1868 / 226 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

tus loco ohne Fass 19 Thlr. bez., hr September 19 ½ ¼⁄2 bis

4 Tni-. bez., September-Oktober 185⁄)— ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Ok- tober-November 17 5 ⁄12à2 Thlr. bez. u. G., ½ Br., November-Dezember 17 ⁄1 Thlr. bez., April-Mai 17 1%2 Thlr. bez. Weizen loco und Termine behauptet. Roggen auf Termine eröff- eten zu gestrigen Schlusspreisen in ziemlich fester Haltung, verflauten alsdann, kesonders für nahe Lieferung, unter dem Eindruck vereinzelter Realisationsverkäufe um ca. ½ Thlr. pr. Wspl., wovon am Schluss Vieles wieder eingeholt wurde und die Notirungen gegen gestern unverändert sind. Loco-Waare ging nur wenig um. Hafer effektiv und Termine preishaltend. Rüböl fand auch heute wenig Beachtung und sind Um- sätze kaum bekannt geworden. Spiritus unterlag kleinen Schwankungen. Bei sehr stillem Geschäft haben Lreise gegen gestern ca. 12à2 Thlr. ein- gebüsst. Gek. 20,000 Ort. Berlin, 23. September. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum uad Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 82 Thlr. nach Qualität, gelb. schles. 73 ½ bez., weissbunt poln. 78 bez., pr. 2000 Pfund September-Oktober 67 ¾⅞ à 68 bez., Oktober-Novbr. 66 bez. u. G., November-Dezember 65 bez., April-Mai 1869 65 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 67 ¾ Thlr. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 57 57 ¼ bez., schwimmend 83—8 ipfd. 57 ¼ bez., pr. diesen Monat 57 ¼ à 57 à 57 bez., September-Oktober 57 ¼⅞ à 57 i à 57 bez., Oktober-November 55 ¾ à 56 ¼ à 56 bez., No- ember-Dezember 53 ½ à 54 ½ bez., April-Mai 1869 52 à 53 ½¼ bez., Hai-Juni 54 bez. Gekünd. 7000 Ctr. Kündigungspreis 57 ¾ Thlr. Gerrste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine, 47 56 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 35 Thlr. nach Qual., 33 35 bez., r. September-Oktober 33 ¼ à 33 ½ bez., Oktober- Novbr. 33 ¼ à 33 ¼ bez., November-Dezember 32 ¼ à 33 bez. u. Br., April-Mai 1869 33 bez. V Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 72 Thlr. nach Qualität. 1 Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack Monat 4 ⁄2 Br., September-Oktober 4 Br., 4 G., Oktober- 3 ½1 1 Br., 3 G., November-Dezember 3 Br. Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winterrübsen nach Qualität 73 à 78 Thlr., ommer-Rübsen nach Qualität 73 à 76 ½ Thlr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 %2 Thlr., pr. diesen Monat 9 à 9 bez., September-Oktober 9 à 9 ¾% bez., Oktober-November 9 ¾ à 9 ¾ bez., November-Dezember 9 ½ bez., Dezember-Januar 9 ⁄.α à 9 ½ bez., Januar-Februar 1869 9 1 Br., Februar-März 9 à 972 bez., April- Mai 9 ¼ à 9 ⁄¼⁄% bez.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ¼ Thlr. Brief, September-Oktober 7 Br., Oktober-Novbr. 7 Br., November-De- zember 7 ⁄2 bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 à 195⁄33 bez. u. Br., 19 ½ G., September-Oktober 18 ½ à 18 ½ à 18 7, bez., Br. u. G., Ok- tober-November 17 ½ à 17 à 17 ½ bez. u. G., 17⁄12 Br., November-De- zember 17 ¼ à 17 ¼ bez. u. Br., 17 G., April- Mai 1869 17 ⁄24 à 17 bez., 17 ¾ Br., 12¾1 G. Gek. 50,000 Qrt. Ründigungspreis 19 ½¾˖ Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ¾˖ à 19 .a2 bez.

Weizenmehl No. 0. 5 à 4 ¼, No. 0. u. 1. 4 à 4 ½. Roggenmehl No. 0. 4 ¼ à 4, No. 0. u. 1. 4 à 3 ¾ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack.

Danzig, 23. September. (Westpr. Zeitg.) Die Tendenz für Weizen bleibt flau und es müssen, da es an Anregung vom Auslande fehlt und unsere Preise nicht immer zu hoch stehen, um dorthin zu rendiren, die Weizeninhaber sich einer successiven Preisermässigung unterwerfen. Nur feinste und weisse Waare konnten die alten Preise behaupten. Bei einem Umsatz von 100 Lasten bedang roth 13 4 pfd.

50 Fl., bunt 130-, 131 132 -, 133 - 134 pfd., 549, 555 Fl., hellbunt 130 131-, 131-. 134-, 134 135pfd. 575, 579, 585 Fl., hochbunt glasig 585. 587 ½, 590 Fl., weiss 130 pfd. 605 Fl. per 5100 Pfd. Roggen fest. Umsatz 25 Lasten, 125 126-, 129-, 130 131pfd. 397 ½, 398, 403, 404, 405 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, kleine 106 107pfd. 336 Fl. pr. 4320 8 Weisse Erbsen 438, 444 Fl. per 5400 Pfd. Spiritus nicht ge-

andelt.

Posen, 23. September. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) Gekünd. 25 Wspl. Pef. September 51 ⅛, September-Oktober 50 ⅞, Herbst 50 ¾, Oktober-November 49 ¼, November-Dezember 48 ⅛, Dezember 1868 - Januar 1869 —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass). Gekündigt 54,000 Qrt. Pr. September 174⁄, Oktober 17 ⅛⅜, November 16 ¾⁄23, Dezember 16, Januar 1869 16, Februar 1869 16 ⁄.

Breslau, 24. September, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 bez. Weizen, 76—90 Sgr., gelber 76 84 Sgr. Roggen 66 73 Sgr. Gerste 54 63 Sgr. Hafer 38 - 41 Sgr.

Magdeburg, 23. September. (Magdeb. Z.) Weizen 66 bis 99 Pt. Roggen 54 60 Thlr. Gerste 51 60 Thlr. Hafer 32 bis

r.

Cöln, 23. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Trübes Wetter. Weizen matter, loco 7.10 à 7.20, pr. November 6.10, pr. März 6.10, pr. Mai 6 9 ½. Koggen matter, loco 6 à 6.5, pr. Novem- ber 5. 12 ⅞, pr. März 5.10, pr. Mai 5.10. Rüböl behauptet, leco 11, pr. Oktober 10 %⁄%, pr. Mai 11 ⅞%. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 23 ¾.

Hamburg, 23. September, HRachmittags Uhr Minuten. (Wolft’'e Tei. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, aber ruhig. Weizen auf Termine fest, Roggen stille. Welzen pr. Sep- tember 5400 Pfd. netto 134 Bankotbaler Br., 133 G., pr. September- Oktober 128 ½¼ Br., 127 G., pr. Oktober-November 121 Br., 123 ½ G. Roggen pr. September 5000 Pfd. Brutto 94 Br., 93 G., pr. September- Oktober 94 Br., 93 G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 Geld. Hafer sehr stille. Rüböl loco 20 ⅛, pr. September-Oktober 70 ¾, pr. April- Mai 21 ¾. Spiritus unverändert, pr. September zu 28 angeboten. Kaffee lebhafter, verkauft 5600 Sack Diverse schwimmend. Zink fest. Petro-

5 1“

pr. diesen ovember

8 8 8

do. Litt. G. 90 ¾ Br., Oderberger Stamm-Actien 113 ½ 4

leum höher bei geringem Umsatz, loco 13 ½, pr. Oktober 13 ½. we. ter regnerisch.

Amsterdanmnz, 23. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minute Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen stis oßgfn fest, pr. Oktober 205, pr. März 205. Raps pr. November 58;.

Rüböl pr. September-Dezember 30 ¼, pr. Mai 32 ½. Trübes Wetter.“

Amsterdamn, 23. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur In der heute seitens der niederländischen Handelsgesellschaft zu 1b dam abgehaltenen Kaffee -Auction warden 122,162 Ballen Java unc Padang verkauft und zwar wurden folgende Preise erzielt: In Amster. dam lagernd: Nr. 1 767 B. Java Preanger, gelblich 44 ¾ e. (Taxprein 44 c.) Nr. 3 2971 B. do. do., blank, etwas gelblich, einz. dürr 37⅛ (Taxpr. 38 c.) Nr. 21 2671 B. do. Malang, grün, einz. fuchsig und weiss, 29 ¾ c. (Taxpr. 30 c.) Nr. 25 3748 B. do. do., grün, ziemlieh fuchsig, einz. weiss 29 c. (Taxpr. 29 ¾ c.) Nr. 29 2506 B. do. do blass, etwas bunt, einz. dürr 31 ¾ c. (Taxpreis 32 c.) Nr. 41 2024 B; do. Tjilatjap, blank, etwas blass, einz. B. S. 35 ¾ c. (Taxpreis 36 c.) Nr. 46 2044 B. do. do., bunt, blass, einz. B. S. 32 ½⅞ c. (Taxpr. 33 c Nr. 49 1000 B. do. Preanger, schön dunkelgelb 51 ¾ c. (Taxpr. 53 c) Nr. 50 1738 B. do. do., gut gelb mit Wurmstich 48 ½ c. (Taxpr. 49 -] In Rotterdam lagernd: Nr. 11 5862 B. Java W. J. Art, blass-grünliek einz. fuchsig 31 c. (Taxpreis 31 c.) Nr. 26 910 B. do. Preanger, gelb, einz. grau und wurmstichig 46 c. (Taxpreis 46 ¾ c.) Nr. 34 1500 8. do. do., schön dunkelgelb 52 ½ c. (Taxpreis 54 c.) Nr. 35 3397 B. ao. do., gut gelblich 45 ½ c. (Taxpreis 45 ¾ c.) Nr. 39 4500 B. Padang. blank, etwas gelblich, einz. dürr und B. S. 36 ¾ c. (Taxpreis 38 e) In Middelburg Jagernd: Nr. 1 3003 B. Java Preanger Art, blank, gelb- lich, etwas hunt 36 ½ e. (Taxpr. 39 c.) In Dordrecht lagernd: Nr. 1 1362 B. Java,

Anzwerpen, 23. September, (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt unverändert.

Petroleum -Markt. (Schlussbericht.) Aufgeregt. Raffhirtes Type weiss, loco 50, pr. Oktober 50, pr. November-Dezember 50 ½.

London, 23. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarht, (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 5830, Gerste 2720, Hafer 24,440 Quarters.

In Weizen nur Detailgeschäft. Preise nominell, unverändert. Gerste ruhig. IIafer matt bei weichender Tendenz.

Liverpool (via Haag), 23. September, Mittags. ( mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz. Rubig.

Middling Orleans 10 ¼, middling Amerikanische 10, fair Dhollerah 7 ¼, middling faiz Dhollerah 7 ¼, good middling Dhollerab 7, fair Bengal 6 ½, good fair Bengal —, New fair Oomra 7 ½%, good fair Oomra 773¼, Per- nam 10 ½, Smyrna 8, Egyptische 11 ⅛.

Liverpool, 23. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. In Weiren gutes Konsumgeschäft. Mehl in leizen Posten zu vollen Preisen gehandelt.

Llverpool, 23. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Speecn- lation und Export 2000 Ballen. Import 7594 Ballen amerikanische. Preise irregulär.

Manchester, 22. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)

Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton)... 14 ½ 4. 20r Mule, gute Mittel-Qualittt 10 d. 30e Water, bestes Gespinnst ... . . . 6 165 12 ½ 8. 15 d.

gelblich, etwas bunt 40 ½ c. (Taxpr. 40 c.) Nachmmags 2 Uhe 30 Minnten.

Von Spriug- 10,000 Ballen

40r Mayolll..

40r Mule, beste Qualität wie Taylor eeet

60r Mule, für Indien und China passend. . v..

Stoffe, Notirungen pr. Stück.

8 ½ Pfd. Shirting, prima Calveorrt . do. gewöhnliche Makes.

34 inches 1 ⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 0z... 8 Sehr flau. Verkäufe beschränkten sich auf geringe Umsätze. Pari, 23. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr.

September 82.00, pr. November-Dezember 82.00. Mehl pr. Sestember

74 50, pr. November-Dezember 64.75. Spiritus pr. September 75.50.

Wetter veränderlich. New-Nork, 23. September, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel.

Bur.) Baumwolle 25 ¾. Mehl 8 D. 25 C. Raffinirtes Petroleum 32.

Fonds- und Actien -Börse.

erlin, 24. September. Die Börse hatte heut Anfangs eine mehr abwartende Haltung, später befestigte sie sich für Franzosen, Lom- barden und österreichische Kredit-Actien, ohne dass aber das Geschäft sich sehr belebte. Amerikaner waren fest, Italiener und Türken eher etwas matter. Eisenbahnen hatten auch im Ganzen eine mattere Hal- tung; Oberschlesische A. und C. und Bergisch-Märkisehe waren ꝛiemlic belebt; Freiburger höher, sonst tanden nur wenig Veränderungen statt. Inländische Prioritäten waren sehr still, nur in Potsdamer C's fanden be- merkenswerthe Umsätze statt; Aachen-Mastrichter wurden stark offerirt; Russisühe waren sehr fest, theilweis auch belebt, besonders Kursk-Char- kow und Jelez-Orel; die neuen Warschau-Wiener 5prozentigen Silber- Piioritäten wurden zu 76 ྠin Posten gehandelt und blieben dazu Cel In preussischen Fonds war das Geschäft sehr geringfügig. Oesen reichische Fonds mehrfach nachgebend; Russische matt. Wechse waren bei schwachem Geschaft mehr angaeboten. Breslau, 24 September, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 88 —88 ¾ bez. u. 1 Freiburger Stamm-Actien 114 bez. u. G. Oberschlesische Actien Litt. u. C. 18 ¾ bez. u. G.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritãts-Opligatio. nen Litt. D., 4proz., 84 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 91 Br.; Litt. 1 8n 5 ezZ. u. 6

1“ S

8

8 6

2 3785

Veisse- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien —. Preuss.

1. Anleihe von 1859 102 ½ Br.

Bei abwartender Haltung und sehr beschränktem Verkehr waren jie Course der Speculationspapiere meist etwas niedriger, nur Amerikaner eine Kleinigkeit höher.

Frankfurt a. M., 23. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Mia. Wolffs Tel. Bur.) Schluss matter.

(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ¾. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 87 ⅞. Londoner Wechsel 119 ⅛. variser Wechse! 94 ⅞. iener Weehsel 103. 5proz. österreichische zoleihe von 1859 60 ⅞. Oesterr. National-Anlehen 52 ½. 5 prozentige Hetallicues —. Oesterreich. 5proz steuerfreie Apleihe 50 ¼. 4prozent. letalligues —. Finnländische Anleike —. Neue 4 ⁄prozent. Finnländ. phandbriefe —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6ůproz. Verein. Staten-Anleihe pro 1882 76. Oesterreichische Bank-Antheile 734. Henerreichische Kredit-Actien 211. Darmstädter Bank-Actien 237. Akenzbahn 83 ½, Oberbessische 72. Lombarden 189. Rheinische Fisen- bahn —. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit Aetier 99 Br. Oesterreichisch.-französische Staats - Eizenbann -Actien 259. Oesterr. Plsabeth - Bahn 136. Böhmische Westbahn-Actien 68. Lud- vigshafen-Bexbach 156 ⅞. Hessische Ludwigsbahn 133 ½ Br. Darmstädter letelbank —. Kurhessische Loose —. Bayerische Prämien-Apleike 102 ½ Br. Neue Badische Prämien-Anleihe 100 ¼. Badische Loose 52 Br. 18öler Loose —. 1860er Loose 72. 1864er Loose 94 ¼. Russische Zodenkredit —. Türken —.

Franhfurt a. M., 23 September, Abends. Wolff's Tel. Bur.) Iffekten-Societüt. Flau. Amerikaner 75 ¼, Kreditactien 210, steuer- gteie Anleihe 50 ½, 1860er Loose 71 ¾, 1864er Loose 94 ½, Bank-Aetien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 258 ½, Lombarden —, National-An- leihe 52, 5proz. Anleihe de 1859 —, Englisch-österreich. Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische primien-Anleihe —, Türken —.

Frankfurt a. M., 24. September, Mittags. (Wolff'’s Tel.

Bour.) Unentschieden. . (Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75.15, pr. ult. —, Credit- aetien 209.75, steuerfreie Anleihe —. 1854er Loose —, 1860er Loose 72¼½, 1864er Loose —, Lombarden 189.00, Oberhessische —, National- Anleibe —, 4 ½èproz. Metalliques —, 5 proz. Anleihede 1859 —, öster- veichische Bank-Actien —, Staatsbahn 259 ½, Rhein-Nahebahn —, Zayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- hahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Hamburg, 23. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Sur.) Anfangs höher, dann durch Realisirungen gedrückt.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Pramien-Anieine 86 ½. National- Aaleile 54 Oesterreichische Kredit-Aetien 89 ¼. Oesterreichische 1860 er boose 71. Staatsbahn 547. Lombarden 400. Italienische Rente 50 ½. Vereiasbank 111 ¾. Norddeutsche Bank 125 ½. Rheinische Bahn 115 ½¼. Nordbahn —. Altona-Kiel 113 ½. Finnländische Anleihe 79 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 110. 1866er Russ. Prämien-Anl. 109. bproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ½. Disconto 1 ¾ pCt.

Wien, 23. September. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und belebt.

(Sehluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 57.75. 5 prozent. Metalliques 56.70. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 77.00. Bankactien 708 00. Nordbahn 182.20. National- Anlehen 61.40. Kredit-Actien 206 00. Staats-Eisenbahn-Actien- Certiikkate 253. 10. Galizier 205. 75. Czernowitzer 182.75. Lon- don 115.70. Hamburg 85.00. Paris 45.90. Frankfurt 96.25. Amsterdam 96.50. Böhmische Westbahn 150.50. Kredit Loose 136.25. 1860er Loose 81.80. Lombardische Eisenbahn 184.10. 1864er Locse 91.50. Silber-Anleihe 67.75. 0-Austrian-Bank 158.00. Napoleons- dor 9.22. Dukaten 5.51. Silber-Coupons 113 75.

Wien, 23. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend-

opro

börse. Matt. Kredit-Aectien 205.20, Staatsbahn 252. 90, 1860er Loose 81 50, 1864er Loose 91.20. Elisabethbahn —, Bank-Actien 8, Nordbahn —, Anglo-Austrian-Bank —, Galizier 205.75, Lombarden 183.40. Napoleonsd'or 9.24 ¼, Ungarische Kredit-Actien —.

Wien, 24. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse). Kredit-Actien 205.10, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 252.60, 1860er Loose 81.50. 186 ⁄72er Loose 90.80, Bank- actien —, Böhmische Westbahn Galiziee —, Nordbahn —, Lom- bardische Eisenbahn 183. 30, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.26, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Aetien —, Anglo-Austrian —.

Wien, 24. September. (Wolfe's Tel. Bur.) Fest. 2

(Anftangs- Coursec.) 5 proz. Metzlliques 56.85. 1854er Loose Bank-Actien 708.00. Nordbahn —. National-Anlehen 61.50. Kredit- Actien 206.10. Stzats-Eisenbahn-Actien-Certificate 253.10. Ga- lzier 208 00. Lendon 116.00. Hamburg 85.10. Pzris 46.00. Bör- mische Westhah, —. Keecdit-Loose 136 25. 1860er Loose 81.70. Lombard. Eisenbahn 184.00. 1864er Loose 91.00. Silber-Anleihe 67.75. Napoleonsd'or 9.24.

Amsterdan, 23. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metaliques Lit. B. 60 ½. 5 proz. KMetalliques 46 ¾. 2 ½ͥproz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 50 ⅞. Hesterreiehisch e 1860er Loese Po. Oesterr. 1884er Loose 94 ¼. Silber-Anleihe 55 ⅛. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Ruszisch-Engusche Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ¼. 5pror. Kussen VI. Stieglitz 73 ¼. 5 proz. Russen de 1864 87 ¾. Russiscne Prämien-Anleihe von 1864 220. Russ. Pramien-Anl. von 1866 216. Russische Eisenbahn 199. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⁄.

Rotterdamn, 23. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Weolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 proz. Sehuld-Obligationen 55 ⅛⅞. Oesterr. National- Apleihe 50 ¾. Oesterreieh. 5prozent. Metalblqaes 46 ⅞. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 55 ⅞. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 198.50. Russische Prämien-Anleihe 218.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleibe 75 ⅛. Inländische 3proz. Spanier 30 ¼.é Lendon 3 Menat 11.89 ½. Paris 3 Monat 47.10.

London, 23. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl’s Tel. Bur.)

Consols 94 ½. 1prozent. Spanier 32. Sardinier —. Italienische . KRente 51. Lombarden 16 ½. Mexikaner 14 ⁄2. 5;roent. Russesn de 1822 88 ½. 5proz. Russen de 1862 88 ⅛. Anssische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½¼. Türkische Anleihe de 1865 38 2², Sprozent. rumänisehe Anleihe 80 ¼. Sprozent. Vereinigte St. pr. 1882 72 2.%.

Paris, 23. September, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) 3 proz. Rente 68.85, Italienische Rente 51.40, Lombarden 408.75, Staatsbahn 551.25, Amerikaner 82 x¾. Hausse. Fest.

Paris, 23. September, Nacamittaga 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 68.85—68.65 68.90— 68.87 ½8. Italien. 5proz. Rente 51.50. Zprorent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Ackien 552.50. Oesterreich. ältere Prioritäten 258.00. Oesterreich. neuere Prioritäten 256.00. Credit-mobilier-Actien 272.50. Lombardische Eisenbahn-Aetien 408.75. Lombardische Prioritäten 216.50. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 †.

New-Nork , 23. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 43 ½, niedrigste 42 ½.

Wechselcours auf London in Gold 108 ¾, Goldagio 42 ½, Bonds de 1882 114 ½, Bonds de 1885 111, Bonds de 1904 104 ¼, IIlinois 143 ⅛,

Erie bahn 48 ⅛.

1

Eisenbahn-Sta

mm-Actien. Eisenbahn- Stamm-Aetien.

Berlin, am 24. September. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel.

Div. pro] 1866, 1867

Aachen-Mastr. Altona-Kieler.. Berg.-Märk Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz.. do. Staimm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdüb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Hall. Sor. Guben Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Frburg, südd. Magdb.-Halberst. ar. 1100 Fl. do. B. ranbfurt a. M., Magdeb.-Leipz..

2 Mt. do. neue..

südd. Währ.. 100 Fl. Li 1 do. a1t.

Amsterdam 250 Fl. do. 250 Fl. HGamburg 300 Mk. Kurz.

do. 300 Mk. 2 At. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. [2 Mt.

Kurz. 2 Mt.

150 Fl. 150F!.

8 Tage. 2 Mt.

elpzig, 14 Thlr.- uss. . 100 ThlrS Tage. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.

eipaig,14 Thlr.- k.. 1 100 Thlr2 Mt. E1““ ordh.-Erfurter.

ftenburg. 100 S. R. 3 Wch. 9 8 8n8 ü100 S. R. 3 Mt. do. Stamu:-Pr. „schau 9 §.-H. 8 Tage.8 Oberschl. A. u. C. emen 00 T. G. 8 Tage. 1 0 1sn r Dppeln-T'arn. Obfpr. Süüdbahn. do. St

n

1

.

* 2 ½

82 eeU*n

31 B 8. Oder-Ufer-B. 113 ⁄2etw bz do. St. Pr.. 131 bz [GKRheinische. do. St. Pr.. do. Lit. B.. Rhein-Nahe. Starg.-Posener.. Thüringer.. 1/1. u 7. 129 bz do. 40 –%–%D . 1/1. [114 bz G do. Lit. B.. do. 96 bz G Wlhb. (Cos. Odb.) do. [124 ½ bz do. St.-Pr... 4 1,/7. 74 B do. do. 4 1/1 u. 7. 67à 1bz

V Alsenz 5 do. 87 ½ bz G [Amst.-Kotterd.. 4 1/1. 160 § B

Böhm. Westb..

3 ½, do. 713 bz Gal. (Carl-L.-B.) ldo. 218 ½ G Löbau-Zittau... 201 B Ludwigsh.-Bexb.

1/1.u.7.

5 5 1/1. do. do. do,

79 1 bz 91 ½4 bz B 116 bz

14. SI ¾ B 1/1. 28 58 bz G 1/1. u. 7. 94 ½ bz 1/1. [137 ½ 5 1/S. 121¾ B81 1⁄1. s[vl. 81 B40 % do. [113 ½az bz 8 do. 108 ½,. 9et. bB do. [108 ¼8. 9et. bB 1/1. u. 7. 100 B do. 66 bz do. 912 bz G do. 49 ½ bz do. [157 ½ B do. [13352 1/1. 76 ½ bz 15/4. 72 B 1/1. u. 7. 147 ¼ 48 bz do. 8S3 ½ bz 1/5 u 11. 107 ½ a 5 bz 1/1. 55 ½ bz G 1/1. n. 7.770 bz /10 78 5 6 1/1 58 ½ bz

1/1. Sdo. do. 1/1. u 7. 193 B 1/1. [71 G do. [91 5 bz B do. [167 B do. 186 4 bz

S5·"q"ꝙqꝑEꝑn

82

9& s

8—

SSeEIef! 128SSEl 1

UÆSE SH

SenS5”=SE

Mainz-Ldwgsh.

89 G Mecklenburger.. do. [875 bz Oberhessische.. 1⁄. 79 i b G [Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 76 ½ bz Russ. Staatsb. do. 92 ½ bz B Südöst. (Lomb.). 186 bz Warsch.-Bromb. 165 5 bz Wseh. L.dz. v. St. g. Warsebau-Ter..

do 2

2 2 8— FnovnnEE

2

2I