1868 / 227 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3800

Derlin, 24. September. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 82 Thlr. nach Qual., bunt Doln. 77 bez., abgelaufene Küondigungsscheine 67 ¾ verk., pr. 207,0 Pfd. pr. September-Oktober 67 bez., Üktober November 66 ½˖ Br., 66 G., No- ember -Dezember 65 ½ Br., April-Mai 65 à 64 ¾ bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56 ¼ 57¾ bez., pr. diesen Monat 57¾ à 57 à 57 bez., September-Oktbr. 57 ½ à 57 à 57 ⅛, bez., Okiober-No- vember 56 à 55 ¼ à 56 bez., November-Dezember 54 ¾ bez., April-Mai 53 ½ à 53 à 53 bez. 1

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse n. kleine, 47 56 Tblr. nach Qnalität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 35 Thlr. nach Qualität, 33 bi⸗ 34 ½ bez., pr. September-Oktober 33 ¾ à 33 ¾ à 33 ½ bez., Oktober-November 33 i Br., November-Dezember 32 ¾ bez., April-Mai 33 ½ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 72 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0, u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat *⁄%½¶ Br., September-Oktober 4 bez., Oktober-November 3 % Br., November-Dezember 3 ¼ Br.

pr. diesen Monat 9

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loeceo 9 12, bez., 9 ½ bexz., Zeptember-Oktober 9 ¼ à 9 ½ bez., Oktober-November 9 ⁄.%

à 9 ⁄¾, bez., November-Dezember 9 ½ à 9 %¼3 bez., Dezember-Januar 95 Thlr., Januar-Februar 1869 9 %. bez., April-Mai 9 ¾ à 9 ½, bez. betreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. DLoco 7 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 7 ⁄2 à 7+ bez., Se tember-Oktober 7 bez., Oktober-November 7 Br., November-Dezember 7 ⁄2 à 7 bez. Gekünd. 250 Ctr. Kündigungspr. 7 Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Tblr. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 19 ½ à 19 ¼ à 19 ¼ bez. u. G., 19 Br., September -Oktbr. 18 12 à 18 bevz. u. G., 18 Br., Oktober-November 17 ¾ à 17 ½ bez., Br. u. G., November-De- zember 17 ⅛¼ à 17½ bez. u. G., 17 ¼ Br., April-Mai 17 ¼ à 17 bez. u. G., 17 ¾ Br. Gek. 20,000 Qrt. Ründigungspr. 19 ¾ Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass Joco 19 % bez. Berlin, 25. September. Wochenberiecht über Eisen, Koblen und Hetalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht. Linzelne Metalle hatten in der abgelaufenen Woche einen recht uten Umsatz, wodurch sich das Geschäft etwas lebhafter gestaltete; Koheisen wurde Mehreres gekauft, die Preise blieben unverändert. Schottisches gute und beste Marken 42 ⅛, à 44 Sgr., englisches 37 à 39 Sgr. versteuert Hmer; schlesisches Eisen hat noch immer guten Abzug nach Oesterreich und sind die Preise steigend, Holzkohlen-Roheisen 45 ½ à 46 ½ Sgr., Coaks-Eisen 43 Sgr. loco Hütte. Auf den englischen Märkten ist nichts verändert, Verschiffungen lebhaft. Eisenbahnschienen zum Verwalzen bseiben gefragt ab hier zu 53 à 54 Sgr., Stabeisen lebhaft zu den vorwöchentlichen Preisen, Walzeisen 3 ½⅞ Thlr., Schmiedeeisen 4 à 4 ½ Thlr. ab Werk. Kupfer besser, gute Sorten englisches und amerikaniselses Kupfer 25 ½ à 26 ½ Thlr. Zinn, durch fixe Offerten gedrückt, ist niedriger, Banca-Zinn 32 ¼ à 32 ½ Thlr., Lamm -Zinn, beste Sorte 32 ¾ à 34 Thlc., im Einzelnen Seee Zink unverändert, Marke W. H. hier bei grösseren Posten 6 ¾ à 6 Thlr., untergeordnete Marken ¾ à Thlr. weniger.

Blei hatte mebr Umsatz, Tarnowitzer 6 1%2 Thlr., Goslaer 6 ⁄2 Thlr., sächsisches 6 Thlr. und spanisches 6 ¾ à & Thlr. bei grösseren Partieen.

Kohlen und Coaks unverändert, Nusskohlen nach Qualität 16 à 18 ½ Thlr., Stückkohlen 16 à 22 Thlr., Coaks 16 à 18 Thlr. pro Last, west- fälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Danzig, 24. September. (Westpr. Zeitg.) Ueber unsern Börsenmarkt ist niechts Neues zu berichten. Weiren bleibt flau, die Zu- fuhren sind mässig und konnten nur mühsam 150 Lasten Weizen in ge- drücktem Preisverhältuiss abgezetzt werden. Bezahlt wurde für bunt 130 131-, 132-, 133 pfd. 530, 540, 550 Fl., roth 130 13 pfd. 540 Fl. hellbunt 130 - 131-. 132 133 pfd. 560, 567 ½⅝, 572 ½, 575, 577 Fl., boch- bunt 134-, 136 137pfd. 580, 585, 590 Fl., weissbunt 131pfd. 587 Fl., weiss 131 132pfd. 595 Fl. per 5100 Pfd. Roggen gut behauptet. Umsatz 20 Lasten, 130-, 131-, 132 133pfd. 402, 403, 405. 408 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen 430, 438, 441, 450 Fl. per 5100 Pfd. Spi- ritus 19 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.

Stettin, 25 September, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (T'el. 02 p des Staats-Anzeigers.) Weizen 72 79, September-Oktober 76 ¼ 75 ½, Frühjahr 71 70 ¾ bez. Roggen 55 56 ½, September 56 ¾ 3, Sepibr.- Oktober 56 ½ 56, Oktober-November 55 54 ¾, Frübjahr. 52 ½¼ 52 bez. Rüböl 9 ⁄2 Br., September -Oktober 9 G., 9 ½ Br., April-Mai 9 1⁄ G., 9 Br. Spiritus 19 2⁄1 ½ bez., September 18 %2 bez. u. Br., Septem- ber-Oktober 18 G., 18 ¼ Br., Frühjahr 17 Br. u. G.

8 Posen, 24. September. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfüd.) Gekünd. 25 Wspl. Pr. September 51 ¾½, September-Oktober 51 ¼¾, Herbst 51 ½, Oktober-November 50 ¾, November-Dezember 49 ¼, Dezember 1868- Januar 1869 —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass). Gekündigt 3000 Ort. Pe. September 17 ¾, Oktober 17 ½,

November 16 ½, Dezember 16 ¼, Janunar 1869 —, Februar 1869 —. (Tel.

Breslau., 25 September, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 00) pCt. Tralles 18 ⁄2 Br., 17½ G. Weizen, 76—90 Sgr., gelber 76 84 Sgr. Roggen t6—73 Sgr. Gerste 54 63 SIr Hafer 38 41 Sgr. Magdeburg, 24 September. (Magdeb. Z.) (Privatberiecht Locowaare bedeutend

von Hermann Gerson) Kartoffelspiritus. besser bezahlt, Tera'ine still. Loco ohne Fass 20 ¼ Thlr. pr. September

(Wolff's Tel. Bur.)

binde 8 1 Thlr. p. 100 Ort. Rübenspiritus steigend. Loco 19 ½ bis X Thlr. Cöln, 21. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter veränderlich. Weiren loco 7.10 à 7.20 pr. November 6.11, pr März 6.11. pr. Mai 6.11. Kogsesn höher, loco 6.5 à 6.10, pr. Novem. ber 5.13 ½, pr. März 5.13, pr. Mai 5.13. Kuböl matter, lece 11 pr. Oktober 10¹1½¼%, pr. Mai 11 8⁄60. Leinöl loco 11 1⁄. Spiritus loco 2 ¾ Hamburxg, 24. September, Kachmiftags Uhr Minmten. (Wolao'e Tel. Bus.) Getrerdemarst. Weizen und Roggen loco sowie auf Termine fest. Weizen pr. September 5400 Pfd. nette 131 Banko- tnaler Br., 130 G., pr. September-Oktober 128 Br., 127 G., pr. Obo- ber -November 124 Br., 123 ½ G. Roggen pr. September 5700 Pfd Brutto 952 ½ Br., 94 ½ G., pr. September - Oktober 94 ½ Br., 93 ½ G., ü2 Oktober-November 93 ½ Br., 92 ½ Geld. Ilafer stille. Rüböl flau, loco 20 ⅛, pr. September -Oktober „0 ½, pr. April-Mai 21 ¼. Spiritus ruhig. r. September zu 28 angeboten. Raffee ruhig. Ziuk lest. Petroleum est, loco 13 ½, pr. Oktober 13 8½. Sehr schöns Wetter. Premen, 21. September. (Wolff'’, Tel. Bur.) Standard white, loco 6, pr. Oktober 6, pr. November 6 ½. Amsterdam, 24 September, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolfs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Termine sest, pr. Oktober 206, pr. März 206. Amsterdam, 24. September. (Wolff's Tel. Bur.) In der beute seitens der niederländischen Handelegesellschaft hier abgehaltenen Zuecker- Auetion kamen 48 963 Cranjangs Java-Zucker zum Verkauf, wobei fol- gende Preise erzielt warden: . No. 9 2213 Cranjangs, 30¾ Fl. (Taxpreis 30 ½ Fl. 10 2764 . 30 30 11 3636 31 31 4435 32 32 3109 32¾ 5958 33 ½ 1 33 ½ 8271 33 ¾ 33 5780 34 34 4876 34 ¼ 34 ½ 2947 3 ⁄1¼ 34 20 243 v“ 35 Anvswerpen, 24. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutes.

Petroleum,

Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert.

Petroleum-Markt. (Schlussberiem.) Ruhiger. Kaffinirtes, Type weiss, loco 49 ½, pr. Oktober 49, pr. November-Dezember 49 ⅛.

Liverpool (na Haag) 24. September, Mittags. (Von Spribg- mann Comp.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwosle: 10,000 UDallen Umsatz. Ruhig.

Middling Orleans 10 ½, middling Amerikanische 10, fair Dhoßerah 7¼, middling kan Dhollersb 7 ¼, good muiddhng Dhollerah 7, fair Bengal 6 ¼, good fair Bengal —, New fair Oomra 7¼, good fair OComra 7 ⅛, Per- nam 10 ⅞, Smyrna 8, Egyptische 11 ½.

Liverpbool, 24. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehlussbericht.) Baumwelle: 10,000 Ballen Umsatz. davon für Spreu- lation und Export 2000 Ballen. Sehr schleppendes Geschäft. Preise niedriger, nicht notirbar. Tages-Import 6848 Ballen, davon ostindi- sche 6814.

Paurla, 25. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböt pr September 82.00, pr. November-Dezember 82.00. Mehl pr. Se tember 74 50, pr. November-Dezember 65.25. Spiritus pr. September 75.00 matt. Weiter veränderlich.

New-Yark, 24. September, Abends 6 Uhr. (Wolsf's Tel.

Bur.) Baumwolle 25 ⅛¼. Mehl 8 D. 15 C. Raffinirtes Petroleum 33.

Fonds- und Actien-Börse.

v

Berlin, 25. September. Die heutige Börse zeigte ein im Gan- zen mattes Gepräge, dessen Ursachen indessen weniger in politischen Nachrichten oder schlechten Wiener Notirungen, als in der Gelpknapp- beit zu suchen sind. Letztere trat heute noch mehr als in den letztea Tagen hervor und liess die Deports auf alle Werthe fast ganz schwia- den. Franzosen, Lombarden, Credit und auch Italiener waren nie driger, nur estere erholten sich auf sehr günstige Wiener Anfangscourse. ür Amerikaner war von New-York besseres Asgio gemeldet; niehtsdesto- weniger drückte siech deren Credit per Casse, blieb dagegen per Oktober gesucht. Russische Valeurs in fester IIaltung, Prämien-Auleihen gefragt. Ieahnen niedriger angeboten. Preussische Fonds mässig belebt und fest.

Breslau., 25. September, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 88 4 bez. u. C. Freiburger Stamm-Actien 114 ½¾ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 185 ¾ bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesiseche Prioritäts-Ovligationen Liit. D., 4proz., 84 Br.; Litt. F., A ⅛proz., 91 ¾ Br.; Litt. E., 10 Br.; do Litt. G. 90 ½¼ Br., Oderberger Stamm-Actien 113 Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Aetien —. Preuss. 5proz. Aplelbe

von 1859 102 ¼⅞ Br. b

Auch heute war das Geschäft nur von geringem Umkfange, doe blieb die Stimmung fest und wurde für einzelne Speculationspapiere, Wit Amerikaner und Hialiener, eine Kleinigkeit mehr gebilligt.

Frank faesrt a. M., 24. September, Nachmutaas 2 UIhr 9I Mia Wolff« Tel. Bar. Ziemlich fest. Nach Schluss der Börse Kreditactien 211 ½, Staatsbahn 260 ¾, Amerikaner 75 ⅞.

(Schiuse - Course.) Prcussische Kassenscheine 105. Berüner Weehre 105. Hamburge Wechse] 87 3 Londoner Weechse] 119½ pariser Wechsel 94 ½¼ Wiener Wechsel 10,2 ⅛. 5proz. österreichis Aaleibe von 1859 60 ½ Oesterr. Nationzt- Aaleben 51 6. 5 prozrhus?

02⁰ Thlr., September-Oktober 19 ½ Thlr., Oktober-November 18 ¾ Thlr., November-Dezember 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Ge-

8

Meialhques —. Oest'reeich. Sproz steuerfrele anleihe 500½ 8 Metalliques —. Finnfäudische Auleike —. Neue 45prozent. Fiunl¹2

*

Pfandbriefe —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterreich. Bank-Antheile 730 Br. Oesterreieb. Kredit-Actien 211. Darmstädter Bank-Aetien 238 ½1 Br. Alsenzbahn 84 Br. O0berhess. —. Lombarden 188 ½. Kheinische nuen⸗- bahn —. Rhein-Nahebabn —. Meininger Kredit-Actien 99 Br. Oesterreichisch. französische Staats - Ewenbatu -Actien 260. Oesterr. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn -Actien —. Lud- wigshafen-Bexbaech 156 ¾. Hessische Lodwigshahn 133 Br. Darmstödter Zenelbank —. Kurhessische Loose 54 ¼. Bayerische Prämfen-Anlese 102. Neue Basische Prömien-Anleibe 100 ⁄. Babdische Loose 52½. 1854 er Loose —. 18606er Loose 71 ½. 1864er Locse 94 ¼. Rnaalsahe Bodenkredit —. Türken 37 ½. 3 Franhfurt a. M., 24. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Schwankend. Amerikaner 75 ¼, Kreditactien 211, steuerfreie Anleihe 50 ½, 1860er Loose 71 ⅞, 1864 er Loose 94½ Bank -Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 261, öö” National-Ableihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Faglisch - österreich. Anleibe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe 888 Badische Prämien-Anleibe —, Türken —. Hamburgxg. 24. September, Nachmittags 2 Uhr 37) Min. 7 Tel. Sur.) Im Verlaufe 8 Geschäfts höher und Smihaicke . (Schluss-Course.) Hamburger Staats-Pramien-Ameibe 86 ¾. National- Aaleihe 54 Oesterreichische Kredit-Aetien 89 ½. Oestetreichische 1860 er Loose 71. Staastsbahn 548 ½. Lombarden 400 ⅛. Italienisehe Rente 50¾ Vereinsbank 111 ¾. Norddeutsche Gank 125 ½4. RKheinische Bahn 115 ¾. Nerdbahn —. Altona-Kiel 113 . Finsländische Auteihe 79 ¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 110. 1866er Russ. Primien-Anl. 109 Gyroz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 69 ½. Disconto 1 ¾ pCt. Lelpzsg. 24. September. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- aig-Dresdener 284 Br. Löbau-Zittaner Lit. A. 49 G.:; do Lit. B. —. Magdeburg-I.eipziger Lit. A. 218 G.; do. Lit. 6. 91 Br. Thürin- e 137 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 106 ¼¾ G. eimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 24. September. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und belebt.

(Sehluss- Course der oftiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.80. Sprozent. Metalliqunes 56 80. 4zprez. Matalliques —. 1854er Loose 78.00. Bankactien 710 00. Nordbahn 183.20. National- Anlehen 61 60. Kredit-Actien 206 20. Staats- Eisenbahn. Aetien- Certikkate 253 00. Galizie, 20/7 75. (zernowitzer 183.00. Lon- don 116. 00. Harmburg 85. 10. Paris 45.95. Frankturt 96. 35. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 151.75. Kredit Loose 136.40. 185ar Loose 81.80. Lombardische Eisenbahn 184.00 1864er DLocse 91.30. Silber-Anleihe 67.75. Anglo-Austrian-Banz 157.75. Napoleons- do c 9.24. Dukaten 5.52 ½. Silber-Coupons 113 75.

vrlen, 214. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Fest. Kredit-Actien 206 40, Staatsbahn 253. 40, 1860 er Loose 81 80, 186ler Loose 91.30. Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbabn —, Anglo-Austrian-Bank —, Gahzier 207.50, Lombarden 184.10. Napoleonsd'or 9.24 ½, Ungarische Kredit-Actien —.

Wien, 25. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahme der Oesterr.-Franz. Staatsbahn betrug in der Woche vom 13. bis 19. September 622,390 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vor- jahres eine Mindereinnahme von 64,519 Fl.

Wien, 25. September, Vormittags. hauptet. 8

NVorbörse). Kredit-Aetien 205 60, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 253. 50 1860er Lowcse 81.80. 186 4er Loose 91.40, Bauk- actien —, Böhmiseche Westbahn —, Galizier 207.25, Nordbahn —, Lom- bardische Eisenbahn 183. 80, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Joseph- bahn —, Elisabethhbahn —, Napoleonsd'or 9.25 ½, Alföld-Bahn —,

2

(Wolff's Tel. Bur.) Be-

Wien, 25. September. (Wolffas „r.) Fest. 1“ (Aafangs 8 Conrse.) 5 9roz. Metalliques 56 80 1854er Loose Bank-Actien 71000. Nordbahn —. National-Anlehen 61.70. Kredit- Aectien 205.70. Staats-Eisenbabn-Actien-Certificate 253 40. 62- lzier 207 25. Lendon 116.00 Hamburg 85.20 Paris 46.00. Böh- 1g 9 Kredit-Loose 136 50. 1860er Looaze 82 00. vombard Eisenbahn 90. 1864er Loose 91.50. Silber-Anleibe 67.75. epoleonec.e 9.223. 1 se 91.50. Silber-Anleihe 67.75. Amsterdam., 24. September, Nachmittags 1 Ii 1 Wenig deschätt. proz. Metalliques Lit. B. 60 ½. 5 proz. Heralliques 46 ¾. 2 ¼½ roz. Metalliques 23 ⅛. Oesterreich. National 508 88 1860er Locse 430. Oesterr. 1864er Loose 94 ⅓. Silber-Anleihe 55 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Engüsche Anleibe von 1862 —. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 9½. 5proz. Aussen VI. Stieglitz 73 ⅞. 5prez. Kussen de 1864 87 ½. Russisebe Prämien-Anleihe von 1864 219 ½. Kuss. Primien-Anl. von 1866 215 ¼. Kussische Eisenbahn 199 ½. 6 prez. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 751. 1geh e 1.59 ½. Wiener Wechsel 101. otterdann, 24. September, Nachmitt 1 (Welf's Tel. Bur.) ““ Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Sehuld -Obligationen 55 ½. Anleihe 50 ½. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ½. Auleihe 1864 55 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. 199.00. Kussische Prämien-Anleihe 219.00. Anleihe 75 ½. Inländisehe 3proz. Spanier 30. Paris 3 Monat 47.10. Londom, 24. September, Nachmittags 4 Uhr. (Woiffs Tel. Bur.; Consols 94 ½. 1prozent. Spanier 32 ½. Sardinier —. Italienische öErozentige Rente 51 %. Lombarden 16 ⁄%. Mexikaner 14 ⁄. 5 proent. Russen de 1822 88 . 5Uproz. Russen de 1862 88 ½.. Aussische Prämien- Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 38 8. Sprozent. rumänisehe Anleihe 80 ½. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 721⁄. 24. Se Ie (Wolff's Tel. Bur.) ausweis. otenumlauf 23,570,345 (Abnahme 75.110) Baarvorrath 20,964,840 (Zunahme 188,̃8. 2 4 Cuazzn⸗ 20099) 9 8. 188,848), Notenreserve 11,197,485 aris. 24. September, Nachmittage 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig fest. Consols von Rlittags 1 Uhr waren 91 ge-

meldet. Schlues-Course: 3proz. Rente 68.90 69.07 ½ 68.923 5proz. Kente 51.55. Spanier —. 8 Dene. Staats-Lisenbahn-Aetien 553.75. Oesterreich. ültere Prioritäten 258.75. Oesterreich. neuere Prioritäten 256.00. Credit-mobilier-Actien 271.25. Loa bardische Eisenbahn-Aectien 407.50. Lombardische Prioritäten 215.75 Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (unsest. 82 ⁵. Paris, 24 September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,297,527,262 (Abnahme 1,461,310), Porte- feuille 444,421,366 (Abnahme 5,174,995), Vorschüsse auf Werthpapiere 83,984,200 (Zunahme 179,100), Notenumlauf 1,221,230,800 (Zunahme 8S 8 8 Staatsschatzes 203,504,765 (Zunahme ;589, laufende g Pri 2,357 (Abnæ 3de, nee echnungen der Privaten 419,172,357 (Abnahme Puaris, 25. September, Mittags 12 Uhr 40 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.95, ltalienische Kente 51.55, Lombarden 407.50 StaatsIbahn 553 75, Amerikaner 82 ½. Fest, aber unbelebt. 88 New-York, 24. September, Abends 6 Uhr. (Woll's Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 42 ½, niedrigste 41 ½ „Wechselcours auf London in Gold 108 ¾, Goldagio 41 X¼, Bonds de 1882 114 ⅛, Bonds de 1885 110 5¾, Bonds de 1904 104 ¾, IIlinois 143 ½,

Oesterr. National- Oesterr. Silber- Ruse. Eisenbahn

1882er Vereinigt. Staaten-

London 3 Menat 11.89 ½.

Uagar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —.

Eriebahn 49 †½.

Eisenbahn-Stamm-Actien. Eisen bahn -Stam

Berlin, am 25. gaptember. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Div. pro 1866 Aacheu-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berfin-Anbalt. .

24. Sept. Berlin-Görlitz... Amfterdam 250 Fl. Kurz. 122 ½ bz s do. Stamm-Pr. do. w.250 Fl. 2 Mt. 142 ½ bz [Berlin-Hamburg. Hamburg 300 Mk. Kurz. 1150 2bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. 300 k. 2 Mt. 150 ½ bz [Berlin-Stettiner. Loodon 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 bz Brsl.-Schw.-Frb. Lai 300 Fr. 2 Mt. 81 ⁄1 bz Brieg-Neisser... Wien, österr. Cöln-Mindener.. ö E. 87 bz [IHall. Sor. Guben ien, österr. 1 Maärk.-Posener.. Ihr. 150 Fl. 87 ½ bz do. Stamm-Pr. Augsharg, südd. Magdb.-HHalberst. 40. B. (St.-Pr.).

Ihr. .. . 100 Fl. Frankfurt a. M., Magdeb.-Leipz... HMdd. Währ.. 100 Fl. Mt. 58 neue.. Lelprig, 14 Thlr.- V Fuss 100 Thlrs Tage.

Legag, 1Thir.- 8 s8 100 Thlr2 Hlt.

2 9 29 2 2

Fetersburg 100 S. K. 5 Wch. 92 ¼4 bz 4o. 100 S. R. 3 Mt. 915 bz

Warschaun. 2. S.-K. 8 Tage. 82 ½ b2z emen 90T. G s Ta2 2.ã . 22] .

Weechsel.

—nng

8 Tage. 87 ½ bz 1 1 2 Mt. 7 ½ bz 1

,56 26 6

Mt.

¹ ¹ 1

do. Lit. B. Münst.-Hamm... viedschl.-Märk.. Sdschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter.

do. Stamm-Pr.

1

Dberschl. A. u. C.

do. L. B. v ppeln-Tarn... estpr. Südbahn.

29

——

++&᷑ eAA

5 5 1/1. u 7.71 ½⅔ B

+. 8 82 1XX“

—2 2A

180 bz B 91 et. à b B 115 bb2z

Ih. Oder-Uter=B. [do. St. Pr.. [Rheinischee

do. St. Pr..

1/1. do. do.

1/1. u 7. 1/1. do. do. do. [186 bz B

1/1. u 7. 128 ½ bz do. 40 %. do. Wlhb. (Cos. Odb.) do. 160. Nr. . 1/7. 7. [ do. do.

4.

11 88 Alsenz .

do. 87 ⁄etw bz [Amst.-Rotterd... 1/1. [160 ¾ B Böhm. Westb .. do. 71 3 bz G sGal. (Carl-L.-B.) do. [218 B [Löbau-Littau ... 200 B 1 Ludwigsh.-Bexb. l 1/1. 92 bz Mainz-Ldwgsh.. 1/1. u. 7/89 G Mecklenburger 7

do. 88 B Oberhessische.

1/1. 79 bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7.7Getwbz jRuss. Staatsb...

4do. 92 ½ B Südöst. (Lomb.). do. 186 bz Warsch.-Bromb. do. 165 ½ 3 Wsch. Ldz. v. St. g. 1/1. 79 bz WMarsehan-Ter. 4 do. 35 1 bz [do. Wiev.

-—

.!!

1 N

—————

81 ½ bz 9.1 ½¼ B 137 ½ bz 121¾ BSI1B vl. 81 B40 % 113 ½ bz

Rhein-Nahe.. Starg.-Posener. Thüringer..

V do. Lit. B.

—B—öxn;**

g

52——

2—

—8qq

g= S8

SSUe!nIInSISSn!

28* 2ᷣ

228S

1/1. 15/4. 1/1. u. 7.1148 à3 do. 1/5 ut 1. 107 ½à Sbz 1/1. [55 1 bz 11/⁄1. u. 7. 70 ½ bz V 1/10 s79 etwbz G

1

11

2 ——

58 1 bz