3
. 8 : ’ 88 “ “ 8 Fonds und Staats-Papiere. Bank- und In dustrie-Aetien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien Le üürg en 1 11X“ 1 Miittwoch, den 23. Sep tember 6 1 8 8 1868. 8
3770 5 Beelage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2
1Iü.
Freiwige Anseihe 4 ⅞ 1/4 u. 10 [96 ½ bz Div. pro 1866 1867 V Magdeburg-Halberstädter. 8b 1859 1 11 u. 7 [102 53 bz Berl. Cassen- V. 12 9 ¼ 4 1⁄1. 157 ½ B do. von 1865. do. v. 1854, 55 4 ½ 1/4 u. 10 [95 ½ bz do. Hand.-G. 8 4 1/1 u. 7. 118 ½ bz do. Wittenberge von 1857 do. 95 ½ bz do. Pferdeb.. 1⁄1u 11.59 B Magdeburg-Wittenberge.. von 1859 do. 95 x bz Braunschweig.. 1/1. 107 B Mainz-Lu wigshafen von 1856 4 1/⁄1 u. 7 (95 bz Bremer 6 do. 110 ½G G Niederschl.-Märk. J. Serie. von 1864 1¼ u. 10 95 2 bz Ceburg. Credit.. do. 73 ¾⅔ G do. II. Ser. à 62 Thlr. von 1867 8 95 ½bz Danz. Privat-B. do. [106 ¾ G do. Oblig. I. u. II. Ser.. v. 1850, 52 87 ⅔ bz Darmstädter.. 1/1 u. 7. 95 ⅞ G do. III. Ser.. von 1862 87 %bz Dess. Credit-B. 0 [2 ½ G Niederschlesische Zweigb.U „von 1868 87 ⅔ bz do. 1/1. 159 G Oberschl. Lit A.. 8 Staats-Schuldscheine 82 %bz do. Landes-B. do. [SSetwbz do. Eit. DB. ..L... Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 118 bz B Disconto-Com.. do. [116 1 bz do. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 54 bz G Eisenbahnbed.. do. [146 zetwbz]do. Kur- u. Neum. Schldv. 81½ B ScSGenfer Credit.. 1¼4. 18 1 b2 do. Oder-Deichb.-Obligat. “ sGeraer 1/1 u. 7. 95 ½ bz do. Berlin. Stadt-Obligat. 102 ⅛ bz [G. B. Schust. u. C. do. [101 G do. Lit. ü. 1 d 96 ¾ B . 1/1. 91 ¼ bz Ostpreuss. Südbahn 76 ¾ bz Hannöversche.. 1/1 u. 7. 82 bz G Rheinische 100 3bz Hoerd. Hütt.-V. do. 97 ¾% bz do. v. St. g 76 bz [Hyp. (Hübner). 2/11. 107 B do. 3. Em. v. 58 u. 60 85 bz — 18 ertificate 24u 10./100 ⅞ G do. do. v. 62 u. 64 78 ½ G do. A. I. Preuss. 1/1. [— — do. do. v. 1865. 85 ⅞ G [So. Pfdb. unkd. 1/1 u. 7,89 G do. v. St. garant 90½1 bz 1/1. [111 6G Rhein-Nahe v. St. gar... 75 ⅛ bz [Leipziger Credit 1¼ℳ. 103 etwbz do. do. II. Em. [Luxemb. do. 1/1. 98 ½ G Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. [mMgd. F.-Ver.-G. do. 825 B do. II. Ser. Magdeb. Privat. do. s94 B do. III. Ser. [mMeininger Cred. 1/1 u. 7. 98 ¶ bz Schleswig-Holsteiner.. [Minerva Bg.-A. 1/1. 33 5e. à4 3 b GStargard-Posen. . FMoldauer Bank. do. [18 ʃe. b. vl. 61 do. II. Em. ANorddeutsche. do. 123 ⅞ 6 [8 do. Oesterr. Credit. do. [90 ½ à90 1 bz [Thüringer I. Ser A. B. Omnibus-G. — — II. Ger. . FPfpbönix Bergw.. 132 bz G 100 G do.
.s87etwbz 6G IV. Em.
J113 ⅜ B sßelg. ö5I. J. de IEs... 113 G do. Samb. u. Meuse 1¹6 ¾ B Fünfkirchen-Bares . . J72zetwbz [Galiz. Carl-Ludwigsbahn. sI1. v. 177. 571. Vereinsb. Ubg.. 111½ 6 do. do. neue 1/2. u. 1/8. Meimarische.- 90 bz G Lemberg-Czernowitz
pr. Stück FEisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. von 1867
1/6. u. 1/12. 1 ün — Mainz-Ludwigshafen . 1 4 EöI’“ II. I 1 E1“ Oestr.-franz. Staatsbahn..
8 do. heue do. EA111.“ Südöstl.-Bahn (Lomb.) ... F8 Jdo. Lomb.-Bons 1870, 74 40. 781 B do. do. v. 1875. 86 do. v. 1876. 8 sdo. do. v. 1877/78. 1 w RHRudolfsbahn 838 Se. 77 v’“X“ 1 918,8B Jelez-Woronesch 6 897 6 Koslow-Woronesch 1 1 873 Kursk-Charkow 46. 48 Kursk-Kiew 6 —euebbkbosco-Kjäsan
88 Poti-Tiflis
16. W Riga-Dünaburger..
11u7 8451 MNporddeutscher Bund. bwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, I. Salon 11“ ihs ; G 5 Thaler 8 Sgr., II. Salon 3 Thaler 22 ½ Sgr., Deckplatz 8b Bekanntmachung. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit 2 Thaler 8 Sgr.
86 ½ ,G6 Schweden, Dänemark und Norwegen. C. Zwischen Deutschland und Norwegen. Linie 8 6
83; 4 Zgwischen Deutschland und Schweden. Linie Kiel⸗Christianig direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 bis 8 vnaifnsn Ferm g. Ueberfahrt in 7—8 Stunden. 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12 Uhr Abgang der Schiffe aus Stralsund mit Tages⸗Anbruch; Nachts nach Ankunft des lchtn Zuges aus Altona resp. Ham⸗ aus Malmoe des Morgens, spaͤtestens 3 ½¾ Uhr früh. burg, vasgans aus Christiania jeden Donnerstag 10 Uhr Ankunft in Malmoe wie in Stralsund gegen Mittag. Vormittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona 14 1110 76 1bz B Die Reise⸗Verbindung im Zusammenhange mit den resp. e Personengeld vuscden Kiel und ““ ¹do. s91 3b2 6 eisenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Erster Platz 15 Thaler, zweiter latz 10 Thaler, ee. atz 1/1. u. 7. 90 ¼ B Schweden: 2fabat aus Berlin um 5,30 Uhr Nachmittags. 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel⸗Korsoer 4o. 93 B Ankunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt und Kiel⸗Christiania coursiren Staats⸗Postdampfschiffe, auf der do. — — aus Stralsund mit Tages⸗Anbruch, Ankunft in Malmoe Linie Lübeck⸗Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten, 8 zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen⸗ Dampfschiffe der Hallandschen und Malmöer Dampfschiff Gr⸗ 18 6 8* 8 den Eisenbahnzug; Ankunft in Stockholm am anderen sellschaften. 8 ;in 3 23. . b“ Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; Berlin, den 23 Sehermer s. 40. 97 8 der Richtung aus Schweden: Abfaert aus Stocholrmn dehh mt. 1/1. u.7. 92 Öetwhr B 66 Uhr fruh, Ankunft in Malmoe 1/38 Uh« Nachts, Weiter von Philipsborn. do. [92 7etwbr B fahrt aus gh e veechs, Uhitegens⸗ 8 85 früh, —— do. [90 etwbz 6 nkunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um znd do. 81⁷ 6 Antunfg gemnctage nach Berlin abgehenden Eilzug, Ankunft u Personal⸗Veränderungen. do. 89 G in Verlin um 6,30 Uhr Nachmittags. (Anschluß an die Cou. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Be⸗ do. 89 ⅜ bz rierzüge nach Köln, London, Paris, Frankfurt a. M., förderungen und Versetzungen. Den 12. September. Nitsch⸗
4/4. 10 zvni 7 31 1 mann, Pr. Lt. vom Hannov. Füsilier⸗Regt. Nr. 73 und komman⸗ 8 Basel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg und St. Pe⸗ mann⸗ - 8 üfli 8 einer viermonatlichen Dienst⸗
b dirt als Adjut. bei der 20. In do. veszest⸗ so L. den chnellzug nach Breslau und Wien). leistung bei 9 Uchea2hn Fs-SSdeabenen im Kriegs⸗Mini⸗ 1/1.u. 7. Durch die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe sterium kommandirt. v. Podewils, Hauptm. à la suite des Garde⸗ do. wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kpbnhagen Feld⸗Art. Regts. und Lehrer an der Kriegsschule zu Cassel, unter Ent⸗ do. courstrenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reise⸗Ver⸗ bindung von diesem Verhältniß, in die Garde⸗Art. Brig. einrangirt. do. bindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen Schering, Pr. Lt. von der Garde⸗Art. Brigade, unter Stellung do. Stralsund und Malmoe: I. Platz 4 ½ Thaler, II. Platz 3 Tha⸗ à la suite des Garhe⸗Festungs Fer. Regts., als ehrer Für Friecschul⸗ go. ler, Vordeckplatz 1 ½ Thaler für Tour⸗ und Retour⸗ in Cassel versetzt. v. entz, Sec. Lt. vom 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 17,
111A““ reußisch. un eisegepäck sind frei. .2 8 140.,es. d Bibticthekar zur Kriegsschule gafken zusammentreten, die amindestcns aus 30 Personen be⸗ “ vC eea Pr. Lt. hekar zun Krbegaschüf stehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet l. Platz. Regt. Nr. 39, unter Entbindung von seinem Kommando als Assistent von 3 Thalern oder für ein Tour⸗ und Retourbillet I. Platz — bei dem Kadettenhause in Potsdam und unter Stellung ¾ la suite des 14 Tage gültig — von 5 Thalern entrichtet; den gegen den genannten Negts., als Lehrer zur Kriegsschule in Potsdam versetz. ermäßigten Satz reisenden Personen ““ auf den Post⸗Dampf⸗ Mels 88 1“ ““ 8 88 1
iffen Bettplätze nicht zugesagt werden. b . — zieher 8 s s . (Stettiner Bahnhof) und in Stettin werden bunden. Frhr. v. Liechtenstern, Sec. Lt. vom Pommerschen Füs
; 1 Hr. “ ;3 ; Regt. 2 34, zur Dienstl. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu direkte Billets fuͤr die Touren bis Stockholm und bis Veütin, vorkäuffg bis b 1. Ma 1869, kommandirt. Jordan,
Gothenburg ausgegeben. Auf dem Stettiner Bahnhofe in Bahr, Caspari, Schlenther, Rangabs, außeretatsm. Sec. sowie Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage Fültig, zu Reisen von der 2., Frhr. v. Kittlitz, Palis, Schüler, außeretatsm. Sec. zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben. Bei diesen Tour⸗ Lts. von der 3, Looff, Stern, Lange, außeretatsm. Sec. Lts. und Retourbillets tritt auch für die Fisenbashsitee. 98 Er⸗ von der 4 Ing. Fesh. CT111“ Cb1113“ 78 ½6 ißi s ein, indem für die Strecke von von der 1. Art. Brig. u 1b „Art. sd etwb V ..es “ „zweite ünentlasse⸗ 7 Thlr. Inspection, unter Entbindung von diesem Kommando, als Batte⸗
rie⸗ „—Compagnie⸗Chef in die 11. Artillerie⸗Brigade versetzt. 1,” 11 Sgr., »dritte Wagenklasse⸗ 4 Thlr. 11 Sgr. zu entrichten 1 d. besbr Gkagm. n Battr. Chef von der 11. Art. Brig., als
7 sind, wobei ein Freigewicht an Gepäck von 50 pkund gewährt Adjut. zur 4. Art. Insp. kommandirt. Schweitzer, Maj. und Abth. 7 h d üne . 1) Linie v. Krieger, Maj. und Battr. Chef von der Garde⸗Art. Brig. 13/1u7 .— gjel,gSesben Die Nleberfohre in 6 bis Chunden Abth. Komnnibr⸗ 4 Ogupeni 1u SS mumm Bagr — — ;5 “ 1216l022 1 jali G . C. rnannt. v. Roe ec. Lt. 8 e, do. 9gbz Riisan-Kosloww.... 5 1⁄4.u1082½ B Die Fahrten finden in beiden Richtungen 1ig satt “ 11“ bösbehene; 1111“ do. +— sSSehuia-Ivanovo... .. 58do. 7871·52 Abgang aus Kiel täglich 12,85 Uhr Nachts nach An 1. Artillerie⸗Brigade, zum Battr. resp. Compagnie⸗Chef ernannt. 1. 5 89 des jetten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.) Rausch, Pr. Lt. von ders. Brig, zum Hauptm. Michaelis, Sec. do. 94 G 819 —848 resp. aus Hamburg. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gt. von ders. Brig, zum Pr. Lt, Buschius, Kanonier von der 3. do. [100 i bz Geld-Sorten und Banknoter. gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzu nach Kopenhagen Art. Brig., zum Port. Fähnr. befördert. Geißler, Hauptm. und 4b.... 1.. In 8 Uhr frcch und Weiterfahrten der Dampfsciffe Eeleg LE““ der 8* “ 8. Beg. degsezt. — — Z“ ormit⸗ illim Kanonier von der 6. 1 1 8 . 18 86 ¾˖ G ö n-di. baggs egeö 1ehehans, 1 aalhus 4 Uhr besheden. Hr “ 7 H. und Piitexe⸗ Se 892 der ö1111““ 1 ; - 7. Art. Brig., unter Beförderung zum Major, als Artillerie⸗ 8 ü Nachmittags. Abgang aus Korsoer 10,5 888 Uateer e Offizier 8 Platz in Sonderburg, in die 9. Artillerie⸗Brigade 14 u10S3 G 6 nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ank 30 Uhr versetzt. Hüger, Hauptm. von der 7. Art. Brig., zum Battr. resp. o. . Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5, *r Comp. Chef ernannt. Windthorst, Port. Fähnr. von ders. Brig., 1/1 u. 7. 93 ⅜ bz HDollars Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, zum außeretatsm. Sec. Lieut. befördert. Schmolke, Hauptm. und 1/4 u 10 81 ¾ G Imperials p. Pfd. 8 Cöln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg 8,25 Uhr Mor⸗ Battr. Chef von der 8. Art. Brig., in die 5. Art. Brig. versetzt. 1/1 v.7 — Femnce M neter... . 1 ens, in Hannover 1,50 Uhr Nachm., in Cöln 9 Uhr Abends. Loebbecke, Sec. Lt. von der 8. Art. Brig., zum Pr. Lt, Krüger, do. — — d e1““ 99 bz ver ne eld wischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 3½ Tha— Port. Fähnr. von derselben Brigade, zum außeretatsmäßigen See. do. 98 B F 88 — öö“ ler, D F. znn Thaler. 2) Linie Lübeck⸗Kopenhagen: Lt. befördert. v. Kuylenstjerna, Major von der 9. Art. rig. und do. [101 B Oentaweie iwehe Banknoten... 87 ⁄ b Die Plcpla. FSe 8. 14—15 Stunden. Die Fahrten fin⸗ 88 Lff venn hegs n Ferdersusg ee⸗ n. Keömdͤr. 1” 81b5 “ Russische Banknoten.. 83 ⁄bz „ —„ den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab⸗ Art. Brig⸗ verstht. r. Ma a suite des Garde⸗Feld⸗ 8 d 8 nkpr.: 1 1 Art. Regts. und Lehrer der Art. Schießschule, unter Entbindung von 11491083 2 Iper, in Peeen . 11““ ang aus Luͤbeck täglich — außer. Sonnabend diesem Verhältn., als Abth. b Gb die Garde⸗Art. Brig. ein⸗ do. 82 ½b Zinsfuss der Preuss 6. 78 1n Fhechee 4 pCt. Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7,30 Uhr rangirt. v. Hoyer⸗Rotenheim, Clauson⸗v. Kaas, v. Winck⸗ 41 uT7 - kür Lombard 4 ½ pCt Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn⸗ Zuges. ler, Graf zur Lippe⸗Biesterfeld, Karbe, außeretatsmäßige — — Sees Abgang aus Kopenhagen täglich — außer Dienstag — Seconde⸗Lieuts. von der Garde⸗Artillerie⸗Brigade, Parlow, Loh⸗ 2 Uhr Nachmittags; in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr mann, außeretatsmäßige Seconde⸗Lieuts. von der 1. Artill. Brigade, 1 Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. 1 ert, Ue nche Weasss⸗ Gößmann, außeretatsm. Sec. Lts. von 4 8— “
—
0 6 % 5 ¾
H H
H *—
* —
7 ,—
2EEEn EA —U0œℳ2 — — 0 œ 8258ꝙ— EEUOERx —
92 8
21ß2ö— &᷑ — -—
— —— 8ꝗᷣ
—
111S81
8 EEiEsr+EmssSEESEnnSnn
2
Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische... do. do. Pommersche.. do. Posensche, neue.
Sächsische Schlesische-. do. Lit. A. do. neue.. Westpr., rittschftl.
— 1öS 80
2qE”E’’EEE‚=”EEAA
—2 ℳ
— . — — +
AH†E
22
— IIIö
—
S82
*E HEA 8—
₰
—
Pfandbriefe. N 8 “ I1.“
82
d0 S.S=1S.ög
gAA
Kur- u. Neumärk. 8 Pommersche... E Posensche-.
8 (Preussische 1 *Rhein. u. Westph. S Säöächsische Schlesische
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.
Braunsch. Anl. de 1866
Dess. St.-Präm.-Anl.
Hamb. Pr.-A. de 1866
Lübecker Präm.-Anl.
=8 2E
IISISSSSSAIII
[Saächsische SsSchles. B.-V... Thüringer
S e
8—
Uübecker Rim. Aal 88 p. 888. z JL“
anheimer Stadt-Anl. /1. u. 41/7. B h-Märk. j Sächs. Anl. de 1866 23 1/1 2u. 30/6. 1 8 Schwed. 10 Bthl. Pr. A. —]pr. Stück Jsdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼ ˖gar.
Oesterr. Metalliques. 5 sverschieden [50 ¼ G do. do. Lit. B. do. National-Anl.. do. 53 ½ bz B do. IV. Serie do. 250 Fl. 1854.. 1/⁄4. 67 ½ bz do. V. Serie do. Credit. 100.1858 — pr. Stück S2etwbz B VI. Serie do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11./771 53 bz Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. 1864]5— pr. Stück [53 ¾ G sdo. do. II. Serie do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11.59 G Dortmund-Soest..
ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7./151 a ½ bz sdo. do. II. Serie
Rumänier.. “ do. 80 i⅞ B [do. Nordb. Fr.-MW.
Russ.-Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9./88 ¾ G Berlin-Anh do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11./87 G 1 do. Egl. Stüecke1864 5 1/4. u. 1/10. 91 G G s11t do. Holl. ⸗ do. 89 B Berlin-Görlktzer.. do. Engl. Anleihe 3 1/5. 54 ½⅞ B Berlin-Hamburger.. ... do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7. 116 ⅛ bz do. II. Em. do. do. de 18665 1/3. 9. [1145 bz B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 69 bz 1 do. Lit. C... do. 6. do. do. 79 B [Berlin-Stettiner I. Serie. do. 9. Anl. Engl. St. do. 91 G do. II. Serie. do. do. Holl. ⸗ do. 88 ½ B 1 do. III. Serie. do. Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7. 82 5bz do. IV. S. v. St. gar. do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11.767 B do. VI. do. Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10.167 etwbz G Breslau-Schweid.-Freib.
do. do. Kleine do. 66 bz Cöln-Crefelder “
Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22/1265 % G (Cöln-Mindener I. Em.
do. Liquid. 4 1/6. u. 112.55 kbb2z J“ do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 91 etw G do. Part. Ob. à500 Fl. 4 do. 97 ⅔ G
Türk. Anleihe 1865. 5 do. 3838 ⁄ax bz
Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 7(6 ⁄atatbz 6
̃EESSnnIEnE*S —qW’=2qêEê=”EE=EÖE=ÖSÖéê=
S55 —
ð &ʒ & & 6 ä6MZ6
αHL
—
—
HKEREEEE
—
EEFEüo ẽ oᷓ ᷓ & & o& & & & & &ᷓ 666
1
—
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei (AK. v. Decker).
8