1868 / 221 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3700

1““]

Oktober 56 - 5 ¾ Thle. bez., Oktober-Novbr. 55 Thlr., November- Dezember 54 Thlr. Br., April-Mai 52 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 46 54 Thlr. per 1750 PfHd.

Hafer loco 32 —34 Thlr, fein weiss schles. 33 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. September 33. Thlr. G., Oktober-November 32 3 Thlr., November- Dezember 32 ½ Thlr. G., April-Mai 33 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 66—72 Thlr., Futterwaare 60 65 IWvw

Winterraps 76 77 Thlr. I“ 1““

Winterrübsen 73 76 Thlr. 8E“ Rüböl loco 9 ½ Thlr. Br., pr. September-Oktober und Oktober-No- vember 9 ¼ Thlr. bez., November-Dezember 9 ¾¼ Thlr., Dezember-Januar 9 ⁄2 Thlr., April- Mai 9 Thlr.

Leinöl loco 12 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr. bez., pr. September 195 ½ ¾ Thlr. bez., September-Oktober 18 ¾ 5 Thlr. bez., Oktober-November 17 Thlr., November-Dezember 17½ Thlr., April-Mai 18 Thlr. Br.

Weizen mit Ausnahme der laufenden Termine ganz ohne Geschäft. Hafer: Bei geringem Umsatz in allen Terminen waren Preise in fester Haltung. Rüböl still, aber fest. Auch in Spiritus war das Geschäft nicht von grossem Belang. Loco und Termine durch hervortretende Kauflust höher.

Berlin, 17. September. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des

. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und rodukten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 82 Thlr. nach Qual., September- Oktober 67 Thlr., Oktober-November 65 ½ Thlr., November-Dezember 64 ½˖ Thlr., April-Mai 55 Thlr.

Rogg. pr. 2000 Pfd. loco 56 57 nominell, pr. diesen Monat 56 ¾ à 56 ¾6 bez., September-Oktober 56 à 56 ¾f0 bez., Oktober-November 55 à 55 bez., November-Dezember 53 ¾ à 54 bez., April-Mai 52 ¼ à 52 bezahlt.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine, 45 55 Thlr. nach Qualität. HJafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ 34 ½¾ Thlr. nach Qualität, pr. Sep- tember-Oktober 33 bez., Oktober-November 32 ¼ G., November-De- zember 32 ½ G., April-Mai 32 ¾ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 72 Thlr. nach

ualität. 2 Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat 4 ½ Br., September-Oktober 4 Br., 4 G., Oktober-November 3 % Br., November-Dezember 3 ¾ Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ⁄2 Thlr., pr. diesen Monat 9582 à 9 ¼ bez., September-Oktober 95⁄12 à 9 % bez., Oktober-November 92 bez., November-Dezember 9 l% à 9 bez., Dezember-Januar 9 ⁄12 Br., April-Mai 922¾ à 9 bez. Mai-Juni 9 27 bez.

Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 7 ½ Br., pr. September- Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Br., No- vember-Dezember 7 % Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Br.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 19 % à 19 . bez., Br. u. G., September-Oktober 18 72 à 18 ⅛½ bez., Br. u. G., Oktober- November 17 ¾ bez. u. G., 17 Br., November-Dezember 17 ½⅞ bez. u. 6., 177⁄71.2 Br., April-Mai 17 ¾ bez.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 20 ¾ bez.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

8 5

1 . 8

8

2 0200 02 220b2bobneenene 202 0 2022 222 222b22b—--bbennnnee

922 9 2900022292002 24222⸗272—222—2

. eeurreerrerererreüaüuaüm—

Berlin, den 17. September 1868. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Berlin, 18. September. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Sta dtgericht.

In der beendeten Woche war das Geschäft dureh grössere Umsätze für den Konsum belebter, bei einzelnem Metalle waren die Preise etwas niedriger.

Roheisen bei schwachem Umsatz preishaltend. Schottisches gute und beste Marken 42 ½ à 44 Sgr., englisches 37 à 39 Sgr. hier, sehle- sisches Holzkohlen-Roheisen 45 à 46 Sgr., Coaks-Eisen 42 ½ à 43 Sgr. loco Hütte. Auf den englischen Märkten ist Roheisen eine Kleinigkeit niedri- ger notirt.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen erfreuen sich reger Kauflust und sind hier 53 à 54 Sgr., Stabeisen steigend, Walzeisen 3 ¼¾ Thlr., Schmiede- eisen 4 à 4 ¼ Thlr. ab Werk.

Kupfer ohne grösseren Umsatz, gute Sorten englisches und amerika- nisches Kupfer 25 à 26 Thlr.

ZLinn billiger, Banca-Zinn 32 ¾ à 33 Thlr., Lamm-Linn, beste Qualität 32 ½ à 32 Thlr., im Einzelnen theurer.

Zink unverändert, Marke W. H. hier bei grösseren Partieen 6 ¾ à 6 Thlr., untergeordnete Sorten ½ à ½ Thlr. weniger.

Blei, Tarnowitzer 6 ⁄¾2 Thlr., Goslaer 6 ⁄¾2 Thlr., sächsisches 6572 à ½ Thlr. und spanisches b à Thlr. in grösseren Posten.

Kohlen und Coaks besser, Nusskohlen nach Qualität 16 à 18 ½ Thlr., Stückkohlen 16 à 22 Thlr., Coaks 16 à 18 ½ Thlr. pro Last, westfãlischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Danzig, 17. September. (Westpr. Zeitg.) Zu festen Preisen wurden heute 120 Lasten Weizen gehandelt. Die Zufuhren beginnen an abzunehmen. Bezahlt wurde für bunt 123 pfd. 485 Fl., 129 130pfd., 134 135 pfd. 545, 560 Fl., hellbunt 132 3pfd., 134 135 pfd., 136fd. 570, 575 Fl., hochbunt glasig 133 134pfd. 585 Fl., weiss 133 134 pfd. 615 Fl. per 5100 Pfd. Roggen fester Umsatz 15 Lasten, 122 —423 fd. 390 Fl., 127 8pfd. 129 30 pfd., 132 pfd., 133 4pfd. 400, 402, 406, 409 Fl. per 4910 Pfd. Gerste 116pfd., 118 9 pfd. 360, 366 Fl. pr.

.2 22 242224224bbneee

1320 Pfd. Erbsen 432 Fl. per 5100 Pfd. Rübsen 530 Fl. pr. 5920 Pfund. Spiritus nieht gehandelt. 5³20 Bresluuz. 18. September, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8/00) pCt. Tralles —. zen, 76—90 Sgr., gelber 74— 84 Sgr. Roggen 62 71 Sgr. 53 62 Sgr. Hafer 37 40 Sgr. Magsdeburg, 17. September. (Magdeb. 2.) Weizen 61 bi 69 Thlr. Roggen 54 58 Thlr. Gerste 50 57 Thlr. Hafer 30 bn 31 Thlr. 8 Cölnmn, 17. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Wetter: hell. Weizen leblos, loco 7.10 à 7.25, pr. November 6.7 März 6.7 ½, pr. Mai 6.9. Roggen fester, loco 6 à 6.5, pr. November 5,9 pr. März 5.10, pr. Mai 5.9. Büböl höher, leco 11, pr. Oktober 10 % 9 pr. Mai 112 ⁄0. Leinöl loco 11 ⁄%. Spiritus loco 24 ½. 1es Hamburg, 17. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolft's Tes. Bur.) Getreidemarkt. Meizen und Rogg . Weizen pr. September 5400 Pfd, netto 129 Bankothaler Br., 128 0 pr. September-Oktober 125 Br., 124 ½ G., pr. Oktober-November 122 Br. 121 G. Roggen pr. September 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 94 6., pr. Sep.- tember-Oktober 94 Br., 93 G., pr. Oktober-November 92 ½8 Br. 982 Geld. Hafer rubig. Rüböl unverändert, loco 20 ½, pr. Sepibr.-Oktobes 20 †, pr. April-Mai 21 ¼. Spiritus stille, pr. September zu 28 ½ angeboten Kaffee fest. Zink fest. Petroleum sehr stille, loco und pr. Oktober 12½ Bremen, 17. September. (Woiff's Tel. Bur.) Petrcleum. Standard white, loco 5 ⅞, pr. Oktober 5 ⅞, pr. November 6. Amsterdann, 17. September, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolfes Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Termine kest pr. Oktober 205. Schönes Wetter. Antwerpen, 17. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuter (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) nverändert. Raffinirtes Type weiss, loco 48 ½, pr. September 48, pr. Oktober-Dezem-

ber 49. London, 17. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Leinöl (Wolff's Tel. Bur.)

loco Hull 30 ½. Rüböl 32.

Liverpool, 17. September, Nachmittags.

(Sehlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Specu- lation und Export 6000 Ballen. Tagesimport 15962 Ballen, davon ost- indische 13,954 Ballen. Preise steigend.

Liverpeool, 17. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Schlussnotirungen.) Middling Orleans 10 %, middling amerikaniseche 10 ¼, fair Dhollerah 7 ⅜, middling fair Dhollerah 7 ½, good micdqdling Dhollerah 7, Bengal 6 ½, good fair Bengal 7 ½, New fair Oomra 71⅛, 85 fair Oomra 8, Pernam 10 ¼¾.

Paris, 17. September, Abends 6 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl unverändert. Mehl bewegt, pr. September 73.25, pr. November-Dezem- ber 64.00. Spiritus pr. September 73 Hausse. Wetter: stürmisch.

Paris, 18. September, Nachmitt. (Wolff’'s Tel. Bur.) Rüböl pr. September 81.75, pr. November-Dezember 82.50 träge. Mehl pr. September 73,00, pr. November-Dezember 64,00. Spiritus pr. Sep- tember 74.00 Hausse. Wetter unbeständig.

New-XNork, 17. Septembe-, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 26 ¼. Mehl 8 D. 85 C. Raffinirtes Petroleum,

j 1 8 9* v sunih, Eun 209291,980

85

(Tel. Wei. Gerste

Bur.) pr.

Berlin, 18. September. Die Börse war auch heut recht fest, das Geschäft aber nicht eben sehr belebt, da der Besuch der Börse sehr. gering war. Speculationspapiere waren in einigem Verkehr, besonders gefragt aber waren Eisenbahnen; Coseler, Oberschlesische, Cöln-Minde- ner begehrt und höher. Viel gehandelt wurden Lombarden, Franzosen, Credit; auch in den genannten Bahnen wurde mehr noch umgesetkt, als in den letzten Tagen; die meisten Bahnen waren ausserdem ansehnlich höher. Prioritäten waren ganz still, sowohl inländische, als fremde. Auch in preussischen und feutschen Fonds ging bei geringen Verände- rungen wenig um; österreichische Fonds mehrfach steigend, 1860 er Loose um Prozente höher und in regem Verkehr; russische Fonds fest, aber still; Italiener viel belebter als gestern, Amerikaner still.

Breslaszn, 18. September, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 3³188 bez. u. G. Frei- burger Stamm-Actien 113 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 181 bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 84 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ¾ Br.; Litt. E., 76 r.; do. Litt. G. 90 ½ Br. Oderberger Stamm-Actien 113 ¾ G. Neisse-Brieger Aectien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm -Actien 80 Br. Preuss. öprox. Anleihe von 1859 103 Br.

Auch heute blieb die Börse schwach besucht und geschäftslos. Course durchweg meist nominell. 18

Frankfurt a. M., 17. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min.

(Wolff's Tel. Bur.) Fester. (Schluss Cenrse.) Preussische Kassenscheine 105 ⅛. Berliner Londoner Wechsel 119 7.

Wechszel 104 C. Hamburger Wechsel 88. 4 pariser Wechsel 94 ½¼. Wiener Wechsel 102 ¼. 5proz. österreichiseche Anleihe von 1859 60 ½. Oesterr. National-Anlehen 51 ½. 5 prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5prot steuerfreie Anleihe 50 ½. 4 ½ 8h Metalligunes —. Finnländische Anleike —. Neue 43prozent. Finnlün . Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6ᷓ proz. Verein- Stzaten-Anleihe pre 1882 75 ½ HOesterreichische Bank-Antheile 726. Oesterreichische Kredit-4Achien 211 ½. Darmstädter Bank-Aetien 238. Alsenzbahn 84 ½. 0berbessische 71 ½. Lombarden 189. Rheinisebe Eisen- bahn —. Khein -Nabhebahn 31 . Meininger Kredt-Actien 8 Oesterreichisch.- frenzösische Staais- Eiasenbahn - Actien 258. Elisabeth Bahn 134. Böhmische Westbahn -Actien wigshafen-Bexbach 158. Hessische Ludwigsbahn 1327¼.

„ven⸗

Darmstädter

6 roz. Verein. Stasten-Anleihe

* 8 h

Oesterr. Lud-

Kurhessische Loose 54 ½. Dayerische Prämien-Anlen Badische ““ 99 ½3 Saehe (8ö4er Loose —. 1860 er Looce 71 ½. 1864er Low“se —. Russische Bodenkredit 8* Türken —.

Frankfurt a. M., 17. September, Abends, (Wolff's Tel. Sor.) Effekten-Societät. Günstig. Amerikaner 75 ½, Krediütactien 213 . steuerfreie Anleihe 50 ½¼, 1860er Loose 71 ¼, 1864er Locse —, Bank- Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 258 ½, Lombarden 190 ¼, Natio- mal-Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Englisch- österr. Anleihe je 1859 —, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische primie

Ibank —. lette Neue

n-Anleihe —, Türken —.

Franhkfurt a. M., 18. September, Mittags. (Wolffe Pel. Bur.) düa gzngs -Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ⅛, pr. ult. —, Credit- Achen 215.25, steuerfreie Auleihe —, 1854er Loose —, 1860 er Loose 2, 1864er Looses —, Lombarden —, Oberhessische —, National- Agleihe —, 4 ⁄proz. Metalligues —, 5proz. Anleihede 1859 —, öster-

8

Wien, 18. September. (Wolff's Tel. Buz.) Fest. 8 (Autaugs Course., 5proz. Metalligues 56 85. 1854er Loose Eark-Acticz 709.00 Nordbhahn —. National-Anlehen 61.30. Kredit- Aectien 208.30. Stzats-Eisenbahn-Actien-Certiscate 251.10 62-— Izier 208,00. London 115.60. Hamburg 84.60 Paris 45.60. Böb- misehe Wezstbahn —. Kredit-Loose 136 50. 1860er Loore 81.80. Lombard. Eisenbahn 184 20. 1864er Loose 91.80. Silber-Anleibe 67.00. Napoleonsd'or 9.20. 3 Amsterdam, 17. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Woiff's Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten besser. 8 5proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5 proz. Hetalliques 46 ½. 2 ½ꝑproz. Metalliques 23 ⅛. Oesterreich. National -Anleihe 50 ½. Oesterreiechisebe 1860 er Leos- 428. Oesterr. 1884er Loose 93 ½. Silber -Anleihe 55 ½ 5proz. österr. stenerir. Anl. 47. Russisch-Enghseche Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Aul. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 64 ½. 5proz. Eussen VI. Stieglitz —. 5proz. Russen de 1864 87 ¼. Russische Prämien-Anleihe von 1864 219. Russ. Prämien-Anl. von 1866 215 ¼.

veichische Bank-Actien —, Staatsbahn 259.50, Rhein-Nabebahn —, Bzyerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —. Hamburg, 17. September, Nachmittags 2 Ubr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Bei allgemein starker Kauflust bedeutende Umsätze. (Schluss-Course.) Hamburger Staats-PFrimien-Anlgihe 86 ⅞. National-

Russische Eisenbahn 197 ¾. 6proz. Verein. Staaten-Avleihe pr. 1882 74 ⅛. Petersburger Wechsel 1.58. Wiener Wechsel 101. 8 LOIG;s. 17. September, Nachmittage 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 94 ⁄%. 1prozent. Spanier 33 ½. Sardinier —. Italienische

5prozentige Sentc 51 7., Lombarden 16 % Mexikaner 14 . 5 proz.

Russes de 1822 88. 5prez. Russen de 1862. 88 ½. Russzische

Aslethe 54 ¼. Oesterreichische Kredit-Aetien 90 ½. Oesterreichische 1860er poose 71 ¾. Staatsbahn 545 ¾. Lombarden 401. Ütalieniseche Rente 51. Fereinsbank 111 ¾. Norddeuntsche Bank 125 ¼. Rheinische Bahn 115. Nordbahhn —. Atftona-Kiel 113 ⅛. Finnländische Ameibe 79 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 110. 1866er Russ. Prämien-Anl. 109. pr. 1882 68 ¾ Disconto 1 ½ pCt.

Leipzig. 17. September. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- ig-Dresdener 282 ¼ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 50 Br; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 218 Br.; do. Lit. B. 91 G. Thürin- osche 136 G. Anhalt Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Feimarische Bank —. Hesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 17. September. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest.

(Schluss- Course der ofäziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.35. 5proz“nt. Metalliques 56.75. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 75.00. Bankactien 704.00. Nordbahn 182.50. National- Anlehen 61. 20. Kredit-Actien 205 20. Staats- Eisenbahn-Actien- Certiflkate 249. 20. Galizier 204. 75. (zeraowitzer 184.50. Lon- don 115. 90. Hamburg 84. 90. Paris 45.80. Frankfurt 96. 40. Amsterdam 96.55. Böhmische Westbahn 148.00. Kredit Loose 136.00. 1860er Loose 80.70. Lombardische Eisenbahn 18320. 1864er Loorce 90,70. Silber-Anleihe 67.00. Anglo-Austrian-Bank 156.50. Napoleons- do'’r 9.23 ⅓. Dukaten 5.51 ½. Silber-Coupons 113.50.

Wien, 17. September, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Abend- börse. Fest und lebhaft. Kredit-Actien 206 80, Staatsbahn 250.50, 1860er Loose 81.20, 1864er Loose 91.00, Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbahn —, Anglo-Austrian - Bank —, Galizier 205.75, Lom- harden 183.80, Napoleonsd'or 9.22, Ungarische Kredit-Actien —.

Wien, 18. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Dié Ein- nahme der Oesterr.-Franz. Staatsbahn betrug in der Woche vom 6. bis 12. September 622,960 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vor- jahres eine Mindereinnahme von 25,551 Fl.

8 Wien, 18. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr eliebt.

(Vorbörse). Kredit-Actien 208.00, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 251.00, 1860er Loose 81.80. 1864er Loose 91. 50, Bank- zctien —, Böhmische Westbahn Galizier —, Nordbahn —, Lom- dardische Eisenbahn 184. 50, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Joseph- hahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.19, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Aectien —, Anglo-Austrian —.

.—

Prämien Ahleib- de 1864 —, Russische Prämien Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¾. Türkische Anleihe de 1865 38 ¾. Sprozent. rumäünische Anleihe 80 ⅞. 6prozem., Vereinigte St. pr. 1882 72.

London, 17. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)

I Bankauswe is. Notenumlauf 23,645,455 (Abnahme 230,500), Baarvorrath 20,775,992 (Zunahme 39,844), Notenreserve 10,966,580 (Zunahme 225,285) Pfd. St. .

8 Paris. 17. September, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 69.00 68.87 ½ 69.12 ½4 69.05. Italien. 5proz. Rente 52.00. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spamer —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 550.00. Oesterreich. ältere Prioritäten 259.00. Oesterreich. neuere Prioritäten 256.50. Credit- mobilier-Actien 275.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 408.75. Lombardische Priaritäten 217.50. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 188“ (ungest.) 81 ½.

Wechsel-Notirung: London 25.24.

Paris, 17 September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,298,988,572 (Abnahme 2,827,311), Porte- teuille 449,596,361 (Abnabme 13,850,904), Vorschüsse auf Werthpapiere 83,805,100 (Abnahme 248,800), Notenumjauf 1,220,320,250 (Abnahme 218588099 Guthaben des Staatsschatzes 199,915,057 (Zunahme 10,585,816), laufende Rechnungen der Privaten 428,480,950 464— 6 24,651,585) Fres.

Earis, 17. September, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Ein- nahmen der Lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 4ten bis zum 11. September 2,416,773 Frecs. und ergaben mithin gegen die entsprechende oche des vorigen Jahres eine Mehreimmahme von 177,916 Francs.

Paris, 18. September, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Zproz. Rente 69.07 ½, Italienische Rente 52.20, Lombarden 411.25, Staatsbahn 551.25, Amerikaner —. Fest.

New-YNork, 17. September, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 44 ½⅞, niedrigste 44 ⅛.

Wechselcours auf London in Gold 108 ⅞, Goldagio 44 ¾, Bonds de 1882 113 ¾¼, Bonds de 1885 111, Bonds de 1904 104 ¾¼, IIlinois 144 ½, Eriebahn 475¼. 88

b 111“ e 88 .ꝙ

8 vil

8E.

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Eisenbahn -Stamm-Actien,.

Berlin, am 18. September. 1

Aachen-Mastr. ⁰¹5 Altona-Kieler. 9 Berg.-Märk 8 Berlin-Anhalt. 13 ½ 17. Sept. Berlin-Görlitz. 4 Kurz. 1142 812 do. Stamm-Pr.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Conrs.

& —2

Wechsel.

Amsterdam 250 Fl. do. .250 Fl. Humburg 300 Mk. do 300 Mk.

2 Mt. 142 ½ bz Berlin-Hamburg. Kurz. 150 5 bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 2 Mt. 150 % 2 Berlin-Stettiner. London .1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 bz Brsl.-Schw.-Frb. baibb 300 Fr. 2 Mt. 81 bz Brieg-Neisser.. Wien, österr. I Cöln-Mindener.. Wihr. 150 Fl. 8 Tage. 88 ½ bz [Hall. Sor. Guben jen, österr. Märk.-Posener.. Wihr. 150 Fl. 2 Mt. 87 ½bz do. Stamm-Pr. Augsburg, südd. Y Magdb.-Halberst. 1hr. ... . 100 Fl. 2 M. 66 26 G do. B. (St.-Pr.) kuankfurt 2. M., Ee eipz.. nüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G . neue.. lepaig 1aThh.- do. Lit. B. russ 100 Thlr8 Tage. 99 0 Münst.-Hamm.. lepag diür. V Niedschl.-Mirk.ü P. .ns. v. 100 Thlr2 Ut. 99 ⁄2 ³⁸ Ndschl. Zweigb. eterbburg c100 S. R. 3 Weh. 91 ½bz Nordh.-Erfurter. 4 100 S.R. 3 Mt. 91 Fbz do. Stamm-Pr. 90 S.-R. S Tage. 82 ½bz [Oberschl. A. u. C.

100T. . IIixbz do. L. B.. .. Oppeln-Tarn...

Ostpr. Südbahn. St.-Pr. 2

Æ œ SSR FHN A₰ 23

16

12

80 151I

909

.᷑¶ e.&

——

Div. pro 1866 1867

99 1 aüEeAEEEnEAEE 2509ꝗ

8 1/1. 32 bz R. Oder-Ufer-B. do. [113 G do. St. Pr. do. 132 53 bz Rheinische

1/1. u 7. 191 ½ G do. St. Er.. 1/1. [71 ½bz do. Lit. B... do. 92 ¾ B Rhein-Nahe. do. [167 ½ B Starg.-Posener. do. 189 bz ThüringerJ

1/1. u 7. 129 ½ bz 6 do. 40 o., 1/1. [116 bz do. Lit. B.. do. 98 ½ B Wlhb. (Cos. Odb.) do. [125 ½ G do. St.-Pr.. 1/17. 74 B do. do.

1/1 u. 7. 68 B Alsenzn

do. 87 ¾⅞ B Amst.-Rotterd..

1/1. 160 ½ bz Böhm. Westb..

do. [72 bz Gal. (Carl-L.-B.)

do. [217 G Löbau-Zittau.. 201l etw b BLudwigsh.-Bexb.

1/1. [92 bz Mainz-Ldwgsh..

1/1. u. 7. 89 ½l B Mecklenburger..

do. S8Szetw b B]Oberhessische ..

1/1. 80 bz Oest. Franz. St.

1/1. u. 7. 77 B HRHkluss. Staatsb.

do. 93 B ssüdöst. (Lomb.).

do. [184etw b GWarsch.-Bromb.

do. [165 ½ bz G [Wsch. Ldz.v. St. g.

1/1. 80 bz Warschau-Ter.-. do. Wien. 73 B

8 f

13. S0 3bz

do. do. do. 4. [81 ,G 28 ½ bz 94 etwbz B 137 ½ bz G 12¹1¾ Ses 8 vl. 82 B40 % 115 azbz 110 al 1 bz 110 ½à à11 bz 3 4. [84 B 1/1. u. 7. 101 B do. do. do. do. do. 1/1. 15/4. 1/1. u. 7. 148az bz do. 83 ½ bz G 1/5̃ u1 1. 109 ½9 bz 1/1. 55 ½ B 1/1. u. 7. 71 ¼ B 1/10 [77 G 1/1

116 ½ bz

82 F

8

1“

2 N.* Ee

2

8

½I2SE!

SSS x

ã FẽÖʒʒWWWʒccWʒWcʒ·cqcWʒcVW

133 ½ bz 77 bz

S l

1

ISASCASAEnEE

82 x &II

88