3691 — um Koͤn FPFonds und Staats-Papiere. Bank- und Inqustrie-Aetien. Eisenbahn-Prioritäts-Aetien und Obligatone 3 iglich Preußischen Staats
FsM⸗ Anseihe. 4 31 14 u. 10 Fir. pro 18581897 kns Aalbeeee. J— “] it 35 8 8 1 “ 28 Se; 84
-Anl. von 1859 5 1/1 u. 7 Berl. Cassen-V. 12 9 ¼ 4 1/1. 158 B von 1865. 451/1 u.7. 94 6
uta v. 1854,55 4 178 u. 10 do. Hand.-G.. 8 4 1/1 u. 7. 119 7 bzç do. Wittenberge 68 40. van 185 ⁄11, go. do. Pferdeb. 90 0 5 1/1u 1160 G usgdeburg-Wittenberge. do. von 1859 do. Braunschweig.. 6 ¼ 1/1. [106 bz Mainz-Ludwigshafen do. von 1856 1/1 u. Bremer . 5 ¼ do. 110 G Niederschl.-Märk. I. Serie. do. von 1864 Ceburg. Credit.. 4 do. 73 ¾ G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. do. von 128267 Danz. Privat-B. do. [107 4 do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. v. 1850, 52 Darmstädter.. 1/1 u. 7. 96 b2z 8 do. III. Ser.. do. von 1853 do. Zettel 1⁄1. 95 bz do. IV. Ser., do. von 1862 Dess. Credit-B.. 0 2 ½. B Niedersehlesische Zweigb..
do. von 1868 do. Gas.... Staats-Schuldscheine do. Landes-B. Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Disconto-Com.. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. —] pr. Stück s54 ½ Eisenbahnbed.. Kur- u. Neum. Schldv. 3 ¾ 1⁄5 u. 11 sgGenfer Credit.. Oder-Deichb.-Obligat. 1/1 u. 7 s(deraser.
Berlin. Stadt-Obligat. 1⁄¼4 u. 10 sd. B. Schust. u. C. 789. 8 ig n 9. 7 (Gqdothaer Zettel.
do. Hannöversche.. Hoerd. Hütt.-V. do. Hyp. (Hübner). 1 8 8 9 Enenen7. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit [Luxemb. do. 7 ngd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. 24/6 u. 12 Meininger Cred. do. Lit. A. do. Minerva Bg.-A. do. neue.. do. lHHoldauer Bank. Westpr., rittschftl. 3 ³ do. NNorddeutsche. do. do. 4 do. Oesterr. Oredit. do. do. 4 ½ do. A(A. B. Omnibus-G. — do. II. Ser. 8 Y do. neue 4 1/1 u. 7 fPbönix Bergw.. 129 bz do. III. Ser.. do. do. 4 do. 1““ Posener Prov.. /1. 100 G do. IV. Ser... Kur- u. Neumürk. 4 1/4 u 10 905 bz Freussische B.. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. Pommersche... do. 90 bz Renaissance. .. 5[5 — Posensche. do. 88 ¾ bz Rittersch. Priv., 3 4½ 1/1. 87 G 8 . 1 . Preussische...... do. 89 bz RHostocker 7 65 1/1 u. 7. 113 ½ B Belg. UbI. J. de IEst.... Rhein. u. Westph. do. 90 ⅛ bz Sächsische . 114 B do. Samb. u. Meuse Sichsische.. do. 1 ½bz sschles. B.-V... 7½ 1¼. [116 ½ 3 Funfkirchen-Bares.. Schlesische.. .. do. 90 ⁄ bz Thüringer 4 8¼₰ 73 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn. Bdcc XnI. .188877171. . 771, 57 5 — Fegeg. 2 71. 111 ¾ G do. do. neue do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8./100bz3 Meimarische . .4 4 11/1 u. 7189 G Lemberg-Czernowitz.. ka g. 8 8 I kisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Mainz-IL. 8 b2en 1867 ayer. St.-A. de nmn. 8 3½ 8 Fßß 5 F G alnz-Ludwigshaten. 42. Prümien-Anl., 1/6. [102 ½ bz IMehsch Sh e. 8 I b I HOestr.-franz. Staatsbahn.. Braunsch. Anl. de18665 11. u. 1/7.1101 bz özs III. Em. do. 88* hc neue Dess. St.-Präm.-Anl. 14. 95 B Aachen-Mastrichter do. 75 ½ B Scl. Brbg (loxh. . Hamb. Pr.-A. de 1866 h1“ 29 II. Em. 5] do. 797 etwbz do. Lomb.-Bons 1870, 74 Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck.47 ⅞ B 8 enk III. Em b 2 * do. do. v. 1875. Manheimer Stadt-Anl. 4 ¼/1/1. u. 1/7. 93 ⅛ bz Bergisch-Mürk. Sete S. I1.“ do. v. 1876.] Sichs. Anl. de 186615 31/12u. 30,6. 106 ¾ G do II. Serie Hdo. do. v. 1877/78. Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 10 ¾ B do. III. Ser. v. Staat 3 ¾½ gar. Rudolfsbahn “
DHesterr. Metalsiques-, 5 verschieden s6O do. do. Lit. B. 18 1 ö do. National-Anl... do. 54bz do. IV. Serie 4 ¼ do. JhUr nercateh. .3.7. do. 250 Fl. 1854.. ¼. 68 B do. V. Series4 do. 89 ½ 8 Korsb- Chakogg. do. Credit. 100.1858— pr. Stäck 81 bz G do. VI. Serie4 ½ do. S6 3bz sKursk- Kiew“* do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11./71 bz sdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do-. Cu1“ do. do. 18647— pr. Stück 52 bz sdo. do. IIl. Serie 4 ½ do. J.“ do. Silber-Anleihe 5 1/5. J59 3½ B sdo. Dortmund-Soest..
ltalienische Rente. 5 1/1. 51 ⅛a ⅞ bz do. do. II. Serie
1%1. 88,0 1/1 u. 7. 94 bz
üo. 860 6 Oeffentlicher Anzeig 0. — 1“ 4 do. 86 8 V “ denn s eegehscbeir. t unter r. 9, 8 s — erin Catharina Hartm als Firmen⸗Inhaber: der K do. von Aub — Alter: ca. 24 Jahre, Größe: mittel, .S8. blond, Ge⸗ 2 Wen Inh er: der Kaufmann Georg Eduard Albert 8 scht. voll und breit, Gesichtsfarbe: gesund, — ist wegen Diebstahls Ort der Niederlassung: Lychen, do. baftbefehl erlassen. Alle betreffenden Behörden werden daher ersucht, als Firma: A. Wegener. 85 dafe ds kerhr lhe siae. vhe. 58 Petrasan sfalle zu Templin, den 12. September 1868. 0. — rhafte ) 1 a. 3 15. 6 8 b v 3 1 1ℳ4.110765 ng. Der Untersuchungsrichter Dr. Pfeiffer. ““ In unser 7 114“ 433 der
1/1. u. 2907 Stec rief. Gegen den Schlossergesellen Otto Wild von Aungust Robert Siebert 68 n Magdeburg — Alter: ca. 25 Jahre, Geöße; 67 5 , Haupthaar und Ort der Niederlassung: Memel, Bart: blond, starker Schnurrbart, Stirn: nieder, Gesicht: rund, Ge. Firma Robert Siebert, sütesarde. gesund, — ist wegen Diebstahls Haftbefehl erlassen. Alle eingetragen zufolge Verfügung vom 8. September 1868 am heutigen
22
E
——I 2
⸗ -
1/1. [159 etwbz [Oberschl. Lit PI. do. 88 ¾ B 45o. Kit. J. . do. [116 ½ bz do. Lit. C. do. [1475 bz do. Lit. D.. 1/4. [20 bz G do. Lit. JJ.. 1/1 u. 7. 93 ½ G do. Lit. F.. do. [10 letwbz G do. Lit. cGꝗ. 4 91 G (ostpreuss. Südbahn 7. 81 ½ B sKheinishhee. 104 B do. v. St. garant. 107 ½ B do. 3. Em. v. 58 u. 60 100 ⅞ G do. do. v. 62 u. 64 — — do. do. v. 1865.. — — do. v. St. garant. 111 G Rhein-Nahe v. St. gar... 102 ⅞ bz do. do. II. Em. 99 B Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 845 B do. II. Ser. 94 B do. III. Ser. 98 b2z SsSchleswig-Holsteiner. 35 B Stargard-Posden 19 ½b. v. 61 ½ do. II. Em. 90 ½à 1à90 5¶ b Thüringer I. Ser...
— 2gSSe S —
— & Fegse-
9
ng 9n
222 & 2—2ö— 122!
A s .Ꝙ
do. — ereffenden Behörden werden daher ersucht, auf den ꝛc. Wild Tage. 19; 108 1g denselben im Betretungsfalle zu verhaften und anher c. Memel, den 8. September 1868. “ jo. 980 zuliefern. Frankfurt a. M., den 15. September 1868. Königliches Kreisgericht. do. Der Untersuchungsrichter Dr. Pfeiffer. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation
1/1. u. 7. 2;bz Bekanntmachung. Der Ci arrenarbeiter Mechler, 37 Jahr n unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 133 der Kaufmann Carl do. 925ͤ b: - welcher sich bis zum ¹I. Juli d. Js. in Neu⸗Ruppin afg hasahn Muelner u Stallupoenen als Inhaber der zu 8e unter der
83 “ bawird, bebafae TTT“ 5* 88 um Mit⸗ Firma: » EA“ Handels⸗Niederlassung zufolge Ver⸗ o. — — . 8 andau 15. . ügung vom 12. 8 i
49. 899G bheter s8. Der Staatsanwalt. p „den 15. Sep eptember 1868 an demselben Tage eingetragen
de. 90 ⅔ B Sttallupoenen, 12. September 1868.
Handels⸗Register. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunkxg. 8 g1 e handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin In das Prokuren⸗Register ist zufolge Verfügung von heute ad “ 1“ . Nr. 4 eingetragen worden, daß die Kaufmanns⸗Witiw ilippi 8G nes EEEa Firmen ·Registers eingetragene hiesige Barschall hierselbst, als Ihgegset der asgen 13 des FimmenRehiseneg 8 — W““ Gerrmann, 8 8 eingetragenen, am hiesigen Orte bestehenden Firma »Meyer Ba chall's do. 96 ¼ Inhaber Kaufmann Bononi Herrmann, ist erloschen und zufolge heu⸗ deen his. dten Pebti. i ö“
vne, n 8 sehen hat. do. siger Verfügung im Register gelöscht. Fraustadt, den 12. September 1868.
sh. Die unter Nr. 4862 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn.
— Firma: Graetz & Rothe, In Stelle des Kreisrichters von Puttkamer wird fortan der Kreis
1 1 ichts⸗Rath Zunkel im Bezirke der unterzeichneten Gerichts⸗Deputa⸗ nhaber Kdaufmann Simon Rothe, ist erloschen und zufolge heutiger “ die auf die Eintragung in di ügli . 1b g in die Handels⸗Register bezüglichen Ge⸗ Umounn im Register gelsͤscht. schäfte bearbeiten. Fraustadt, den 8 Septemben 186s. “ Unter Nr. 809 unsers Gesellschafts⸗Registers, woselbst die zu Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Ma 289 mit einer Zweigniederlassung zu Berlin domizilirende In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr. 126 das Erlöschen der Handelsgesellschaft, Firma: sdem Kaufmann Samuel Brann von dem Kaufmann Samuel Herr⸗ 11/1. u. ö. 1009½ Paul Alterthum & Joski, mann Mugdan hier für die Nr. 745 des Firmen⸗Registers eingetra 1/3.u.9. und als deren Gesellschafter die Kaufleute gene Firma S. n ertheilten Prokura heute eingetragen worden. ü; 9 Paul Alterthum, V zu Berlin “ reslau, den 10. September 1868.
2) Adolph Joski, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Fveaxe; G — 8 die Hauptnicherlassung in Mandegurg ist aufgehoben und In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 260, die Breslau⸗
“ die in bescense Zweigniederlassung zur Haupt⸗ Se “ betreffend, folgender erlassun 1— G : Berlin, den 15. eeeea Der Vorstand der Gesellschaft wird seit dem 9. Juli 1868 ge⸗
Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. q11A1“
2 1 vW1 8 9 dem Stadtrath Rudolph Becker als Vorsitzenden, 15 In unser Firmen⸗Register ist unter 8 2) dem Banquier Kommerzien⸗Rath Gideon v. Wallenberg⸗ :1178 ¾ r. 227 der Apotheker Carl Dilschmann zu Nauen Pachaly 1“ 8 8.798 2 b Ort der Niederlassung: Nauen, 3) dem Kaufmann Adolf Liebich, 87562 „Firma: C. Dilschmann, 8 dem Kaufmann Franz Simmichen, 4 oti-Tiflis ö D zmretragen zufolge Verfügung vom 15. September 1868 am selben ꝑ5) dem Kaufmann Kommerzien⸗Rath Carl Friedrich Gierth; RumänierV 80 ½ 86 do. Nordb. Fr.-W..
So. Riga-Dünaburger 1. aus folgenden Stellvertretern: Russ.-Engl. Anleihe. 5 1/3. 88 8 B erlin-Anhalter..
—2 — EIIIou — —
Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische..: do. do. Pommersche.. do. Posensche, neue.
Sächsische Schlesische
—
— —22n=nS=enesneenenenn
AEE
*g
—2-
ê* 02
1 —
— —
— 80.ꝙ
HE HSE
Pfandbriefe.
— —
Iö 1
68 5᷑ E E5ESESnEqÖ·qc·
—
—
8 8 E S 28 1 2 A
—
ARAUoœœ AoGSᷣChHFGOHOãREERnNn*E*E*PE
g
8
F’
6&
13/1u7.
ExANR En SS2
&
A
do:- 99 bz G Rjäsan-Koslow.. 1/4. 1 1082 Spandau, den 15. September 1868. 1) dem Rechnungs⸗Rath Wilhelm Kahle, ZIE““ 1 .nc. 5do. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 dem Staatsanwalt Oswald v. Uechtrit, do. do. de 1862 5 1/5.; 87 % bz Anu.. bes. Warschau-Terespol 5 do. 3) dem Buchhändler Carl Ruthardt, do. Egl. Stücke 186415 1/4. 10. 91 G do. do. Holl.. 5 89 B Berlin-Görlitzer.V.
4Co. — In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfü vom 12. Sep⸗ n 1 8 dit kleine. 5 do. ist zufolge Verfügung vom 12. Sep do. 94 ½ B 898 22* 2 tember 1868 am 14ten desselben Monats eingetragen worden: sämmtlich zu Breslau wohnhaft. do. Engl. Anleihe. 3 1/5. 1. 54 etw G Berlin-Hamburger do. Pr.-Anl. de 1864/5 1/7.] 116 1 bz do. II. Em.
do. [100 ⅞ bz 8 8 Geld-Sorten und Bankpnoten. — unter Nr. 90, Breslau, den 10. September 1868. 8 913 b2z ETor S 2 1 ls irmen⸗Inhaber: der Kaufmann Mendel Jacoby, 8 Stadtgericht. Abtheilung I. 1 o. ——8 — “ — :. L 8 Regi e bei Nr. 40. do. de 18665 /. [1141 bz ss Potsd.-Magd.lit. 4.u B. Bhee.. V * er ledge e hung; Lychen, d beh gossensans Jofe, bandebergtt ans ber bfehie Laücheiee do. 5. Anl. Stiegl. 5 10.;69 ½ 3 do. Lit. C... do. 6. do. 5 3 Berlin-Stettiner I. Serie.
— —
1 S
do. [87 i B LLouisd'or. F““ als Firma: M. Jacoby; Alustritt des Kaufmanns Josef Landsberger aus der offenen Handels⸗ do. 85 bz G6 Hpuecaten A 1I1n“ unter Nr. 91, sKgesellschaft Gebrüder Landsberger hierselbst erfolgte Auflösung dieser do. +2 — ssovereigns... G 1 als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann August Sperling, Gesellschaft, und in unser Firmen⸗Register Nr. 2336 die Firma Ge⸗ 10¼4 210/83 8 NFNapoleonsd'or S Ort der Niederlassung: Lychen, 8 brüder Landsberger, und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz do. 83 ½ ’6 . 1 8 als Firma: August Sperling; Landsberger hier eingetragen worden.
11 u. 7,94 ⅞ B eliars . 8.. . .. .. .. * 8 unter Nr. 92, Breslau, den 10. September 1868. 6
1/4 u 10'S1 ½ B simmperials p. Ffkl 467 3bz als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Wilhelm Collin, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
1/1 u. 7. ) — Ffremde Banknoten ö99 ½⅞ G Ort der Niederlassung: Lychen, In unser Gesellschafts⸗Register i h b “ anl .. 1 . Lr „Register ist Nr. 622 die von den Kaufleuten do. do. einlösb. Leipziger .. 99 1 bz. als Firma: W. Collin; Moritz Taterka und Emanuel Bender, beide hier, am 1. Sevfttuter
do. 983 bz — premde kleine .. — unter Nr. 93, W 1 8 do. [100 ¾ G Oesterreichische Banknoten. 88 58 bz als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Ernst Wilhelm Theodor o “ & Bender . “ “ “ errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
EeE=SnE
do. 9. Anl. 22 St. õ do. II. Serie. do. do. Holl. 5 do. IIl. Serie. do. Bodenkredit 5 do. IV. S. v. St. gar. do. Nicolai-Obligat. 4 1/6. 3 do. VI. do. Auss.-Poln. Schatz. 4 [1/4. 46 Breslau-Schweid.-Freib.. do. do. kleine 4 2 (Cöln-CrefelderV Poln. Pfandb. III. Em. 4 s(Cöln-Mindener do. Liquid. 4 B 55 ½⅔ do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1⁄1. u. 1/1. 91 ⁄etw G do. Part. 0b. à500 Fl. 4 do. 3 Türk. Anleihe 1865.5 Auerik. rückz. 1882s
—
—2
2-
I 848 8 Se. Banknoten. hes Ort d hee 8 u10/8. 5 iber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. BarEpr. 2f rt der Niederlassung: Boytzenburg, 1 Breslau, den 10. September 1868 do. 93 ½Ʒ B 29 Thlr. 28* Sgr. 8 8 als Firma: Wilh. Meißner; G 18 eF; do. 82 ¾bz WLZinsfuss der Preuss. Bank 112Che hee 4 pLr. unter Nr. 94, 888 ““ In Konigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1/1 u. 7.82 ⅔ G für Lombard 4¼ pCt. 1. als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Karl Hermann Friedrich In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 745 das durch den Eintritt 8 * Krause ö 3 amuel „. Vyeedum und Louis Fagzan . 8 1 8 rt der Niederlassung: Lychen in das Handelsge des Kaufmanns Samuel Hermann ugdan Redaction und Rendantur: Schwieger. aals Firma: C. Alung. 6 G erfolgte Erlöͤschen der Einzel⸗Firma S. Mugdan und in unser Gefell⸗ Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdvuckerei 461 ⅓ (BR. v. Decker). .
8FEEESESnEFZFFZ