1868 / 228 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

83812

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 82 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 75 bez., weissbunt poln. 77 bez., pr. 2000 Pfund September-Oktober 68 à 69 bez., Oktober-Novbr. 66 ½ bez. u. G., November-Dezember 65 bez., April-Mai 1869 65 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 57 ¾ 58 ¾ bez., schwimmend 83—85pfd. 57½ -59 bez., pr. diesen Monat 57 ¾ à 58 bez., September-Oktober 57⁄8 à 58 bez., Oktober-November 56 à 56 bez., November-De- zember 54 à 55 bez., April-Mai 1869 53 à 54 à 54 ½ bez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 47 56 Thir. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 35 ½ Thlr. nach Qual., 33 ½ 35 bez., pr. September-Oktober 33 ½ à 33 ¾f bez., Oktober-Novbr. 33 bez., No- vember-Dezember 32 à 33 bez., April-Mai 1869 33 à 34 à 33 ½⅞ bez., Mai-Juni 34 bez. u. G.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 72 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 Monat 4 4¼1à2 Br., September-Oktober 4 +% November 3 ²⁄¾ bez. u. Br., 3 446 G., November-Dezember 3 Br. 500 Ctr. Kündigungspreis 4 ¼˖ Thlr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ½ à 9 ¾% bez., pr. diesen Monat 9 5⁄12 à 9 bez., September -Oktober 9 ⁄2 à 9 ½ bez., Oktober-November 952 à 9 bez., November-Dezember 9 ⁄.2 à 95⁄3 bez., Dezember-Januar 9 ½ Thlr., Januar-Februar 1869 9 ⁄%4 Thlr., April-Mai 9 ¾¼ bez.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ¼¾ Thlr., September-Oktober 7 Thlr., Oktober-Novbr. 7 Thlr., November-Dezem- ber 7 8⅞ Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br.

Sspiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 à 18 ¾ bez., Br. u. G., September-Oktober 18 ½ à 18 % bez., 18 ¼ Br., 18 ½¼ G., Ok- tober-November 17 ¾ à 17 à 17 ⁄2 bez. u. G., 17 ½ Br., November-De- zember 17 ¼⅞ à 17 ⁄12 bez. u. G., 17 ¾ Br., April-Mai 1869 17 à 17 ¼.

à 17 ¾ bez. u. G., 17 ⁄2 Br., Mai-Juni 17 ¾ bez. Gek. 30,000 Qrt. Kündi- gungspreis 18 ¾ Thlr.

. Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 18 ⁄¾ à 18 bez., pr. nächste

Woche 18 ⁄⅜ bez., mit leihweisen Gebinden 19 bez.

Danzig, 25. September. (Westpr. Zeitg.) Der hegtige Weizen- umsatz belief sich auf 150 Lasten zu unveränderten Preisen. Bezahlt wurde für bunt 132-, 133pfd. 530, 555 Fl., roth 137 138pfd. 540 Fl., hellbunt 133-,133 134pf 565, 570, 572 ⅛, 575 Fl., hochbunt glasig 132 bis 133-, 135pfd. 577, 580, 585, 587 ½ Fl. per 5100 Pfd. Koggen höher. Umsatz 140 Lasten, 124-, 128-, 129-, 130pfd. 396, 405, 410, 412 Fl. per 4910 Pfd. Weisse Erbsen 435 Fl. per 5400 Pfd. Spiritus nieht ehandelt. b . Stettin, 26. September, 1 Uhr 19 Minuten Nachmittags. (T'el. Dep. des Staats-Aonzeigers.ö, Weizen 72 79 bez., September-Oktober 75 bez., 75 G., Frühjahr 70 ¾ 70 bez. Roggen 55 ¼ 57 bez., September 57 ¼ Brief, Septbr.-Oktober 56 ¾ 56 ⅞, Oktober-November 55, Frühjahr 52 ¾ bis 52 bez. Rüböl 9 ⁄½2, September-Oktober 9 ¼, April -Mai 9 %¾2 Br. Spiritus 19 bez., September 18 ¾¼ bez. u. G., September-Oktober 18 G., Frühjahr 17 G. u. Br. Posen, 25. September. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) Pr. September 51 ½, September-Oktober 51 ⁄12, Herbst 51573, Ok- tober-November 50, November-Dezember 49, Dezember 1868-Januar 1869 —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass). Gekündigt 6000 Qrt. Pr. September 18 ⅓, Oktober 17 ¼, November 16 ⅞, Dezember 16 ¾, Januar 1869 —, Februar 1869 —. In der gestrigen Notiz für Spiritus (mit Fass) pr. September muss es statt 17 heissen 18 ½⅛. Breslau, 26. September, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles —. Weizen, 76—90 Sgr., gelber 76 84 Sgr. Roggen 66—73 Sgr. Gerste 54 63 Sgr. Hafer 38 41 Sgr. Magdeburg, 25. September. (Magdeb. Z.) (Privatbericht von Hermann Gerson.) Kartoffelspiritus. Locowaare gut behaup- tet, Termine fest. Loco ohne Fass 20 ¾ Thlr. bez. u. G., pr. September 19 ¾ Thlr., September-Oktober 19 Thlr., Oktober-November 18 ¼ Thlr., November-Dezember 18 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Ge- binde à 1 ½ Thlr. pr. 100 0Ort. Rübenspiritus fest. Loco 19 ½6 Thlr. Cöln, 26. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter trocken. Weizen unverändert, loco 7.10 à 7.20, pr. Novem- ber 6.9, pr. März 6.9, pr. Mai 6.9. Roggen still, loco 6 à 6.10, pr. No- vember 5.12 ½, pr. März 5.12, pr. Mai 5.12. Rüböl bebauptet, leco 10 %⁄%, pr. Oktober 10 ¾, pr. Mai 11 ½%. Leinöl loco 11 ¼. Spiritus loco 23 ⅓. Hamburg, 25. September, Sachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr stille, auf Termine matt. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 130 Banko- thaler Br., 129 G., pr. September-Oktober 127 ½ Br., 127 G., pr. Okto- ber-November 123 Br., 123 G. Roggen pr. September 5000 Pfüd. Brutto 96 Br., 95 G., pr. September- Oktober 94 Br., 94 G., pr. Oktober-November 93 ½ Br., 93 Geld. Hafer stille. Rüböl flau, loco 20 ¾, pr. September-Oktober 20 ½, pr. April -Mai 21 ½. Spiritus matt. Zink fest und lebhafter, verkauft 2000 Ctr. durchschnittlich à 13 Mk. 8 Sch. Petroleum fest gehalten, loco 14, pr. Oktober 13. Sehr schönes Wetter. Bremen, 25. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Standard white, loco 5²2⁄3, pr. Oktober 6, pr. November 6 ⁄13. Amsterdam, 25. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbaricht.) Weizen stille. oggen fest, pr. Oktober 207, pr. März 207. Raps geschäftslos. Rüböl pr. September-Dezember 30 ½, pr. Mai 32. Wetter regnerisch. Antwerpen, 25. September, Nachmittags 2 Chz 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen fester, ab Galacz 20 ¾ G. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. Raffinirtes, Type weiss, loco 49, pr. Oktober 49, pr. November-Dezember 44. 4

pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen bez. u. G., 4 ½2 Br., Oktober- Gek.

Petroleum,

1

Lomsdon, 25. September. (Wolff's Tel. Bur. Getreidemaeh (Sehlussberiecht). Feenelhadrnen. seit letztem I. vFela⸗ nn Gerste 8540, Hafer 31,520 CQuarters. 16,

Weizenabzug schwierig, Tendenz nachgebend. ruhig, eine Kleinigkeit williger. Leinöl ab Hull 30 ½. Liverpooler Wochenbericht vom 18. bis 24. September 186 ½

In der In voriger sIn Jer —— Woche vom Woeche 92 18. bis 24. 11. bis 17. oehe September. September. 1867. 67420 83,730 559 5,890 10,070 8 13,820 19,510 20,00 47,710 44,200 16,624 21,061 33,699 40,684 49,031 422,140 452,250 820,520 142,885

125,930 253 646,000 644.000 330,200

Gerste und Haf-

Wochenumsatz Davon für Speculatien Exporrt . Handel. Wirklicher Export Wochenimport

n“nↄ22

Davon amerikanisch... Schwimmend nach Grossbritannien Davon amerikanich 4,000 2,000 4,000 Liverpool (va Haag), 26. September, Mittags. (Von Spriu, B mann & Comp. (Walfk's Tel. Bur.) Baumw olle: 10 12,000 Ballen Umsatz. Bessere Frage. New-Orleans 10 ½, Georgia 10, fair DhoHlerah 7 ¼⁴, middling fair Dhol. good middling Dhollerab 7, Bengal 6 ¼†, good fair Bengal

lerah 7 ¼, New fair Oomra 7 ⅛, good fair Oomra 7 ¼, Pernam 10 ¼, Smyrna 8, Egyp- (Wolff's Tel. Bur.)

tische 11 ⅓. Liverpool, 25. September, Nachmittags. (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Speen⸗ lation und Export 2000 Ballen, Import 4257 Ballen Madras. Geschäfh schleppend, Preise unverändert.

Liverpool, 25. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen gefragt, williger. Mehl schleppend. Nais gute Frage.

Manchester, 25. WMtember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)

Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton). . 14 ½⅞8. 20r Mule, gute Mittel-Qualitit 10 ½ 4. 302 Water, bestes Gespginnt 15 4 40r Mayoll... 8 85 12¼ 4. 15 4. 16 d.

40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete...

60r Mule, für Indien und China passend. Stoffe, Notirungen pr. Stück.

8 ¼ Pfd. Shirting, prima CalvertYV..

do. gewöhnliche gute Makes II 34 inches 17⁄1 , printing Cloth 9 Pfd. 2 4 Z. -.

Kleines Geschäft, ausgenommen für chinesische Shirtings.

St. Petersburg, 25. September. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Pro- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg loco 49 ½. Roggen pr. September 8 ½. Hafer pr. September 5 ¼. Hanf loco 38. Hanfö] loco 3.55.

New-York, 25. September, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle 25 ¾. Mehl 8 D. 10 C. Raffinirtes Petroleum 33.

New-Nork, 25. September, Abends 6 Uhr 30 Min. (Wolkes Tel. Bur.) Baumwolle 25. Raffinirtes Petroleum 32 ½.

Fonds- und Aectien-Börse.

3 Berlimn, 26. September. Die Börse war heut, wie vorauszu- sehen war, sehr still; der jüdische hohe Festtag hatte das Geschält so eingeschränkt, dass von einer Tendenz eigentlich gar nicht zu reden ist; der Besuch der Börse war zu schwach und ausserdem fehlte jede An- regung durch die auswärtigen Notirungen. Die Course blieben meist die gestrigen, einzelne Eisenbahnen, z2. B. Freiburger und Oberschlesische A's und C's waren etwas besser, Rotterdamer etwas billiger. Preus. Fonds waren fest, 4 3proz. Anleihen höher; Prioritäten still; Russische gut behauptet und alse in guter Frage, Kursk-Kiew bei lebhaftem Ver- kehr höher; russische Fonds in fester Haltung. Wechsel waren schwach belebt und tendenzlos.

Breslau, 27. September, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 88 ½ bez. Frei- burger Stamm-Actien 114 ¼ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. (. 186 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D, 4proz., 84 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ⅓˖ Br.; Litt. E., 76 Br.; do. Litt. G. 90 G., Oderberger Stamm-Actien 113 ½ Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien 80 Br. Preuss. 5proz. Anleibe von 1859 102 ¾f Br.

Des jüdischen Versöhnungsfestes wegen war die heutige Börse nur schwach besucht und selbstredend ganz geschäftslos bei durchweg no- minellon Preisen. 1

Frankfurt a. M., 25. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Mia. (Wolff's Tel. Bur.) Durch Realisirungen matt. Nach Schluss der Bört Kreditactien 210, Staatsbahn 259 ⅓.

(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 ¾ Br. Pariser Wechsel 94 x¼. Wiener Wechsel 102 ⅛. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 60 ½. Oesterr. National - Azlehen 52. 5prozentigt Metalliques —. Oesterreich. öproz. steuerfceie Anleihe 50 ½. 1 ⁄èprozent. Metalliques —. Finnländische Anleike —. Neue 4⁄ prozent. Finnlünd. Pfandbriefe —. 3 proz. Spauier —. 1 proz. Spanier —. 6 proz. Vereia. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Hesterreichische Bank-Antheile 131. Oesterreich. Kredit-Actien 210 ½. Darmstädter Bank-Aetien 2373. Alsenzbahn 84 Br. Oberhess. 71 ½. Lombarden 188 ½. Kheinische Eiseu- bahn —. Rhein -Nahebabn —. Meininger Kredit-Actien 99 Br. Oesterreichiseh. französiseche Staats - Eisenbahn-Actien —. Hesterr- Eliszabeth-Bahn 136 ½. Böhmische Westbahn -Actien —. Lud-

vigshafen-Bexbach 157 ¾. Hessische Ledwigsbahrn 133 ¾a Br. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 55. Bayerische Prämten-Auleire 102 ½. Neue Badische Prawien-Anleihe 100 f. Bedische Loose 51 ½. 185 8er Loose —. 1860er Loose 71 ½. 1864er Loose 95 ½. Russische Bodenkredit —. Türken —.

Frankfurt a. M., 25. September, Abends. (Wolff's Tel Bur.) Effekten-Societit. Gänzlich 65n Amerikaner 75 ¼, Kredit- zctien 209 ⅛, steuerfreie Anleihe 50 ¼, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Bank-Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 259, Lombarden —, National-Anleihe —, Pegs; Anleihe de 1859 —, Englisch-österreich. Anleibe de 1859 —, enzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —.

Frankfurt a. M., 26. September, Mittags. Bur.) Geschäftslos.

(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ¾, pr. ult. —, Credit- Actien 210, steuerfreie Anleihe —, 1854er Loose —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National- Anleihe —, 4 ½ proz. Metalliques —, 5 proz. Anleihe de 1859 —, öster- reichische Bank-Actien —, Staatsbahn 259, Rhein-Nahebahn —, Bzyerische Prämien-Anleibe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Hamburg, 25. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Sur.) Ziemlich fest.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 26 ¾. National- Anleihe 53 ½ Oesterreichische Kredit-Aetien 89 ½. Oesterreiechische 1860er Loose 71. Staatsbahn 550. Lombarden 399ꝛ 6. ltalienisehe Rente 50 ½. Jereinsbank 111 ½ Norddeutsche Bank 125. Rheinische Bahn 115 ⅞. Nordbahn —. Altona -Kiel 113 6. Finnländische Anleihe 79 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 109 ½. 1866er Russ. Prämien-Anl. 108 ½. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ½. Disconto 1 ¾ pCt.

Wecbselnotirungen: London lang 13 Mk. 8 ¼ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 9 ¼ Sh. bez. Amsterdam 35.43 bez. Wien 87 bez. Paris 186 bez. Petersburg 29 bez.

Leipzig, 25. September. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 284 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 218 Br.; do. Lit. B. 91 ½ Br. Thürin- isehe 137 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 106 ½¼ G.

eimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 25. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr fest.

(Sehluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5prez. steuerfreies Anlehen 57.75. 5prozent. Metalliques 56.40. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 78.00. Bankactien 711.00. Nordbahn 182.70. National- Anlehen 61. 60. Kredit-Actien 206. 10. Staats-Eisenbahn-Aectien- Certifikate 253. 690. Galizier 207 25. (zernowitzer 182.75. Lon- don 116.00. flamburg 85. 15 Paris 45.95. Frankfurt 96. 50. Amsterdam 96.75. Böhmische Westbahn 151.00. Kredit Loose 136.60. 1860er Loosec 82.15. DLombardische Eisenbahn 184.00. 1864er Loose 91.50. Silber-Anleihe 67.70. Anglo-Austrian-Bank 157,25. Napoleons- do’r 9.24. Dukaten 5.52 ½. Silber-Coupons 113.75.

Amsterdam, 25. September, Nachmmags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's PTel. Bur.) 8

5proz. Mezalliques Lit. B. 60 ½. 5 proz. Heralliques 46 5. 2 3proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 50 ¾. Oesterreichische 1860er Loese 431. Oesterr. 1864er Loose 94 ½. Silber - Anleihe 55 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Engüsche Anleihe von 1862 —. RKuss.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65. öproz. Kussen VI. Stieglitz 73 ½. 5proz. Russen ddèe 1864 87. Ru Prämien-Anleibe von 1864 220. Rues. Prämien-Anl. von 1866 215 ½. Russische Eisenbahn 199 ½¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞.

Londoner Wechsel, kurz 11.93.

Rotterdam, 25. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Welff's TeL. Bur.) Unentschieden. 9

(Wolff's Tel.

Anqdere Sicherheiten

Metall- Vorratmh

Anleihe 80 ⁄½.

Russische

Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehuld- Obligationen 56. Oesterr. National- Anleihe 50 ½. Oesterreich. 5 prozent. Metall ques 46 8. Oesierr. Silber- Anleihe 1864 55 ⅞. Russische 6. Stieglit2a-- Anl. —. Rusa. Eisenbahn 199.00. Eussische Prämien-Anleihe 220.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Amieit⸗ 75 ⅞. Inländische 2proz. Spenier 29 ¾ London 3 Nenat 11.89 ½. Psria 3 Novzt 47.10.

London, 24. September. Bank von England. Staats-Depositen. .. 5, 194,839 £ Andere Depositen. f u 19,200,180 Rest.. 3,630,170 Regierungs-Sicherheiten ö 14,790,181 ö 15,999,695

u 11, 197,485 . 23,570,345 u 20,964,840

Londoon, 25. September, Nachmntags 4 Uhr. (Womfs Tel. Bur.)

Consols 94 . 1ůprozent. Spanier 32 %. Sardinier —. Italienische 5wrozentige gentr —. Lombarden 16 %. Mexikauner 14 ½. 5proent. Russe de 1822 88 ½. 5 proz. Russen de 1862 88 ½. Rnssische Prämien Anleibe de 1864 —. Russische Pràamien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½. Türkisehe Anleihe de 1865 38 . 8prozent. rumänische Gprozent. Vereinigte St. pr. 1882 72, 12½.

Berlin 6.27 3¼. Hamburg 3 Monat 13 Mh. 10 ¼ Wien 11 Fl. 82 ½ Kr. Petersburg 32 %.

Notenreserve. Notenumlauf

Wechselnotirungen: à 10 ¾ Sch. Frankfurt 120 ½.

London, 26. September, Vormitt. 11 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Amerikaner 72 2⁄. Sehr schönes Wetter.

Paris. 25. September, Nacamittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.95— 69.15 69,12 ½. Italien. 5proz. Kente 51.65. 3prozent. Spanier —. 1 pr oz. Spamer —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aetien 553.75. Oesterreich. ültere Prioritäten 258.00. Oesterreich. neuere Prioritären 256.50. Credit- mobilier -Actien 272.50. Lom bardische Eisenbahn-Actien 408.75. Lombardische Prioritäten 217.00. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (unzest.) 82 ⅛.

St. Petersburg, 25. September. (Wolff''s Tel. Bur.)

(Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 32 324%.

ö1“ v“ auf Hamb. 3 Mon. 295 29 ⁄.

auf Amsterdam 3 Mt. 163 ¼ 163 ½. auf Paris 3 Monat 343 ½ 344 ¼. do. auf Berlin —. 1864er Prämien-Anleihe 135 ½. 1866er Prämien-Anleihe 133 ½. Grosse Russische Eisenbahn 122. Impérials Rbl. Kop.

Warschau, 25. September. (Wolff's Tel. Bur.) Zum Behufe des Remboursements der Gründerrente emittirt die Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft 2,500,000 fünfprozentige Metalliques-Prioritäten, welche von einem Konsortium von hiesigen und Berliner Bankhäusern zum Course von 76 übernommen werden.

New-York , 25. September, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 42 ½⅛, niedrigste 41 ⅞.

Wechselcours auf London in Gold 108 ¾¼, Goldagio 42 ⅞, Bonds de 1882 114, Bonds de 1885 110 ½, Bonds de 1904 104 ½, IIlinois 144, Eriebahn 50 ⅛.

New-Nork, 25. September, Abends 6 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse wurden notirt: Wechsel auf Lon- don in Gold 108 ⅞, Goldagio 42 ½8, ½ -Bonds 113 .

in E

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn

Div. proj 1866

[Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Mirk Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz.. do. Stamm-vPr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser. Cöln-Mindener.. Hall. Sor. Guben Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Mfaggsbb. . 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. do. L. B. Oppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn. d0o. St-Pr..

Wechsel-, Fonds- und Geld-Deurs.

Wechsel.

Roe =S

142 bz 142 ½ bz 150 5 G 150 ½ bz; 6 23 ½ bz

Amsterdam 259Fl. Kurz. do. 250 Fl. 2 Mr. Hamburg 300 Mk. Kurz. do 300 Mk. 2 Ul:.

1 L. Strl.8 Mt.

300 Fr. 2 Mt. 8I1abz

SSS 2‧ m 0 2—8

020

Wihr. 1150 Fl. 8 Tage. 88 5bz Wien, österr. 2 Mi. s7 ½l bz Angeburg, aüdd. V üihr. 100 Fl. Frankfurt a. M., 1 2 Mt. [56 28 G Leij zig, 14 Thlr.- Fuss 1100 ThlrsS Tage. 99 ¾ G Leipꝛig, 14 Thlr.- 100 Thlr2 Alt. 99 % G,— 100 S.R.3 Mt. 9I tbz .90 S. R. Tage. 82 ½ G 200 T. G. 8 W

———

Währ 150 Fl. 2 Mt. 56 26 G aüda. Wäühr. 100 P!. 100 S. R. 3 Wch. 92 ½ bz

—.—

8XIAÉSAn ev- —ööSI—

51SII

nlane’nen

8E .127

b. Oder-Ufer-B. 101. do. St. Pr... Rheinische

do. St. Pr... do. Lit. B... Rhein-Nabe Starg.-Posener. Thüringer

1/1. u 7. 128 bz do. 40 %. 1/*1. [11452 do. Lit. B.. ETETFE“ Wlhb. (Cos. Odb.) do. [1242 bz do. St.-Pr.. 1,7. 74 B do. do. 1/1 u. 7.167 bz G do. 8 Amst.-Rotterd... 1/1. Böhm. Westb... 5 do. 66 Fetwbz B. 0. Gal. (Carl-L.-B.) 90 G do. Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. 1/1. Hsinz-1.dwah. . 1/1. u. 7. 89 ½ bz Mecklenburger.. do. 87 ½ bz Oberhessische. 1/1. [79 ½ bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 76 bz Russ. Staatsb.. do. 93 B Südöst. (Lomb.). do. [187 bz Warsch.-Bromb. do. 165 ¾¼ G Wsch. Ldz.v. St. g. 1/1. 1 Warschau-Ter.. do. 95 6 do. Wien. 5 1/1. u. 7. 71 ½ B 66

80 bz 91 bz 115 5 bz

81 ¾⅞ B . 28 bz 94 ½ bz 137b23 121 B.Z1 ½ů8 vl. 81 B40 %

1/ℳ1. 31 B do. [113 bz do. 131 bz 1/1. u 7. 193 bz 1/1. 71 bz do. 91 bz B do. [167 B do. [186 bz B

S'öaüxn

do. 133 etw bz 1/1. 76 ¼ G 151. 72 B 1/1. u. 7. 148 ½ bz do. S4bz 1/5 u 11. 107 ½bz 1/1. [55 bz 1/1. u. 7. 1/10 1/1

vSneesöengn