v der 2. Art. Brig., Hederich, Ritscher, außeretatsm. Sec. Lts. von] 16,302,675 Thlr. in Kl. I., 12,688,100 in Kl. II., 502,/750; Aus der in unserem Gesellschafts⸗Register unter Nr. 13 eingetra-.. In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2343 die Firma der 3. Art. Brig., Langer, Köstler, Mellin, Kaddatz, Nie⸗ Kl. IIIa., 13,112,825 in Kl. IIIb., 602,075 in Kl. IV.; sämmtlige genen Handels⸗Gesellschaft 1 M. Kelbaß 8 page, Spitta, Creuzinger, v. Dresler u. Scharfenstein, Klassen haben seit ult. Juni v. J. in [der Versicherungssumme zu ü Leschke & Sittig zu Sommerfeerdrd und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Kelbaß hier heute ein⸗ außeretatsm. Sec. Lts. von der 4. Art. Brig., Schwarz, Hilde⸗ nommen. Der eiserne Fonds und die übrigen Reserven der Socieint sind die Gesellschafter 11— I getragen worden. v“ brand, Feyerabend, Spangenberg, außeretatsm. Sec. Lts. betrugen ult. Juni 1868 991,872 Thlr. Im ersten Halbjahr 188 Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm August Leschke und Joseph Breslau, den 17. September 1868. von der 5. Art. Brig., Klähn, Faulhaber, Knispel, Steudner, sind 71 Brände vorgekommen, davon 9 durch Blitzschlag, 3 dur Sittig Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Bachmann, außeretatsm. Sec. Lts. von der 6. Art. Brig. Brandstiftung, 3 durch Spielen kleiner Kinder mit Streichhölzchec zu Sommerfeld b “ 8 b Register ist Nr. 23 Ritz, Dieterici, außeretatsm. Sec. Lts. von der 7. Art. Brig., Die Ausgaben des ersten Halbjahrs belaufen sich auf 89,394 ülr. ausgetreten und der Tuchscheermeister Julius Theodor Hermann Schulz, In unser Firmen⸗ egtsher 1l enj; 44 die Firma Oden, Schultz, Thomé, Otto Il., Arnoldi, außeretatsm. Sec. wovon 2870 Thlr. Einnahme in Abrechnung kommen. r u- so wie der Tuchmachermeister Carl Friedrich Wilhelm Sittig, und ats d üüeh b.. He inger ; ar Lts. von der 8. Art. Brig., Wolff, Korschefski, Metz, v. Wer⸗ deckenden Summe im Betrage von 86,523 Thlr. sollen, ihrer ung beide in Sommerfeld, 8 “ er Kaufmann Meyer David Hellinger hier
ner, Meyer, Krahe, außeretatsm. Sec. Lts. von der 9. Art. Brig., wöhnlichen Höhe wegen, 20,149 Thlr. laut Beschlusses des K. in die Gesellschaft eingerreten. 1 Scheffer, Welter, 8 empe, v. Neumann, außeretatsm. Sec. nallandtags aus den Reserven entnommen und nur 66,373 nn- Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. September 1868 Breslau, den 17. September 1868.
am A v Lts. von der 10. Art. Brig., Eisentraut, Steuer, Beyer, durch Beiträge gedeckt werden. Die Beiträge sind dadurch nur um; selbigen Tage. 8 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 Birck, außeretatsm. Sec. Lts. von der 11. Art Brig., — zu Art. ihrer gewohnten Höhe gesteigert worden. B Sorau, den 17. September 1868. 8 I In unser Firmen⸗Register ist laufende Nr. 116 die Firma C. E. Offs. ernannt. Schulz, Zeugfeuerwerks⸗Lt. im Bereich des Magdeb. — Schulwesen in New⸗York. (N. Y. H. Z.) Im Jahre Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Meerlender zu Bernstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Car Fest. Art. Regmts. Nr. 4, zum Art. Depot in Schwerin versetzt. 1867 wurden vom Schulrath 260 Schulen verwaltet, nämlich 97 Elc. 20 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Eugen Meerlender am 19. September 1868 eingetragen worden. Scheeben, Oberfeuerw. von der 8. Art. Brig., zum Zeugfeuerwerks⸗ mentar⸗-, 92 Primar⸗Schulen, 41 Schulen von wohlthätigen Gesel⸗ Nr. 336 die Firma: Oels, den 19. September 1868. 8 .. 8 I Fist 7g Nkr. 6 “ LEE 888 Foctk. Abendschulen, eine Louis Haskel zu Sorau, Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I. Den 15. September. Gr. v. Klinckowstroem 1., Sec. Lt. vom höhere endschule und zwei Normalschulen. Das Budget für Schul. en 8 Loui 8 — 1 I1114““ b llanens Regs Nr. 1 in das ö 5 5 8 3 ee vöwa el. 3,020,832.26, von welchen Doll. 2,978,870 Nann vand h. Sejgetzer saiz amf 8 E14“ vese das Firmen⸗Register des hiesigen Kreisgerichts ist eingetragen Gr. Wrangel versetzt. Bei der Landwehr. en 12. Sep⸗ ausgabt wurden. rau, den 21. Se 4 1 b 9 WI 16 tember. Wendt, Sec. Licut. von der Art. des 2. Bats. (Neu⸗ Die Bevölkerung von Victoria wurde, nach der „»Austria⸗ den Zn glichet aeisgericht. Abtheilung I “ Le e Hanfente in Pleß. C 8. Facehücg Fncbw. Neg s. ner 6 vi 8 r. 86- Sesndee guß eö lüschabe FüPör 271,115 auf die 1 1 Die Firmf e. Fgrt. hä .
ueck, Vice⸗Feldwebel vom 1. Bat. (Insterburg) 2. Ostpreuß. oldfelder kommen. oldgräber zählte man 63,053, von ge Verfügung vom heutigen Tage ist heute die sub Nr. 3 Rerfis Landw. Regts. Nr. 3, zum Sec. Lt. der Res. der 1. Art. Brig. be⸗ 47,377 Europäer und 15,676 Chinesen waren. 33,407 Eurvpiher 8 nuscd alcgneegeeggters Behe eagc Firuie “ Crigets eehh Peecggng vom hezgatsgetz Tagre fördert. Breithaupt, Sec. Lt. von der Art. des 2. Bats. (Stral⸗ 13,629 Chinesen arbeiteten an den Wäschen und 13,970 Europäer und Paul Steinbock ““ Pleß, den Köni fi elesr is 8 icht. I. Abthei sund) 1. Pomm. Landwehr⸗Regts. Nr. 2, zur Dienstleistung in eine 47 Chinesen in den Goldquarz⸗Minen. Victoria zählte 62 Städte und zu Sandow gelöscht worden. a6 3 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vakante Sec. Lieuts. Stelle der 2. Art. Brig. kommandirt. B. Ab⸗ Flecken mit 326,216 Einwohnern, 71,833 Wohnungen, 70,969 Steuer⸗ Zielenzig, den 13. September 1868. vh 1b Arm 18. d. M. ist . schiedsbewilligungen. Den 12. September. Hümme, zahlern und einen steuerzahlenden Eigenthumswerth von 20,394,9-18. 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) in unserem Gesellschafts⸗Register die sub laufende Nr. 6 unter Premier⸗Lieutenant von der 4. Artillerie⸗Brigade, als Hauptmann Pfd. St. Die Gesammteinnahme dieses Theiles der Kolonie betrug ddeer Firma J. G. Scheder sel. Sohn eingetragene Handelsge⸗ mit Pens. und seiner bisher Unif. der Abschied bewilligt. Malotki 335,606 Pfd. St., wovon 28,748 Pfd. St. von Regierungs⸗Eigenthum KIKRKGHKreisgericht Bartenstein. 116“ sellschaft, v. Trzebiatowski, Hauptm. aggr. der 9. Art. Brig., mit Pens. aus⸗ eingingen, 139,246 Pfd. St. durch Steuern und 167,602 Pfd. St. aus In das Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 1 am 14. Septem 2) in unserem Prokuren⸗Register die sub Nr. 4 bei derselben Firma geschieden. Den 15. September. v. Rüxleben, Pr. Lt. vom anderen Quellen. Die Ausgaben betrugen 322,554 Pfd. St. Austra⸗ ber 1868 eingetragen: für August Peter eingetragene Prokura 8 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, mit Pens. ausgeschieden und zu den lische Ureinwohner zählt man in Victoria noch 1908 Köpfe. V Vorschußverein zu Schippenbeil. Eingetragene Genossen⸗ gelöscht und 1 beurlaubt. Off. der Landw. des 2. Bats. (Sondershausen) 3. Thür. Verkehrs⸗Anstalten I schaft. Sitz der Genossenschaft: Schippenbeil. Datum des Ge⸗ 3) in unser Gesellschafts⸗Register sub Nr. 36 eine Kommandit⸗ Landw. Regts. Nr. 71 übergetreten. Bei der Landwehr. Den 82 8 sellschafts⸗Vertrages: der 2. August 1868. Gegenstand des Gesellschaft in Schweidnitz unter der alten Firma J. G. Scheder sel. 12. September. Pilchowski, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Breslau, 22. September. Die heute im Börsensaal ab⸗ Unternehmens: Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegen⸗ Sohn und unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
(Goldap) 6. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 43, mit Pens. nebst Aus⸗ gehaltene Generalversammlung der oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesel⸗ itiger Beschaffung der in Gewerb Wi zühig⸗ dder Kaufmann August Peter allein ist der persönlich haf⸗ sicht auf Anstellung im Civildienst, Linden au, Pr. Lt. von der Inf. schaft war sehr zahlreich besucht. Angemeldet waren 1156 Actionaire 1““ Frnhe Tb“ 88 8 rtteende Gesellschafter des 1. Bats. (Essen) 8. Westf. Landw. Regts. Nr. 57, mit Pens. nebst mit 2556 Stimmen, repräsentirend die Summe von 4,209,100 Tha⸗ Mitglieder: Lehrer Hermann Sperber, Kaufmann Carl Brinn die Gesellschaft hat am 1. Juli 1868 begonnenn Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bish. Unif., — der lern, wirklich anwesend 1085 Actionaire mit 2420 Stimmen. Hierzu und Agent Louis Schroeder in Schippenbeil. Die Zeichnung er⸗ eingetragen worden. Abschied bewilligt. Melchers, Sec. Lt. von der Art. des 2. Bats. kamen noch 605 Stimmen des Staatsantheils. Nach langer stür. folgt unter Beifügung der Namensunterschriften mindestens Schweidnitz, den 18. September 1868. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, der Abschied bewilligt. mischer Debatte stellte Landrath Friedenthal⸗Giesmannsdorf einen An. ‧ Zweier Vorstands⸗Mitglieder zu der Firma. Die Bekannt. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. trag auf Vertagung und motivirte denselben ausführlich. Der Wor⸗ machungen ergehen in derselben Form und werden durch die Bei der Firma Gebr. Kallmeyer hier ist Antrag des In⸗ 4*“ Königsberger Hartungsche Zeitung veröffentlicht. habers, Korn Feren Roaths Julius, “ No. 936 Vof. I. “ Statistische Nachrichtte. Rengt Kegatg anac,s sghehense eceeng EoE11 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei- Fol. 52 Col. 6 unseres Firmen⸗Registers eingetragen, daß derselbe zu 1 7 9 8 9 ar 8 . n. 2 G.., 6. — Nach der im »Amtsblatt« der Königl. Regierung zu Frank⸗ nach. Vor der Abstimmung erklärte der Vorsitzende des Verwaltungs. ööe“ “ “ c olssae ece . g Gen 1.1 furt a. O. veröffentlichten Uebersicht waren bei der Landfeuersocietät raths, Geheime Rath Frank, daß der Verwaltungsrath dem Ver⸗ In unser Firmen⸗Register Nr. 764 ist laut Verfügung vom heu⸗ 8 Erfurk, den 21. September 1868.
der Neumark ult. Juni 1868 versichert: 43,208,425 Thlr. Gebäude tagungsantrage zustimme. Die Abstimmung über den letzteren durch lgei Tage die zu Neufahrwasser von dem Kaufmann Louis Rosen⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
und 3,444,750 Thlr. Mobiliar, zusammen 46,653,175 Thlr., 2,488,125 Abgabe von Stimmzetteln ergab 1412 gegen und 1297 Stimmen für; Königsberg erri Lianied I Thaler mehr als ult. Juni 1867. Von diesem Mehr fallen 1,236,450 94 Stimmzettel waren ungültig. Der Vertagungsantrag war mithin 11“ b1“] 8 .“ Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ Thaler auf die Gebäude und 1,251,675 Thlr. auf das Mobiliar, oder abgelehnt. Die bekannten Anträge des Verwaltungsraths wurden L. Rosenthal & Co. llichen Amtsgerichts Harburg vom 21. September 1868.
die Immobiliar⸗Versicherung hat sich um 2,4 pCt., die Mobiliar⸗ darauf ebenfalls abgelehnt, und zwar mit 1427 gegen 1192 Stimmen. bestehenden Handlung eingetragen. 6 G Eingetragen ist heute auf Fol. 235 die Firma
Versicherung um 60 pCt. vermehrt. Von den Gebäuden gehören l 21 Stimmzettel waren ungültig. Danzig, den 31. September 1868. 8 8 S. Hesse
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. zu Harburg und als deren Inhaber Salomon FHesse daselbst; derselbe
von Groddeck. Ahat an David Hesse zu Harburg Procura ertheilt. Aus den bisher von den Kaufleuten Franz David Ruhnke und Bornemann, Amtsrichter. v
n t 1 i & N Ss Lidwig August Johann Soschinski zu Danzig unter der Firma Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ ch A n 3 en 9 e r. 1 “ dust Joß Ruhnke & Soschinski lichen Amtsgerschts Harburg vom 21. September 1868.
vG II böö“ ist der wcgftcgemn W“ ö Eingetragen ist heute auf vgg. die Firma: 58 8 8 r Fi 8 ster * g auggeschieden. er Kaufmann Ludwig August Johann Soschinski Ployhar 8 H andels 14“ Fh E“ zufolge Verfügung . 8 hat das Geschäft unter Ausschluß der Liquidation mit Aktivis und zu Harburg und als deren Inhaber Anton Ployhar daselb Lan es hegies Fes Königl. Stadtgerichts zu B 1) bei der “ Nr. 13 eingetragenen Firma: 1 9 vasvis übernommen und führt dasselbe unter unveränderter Bornemann, Amtsrichter. Die Gesellschafter der hierselbst mit einer Zweigniederlassun 5* in Rubrik 6: irna fort. “ G Johanngeorgenstadt unter 85 irma: 1 1 1 Die Firmarfen 8 “ „vergleiche Hiernach ist die Foerme ö böG ist zufolge Verfügung vom 12. c. am „Cohn & Co. 1 Nr. 41 des Firmen⸗Registers; Ruhnke & Soschinski eutigen Tage e agen: 8 zůub ie geiste unte Nr. 78 in de ellschafts⸗Register gelöscht und unter Nr. 765. Nr. 91 des Prokuren⸗Registers: 9 b 2) 1 Nr. 11 die Firma: »G. ö Nachfolger« zu Charlotten. in dan 111“ Der Kaufmann Julius Isaac zu Berlin, hat für sein in “ Albort de — 1 .“] der Kaufmann Hans Christian anzig, den 21. September 1868. A“ Bielcfes 1eg 1 Firma E1 bestehendes und Lewin C ““ 1 8 “ Köoönigliches . ldmiralit unter Nr. es Firmen⸗Registers eingetragenes Geschäft Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeich J “ Reaist ei 3₰ das hi Firmen⸗Register ist bei Nr. 72 ufol 6 Ver⸗ dan glichech bantegeü b Abtheilung I unter Nr. 2409 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. tri In unser Firmen⸗Register ist bei der Nr. 33 das durch den Ein⸗ fü das hier geführte Firmen⸗Register ise 8 Nr. 8 0lg g Kreisgericht. 1 .sttritt des auf dem Spandauer Berg bei Charlottenburg wohnhaften dehvom heutigen Tage eingetragen, daß die Firma E. Michaeli In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 15. e. am Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firrma:M!.. Brauereibesitzers August Fran Bechmann in das Handelsgeschäft des n 8 Ppchau erloschen ist. 2r 1868 heutigen Tage eingetragen: v“ „Scheer & Petzold gleichfalls dort wohnhaften 8 rauereibesitzers Johannes Carl Bech⸗ dlochau, den 17. September 18 L1X““ b Nr. 151 des Gesellschafts⸗Registers; (Handel mit Maschinen, jetziges Geschäftskokal: Chausseestr. 98) mann erfolgte Erlöschen der Einzel⸗Firma »C. Bechmann« und in Königliches Kreisgericht. I. Heitung. Die Gesellschafter der hier unter der Firma: am 19. September 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind oses Essegschafts ⸗Register Nr. 17, die von den Brauereibesizere V In anser ff 11“ er Nr. 1055 die Firma J. Wit⸗ »Louis Aug. Heidsiek & H. Wintzer⸗ 1) Kaufmann Johann Christian Friedrich Scheer, Johannes Carl Bechmann und August Franz Bechmann, beide 1880 towes nser Firmen⸗ Vögistse ist üe G Ioseph Wit. bestehenden offenen Handels⸗Gesellschaft sind: 2) Kaufmann und Ingenieur Carl Friedrich Hermann Petold, dem Spandauer Berge bei Charlottenburg, am 15. September 11 kowoti 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph We 1) Kaufmann Louis August Heidstek und zn Bernlin. fts.N hier unter der Firma: G. Wg 1 Poscs ü Cbecngges 68 2) GBI hinrich Vußer⸗ Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichnet t b A“ mann« 8 J“ eide hierselbst wohnhaft. unter Nr. 2410 zufolge heutiger Biesistern S “ 1v In us Körigkicges 11““ den i esbemmher 1. Abtheilung II den 21., Septembe n usser Firmen⸗Register ist Nr. 2342 die Firma önig reisgericht. Abtheilung II. Unter Nr. 5266 unsers Firmen⸗Registers, woselbst die zu Cöln Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Josef Landsberger . In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 12. c. am mit einer “ 9n beneäe Handlung, Firma.! Die in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 134 eingetragene Firma nc.tande 11“ WIeee ganzscgger bier Peuts heuesigen “ rerags. Regist 8 1 Müller & Co., O. Curtius zu Sorau . 1 6 8 e r. 335 des Firmen⸗Registers. und als deren Inhaber der Kaufmann Willem Joannes Jacobus (FInhaber Apotheker Otto Ferbinand Curtius zu Sorau), b Breslar den 16. September 1868 Abtheilung 1 ““ Der Kaufmann Julius Isaac in Berlin, Amalienstraße Nr. 12, Gompertz vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingekragen: sowie die für diese Firma dem Apotheker Paul Holz zu Sorau er⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma: Die Hauptniederlassung in Cöln ist aufgehoben. Die Zweig⸗ theilte und in unserm Prokuren⸗Register unter Nr. 22 eingetragene In unfr Firmen⸗Register ist bei Nr. 385 das Erlöschen der Julius Isaac— niederlassung zu Berlin ist zu einer Hauptniederlassung er⸗ Prokura sind erloschen und im Firmen⸗ resp. Prokuren⸗Register zu⸗ Firma S. L A chkenasi hier heute eingetragen worden. bestehenden Geschäfts. a., hoben. A1.XA4“ folge Verfügung vom 17. September d. J. am selbigen Tage gelöscht. Breslau den 17. September 1868. Bielefeld, den 17. September 1868. Berlin, den I 1868. 5 Sorau, den 17. September 1868. . 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Ci . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
11“ v““
B“