1868 / 220 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 22

siegt. Es wurde Joshua Chamberlain zum Gouverneur des Der Bernsteingehalt der blauen Erde beträgt durchschnittt, inen Vortrag über tschudische Alterthümer, die i en nrietta« und »Condor⸗«. Als stark beschädigt werden außerdem Ehates gewählt. 2% Pfund pro Kubikfuß. Da ein Pfund Grab⸗Bernstein acng 9 böbasa Rußlands defunden, 1s; sie 88 seytischen g Nfen . 4Eastern Empire⸗ 1,g bpas üsha b,Southern Ferdan In Hayti dauert der Kampf fort; Salnave be. Duncschnitt, wenn er lenn fine mahen. sortirt wird, mit 4 bb dedgl. ebenfalls entdeck worden sind, ihm den Schluß erlauben, daß Oceanica⸗ und »Leopold II.- Die Stadt Arica hat sehr gelltten, hauptet sich. 2 8.hlr, sch verwerten lüßt, so si der Ertrag dieser Gtabercen i Fchien und ülcuden, ein ung, dasenbe Volt süjen Kach dies Taßns, it veeleecnt gehe he. see geam .

„M S; daß der Sanen 4,mestener nufsts fgn Fübice Auf diese Weise mögen jaͤhrlich etwa 40,000 Pfd. Bernstein i Fähntanp und Dauer der Bronce⸗Kultur bei den Negpptern ebrcern, ¹]; 8. entinis chen Confeöderation, Carnnento, v 9 Kaiser H Werthe von ungefähr 200,000 Thlr. aus der blauen Erde gewonnen meͤcchen und italischen Völkerschaften; Ausführungen, denen Privat⸗ Pedro empfan en worden is n, Vie Ven ü dsch 8 er Dom werden, und es finden in diesen Gräbereien 6 —800 Arbeiter Winter gaccne Dr. Ebers aus Jena, Dr. Geyer, v. Quast, Schaafhausen und it den Fsang. neme d verlaienh 82 118 e V; und Fmsgr Veschäfeigung, 81 b ichwaldt Mittheilungen aus ihren Erfahrungen und Studien über g aaten gerecht gewor⸗ In West⸗ und Ostpreußen, Hinterpommern, dem Regierungs⸗ igyptische und tschudische Alterthümer und in der Sprachvergleichung

den und hat dem Kanonenboote »Wasp« gestattet, den Parana Bezirk Bromberg und in Polen giebt es Forstreviere, wo jährli mufügten. 1 regelmäßig nicht unbedeutende Quantitäten Bernstein aus 18-eh ünufügzer 2. Section, der Abtheilung für Alterthum wurden unter

inaufzufahren.

8 fzufah SScnd Laomam) 5. in Ngel nicht üxber Bethelligung von Vat W“ v. Quast und 4 . „M 5 15 Fu⸗ - ehen, gewonnen werden. Der Bernstein ivat⸗Docenten Dr. Ebers, sowie des Herrn Vetter die Frage Aus dem Wolff'’schen Telegraphen ge(Fu. sich auch hier mit Holzresten und Seetangresten, wie er noch 1a bebie Kennzeichen der römischen Verwallungen und Endßes un

Pesth, Donnerstag 17. September. Dem wieder eröffneten der Sce ausgeworfen wird. In Hinterpommern geht man aber mit eren Unterscheidungsmerkmale von ähnlichen Werken der Germanen Landtage ist das sanctionirte Rekrutirungs⸗Gesetz vorgelegt Schächten 30, 40, ja bis 90 Fuß tief nieder und soll hier Tdaeaoxt. A. ch die Ausführungen der Herren Vetter und Hofraths worden. g 8 orgeleg Sg auch. Süiege (tertiäre) Schichten ausbeuten. außer dem Fätat aus Hanumn über die nioch über der Erde in . und Hofraths 1 ie ganze Bernsteingewinnung des preußischen Staates i 1 zmischen Baudenkmäler und über gebrannte Zi 1 Puaris, Donnerstag, 17. September, Morgens. Der heu gefähr 200,000 Pfund pro Jahr zu schätzen. 73,000 Pfd. wwürauf ”n jandenen van Vcs. Zeit der Römer vetWenbet weanee g7 rireh tige »Moniteur« meldet: Der Kaiser hat gestern das Lager von die Baggerei im Kurischen Haff, 45,000 Pfd f di vurden auf Baumateri 3 b vem Arisasnainistes Mar⸗ r45,000 Pfd. auf die Gräbereien in durch Geh. Neg.⸗Rath v. Quast widerlegt. Außerdem sprach Herr Packes

Lannemezan besuch urde von der iegsminister 2 den Strandbergen des Samlandes, 6⸗bis 10,000 Pfd. auf die Gräbe⸗ us Orford über rönrische Alterthümer und der Königliche Kammerherr

schall Niel, dem General Goyon, und der unter Führung ihrer reien im Binnenlande und das Uebrige auf den Auswurf der See 1 Reumont machte die Mittheilung, daß die von der päpstlichen,

Maires zahlreich herbeigeeilten Bevölkerung von 172 Gemein⸗ resp. die Gewinnung durch Schöpfen und Stechen zu rechnen sein. französischen/ englischen und ves Se Regierung in letzter Zeit an⸗

den enthusiastisch empfangen. Nach der Revue fand großes I den ältesten Zeiten ist das Auflesen des Bernsteins am Strande, gestellten Nachgrabungen in und bei Rom unerwartete Ergebnisse,

Diner statt, zu welchem saͤmmtliche Generale und Stabsoffiziere das Schöpfen aus der See und das Graben desselben aus dem See⸗ deren Veröffentlichung bevorstehe und die bisher über die römische

eladen waren. Um 7 Uhr reiste der Kaiser nach Pau zurück, sande und den Strandbergen Jedermann erlaubt gewesen. Erst n ographie herrschenden Meinungen wesentlich modiftzirten, geliefert g h st s ch Pau z der Einführung des Christenthums in das Samland scelnfe 8- nüaen hirr de Caumont entwickelt eine von Rossi⸗ ungeregte Iee

überall auf seinem Wege auf das ölke⸗ SUees rung dense. ge auf das Wärmste von der Bevölke Bischöfe in Fischhausen auf den Werth des Bernsteins aufmerksam der Gründung eines internationalen Vereins zur Konservirung der geworden zu sein. In der ältesten Urkunde, welche des Bernsteins Alterthümer und fordert die Mitglieder des Kongresses auf, sich dem⸗ Hernösand. 336, 6˙4 ʃ NO., schwach. bedeckt, Regen.

gedenkt, und welche vom Jahre 1264 datirt, überläßt Bischof Heinrich selben anzuschließen. Christians. 336,4 6,7 [080., schwach. heiter, See gew. Das »Amtsblatt der Norddeutschen Telegraphen⸗ dem nenur Erbaanschen Retber⸗ ein Stuůͤck Land in Wittlandsort In der Abtheilung für christliche Zeit kommt zuerst die Frage: 7 Fegen, gest. Reg. *) Gest. Abend u. Nachts Regen. ³) Gestern ge Feste gegen eine gleiche Landstrecke bei „Wodurch und wo der Ursprung des Spitzbogenstyls hervor⸗ und Nachts Hegen. *) etern Abend NN. schw. und Regen, den 16.

Verbarkenerce 17 shceng ö““ venn 8 Un⸗ seiner Residenz Fischhausen unter der Bedingung, daß ih d d ie derselbe i utschland eingeführt word estellbarkeits⸗-Meldungen im internationalen Verkehr und Instradirun 1 4 1 ung, ihm von dem en und wie derselbe in De nd eingeführt worden . 9 g h Inst 9 in Wittlandsort gefundenen Vernstein der dritte Theil verbleibe, 8 sir zur Besprechung, die Herr Geh. Reg.⸗Rath v. Quast mit 1u1“4*“

der Depeschen; vom 10. September: Reglement über die Be⸗ 8 1gn; 1 nutzung der Eisenbahn⸗Telegraphen zur Beförderung von Privat⸗ gegen er auch die Kosten in gleichem Verhältniß tragen wolle. Dies iiner längeren Rede einleitete und an der sich Archivrath Eltester versprach ihm der Hochmeister des Ordens, Hanno von Sangerhausen. und Dr. Kraus betheiligten. Vornämlich fand die Schilderung Königliche Schauspiele.

De es en. 2 2 2 2 2 2 2 vesch Das »Centralblatt der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ und Handels⸗ Die deutschen Ritter bildeten das Bernsteinregal im größten Maßssabe dr Entwicklung der Gothik in Frankreich im 11. und 12. Jahr- 8 aus. Sie setzten eigene Bernsteinmeister und Strandknechte ein, welche das hundert und deren Herüberführung nach Deutschland Beifall. 8 Freiga, 18. September. Im Opernhause. (164. Vorst.)

Gesetzgebung und Verwaltung in den Königlich preußischen Staaten⸗ lang. (Nr. 19 vom 12. September) enthält u. A.: 8 k ahelchech dta des Auflesen und Schöpfen des Steins, sowie dessen Ablieferung überwachen Die Bemerkungen über den Magdeburger Dom, die Liebfrauen⸗ Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und mußten; sie Hnngeesaae eigene Bernsteinlager in Lübeck, Brügge, Wismar üirche zu Trier, die Kirchen zu Offenbach am Glan, zu Sholey u. a. Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Topase:

E“ sinapg Minssterums, 85 Fesmainh und Venedig, wo sie durch eigene Beamten Colonialwaaren für B d der Vers⸗ lung mit Aufmerksamkeit entgegengenom egulativs über die Behandlun e üter⸗ un ekten⸗Transports 1 1 aren für Bernstein wurden von der Versammlu mi me entgegenge . 12 %. 5 g 19g s 2 eintauschten, und gestatteten Niemand, Bernstein zu behalten undsuin men Dr. Förster sprach über den Unterschied der Kölnischen Schule Frl. Manid.. Füce⸗ g5 C. Müller. Anfang 7 Uhr.

8

1 *

Telegraphische Witterungsberichte v. 17. September.

Far. TbwsTemp. Thw 1 Allgemeine Ort. P. L. v. M R. 8 v. M. Hea. 1 Memel. 333 9-3,2 10 3,S., stark. strübe. Königsberg 334,5 - 2,6 —0, 4 S., stark. hheiter.

Danzig 334,2 -3,23 3-0,3/SSW., mässig. bedeckt, Regen. Cöslin 333,7 - 2,9 -0,7 W., stark. bedeckt. Stettin 334,5 -0,0W., schwach. strübe, gest. Reg. Putbus 332,5 -1,s W., schwach. sbedeckt. ¹) Berlin 334,1 1— 1,6 W., schwach. sganz bedeckt. ²) Posen 333,6 -1. s 41,5 W., mässig. wolkig. ³) Ratibor 328,2 1 -1,7 0., schwach. heiter, Nebel. Breslau 330,8 SW., schwach. strübe.

Torgaun 332,2 - 2, 10,s SW., mässig. Regen.

Münster 334,2 10,4 W., sehwach. strübe. 6“ Cöln 334,;4 42.9 N., schwach. sehr heiter. Trier 329,6 4 1 NO., schwach. sheiter. Flensburg. 334,8 NW., schwach. bezogen. Brüssel 335,2 [NO., schwach. sschön. Rigag 334,7 .1 S0., z. stark. swolkig. Stockholm . 334.4 92— NNO., schwach. bedeckt.) Skudesnäs. 336,2 10,2 080., schwach. Üheiter, See ruh.))

&

v. v v-vSvöö2Ienön”SeoIEn

auß din Kisenbahrden, 9 Bezug das Follwesen begestcade eng eigene Rechnung zu vertreiben. Selbst die Stadt Danzi d das dd Eycks. Redner will in der nächsten Sitzung seinen Vor 1

Juli ;Cirkular⸗Verfügung de önigl. Finanz⸗Ministerium Ib nzig und da und der van Eyck's. Redner wi i . b

den Zoll⸗Erlaß für Begleitscheingüter, die während des Transportes Kloster Oliva, welche den Bernstein auf eigene Rechnung sammeln trag fortsetzen. Im Schauspielhause. (169. Ab.⸗Vorst.) Das Käthchen vo

durch Zufall zu Grunde gegangen sind, betreffend, vom 8. Juli 1868; und aufkaufen durften, mußten ihn gegen einen bestimmten Preis In einer zweiten Rede sprach Geh. Reg.⸗Rath v. Quast über die Heülgrog. Hitofsches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen von 88 an den Schäffer des Ordens abliefern. Kein Bernsteindreher durste l Uebektragung von Baumaterialien und Kunstwerken von einer Gegend H

.von Kleist, für die Bühne eingerichtet von H. Laube.

ertrieb der Spielkarten betreffend, vom 1 8 3 8 p ffend, sich in Preußen niederlassen; es bildete sich daher 1534 die erste Bern⸗ in die andere während des Mittelalters und über den Einfluß dieser Frl. Buska: Käthchen, als letztes Debut. Mittel⸗Preise. eindreher⸗Innung in Stolpe; aber auch die Stadt Danzig scheint dieses Thatsache auf die Entwicklung der Kunst. ö““ Sonnabend, 19. September. Im Opernhause. (105. Vorst.) Recht schon früh dem Orden gegenüber bei der Krone Polen erlangt Eine Festfahrt des Kongresses nach Heisterbach und in das Sieben⸗ Oper in 2 Abtheil nit T Mozart. 811,4 8 b A b 1— Don Juan. Oper in heilungen mit Tanz von Mozart. Der Bernstein in Ostpreußen. zu haben. Am 18. Januar 1584 formulirten die Bernsteindreher der gebirge wird um 3 Uhr unternommen werden. 8 2 144 Städte Stolpe, Colb un ie Witali Zerline: Fr. Lucca. Donna Anna: Frau von Voggenhuber. (S. Nr. 218 d. Bl.) 8 1 ädte Stolpe, Colberg, Danzig und Elbing zu Danzig gemein⸗ Hildesheim, 13. September. (H. A. Z.) Die Mitglieder der Donna Elvira: Frl. Grün. Don Juan: Hr. Betz. Leporello: ““ II b 8 aft eche, Innungsartigel, dem Ferzog Iann Friedrich zu deutschen geologischen Besezeschöft mocehc 88 vortäen Jehre Fr. Salomon Nittel Preife ·Hr. . L :. I111 b öö“ Ste on den Kurfürsten von Ve orsch nd erzte zu dem Ent⸗ . L 8 1 1“ 3 E 1;he Pect Jahren wird der v;. d. auf dem Königen von Preußen bestätigt wurden; in Königsberg haeaa bmn msner Nersanemungn is dasednsgfven dieser zroffn Versamm⸗ „Im Schauspielhause. (170. Ab.⸗Vorst.) Zum ersten Male: Festen ande Shth sern . Beonmen on ir. Perfessen eine Innung der Vernsteindreher erst unter dem Kurfürsten Friedrich lung alljährlich ihre Zusammenkünfte zu halten. Die erste dieser Die Neujahrsnacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedix. In * samländif ven Küͤshe und dadurch bies ologischen Verhältnisse 800 Wilhelm zu Stande. Der durch die Regalverwaltung in großem Geologen⸗Versammlungen tagt nun heute, morgen und übermorgen Scene gesetzt vom Regisseur Berndal. 1 Bernsteins festgestellt h aeehe densechracrang 1 8 Strenge en 8 unserer Stadt und cs 98 au derselhen ve.eiglither def. Fasen⸗ Besetzung. Oberst von Lindau a. D. 8 Hr. Baumeister. 8 11 3 ere Bernsteingerichte eingesetzt und Bernstein⸗ ast, darunter die bekanntesten Namen der Wissenschaft, ich er⸗ 36 ga. D., Hr. Kai 7 8 6 BW““ E“ bb 1 Susse becten Strafordnungen erlassen wurden. Alle Eechiscenäst nen 1ar auch mehrere Ausländer betheiligten sich an derselben. Die 1A““ 8r. Kacser, eelo,getahace, 8 ch chten⸗Cy stem T11““ 8 689 Grüh ach. gehlie⸗ ve 18 Bernseineid scrorens 88 8 c Höchs ifn allen Bexigin 8b tn Fisung hat e.e T gegne Wim Gehhnde des sattischen Teuscuca⸗ ermine, Winand, deren Kinder, Frls. Ludwig, Hartmann, . ; nlich.2 zr var;; nzeige zu bringen und hierbei weder attgefunden, waͤhrend für den Nachmittag eine wisse Ex⸗ 1 vee en⸗ (Ahnnon, dfecgich gean gesaeb en, e ns des be git Eearsohneng Encern 18 Geschwister zu schonen. Die Unterschlagungen dauerten orson nach dem Gallberg, Spitzbut u. s. a. fur wem h vgeoͤhe Anma Teost Ssfoeln Waldner, Lutz, in Felsecks Diensten, Frau b b 1 er fort. 8 8 rer Ausflug nach Osterwald, Salzhemmendorf u. s. w. beabsichtigt i 2 . . 8 Eh. 2o Enc. Atblagernn. S Dieser Umstand führte später zur Verpachtung der Bernstein⸗ und e cengc Hf Echießscanh gehalten werden wird. FSierauf, zum ersten Male: Ein anonymer Kuß. Lustspiel Bernstein; die beiden 111 Febgtate n en Plten nutzung an Danziger Kaufleute. Die Kontrakte mit den Danziger London, 14. September. Der Kommandant des Dampfers in 1 Akt von Albeéric Second und Blerzy, deutsch von dagegen führt denselben in besonders reichlicher sich tenrlich glei bler Jasken (Paul, Israel und Andreas Koehne, genannt Jasky), fallen Larnatic« hat während der Sonnenfinsterniß im 16. nördlicher A. Winter. In Scene gesetzt vom Regisseur Berndal. 8eg Men Ptae en n. Ue oneee zasee. s c giümh ich g h ei⸗ noch in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Sie hatten bereits den Breite und 54.15 östlicher Länge eine Reihe von Beobachtungen Besetzung. Gaston von Marsac, Hr. Liedtke. Lucie, 89⸗ 8 1 ges 20₰ 8 Maͤchtigteft, d f gefärb 8 w. igen Bernsteinhandel bis in die Türkei, Persien und sogar bis Indien aus⸗ über die Temperatur der Luft und des Meeres angestellt, welche seine Frau, Frl. Erhartt. Henriette v. Chailly, Frl. Keßler Verbindung mit Relen Holzresten, va fchiehrann egen lancn rgein ba Wie gtfoige diser Bgter fisrean ieigerichfet. die V phlgende Weeorcgasschege gena ungtsscn lägabin. Die Teme Pene René von Tavenay, Hr. v. Hoxar. Ein Diener, Hr. Hancke krabbenresten, Muscheln, Seeigeln u. s. w. waltane der Werdsierees irieder Lietein iie edetensg, dir e, ie am Tag; Por der Finsesruee ungend ca,n Tage der Verfanste. Die Handlung spielt in der Wohnung des Herrm von Parsgs. 2 1 8 gals wieder selbst in die Hand zu nehmen tag, gegen 80° fage vorher, und 790 am Tage der Verfinste - stem Waͤgrenahe alle frh e Faßcrd eides ne. den Bern⸗ und nun wechselten Selbermofänse 88 Verpacheang. rviederhol⸗ vang. Her dwöhnliche Meonfahn war in Richtung und Stärke kaum Zum Schluß: Das giebes⸗Protosoll. Lustspiel in 3 Alien Schi Ate . ig 9* La. f engen pirch kell en 9 den mit einander ab. Im Jahre 1837 aber überließ König Friedrich verxändert. Bemerkenswerth war der ungewöhnlich nebliche Horizont von Bauernfeld. Mittel⸗Preise. B 8 vnc ermili aesters EE“ hhensben, 1 8 enweise 8 Wilhelm III. die ganze Bernsteinnutzung am Strande von Danzig bie bei klarem Himmel und das ungewöhnlich helle Phosphoresciren bei —— Hꝗ O— übrgall lei ht zuaanalich sind) is 9 st itdd geicfe wüess! ie Memel gegen eine Pauschsumme von 10,000 Thlrn. den Adjacenten Nacht. Die Temperatur der See während der Verfinsterung betrug d 5 hunderts di b1 Ende) welchl sestenn Vnfang« ieses Jahr⸗ und Strand⸗Gemeinden, welche das Recht erhielten, innerhalb ihrer 1⸗, die der Bucht 775. Das Barometer fest auf 29.70 . 1 FrodisktemnU« umch WHaseemuchnaeee. U rrüb Atge rden de c an Uerdangen rande von Kraxte⸗ Besitzungen den Bernstein zu schöpfen, zu stechen und aufzulesen, Eine im französischen Unterrichts⸗Ministerium eingetroffene Berlin, 17. September. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poüzei-Präs.) pellen über Brüsterort bis Rantau, allerdings in der Regel unter dem aber nebenbei auch in den Abhängen der steilen Strandberge nach Depesche aus Pointe de Galle meldet, daß die nach der Halbinsel Von Bis ] -vVon Bis [Hitte!] 6*

endlich das Regulativ, den 19. Juni 1868.

Scespiegel, zu finden ist, Gegenstand besonderer Aufmerksamkeit und ihm zu ird di 3er. e zsi ie . - get, 8 graben. Erst seit anderthalb Jahren wird die Gräberei in den Malacca gegangenen französischen Astronomen die Central⸗Sonnen dhr1et. jpf. shesog-]Pf.ehrlg. ipt. .IPt. leg pf.]0.Pt- eine wichtige Quelle der Vernstein⸗Production geworden. Nur an Strandbergen wieder besonders verpachtet. finsterniß üsües s8 August vonülk ommen beobachten konnten. wefre Sa.. 2 8 1. leg-IPf. 8. Pf. L2s

3, 2 6 Bohnen Metze

einem einzigen Punkte und zwar bei Warnicken, wurde die blaue 2612. 612 Erde nachweisbar schon zur Zeit des Kurfürsten Friedrich Wilhelm, Verkehrs⸗Anstalten. Roggen 2¹¼ 7 6 2412 60 119 8 Kartoffeln also in der Mitte des 17. Jahrhunderts, erreicht und ausgebeutet. Kunst und Wissenschaft. Magdeburg, 16. September. (M. Z.) Die Vorarbeiten für gr. Gerste 8 IgS 3 83 9 182 Ch nate⸗Prea. „Niachdem man aber die zusammenhängende Verbreitung und deen Bonn, 16. September. (Zweiter internationaler Kon⸗ die der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft konzessionirte Linie Gera⸗ Hafer g9- I. 8 ., b en; ./ ionssitzungen vereinigten si ie Kongreß⸗Mitglieder gestern um vworden. . -beb; 5 50 Schritt weite Gruben wurden mit ganz steilen Böschungen in den 4 Uhr Nachmittags ha einem Reittasengaßditg Gdgeshelg Nach 14. September. Das Hamburg⸗New⸗Yorker Post⸗ * Füevns V sspeh. . Ser,. / 2 edeutendste historische 2 „S 0 ew. in 6 ) angekomme a 8 1 Sr 1 gende Arbeiterreihen von 20 bis 30 Mann in 8 bis 10 Zoll hohen die Versammlung aufmerksam nhchinne raf hert rsbangmh vid gen1,,de c der elbe ein. Berlin, 17. September. (Niechtamtlicher Getreidebericht.) Schichten auszustechen. 8 8 Bei der heutigen Ersffnung der Sitzung der 1. Section überreichte London, 15. September. Heute eingetroffkene New⸗Yorker Weien loco 72 82 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr Septem- Sobald der mit der Feile geschärfte und sehr langsam hinabge. Staatsrath Dr. Eichwaldt dem Verein von Alterthumsfreunden im Kabeltelegramine zaͤhlen verschiedene, in Folge des Erdbebens ber u. September-Oktober 67 - 66 ½ Thlr. bez., Oktober-November 65 bis führte Spaten einem Widerstand begegnet, rührt derselbe in der NRegel Rheinlande die von ihm verfaßte Schrift: ⸗Ueber die Säugethierfaung attgehabte Schiffbrüche an der peruanischen Küste auf. Bei 65 Thlr. bez. u. G., April-Mai 65 Thlr. Br. . von einem Bernsteinstück her, das nun vorsichtig umgraben und in der neueren Molasse des . Rußlands und die sich an die en Chinchas⸗Inseln scheiterten die Schiffe »Chanarcilla«, Roggen loco neuer 53 57 ½ Thlr., neuer 56 ¾ Thlr. frei seiner Umhüllung ausgestochen wird. Molasse anschließende vorhistorische Zeit der Erde. Moskau 1861“ „Rosari verac und »Edwards«. Vor der Mexillonesbucht »Delhie«, bez., pr. September-Oktober 56 ¼ - X Thlr. bez., Oktober-Novbr. 55