1868 / 220 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3688

8

bis X Thlr. bez., November - Dezember 53 ½ 54 Thlr. bez., 52 ½ ¼ Tblr. bez. Gerste, grosse und kleine, à 46 54 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 32 34 Thlr, galizischer 33 Thlr., geringer galizischer 32 ½ Thlr., pr. September u. September-Oktober 33 Thlr. bez., Oktober- November Thlr. G., November-Dezember 32 ¾1 Thlr. G., April-Mai 32 ½˖ Thlr. Br. . Erbsen, Kochwaare 66 72 Thlr., Futterwaare 60 65 Thlr.

Winterraps 72 76 Thlr.

Winterrübsen 74— 78 Thlr.

Rüböl loco 9 ⅞˖ Thlr. Br., pr. September, September-Oktober Oktober-November 9 2% Phlr. bez., November-Dezember 9 ¼.% Thlr. bez., Dezember- Januar 9⁄2. Thlr. Br., April-Mai 9 *722.— ⁄. Thlr. bez.

Leinöl loco 12 Thlr. Br. .“

Spiritus loco ohne Fass 20 ½⅛ Thlr. bez., pr. September 19 ½— ꝛ%4 bis X Thlr. bez., September-Oktober 18 % Thlr. bez., Oktober -November 17 ¾8 Thlr. bez., November-Dezember 172 Thlr. G., April - Mai 17¾ Thlr. bez. Oktober und November 18 Thlr. bez. ohne Fass.

Weizen höher einsetzend, zu nachgebenden Preisen gehandelt. Roggen: Bei schwachem Marktbesuch setzten Termine in fester Haltung ein, ½ Thlr. höher als gestern schliessend. Hafer-Termine fast ohne Geschäft. Rüböl in fester Haltung bei nur geringem Umsatz. Nament- lich für Spiritus war das Geschäft wegen der jüdischen Feiertage sehr. klein. Termine in fester Haltung.

Berlimn, 16. September. (Amtliche Preis-Feststellung von detreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 82 Thlr. nach Qualität, weiss. poln. 78 ½ bez., gelb. poln. 74 bez., pr. 2000 Pfund September-Oktober 66 nominell, Oktober-November 65 ¾ nominell, November-Dezember 64 ½ no- minell, April-Mai 1869 65 nominell.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ¾ 56 ¼ bez., pr. diesen Monat 56 à 56 ½ bez., September-Oktober 56 à 56 ⁄⅞ bez., Oktober-November 54 ¾ à 55 ¾ bez., November-Dezember 53 ¼ bez., April-Mai 1869 52 à 52 ½ à 52 bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 56 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 45 55 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ 34 ½¼ Thlr. nach Ounal., 32 ½¼ 33 ½ bez., pr. September-Oktober 32 ¾ à 33 à 32 ½⅞ bez., Oktober-November 32 ½ à 33 à 32 ⁄½ bez., November-Dezember 32 ¼ à 32 bez., April-Mai 1869 32 ¼ bez. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspreis 32 ¾ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 72 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 4 Br., 4 ½2 G., September-Oktober 4 bez. u. G., 4 % Br., Oktober- November 342 bez., November-Dezember 3 ¾ Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 9573 bez., September -Oktober 9 ⁄⁄2 bez., Oktober-November 9 ⁄2 bez., November- Dezember 95⁄12 à 9 ½ à 9 ¹% bez., Februar-März 1869 9 % bez., April-Mai 9 ¾% à 95⅞ bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspreis 9513 Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ¼ Thlre., September-Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Thlr., November-De- zember 7 ⁄2 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 194¾% à 19 6 à 19 ½⅔ bez. u. Br., 195 ⁄32 G., September-Oktober 18 72 à 18 ½ à 18 ½ bez. u. Br., 18 ⁄2 G., Oktober-November 17 ¾ à 171%, bez. u. G., 17 Br., Novem- ber- Dezember 175⁄2 à 17 bez. u. G., 17512 Br., April - Mai 1869 17 à 17 ⅔⅜ à 17 bez. u. G., 17 Br. Gek. 20,000 Qrt. Kündigungspreis

2 Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 20 ⁄2 bez.

Weizenmehl No. 0. 5 12 à 4 ½, No. 0. u. 1. 4 ¼ à No. 0. 4 ¼ à 4, No. 0. u. 1. 4 à ⁄¾k pr. Ctr. unversteuert excl. Sack.

Danzig, 16. September. (Westpr. Ztg.) Bei lebhafter Kauf- lust wurden heute 300 Lasten Weizen verkauft und konnten dafür Preise bedungen werden, welche gegen den Stand des letzten Montagsmarktes 10 Fl. per Last höher anzunehmen sind. Bezahlt wurde für bezogen 134pfd. 490 Fl., roth 130 pfd. 535, 540 Fl., bunt 132 133-, 133-, 134pfd. 540, 545, 550 Fl., hellbunt 130., 131pfd. 570, 575 Fl., hoch- bunt glasig 133 134-, 134-, 136 pfd. 580, 582, 590, 595 Fl., feinster 137-, 141 pfd. 600 Fl., weiss 134pfd. 625 Fl. per 5100 Pfd. Roggen fest. Umsatz 30 Lasten. 125-, 127 128-, 129-, 130 pfd. 390, 393, 398, 399 Fl. pr. 4910 Pfd. Grosse Gerste 116 pfd. 360 Fl., bessere 115 116pfd. 378 Fl., 120-, 121pfd. 381 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen 426, 438 Fl. per 5400 Pfd. nach Qualität. Spiritus nicht ge- handelt.

Posen, 16. September. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfüd.) pr. September 51, September-Oktober 50, Herbst 50, Oktober- November 49, November-Dezember 48 ¼, Dezember 1868-Januar1869 —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 36,000 Qrt., pr. September 19. , Oktober 17 ¾, November 16 ½, De- zember 16 ½, Januar 1869 —, Februar 1869 —. Breslau, 17. September, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles Wei- zen, 76 90 Sgr., gelber 74 84 Sgr. Roggen 62—71 Sgr. Gerste 53 62 Sgr. Hafer 37 40 Sgr. 1

Magdeburg, 16. September. (Magdeb. Z.) Weizen 64 bis 69 Thlr. Roggen 54 58 Thlr. Gerste 50 57 Thlr. Hafer 30 bis 31 Thlr. Kartoffelspiritus. (Hermann Gerson) Locowaare nie- driger, Termine gewichen. Loco ohne Fass 21 Thlr., pr. September 20 à Thlr., September-Oktober 19 Thlr., Oktober-November 18 12 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 5 Thlr. pr. 100 Qrt. Rübenspiritus preishaltend. Loco 19 i Thlr., pr. Sep- tember 19 Th]r. 1 1

Cöm, 16. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: bewölkt. Weizen fester, loco 7 à 7.15, pr. November 6.6, pr.

April-Mai

abzug schleppend. Schönes Herbstwetter.

Rabel gemeldet:

März 6.7, pr. Mai 6.8. Roggen unverändert, loco 6 à 6.10 8 ber 5.9, pr. März 5.8, pr. Mai 5.8. Rüböl fester, loco 108 88 Crm. ber 108%⁄0, pr. Mai 112⁄10. Leinöl loco 11 ¼. Spiritus loco“,P“ Okto-

Hamburg, 16. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und oggen 88n höher. Weizen auf Termine steigend, Roggen fest. Weizer pr Sen tember 5400 Pfd. netto 128 Bankothaler Br., 127 G., pr. Septembeb. Oktober 124 Br., 123 G., pr. Oktober-November 121 Br., 120 G. Ro 88 pr. September 5000 Pfd. Brutto 94 ¼ Br., 93 G., pr. September-Oktsfen 93 Br. u. G., pr. Oktober-November 91 ½ Br., 91 G. Hafer Rtile Rüböl sehr stille, loco 20 ⅓, pr. Septbr.-Oktober 20 †, pr. April-Mai 2 e. Spiritus flau, pr. September zu 28 ⅛⅞ angeboten. Kaffee stiller. hafter, verkauft 3000 Ctr. schwimmend. Petroleum flau, Oktober 12 ⅞.

Bremen, 16. September. (Wolff's Tel. Bur.) Standard white, loco 5 ¾⅝, pr. Oktober 5 ½, pr. November 6.

Amsterdam, 16. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen und Roggen still. Roggen auf Termine fest, pr. Oktober 204, pr. März 200 Raps pr. November 58 ⅞, Rüböl pr. September-Dezember 31, pr. Mai 33. Schönes Wetter.

Antwerpenmn, 16. September, Nachmittags 2 (Wolff's Tel. Bur.) vSses

Getreidemarkt geschäftslos. e8 1 b

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Unverändert still. Raffnir. lb IIype weiss, loco 48 ⅜, pr. Sêptember 48 ½, pr. Oktober-Dezem-

er 49.

London, 16. September. (Wolff's Tel. Bur.) GCetreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11,730, Gerste 1500, Hafer 37,420 Quarters.

Weizen fest bei geringem Geschäft. Gerste und Hafer stetig. Mehl-

(Wolff's Tel. Bur.) Aus New-York vom 16. September, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Baumwolle 25 ¼, Mehl 8.50, raffinirtes Petroleum 28p,

1¼. Link leb. loco und pr.

Petrol eum,

Uhr 30 Minuten.

London, 17. September, Morgens.

weichend.

Liverpool, 16. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlassberieht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 4000 Ballen. Tagesimport 1971 Ballen, davon ostindische 1627 Ballen. Stimmung sehr fest, Preise unverändert.

Liverpool (vaa Haag), 17. September, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umzatz. Gute Konsumfrage.

New-Orleans 10 ½, Georgia 10 ½, fair Dhollerah 7 ¾, middling fair Dhollerah 7 ½6, good middling Dhollerah 7, Bengal 6 ¾8, good fair Bengal —, New fair Oomra 7 ½, good fair Oomra 7 ⅞⅝, Pernam 10 ½, Smyrna 8, Egyptische 12. Dhollerah Juni-Verschiffung 7 ⅛.

Paris, 16. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rübäl pr. September 81.75, pr. November-Dezember 82.75, träge. Mehl pr. September 71.75, pr. November-Dezember 63.00, fest. Spiritus pr. September 71.00, Baisse. Schönes Wetter.

Paris, 16. September, Abends 6 Uhr 15 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. September 82.00, pr. November 82.75, fest. Mehl pr. September 73.00, Hausse, pr. November-Dezember 63.75. Spiritus pr. September 71.50, ruhig. Schönes Wetteter.ß

8

stiger gestimmt, das Geschäft belebter und die Course höher. Die schlech- teren Pariser Course blieben ohne Eindruck, da sie von den besseren Wiener Notirungen und der Auffassung, welche die französischen Minister der Rede des Königs gaben, paralysirt wurden. So waren Speculations- papiere und Eisenbahnen im Ganzen höher und in besserem Verkehr, und sie würden noch mehr gehandelt worden sein, wenn es qdes jüdi- schen Feiertages wegen heut nicht an Abgebern gefehlt hätte. Lombar- den, Franzosen, Credit und von Bahnen besonders Oberschlesische und Coseler waren steigend und erholten sich wieder von dem Rückgange der letzten Tage. Preussische und deutsche Fonds waren wenig verän- dert bei geringen Umsätzen; österreichische Fonds sehr belebt und we- sentlich höher, russische sehr fest bei geringerem Verkehr; Amerikaner still. In Prioritäten, sowohl inländischen als fremden, ging wenig um; Wechsel waren niedriger bei schwachem Verkehr.

Breslamn, 17. September, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 87 ¾ 88 bez. u. Br. Freiburger Stamm-Actien 111 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 178 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 84 Br.; Litt. F., 4½proz., 91 ¾ Br.; Litt. E., 76 § Br.; do. Litt. G. 90 ¼ Br. Oderberger Stamm-Actien 111 ⅔1 G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien 80 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1839 103 ½ Br. .

Die Börse war heut des hohen jüdischen Festtages wegen spärlich besucht und ganz geschäftslos. 1

Frankfurt a. M., 16. September, Nachm. 1 Uhr 45 Minu- ten. ö. Tel. Bur.) Sehr flau. Kredit-Actien 207 ¾ à 207 ⅛, Staats- bahn 254 ⅛. 1

Frankfurt a. M., 16. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff’'s Tel. Bur.) Sehr flau. Nach Schluss der Börse sehr flau. Kredit-Actien 207, 1860er Loose 70 ¾, Staatsbahn 254 ¼, Lombarden 185 ⅞, Amerikaner 744⁄.

(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechse’ 104 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1193. Pariser Wechsel 94 x¾, Wiener Wechsel 102 ½¾. 5 proz. österreichisehe Anleihe von 1859 59 ⅛. Oesterr. National -Anlehen 51 ¼. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 49 ⅞. 4 ⁄prozent. Metalliques —. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⅛prozent. Finnländ.

barden 181.10, Napoleonsd'or 9.28, Ungarische Kredit-Actien —.

bahn 248. 30.

3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. ro 1882 74 ⅞. Oeslerrcicklarhe redit - Actien 208 ½. Darmstädter Bank-Actien 238. Abenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 186 ½. Rheinische Eisen- bahn 116 ½. Khem -Nahebehn 31 ½, Meininger Kred t-Actien 99. Oesterreichisch.-französische Staats-Eisenbahn-Aetien 255 ½. OCesterxr. glsabeth-Bahn 131. Böhmische Westbahn -Aetien —. . ud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 132 Br Darmstädter leitelbabk —. Kurhessische Loose 54 ½. Bayerische Prämien-Anleibe

Vereiv.

pfandbriefe’ —. 720.

Staaten- Anleihe hesterreichische

1 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 ½. Badische Loose 51 ¼. 42 Loose —. 1860er Loose 71 ½¼. 1864er Locse 91 ⅞. ßodenkredit —. Türken —.

Frankfurt a. M., 16. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Schluss matt. Amerikaner 75, Kreditactien 207 ½, gtenerfreie Anleihe 49 ½⅞, 1860er Loose 70 ⅞, 1864er Loose —, Bank- Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 254 ½, Lombarden 186 ½, Natio- mal-Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Englisch- österr. Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische primien-Anleihe —, Türken —.

a. M., 17. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Besser, still.

(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. —, pr. ult. Credit- Actien 210.75, steuerfreie Anleihe —, 1854er Loose —, 1860er Loose 71 ½, 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National- Anleihe —, 4 ½Qproz. Metalliques —, 5proz. Anleihede 1859 —, öster- wiechische Bank-Actien —, Staatsbahn 256.50, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Hamburg, 16. September, Nachmittags 2 Ihr 30 Min. (Wolff's Tel. Sur.) Sehr gedrückt bei starken Umsätzen. Valuten flau.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Erämien-Anleihe 87. Nahonal- Aaleihe 54. Oesterreichische Kredit-Aetien 90. Oesterreichische 1860 er Loose 67 %¾. Staatsbahn 542. Lombarden 397 ½. stalienische Aente 50 ¾. Fereinsbank 111 ½¾. Norddeutsche Bank 125. Rheinische Bahn 114 ½. Nordbahn —. Alteona-Kiel 113 ½. Finnländische Anleihe 79 ½. 1864er Ruassische PFrämien-Anleibe 110. 1866er Russ. Prämien-Aul. 109. b9ro0z. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅞. Disconto 1 ½ pCt.

Leipzig, 16. September. Friedrich-Wühhelms-Nordbahn —. Leip- sig-Dresdener 282 ¼ G. Löbau-Züttauer Lit. A. —; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 218 ¼ Br.; do. Lit. B. 92 Br. Thürin- 'sche 136 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Graunschweiger Bank —. Feimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 16. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Flau.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 56.90. 5prozent. Metalliques 56.70. 4 ⁄proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.50. Bankactien 702 00. Nordbahn 182.50. National- Anlehen 61. 00. Kredit-Actien 204. 20. Staats-Eisenbahn-Actien- (ertikkate 247. 90. Galizier 204. 50. (zernowitzer 182.00. Lon- don 116.35. Hamburg 85. 30. Paris 45.95. Frankfurt 96. 75. Amsterdam 97.00. Böhmische Westbahn 147.00. Kredit- Loose 135.00. 1860 er Loose 79.50. Lombardische Eisenbahn 181.60. 1864er Looce 89,00. Silber-Anleihe 67.00. Anglo-Austrian-Bank 153.00. Napoleons- do’r 9.27. Dukaten 5.53. Silber-Coupons 113.75.

Wien, 16. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- dörse. Anhaltende Baise, Kredit-Actien 202 80, Staatsbahn 246.40, 1860 er Loose 78.20, 1864er Loose 87.75, Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbahn —, Anglo -Austrian - Bank —, Galizier 203.00, Lom-

Wien, 17. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.

(Vorbörse). Kredit-Actien 204.80, Oesterreichisch-franz. Staats- 1860er Loose 79. 80. 1864er Loose 89. 50, Bank- zetien —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lom-

2

88

bardische Eisenbahn 183. 00, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.26 ½, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —. Wien, 17. September. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 56 90. 1854er Loose Bank-Actien 708.00. Nordbahn —. National-Anlehen 61.20. Kredi- Actien 204.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificats 248 80. Ga- Izier 203 50. London 116.25. Hamburg 85.17. Paris 45.85. Bötb- mische Westbhbahn —. Kredit-Loose 136 00. 1860e⸗ Loose 80.00. Lombard. Eisenbahn 182.70. 1864er Loosc 89.80. Silber-Anleihe 67.25. Napoleonsd'or 9.25 ⁄.

„Amsterdam, 16. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5proz. Hetalliques 46 ½. 2 ½ roz. Metalliques 23. Oesterreich. National-Anleihe 49 . Oesterreichlsche 1860er Locose 426. Oesterr. 1864er Loose 92. Silber-Anleihe 55 ½. 5 proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 85 ⅞. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 65 ¼½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 73. 5proz. Russen 4e 1864 87 ⅞. Russische Prämien-Anleihe von 1864 218. Russ. Prämien-Anl. von 1866 215 ½. Russische Eisenbahn 196 ¾. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½.

Rotterdam, 16. September, Naehmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Sehuld-Obligationen 55 ½. Anleihe 50 ½. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ⅞. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 55 ⅞. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 198.00. Russische Prämien-Anleihe 218.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75. Inländische 3proz. Spanier 31 ½. Lendon 3 Menat 11.89 ⅛. Paris 3 Monat 47.15.

Londom, 16. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.)

Consols 94. 1prozent. Spanier 33 ½. Sardinier —. Italienische öprozentige Krnte 51 8. Lombarden 16. Mexikaner 14 ½. 5proz. Russen de 1822 88. 5proz. Russen de 1862 885. Russiseche Pcämien Anleihe de 1864 —. Aussische Prömien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¾. Türkische Anleihe de 1865 38 2⁄. S8prozent. rumänisehe Anleihe 80 ½. 6 prozen. Vereinigte St. pr. 1882 71 ¼.

London, 17. September, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.)

Aus New-York vom 16. September, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109, Goldagio 44 %, Bonds von 1882 113 ⅛.

Paris, 16. September, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.05 coup. dét., Italienische Rente 52.00, Staats- bahn 546.25, Amerikaner 81 5. Sehr matt.

Paris, 16. September, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.70, Italienische Rente 51.75, Lombarden 402.50, Staatsbahn 542.50, Amerikaner 81 ¾. Grosse Aufregung.

Paris, 16. September, Nachmittaga 3 Dhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Ruhig, besser auf Note des Börsen-Kommissariats. Pr. Liquidation: Italienische Rente 51.55, Credit mobilier 275.00, Lombar- den (94.2, Staatsbahn 542.50. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet.

Schluss-Course: Zproz. Rente 69.05 69.10—68.50 68.75. Italien. 5proz. Rente 51.50. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 541.25. Oesterreichische äültere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 275.00. Lombardische Kisenbahn-Aetien 401.25. Lombardische Priaritäten 215.25.

*

Oesterr. National-

6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ½⅓.

8

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn -Stamm-Actien.

Berlin, am 17. September. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Weehsel.

1867

5 2 ½

Div. pro] 1866 Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berfin Auhal. 1 Berlin-Görlitz...

do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Sechw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Hall. Sor. Guben Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr.

.

142 ½bz

142 ½3 bz 150G bz 150 bz

Kurz. 2 Mt.

Amsterdam 250 Fl. do. .250 Fl. Hamburg 300 Mk. Kurz.

do. 300 Mk. 2 Mt. London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24bz

G

RoS

—.

S2SGUE= 1*

SIIaeces=elSIElnn

SS ] .᷑¶ ασπά.2 512I

cERõẽsʒVWʒÖWÖWAxENEF

—,—

bas 300 Fr. 2 Mt. SIbz Wien, österr. Wihr. 150 Fl. S Tage. S8 8bz Wien, österr. Wihr. 150 Fl. 2 Mt. 87 ¾bz Cuburg, südd. Magdb.-Halberst. „Vähr. N100Fl. 2 Mt. [56 26 G do. B. (St.-Pr.) Frankfurt a. M., Magdeb.-Leipz.. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 8. neue.. Lelprig, 14 Thlr.- do. Lit. B. fuss 100 Thle8 Tage. —-— Mänst.-Hamm... leigrig,14Thür.- FNviedschl.-Märk. us 1100 Thlr2 Ht. Nädschl. Zweigb. ketersburg . 100 S. E. 3 Weh. [91 Nordh.-Erfurter. 4do. 1100 S. R. 3 Mt. 9 do. Stamm-Pr. Fmehau . 90 S.-R. 8 Tage. Oberschl. A. n. C. remen .H100 T. G. 8 Tage.: - do. L. B... . [Oppeln-Tarn... 8 Ostpr. Südbahn. 7 do. St.-Pr.

d0*

&

13 1G

52

RaCüUEüÆRÆRAUEENES*SESAF

1à. S0 B

do. 91 5½bz

do.

do.

1¼⁴. S13 bz

1/1. 28 ½ bz 1/1. u. 7. 94 bz G

1/1. [136 G

1/S. 122 B [82Z3

11. svis2 B40 %

do. [I111 13 bz

do. [108 ¾ 9 ½ bz

do. [108 à9 ½⁄ bz 3/4. 1/1. u. 7.— do. [66 bz do. do. 50 ½ B 132 ½ bz 76 bz

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. Rheinische . do. St. Pr... 1/1. 71 bz do. LI H do. 92 ¼ B Rhein-Nahe...

do. [167 ½2etw bz Starg.-Posener.. do. 188 3 bz BThüringer. 1/⁄1. u. 7. 129 G 4o. 40 %.

1/⁄1. 112 ½ bz do. Lit. B... do. Wlhb. (Cos. Odb.)

do. 125 B do. St.-Pr...

1/7. 74 B do. do. 1/1 u. 7.— Ksena.a. do. 87 ½3 bz G [Amst.-Rotterd.. 1/1. 160 ½n bz G [Böhm. Westb.. do. 71 G Gal. (Carl-L.-B.) do. [218 B Löbau-Zittau.. 201 G Ludwigsh.-Bexb. 1/1. 92 etwbz G Mainz-Ldwgsh.. 1/1. u. 7. 89 B Mecklenburger. do. 874 bz Oberhessische.. 1/1. 78 ¼ G Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 77 bz Russ. Staatsb. . do. 93 B Südöst. (Lomb.). do. 181 bz G [Warsch.-Bromb. do. [164 bz Wsech. Ldz.v. St. g. 1/1. 80 B Warschau-Ter.. do. do. Wien. 1/1. u. 7.—

4b2 113 ½ G 1315 bz 1/1. u 7. 190 bz

1/1. do. do.

18x EEE“ *ng

E!’ 1ESI

¼

8

21SSS &᷑

2

F

ANAESCSEEEEGCESAUnEIEEEn

146 ½7½à47bz 83 ½⅔ G 107 128 bz 1/1. 55 ½ 3 1/1. u. 7. 71 bz 1/⁄10 77 6 1/1

8n

211ö2n2’