19. September 1845, 10) Joseph von Heides aus
7 . 104
V Nummern der
Nummern 2 2 8* b S8] Schuldver⸗ H 1 .
der Schuldver⸗ schreibungen.
Nummern der Schuldver⸗ schreibungen.
—
Verloosung.
Nummern Schuldver⸗ schreibungen.
Nummern der Schuldver⸗ schreibungen. 1
Nummern der Schuldver⸗ schreibungen.
V schreibungen.
osung. J
Nummern dder Schuldver⸗ schreibungen.
DBerlo
der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1855 4.
3777 718. 2 7e 21«. se,” 9189 or 8 „ 0 8B8I8 3 8 6 1 8 4 “ E1“ 8 ihe vom Jahre 1857. eeee er. ber Staats⸗Anleihe * 9
8 ““ 8 1 2
8 1·1 t. A. à 1000 Rthlr.
62* b8 86 9 1b Lit. B. à 500 Rthlr. 2. ..... eT hr⸗ C. à, 209 Rihltr. 1 0, 91882
1590 b68.. Iliba. . .. e Tit. D. 2 100 Nthtr. „a n
2eeeenne 8e8e e Gha6S2 55 bℳ 60, N14668. 66,72. 14677bis so hore
lei vom Jahre 1 — iten Staats⸗Anleihe 1 “ Lit. C. à 200 Rthlr. 31
,ꝗ9† 4. 198
8 „ 871
Lit. D. à 100 Rthlr.
N6
960 68.
I1.
;
. 102
2
99 0 7 09 7 0 9
3 214172...
* 19
Un
0n II1I
E 88 6114139. 698 l 60 . 4 G 8 1 91 3 b (2.... ee & . Perlin, deno de Sen
pt⸗Verwaltung
1J-⸗ „12
Hau
2
2 2 2,—
₰z; 8* — 7
* 4 5 „ 4 2¹ 823 EE enennnn— 2 8 22₰
1t A& TU201
Gedruckt in der Königl. Staats
1AXA“ 8
—, rhner Funhyuber
“ 11
.öüeöbu⸗ TI saale 20. Juli 1868,
Uhr, in unferm Sitzungs
3 128& 1u“ . 292 46 *
4 44 8 8 8 8 1 „ 2 8
mar Schirrmacher in Saalfeld war, in Folge Verfügun 6 21. Juli 1868 gelöscht 8
9
2 1,— 7 8 bLg 62 9
.
nann Ott⸗ oer Kaufma g vor
2
V
das hiesige Firmen⸗Register ist N 168 die Firr
In de „ r. ie Firm
3 dolpb Goere und als deren Inhaber der Kaufmann Molph
Goerke in Saalfeld am 21. Juli 1868 eingetragen.
Mohrungen, den 18. August 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Max (Moses) Kirschstein in Culm hat ür sei Ehe mit Jeannette (Jenny) Sternberg die Gemeinschaft 9 Glline⸗ nich aber des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen unter Nr. 10 eas Asisters zur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗
inschaft. 1b 1] lem qi 8 89 des Staats⸗Anzeigers ist irrthümlich „und« des Er⸗
esagt. ““ n 1ah 18. September 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 12. September cr. ist an dem 8. die sn Gr. Lichtenau bestehende Handelsniederlassung des dgar⸗ manns Carl Ludwig Wilhelm Lehmann zu Gr. Lichtenau ebendaselbst unter der Firma 8 sage Fr I Larl Seeen 1
in das hiesige Firmen⸗Register unter Nr. 162 eingetragen. 8 “ den 12. 1868. “
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Moritz (Moses) Kantrowitz zu Stettin hat für seine Ehe mit Rebecca, gebornen Bergas, zu Graetz, durch Vertrag vom 3. 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes
eschlossen. 1 ausgesch ist in das von uns geführte Handels⸗Register zur Eintra⸗ gung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft unter Nr. 160 zufolge Verfügung vom 14. September 1868 am 1b. desselben Monats eingetragen. 8
Stettin, den 15. September 188c88.
Königliches See⸗ und Handelsgericht. 6
Die Gellschafter der in Stettin unter der Firma: Walter & Fredrich
am 14. September 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Samuel Leopold Wilhelm Walter zu Stettin, 2 der Kaufmann Johann Gottfried Fredrich ebendaselbst.
Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 318 zufolge Verfügung vom 14. September 1868 am 15ten desselben Monats eingetragen. W 8
Stettin, den 15. September 1868.
Königliches See⸗- und Handelsgericht.
vn unserm Gesellschafts⸗Register Nr. 31, woselbst die Firma C. Wobbe & Klug mit den Gesellschaftern, Carsten Wobbe und Wil⸗ helm Klug hierselbst, Ort der Niederlassung »Greifswald« eingetragen seht, ist am 12. d. M. zufolge Verfügung vom 11. d. M. vermerkt worden, daß das Recht, die Firma zu soichnen, fortan nur dem Weinhändler Carsten Wobbe hier zustehen soll. Greifswald, den 12. September 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist: a) bei Nr. 74 Firma M. Cohn unter Löschung der Firma an dieser Stelle Folgendes in Kolonne »Bemerkungen« eingetragen: der Ort der Niederlassung ist jetzt nicht mehr Naugard, dern Daber — vergleiche Nr. 91 des Firmen⸗Registers — eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September am 10ten September 1868, b) unter Nr. 91 unter Verweisung auf Nr. 74 eingetragen: als Firmen⸗Inhaber: 8 der Kaufmann Moses Cohn zu Daber, als Ort der Niederlassuntntg;: Daber, als Firma: M. Cohn, “ üfolge Verfügung vom 9. September 1868 am 10. September 1868. augard, den 11. September 18s68. Königliches Kreisgericht.
Bei der in unserem Genossenschafts⸗Register unter Nr. 1 einge⸗ tragenen Firma: „Vorschuß⸗Verein zu Myslowitz. Eingetragene Genossenschaft st in Col. 4 folgender Vermerk gemacht worde:
An Stelle des Kaufmanns Hans Wandel ist in der General⸗
8 Versammlung vom 21. April 1868 der Hauptzollamts⸗Ren⸗
dant Carl Gebeck zu Myslowitz zum Direktor des Vereins gewählt worden.
In den General⸗Versammlungen vom 19. Mai und 2ten August 1868 ist beschlossen worden, die Bekanntmachungen des Vereins durch den Myslowitzer Grenzboten, anstatt durch die Breslauer Zeitung zu veröffentlichen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. September er.
aamm heutigen Tage.
Beuthen O. S., den 14. September 1868.
1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
venbon unserem Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 11. Sep⸗ ember 1868 am heutigen Tage 2) bei Nr. 45 die eingetragene Firma: b Eduard Neumann zu Cosel gelöscht und ) unter Nr. 60 die Firma: »E. Neumann's Nachfolger zu Cosele 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Neugebauer „Losel eingetragen. Cosel, den 12. September 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ —
Deiie Gesellschaft Höhne et Comp. i
Als Prokuristen der am Orte Landeshut bestehenden und im
Firmen⸗Register unter Nr. 4 unter der Firma J. Rinkel eingetragenen, dem Banquier Isidor Rinkel zu Breslau gehörigen Handelseinrichtung sind Max Eylenburg und August Doerner, welchen Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist, zufolge Verfügung vom 14. September 1868 in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 17 am 15. September 1868 eingetragen worden. Landeshut, den 15. September 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 11. September 1868 ist in unser Fir⸗ men⸗Register Folgendes eingetragen worden: 1) bei Nr. 147 das Erlöschen der Firma A. Neuhoff zu Parchwitz,
resp. die Veränderung derselben in Moritz Neuhoff, und
) unter Nr. 337 der Destillateur Moritz Neuhoff zu Parchwitz als Inhaber der Firma Moritz Neuhoff zu Parchwitz.
Liegnitz, den 11. September 1868. 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 12. September 1868 ist bei Nr. 31 un⸗ seres Firmen⸗Registers das Erlöschen der Firma Herrmann Alexander zu Liegnitz eingetragen worden.
Liegnitz, den 12. September 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 338 unsers Firmen⸗Registers ist der Kaufmann Wil⸗ helm Dambitsch zu Liegnitz als Inhaber der Firma W. Dambitsch zu dg; zufolge Verfügung vom 12. September 1868 eingetragen vorden.
Liegnitz, den 12. September 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 339 unsers Firmen⸗Registers ist der Kaufmann David Wiener zu Liegnitz als Inhaber der Firma D. Wiener zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 12. September 1868 eingetrage den. Liegnitz, den 12. September 1868. “
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 32 eingetragene Firma
Seelig Schott zu Loslau ist erloschen. 8 Rybnik, den 12. September 186c8. G“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 11. ist am 12. September 1868 folgen⸗ der Vermerk in unser 1““ eingetragen: Nr. 12.
Firma der Gesellschaft: G. Waesche & Comp. (Eisengießerei) Sitz der Gesellschaft:t: Gardelegen. f6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a) der Eisengießer Gottfried Waesche, b) der Eisengießer Fritz Mewes, c) der Eisengießer August Beckmann, sämmtlich zu Gardelegen, 8 uund jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Gardelegen, den 12. September 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom heuti⸗ gen Tage sub Nr. 15 folgender Vermerk eingetragen:
8b durch freiwillige Ueber⸗
einkunft der Mitglieder, Fabrikanten Friedrich Höhne und
dessen Ehefrau Minna, geb. Schwennicke, in Gräfenhainchen hlaaufgelöst und gelöscht. 8
Wittenberg, den 11. September 1868. 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 779 eingetragen: der Kaufmann Gustav Granville Pohl zu Hamburg, Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zeigniederlassung in
Altona Firma: Gustav Pohl & Co. “ Altona, den 15. September 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ schafts⸗Register unter Nr. 216 die Firma: David Cohen in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen, eingetragen worden. “ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Lemmy Fürst, 2) der Kaufmann Jacob Cohen, beide zu Hamburg. Altona, den 15. September 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung S ufolge Verfügung vom 14. dieses Mts. ist heute in unser Ge sellschafts⸗Register unter Nr. 217 die Firma!]!. 88 Henry Stevens & Co. in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona, eingetragen worden. ““ Rechtsverhältnisse der Gesellschafter: Die Gesellschafter sind: 1) der G Henry Thomas Marriott Stevens, 2) der Kaufmann Gustav Granville Pohl, 1 beide zu Hamburg. 1t Altona, den 15. September 1868. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
— —
N—
regsareeüreeeeieee denee Rrepevereeenreb-e