3103] Bekanntmachung. 6 8 Die Lieferung der pro 1869 für die Gefangenen der hiesigen Strafanstalt und der Hülfs⸗Strafanstalt zu Gollnow erforderlichen Ferpflegungs⸗ und sonstigen Gegenstände, bestehend in: für Naugard, für Gollnow.
1) Butter... 140 Ctr. 51 Ctr.
2) Buchweizengrütze 171 „ 59 »
1111 . 278 Tonnen. 100 Tonnen. Bohnen... 413 Ctr. 73 Ctr. Erbsen 25:.
Essig 4500 Qrt. Rindernierental 48 Ctr.
) Gerstgrütze. 167 »
) Gerstmeh 205 ordinaire Graupen .. 105
11) Perlgraupen... 12) Hafergrütze 13) Kartoffeln. 14) Sauerkohl... 15) Linsen 11.... A1““ 8 Tonnen. 18) SchmalzF Ctr. 19) Syrup.. „ 20) Weizengries „ „ 21) Weizenmehl „ „ 22) Petroleum.. „ „ 23) Rüböl . “
4) Lichte. „ g.
) Roggenstrrhb 90 Schock. 48 Schock. Grüne Talgkornseife. 50 Ctr. 6 Ctr. Rasirseife 60 Pfd. 20 Pür.
— Ctr.
Soda Löschpapier 8 Wes. P. 8
3000 QOrt. 3 „
Tonnen. Ctr. „
Leberthrdanung. Schnupftabak 1— 5 „ oo......22e aanne 12 Tonnen. Pfeffer 1 Ctr. Ctr. Steinkohlen 100 Schffl. 100 Schffl. 3 600 » 36) Sohlleder... . Gr. 39 Fahlleder 5 38) Rindleder 18 c soll an den Mindestfordernden übertragen werden. einen Licitationstermin auf Montag, den 12. Oktober 1868, Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäftslokal anberaumt, in welchem die Lieferungsbedin⸗ gungen werden bekannt gemacht werden. Dieselben sind auch in un⸗ serer Registratur einzusehen, können auch gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden. 1 Naugard, den 12. September 1868. 8 “ Koönigliche Direction der Strafanstalt.
8 1 8 .“ „ Hierzu haben wir
90 Nür die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt soll die Lieferung des Leders h pro 1869 durch Submission verdungen werden und ist hierzu an 15. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, ein Termin in unserem Bureau anberaumt, woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen werden können. 1 b Die Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginn des Termins unter Aufschrift »Submission auf Leder« portofrei an uns einzusenden. ““ Neisse, den 24. September 1868. “ Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
[3203] Bekanntmachung. 1 Submission. 8
Die Lieferung des Bedarfs an Telegraphenstangen zur Unterhal⸗ tung der Telegraphenlinien des diesseitigen Directionsbezirks für die Jahre 1869, 1870 und 1871 soll im Wege der Submission an einen und denselben Lieferanten vergeben werden.
Minimum des jährlichen Bedarfs wird auf 4000 Stangen estgestellt. Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Registratur der unterzeichneten Telegraphen⸗Direction an den Wochentagen von 9 —1 Uhr Vormittags zur Einsicht ausgelegt, und werden auf porto⸗ freien Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift ausgehändigt.
Unternehmungslustige wollen ihre Lieferungs⸗Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen⸗ versehen, bis zum 20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction einsenden, bei welcher am gedachten Tage und zu der bezeichneten Stunde die Eröffnung der eingegange⸗ nen Lieferungserbietungen in Gegenwart der etwa persönlich erschiene⸗ nen Submittenten erfolgen wird.
Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Offerten und Nachgebote jeder Art bleiben unberücksichtigt. Die Submittenten bleiben bis zum 20. November ec. an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten Hannover, den 24. September 1868. Telegraphen⸗Direction.
S
*
“ 1“““ 8 “ 8
er Bedarf an Steinkohlen für die Königliche Ostbahn pro 1869
oll mit 132,000,000 Pfund Maschinen⸗(Stück⸗) Kohlen und 2,520,000 Pfund Schmiede⸗Kohlen “ in öffentlicher Submission in Lieferung verdungen werden. Offerten auf die Lieferung dieser Kohlen sind an uns portofrem versiegelt und mit der Aufschrift: I — »Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die König⸗ liche Ostbahn« 8 versehen, bis zu dem auf den 20. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Königsberg i. Pr., Danzig und Breslau, so wie in unserm Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf porto⸗ freie, an unsern Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. 1 Bromberg, den 18. September 1868. Koönigliche Direction der Ostbahn.
öe“
Die Lieferung von 4,630,000 Pfund gewalzter Eisenbahnschienen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central⸗Büreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mit⸗
etheilt. 1 8 auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift.
»Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienene bis zu dem am 15. Oktobercr., Vormittags 10 Uhr, in unserm. Central⸗Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen⸗ wart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Münster, den 21. September 1868.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn
v11111666“*“
Die Lieferung von 8000 Stück eichenen Stoßschwellen, Stück eichenen Mittelschwellen und 18,400 laufende Fuß eichenm Weichenhölzern, für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 8
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central⸗Büreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau⸗Vorsteher, Eisen⸗ bahn⸗Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien in Abschrif mitgetheilt. 82
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf chrift: 1b »Submission auf Lieferung von Schwellen« bis zu dem am 16. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, in un serem Central⸗Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben’ in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofte an uns einzusenden.
Münster, den 21. September 1868.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
—
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung von öffentlichen Papieren.
[3205] Bekanntmachung. lr
Zur Tilgung der diesjährigen Amortisationsrate der zufolge A 8
höchsten Privilegiums vom 14. November 1884 auf Stadtobligatien
kontrahirten Schuld von 30,000 Thlr. sind die Obligationen Nr. 33 über 200 Thlr. 1 Nr. 48 100 Thlr. Nr. 50 50 Thlr.
zusammen über 350 Thlr. u von uns freihändig erworben und vernichtet worden, was wir bekannt machen.
Krampff. 98
Marienburg, den 18. September 1868. 8 Der Magistrat.
hierni
3821
31950 Warschau⸗Terespoler Eisenbahn.
Der am 1. Oktober d. J. fällige Coupon der Actien und Obli⸗ gationen der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn wird an folgenden Stellen ausgezahlt: 8e.
in Warschau in der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse, Dlugastr. 542,
in St. Petersburg bei der St. Petersburger Privat⸗Handels⸗ bei Herrn J. E. Günzburg
in Moskau bei der Moskauer Privat⸗Bank,
in Riga bei Herren Heimann & Zimmermann,
in Wilna bei Herren S. H. Heimann & Co,,
in Amsterdam bei Herren Hope & Co.,
in Berlin bei Herren Mendelssohn & C
G. Müller & Co., 5
Feig & Pinkuß,
Brüssel bei Herren Brugmann Fils,
Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, in London bei Herren N. M. von Rothschild & Söhne, in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild, in Wien bei Herrn S. M. von Rothschild.
Die Auszahlung erfolgt im Auslande in dem auf dem Coupon bemerkten Betrage in Warschau und im Kaiserthum Rußland ent⸗ weder in Gold, den halben Imperial zu 5 Rubel 15 Kopeken gerech⸗ net, oder auf Verlangen des Inhabers in landesüblicher Münze, nach dem jedesmaligen Tages⸗Course der Imperials.
Warschau, den 21. September 1868.
Der Verwaltungsrath.
Durch den unter dem 24. September 1867 Allerhöchst bestätigten sechsten Nachtrag zum Statut unserer Gesellschaft ist die Emission von 17,500 Stück Stamm⸗Actien à 100 Thlr. zum Zwecke des Baues einer Bahn von Nordhausen in der Richtung nach Northeim ange⸗ ordnet und den Inhabern der 35,000 Stück Stamm⸗Actien, welche auf Grund der Allerhöchsten Bestätigungs⸗Urkunden vom 13. Novem⸗ ber 1837 und 28. August 1856 emittirt sind, das Recht vorbehalten, auf je zwei solcher Stamm⸗Actien eine neue gegen Einzahlung des Nominal⸗Betrages zu erwerben. 1
Nachdem eine Anzahl von Actionairen bei der bereits geschehenen Ausschreibung im Rückstande geblieben ist, hat die General⸗Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft am heutigen Tage den Beschluß gefaßt, die Ausschreibung zu wiederholen.
Wir fordern daher die Inhaber solcher Stamm⸗Actien, auf welche bei unserer früheren Ausschreibung die Zeichnung neuer Actien noch nicht erfolgt ist, hierdurch auf, dieselben, und zwar ohne Dividenden⸗
scheine in der Zeit vom 11. bis zum 14. November d. J. ein⸗ schließlich, während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und 2 bis 6 Uhr Nachmittags bei unserer hiesigen Feen heue ne zur Abstempelung unter Beifügung einer nach der laufenden Nummer geordneten Designation, welche auch Namen und Wohnort des Prä⸗ sentanten enthalten muß, einzureichen und zugleich die erste Ein⸗ zahlung mit 10 Prozent des Nominal⸗Betrages in Preußischem Gelde zu leisten.
Die Ausfertigung und Aushändigung der Quittungs⸗ Bogen, so wie die Rückgabe der abgestempelten Stamm⸗ Actien wird sofort erfolgen.
Ver bis zum 14. November d. J. einschließlich die Ein⸗
reichung der Actien und zugleich die Einzahlung oder auch nur die Einreichung der Actien oder die Einzah⸗ lung verabsäumt hat, geht nach §. 3 des 6. Nachtrages zum Statut seines Anrechts auf Betheiligung verlustig zund es werden die nicht abgehobenen neuen Actien für und zum Vortheile der Gesellschaft ver⸗ rthet.
Da die ferneren Einzahlungen, jede zu 10 Prozent des Nominal⸗ Betrages, statutgemäß bis zum Schlusse des laufenden Jahres geleistet werden müssen, so fordern wir hierdurch auf, dieselben während der vorgedachten Geschäftsstunden, und zwar:
die 2. am 16. und 17. November cr., „ 4. 58 28. „ 1 3. Dezember 6. 8. 14. 1N.
9. zu leisten. .“
Wer die rechtzeitige Einzahlung dieser ferneren Raten verabsäumt,
it den in den §§. 6 ff. des Statuts vom 13. November 1837, resp. ors des 6ten Statuts⸗Nachtrages bestimmten Nachtheilen unter⸗ en.
Sämmtliche Einzahlungen werden statutgemäß mit 4 ½ Prozent vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember d. J. verzinst; die Zinsen ber Vollzahlungen werden sofort, der Theilzahlungen aber bei der
nften und bei der letzten Einzahlung baar ausgeglichen. “
d5 dd— —
Vom 1. Januar 1869 ab nehmen die neuen Stamm⸗Actien an allen Rechten der alten und auch an der Dividende gleichmäßig Theil. Endlich bemerken wir noch, daß wir zur Erleichterung der Ein⸗ zahlenden uns hierdurch bereit erklären: 1) in jedem Zahlungstermine Vollzahlungen zuzulassen und 2) auch bereits vor dem für die erste Einzahlung bestimmten Ter⸗ mine Actien und Vollzahlungen anzunehmen und die bezüg⸗ lichen Interimsquittungen zu verabfolgen. Magdeburg, den 19. September 1868. 8 Direktorium der Magdebuncg⸗ Göthen Ha. Eisenbahn⸗Gesellschaft.
efoy.
Coͤln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft
von 13,000,000 Thaler Stamm⸗ Actien Lit. B.
Zur theilweisen Beschaffung der für den Bau der Osnabrück Bremen⸗Hamburger⸗Eisenbahn nebst der festen Elbüberbrückung zwischen Harburg und Hamburg erforderlichen Anlage⸗Kapitals emittiren wir auf Grund des unterm 20. Juni d. J. Allerhöchst bestätigten Nach⸗ trages zu den Statuten unserer Gesellschaft 13,000,000 Thaler Stamm⸗Actien Lit. B. in Stücken à 200 Thaler, und bieten wir dieselben den Inhabern der bereits vorhandenen Actien, und zwar je Eine Stamm⸗Aectie Lit. B. auf zwei vorhandene Stamm⸗Actien, zum Pari⸗Course hierdurch an.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der vorhandenen Stamm⸗ Actien auf, dieselben in der Zeit vom 15. September c. bis zum Oktober e. einschließlich in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, der Bank
v.
Emission
in Frankfurt am Main bei der Filiale für Handel und Industrie, Hin Cöln bei unserer Hauptkasse, 8 unter Beifügung zweier nach den Actien⸗Nummern geordneter, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebender Verzeichnisse zur Abstempelung vorzulegen oder portofrei einzureichen und zugleich die erste Einzahlung mit vierzig Prozent des Nominalbetrages in preußischem Gelde portofrei zu leisten, wonächst sie vom 15. Oktober c. ab gegen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirten Verzeichnisses an denjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben, die von uns ausgestellten QOuittungsbogen in Empfang nehmen können. Die Zusendung der Quittungsbogen, wenn sie vermittels der Post verlangt wird, geschieht portopflichtig und unter Angabe des Ein⸗ zahlungswerths, sofern eine andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich begehrt sein sollte.
Die ferneren Einzahlungen à zwanzig Proseh des Nominal⸗ betrages müssen an eine der obenbezeichneten Stellen geleistet werden, und zwar:
“ die zweite Rate am 1. Juli 1869, »„ dritte „ „ 2. Januar 1870, » vierte „ „ 1. Juli 1870.
Ueber die Höhe der Conventionalstrafe oder das Verfallen einge⸗ zahlter Beträge bei Versäumniß der Termine dieser späteren Einzahlun⸗ gen düt das Nähere auf statutmäßigem Wege zur Zeit veröffentlicht werden.
Es ist übrigens einem Jeden freigestellt, statt der Raten⸗ Saendrh jeder Zeit die Volleinzahlung des anrechtlichen Nominalbetrages zu leisten.
Bei der zweiten und vierten Natenzahlung resp. bei der Vollein⸗ zahlung kommen fünf Prozent Zinsen p. a. der bis dahin geleisteten Theilzahlungen in Abzug.
Nach geleisteter letzter Ratenzahlung resp. Volleinzahlung werden von einem noch näher zu bestimmenden Termine ab die Stamm⸗ Actien Lit. B. gegen Einlieferung oder portofreie Einsendung des Quittungsbogens und Vergütung der Stückzinsen des den AOctien bei⸗ gegebenen laufenden Zinscoupons resp. Dividendescheins ausgehändigt oder portopflichtig zugesandt.
Wer bis zum 1. Oktober c. inkl. weder die erste Ein⸗ zahlung von vierzig Prozent noch Volleinzahlung unter
leichzeitiger Einreichung der bezüglichen alten Actien ge⸗ eistet hat, ist seines Anrechts auf den Bezug von neuen Actien Lit. B. verlustig und geht dasselbe auf die Cöln⸗ Mindener Eifenhahn⸗Gesellschafs über.
Während der Bauzeit bis zum Schlusse des Jahres, in welchem die Venlo⸗Osnabrücker Eisenbahn und die Bahn von Osnabrück nach Bremen und Hamburg in Betrieb kommen, werden die Stamm⸗ Actien Lit. B. mit fünf Prozent p. a., welche jährlich am 2ten Januar zahlbar sind, aus dem Baufonds der Osnabrück⸗Bre⸗ men⸗Hamburger Bahn verzinst. Später wird aus dem gemäß §. 9 des oben bezeichneten Statut⸗Nachtrages berechneten Reinertrage jeden Betriebsjahres des ganzen Beeaegs hgte Eisenbahn⸗Unternehmens am 1. Juli des folgenden Jahres zunächst auf die Stamm⸗Actien Lit. B eine Dividende von fünf Prozent gezahlt. Reicht hierzu der erzielte Reinertrag nicht aus, so wird das Fehlende aus dem Reinertrage des Stamm ⸗Unternehmens zugeschossen, so daß die Stamm⸗Actien Lit. B. vor jeder Dividende auf die alten Stamm⸗Actien eine Dividende von fünf Prozent ölichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des Venlo⸗Ham⸗ urger Unternehmens mehr, als zur Gewährung von fünf Prozent