“ 8. II“ 8 8 8
27,354. 27,357 bis 27,359. 107 Stück. 20. Verloosung, 1“ eträgt 1 Thlr. 8 12 . e ““ gas Abonnement beträg — 91 Aue post⸗Anstatten des zn⸗ und 8 1 1 88 nehmen Bestellung an,
am 2. Januar 1868 zahlbar, abzuliefern mit Cou⸗ für das Piertelfahr. Auslandes für Berlin die Expedition des Königl.
vons Ser. IV. Nr. 5/8 und Talons. Ser. I. à 100 Thlr.: 8 . 1r . Ln s 2645. 2647. 3676. 3689. 3697. 3994. 3996 bis 3999. 4006. „eea. CGrande Société des chemins smapreis sür den naum etner E.. sF ö 12,332. 12,334. 12,338. 12,354. 15,809. 15,816. 15,817. 15/825 bis 186 Ie. 1“ 8 S hhe. Ses.chrrwnesgrresr atre eche der Wilhelmsstrafe. 15,827. 15,830. 15,834. 17,121. 17,124. 17,133. 17,140. 17,141. 17,152. — 8 - “ 1 N. 8 17,155. 17,385. 44 Stück. Ser. II. à 50 Thlr.: 260. 270 bis 272. Wir sind beauftragt, die am 1./13. Oktober d. J. fälligen Con 1 274. 275 280. 285. 287. 288 bis 291. 301. 302. 5306. 5312. 5317. pons der 8 5324. 5329. 5332. 5338. 5341. 5342. 5345. 5346. 5348 bis 5350. 5360. qa4proz. Prioritäts-Obligationen 5361. 5364. 11,291. 11,292. 11,294. 11,296. 11,297. 11,311. 11,312. obiger Gesellschaft vom Verfalltage ab einzulösen. 11,323. 11,336. 11,342. 11,343. 11,345. 11,349. 11,351. 11,353. 12,981. Dic Coupons sind in den Stunden von 9 bis 12 Uhr einu- 12,984. 12,89. 12,991. 12,995.12,997.12,999. 13,004. 13,006. 13,013.13,017. reichen. 6 8 13018 “ v2,l1. 2.,138. “ LT1“ Berlin, im Feiss 8* & C 22,192. 24,962. 24,964 bis 24,966. 24,969. 24,970. 24,972. 24,9714u. Mende 1.8ggen 88 Hp 24,976. 24,978. 24,979. 24,990. 24,994. 24,996. 25,005. 25,010. 25,021. 1X4X“ 25,954. 25,955. 25,958 bis 25,962. 25,963. 25,965 bis 25,971. 25,985. 33,789. 33,790. 33/793 bis 33,795. 33,799. 33,802. 33,805 bis 33,807. 132 Stück. — IV. Prioritäts⸗Obligationen Ser. IV. 14te Verloosung, am 2. Januar 1866 zahlbar, abzuliefern mit Coupons Ser. II. Nr. /8 und Talons. 3716. 4357 bis 15. Verloosung, am 2. Januar 1867 zahlbar, abzuliefern (Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Se. Prazestat vnr Fönig vaben Allergnädigst geruht: . 8 mit Coupons Ser. II. “ und Talons. 712. 714 bis 727. Die Inhaber der Zins⸗Coupons Nr. 5 und 6 und Dividende⸗ Dem zir 1 Fhtensetedif ath und Ersten Praͤsidenten Uebersetzung der brasilianischen Paßverordnu 946. 952 bis 954. 980 bis 983. 991. 996 9 n 7691. 7692. 7704. scheine Nr. 3 (Ser. IV.) unserer alten Actien, sowie der Abschlags. ²8 des Appellationsgerichts zu Glogau, Grafen von Rittberg, vom 6. Mai 1868. 8 7705. 7707. 7708. 8194. 8200 bis 8206. 8209. 44 Stück à 100 Thlr. und Rest⸗Dividendenscheine Nr. 1 und 2 (Ser. I.) unserer neuen Actien al den Königlichen Kronen⸗HOrden erster Klasse mit dem Emaille⸗ Durch Dekret vom 6., am 13. veröffentlicht, wurde folgende 16. Verloosung, am 2. Januar 1868 zahlbar, abzuliefern werden unter Bezugnahme auf §. 19 der Gesellschafts⸗Statuten und 8 Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub zu verleihen; neue Paßordnung, betreffend die Pässe nach dem Ausla de, in mit Coupons Sexr. II. “ 8 und Talons. 130 bis 132. Nr. IX. der abändernden und zusätzlichen Bestimmungen zu den les Den Pastor Koehler in Glatz zum Superintendenten der Kraft gesetzt: 1 8i e 2 9 h⸗ 9* 1“ 1688 2 So 3 58. 1“ ““ 11“ el 8 8 3 2 1““ 1 — “ “ ͤeer zu Landeshut, im Regierungs⸗Bezirk Liegnitz, den Charak⸗ Frau, oder Sklave ist. In diesem Falie dnser Thas hce 8 v11“ “ Ke als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. sochne bestimmte Ermächtigung des Vaters, Vormundes, Gatten
8
les s RHKündigung “ 11“ I118 öI“ . 1* b 1“ 1. oder Herrn ausgefertigt werden. 6— ““ von . 1““ Art. 2. Die Ausländer müssen, wenn sie das Kaiserreich Hypotheken-Antheil-Certifikat Das Physikat des Kreises Zell, mit welchem ein Gehalt vof DIJZustiz⸗Ministerium. W venha wollen, den Paß, mit welchem sie in dasselbe kamen, Da diejenig!n Hypotheken-Forderungen, auf welehe die 4 9igen 200 Thlrn. verbunden, ist durch die Versetzung des seitherigen Kuß. 2Q Der Kreisrichter S ., zn, Zewtagsthesan m aee Seer intmageeng Fiee, eitre , Cent ertt, vnt den bewessenden Hypotheken-Antheil-Certifikate: Physikus, Dr. Schauenburg, erledigt, und soll möglichst bald wieder Der Kreisrichter artorius in Ortelsburg ist zum Legationen oder Konsulaten ausgestellten vorzeigen. 8 No. 2845 — 2849 über je 1000 Thhlrer. besetzt werden. Medizinalpersonen, welche sich im Besitz des Pöys⸗ Nechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Bartenstein und zugleich Art. 3. Solche Pässe hängen, wenn sie Gültigkeit haben „ 2850 — 2853 über je 500 Thlr. be feats⸗Qualificationsattestes befinden und zur Uebernahme dieser Stele dl zum Notar im Departement des Ostpreußischen Tribunals zu sollen, von dem Visum der Polizeibehörde des Einschiffungs⸗ „ 2854 — 2855 über je 200 Thlr. sggeneigt sind, wollen sich binnen 6 Wochen unter Einsendung ihrr Königsberg, mit Amweisung seines Wohnsitzes in Bartenstein, oder Abreise⸗Ortes ab. Das Visum ist immer unentgeltlic. . 2856 —2871. .über Je 100 Thlex. Sualtfications⸗Atteste bei uns melden. Coblenz, den 9. Septem 2 ernannt worden. 1I1111“ Art. 4. Die Verfügung des Art. 1 ist auch auf diejenigen von uns ausgefertigt und ausgegeben sind, an uns zuriiückgezahlt werden, ber 1868. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. ““ vX“ Ausländer anwendbar, welche im Kaiserreiche seßhaft sind I“ kündigen wir hiermit die obigen Hypotheken-Antheil-Certifikate den Be- 8 16“ ““ ““ Art. 5. Die brastliani 1 ; ga.. sitzern mit der Aufforderung: 1 18 Ministerium des Innern. . 8 T““ ras janische Behörde soll jedoch die von Ein⸗ dieselben direkt deir dureh unsere Agenten unfrankirt uns ein- 8 2] Bekanntmachung. 1 8 8 heimischen oder Ausländern verlangten Pã je, welche dieselben 1— zusenden und zu bestimmen, ob ihnen üaßegen ein gleicher Die ordentliche General⸗Versammlung des Pensions⸗Vereins d — Eirkular⸗Verfügung vom 14. September 1868 — zu ggthn Schutze und zur Erleichterung der Reise haben wollen, Betrag anderer 4 ½ higer Hypotheken-Antheil-Certifikate oder Rechtsanwälte und Notarien in der Provinz Schlesien findet am betreffend die neue brasilianische Paßverordnung vom ausstellen. 4 das I nebst Zinsen bis zum Zahlungstage franco zugesandt 24. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, ir. 6. Mai 1868. hHänge Figt von den d dons I Zer. 0 Uisehtet Benin, den 17. September 1868. v1AXX“ 111““ des Königlichen Appellations⸗Gerichts⸗Gebäudes hie⸗ eiiges Röhievung 8 esevenmend c8.) Abfihigf langten Anzeigen und Formaliügten ab, melche deeseba sind. * 1 . v114.A“ e att. nes v. m Herrn Minister der auswärtigen Angelegenheiten 5 7 ig- Meisg ie , Sr Preussische Hypotheken-Versicherungs- Gegenstände der Verhandlung sindde mir mitgetheilten Berichts des Königlichen Minister⸗Residenten t bes Pie eegeledoggian ns v. den dir Actien-Gesellschaft 8 9 die Wahl des Verwaltungsrathes für die nächste Periode⸗ in Brastlien vom 27. Juli d. J., so wie der Anlage dessel⸗ hindert Ferden. ms in folgenden Fällen ver n. UhEe . 111“ 2) Prüfung der Geschäftsführung des .geex ben (b.), betreffend eine neue bräsilianische Paßverordnung, mit 8 1 vurch Be de t e in Un Zahe 3l B 1 8 1““ Verwaltung und den Vermögenszustan dem Anheimstellen, für eine et;va geeignet erscheinende Bekannt. Ursachen in Bezug auf fremde Prte Fan⸗ olge diplomatische “ “ ) Decharg machung zu sorgen. bC F. 2. Von der Polizei⸗ aerödc ricgterlichen Behörde,
88 9 4 Dechargirung des Verwaltungsrathes, 8 6 ) Beschlußfassung über den gestellten Antra
6
1.“ 74
1 1 “ ““ erlin, den 14. September 186838. senn das betreffende Individuum ilt, i 1 Grande Société des chemins 1 dem zu Pensionirenden, falls er 18 Jahre kontribuirt C Der Minister des Innern. b zustand versetzt ecet he vün 1 Ihhe ei veda anctagt “ 1 C11“ hat, 500 Thlr.] falls dies 15 Jahre geschehen ist, 550 Thl Nh ene Dm Auftrage: v. Klützow. “ §. 3. Von der richterlichen Behörde in den Fällen, wo de fer Russes. und bei einer Contributionszeit von 20 Jahren 600 Thl. † An sämmtliche Königliche Regierungen und sdies Verfahren zufolge der fiskalischen, civilen oder ko ꝛmerz b 8b Penst g zu beän e geeha an sämmtliche Königliche Landdrosteien in 8 llen Gesetze statt hat 68 Vorsiende bes Verwaltungsrathes. Hannover. .““ 8 Art. 8. Die Pässe sollen von derselben Behörde ausgefer⸗ .“ Krug. ö“ Petr opolis, den 27. Juli 1868 tigt werden, welche sie auch gegenwärtig ausfertigen. “
„ 5 . Art. 9. In Kriegszeiten, oder in dem Falle, welcher in
12 “ 2
8
Wir sind peauftragt, die am 1,/13. Oktober d. J. källigen Coupons der
4 ½ prozeutigen A 88 G.
obiger Gesellschaft mit 12 Thlr. 1 Sgr. 9 ⁄10 Pf. pr. Coupon vom Ve-- 8 8 1 Brasilianische Paß⸗Verordnung betreffend. Art. 87 des Reglements Nr. 120 vom 31. Januar 1842 vor⸗-⸗
falltage ab einzulösen, und zwar Vormittags von bis 12 Uhr. v1G“ I“; ““ Mong — 85 rordn. end. — Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. Betriebseinnahme im Mon Seiten 1 1 uswärtigen 8 8 ,—₰ 1 Iern; e sue848688 August 1868: Thlr. 16,613. 18. 8, hierzu vom 1. Januar bis n. vngckgendenen if ese cent n isgmmennger Mtacht am Kat. gesehen ist, können die Verfügungen gegenwärkiger Paßordnung 1 Mend . Juli c.: Thlr. 119,351. 20. 4., zusammen Thlr. 1 2½ Le⸗ serlichen Hoflager mittelst Cirkulars die in deutscher Uebersetzung provisorisch so geändert werden, wie es nothwendig erscheint.
I“ 1“ -“ angeschlossene brasilianische Paßverordnung vom 6. Mai cr. Angekommen: Der General⸗Telegraphen⸗Direktor,
nͤmitgetheilt worden. Oberst à la suite des Ingenieur⸗Corps, von Chauvin, aus
Die Bestimmungen dieser Verordnung kündigen sich als Schlesien
ö“ „ Ro y al.« öXX“ 6 Erleichterungen des Reiseverkehrs an, indem hiernach küͤnftig 1 FSFSgvsveuer⸗ und Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Liverpooll. 2 bei Reisen g ü ffili die selbstständig „Abgereist. Der Geheime Kabinets⸗Rath von Mü⸗ GSegründet und sütoeperist, 88 vhsr gg un sasestnrh “ am 26. November 1863. . eicoenn nhe Phelans für Srügliener, deegi. WET“ b ĩ hler L“ ebersi es preußischen Geschäftes pro 1“ I 1. . 1), Ie 8 “ 1 Feuerbranche. “ ESLebensbranche. dafte Ausländer (§. 4) die Pagoflichtigken. aufhört, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zu — 1 88 andere (nicht domicilirte) Ausländer beim Aus⸗ der von des Fürsten zu Hohenzollern⸗Sigmaringen Königlicher Thlr. FP. üage ergchs Hasses 6 bedürfen, “ der elasbeh Hoheit hcgalhh Verleihung des Ehrenkreuzes dritter Klaffe 8 1“ goli e mit einem, un 1 i ert - Fürstlich Hohen be ; stlnchen ETEPTEEETTEE11““ kist nxx 8 bbe“ 6b 54,750 Visa versehen sein muß (§§. 2 und 3) die brasilianischen Be⸗ dn gh sd etgfanre Wannbe vascsenenge lüechöczstihre Versicherungssumme von 6689,852 II Ssgünmge von.. ge9. hörden auf Verlangen aber sowohl Einheimischen als Fremden, Genehmigung zu ertheilen 88s 8 IIö S ““ 42,361 In Keeft mfeen nn einer Perficherungs⸗ gegen Zahlung der seither üblichen Gebühren, Pässe auszufer⸗ — 86* tb ” v“ summe von 351,683 tigen haben, ohne die Ertheilung des Passes oder des Visas Berlin, 19. September. Se. Majestät der König haben Gesammt⸗Prämien⸗Einnahme 10,879 von den bisherigen, nunmehr aufgehobenen, Formalitäten ab: Allergnädigst geruht, dem Geheimen Medizinal⸗Rath und Pro-⸗ Schäden 3,600 dängig zu machen. (§§. 5. 6.) fehle ich nicht fesas Sn der Sc zu Berühh 88n Rom beeuge die Er⸗ — ge 7 vepn 2* Dem Königlichen Hohen Ministerium verfehle ich ni aubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Ma-⸗ al⸗Bevollmäͤchtigte für das Königreich Preußen. 6 giervon gehorsm Füch 1. 90n. 8 88 3 letat ihed verliehenen Et Wladim
Wilhelm Renowitzky, ““ 8 nN. — 1 ve im Berlin, Friedrichs⸗Straße 98. (gez.) Saint Pierre. ertheilen.
11 9 14664