,18 15
as Abonnement beträgt 1 Thlr. 2. 0 Alle pPost⸗Anstalten des In⸗ und nehmen Bestellu
8 9 8 8 eit m Berlin äo für das vierteljahr. — 8 ionspreis für den naum einer 1“ ba iti 95 hen2 Insertionsp “ 8 6 F; fFäür erlin die Expedition des Königl.
cherungs 2 Bank vuf
8
Norddeutsche Lebensversi Gegenseitigk Preußischen Staats-Anzeigers:
ückgabe des Coupons Nr. 1 die am 1. Oktober 7. 8 pruckzeile 2½ Sgr. v11n“X“ 8 L 8 81 . 8 8 age, e..Behren⸗Straße Nr. 1a, EE111““ 6 111M““ 4 68b S 8— ““ Eche der Wilhelmsstraße.
Vom 25. September c. ab gelangen rs unsere Antheil⸗Certifikate gegen fälligen Zinsen mit 6 % oder — 6 Thaler Pr. Crt. 2 bei unserer Hauptkasse, L vgxerh 125, und bei unseren Herren Vertretern zur Aus edenng. G
Gegenseitigkeii.
orddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Der General⸗Direktor ö““ 11“ Vollmachten dem Verwaltungsrathe im Bureau der Allgemeinen Die am 2. Oktober d. J. fälligen der Coupo “ elmner enhee get e ee eseta Be 82- bis spaͤtestens . jl⸗ ej age vor der General⸗Versammlung in den Stunden von 10 Hypotheken Antheil⸗ ertifikate Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags einzureichen. Unn werden vom 15. September ab, täglich von 9—12 Uhr Vor⸗ Berlin, den 12. September 1868.
mittags im Büreau der unterzeichneten Gesellschaft, Friedrichs⸗ Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner Omnibus.⸗Actien straße 101 und vom 1. Oktober ab bei 1 8 Gesellschaft. (et
Herren Deichmann & Co. in Cöln, 8 v. Gablenz. Ahlemann.
errn L. A. Hahn in Frankfurt a. M., Ferch Hallel Sode 8dn Hamburg 13062] Bekanntmachung. e alle e o. in Hambu 3062 8 H 8 eingelöstt. . vV“ Die ordentliche General⸗Versammlung des Pensions⸗Vereins 8 ge jestä öni 8 Oie Einlostng der Coupons der bereit; gerandigten Certift⸗ Rechtsanwälte und Notarien in der Provinz Schlesien sindet am 6 Se. Wroie t her AFnig paben Allergnädigst geruht: I1 Sgr., »dritte Wagenklasse« 4 Thlr. 11 Sgr. tricht kate findet jedoch nur auf dem Büreau der Gesellschaft und nur bei 1 — ; Den bisherigen Landrath des Kreises Chodziesen, von sind, wobei ein Freigewi 5 ½ gr. zu entrichten gleichzeitiger . 8 hge s weüch⸗ Ih ger 24. Oktober d. J.; „Nachmittags 6 Uhr, gehler, 88b Regierungs⸗Rath; und sen, 1 ei ein Freigewicht an Gepäck von 50 Pfund gewährt den baaren Betrag des Nennwerthes oder anderer Certifikate gleichen im Sitzungssaale des Königlichen Appellations⸗Gerichts⸗Gebäudes hier⸗ en bisherigen Staats⸗Anwa — 8 Betrages fordern kann. Die durch vorschriftmäßige öffentliche Be⸗ selbst bang 1 3 ncj des Kreises äcgeeburg, im Reglernngs endh um Lanbrathe Ki öa Deutschland und Dänemark. 1) Linie kanntmachung gekündigten Certifikate sind: Gegenstände der Verhandlung sind: ernennen. nen, zu iel⸗Korsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. à 100 Thlr. Nr. 587. 597. 599. 601. 604 — 5. 750 — 51. 1179. 1345. . 9) die Wahl des Verwaltungsrathes für die nächste Periode, “ 8 2 Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. 2265— 66. 2268 — 69, 2272 —75. 2277. 2279 - 82. 2) Prüfung der Geschäftsführung des Verwaltungsrathes und wA Berlin 16. Sevtember Abgang aus Kiel täßlich 12,35 Uhr Nachts nach Ankunft 200 Thlr. Nr 880 “ 1““ die Verwaltung und den Vermögenszustand des UN. 8. eez; 8 n, 16. September. 188 kacs Sge⸗ aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.) à hlr. Nr. 93. 106. 437 - 40. 442 — 45. 440. 451 - 56. 553. 58. Vereins, eeeehheee. Gissterzoglit,. tet der Prinz Heiner resp. aus Hamburg. Ankunft in Korsoer am nä — 729. 1267. 1276 — 81. 2209. 2217 — 22. 2239 — 40. 9 Dechargirung des Verwaltungsrathes, sessen ö nche boh Bberft 8 2 Eö1 v 2 9 8 Uhr Anschluß an fth 5 Lernh — r früh und Weiterfahrten der Dampfschiffe nach Nyborg
fies
2243. 2245 — 49. 2253 — 57. 2259. 2261— 62. 7126 4 Beschlußfassung über den gestellten Antrag-g. vde. Reai b bis 28. 7130 — 31. 7133. 7136 — 37. 8 dem zu Pensionirenden, falls er 18 Jahre kontribuirt GardeeAllanen⸗Regiments, ist nach Frankreich abgereist. und Aarhuus. Ankunft in K
à 500 Thlr. Nr. 433 — 36. 1122 — 23. 2223. 2229 — 33. 2235. 4217. hat, 500 Thlr., falls dies 15 Jahre geschehen ist, 550 Thlr, tags, in Nyborg 11 Uhr B. openhagen 10,36 Uhr Vormit⸗ 4229 — 31. 4233. 6219—21. 7412. 7414. und bei einer Contributionszeit von 20 Jahren 600 Thkt. PJ. Norddeutsch b .“ . Naͤchmitt ags ) Pbgana a88 “ 23 Uhr
eutscher Bund. nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. hi tolhen s
à 1000 Thlr. Nr. T“ 6166. 6168. 6214 —- 15. 6217 Pension zu bewilligen. 8 ““ Breslau, den 10. Septrmber 1868. e“ 8 1 reslau, den 10. Sep 1 Beka nuntmachung. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5,30 Uhr
Berlin, den 12. September 18c888. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes S 8 Preußische Hypotheken. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. it bes g 88 Schweden, Dänemark und Norwegen Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, HSHübner. Wolff. Geysmer Zwischen Deutschland und Schweden Linie Cöln) resp; nach Hämburg. Antunft in Hamburg 8,28 Uhr Mor⸗ se 8 ua, der eg bhae⸗ — I Ueberfahrt in 7—8 Stunden he öb- “ se dachn. 8S 8 29 „ Uhr . jnor jbus⸗Actien⸗-: “ 161 “ ie Fahrten finden in beiden Richtu igli 1 3 Lmee Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗ — ebEI1nöuqu“ Ahgang der Schfe aus Stralsund ud Jaac Aabien de, 1ükchlaht asaholer. 127 Lne Hübedk⸗op erz2gen. g Gesellschaft. 8 “ 2 . aus Malmoe des Morgens, spätestens 3 ½ Uhr früͤh. Js He ee. . . n5 Kean e9. d Seeen. — Die Herren Zeichner der Allgemeinen Berliner Omni⸗ — 4 1 ankunft in Malmoe wie in Stralsund gegen Mittag ang. ugenchvetknatg ee nsechenech Uäbe 2 bus⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die ge⸗ bn Die Reise⸗Verbindung im Zusammenhange mit den 4 näß Artikel 7 unseres Statuts vorgeschriebene Volleinzahlung auf OH. berschl. Ei s en bahn. .8 . KEssenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Molhes Nachmittags nach Ankunft des um 7,30 Uhr die von ihnen gezeichneten Beträge bis zum 24. d. M. bei dem hiesi⸗ Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 26sten v. Mts wn. 2 Schweden: Abfahrt aus Berlin um 5,/80 Uhr N Hmittage., Abeageng acsa verehn eabgehenden Eisenbahn⸗Zuges gen Bankhause Feig & Pinkuß, Französischestr. 20a, zu leisten den die Herren Actionaire der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellscast Ankunft in Stralsund 12 Nachts, Weiterfahrt, Abhs . aus Kopenhagen taglich — außer Dienstag — davon in Kenntniß gesetzt, daß die auf den 22sten d. Mts., Nac. —% vaus Stralsund döF h eng. 5 Uhr Nachts Weiterfahrt 2 Uhr Naͤchmittags, in Lübeck Anschluß an den dum 7lhe ages⸗Anbruch, Ankunft in Malmoe Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld
pfe W 82 88 . Cö 11“ ittags 3 Uhr, anberaumte General⸗Versammlung wegen ang zu nehmen, welche vom 1. Oktober d. J. ab bei demselben mi anugeranmtite EEEö 3 8 1 Vanchause gegen Actien nebst Dividendenscheinen und Talons 1 voraussichtlicher Unzulänglichkeit des Raumes nicht im Konferenzsaale 5 Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen⸗ zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, I. S 3t I1 I“ des Centralbahnhofes, sondern “ en Eisenbahnzug; Ankunft in Stockholm am anderen 5 Thaler 8 Sgr., II Salon 3 Theler 2. Peter, Deckplat Bö* * 2—2 S . — 1
tauscht werden. Berlin, den 12. September 1868. in dem großen Saale der neuen Boͤrse, Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; in 2 Thaler 8 Sgr.
5
Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner .“ der Richtung aus weden: Abfahrt aus 5 8 Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. an der Promenade hierselbst 3 616 Uhr fruh, Antunft dd Mainwe nüfahh Kachts⸗ hü Ki S Deutschland und Norwegen. Linie v. Gablenz. Ahlemann. sstattfinden wird. 3 8 fahrt aus Malmoe des Morgens, spätestens 3 ½ Uhr früh rEnn Ftistianig direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 bis aeg; Breslau, den 14. September 1868. 8 Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um 1“ “ in jeder Richtung einmal Verschiedene Bekanntmachungen. des Verwaltungsrathes nee Heeschtitcen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1. ger bachmütage Aoch Rerlin aecgebengen Kilzug, ven nft 8 achts Ankunft des jegten Z 30542 Franck. rierzüge 9 5 E“ burg, Abgang aus Christiania jeden Donnerstag 10 Ubr ce Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien- I ee Leieng, Reünchen, Bambang, anigsdeg dus Ct. de vhe 1can Persun n de. Rendenag Bas güene s. ve 8 “ Ne 8 r 5 5. esp. 1 rsonen Kie d Christiani Gesellschaft. — I Feburg, so wie an den Schnelzu nach Breclau und Wien), Ergier Plas 18 Tbalet, zuelter Plnn 10 Tbaler, Bebüehee Wenngleich sämmtliche in der General Versamamlung vom 12ten 1 vird im Anschluß See eek efc geflchne E“ Malmoe 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel⸗Korsoer September c. erschienene Actionaire, welche 711,000 Thlr. vertraten, —= 111ö1“4“*“* fschif 3 hen 2 5 ha⸗ depenhagen und Kiel⸗Christiania coursiren Staats⸗Postdampfschiffe, auf der dem ee vöcehe fratutenmaͤßige v-. Ermäͤchtigung I öndung mit vmpfschiffe 1 een Linie Lübeck⸗Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten, um Erwerb des Besitzthums der zu Berlin bestehenden und zur Zeit 1 ühen — 1 6 . . 1 n 9 s zer Damdbfschiff⸗Ge⸗ 8 Liquidation befindliche Fengft. ena. Gefensschaft⸗ er Fet Betriebs⸗Einnahmen pro Monat August 186838. Stralsund und Malmoe: I. Platz 4½ Thaler, II. Platz 3 Tha⸗ haüscwpflchiff haben, ist dennoch in Folge Uebersehens eines Blattes, in welchem Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. 8 ur’ Vordeckplatz 1 ⅞ Thaler preußisch; für Tour⸗ und Retour- Berlin, den 15. September 1868 die sein a auig zur Ceeo. Verseneeh Ffolgen dieg 1 sihch. 8 für für Extra- Summa bis ae hah 14 c e ültig, I. Platz 7½ Thaler, II. Platz 5 Thaler — General⸗Post⸗Amt malige Abstimmung der Actionaire uͤber denselben Gegenstand ge⸗ Personen. Güter. ordinair. August 1868. Feußisch. und Reisegepäck sind frei. Sofern Gesell— Pbikinsbory; boten. Actionaire der Allgemeinen Berliner Omni. 1867 im August Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Ihl. hüen zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen e.v„oon Philipsborn. bug. . derrern Ielienaiee wegden Feshalk Uiertat 1e- gefin c) 34,007 6,141 92,902 554, 1 wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet J. Platz 8 2 2 “ U 8 74 A 1 8 8 . 8 maligen General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 30. Septem⸗ er m ngnst 32,100 54,188 6,649 92,937 574,381 14 . oder für ein Tour⸗ und Retourbillet I. Platz — Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis- ber d. J., Nachmittags 5 Uhr, im englischen Hause, Moh⸗ Er 8 Maarben 2 8 3 2 er age gültig — von 5 Thalern entrichtet; den gegen den Obligationen des Kreises Löbau, im Regierungsbezirk Marienwerder, renstraße Nr. 49, eingeladen. mithin 1868 wenig. 1,907 mehr 1,434 mehr 35 mehr 20) scifüigten Satz reisenden Personen können auf den Post⸗Dampsf um Betrage von 20,000 Thalern. “ Sinz ger Gegenstand der Fagesordnung ist Saarbrüg.w.. Sin th.. . biffen Bettplätze nicht zugesagt weden. Vom 17. August 1868. — d ach gung des Verwaltungsraths zum Erwerb des Be⸗ haaüt ö direnn Verlin (Stettiner Bahnhof) und in Stettin werden Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛ0. fis hamen anzute ünbefüen eselsadas Zeit in Liquidation be⸗ Bekanntmaͤchung. Mit dem 26. August d. J. ist für da 8 86 die “ bis Seb und bis u6 von den Kreisständen des Kreises Löbau, im Regie⸗ Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗Versammlung direkten Verkehr zwischen Hamburg einerseits und den Stationen 2 Verlin werden fer seceen Sn ts 889 6 1g in beschlossen öö 1. Feetas. we 28 RNovember 1867 betheiligen wollen, haben ihre Quittungen über die geleistete Ein⸗ Königsberg, Elbing, Danzig, Bromberg, sowie den russischen Stationen — sowie Tour ner Ie für die To ur bis Malmoe, Gren des K Ma nentgelt ichen Hergabe des innerhalb der ahlung dem hiesigen Bankhause Feig & Pink F ösi Peters kow, O Dünaburg, Wilna Nowno Grodno⸗ e Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen Grenzen des Kreises belegenen Grund und Bodens für die Thorn⸗ 8 Feig & Pinkuß, Französische⸗ St. Petersburg, Pskow, Ostrow, Dünaburg, Wilna, 0, „ wischen Berli ; F P8 Insterburger Eisenbahn an den Staat erforderlichen Geldmittel j Bialystock, Niga, Polotzk, Witebsk andererseits eine Ermäßigung 8 und Reto 7 än . Malmoe ausgegeben. Bei diesen Tour. Wege einer Anleihe zu beschaffen, m en Wir ene 19. e- zirsts ür die (. .“ Anle zu beschaffe do auf den Antrag d nen 2 urbillets tritt auch für die Eisenbahnstrecke eine Er⸗ gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf zeden 4.
straße 20 a., zur Entgegennahme ihrer Legitimationskarte bis spätestens 2 Tage vor der General⸗Versammlung zu präsentiren. Fracht eingetreten. Das Nähere ist auf den genannten Station mäßigung des⸗ s ein, i ür di 1 . EI111“ B g. des Personengeldes ein, indem für die Strecke von mit Zins⸗Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obli⸗
Vertreter von Actionairen haben zur Betheiligung an der Ge⸗ erfahren. Bromberg, den 8. September 186 neral⸗Versammlung die empfangenen 2 nebst ihren 9 1“ KFaigliche Direction der Ostbahn. 8 5 Verlin bis Stralsund und zurück »zweite Wagenklasse« 7 Thlr. ationen zu de AüAts, 18 A evnest. 8n 1 ““ 3 U gat zu dem angenommenen Betrage von 20,000 Thalern aus-
ö“ “ “ v““ “