zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Donnerstag, den 24. September
Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationcn
1/4 u 10— — 1/1 u. 7. 4 ½ B
Bank- und In dustrie-Aetien.
1866 1867 12 5 „2
0 6 % 5 ½ 4
5 ½ 6 ½ 5
Fonds und Staats-Papiere.
Freiwillige Anleihe 4 ¾ 1/4 u. 10 [97 bz Staats-Anl. von 18595 1/ü u. 7 [102 53ͥbz do. v. 1854, 55 4 ¾ 1/4 u. 10 [95bz3 von 1857 do. 95 bz do. Pferdeb.. von 1859 do. 95 bz3 Braunschweig.. von 1856 1/1 u. 95 ½ bz .. von 1864 1¼4 u. 95 bz Coburg. Credit. von 1867 . 1995 bz Danz. Privat-B. v. 1850, 52 87 ½ bz Darmstädter.. von 1853 87 ½ bz do. Zettel von 1862 87 bz Hess. Credit-B., von 1868 [do. Gas Staats-Schuldscheine sdo. Landes-B. Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 1185 bz HDisconto-Com.. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 54 zetwbhz Eisenbahnbed... Kur- u. Neum. Schldv. 81 5bz Ggenfer Credit.. Oder-Deichb.-Obligat. — — Geraer
102 bz
in. dt-Obligat. [d. B. Schust. u. C. üees is 8s — — [Gothaer Zette]l. 76 ½⅞ bz 100 ½ B
Div. proj
Berl. Cassen-V. do. Hand.-G..
eAn Magdeburg-Halberstädter . 157 ½ B do. von 1865. 118 ½ G do. Wittenberge 59 B Magdeburg-Wittenberge’.. 107 B Mainz-Ludwigshafen
110 ½ -G FNiedersechl.-Märk. I. Serie. 73 ½ 10 do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr.. 106 ¾⅔ G do. Oblig. I. u. II. Ser.. 95 ⅔ B do. III. Ser.. 96 B do. IV. Ser.. 2 ½ G Niederschlesische Zweigb. 159 G Oberschl. Lit A.. 88 B deo. Iat. B. . 116 hetwbz do.
146 ½ bz do.
18 58 bz G do.
95 ½ B do.
101 G do.
91 G ostpreuss. Südbahn 83 bz G Rheinische.. öWA“ 97 ⅜ b2z do. v. St. garant.. 107bz do. 3. Em. v. 58 u. 60 100 5½ G do. do. v. 62 u. 64 — — do. do. v. 1865..
1/1. 1/1 u. 7. 1/1u 11. 1/1. do. do. do. 1/1 u. 7.
1/1. 0
1/1. do. do. do. 1/4. 1/1 u. 7. do. 1/1. 1/1 u. 7. do. 2/1. 2 /4 u 10.
b5
1/1. 68 G 8 u. 7. 94 bz G
“
2* 8
Oeffentlicher Anzeige
PE A=
1
Prohn, geb. am 9. Januar 1840, 39) cht Johann Karl Philipp
Radloff aus Starkow, geb. am 17. November 1842, 40) Matrose
Karl Joachim Christian Scheel aus Kenz, geb. am 28. Februar
1842, 41) Seefahrer Johann Gustav Wilhelm Scherf aus Stralsund,
geb. am 9. März 1842, 42) Matrose Karl Jacob Reinhold Schöning
aus Groß⸗Cordshagen, geb. am 14. Dezember 1842, 43) Matrose
Friedrich Wilhelm Schröder aus Stralsund, geb. am 6. Oktober
1840, 44) Karl Joachim Gustav Schultz aus Ahrenshagen, geb. am
8. Juni 1840, 45) Seefahrer Karl August Christian Schünemann aus Stralsund, geb. am 2. Juli 1842, 46) Matrose Johann Heinrich
Gustav Segebarth aus Born, geb. am 29. August 1842, 47) Peter
Gustav Strauß aus Hessenburg, geb. am 1. August 1841, 48) atrose
Joachim Christoph Wilhelm Stubbe aus Saal⸗Dorf,
27. September 1841, 49) Seefahrer Karl Feiegrish Fran Stralsund, geb. am 28. Dezember 1842, 50) Seefahrer Karl Joachim
84
8 1 1X“
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1u“ Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Handlungs⸗ lehrling Kerrmann Klatt ist in den Akten K. 457. 68. die gericht⸗ liche Haft wegen Diebstahls und Unterschlagung aus §. 215. 225. des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bis⸗ herigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Klatt Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienster⸗ ebenst ersucht, auf den ꝛc. Klatt zu vigiliren, ihn im festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗
5858 —
FEE=SSENSESSE
—
PE 92
ᷓvvgeK ꝓ* e
do. do. Hannöversche..
Sehldv. d. Berl. Kaufm. Hoerd. Hütt.-V. s(Kur- u. Neumärk.
[Hyp. (Hübner). do. 88 Ungenn⸗ Ostpreussische... [do. A. I. Preuss.
——
F5 EEEEI e 2
E
S. *
*
282
859
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig Bayer. St.-A. de 1859 Prämien-Anl., Braunsch. Anl. de1866 Dess. St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866% Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Süchs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
do. do.
do. Sächsische
do? do.
do.
Posensche. Preussische
Sächsische
Schlesische
Schlesische. Lit. A. neue.. Westpr., rittschftl. do.
Pommersche.
Posensche, neue.
Kur- u. Neumärk. Pommersche...
Rhein. u. Westph.
—
8*—* 8
8q*AE —
do. Pfdb. unkd. [Königsb. Pr.-B. Peipriger Credit Luxemb. do. Imngd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. TMinerva Bg.-A. Ü[Moldauer ank. [Norddeutsche.. [Oesterr. Credit.
A. B. Omnibus-G. Pbönix Bergw.. Posener Prov.. [pPreussische B... Renaissance.. Rittersch. Priv., RHostockerV sSsächsische ScsSchles. B.-V...
do.
5v-
pr. Stück 1/6. u. 1/12. 1/6
Thüringer. 4 4 * 8 1/2. u. 1/S8. 1100 ½ bz
Weimarische.
ESASSEESISESSESeESEESd—d———*eerenesn
—
111 G 1“ 103 B 94 B . 99 B 34 ½ G
123 ½ G [B 89 à90 ¼ bz 137 etw bz G 100 G
—
KRERʒüä 56ãEüÆKEüRVE6FRSNR
113 ⅜ B
. 116 bz J72 ½ B
REUAESg=S
4/1 u.7.90 etwbz
29 etwbz
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
96 ½ G
102 ½ bz 58
[Aachen-Düsseld. do. II
1/1. u. 1/7. 14. 18 14. p. Stck. 1/1. u. 1/7 31/1 2u. 30/6. pr. Stück
193 ⅜ bz
100 ½ 0 94 ½ B
47 B
do. III. [Aachen-Mastrichter.. do. II. do. III. (Bergisch-Märk.
105 ½ B do.
10¾ B
Desterr. Metalsiques. do. National-Anl. do. 250 Fl. 1854..
do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 1864
do. do.
do. Silber-Anleihe. Italienische Rente..
— 8
8
do. do.
do. Holl. „
do. Engl. Anleihe 3 do. Pr.-Anl. de 1864 de 1866
do.
do.
Rumänier. Russ.-Engl. Anleihe. de 1862 do. Egl. Stücke 1864
4o. 5. Aul. Stiegl.
do. 6. do.
do.
do. do. 9. Anl. 8 Ho
I. St.
do. Bodenkredit...
do. Nicolzi-Obligat. 4 Russ.-Poln. Schatz.. do. Keine Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 Hdo. Part. 0b. à500 Fl. 4 Türk. Anleihe 1865.
do. do.
Amerik. rückz. 1882
p 17
5 5 5 5 5 5 5 4 4 4 4
1/4. u. 1/10.
verschieden do. 1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/5. u. 1/11. 4/1., u. 4/7 do. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/5.
do.
u. 1/11. 4/1. u. 1/7. 1/3. u. ¼%. do. do. do. 13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. do. 22/6. u. 22/12 1/6. u. 1/12. O14147
do.
do. 1/5. u. 1/11.
50¾¼ G
53 ⁄2 bz G 67 ½˖ G 82 bz 71 ½ bz 53 ⁄ bz 59 G 51a5 bz 80 bz 88 ½ G 87 ½ bz 89 B 54 ½ B 116 ½ bz G 114 bz
69 ⅔ bz
78 ½ G 91 G
88 i B
82 ⅞ bz
66 ⅞ bz
66 ⅞ bz 66 B
65 ¼1 G
55 ½ bz 91 ½ 97 ⅔ G
38 bz
76 5a Lasbz
do. do.
do. do.
do. do. Berlin-Görlitzer. Berlin-Hamburger do.
(Berlin-Anhalter. 3
II.
1 do. 8 Berlin-Stettiuer 8 “
do.
do. VI. do. (Cöln-Crefelder.... (Cöln-Mindener
6 do.
do.
J. II.
I. Serie II. Serie [do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
Lit. B. IV. Serie V. Serie . VI Serie sdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. II. Serie Dortmund-Soest. “ II. Serie
B JPotsd.-Magd. Lit. A. Li. C. 4 do. I. Serie. 4 ½ II. Serie. UIIlI. Serie.
do. IV. S. v. St.
(Breslau-Schweid.-Freib..
Em. 4 Em. Em.
Em. Em.
1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
835 6
8* —
.
75 B 78 ½ B 78 B 94 ½ B 77 bz 77 bz 90 bz S7etwbz B 84 B
HEcf
EEEEE
HR½AEüÆeUES;EEASGS
S
Em. 4 u. B. 4
do. 4 1/4 u 10 4 do. 4 ½1/1 u.7.
* 1/1 u. 7.
Sal.
Em. Em. 101bz . 84 ½ G 1/4 u 10,83 ⅛ G do. 93 G
1756 bz v. 60
(Belg. Obl. T.-de IEs.
IIIetwbz G
Oestr.-franz.
Sudöstl.-Bahn (Lomb.)..
[Rudolfsbahhn.. ee elez-Orel Jelez-Woronesch sKoslow-Woronesch
n Kursk-Charkow
Mlosco-Rjäsan 8 Poti-Tifi . “ Riga-Dünaburger.. Rjäsan-Koslow.. Schuia-Ivanovo [Warschau-Terespol
[Friedrichsd'or
Lonisdorr “ Ducaten 2 222227„7⸗2„ 2à22 220 22 2 20 116“
wereins... . . .. ... ... u.6 24 ½bz
Napoleonsd'or 65
5
IImperials
8 Imperials p. PFkd.... 88s 1
8S
do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Kuhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posden. 8 do. II. Em. Thüringer I. Ser.. . do. II. Ser.. do. III. Ser... do. IV. Ser. .
sb. Cosel Oderb..
do. IIII. Em.
do IV. Em.
94
HEEESP ’ 88SSIS —-2 8*2 q
8*—
1S 8n
do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz do. von 1867 Mainz-Ludwigshafen taatsbahn.. heue
. s[71 ¼ z B J7.100 ½ B 261 ¼ G . 257 ½ B .7. 1216 bz 95 bz 92 ½ G 92 G 915 bz
78½ 78 G
79 bz 78 -z
J79 ½ bz 6 87 ½˖ B 78 B S2etwbz 6 78 ½ bz G 77 ⁶ dito kleine. 78 ½ B Geld-Sorten und Banknoten.
114 bz G 112 ½bz
WWIIIS11ö1ö1“
do.
do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78.
Kursk-Kiew....
IISNRRSACRSASAS
Gold-Kronen
12 ½˖bz 5 18 G 1 12½ G .467 ½ ,G
Fremde Banknoten do. einlösb. Leipziger.
Fremde kleine 8 [Oesterreichische Banknoten... Russische Banknoten
Silber in Barren u. Sort. p. 29 Th. 23 867., 4 0. Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 FLr
do. 82 ½ B 1/1 v. 7182 B
für Lombard 4 ½ pt.
mee
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin „ Druck und Verlag 858
““
Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
Gottlieb Karl Martin Küsel aus Stralsund
änden und G . slin “ hierselbst abzuliefern. Es wird die ö
Frstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver⸗ Fekagen Wehörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 18. September 1868. Königliches Stadtge⸗ richt, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ untersuchungen. Signalement. Der zc. Klatt ist 19 Jahr alt, 5 Fuß 7 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, keinen Bart, ge⸗ wöͤhnliche Nase und Mund, ovale Gesichtsbildung, blasse Gesichts⸗ 788 ist schlanker Gestalt, und spricht überlegt und langsam.
Gegen den Taglöhner Valentin Creß (Kreß) aus Opperz (Neuhof) bei Fulda wegen Diebstahls im häufigen Rückfall. Signalement. 34 Jahre alt; 51 20 groß; kräftige Statur; graue Augen; dunkelblonde Haare und Augenbrauen; blonder Bart; miedrige Stirn. Man ersucht, den ꝛc. Kreß verhaften und mit seinen Effekten wohlverwahrt anher abliefern zu lassen. Bergen, am 22. September 1868. Königliches Amtsgericht. Hille.
entliche Ladung. Auf den Antrag der Königlichen
eta de güntlicheast ist v Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage gegen folgende Personen: 1) Seefahrer Johann Friedrich Christoph Behrens aus Stralsund, geb. am 14. September 1842, 2) Seefahrer Johann Hermann Ferdinand Behrens aus Wieck, geb. am 18. Mai 1812, 3) Matrose Karl Joachim Theodor Beu aus Saal⸗Dorf, geb. am 16. Juli 1842, 4) Schneider Heinrich Friedrich Beu aus Stralsund, geb. am 16. Februar 1842, 5) Johann Julius Bremer aus Eixen, geb. am 16. Dezember 1840, 6) Johann Joachim Christian Bresemann aus Devin, geb. am 12. Mai 1842, 7) See⸗ fabrer Johann Joachim Jacob Breuhahn aus Pruchten 9 am 6. Februar 1842, 8) Knecht Karl Heinrich Johann Erdmann rinckert, en. Wahl, aus Stralsund, geb. am 9. Juli 1841, 9) Johann Frie⸗
brich Moritz Gantzen aus Stralsund, geb. am 13. August 1842, 10) Seefahrer Johann Karl Friedrich Geist aus Lüdershagen⸗Dorf, eb. am 24. November 1841, 11) Matrose Robert Philipp Karl
hristian Graff aus Stralsund, geb. am 3. Nnguf 1841, 12) Matrose
Heinrich Joachim Grählert aus Pruchten, geb. am 29. April. 1842, 13) Matrose Johann Friedrich Hartig aus Stralsund, 8 am 19. April 1842, 14) Matrose Karl. Christian Friedrich Henck aus Zarrenzien, geb. am 28. März 1842, 15) Malte Friedrich Karl Hencke aus Skralfund, eb. am 21. Novpember 1841, 16) Moritz Ernst Louis Hesse aus Stralsund, geb. am 21. November 1841, 17) Matrose Johann Heinrich Christoph Holtfreter aus Wieck, geb. 89 29. Okto⸗ der 1842, 18) Matrose Johann Karl Friedrich Kückstege, gemanmt Drews, aus Hohendorf, geb. am 1840, 19) Seefahrer
Steckbrief.
7. Januar
ac iedri av Katzmann aus Stralsund, geb. am 15. Mai de 9- Pledrich usar,, mümsen aus Langen⸗Hanshagen, geb. am 17. Oktober 1841, 21) Seefahrer Johann August Christian Jeasech aus Stralsund, geb. am 7. März 1842, 29. Seefabre Pze Saßloffer dor Emil Kossow aus Stralsund, geb. am 27. 8 7b 8 Febe 1G Ludwig Christoph Lange aus Barth, geb.
18109, 29. vresros. Ezef Serfahrer Johann ocenn Elias Unsen⸗ ive ra 8 . 1 ₰
Ihtag. Sustad äinich Wilhelm Theodor Martens aus Stralsund, eb. am 6. September 1842, 28) Johann Karl August Martens aus Ptraltund; deb am 29. Juni 1841, 29) Matrose Sa ehee HFeinrich Theodor Meyer aus Ahrenshoop’ geb. am 18. 1 18 2, 30) Matrose Joachim Friedrich Georg Michaelis aus Füevlenoheng deh. am 16. Juni 1841, 31) Matrose Jacob Johann Eduar döller aus Stralsund, geb. am 5. 1842, 32) Seefahrer Pheun Joachim Simon Mönch, rect. Schultz, aus Stralsund, geb. am 8. September 1840, 33) Matrose Christoph Karl Niemann au Pre⸗
. trose Peter Friedrich Wilhelm Pp, geb. aan 12. Mai 1832 34) Mätgeseh Satkler Wilhelm Karl
Ott aus Zingst, geb. am 18. Augu 8 2236]96 — 14. März 1842, 36) Knecht Ernst Peters aus Stralsund, geb. am Stralsund hat ümn
ohann Christian Friedrich Pohlmann aus 1 7 . hann Karl Polcher aus Balkenkoppel, geb. ain Igenber eher 8992 3 99 Johann Christian Gustav Prehn aus
4
474
Heinrich Tredup aus Saal⸗Dorf, geb. am 5. Februar 1842, 51) See⸗ fahrer Karl Christian Theodor Utesch rectius Tiedemann aus Stral⸗ sund, geb. am 8. Dezember 1841, 52) Matrose Heinrich Wilhelm Johann August Wähnke aus Zingst, geb. am 17. Oktober 1 2, 53) Bäcker Johann Joachim S Willig aus Barth, geb. am 12. März 1842, 54) Matrose Johann Gustav Theodor Zillmer aus Clausdorf, geb. am 27. Juni 1842, 55) Matrose Johann Heinrich Hermann Zornow aus Zingst, geb. am 5. Oktober 1842, 56) Karl Johann Christian Zörn aus Steinhagen, geb. am 2. August 1842, 57) Seefahrer, auch Fischer Ernst Leopold Otto Ahrens aus Stral⸗ sund, geb. am 17. Oktober 1843, 58) Matrose Johann Gustav Christian Asberg aus Stralsund, geb. am 2. August 1843, 59) Matrose Johann Karl Gottlieb Baesel aus Barth, geb. am 26. Mai 1843, 60) Commis Karl Diedrich Emanuel Bamberg aus Stralsund, geb. am 7. Oktober 1843, 61) Matrose Gustav Karl Malte Behm, genannt Mann, aus Stralsund, geb. am 11. Mai 1843, 62) Matrose Heinrich Christoph
Wilhelm Bierner aus Hermannshagen⸗Hof, geb. am 14. März 1843,
63) Seefahrer Karl Christian Theodor Blank aus Stralsund, geb. am 15. August 1843, 64) Matrose Johann Heinrich Borgwardt aus Neuendorf⸗Heide, am 1. März 1843, 65) Seefahrer Bernhard Christoph Wilhelm Born aus Fuhlendorf, geb. am 23. Februar 1843, 66) Joachim Christian Adolf Born aus Stralsund, geb. am 1. Juli 1843, 67) Seefahrer Johann Friedrich Heinrich Burmeister aus Barth,
geöb. am 29. Januar 1843, 68) Seefahrer Joachim Heinrich Friedrich 9
usch aus Prusdorf, geb. am 20. Januar 1843, 69) Seefahrer Hein⸗ rich Karl Friedrich Dahn aus Derin⸗Hof, geb. am 11. Februar 1843, 70) Matrose Karl Johann Jacob Falck aus Zingst, am 2. Mai 1843, 71) Seefahrer Karl Friedrich Franck aus 3. November 1843, 72) Friedrich Wilhelm Ludwig Franck aus Stral⸗ sund, geb. am 10. Dezember 1843, 73) Matrose Martin Gustav Bern⸗ hard Groth aus Franzburg, geb. am 8. April 1843, 74) Matrose Heinrich Nicolaus Friedrich Hamer aus Barth, geb. am 20. Septem⸗ ber 1842, 75) Seefahrer Karl Holz aus Stralsund, geb. am 13. Fe⸗ bruar 1838, 76) Matrose Heinrich August Holzerland aus Zingst, geb. am 13. Februar 1843, 77) Matrose Heinrich Christian Friedrich Jas⸗ mund aus Stralsund, geb. am 18. Oktober 1843, 78) Seefahrer Karl Gustav Theodor Junge aus Stralsund, geb. am 5. August 1842, 79) Seefahrer Joachim Friedrich Heinrich Kasten aus Born, geb. am 28. August 1843, 80) Matrose Ehrenfried Christoph Kraeft aus Prerow, geb. am 10. November 1843, 81) Matrose Peter Jacob
Kraeft aus Bliesenrade, geb. am 9. April 1843, 82) Matrose Frie-
drich Wilhelm August Krenzien aus Damgarten, geb. am 24. Juni 1843, 83) Karl Johann Hermann Krüger aus Stralsund, geb. am 21. November 1843, 84) Matrose Karl Julius Friedrich Mehlbach aus Barth, geb. am 22. Januar 1843, 85) Seefahrer Johann Karl Christoph Möhring aus Beyershagen⸗Rewoldtsgut, geb. am 8. Okto⸗ ber 1843, 86) Seefahrer Johann Karl Martin Mull aus Saal⸗Dorf, geb. am 10. Mai 1843, 87) Wilhelm August Ferdinand Möller aus Stralsund, geb. am 10. Oktober 1843, 88) Matrose Johann Friedrich Wilhelm Ott aus Barth, geb. am 24. Januar 1843, 89) Matrose Jacob Heinrich Christoph Theodor Peters aus Born, geb. am 27. Sep⸗ tember 1843, 90) Hermann Conrad Ludwig Eduard Riedel aus Franzburg, geb. am 24. November 1843, 91) Seefahrer Johann Karl Jacob Schlemming aus Barth, geb. am 22. Juli 1843, 92) Matrose Johann Martin Bernhard Schmoock aus Hermannshagen⸗Haide, geb. am 17. Februar 1843, 93) Gustav Wilhelm Georg Schult aus Devin⸗Hof, geb. am 27. Juni 1843, 94) Matrose Johann Karl Theodor Schütt aus Born, geb. am 14. Juli 1843, 95) Seefahrer Karl Friedrich Theodor Staub aus Berthg 96) Seefahrer Johann Karl Christoph Stövsand aus Lüdershagen⸗ Dorf, geb. am 10. April 1843, 97) Matrose Carl Ernst Heinrich Tode aus Barth, ge9. am 1. Juni 1843, 98) Matrose Johann Joachim Ferdi⸗ nand Vierck aus Barth, geb. am 15. April 1843, 99) Matrose Karl Heinrich Friedrich Wegener aus Stralsund, geb. am 30. Juni 1843, 100) Matrose Johann Gustav Wilhelm Wellner aus Bodstedt, geb. am 7. Dezember 1843, die Untersuchung eröffnet, weil sie ohne Er⸗ laubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht
zu haben. Zur Verhandlung der Anklage werden dieselben geladen
arth, geb. am
geb. am 2. Januar 1843,
.