1868 / 220 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

qqq 3 der Aetien-Gesellschaft „Prinz Leopold- vom 1. Juli 1867 bis 30. Activa.

Juni 1868. Passiva. nas Abonuement beträgt 1 Thlr.

asb Amortisatio 1 Mobilar-Conto ......... ab Amortisation . Fabrikanlage-Conto

ab Amortisation ..... . . . .. . .... Eisenbahnanlage-Conto... ö

ab Amortisatin

Arbeiterwohnungen-Conto 113““ ab Amortisation .. . . . . .... .. . .) ... Fabrikgebäude-ContoVV ab Amortisation.......

Activa.

Aetien-Capitl 111““

Creditoren. nsextionspreis

Pruckzeile Sgr.

uUUUVVUVBBBBBBBÜBgEüüüÜÜÜUUüQQ3ƷƷQƷƷꝶêêéÜVÜüVööVg88857Vyö1

σ SSn

78,652 8,908 28 I“ 10 146,334 53 v= 29, 2,643 112— 12 —133,704 78,093 l 4,033 TIr. 300,228

Prinz Leopold-Hütte, 15. September 1899.. 1“A“ Der Vorstand. Märkisch⸗We

In der heutigen General⸗Versammlung der Fieh Za ist nachfolgende Bilanz vorgelegt.

über das Betriebsjahr vom 1.

stfälischer Bergwerksverein.

8 8.n

9 2 Neubauteen 8

bei den Herren

sburg, den 15

Ausstehende Forderungen. 1u“ Kassa⸗Bestand ...... Waaren und Material⸗Vorräthe Femmbeilien .. . Bergwerke, mit Einschluß der Tiefbauten

von Hövel, Krug von Nidda, Schacht

Westig und Adlerstollen.. 6 Maschinen und Triebwere. .. . Ieb4 . 8 Hütten⸗ und Bergwerks⸗Utensilien... Fuhrwerks⸗Utensilien..... CT11X“

Actien. Diverse Creditoren Reserve⸗Kapital. öI1I16““ Reserve⸗Kapital für event. Grund⸗ und Schäden

FSameüürriütIüuuhhe

AEüreeäüfttuufr

0do

Uecg .˙˙0 0

Ca Preußen sind, von Baden⸗Baden kommend, in

Schloß Glinike wieder eingetroffen.

für das Vierteljahr.

0 für den Raum einer

7 8 1““ 1“

. 22* 8 4 8

nehmen Bestellun

ost Au slandes edition des

für Gerlin die 1 eußischen Staals-Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. n,

Sche der Wilhelmsstraße.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem pensionirten Steuer⸗Aufseher Friedrich Conrad Günther zu Niedergandern in der Landdrostei Hildesheim das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Hofbesitzer Ferdinand Heinrich Heydrich zu Klein⸗Plochoczyn im Kreise Schwetz

sie Rettungs⸗Medaille am Bande; so wie

Den Kaufleuten Samuel Jaffé und Bernhard Jaffé zu Posen und dem Kaufmann Adolph Pollack zu Rawicz, den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihhn.

Berrlin, 17. September. öniglichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin

Thlr. Sgr. 254,867 8 5,299 24 62,627] 20 311,904 23 257,377 2 2 50,133 15 10 1,049 2 6 21,899 9 9 1,132 2 64,725 24 8 12,000 1,043/7076 77 5

1,043,016

Norddeutscher Bund. Der Diätarius Kriebisch ist als Geheimer Registrator

und Journalist bei dem Bundeskanzler⸗Amte angestellt worden.

Auf Grund dieser Bilanz wurde eine am denden⸗Scheine bei den Herren Deichmann u. Com gemãß §. 21 der Statuten heute eine Neuwa F. G. von der Becke, Carl Schrimpff,

Ebbinghaus. Letmathe, 15. September 1868.

Deutsch⸗Holländischer Actien⸗Verein vSe ür 8

ü Hüttenbetrieb und Bergbau. Wir laden hiermit die Herren Actionaire unseres 8 Oaümer saß der 29. Oktober d. J., uropäischen Hofe hier stattfindenden General⸗Versammlu

Hinweis auf §. 19 der Gesellschafts⸗Statuten ein. ü Der Depot der Actien kann erfolgen:

II1 auf dem Büreau der Johanneshütte,

Morge

J. D. Herstatt in Cöln, C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

Th. Boeninger Sne. in Duisburg, und bei der Norddeutschen Bank .September 1868. Der Verwaltungsrath.

n Hamburg.

8061)

““ L1

den die Herren Actionaire der Ober

des Centralbahnhofes, sondern

in

8

stattfinden wird.

Oberschlesische en! Mit Bezug auf die Bekanntma dung vam Fofen v. Mts. wer⸗ He⸗ esischen Eisenbahn⸗Gesellschaft davon in Kenntniß gesetzt, daß die auf den 22sten d. Sesegschaf mittags 3 Uhr, anberaumte General⸗Ver voraussichtlicher Unzulänglichkeit des Raumes ni

Breslau, den 14. September 1868. Der Vorsitzende

2. Oktober d. J. zahlbare Dividende von 12 pECt. beschlossen und werden die Divi⸗ t Thlr. 24 pr. Stück eingelöst. Der Verwaltun t nden, aus den Herren C. Overweg, Kommerzien⸗Rath J. F. Wiesehahn, B.

p. in Cöln mi

hl Statt gefu Frath besteht, nachdem

Vorsitzender, F. H. Löbbecke, Stellvertreter,

ankdirektor Theo dr. Movius und Ernst

Der Verwaltungsrath.

8 8

8

21

mbahn.

dem großen Saale der neuen Boͤrse,

8 b an der Promenade herfelssh

1 amten und zahlreichen Privat⸗ Instituten zur Nachricht und gefälligen Beachtung. f So eb en ist

Den Behörden, Be⸗

Keommentar nigl. preußischen Stempe

enthaltend das Geset wegen der Stempelsteuer vom 7. März 1822 den Stempel⸗Tarif und die in Bezug auf beide ergangenen gesetzlichen chriften und ministeriellen Erlasse, sowie Bemerkungen fuͤr d Praktischen Gebrauch, nebst Tabellen über die Berechuung

sätze. 89 Schmidt,

Vereins zu der ns 11 Uhr, im

1⸗Gesetzen,

der Stempel Von Dr. O. K. F. weil. Ehren⸗Mitgliede der Königl. Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Stettin, Geheimen⸗ und Ober⸗Regierungsrathe. „Dritter Band, erste Hälfte, enthaltend die seit 185s bis gesetzlichen Vorschriften, nebst den für die neuen Landes⸗ theile erlassenen Allerhöchsten Verordnun erausgegeben von A. Hillgenberg, Geh. expedirenden Secretair und Kalkulator im Königl. Finanz⸗ Ministerium. Groß Quarto geh. Preis 1 Thlr. 7 ¾ Sgr. Die vorliegende erste Hälfte des dritten Bandes des be⸗ . zu den preußischen Stempelgesetzen von Schmidt enthält das Gesetz vom 7. März 1822 mit abändernden, ergänzenden und erläuternden Vorschriften und Ministerial⸗Erlassen bis in Zeit (Eehtember 1868). wird die

um Jahre 1868 ergangenen

gen u. s. w.

lichen Kennkniß zu bringen.

kannten Kommentars den nie esetzliche ie neueste Hälfte dieses Landestheile erga jetzt dazu gegebenen enthalten und binnen 14 Tagen erscheinen. wohl dieses Werk sich unmittelbar an das des verstorbenen Geh. und Ober⸗Regierungs⸗Raths Dr. Schmidt anschließt der Verfasser ein Beamter des Königl. Finanz⸗Ministeriums selbe einen möglichst kl zu gewã

Ann den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Geh ge und öffentliche Arbeiten.

Allerhöchster Erlaß vom 17. August 186

1 aeh dch äfzelischen Vorrechte an den c Vau und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von d Lsgernge zwischen Ober⸗Pomsdorf und Baitzen über Baitzen bis mum⸗. 2 9 Plc an die Frankenstein⸗ Wilhelmsthaler Chaussee bei Camens im Regie

sammlung wegen

cht im Konferenzsaale Bandes

Verordnungen mit rungen

für die

eßt, so hat

doch darauf Bedacht

enommen, durch das Ueberblic ber die ge Surch

gesammte den Ständen des Kreises Frankenstein, im

beabsichtigten chausseemäßigen Ausbau der Stra wischen Ober⸗ sdorf und Baitzen über Baitzer 8 ch Ober ern Soslnelmsthaler Chaussee bei Camens genehmigt

habe, verleihe Ich hier

) Stempelgesetzgebun und somit ein für sich bestehendes Ganzes zu liefern.

erlagsbuchhand

laische V

lung in

zchster Erlaß vom 8. Juli 1868, betreffend die Verlei⸗ chs * Cegischen Norweche an die Stadtgemeinde Oelde für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee vom Oeldener Bahnhofe an der Cöln⸗Mindener Eisenbahn, im Kreise Beckum, Re⸗ gierungs⸗Bezirk Münster, durch Oelde in der Richtung auf Warendorf,

bis zur Grenze der Landgemeinde Oelde.

durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von der eeeach. vc -, im Kreise Beckum, Regierungs⸗Bezirks Münster, beabsicheigten chausseemäßigen Ausbau der Straße 98 Heldener Bahnhofe an der Cöln⸗Mindener Eisenbahn duskch e in der Richtung auf Warendorf bis zur Grenze der Hündgönecde Oelde genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Stadtgeme 88 Delde das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee 18 derlichen Grundstuͤcke, imgleichen das Recht zur Unahine 8- Chausseebau⸗ und Unterhaltun 8⸗Materialien, nach Maßga 16 er für die Staats⸗Chausseen estehenden Vorschriften, in Seztcg auf diese Straße. Zugleich will Ich der genannten Stadtgemeinde ger gen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Mecgsabltang 28 Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach 8 Pe stimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden hau 8 geld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen IWI“ über die Befreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffende zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen Aden Flügehcg Thausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch ver (ie 989 sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 8 ge. hängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die g. dachte Straße zur Anwendung kommen.

auf den Staats⸗

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗

-SFrbhr. v. d. Heydt. Gr. von Itzenplitz.

A

Kreis Frankenstein für den er Kreisgrenze

rungsbezirk Breslau.

om heutigen Tage den von

Naftdem Ich Jorg, Wean b53. en ehensracss Breslau, ße von der Kreisgrenze n bis zum Anschluß

durch dem Kreise Frantenstein das Expropriations⸗

1u“ 28

imgleichen das

; lichen Grundstücke u dieser Chaussee erforderliche scgee, ahicencbemntkeg,

ntnahme der Chausseebau⸗ für die Staats⸗Ch eich will Ich dem gedachten sseemäßigen Unterhaltun eldes nach den geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, Bestimmungen über d zusätzlichen Staats⸗Chausseen von Auch sollen die dem Februar 1840 angehängten Bestimmungen Vergehen auf die gedachte Straße zur

durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent

den 17. August 1868 Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz.

recht für die

aßgabe der in Bezug auf diese Straße. Zugl Uebernahme der künftigen chau das Recht zur Erhebung des Chaussee des für die Staats⸗Chausseen jedesma n demselben enthaltenen Erhebung betreffenden

und Unterhaltungs⸗ ausseen bestehenden Vorschriften, Kreise, gegen

der Straße estimmungen

einschließlich der i Befreiungen, Vorschriften, wie diese hnen angewandt werden, hausseegeldtarife vom 29. wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist enntniß zu brir burg v. d. Höhe,

sowie der sonstigen, die estimmungen auf den hierdurch verleihen.

lichen K

Für den Finanz⸗Minister: Gr. zu Eulenburgg. Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe

uund ffentliche Arbeiten.

Allerhöchster Erlaß v der Bezeichnu ril 1868 auszu

An den

om 17. August 1868, betreffend die Ab⸗ g der auf Grund des fertigenden Kreis⸗Obligationen des Kreises Rosenberg. 8

tlichen Bericht vom 10. August ecr. wi anic des Privilegiums vom ufertigenden, auf den Obligationen des Kreises Nosenberg in West⸗ 16,000 Thalern nebst den zugehörigen Zins⸗ in Abänderung des dem Privilegium anliegen- Bezeichnung »dritte Serie« die Bezeichnung

ist durch die Geset⸗Sammlung zur öffent⸗

en 17. August 1868. Wilhelm. Gr. zu Eulenburg. Zugleich für den Finanzminister. den Minister für Handel, Gewerbe und d den Minister des Innern. 1

änderun Privilegiums vom

Auf Ihren gemeinsch Ich hierdurch genehmigen, 16. April 1868 (Gesetz⸗ Inhaber lautenden Kreis preußen im Betrage vo Coupons und Talons,

den Schemas, statt der „vierte Emission« erhalten.

enwärtige Erlaß

v. d. Höhe, d

daß die auf Grund I. S. 521) aus

lichen Kenn Homburg

Gr. v. Itzenplitz.

An den Finanzminister, öffentliche Arbeiten un

Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten. betreffend die Allerhöchste Genehmigung .20 und 24 des Statuts der Bergbau⸗ to zu Essen in der Rheinprovinz. t haben mittelst Allerhöchsten Erlasses die von dem Verwaltungsrathe der ft Pluto zu Essen in der Rheinprovinz verlautbarten

Ministerium für

Bekanntmachung, der Abänderungen der Actien⸗Gesellschaft Des Königs Majestä vom 4. Ieenecse 8 19 ctien⸗Gesellscha tariellen Protokolle vom 28. Mai d. J 20 und 24 des Gesellschafts⸗Statuts zu er Allerhöchste Erlaß nebst den genehl- rungen wird durch das Amtsblatt der Regierung zu Düsseldorf bekannt gemacht we den 14. September 1868. für Handel, Gewerhe und öffen 1 Im Auftrage: Moser.

Bergbau⸗ in dem no Abänderungen der §S§. enehmigen geruht. gten Statut⸗Aende Königlichen

Berlin,

Minister che Arbeiten.

em Ingenieur A. Ruppel in Dortmund ist unter d 15. Septen auf einen eigenthümlich nachgewies auf fünf J Umfang de

über 1868 ein Patent

n durch Zeichnung und Bes enen Elevator, 82 Tage an gerechnet, und fuͤr den

chreibung als neu und

ahre, von jenem