lich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persoͤnliche Quali⸗ fication in landwirthschaftlicher Beziehung jeder Pachtbewerber sich bei uns oder spätestens im Licitations⸗Termine vor unserem Kom⸗ missarius auszuweisen hat.
Den Licitations⸗Termin haben wir auf:
Donnerstag, den 5. November 1868, Vormittags 10 Uhr, 8 in unserm Geschäftslokal, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober⸗ Finanz⸗Rath Andreae anberaumt. Deie Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Charte und das Vermessungs⸗Register von den Zubehörungen der Königlichen Domainen⸗Vorwerke können vor dem obigen Termine in unserer Registratur eingesehen werden; auch ist die Letztere angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungs⸗ Bedingungen ꝛc. gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten zu ertheilen. 1“ Hannover, den 16. September 1868. 8 Konigliche Verwaltung der Domainen und Forsten. 1 von Seebach.
Bekanntmachung. Auf der Manganerzgrube König Wilhelm bei Elbingerode lagern circa 2000 Centner Manganerze mit einem durchschnittlichen Gehalt von 60 pCt. Mangansuperoxyd, welche am Donnerstag, den 24. d. M., Morgens 10 Uhr, im Geschäfts⸗ Lokale des unterzeichneten Hüttenamts öffentlich meistbietend verkauft werden sollen. Kaufliebhaber werden dazu mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß die im Termine zur Veröffentlichung kommenden Ver⸗ kaufsbedingungen auf portofreie Anfragen auch in Abschrift mitge⸗ theilt werden. Rothehütte, den 16. September 1868. FKäniglich Preußisches Hüttenamt. Jahn.
[3098] Bekanntmachung. v 8 Es sollen die für die hiesige Strafanstalt pro 1869 erforderlichen Arbeitsmaterialien, als: Stahl, Eisen, Blech, Draht, Glas, Zinn, verschiedene Farben, Zwirn, Hanf u. s. w., im Wege der öffentlichen Licitation dem Mindestfordernden in Lieferung übergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 13. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Lokal anberaumt. Die Lieferungs⸗Bedingungen, sowie die zu liefernden einzelnen Gegenstände werden im Termine selbst bekannt gemacht, können auch auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden. Naugard, den 12. September 1868.
Königliche Direction der Strafanstalt. 8
Bekanntmachung. ie Lieferung der pro 1869 für die Gefangenen der hiesigen Strafanstalt und der Hülfs⸗Strafanstalt zu Gollnow erforderlichen Verpflegungs⸗ und sonstigen Gegenstende, bestehend in: 1 ür Naugard, für Gollnow. utter . “
140 Ctr. 51 Ctr. 2) Buchweizengrütze. . 171 „ 59 „» 3) Bierr.. 278 Tonnen. 100 Tonnen. 4) Bohne+n 413 Ctr. 73 Ctr. 5) Erbsen 11“ 112 „ 6) Essig.. 4500 Ort. 1000 Qrt. 7) Rindernierentalg. 8) GerstgrützeV . 9) Gerstmeel.
48 Ctr. 167
10) ordinaire Graupen.
11) Perlgraupen...
12) Hafergrütze..
13) Kartoffenn.
14) Sauerkohl.
15) Linsen “
17) Salz .. 1““ .
18) Schmallz .
19) Syrup.
29 Weizengries
21) Weizenmel
22) Petroleum
23) Rüböl 8
24 Lichte 60 00000005⸗ „
25) Roggenstroh 90 Schock.
26) Grüne Talgkornseife. 50 Ctr.
27) Rasfirseife 60 Pfd.
88 S
oda Löschpapier 30 9 32
00 0 2˙200 ⸗ 090
22 ῦ οd eo ο% ⏑ °
„
49 Tonnen. 33 Ctr.
2 2 2 2 82
25 Tonnen.
Leberthran Schnupftabak Heringe.. “ 33) Pfeffer 34) Steinkohlen 35 Sahse PLEE11XX“ 36) Sohlleder.... . 25 Ctr. 37) Fahlleder. . . 1 5 „ soll an den Mindestfordernden übertragen werden. Hierzu haben wir einen Licitationstermin auf 1ee erg, den 12. Oktober 1868, Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäftslokal anberaumt, in welchem die Lieferungsbedin⸗ ungen werden bekannt gemacht werden. Dieselben sind 9 in un⸗ serer Registratur einzusehen, können auch gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden. 8 6 Naugard, den 12. September 1868.
370 8
Bekanntmachung. 8
Die Anlieferung von Lebensmitteln, Fabrications⸗ zc.2 und sonsigen Bedürfnissen für die glengegezniclhe Siesfen Jahre 1869 zu den muthmaßlichen Bedarfssummen von:
5000 Scheffel Roggen,
Mahlerbsen,
» Kocherbsen, „ weißen Bohnen, Weizen, Hafer. vH Hirse, Buchweizengrütze,
F.S. rütze „ artoffeln, 160 Schock Stroh, 400 Centner Heu, I 2 Butter, 4 Rinder⸗Nierentalg, „ Schweineschmalz, 77000 Quart Doppelbier, 20,000 2„ Einfachbier, 8 13 Centner Semmeln, Rindfleisch, Schweinefleisch, Reis, Fadennudeln, Salz, Kümmel, Pfeffer, “ Zuckersyrup, 500 Quart Essigspritt, 100 » gewöhnlichen Essig, 20 Centner Elainseife, 5 „ Talgseife, 30 „ Soda, “ 5 „ 1b mieröl, „ gegossene)/ X . 15 Pfund gegossene Talglichte, 18 uener⸗ 3 12 Postpapier, 8 100 Kanzleipapier, Quartformat, groß Kanzleipapi 150 klein anz eipapier, 890 groß 1 Konzeptpapier, 40 Packpapier, 8 20 Couvertpapier, 30 blaues Aktendeckel⸗Papier, 1850 Stück Federposen, 250 Dutzend Stahlfedern, 888 5b 2 Federhalter, 8 30 Quart schwarze Dinte, . „ rothe Dinte, „ blaue Dinte,
65 Pfund Siegellack, „ Mundlack, Dutzend Bleifedern,
„ Rcöothstifte, „ Blaustifte, Pfund Bindfaden, » gummi elasticum, » gummi arabicum, 3 Dutzend Heftnadeln, 5 Loth Heftseide, 30 Strähe Heftzwirn, 850 Ellen braunes Tuch, 7,500 » grauer Drell, 300 blaugestreifter Drell, 1,000 Futterleinwand, 11,000 gebleichte Leinwand, 1500 Pandtuch. Drell 923 gestreifte Züchenleinwand, 1000 Stück leinene Halstücher, 1000 „ „ Schnupftücher, 150 Pfund baumwollenes Strumpfgarn, 20 Stück wollene Lagerdecken, 6000 Strähen grauer Zwirn, 200 „ weißer „ 3000 „ schwarzer » 3 Mille Nähnadeln, 4000 Ellen Hemdenband, 250 Pfund Fahlleder, 200 „ Beandsohlleder, . 10 Centner mastrichter Sohlleder,
lien alt im
300 „ 120 Centner
I““
8
æ**△*
1“
1
——EbdbDdS
sen im Submissions⸗ resp. Licitations⸗Verfahren an den Mindestfor⸗
ernden ausgegeben werden. Die Bedingungen liegen
a) bei der Königlichen Regierung, Rechnungs⸗Kontrolle J. in Posen,
9 bei dem Königl. Polizei⸗Präsidio in Breslau und c) in unserem Büreau
e Königliche Direction der Strafanstalt.
zur Einsicht aus,
8 2 * ,₰
die Bekanntmachung der Königlichen Haupt⸗Verwaltung inle 1. April 1869 gekündigten saatsschulden von demselben Tage zur baaren Einlösung afm 1 hrih
1199 der Freiwilligen Staats⸗Anleihe vom Jahre 1828. — fern mit Zins⸗Coupons Ser. VI. Nr. 2 bis 8. nebst Talons. “
EI- 7
15 September 1868 gezogenen, durch M .
23 9Gluch 8 190 8
rort F982
— (Dreißigste Verloosung) abzulie
—n—uqyy— —— — — — —
——, —— ——
— ———— 1 — — — — 8
9 4635. 1646. 1657 bis 9,3. bis 2536. 2538 bis 2733. 2734. N4t bis 1an. 2 8 bis 2890. 2880. 288 2. 2417 bis 2725 bis 5. 2746. 4095 bis 4098. 60 Stück.
922. 925 bis 932. 950. 1078. 1153 bis
1279. 1281. 1282. 1295 bis 1303. 1324. 1326 bis 1344. 1348 bis
r14270 bis 1277. 1288 bis 1292. 1319 bis 1321.
1341 bis
1240 bis 1267. 1284 bis 1286. 1306 bis 1315. 1
7. 444. 1345,
8 1855 1331 bis 1369. 1371. Ahas. bis 11 1393 bis 1395. 1397 bis 1409. 1412. 1414. 10396 1417. 21012 bis 21083. 21334 bis 21394,) Stich 8 i8 5 Z. 8 2 0 2
8 1 1 Rthlr. 18 18ö Aes.. 1885 b 1575. 1378 bis 1380. 4382 bis 1490. 1434 bis 1105. 1407 bis 1414. 1416 bis 1432. 1483 vis
; 4 bis 1491. 1493 bi 1439. 1441 bis 1472. 4474 bis 140 8
1 016. 2018 bi
1500. 2001 bis 2004. 2006 bis 20 26,, 21. 2042. 2021. 2023 bis 2028. 2030. 2031. 2033 bis 2042 2069 bis 2972.
2046 bis 2062. 2064 bis 2067. 2069 bis 20099. .—2076 bis 2079, 2082 bis 2097. 2059. 2101 bis 2104. 2n106 9 Si42 E 21 8 2124. 2130. 2. 1 4. 5924 bis 2 56 bis 2192. 2194 bis 2198. 29799 p. 2883 2686 bis 5995. 8592 bi 8p00.990529 6908. 6011, 6013 bis 6015, 6917. 215. 6052 vig 6047. 8 6054. 571. 6024. 6023 bis 6047. 8049 bis 608,, 6073
58. 6060. 6066. 6067. 6089 bis 6001. 6712 15 6080. 6085 1 602. 809 9s 610. C1ne bis 6117. 6119. 101S e 6180 bis 6188. 6138 bis 6161. 6165 bis 6178. 6180 bis 65968 88 90. bisc 1918,. 6193 bis 6197. 6699 bis 6224.
1v gh 700 Stück. 6208 bis 6241. 6263 bie 8212, s269 bs 6228. bis 51841. 51843 bis 21850. 1 19hrh 68401 bis. 6226 bis 6237. 8 s 6238. 8840 bis 8862.
a SXSese h 8 78 baeh nics 8117. 8119 bd’is Sges bi 8991 8893 bis 8924. 8926 bis 3222
813. 8246 bs 8266. 486 bia 173918 19708. 2e 918852 bis, 3830. 39 1” 881“ 9251. bis 19707. 844.J02 9872 bis 9228. 9230. 9232 bis 9239. 0 9265. 9267. 19721 b8 19743. 199081993 9252. 9e54 bis 9259. 96,64, bis 22, 0is 9294. 19877. 19879 bis 19893. 98200 Stück.. 9269 bis 9277. 5 8* 9285. 9812 bis 9344.
bis 19910. 23772. 89. 4 1108 1109. 9296 bis 9301. bis 9336. 9338 bis 9346.
Hn. . 20 Rthlr. N 1096 118,1101129. 1181, b fi19 8 29.g098 9831 9858. 9360 bis 9363.
1 1 8936 82. 9386 bis 9402. 85 bis aßß
1133. 1135 bis 1142. 9365 bis 93 eis 9402. 9426. 9428 bis
10½ 9413. 9421 bis 9424. V 5
1153. 1156. 1159. 1161. 9 9410 bis L 5 9443. 9445. 9447. 890 Stück.
1180. 4183 bis 1193. 99431. 9434. 9435. 9443. 9445. 944 00 Rthlr.
1Sä- 1412 1216 bis 1220. 124 1 : Coen Summaã... 2,390 Frück ser 888
Rthlr.
8 Rihlr. No 2363 bis 2370. 2431. 2434 bis 2439. 2441. 2729. 2730. 2741 bis 274 2813 bis 2819. 4113 8 4116. 1 r. Ns 917 bi b 8 89 1ea edgs 940, 944 bis 948. 1051 bis 1065. 1067 bis 1071. 4076. 1080 bis 1087. 41089 bis 4100, 4151. 41133 bis 1159 bis 1170. 1295 bis 4310. 40025 Pi. 18celpha. 11goach. ee d bg di 10231 1. 10184 bis 10188. b bis 10231. 16,39 be 10240. 25487 is 28339, iS Paen is 2585 2595 25965. 8 9. Sges bis 25985. 25987 bis 26000. 29683 bis 29685. 29840 15. 29916. 29918 bis 29988. 36577 bis 36607. 36611 bis 44252 bis 44275. 44278 3. 44345 bis 11843 8 406. 51743 bis 51750. 444973 b 51820. 51824
2l. 2729. z4s bis 2750. 4100 bis 4111.
72 2
bis 1908 819g 36571 bis 36575, 365 36660. 36662 bis 36675. bis 44332. 44334 bis 44349. 44350. 1 bis 51752 bis 51773. 51775.
70
3
1608 8 1g 9 8 8 8 60 A*
. * 8 .90 6669904 K. 9*
4 I C
Verzeichnif
6 K6 2
95
N
3 8 ““ — — 0/9Ar. 10/021 DI9 .19,894. 19,896. 19,897. 19,900. 19,901. 19,904. 19,914. 19,915. .20,926. 20,928. 20,930. 20,933. 20,935. 20,947. 20,966. 22,857. .23,909. 22,912. 27,302. 27,303. 27,305. 27,309. 27,312 bis .27,321. 27,329. 27,333 bis 27,336. 27,338. 27,346. 27,353.
11u* ieserung von Teleg versehen, bis zum 223 September er. im Baubüreau der Tele⸗ sraphen⸗ Direction abgeben, woselbst am gedachten Tage Vormittags tn hrzie Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗
nden 1