1868 / 223 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

Papi 8 Bank- und Industrie-Actien. Emwenbahn-Prioritäts-Aectien und Obhgen 1 CCI“ . . . F Mfürfeg⸗ en⸗ üiee E- 1808186 mIgdeburg-Haberstãdter 11/1 —2 bbeX“ zum Koͤnigli Preußischen Staats * An e 98 1 2. *0 fosh⸗ Ben. Ouen V. 1886 997„4 1/1. 158 ½ B eS“ 8gs B— Montag, den 21 e.. Üen 85 4* 18 . 10 5äba [FSo. Hand.-G.. 8 ¾¼ 1 u.7. 119 B do.é Wittenberges[s. 1/1. 68 6 g/ den . September ““ . von 1* 1 0 5 1/1u 11.59 B Magdeburg-Wittenberge .. 4½1/1 u.7. 94 G

6 4 1/1. [106 ½ B Mainz-Lu ““ —.[5 do. 100 ½ B 5 do. 110 ½ 6 Niedersehl.-Maärk. I. Serie. 4] do. 86 b2z Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde für die 1 E1“ b 8 do. 73 0 do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr.. 8 sche Eisenbahn⸗Gesellschaft, betreffend die Asegfürn⸗ . Alcle⸗ lich Seeas ae Sht

81 * 4

do. von 1857 4 ½⅔ do. 95 bz do. Pferdeb.. von 1859 4 ½ do. 95 ⁄½ bz [Braunschweig. von 1856 4 ½ 1/1 u. 7 e ön .. von 1864 47 1¼4£ u. 10 [95 kbz Coburg. Credit.. von 1867]4 ½ v. 1850, 52 von 1868

46 60. 1 t die Zi bligationen werden mit 4 ½ Prozent jähr⸗ ,4e. 108818 aa. Gbüte,1 wr d. ger. t 4ℳ. gübrc vimans auf die Anlog enen Esenbahn von Posen nach Thoen mit und krbust nadend Zedensen aaalührlsgen eminen am 1. Januar 68 98% b h 8. 1an 49. 834 8 Vom 4. Seplember 197 gr deren Erhebung innerhalb vier Jahren, von dem in dem betreffenden

nla coouvpon bezeichneten Zahlungst dben ꝑ. hl he Z b., do. . w gstage an, nicht geschehen j verfallen 4. 8. 3 n; Tü. A. 98 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc zum Vortheil der Gesellschaft. S

do. 86 G Nachdem die Oberschlesische Eisenbahn Gesellschaft in i Werd icht i t 86 ; in ihrer General⸗ erden Talons nicht innerhalb Jahresfrist vom Tage ihrer Fällig⸗ üü 8 8 Lesommlung . Februar 1868 beschlossen hat, ihr Unternehmen keit ab zur Erhebung der neuen Coupons benutzt, so agolih die Aug⸗ 4, ssts 8 49 Pr., E r 2 . nn11. Mac 18689 Peigefugten Ver⸗ 56 neuen Coupons nebst Talons nur an die Inhaber der Obli⸗ . s. 16. 22. r . S. 1868 S. 270 ff.) au 11““ . Lit. . 1 einem durch den Minister für Han⸗ §. des Vertrages vom 30. November 1867: 1) für das erste ½ Pro⸗ 19 ie ves e. Müms. 88 kll, Fawh. 88 öffentliche Arbeiten zu bestimmenden nicht süd han⸗ zent die Oberschlesisch Eisenbahn⸗Gesellschaft, 2) für die een 1/1 u.7. S81 B RhArüsche do. als Pakosc oder Inowraclaw belegenen Punkte auszubehnen, wollen zent der Staat mit seinen aus dem Oberschlesischen Eisenbahn⸗Unter⸗ öe—“ .“ 6 8 1 a) fünfzehnten Nachtra j garantie de aates hört jedoch auf, sobald di 1111““ butute der Oberschesischen Eisenbahn⸗Geseltigert hrrane befg, num srecke der prolektrten Thorn⸗gmsterburger Eendehr, ben döosneher Vaa J100 ¼ b. pc. Senn. . Zugleich bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Eisen⸗ zum Anschluß an die ostpreußische Südbahn 10 Jahre hindurch im 1a71b= = S146. 81. Girant. ga4 4. 71 12 dasesndere bietegigen Abes de bnbregltaen baltznen VBorschristen, Zetricbe gewesen sein wird. ats Del .7. 2 1 ge ropriation, auf das vorgedacht §. 4. Inhaber der Prioritäts⸗Obligationen sind auf 14. e. e- vr n 2 i t. w.gs 58 mit eirker m⸗ dehrdes nenerlehrlebegen Hesrage Pgeg; 9 Sberfalengen feen⸗ 4 bz 6G .. d0. IL. Fh. . 82* 1 zro⸗ en sollen. G haben in dieser Eigenschaft ein unbedingtes 8 1 8 Ruhrort. 8n K. ais 1 Fen 88. Mise de Fefentzänäig⸗ Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde ist nebst 1“ vor allen Stamm⸗Actien undg dc n eth Shtbahes 8* 49. III. Ser. do. 89 G 8r 5 8 7. n. 8. durch die Gesetzsammlung zu veröffentlichen. 8 st deren Zinsen und Dividenden in Ansehung der Posen⸗Thorn⸗ 1/1 u.7. 98 etwbz Schleswig-Holsteiner.... G do. 90¾ B häanec em donintichen Fereg öchsteigenhändigen Unterschrift und oofrgor Bifhn uncd Hehen öööceb i 1/1. 33 ½ bz Stargard-Posen 1/4. u 10 Gegeben Berlin, den 4. September 18688. rantie für die Zinsen aufkommen 8” depen E“

10.b 48,9 21,61B 40. .. HeMn. mn L. S 1 Stamm⸗Actien der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Norddeutsche.U do. 123 G do. III. Em. do. “] ö Zinsen und Dividenden 6 lsehu senctag eselschaf nebft deren

Oesterr. Credit. do. S9488 bz Thüringer I. Ser. 4 1/1. u. 7./87 G 88 den f eshhegegs. 8 „Für den Justizminister. mögens das Vorzugsrecht. g alles übrigen Gesellschaftsver⸗ A. B. Omnibus-C. 5] 1/7. do. II. Ser..... 4o. 96 8 taf zu Eulenburg. Graf von Itzenpliz. von Roon. Dagegen bleiben den auf Grund der Allerhöchsten Bewilligungen Pbönix Bergw.. V 1/7. [130 bz G do. III. Ser.. do. s87zetwhr b a. und Privilegien vom 7. März 1843, 8. Februar 1846, 24. März 1891” Posener Prov. 7 ½ 3 1⁄. [100 G do. IV. Ser. do. 96 G fünfzehnter Nachtrag zu dem Statut der Oberschlesischen 24. Mai 1893. 20 August 1853, 26. Juni 185 9, 22 Z.nrs 19- Preussische B.. . 13 8 8 ¼16 4 1/1 u. 7. 153 1bz B [Wilhelmeb. Cosel:Oderb. do. 82 b: Eisenbahn⸗Gesellschaft. und 28. Mai 1866 emittirten Prioritäks⸗Actien und Obligationen Renaissancek... 5 do. do. III. Em. do. §. 1. Das Unternehmen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell. Litt. A. B. C. D. E. F. und G. im Gesammtbetrage von 27,396,9 R h. P 11. S7etwbz G 4 IV. Em d F sischen nbahn⸗Gese 1— Ges g 396,900 ittersch. Priv.. 1/ü. S7etwbz G% bn. .hag. 8: zaft wird auf die Erbauung und den Betrieb einer Eisenbahn von Thaler nebst Zinsen, die denselben in Ansehung des Gesellschaftsver⸗ Rostoeker 1/1 u. 7. 113 ½ B Belg. 55I. J. FEs. alosen nach Thorn mit einer Abzweigung nach Bromberg ausge⸗ mögens eingeräumten Vorzugsrechte vor den auf Grund des gegen⸗ 11 . Iügetwba do. Samb. u. Meuse nhnt. wärtigen Privilegiums zu emittirenden Prioritäts⸗Obligationen aus⸗ Schles. B.-V... 7 ½ 4⁄1. [116 ¼ B Fünfkirehen-Bares 65 1/4. u1 10 Die spezielle Richtung dieser beiden Eisenbahnen ist durch einen drücklich reservirt und gesichert. 1 Thüringer. 1/1 u. 7. 23 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn .5 1/1. n. 7. 83 1etwbz tom Königlichen Handels⸗Ministerium festgestellten Bauplan, von Eine weitere Vermehrung des Gesellschafts⸗Kapitals durch Emis⸗ JI. ö 51. 5— Vereinsb. Hbg.. 1/1. [111½ 6 do. do. neue do. welchem nur unter besonderer Genehmigung des gedachten Ministe⸗ sion von Actien oder Prioritäts⸗Obligationen darf hiernächst nur 1 2. u. 18,1001bb Meimarische—4⁄ 4 ¾ 4 1/1 u.7.90 G Lemberg-Czernowitz 1/5.u111 tums abgewichen werden darf, bestimmt. dann erfolgen, wenn den auf Grund des gegenwärtigen Privilegiums pr. Stück 29 G FEisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. von 1867,5 do. [711bz B „§. 2. Das zur Ausführung des neuen Unternehmens erforder⸗ emittirten Prioritäts⸗Obligationen nebst Zinsen das Vorzugsrecht ein⸗ 1%6. u. 1¼12./96 6 Nchen-Düsscld I. Em 1 1711.7785 0 Mainz-Ludwigshafen 1/1. u. 7J. 100 ½ B iche Anlage⸗Kapital ist auf höchstens dreizehn Millionen Thaler ange⸗ geräumt wird. 8 1/6. [102 bz ü II. Em. a88 Oestr.-franz. Staatsbahn 3 1/3. u. 9. 260 bz nommen. ; Eine Veräußerung der zum Bahnkörper und zu den Bahnhöfen 1/1. u. 1/7. 11013 bz 68 III. Em. 4 ½ do. 89z S8 do. Aeue do. 256 bz 6 Die Beschaffung und Verzinsung dieses Anlage⸗Kapitals erfolgt erforderlichen, der Gesellschaft gehörigen Grundstücke ist unstatthaft, voTchee, beehter, . 825 98 südöstl.-Bahn (Lomb.) . 3 1/1. u. 7 216 bz nch Maßgabe der Bestimmungen des hierüber ergehenden besonderen so lange die Prioritäts⸗Obligationen der gegenwärtigen Emission nicht 1/3. eKnehgh. 3 8s II. Em. do. 79 B sddo. Lomb.-Bons 1870, 74,6 1/3. u. 9. 95 bz G Alerhöchsten Privilegiums, sowie des mit der öniglichen Staats⸗ eingelöst oder deren Einlösungs⸗Betrag nicht gerichtlich deponirt ist. 1/4. p. Stek.47 ¼ 3 86 II Em]¹e. do. 79 B 4o. do. v. 1875. do. 93 G gegierung abgeschlossenen Vertrages vom 30. November 1857. Diese Veräußerungsbeschräntung bezieht sich jedoch nicht auf die außer⸗ 1/1. u. 1/7. 93 5brz HZergisch-Märk. I. Seric 4 do. 91 bb do. 40. . 1876. do. 924z halb der Bahn und Bahnhöͤfe befindlichen Grundstücke, auch nicht auf 31/12n.306,103 o0 8*c40. *d. II. Serie47 40. 93 enwbz 6. „do. do. v. 187718. 6 do. 91 b ssolche, welche innerhalb der Bahnhöfe etwa an den Staat oder andere pr. Stuck 110 ½ 98 Nc. I1 92 Ln. erie 0. 93 erg 2 G gudolfsbahn 6 db.11*— vzüril⸗ ium wegen Emission von Prioritäts⸗Obligationen der juristische Personen zu öffentlichen Zwecken abgetreten werden möchten. s eee s Seeererhe eiritur Nrem 27 bz B sFelez-Orel.. .. . 5 1/5. u114178 ¾82 berschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft bis zum Betrage von dreizehn §. 5. Die Prioritäts⸗Obligationen unterliegen der im §. 12 des M. do 53 bz 80. V 8. e 90 6 Ij rPelez-Woronesch 1/3u1/978 B Millionen Thalern. oobengedachten Vertrages vom 30. Novpember 1867 festgesetzten Amor⸗ dg. g. .“ 8 e Koslow-Woronesech 1/1. u. 7. Sletwbꝛ Vom 4. September 1868 8 b eeh hchn demgemãß nach Fertigstellung der ganzen Bahn all⸗ pr. Stück S2etwbz VI. Serie 187 b2z 38 8 1/5- u. 11 78 ¾¶bz Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. jährlich der über 4 ½⅞ Prozent des Anlagekapitals jährlich aufkommende

8 „u. 8. 79 ½ bz G 4 1 3 Reinertrag der Posen⸗Thorn⸗Bromb Bahnstrecke bi g. r. e 2 56 3 1 0. 8 erie 8 Seg. 0 600000b2b90b-en, . 88 4 m 4 8 8 b 9 . l 155. u. 1/11. 58 2 1 Dortmund-Soest. 1ug 78 B 1 Februar 1868 gefaßten Beschlusses, sowie des dem Gesetze vom 9 ö Prioritäts Obligationen ersparten Zinsen verwen⸗

U. März 1868 beigefügten Vertrages v 30. November 1867 1 1 vsen 1/4.u110G24 bz eigefügten rtrages vom 30. November Die Nummern der hiernach in einem Jahre zu amorti⸗ do. 80 bz Nordb. Fr.-MW.. 99 ⁄¶bz 1 78 b: 0 5. 28 S. 29 ff.) über die Erbauung und den künftigen Be⸗ sirenden Prioritäts⸗Obligationen 8 im zuli deh fotende Sen. 1/3. u. 1¼h. 8Szbz BBerlin-AnhalterF... 91 G Warschau-T. do. 774 br iad einer Eisenbahn von Posen nach Thorn nebst einer Abzweigung res durch das Loos bestimmt und sofort öffenklich bekannt gemacht. 18 u. 18 6abe⸗ 6 8 ꝛü'emn: d5 8 e düh UIeinn. 8 do. 7845 beereanberg ansetragen nmorden ist, ibhlan L“ die - Der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft bleibt das Recht 7 u. 140. 86 9 b. 5.. 94¾ B . . 1b eizehn Millionen Thalern gegen Aus⸗ it Ge Staats 8 saticnsfor do. 89 8 Berlin-Görltzer. 102 G Geld-Sorten und Banknoten. . lnonng auf den Inhaber lautender und mit Zinsscheinen versehener besheat Caen gehana cs esase Peo üneresationsfonde 8. 1/5. u. 1/¼11. 54 ¾ B Berlin-Hamburger.. . —- Ffrriedrichsd'or 113 bb Fver; bligationen zu gestatten und Wir zu dem Bau jener Eisen⸗ beschleunigen, wie auch sämmtliche Prioritäts⸗Obli ationen Lirr N. 1/1. u. 1/7. 116 bz do. II. Em. -—- —= HGdold-Kronen ..... u 999 10 58bz 19 unter dem heutigen Datum Unsere Genehmigung ertheilt haben, durch die öffentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist u tün digen 13. u. 1. 114: bz B.-Potad.-Magd. Lit. A.n. B. 87 B fpouvisd'or ... .112½ 6 zhen Ver in Berüchsichtigung der Gemeinnüßigkeit des Unternehmens und durch Zahlung des Nennwerthes einzulssen. zu kündigen 1¼4. u. 1f0, 69 B b. LH. ... —= Fma hemäßheit des §. 2 des Gesetes vom 17, Juni 1833 durch §. 6. Die Ausloosung der zu amortisirenden Obligationen ge do. 79 B BBexriin-Stettiner I. Serie. —.— soovereigns 6 24 ½ z dcnaürtiges Privilegium zur Emission gedachter Obligationen unter schieht durch die Königliche gOireectlon in Gegenwart eines Nora 2 8* 8 14w. 8 8 4. I erie. 1 d4n10 3 ½ ˙2 Seeheeecss 5 n. lünedenden Bedingungen Unsere landesherrliche Genehmigung er⸗ einem vierzehn Tage vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden „1æKo. III .Serie. 0. 1 1 2 8 eas 1 Termi e d ver Prioritäts⸗Obligatio 13/1. u. 13/7./ 82 B do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u.7J. 94 ½bsz mherials 118 1848 1 1. Die zu emittirenden Obligationen werden unter fortlaufen⸗ Zutritt ge keechhen den Inhabern der Prioritäts⸗Obligationen der 15. u. ¼14,67 B 140. VI. 4o. 1/⁄14u10813bz simperials p. Pfd. .... ..H467 etwbs sioritätnnern nach dem beigefügten Schema I. unter der Bezeichnung §. 7. Die Auszahlung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligatio 1/4. u. 1/¼10.67 bz JAreslau-Schweid.-Freib. (4 11/1 u.7. Ffremde Banknoten.. ... 99 ⅞b⸗ sar 11 7 Obligationen der Sberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt an dem auf den Ausloosungs⸗Ternin folgenden 2. Januar do.é 66 bz u Cöm-CrefelderP . do. do. einlösb. Leipriger 99 8b Diefelb osen⸗Thorn⸗Bromberg) stempelfrei ausgefertigt. in Breslau und in Berlin nach dem Nominalwerthe an die Vorzei⸗ 22,6.u. 22/12165 6 (Cöln-Mindener I. Em. do. 98 B fpremde Rleine 1900 G en zerfallen in: b ger der Obligationen gegen Aushändigung derselben und der dazu ge⸗ 16- u. 1265 b⸗ 5* 1 vbe t. zu 1000 Thlr. von Nr. 1— 4000 zus. 4,000,000 Thlr. hörigen noch nicht fälligen Zinscoupons. Werden die Coupons nicht 1/1. u. 117. 91 2etw G 1do. do. Fuaaische Barhnoteg. . ..... behhe, 500 „» » » 4091 12,000 4,000,000 »„ mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden von dem Kapital do. 97etwbz 10. sssilber in Barren u. Sort. p. PEfd. fein. Bangpr: 100 » »12,001 62,/000 8,000000 „— gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet. 8n S. 7a z b2 b do. 93 9 29 Thlr. 25 ½ Sgr. Jod Summa 13,000,000 Thlr. Im Uebrigen erlischt die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver⸗ 1/5. u. 1/11. 75 ⁄a L bz IV. Em. do. 82 ½ bs gZinsfuse der Preuss. Bank fir hechsel 4 pct, 2 eder Obligation werden Zinscoupons für fünf Jahre und ein zinsung einer jeden Prioritäts⸗Obligation mit dem 31. Dezember des⸗ V. Em. 4 1/1 n.7. 82 G für Lombard 4 x⅞ pcCt. üh ür Erhebung fernerer Coupons nach Ablauf von fünf Jahren jenigen Jahres, in welchem dieselbe ausgeloost und, daß dies geschehen, ih den Pesen bei vFeenter Fherna sünf undenn. beigefag 1 etsane Lecmcs worden ist 1 88 6 e der Talon werden alle fünf Jahre auf besonders zu ie im Wege der Amortisation eingelö Obligationen soll AReeedaction und Rendantur: Schwieger. Auf ekanntmachung erneuert. G I in Gegenwart eines Notars verbrannt un baͤtem daß dies T.eg Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei I 78 Rückseite der Obligationen wird das gegenwärtige Pri⸗ durch die öffentlichen Blätter bekannt gemacht werden. e (R. v. Decker). abgedruckt. Die in Folge der Kapitalrückforderung von Seiten des Inhabers

4688

do. 95 ½bzs Danz. Privat-B. do. 88 bzs Darmstädter.. do. 88 bz do. Zettel do. 88bz HDess. Credit-B..

1/1 u. 7 88bz do. Gas. 85 u. 7 82 1b: dDdo. Landes-B. 1⁄14 sI18bz Disconto-Com...

pr. Stück [54 ctwbs Eisenbahnbed.]. 16 u. 11 8 (denfer Credit. 1/1 u. 7 sderazer. . 1/4 u. 10 102 ½bz sd. B. Schust. u. C. 1/1 u. 7 (othaer Zettel’. do. Hannöversehe.. do. IHoerd. do. yp. (Hübner). do. 88 u. 12 sœdo. A. I. Preuss. Lecc do. Pfdb. unkd. do. nRHönigsb. Pr.-B. do. 4 Leipziger Credit do. Euxemb. do. 1/1 u. 7 IMgd. F.-Ver.-G. do. Fagdeb. Privat. mneininger Cred.

Minerva Bg.-A. Moldauer Bank.

6 W„EEE

do. von 1865 . von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à100 Th. Hevs. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. (Oostpreussische... . do. do. Pommersche... do. Posensche, neue. Sächsische Sechlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche... Posensche. Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische. Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig... Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl. Braunsch. Anl. de 1866 Dess. St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Süchs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 4854.. do. Credit. 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.

Italienische Rente...

nE=ES==E=gE

—2+ε *2

ê 8—

1 883 2—88—

s.

coE EÆhRGSOPEEG;HRG;ERn E

82*

Pfandbriefe.

9

ẽcFʒEFS6ʒãc·qc·q·êaʒêNcqc·ʒ··7:·S· c8=6Ö68=Ö68ä=Ö8V8=08Vc2-L*8q

Rentenbrief.

ẽãᷓ ̃ᷓ̃ o & & & & & /& & ̃ & S.

0 οαοϑ

Russ.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stüeke 1864 do. Holl . do. Engl. Anleihe.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Hof. do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.

do. do. kleine

Foln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid. fdo. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. 5500 Fl.

Türk. Anleihe 1865. Amerik. rückz. 1882

2

8—

q=q2 ‚‚"n=AꝑqEgEgF=gé

—-FüüküREEEEnEn*