ggen pr. 2000 Pfd. loco 56 ½ bez., pr. diesen Monat 56 ¼ à 56 ⅞ à 57 bez., September-Oktober 56 ¾ à 56 ⅞ à 57 bez., Oktober-November 55 ¾ bez., November-Dezember 53 ¾ bez., April-Mai 1869 52 ½¼ à 52 bez.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine, 45 — 55 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 ½ — 34 ¾ Thlr. nach Qual., 33 ½
r. diesen Monat 33 G., September-Oktober 33 G., Oktober-November 82½ Thlr., November-Dezember 32 ½ Gld., April-Mai 1869 33 bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 — 72 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 4 ⅞ Br., September-Oktober 4 % bez., Oktober-November 3 ½ Br., November-Dezember 3 ¾ Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ⅔¾ Br., pr. diesen Monat 9 ½ bez. u. Gld., September -Oktober 9 ½ bez. u. G., Oktober- November 9 ½2 ꝑà 9 ¾ berz., November-Dezember 9 ¾ Thlr., Dezember-Januar 9 ⁄2˖ Thlr., April- Mai 9 ¼ bez.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ⅛ Thlr., September-Oktober 7 Br., Oktober-November 7 Br., November-De zember 7 ½ Br. 8 v
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Br. 8
85 br. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 ¾ à 19 ¾ bez. u. Br., 19 ⅞ G., September-Oktober 18 ¾ à 18 ⅞ bez. u. Br., 18 ¾ G., Oktober- November 17 8 bez. u. G., 17 Br., November-Dezember 17 ½ bez., Br. u. G., April-Mai 1869 17 ⅞ à 17 % bez., Br. u. G.
Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 20 ⅛ bez., pr. September 20 ½ bez.
Danzig, 18. September. (Westpr. Zeitg.) Unser heutiger Weizenmarkt eröffnete in fester Haltung, 85 aber bis zum Schluss des Marktes sich nicht behaupten konnte. Weisser Weizen bleibt beliebt und bedingt völlig die alten Preise; für alle übrigen Gattungen mussten Inhaber sich einen Preisdruck gefallen lassen. Bezahlt wurde für roth⸗ bunt 134 pfd. 535 Fl., bunt 127-, 129 — 130-, 132-, 136 — 137pfd. 545, 550, 560 Fl., hellbunt 133-, 135pfd. 565, 570, 575 Fl., hochbunt 132- bis 133-, 135 pfd. 580, 585, 590 Fl., weiss 134pfd. 600 Fl. per 5100 PfHd. Roggen Umsatz 35 Lasten, 127-, 128 — 129pfd. 396, 399, 400 Fl., 131 — 132pfd. 405 Fl., 133 — 134-, 134 — 135pfd. 409, 411 Fl. per 4910 Pfd. Kleine Gerste 103 — 104-, 107 — 108, 112 pfd. 342, 350 Fl. b; Weisse Erbsen 432, 435 Fl. per 5400 Pfd. Spiritus nicht gehandelt.
Magdeburg, 18. September. (Magdeb. Z.) Weizen 65 bis 70 Thlr. Roggen 54 — 59 Thlr. Gerste 50 — 58 Thlr. Hafer 32 bis 33 Thlr. Kartoffelspiritus. (Hermann Gerson.) Locowaare besser, Termine ohne Aenderung. Loco ohne Fass 20¾ Thlr., pr. September 20 x¾ à ½ Thlr., September -Oktober 19 ½ Thlr., Oktober-November 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. — Rübenspiritus fester. Loco 19 ⁄24 Thlr., pr. Septem- ber 19 ⁄2 Thlr.
Cöln, 18. September, Nachasittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Regenwetter. Weizen fester, aber leblos, loco 7.10 à 7.25, pr. Novem-
ber 6.7, pr. März 6.7¼, pr. Mai 6.9. Roggen fester, aber leblos, loco
6 à 6.5, pr. November 5.9, pr. März 5.10, pr. Mai 5.9. Rüböl leco 11,
Pr. Oktober 10 ¾%, pr. Mai 11 ¾1. Leinöl loco 11 ⁄%. Spiritus loco 24 ½.
Hamburg, 18. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen auf Termine höher, Roggen ruhig. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 130 Bankothaler Brief, 129 G., pr. September-Oktober 126 Br., 125 ½ G., pr. Oktober-No- vember 123 Br., 122 G. Roggen pr. September 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 94 G., pr. September-Oktober 94 Br., 93 G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 Geld. Hafer fest. Rüböl ruhig, loco 20 ½8, pr. September- Oktober 20 ½, pr. April-Mai 21 ½. Spiritus ruhig, pr. September zu 28 ⅛ angeboten. Kaffee fest. LZink lebhafter, verkauft 500 Ctr. pr. Septem- ber-Oktober à 13 Mk. 9 Sch., 500 Ctr. sechwimmend à 13 Mk. 6 i Sch., 1000 Ctr. schwimmend à 13 Mk. 7 Sch. Petroleum etwas fester gehal- ten, loco und pr. Oktober 12 ⅛⅞. — Sehr schönes Wetter. Bremeh, 18. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Standard white, loco 5 ¼, pr. Oktober 5 ¾, pr. November 542¼.
Amsterdam, 18. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 8888 Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht.) Weizen loco est, pr. Oktober 204, pr. März 202. Raps pr. November 58 ½, pr. April 62. Rüböl pr. September-Dezember 31 ½, pr. Mai 33. — Welter ver- üinderlich.
Antwerpenm, 18. Se tember, Nachmittags 2 Uhr 30 Min 1 (wosTes Tel. BEr“”; 3 w
Getreidemarkt. Weizen fest. Roggen stiller.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht-) Weichend. Raffinirtes, 1 loco 48, pr. September 48, pr. Oktober - Dezem-
er 1
London, 18. September. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 17,050, Gerste 3610, Hafer 43,200 Quarters.
Englischer Weizen knapp, sehr fest bei sehr beschränktem Gesechäft, fremder vernachlässigt. Gerste fest. Hafer etwas besser. — Wetter veränderlich.
Liverpool (va Haag), 18. September, Mittags. (Von Sprineg- mann & Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen vweantg nog u.
iddling Orleans 10 ¼, middling Amerikanische 104 „ fair Dhollerah
7⅞, middling fair Dhollerah 7 ½, good middling Dhollerah 7 %, fair Bengal
6⅞, good fair Bengal —, New fair Oomra 7 ⅞, good fair Oomra 8, Per-
nam 10 ½, Smyrna 8, Egyptische 12.
LIverpool, 18. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) [Seh Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Speeu- ation und Export 5000 Ballen. Schluss ruhig.
Middling Orleans 10 ¼17%, middling amerikamsche 10 ¾, fair Dhollerah
middling fair Dhollerah —, good middling Dhollereh —, Bengal 6 ¾%,
Petroleum,
ood fair Bengal —, New fai 7 Sr 8n 25. ew fair Oomra 7 ⅛, good fair Oomra 7, Perun Liverpeol, 18. September, Nachmittags. Wol Getreidemarkt. Weizen 3 Pee. höher. In stem.- 6uten rel. ha. äussersten Dienstags-Preisen. schäͤft Liverpooler Wochenbericht vom 11. bis 17. September
In der
1868
In voriger In .— Woche vom Woche 8 . 11. bis 17. 4. bis 10. dee” September. September. 18672 837350 — 81.870 SM 19070 4080 0 19,510 15,770 16,460 54,150 41,660 54,210 14,115 27,423 18,555 40,684 36,682 91,541 452,250 479,790 836, Davon amerikanisch 1 142,885 162,060 Schwimmend nach Grossbritannien 644,000 663,000 Davon amerikanisch I 2,000 3,000 Tagesimport 9726, davon ostindische 6850. Manchester, 18. September, Nachmitt. (Wolff's Garne, Notirungen pr. PfHd. 30r Water (Clayton)... 8 20r Mule, gute Mittel-Qualität. 30r Water, bestes Gespinnst 40r Mayoll. 1 1G. 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete... 60r Mule, für Indien und China passencd Stoffe, Notirungen pr. Stück. 8 ½⅞ Pfd. Shirting, prima Calvert
do. gewöhnliche gute Makes 34 inches 17⁄1 , printing Cloth 9 Pfd. 2—4 oz.
n d vee Geschäft.
aris, 18. September, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Rähe pr. September 81.75, pr. Pe peegenba⸗ 82.50. Mehl 1 tember 74.00 Hausse, erregt, pr. November- Dezember 64.00. Fpirtes pr. September 74.50 fest. — Starker Regen.
St. Petersburg, 18. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Pro- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg loco 49 ½. Roggen pr. September 8 ¾. Hafer pr. September 5 ½. Hanf loco 40 Hanfsj loco 3.55.
New-Nor „ 18. September, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle 26 ⅞. Mehl 8 D. 85 C. Raffinirtes Petroleum I.
1u6“
Wochenumsatz... Davon für Speculation. . „ ExportV 8 „ Handel... Wirklicher Export Wochenimport. Vorrath
Fonds- und Actien-Börse.
„Berlin, 19. September. Die Börse war heut auf mattere Wiener Notirungen nicht so günstig gestimmt als gestern; der Specv. lationsmarkt war matter, und zeigte sich dies nicht nur in den herab- gesetzten Preisen, sondern auch in geringeren Umsätzen. Eisenbahnen waren dagegen fest; Cosel-Oderberger und Oberschlesische wurden wie- der in Posten umgesetzt, waren aber matter; eben so Freiburger, An. halter, Thüringer, E“ Stettiner, Niederschlesische Zweigbahn waren dagegen höher. Preussiche F onds, Pfand- u. Renten- briefe, auch Prioritäten waren in mässigem Verkehr, die Course fest. Russische Prioritäten waren ebenfalls nur wenig belebt und dabei fut durchweg unverändert. In österr. Fonds war das Geschäft gering, die Course blieben wenig verändert; von Russischen waren Prämien -An- leihen und beide Stieglitzsche belebt, die Course waren zum Theil höber, zum Theil niedriger; auch russische Bahnen wurden ziemlich viel ge- handelt; Amerikaner und Türken waren matter. Wechsel waren in m fsrth ann Verkehr bei fester Haltung. — Der Schluss der Böme war fest.
8 “ M., 18. e Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Wolff’s Tel. Bur. ünstig. ach Schluss der Bö it-Aectien 214 ⅞, Staatsbahn 259 . 8 1
(Schluss -Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 104 . Hamburger Wechsel 87 ⅞. Londoner Wechsel 1192. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 102 ⅞. 5 proz. österrelchische Anleihe von 1859 61 ⅛. Oesterr. National -Anleben 52 ¾. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 51. 4⁄Uprozent. Metalliques — Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⁄ͥprozent. Finnländ. Pfandbriefe —. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterreichische Bank-Antbheile 742. Oesterreichische Kredit-Actien 215. Darmstädter Bank -Aetien 238 ½. Alsenzbahn —. Oberhessische 72 ¼. Lombarden 190. Rheinische kiseu- bahn —. Khein-Nahebabn 31 ½. Meininger Kredit- Actien 99 Br. Oesterreichisch.-französische Staais - Eisenbahn -Actien 260. Sesterr. Elisabeth - Bahn 136 ½. Böhmische Westbahn - Actien —. Lud- wigsbafen-Bexbach 158 ½¼. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 54 . Bayerische Prämien-Anleihe 102 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 100 ½. Badische Loose 52. 1854er Loose —. 1860er DLoose 72 ¼. 1864er Loose 96. Russische Bodenkredit —. Türken —.
Frankfurt a. M., 18. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.] Effekten-Societät. Matter. Amerikaner 75 ½, Kreditactien 214, steuerfreie Anleihe 50 ¼, 1860er Loose 72 ¼, 1864er Loose 96, Bank- Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 259 ¼, Lombarden 190 ½, Natio- nal-Apleihe —, 5 proz. Anleihe de 1859 —, Englisch- österr. Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —.
Frankfurt a. M., 19. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Eher matt. (Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ¼, pr. ult. —, Credit-
Actien 213.50, steuerfreie Anleihe —, 1854er Loose — 1860er Loose
1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National- —, 4 ⁄Qproz. Metalliques —, 5proz. Anleihede 1859 —, öster- e Bank-Actien —, Staatsbahn 259.25, Rhein -Nahebahn —, rische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- we , mburg, 18. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's el. —1 ehea r Staats-Primien-Anleihe 86 . National-
5 54 ½. Oesterreichische Kredit-Aetien 92. Oesterreichische 1860er Acle 72. Staatsbahn 549 ½. Lombarden 405. lÜtalienische Rente 51 ¼. 0008e bank 111 ¾. Norddeutsche Bank 125 ¼. Rheinische Bahn 115 ⅞. üe. an —. Altona-Kiel 113 ½. Finnländische Anieihe 79 ⅛. 1864er Nord sg. Prämien-Anleihe 110. 1866er Russ. Prämien-Anl. 109. Russis Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 1 ½ pCt. bee chselnotirungen: London lang 13 Mk. 8 Sh. bez. London kurz
Mk. 9 i Sh. bez. Amsterdam 35.40 bez. Wien 86 ½ bez. Paris 1. bez. Petersburg 29 bez. 1
Leipzig, 18. September. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- vo-Dresdener 284 G. Löbau-Littauer Lit. A. 50 G.; do. Lit. B. —. K deburg-Leipziger Lit. A. 218 Br.; do. Lit. B. 91 ¼ G. Thürin- n6 * 136 ⅞ 6G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank — Freimarigehe Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
h Wien, 18. September. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. “
Sechluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies anlehen 57.80. 5 prozent. Metalliques 57.30. 4 ⅞proz. Metalliques —. tFder Loose 76.50. Bankactien 716.00. Nordbahn 184.00. National- Aehen 61.80. Kredit-Actien 208. 20. Staats-Eisenbahn-Actien- Certifkate 251.20. Galizier 208. 75. CLzernowitzer 184.00. Lon- 40n 115.45. Hamburg 84. 50. Paris 45.60. Frankfurt 96. 00. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 150.00. Kredit-Loose 136.50. 860er Loose 81.90. Lombardische Eisenbahn 184 80. 1864er Loore 92,20. Silber-Anleibe 68.00. Anglo-Austrian-Bank 160.00. Napoleons- do'r 9,19. Dukaten 5.49. Silber-Coupons 113.00.
Wien, 18. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Behauptet. Kredit-Actien 207.60, Staatsbahn 250.40, 1860er loose 81.80, 1864er Loose 91.80, Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbahn —, Anglo-Austrian -Bank —, Galizier 208.50, Lombarden 184,50, Napoleonsd'or 9.21, Ungarische Kredit-Actien —.
Wien, 19. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
Vorbörse). Kredit- Actien 207.30, Oesterreichisch-franz. Staats- zann 250. 60. 1860er Loose 81.80. 1864er Loose 91.80, Bank- vüen —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lom- dardische Eisenbahn 184.50, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Joseph- bihn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.21, Alföld-Bahn —, Dogar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —.
Wien, 19 September. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs Course.) 5 proz. Metalliques 57.25. 1854er Locose
Hank-Actien 715.00. Nordbahn —. National-Anlehen 61.75. Kredit-
Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 251.20. G2- bier 208,50. London 115.50. Hamburg 84.60 Paris 45.65. Böh- nische Westhahn —. Kredit-Loose 136,50. 1860er Loose 82.10. ombard. Eisenbahn 184 60. 1864er Loose 92.80. Silber-Anleihe 68.00.
zooleonsd'or 9.20 ⁄. aämsterdamm, 18. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Wolfl's Tel. Bur.) .“
5proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5proz. Metalliques 474¼. 2 ½proz. leallques 23 ½. Oesterreich. National -Anleihe 50 ⅛. Oesterreichische 860er Loose 436. Oesterr. 1864er Loose 95. Silber- Anleihe 55 ¼. proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ½. Russisch-Engiische Anleihe von 1862 . RKuss.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 65. proz. Kussen VI. Stieglitz 73 ¾. 5proz. Russen de 1864 86 ½. Russische
actien 207.70.
Prämien-Anleihe von 1864 219 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 215 ½. Russische Eisenbahn 198. Londoner Wechsel, kurz 11.93. London, 17. September. Bank von England. Staats-Depositen 8.. 1— ö3., 975,728 *£ Andere Depositen.. u 19,309,767 * Rest. 1 . 116B Regierungs-Sicherheiten ..13,790,131 Andere Sicherheiten 16,124,020 Notenreserve. ....PöP111““ 8 . 23,645,455 Metall-Vorrahh ³₰₰₰³2 vV II1
Londom. 18. September, Nachmittag 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.
Consols 94 ⁄%. 1prozent. Spanier 33 ⅞. Sardinier —. lItalienische 5prozentige kente 51 ⁄3. Lombarden 16 ⅞. Russen de 1822 88 ½. 5proz. Russen de 1862 88 ½. Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber —. Türkische Anleihe de 1865 38 ¾. “ rumänische Anleihe 80 ¾. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 714%.
Wechselnotirungen: Berlin 6.27 ¾. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ½ à 10 ½ Sch. Frankfürt 120 v,. Wien 11 Fl. 82 ½ Kr. Petersburg 32 %¼.
Paris, 17. September. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,298,988,572 Fr. 92 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 244,865,493 Fr. 48 Cent.; Platzwechsel der Kommanditen 204,730,868 Fr.; Vorschüsse auf ge- münztes Metall und Barren 31,038,300 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 9,140,500 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 11,528,800 Fr. bei der Hauptbank und 6,828,200 Fr. bei den Kommanditen; Vorschüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 35,863,700 Fr. in Paris und 27,740,300 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,220,320,250 Fr., das Conto- Corrent des Schatzes 199,915,057 Fr. 51 Cent., und der Privaten 377,200,026 Fr. 10 Cent. in Paris, und 51,280,924 Fr. bei den Kom- manditen.
Paris. 18. September, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber wenig Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ⅛⅞ gemeldet.
Sechluss-Course: 3 proz. Rente 69.07 ½ — 69.20 — 69.12 ½. Italienische 5proz. Rente 52.17 ⅛. Zprozent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 552.50. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreich., neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 280.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 411.25. Lombardische Prioritäten 216.75. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ½.
Wechsel-Notirung: London 25.25.
St. Petersburg, 18. September. (Wolff's Tel. Bur.)
(Sehluss-Course.) Wechsel aut London 3 Monat 32 15 — 32 %6.
do. auf Hamb. 3 Mon. 293 — 29½ 8
do. auf Amsterdam 3 Mt. 162 ½4 — 163 do. auf Paris 3 Monat 343 — 344. bC. auf Berlin —. 1864er Prämien-Anleihe 135 ½. 1866er Prämien-Anleihe 133 ½. Grosse Russische Eisenbahn 122 ½¼. Impérials — Rbl. — Kop.
New-Yorl, 18. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 44 ¾¼, niedrigste 44 ½.
Wechselcours auf London in Gold 108 ⅞, Goldagio 44 ¼, Bonds de 1882 114, Bonds de 1885 111, Bonds de 1904 104 ¾, Mlinois 144,
Eriebahn 47%.
Eisenbahn-Stamm-Aectien.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Berlin, am 19. September. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Wechsel.
Altona-Kieler... Berg.-Märk 8
Berlin-Görlitz. 4 do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb.
mäterdam 250 Fl. Kurz. [142 ⅞bz do. . 250 Fl. 2 Mt. 142 ½bz amburg. 300 Mk. Kurz. [150 bz do. 300 Mk. 2 Mt. 150 ½ bz — 1 L. Strl. 3 Mt. 5 247 2 “ rieg-Ne ... LEETL alaͤb⸗ Gelbe Mindener..
8 F 88 ½ b Hall. Sor. Guben o.““ Märk.-Posener..
LE“ . 2 Mt. [875 b 8 do. Stamm-Pr. e 150 Fl. 22 Mt. [87 ⁄3bz Hagdb. Hlalbers. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 26 G do. B. (St.-Pr.) ankfurt a. M., Magdeb.-Leipz.. aädd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 6— · neue.. Fuss.. “ . G ünst.- amm... iprig, 14 Thlr.- Tbööö Niedschl.-Märk. . uas. 100 Thlr2 Ht. 995% 60 Ndschl. Zweigb. emburg . 100 S. R. 3 Wch. 92 ⅛bz Nordh.-Erfurter. do. 100 S. R. 3 Mt. 91 ⅞ bz do. Siamm-Pr. 90 S.-R. 8 Tage. 82 ⁄bz Oberschl. A. u. C.
. -. G. 8 T 111 ½ bz do. L. B “ Oppeln-Tarn...
Ostpr. Südbahn. — do. St.-Pr. 5 1
— „2
—
ꝙ ℛ5nEEEF
— eo Æ œ &
Q£2
8 nene
Div. pro] 1866 1867 Aachen-Mastr. 0 ⁰ry—
5
2.
Berfin-Anhali. 13 ½ 13 7%4
— A
15 EI &œ
5
8
32 bz R. Oder-Ufer-B. 114 ½ bz B do. St. ErE. . . [132 1ů bz Rheinische
193 bz do. St. Pr.... 71 ⁄½ bz do. Lit. B... 92 bz G Rhein-Nahe.. 1675 B E.“ .
89 bz B Thüringer. 8 do. 40 %. 1135bz do. Lit. B.. 97 bz WlIhb. (Cos. Odb.) 125 ½à bz do. St.-Pr...
74 B . do. 68 B 87 ⅞ B 160 ½¼ G Böhm. Westb.. 72 bz Gal. (Carl-L.-B.) 218 ½ bz Löbau-Zittau... 201 B Ludwigsh.-Bexb. 10 % . 92 bz G Mainz-Ldwgsh. 7 ⅓ 89 ⅞˖ bz NMecklenburger.. 3 88 G Oberhessische. — .80 ½ b2z G [Oest. Franz. St. 7 77 B Russ. Staatsb. 5 93 B Südöst. (Lomb.). 7 ½ 183 bz G [Warsch.-Bromb. 165 bz Wsch. L.dz.v. St. g. 79 ½ bz Warschau-Ter..
8 1/1. S80 bs do. [91 bz 1 do. 116 ½ bz B do — — 14. S1 ¾bz 1/1. [28 ½ bz 1/1. u. 7. 94bz G 1/1. [138 bz 1/. [121 X¾ B[82B 1¼1. [vl.S2 B40 % do. 114 ⁄a làhbz do. [110 ¾, ½. 55 G do. [110 ½., 7. 5b G 3/4. [84 B 1/1. u. 7. 100 ⅓ bz do. [66 ¾ bz G do. do. do. do. 1/1. 15/4. 1/1. u. 7. d
J108 ½ b⸗ 1/1. 56 ½bz 1/1. u.7. 70 ¾bz 1/⁄10 78 ½ G 1/1 [58 ½¶bz
S. S. A
——1—
11EEIInnn
—
& *
A& A⁴ Se
SSUEn EE! 12S!
2—
. — BESEmSgEnES=SSnES
b0 0 S
& œ —2æ 8 *—
—
ECÖFFE
. —
1/1.u. 7,73 B
“ e. e hr en ,A enhah. vA e.
öproz. verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½.
Mexikaner 14 ½. 5 proc. Russische
—