8 v 1“
. 5 . 242 2 — 1 1X1“ 11 48 2 2 9 2 11u““ “ . X“X“ Bellage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Freiwige Anseihe 4 ¼ 1/1 v. 10 97bz Div. pros1866 — agdebur. vWEESEE .“ 11u“ 1“X“ gasc 411 9 189980 „1e. 1 „228.⸗ err Geeaeeis b 1o. Jan 1885, 4 rpats 2 bMontag, den 14. Septemer do. v. 1854, 55 4 ⁄½ 1⁄¼4 u. 10 95 bz do. Hand.-G.. do. Wittenberge 1/1. 68 G 8 8 9 von 185774 † do. 95 b2z do. Pferdeb.. Magdeburg-Wittenberge 4 1/1 u.7. ees tih z — Hmmemers von 1859 4 ¾ do. 95 ⅞ bz ö“ . wi üo. 11.““ 8 — von 1856]4 ¾ 1/1 u. 7 [95 5bz remer. iederschl.-Märk. erie. 0. 27 2. ch dX“”“ 8 von 1804 42 1, 95 1bz Coburg. Credit. do. HI. Ser. à 62 ⅞ Thlr. 4 do. 8“ .“ E entli er An zeige “ von 1867 95 ⅞bz Danz. Privat-B. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. v 88. Iee Hbiug 88 bz Darmstädter. do. 1n 8 11“ 86 se8 bz 9 do. Zettel SSibz sgSpess. Credit-B. do. Gas.... do. Landes-B. 1/ Disconto-Com.. pr. Stück Eisenbahnhed.. 1/5 u. 11 (denfer Credit.. 1/1 u. 7,— — Geraer. 14 u. 10 si02 ¾ bz G. B. Schust. u. C. 1/1 u. 7 96 ½bz (Gotbaer Zettel. do. 76 ⁄bz HHannbverseche.. do. — — HHoerd. Hütt.-V. do. B fHyp. (Hübner). do. 8 give⸗ 24/6 u. 6 0. A. I. Preuss. N6,n. 12 88⸗ do. Pfdb. unkd. do. Königsb. Pr.-B. do. 4 Leipziger Credit do. Luxemb. do. 1/1 u. UNMgd. F.-Ver.-G. do. Magdeb. Privat. 24/6 u. 12 Meininger Cred. do. Minerva Bg.-A. do. Moldauer Bank. do. Norddeutsche.. do. Oesterr. Credit. do. A. B. Omnibus-G. 1/1 u. Pbhönix Bergw.. do. Posaner Prov.. 1/4 u Preussische B... do. Rkenaissance. Posensche 1 do. 8 RKHRlittersch. Priv.. Preussisch9he . do. — Rostocker. Rhein. u. Westph. 4 do. Sächsischee. Sächsische.. 1 do. Schles. B.-V.. 8 Schlesische 4 do. 12 er I 8 1 8 Fndische Xl. Sc 1856 171/1. a. 177. 4 B [Vereinsb. Hbg., 71. [111 ½ do. o. ne do. Pr.-Anl. 46 18 315 172 u. ¼ 100 ½ bz b8a- SesrhreelAn. 4½ 4 1 n. 789 G Lemberg-Czernowitz... . 8 1 S . ve 1 8 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Mainz-I. 8 SJen 1867 ayer. St.-A. de 1859 . a. 1/12. 96 8 p Fn eimn ainz-Ludv afen V 1 82 ““ 1/66. 103z B Seeee 8 e ög sgHoestr.-franz. StaatsIbahn.. Braunsch. Anl. de 866,5 11/1. u. 1/7. do. lil Em. 1 d0. b do. neue Dess. St. Präm.-Anl. 3 ¼½ 1/1. L144““ 0. Südöstl.-Bahn (Lomb.) Hamb. Pr.-A. de 18660,3 1/3 2 4 v de. do. Lomb.-Bons 1870, 74 Lüvbecker Präm.-Anl. 3311/4. p. Stck. 4: ½ hg III. Em. do. do. do. v. 1875. Sichs. Anl. de 1866 5 31/12u. 30/6. 106 ¼ 6“ do. do. v. 1877/78. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. —]pr. Stück do. III. Ser. v. Staat 3 ⅔ gar. Rudolfsbahhn
—n G nn 1b do. Jelez-Ore! Hesterr. Metalliques. 5 sverschieden [51bz G do. do. Lit. B. do. ZA6ö6“ do. National-Anl.. do. 54 ⅜ bz do. IV. Serie do. 8 K. dl 8 Worons h 4o. 250 Fl. 1854.U 1 ¼1. sö9ibz do. do. “ do. Credit. 100.1858 — pr. Stuück 82 bz G sdo. 2 do. Frs l. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 73 3bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. “ do. do. 1864— pr. Stück [55 1 bz G do. do. II. Serie do. ööö do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11.159 ⅞ G Ddo. Dortmund-Soest..
S G& ERE
q A
v
OEA ⸗0 F
SS==SZ
5— 3
do. III. Ser.. do. IV. Ser., Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit P... do. I. DM.. .. do. Lint. . do. EIIIIö“ do. Lit. E. do. Lit. F. 100 bz 6G do. Lit. G . 92 B Ostpreuss. Südbahn. 81 G RheinischeP 107 ½ B do. v. St. garant 107 ⅞ B do. 3. Em. v. 58 u. 60 100 ¼ G do. do. v. 62 u. 64 — — do. do. v. 1865. — — do. v. St. garant. 111 G Rhein-Nahe v. St. gar.. 1/4. [105 B do. do. II. Em. 1/1. 99 G Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. 845 B do. II. Ser. G. [94 B do. III. Ser. 1/1 u. 7. 99 ½ bz Schleswig-Holsteiner. 1/1. 36 B Stargard-Posden do. [19 5 b. vl. 61 ¾ do. II. Em. do. 124 B [B do. III. Em. do. 92 ⁄½ à93592 ⅛ Thüringer I. Ser. 1/77.* — — [b do. II. Ser... 1/7. [130 etwbz do. III. Ser.. 1⁄1. 1100 G do. IWV. Ver, 1/1 u. 7. 154 G Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. — — do. III. Im. 1/1. 87 ¼ G E“] 1/1 u. 7.113 ⅞ B FeIg. UbI. J. Je IEi. II4etwbz do. Samb. u. Meuse 1/1. [116 ½ G Fünfkirchen-Bares. 1/⁄1 u. 773 Galiz. Carl-Ludwigsbahn.
v. 1850, 52 von 1853 von 1862 von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv.] Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. go. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische... do. do. Pommersche.. do. Posensche, neue. Sächsische Schlesische.. do. Lit. A. do. neue.. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. neue
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 222
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Schu aals Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Friedri 5 Arbeiter) Carl Friedrich Adolph Röhling ist in 85 Amacher 8 in Dreetz, Ferezrich Füchech Fens .830. 68 die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung aus §§. 225 rt der Niederlassung C““ “ dern
und 27 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung als Firma: W. Meinicke, v11“
AEAE* 2
—
—60ᷣ2ö —
8
1 1
—
K
☛
*N
— . 4 4“ hbat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bis⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 5. September 1868 am selbigen fengen Wähaning und naych r hier nicht betroffen worden ZE in, den 5. S 8 111“ 1“ st, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. 1 ppin, den 5. September 1868. — . . eesahtth sen Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Röhling Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung. enmigiß ha—g rde eesg aerg, hcnon Cber nächsten Gerichts. Zutfolge Verfügung vom 9. Septemb t ZB“ ö ; Militair⸗Bebörd . 888 * unge heeetcer hefüin 8 Prokuren⸗Register unter Nr. 14 ein etragen, daß 8 8 e vnser . 914 . gebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle rich Adolph Gaebel von hier für seine hiesige unter Nr. 16 des Fir⸗ ’avicsoltbr fistzunchmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden 1 bestehende Handlung auch seinem zweiten Sohn, dem 40. — — Junden und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ 9 dhe eh Flaffe Pran Banast Gaebel hier, Prokura ertheilt hat. 1 do. — — P voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte 2 Ks n 10. September 1868. v1 11. u. 7.92 G Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver. nigliches Kreisgericht. I. Abthelung. 98 596 bhrlichen 8 “ eine gleiche Rechtswillfährigkeit . Die von dem Kaufmann Carl Friedrich H ing i do. 81 6 veschrt. . ’ ür Unt - 5 ember 1868. Königliches Stadtge⸗ Stettin für seine in Stettin unter der Unnge Neeigt fmaen 19. g äch 7 78 88 E.—“.“ Kommission Il. für Vor⸗ bestehende Handlung dem Kaufmann hilipp Landegoff ing do. 90 B Fössa0 12 Januar 1833 in Berlin dh ren vetegeigga RniJlahr SG dreag 1““ Protuken Regiseebrin⸗ Vau.- 8 5 Fuß 1 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, blaue Augen, dunkle sor Ben nere nnge s oschen cund zusolge, Verfügung vom 8 ür Augenbrauen, Fnen 88 schmales Kinn, lange Nase, mittleren Register gelöscht desselben Monats in dem Prokuren⸗ 1,1a.114 vbge eschezenens⸗ gesunde Gesichtsfarbe, defekte Zähne Der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Methling in Stettin do. 96 G b 8 hat für seine in Stettin unter der Firma Carl Methling be⸗ 8 8 Steckbriefs⸗Erneuerun g. Der unterm 3. Oktober 1867 hiner stehende und unter Nr. 974 des Firmen⸗Registers eingetragene 196 G im Heinrich August Peise aus Schlaube, Anton Mai aus Handlung seine Ehefrau Caroline Marie, geb. Methüng, zur 82½ 0 viftesdorf, ene ö aus Guhrau, Johann Kuschel 8 von uns ührt . ; “ 88 Patschkau, inst uckbecch aus Herrnstadt, Carl Heinrich Fr. 11 .. her n hehegt Prokuren⸗Register unter “ ennert 22% 8 ben, Wilhelm Hirsch aus Klein⸗Kloden und desselben Monats laghen⸗ vom 10. September 1868 am I1ten n Fehean. dns Serpirm ber Me v“ In das Firmen.Register es. unterzeichneten Gerichts ist unter 14.11076 5 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1 E11A4“ Hearsce gilegech Abecpd, ül⸗ zu 1/1 u.7.. Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Landse aftsmaler ilke, ei 1 1e1““ do. — — Robert Heidland unterm 27. Februar d. J. erlossen chehterzale milic. ergechegePeafalg “ Seeüe 188 hr hec e ecedige zannckgcnommmen., 8 September 1868. Stettin, den 11. September 1868 1 do. [713 z es Stadtgericht, eilung für Untersuchungssachen. Koönigli 1 b 828 18¼ cabn Deputation VI. für Vergehen. “ * 8 1“ 1/3. u. 9. 260 b2 Königliches Kreisgericht. 1 e⸗ Snen Hand els⸗Re ist G6. Stralsund, den 10. Fehersger 1868. 14,9e 8 b ah 2 gister. 8 Der Kaufmann Carl Friedrich Ferdinand Klickow ist mi feühh hHandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. unter der Firma Fr. Klickow zu Richtenberg errichteten Handelsnie⸗ 2 Unter Nr. 2295 unsers Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige derlassung sub Nr. 384 des Firmenregisters eingetragen worden.
do. [93 bz G ts ist unter
vx 8 do. 92 G Handlung, Firma: In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Geri S „Gebr. Unger, 8 “ “ 8 Nr. 117 der Kaufmann Joseph Leviink,,— 1/5.u1 1eSabr zund als deren Inhaber die Buchdruckereibesitze 1“ Ditrt der Niederlassung: Ryczywol, hö“ 1/3u 1/9— — 1) Friedrich Ferdinand Maaß, 3 Firma: Joseph Levin, “ 1/1.u.780½ 6 % 2) Albert Franz Theodor Grimm, ufolge Verfügung vom 4. September 1868 am 5. September 1868 1Su. 11782bz vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: eingetragen worden. 172.u. 8. 80b2 G Der Buchdruckereibesitzer Friedrich Ferdinand Maaß ist aus Rogasen, den 4. September 1868. ( do. [87 G dis Hendelsgesenschaft CECCC1’ ö Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 18 Aienifne Poti-Tisis 5 1/4.110728 5 ert Franz Theodor Grimm zu Berlin setzt das Handels⸗ In unser Firmen⸗Register ist sub laufend ie Firm 88 do. iga-Dü 1. geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma i er Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 822 die Firma Iagenische Rente. .5 1fI. u. 1/1.62316bz 4o. do. II. Serie 4⁄ do. te -Dünaburger. . ... s 18,1071,—2 . Kllo gndes Bcreärernenchg nübrrfragen. he Herzberg 8 RumäinierV . do. 880 1bz do. Nordb. Fr.-MW...
Rjdisan-Koslow.. 1/4.u110 82 0 . 1s b Alt⸗Zabrze und als deren Inhaber der K do. 1 - — Unter Nr. 5350 des Firmen⸗Registers ist heut der Buchdruckerei⸗ zu Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Herz⸗ Russ.- ngi. Auleihe. 5 1/3. u. 9. 885 6 1““ do. Schuia-Ivanovo. do. 7 desger Alb 8 Fr 1 berg daselbst zufolge Verfügung vom 9. September cr. heut eingetra⸗ 40. 40. de 18625 1/5. v. 1 11.87 bz 6 ” do. “ Warschau-Terespol ds zer Albert Franz Theodor Grimm zu Berlin als Inhaber der gen worden. g
do. Egl. Stücke 18645 1/4. u. 1/10.91 ⅔ G. do. Lit. B.
1.S dito Neine. 5do. 8 ng, Firme: (—ABeuthen O. S., den 10. September 1868. do. HoJ.. do. 897 B Berlin-Görlitzer....... 5
Gebr. Unger Fal dödeen Shgh L zits1) zo. Geld-Sort d Banknoten. etzi äf Fri 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 4o. Engl. Anleihe. 3 1/5. u. 1/11.54 ½ 6 Berlin-Hamburger .. .. 1 rneee (ijetiges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 124) 4o. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7. 1164ͥ5z . II. Em.
do. Friecdrichsdor .. — j 8 ingetragen. “ Die unter Nr. 36 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragene
864 2 1 do. Gold-Kronen ..... . Der Buchdruckereibesitzer Albert Franz Theodor Grimm zu Berlin Handelsgesellschaft »J. M. Bremer Söhne« zu Glogau 6 durch Aus⸗
do. do. de 1866,5 1/3. u. 1 9. 1145 bz B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.]4 do. Louisd'or... u 112 bz hat für seine vorgedachte Handlung ssccheiden des Kaufmann Emil Bremer am 9. September 1868 auf⸗
do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.70 bz Hdo. Lit. C.. do. 81 ⅔ G UDngaten .... 6C bs dem Faktor Friedrich Ferdinand Maaß zu Berlimn (elöst und dies im Register vermerkt worden.
40. 6. do. 5 do. [78 Berkin-Stettiner I. Serie. 4 ½ do. Sovereigns.... ...6 24 bz 6 Prokura ertheilt. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 215 die Firma »Robert
8 9. St./5 8 88⁄ 8 S6. 8 1 8 3 ½ B Napoleonsd'or . 5 12 ⁄ bz Dies ist heut unter Nr. 1297 des Prokuren⸗Registers eingetragen. e 19 e 8 als dere Inhaber der Kaufmann Robert “ “ 1 2 0. .Serie. - 5 17 6 “ b ogau ei — “ “
do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7. 82 2 bz B 40. IV. S. v.St- gar. 4½11/1.7. ö 16“ Oie unter Nr. 211 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma: rerGlogauk degag. September 1888. b b
do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/1 1.167 G do. VI. do.
Russ.-Poln Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 68 ¼4 bz Breslau-Schweid.-Freib..
94 zetwbz [Dollas . 1 12 ⁄ bz G 1 “
8. 1166“³“ .. errmann Lohnstein 8 2 1 v
1/4 u 10821 bz simperials p. Fffl. 467 1bbz JHhhnbaber: Kaufmann 8 Lohnstein, ist erloschen und zufolge Königliches Kreisgericht. W“ do. do. Keine 4 do. 6 zetwbz (Cöln-Crefelder.
Poln. Pfandb. III. Em. 1 22/6. u. 22/1265 bz G Cöln-Mindener I. Em.
311/1 u. 7. Fremde Banknoten 991 bz heutiger Verfü h b zanl öQ199⅞ zerfügung im Register gelöscht. Die unter Nr. 115 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma B do. einlösb. Leipziger 99 8 G D — . »Wilhelm Göbel«, Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhel inri Fremde kleine.. “ er Kaufmann Levin Perl zu Berlin hat für seine hierselbst Göbel in L ilhelm Heinrich do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 567 bz B 85. 1 unter der Firma: Göbel in Lauban, ist erloschen und zufolge Verfügung von heute ge⸗ do. Cer. 4.2300 PL; 1. u. 9. 1 ⅔ G 84. Oesterreichische Banlmoten. 88 ⅞bz Firma löscht worden. i 11 do. Part. Ob. à500 Fl. 1 do. 97 ⅜ bz do. Türk. Anleihe 1865.5 do. S ½ bz do.
Russische Banknoten 83 bz Perl & Meyer .
Silber in Barren u. Sort. 8 fein. Banspt’ tstehende, unter Nr. 5129 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung, Lauban, d.n, -. Eecete nbels echt 1. Abtheilung. Amerik. rüekz. 18826 1/5. u. /11.76bz B 49. 188 8 do.
S ; 0 S=VSSS”SöFZÖFN
— —
—8— A 22öng
EETETEbb1
S . ₰
80- 1ItIFIIN Ane
—
288.!* **
Pfandbriefe.
92 820—
Q̊☚ —
829&2 EETEEEE
2— —
do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche....
=qS*=
+SS
üÜÜÜEg=
8 — — 1
8α + — 2 — — 9ꝙ
6 &ʒ & &⁊ & & & &ʒ &ᷓ &ᷓ ꝙ& o ẽᷓ c ỹV
ETTTTEE &̊̊ &
—, —
2
]
—A*
—2
A᷑ICISSOnn E A& x
1116“
29 Thlr. 25 ½ Sgr. 1) dem Martin Bock zu Berlin, 8 Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 476 ollekti 2) dem Hermann Ganz zu Berlin, geboren am 16. April 1847, Am 9. September cr. ist die in unserem Firmen⸗Register sub 1/1 n. 7.82 ⅞ G für Lombard 4 ½ pCt. 1 9 süo kura ertheilt. ““ Fr. 1 Peg. Fergns Alcgander Sachs gelöscht und in unser Der vorgestrige Cours der Oesterreichischen Banknoten muss heissen: 88 ¾% bez. —“ egisters 1“ 6 88 Geseuschafteashegr. sub lau ende Nb dnftmnhisen Enmherdang Redaction und Rendantur: Schwieger. Verlin, den 11. September 1868. 8 lexander Sachs 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei Königliches Stadtgericht. Abtheilung für C am Orte Schweidnitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
1“ (R. v. Decker). Beilagt Beilag
A
W“ “
8