6““” Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeig
Fonds nad Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Agcri’n. bisrhvnahn-Pnorftäts-Achen und Ugügahons 1 24 8 Freiwillige Anleihe 4 ½ 14 u. 10 96 bz Div. pro 186618671„ Cöln-Mindener —V. Em. 1/1 u. 102 ½ 56 — 8 Freitag, den 25. Sep tember Staats-Anl. von 185975] 1/1 u. 7 [102 ¾bz Berl. Cassen-V. 12 9 ⅛ 4 1/. 157 ⅛ B do. V. Em. 4 1/1 u. 7¼ — — — do. v. 1854, 55 1¼4 u. 10 [95 ½ bz G do. Hand.-G.,. 8 4 1/1 u. 7. 1119 B Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u 0— — do. von 1857 do. 95 ⅞ bz G do. Pferdeb... 5 1/1u11. 58 bz do. von 1865. 4 †1/1 u. 7. 94 ⅛1bz von 1859 95 ½ bz G Braunschweig.. 1/1. [106 ½etwbz do. Wittenberge 1/1. 68G von 1856 7 95 bz Bremer. . do. [110 -G Magdeburg-Wittenberge .. 4 11/1 u. 7. 94 G .2 do. 100 B .
von 1886 1⁄¼4 u. 10 ” He bees.⸗ochi do. 73 ½ G Mainz-Ludwigshafen von . Sbz anz. Privat-B. do. [107 G Niedersehl.-Märk. I. Serie. 4 do. 863 “ “ 1 8 f do 8g Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die Gesellschafter sind: v .“ · die verwittwete Tuchfabrikant Menzel, Friedericke Erd⸗
v. 88* Naee 181 1/1 u. 7. 95 ¾ B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. 1. von 1 8. dt b. 1-I. 06 6 qdo. Oblig. I. u. fl. Ser../14 do. 86 ⅞ G Steckbrief. Die unten näher bezeichnete verehelichte Seidenwirker 4 8 1865 58 8 8 10 I. 8 do. S3bbz ell Reppin, Charlotte Pauline Alexandrine Marie, 1 2 Nu he gebeune hienn⸗ Bläsche, Pauline geborne Menzel, Staais -Schuldscheine 8131 bz do. Landes-B do. ssSotybz Siedemeblesische Iweich.“8, de. + — zorne Duproth, ist in den Akten K. 30. 1867 I. wegen Anterschla⸗ der Tuchfabrikant Carl Moritz Menzel, Pr.-Anl. 1855 à 100 Th 118 ¾ B e, veneh do. [116 2 bz Obe echi LI g weigb.. do. sung im Rückfalle und Urkundenfälschung zu drei Monaten Gefängniß der Kaufmann Johann Gottlieb Klinke, Hess. Pr.-Sch. à40 Th. 54 etwbz Eisenbahnbed.. do. [146b2 8 8 Lie .““ 4o0. — ünd einer Geldbuße von fünf Thalern, welcher im Unvermögensfalle sämmtlich zu Forst, Kur- u. Neum. Schldv. Sreb⸗ ggoenfer Credit. 1/4. 18 ½⅞ bz 88* Lit. ““ 85 noch eine bnh aige Gefängnißstrafe zu substituiren, sowie zur Unter⸗ der Schlossermeister Robert Menzel zu Groß⸗Kölzig Oder-Deichb.-Obligat. EEEam 8 8 191 - 1 * Lit. 1““ do. sagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr rechts⸗ Die Gesellschaft hat am 4. September 1868 begonnen. Berlin. Stadt-Obligat. 102bz sd. B. Schust. u. C. do. [101 G do. Lit. E.. 8 761 traftig verurtheilt worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt wer-— Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur den Ge— 4o. do. 96 3bz sothaer Zettei. 1/1. 8 Lit. P..r.. v Seb dn können, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung und auch sonst sellschaftern unter Nr. 3, 4 und 5, Robert und Moritz Menzel, do. do. 76 bz HHannöversche.. 1/1n.7 4¹ Lit G. do. 913 5z hier nicht betroffen worden ist, sie latitirt daher oder hat sich heimlich so wie dem Kaufmann Klinke dergestalt zu, daß Jeder derselben Sehldv. d. Berl. Kaufm. 100 bz soerd Hütt.V do. 972 0 1n Si EA1“A““ 1/1.u. 7. 90 5 bz von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der für sich allein dazu berechtigt ist. Kur- u. Neumöärk. 76 ½ bz Hyp. ( übner). 21. Rhinsech. 1X“X“ do. 93 B n. Reppin Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Die vorgenannten Gesellschafter haben für das do. 85 b⸗ 28 Lnsen⸗ 2Aui0 “ JE“ EE Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig wer⸗ vorbezeichnete Geschäft dem Ostpreussische... 78⁴ G do. A. I. Preuss 1/1 88 3. vr e 60 8 z den * Einith und e en des In. .“ 5 b Tuchfabrikanten Friedrich August Bläsche . .“ n. M 10 0* ergebenst ersucht, auf die ꝛc. Reppin zu vigiliren, sie im Betretungs⸗ Ib 18. 90 7n⸗ “ 8 88 6 1 64 47 1/⁄4. 10 90 ¾ bz B ülle festzunchmen und mit allen be⸗ ihr sich vorfindenden Gegen⸗ Prokura Fva welche unter Nr. 21 des Prokuren⸗Registers Pommersche.... 75 ⅞bz Leipziger Credit 102 ½ G 48. 8t “ 1 968., B 1 sänden und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt. zufolge heutiger Verfügung eingetragen worden ist. do. 84½ Luxemb. do 984 9G Rhei Fan b W“ 96 ⅜ B voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Das Erlöschen der, von dem verstorbenen Tuchfabrikanten Posensche, neue. “ Mgd. F.-Ver.-G. 35 6 übe h 5 1/1 u. 792 1 b2 6 Erstattung der dadurch entstandenen baaren e; und den ver— Ernst Gotthilf Menzel für seine unter Nr. 42 eingetragene Schlesische... Nechinger Cred “ “ versichert. Berlin, den 15. September 1868. Königliches Stadtgericht, Moritz und Ernst Gustav Menzel ertheilt gewesene Prokura ist do. Lit. A. Minerva S8- A. 3 dg. 8 dh bena E1“ Depntenehc G Schwun. bei Nr. 3 und 4 des Prokuren⸗Registers heut vermerkt Hdo. neue.. ün 111“ 1 gerichtssachen. Signalement: Die verehelichte Seidenwirkergese Fporst, den 23. September 1868. .““ Westpr. rittschlil 76 G 18n G1 lh Halsteiner-. . do. 90 B Reppin, geb. Sg ist 39 Jahr alt, am 18. Dezember 189 b Könkgliche Kreisgerichts⸗Deputation. 6689. 83 b 10 Credit. 1237 6 [BStargard-Posen.- 4.u1100 — Berlin geboren, evangelischer Religion, 4 Fuß 9 Zoll 1 Strich groß, 8 2 e““ 88 9 esterr. Credit 90⅞ à90 bz do. do. [91 ¾ t dunkelbraune dünne Haare, graue Augen, dunkelbraune Augen: Zufolge Verfügung vom 5 September 1868 ist die in Thorn be⸗ 8 32290 gam ö 42 bz . en sehr hoch entwickelte Stirn, breites Kinn, sehr lange schmale spitze stehende Handels⸗Niederlassung des Kaufmanns Franz Szwaba eben⸗ “ . Sösngbs 1/1:u. 7187 ½ 6 Nase, großen Mund, starke Unterlippe, breite ovale Gesichtsbildung, daselbst unter der Firma Franz Szwaba in das diesseitige Firmen⸗ 90⅔ osener Prov. 7 ¾ 5 % /1. [100 G do. do. 96 B 6en sichtsf ehr defekte Zähne, i ächli G It, Register eingetragen. 1/1 u. 7 d V gesunde Gesichtsfarbe, sehr defekte Zähne, ist schwächlicher Gestalt, Registe 1 368 “ 8 do. V spricht die we säe Sprache und hat als besondere Kennzeichen: Auf Tuhorn, den 5. September 1868. ö“ Nücken und Schulter gelbschmutzige Hautfarbe. Auf rechtem Oberarm, Königliches Kreisgericht. I. Abthei “ nahe der Schulter, vordere Fläche eine sechsergroße, weiße, oberflächlice Zufolge Verfügung vom 19. September 1868 ist die in Thorn Narbe. Aeußere Seite der rechten Brust zwei undeutliche weiße Narben. bestehende Handels⸗Niederlassung des Kaufmanns Moritz Rypinski Impfnarben auf beiden Oberarmen wohl zu erkennen. Stirn links ebendaselbst unter der Firma Moritz Rypinski in das diesseitige Firmen⸗ eine 1“ lange gebogene, harte, schmale, weiße Narbe. Register eingetragen. . b Thorn, den 19. September 1868. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8
=
E=Zn
* —S=0;
.
☛ 9 N— 2En
DIISTEEb
H & 9⸗
8ꝙ*
&2SE
2
8*½⸗—
— —
2S
E —
2
— 1 —
29—
Kur- u. Neumärk. Pommersche.... Posensche. Preussische.
Rhein. u. Westph.
—
ð& F5 S 21 1 b0 f
A’U
90 ⅞ bz spreussische B... 8 ⁄¼10 do. 91 bz EKFrenaissanceck.. 5 do. 88½1 bz Rittersch. Priv.. 4 ½ do. 88 ½ bz HRhostocker.. 65 512 do. 90 ¾˖ G Söächsische. , Sächsische... do. 90 x½ sSsdehles. B.-V... 7 ½ Schlesische.. do. 90 ¼ G Thüringer 4 Badische Anl. de 1850 7781/1. n. 777.57 ½ 5 — vVereinsb. Hbg. 10 5 8 ¾ do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/8. 100 Sbz B. Wasserwerke — Ze FPünfkirchen-Bares
do. 35 Fl.-Oblig. — pr. Stück 29 ½ 3 Weimarische.. 4½ 1 11 u.7.[90etwbz sGaliz. Carl-L ud wigsbahn Bayer. St.-A. de 1859/4 ¼ 1/6. u. 1/12. 96 ½ G do. do.“ neue do. Prämien-Anl., 1/6. 102 ½ bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationes. [Lemberg-Czernowit⸗
do. do. do. do.
do. — — do. 1/1. [87 % bz Wilhelm 1/1 u. 7.1113 ½ B 8 112 ½ bz M- 111g 1 “ 71 u. 7. 72 ½ Belg. ObI. J. de IEst. — 1/1. [111 G do. Samb. u. Meuse
₰
——öęéB—V= 8 8
Rentenbriefe.
q8BS=SnS
“ H andels⸗Re gist er. Die unter Nr. 64 unseres Firmen⸗ be ; Hzui 88 ich 1 F. W. C ra i dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Crueger do. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. »F. W. Crueger« ist von der u“ Ver
866 2 1/5. b G“ 8 “ 1 auf dessen Sohn, den Kaufmann Otto Heinrich Erueger, durch Ver⸗ Braunsch. Anl. de1866/5 1/ü. u. 1/7. 100 ½ G Tachen-DHöüsscld. I. Im. 7 1/1 u. do. von 1867,5 e d Z11“ trag übergegangen und demgemäß dort gelöscht und unter Nr. 142 — 18 — — 8 3 8. . 9 Um. I .7. Iainz-Ludwigshafen 5 11/1. u. 7. . Meyer Falk, des E“ ng .“ 1
. T.- . 6 8 . 1 8 8 5 8 8 8 1 „—2 2 . 8 7 3 b 1 8 6 . „ . F 02022 8 8 8 1 do. III. Em. do. Oestr.-franz. Staatsbahm .. 3 1/.u.9. Inhaber Kaufmann Meyer Falt, ist erloschen und zufolge heutiger Ver⸗ Colberg, Faonig lj che Kreisgeri cht. 1. Abtheilung.
Lübecker Präm.-Anl. .p. Stck. ““ : — 9.
Manbeimer Stadi-Anl. 11 Fwehen lsatrisahtgf do. 7. (Südöstl S (i. era. hünegs do. 216 bz fügung im Register gelöscht.
Sichs. Anl. de 1866,5 (31/1 2u. 30/6. 105 bbz do III. E ss. 4o. Lomb.-Bons 1870, 7416 1/3. u. 9. 55 7 bz 6 Der Kaufmann Isaac — Julius — Landauer zu Berlin hat für Die Firma
Oesterr. Metalli 5 chied (Bergisch-Märk. I. Serie do. 18. d0. v. 1875.,6 3 93 B seine hierselbst unter der Firma: 1“ nhaber derselben Glasfabrikant Wilhelm Krüger in Wygoda, sub . Metallques. 5 verschieden do. II. Serie do. 8 do. n . 92 ⅞ B 1 „Julius L“ Nr. 148 des Firmen⸗Registers, ist erloschen.
do. National-Anl. 5 do. 1. MI. Ses. . d do. do. 8. . 91 ⅔ G bestehende, unter Nr. 5055 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung den 18. September 1868
do. 250 Fl. 1854. 4 1. 1““ (KRudolfsbah 737 Wilhelm Reinhold Semig two; EnkV.......
0. 25 5 j 4 3 . sbahn 73 ⅔ B 1) dem Wilhelm Reinhold Semig, 1 8 — - do. Credit. 100.1858 — pr. Stäck Gb S 88 g8 787 6 29) dem Louis Angreßß . “
. . .10 2☛— . 1 wegas 2 8 1783 D 1 7 88 Hots-l 1d 1/5. 8 dal “ Serie 88 1 2. Woronesch 1/3u 1/9 78 7bz B beide zu Berlin, üo. do. 864,— pr. Stüc — .“ S 1 RKKoslow-Woronesch 1/1. u. 7. 80 ½ bz ollektiv⸗Prokura ertheilt. ““ tel “ do. Silber-Anleihe. 5 1/5. u. 1/11. t sio. Düsseld dn; 2 Kursk-Charkow 18,012 78 bz g . vaenn zufolge 1gge Verfügung unter Nr. 1300 des Pro⸗ Berthold Dambitsch zu Reichenbach i./Schl.
ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 514a lbz sdo en II. Seric 4 88 Kursk-Kiew 1/2. u. 8. 79 % bz kuren⸗Registers eingetragen. als Prokurist des Kaufmanns Max Sackur hier für dessen hier mit Rumüinier 8 do. 795 b2z ho. “ 89 . Hldosco-Rjäsan.... do. 87 0 1 L8E11I11 ür seine bierselb einer Zweigniederlassung zu Reichenbach i Schl bestehende, in unserem Huss.-Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9./88 6 ZA144“ FPoti-Tiflis. 1/4. 110678 B V Der Kaufmann Michael Nelken zu Berlin hat für seine vh Firmen⸗Register Nr. 2341 eingetragene Firma
do. do. de 1862,5 1/5. u. 1/11./87 3bz do. Nordb. Fr.-W saiga-Dünab 8 3/1u7 — unter der Firma: Marx Sackur 2 52 . u. . do. “ do. sig naburger... 13/1u7. ; . . Fels LG“ 1 8 68 83 G Peeleg eether., 116“ 88 8 11 1n10b: 6 bistehende, unter Nr. 5314 Neichas eerncgtegisters 1igige sgg Hand⸗ hezitz ia ohe sm “ 1888 do. Fagi.⸗ weisc. 8 15 n. 1/11.54 B 11“ 19. Warschau-Terespol 40. 1777 6 1ec 2. 6. Königlichen Stadtgericht. Abtheilung I. 0. Pr.-Anl. de 186415 1/1. u. 1/7. ,116 53 bz Berlin-Görlitzer... .b5 do. 100 ⅔ B dito bleine. do. 78 5 bz B “ t zerfü er Nr. 1301 des Pro⸗ Als Prokuristen der am Orte Königshütte bestehenden und im 88 8 1 Srsg 38 u. Berlin-Hamburger... 6 “ Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u.7. 7762 G 1““ Verfügung unter Nr. 1301 des Pro Gesebschafts⸗Rrglfter sub Nr. 77 unter der Firma: Fctr 1“ 9 . u. /10S. do. II. Em.4 do. — — j den 2: - 1868 Dampfmahlmühle, Paucksch & Freund, eingetragenen Handelseinrich⸗ 8 8 8 V P. 892599 1“” do. 86 8¾ G Geld-Sorten und Banknoten. 1 Verais, dena 2s Seabtsrrict. Abtheilung für Civilsachen. tung: 8 Fden 11“ öG ö Fer eu⸗ 1 Seas G o. E“ do. 85 bz IUeb 2 ““ mann Moritz Bergau, beide zu Königshütte, den Kollektiv⸗Pro⸗ 8 Häe e 3 8 82 Berlin-Stettiner I. Serig. do. 813 7 8 EE“ ““ kura ertheilt ist,« in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 53 heut ein⸗ 1.“ “ 2 g en worden. 40. Nicolzi-Obligat. 4 1/5. u. 1/1 1.167 B 86 8 . Russ.-Poln. Seh ün 16. 18 110 % 8 8 8 8 III. Serie. 4 do. 83b2z 6 Ducaten 3 6 ⅞ bz Leipziger. 995 bz volgendes eingetragen worden: do. do. Hleine do. 3 18 vr Sar. 4. 11 u. 7. 93 ⅔ G Sovereigns 3 24 ½ G Fremde klein — — ERNegisser. oln. Pfandb. III. Em./1 22/6. u. 22/12 E688. 1/4 u1082 B Napoleonsd'or 5 12 ½bz G]Yest. Bankn.] 8⁄% bz zu der unter Nr. 42 vermerkten Firma: »Ernst Menzel zu 18 Liquid.4 13 88 152 595 Breslau-Schweid.-Freib.. 31 u. 7. spunperials 5 18 G Auss. Bankn. 83 ½ bz V Forst«: Die Firma ist durch Vertrag auf die Miterben des do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1f. u. 1/7. Eöö 40. Dollars 11 12 ⅞ G s am 4. September 1868 verstorbenen bisherigen Inhabers, des haber der Kaufmann Herrmann Rudolph Fiedler do. Part. 0b. 500 Fl. 8 888 6889 Cöln-Mindener I. Em./4 7⁷ do. 1.“ Tuchfabrikanten Ernst Gottbilf Menzel zu Forst, übergegangen, worden. 8 Türk. Anleihe 1865. s 38273 agbz do. “ Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: daher hier gelöscht und unter Nr. 24 des Gesellschafts⸗Registers Goldberg, den 19. September 1868. 8 r do. 8. 29 Thlr. 23 ½ Sgr. als eine offene Handels⸗Gesellschaft neu eingetragen G. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ãNg
*
8 1
In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 442
₰ + x E
&ᷓð6oREEIEFn
R
8 .Serie. 4 1/4 u 10 83 ¼ G Louisd'or 112 ½ 9 do. einlösb. In unserem Handels⸗Register ist zufolge heutiger Pörfelchctg O. S., den 19. September 1868.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung von heute sub Nr. 99 die Firma Rudolph Fiedler zu Goldberg und als deren In⸗ daselbst eingetragen
Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 76 ⁄3a v2a2 ner — 111.76⁄82 3a5b2 4 1/4 u10 Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pct. B. Im Gesellschafts⸗Register: 1 Reaister ist ad laufende Nr. 32 bei der Firma do. für Lombard 4 ½ pot. Laufende Nummer: 24 8 In unser Firmen⸗Register ist a laufende Nr. 32 bei d Fir Berichtigung: Die gestrige Notiz von Wi 1 veeaae; Firma der Gesellschaft: »Ernst Menzel«. “ “ en muss heissen: Kurz 87 ⅛ bez., Lang 87 ¼ bez. Sitz der C 1, st i. L Die Firma ist durch Erbgang auf die Frau Anna sabe EEEEq11113 verw. Hiersemenzel, geb. Mertz, und die minorennen Ge⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger. Rechtsverhältniß der Gesellschaft: “ 8 GG
“
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdvuckerei ““ . 8
(R. v. Decker). 8 Beilage