3834
Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderun gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Januar 186 ab bei der Verbandskasse (im Rathhause) büerselbst gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1869 Zins⸗Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeldlich mit abzuliefern⸗ den Zins⸗Coupons wird von dem B vetse h
ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht abgehoben 2 vFg da zu Gunsten des Verbandes. ühlhausen, i. Thür., den 12. Juni 1868. Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von v“ Mühlhausen bis Merrleben. 5 Mentzel. 18
zu zahlenden Kapitale zurück⸗
[3207] “
Direction générale de la dette publique du Royaume
d'Italie. b
Les possesseurs de titres auporteur de la dette publique ro- maine, sont prévenus, en exécution des dispositions du Ministère des finances du Royʒaume, que par suite de la Convention internationale franco-italienne du 7. décembre 1866 et du Protocole final signé à Flo- rence le 31. juillet 1868, les obligations au porteur eréation 18. avril 1860 et 26. mars 1864, placées et résultant de l'Annexe au dit Proto- cole sont passées à la charge du Trésor italien.
Le paiement des intéréts ainsi que le remboursement des capitaux
seront effectues — à l'échéance du 1. octobre 1868 — à Paris — par la maison de Banque qui sera indiquée, — à Florence et
à Turin par les Caisses de la dette publique italienne.
Le paiement du 1. semestre aura lieu sur exhibition des Obligations et des coupons y annexés — échus et à échoir.
Les autres semestres seront payables sur simple exhibition des cou- pons échus et d'après ce qui sera ultérieurement règlé.
Turin, le 15. Septembre 1868.) [3196] Warschau⸗Terespoler Eisenbahn.
Der am 1. Oktober d. J. fällige Coupon der Actien und Obli⸗ gationen der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn wird an folgenden Stellen ausgezahlt: 8
in Warschau in der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse, Dlugastr. 542,
in St. Petersburg bei der St. Petersburger ivat⸗ Beank und 1 ”“ Handals
bei Herrn J. E. Günzburg, b
in Moskau bei der Moskauer Privat⸗Bank, 6
in Riga bei Herren Heimann & Zimmermann,
in Wilna bei Herren S. H. Heimann & Co.,
in Amsterdam bei Herren Hope & Co., 8
in Berlin bei Herren Mendelssohn & Co.,
1 Feig & Pinkuß
in Brüssel bei Herren Hrugma nn Fils,“
in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v
Söhne,
in Fenpbar bei Herren L. Behrens & Söhne,
in London bei Herren N. M. von Rothschild & Söhne,
in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschild,
in Wien bei Herrn S. M. von Rothschild.
Die Auszahlung erfolgt im Auslande in dem auf dem Coupon bemerkten Betrage in Warschau und im Kaiserthum Rußland ent weder in Gold, den halben Imperial zu 5 Rubel 15 Kopeken gerech net, oder auf Verlangen des Inhabers in landesüblicher Münze nach dem jedesmaligen Tages⸗Course der Imperiaals. * nach
Warschau, den 21. September 1868. 1
Deer Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen.
“ „Bekanntmachung. Die hiesige Bürgermeisterstelle, verbunden mit einem jährlichen Gehalt von 350 Thlr. neben freier Wohnung und Gartennußung sowie einer vorläufig in Höhe von jährlich 25 Thlr. bewilligten en schädigung für Schreibhülfe, wird Ende Januar 1869 vacant. „Bewerbungen um diese Stelle sind binnen 4 Wochen unter Bei⸗ fügung der erforderlichen Qualifications⸗Atteste bei der Stadtverotd⸗ neten Versammlung hier anzubringen. v““ Alt⸗Ruppin, den 25. September 1868. Der Magistrat.
Bekanntmachung. Die Stelle des Straf⸗Anstals⸗Arz Rhein, mit welcher eine Remuneration von 300 Tblrn. säbrlih ver bunden ist, kommt mit dem 1. Oktober er. zur Erledigung. Hual—⸗ ficirte Bewerber fordern wir auf, sich binnen 6 Wochen unter Ein⸗
reichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Gumbinnen, den? September 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des neeh
„Der Verwaltungsrath de veröffentlicht hiermit in Gemäßheit d Ro st
Status der
r Rostocker Bank es §. 93 o cker
8 am 31. August 1868 die Geschäfte des neunzehnten Rechnungsjahres pro 1. März bis ult. August 1868 umfassend
.... bei Rtl. 5,980,549. — l. — Pf. Umsatz. „ .
b) Wechselbestände.. „ „ c) Baare Kassenbestände „ d) Banknotenbestände.. e) Conto⸗Corrent⸗Forderungen (excl. Stückzinsen).. f) Effektenbestände g) Hypothekenbestände h) Sonstige div. Aktiv
4401,230. — „ — „ 9,190,288. 6 1t
Actien⸗Kapital b) Banknoten⸗Kapital.
c) Reservefonds... I d) Darlehnbestände lexkl.
Stück Pnsen): ee. bei Rtl. 3,080,242. e) Depositenbestäande » „ 51,964. f, Conto⸗Corrent
Litt. A. Guthaben.. 195,627. g) Sonstige div. Passiva.. 8
Rtl. 2,308,052. „ 818,572. 515,740. 12,280.
548,002. 38 » 473,785. 14 „ 76,350. — » 40,256. 27 »
36 „ 44 »
1
x v N
Summa der Aktiva: 1
Rtl. 2,000,000. — ßl. „ 1 7250,000. — „ 83 200,000. — »
1,237,136. 9 36,034. 2
11,100. 35 » 5,702. 10
81
Pf.
Gesammt-⸗Umsatz Rtl. 28,538,796. 45 ßl. erxkl. Rtl. 3,802,823. — Fl.
— Pf. Prolongationen im Lombard⸗ und Wechsel⸗Verkehr. 8
a h“ Summa der Passtva. Rtl. 4,739,973.
Die Herren AOctionaire des 8 8 Aachener Hütten⸗Actien⸗Vereins 1 beehre ich mich zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf Samstagt den 31. Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 ⅔ Uhr, im Saale des neuen Klüppel bei Herrn Giesen zu Aachen ganz ergebenst einzuladen. 8 Rothe Erde bei Aachen, den 26. September 1868. 8 Der General⸗Direktor 1 1 Tages⸗Ordnung: 1) Bericht des General⸗Direktors und des Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resul⸗ rtate des verflossenen Jahres insbesondere, 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Decharge der Jahres⸗ rechnung; 8 ) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung; Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths; 5) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der laufende Geschäftsjaht. *8 G
ö“
für das
Bilanz
“
via Chemnitz erfolgen.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 20. dieses Monats werden direkte Fahrbillets zu dem von Station Breslau der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn abgehenden Schnel⸗ und Eilzuge und zu den drei ersten Klassen des Tages⸗Personenzuget nach Elster, Franzenbad und Eger verausgabt werden, auf Grund deren gleichzeitig eine direkte Expedition des Reisegepäcks stattfinder Die Beförderung mit den beiden letztgenannten Zügen kann sowoll via Chemnitz als auch via Leipzig, die mit dem Schnellzuge jedoch nur hemn . Berlin, den 17. September 1868. Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
In unserem Verlage ist so eben erschienen: Le Territoire de la Confédération Allemande du Neord. Etude géographique traduite du Moniteur prussien. Septembre 1868 8. geh. Preis 2 ¾ Sgr. Berlin, 25. September 1868. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
glaubigt wird.
früͤh von Potsdam aus über Berlin u
pas Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.
Alle po-Austalten bt In⸗- und Auzlandes nehmen 7] an, für Sertin die Expedition des Königl. Preußischen Staatz-Anzeigers: Behren⸗Ttraße Nr. 1a Eche der Wilhelmastraße
Berlin, 29. September.
Seine Majestät der König haben Sich Potsdam aus nach Baden⸗Baden begeben.
Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um halb zwei Uhr in Allerhöchstihrem hiesigen Palais dem bisheri⸗ en Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen außerordentlichen esandten und bevollmächtigten Minister, General⸗Lieutenant von Sell, die nachgesuchte Abschieds⸗Audienz zu ertheilen und das auf seine Abberufung sich beziehende Schreiben Sr. König⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin ent⸗ gegenzunehmen geruht. Unmittelbar darauf empfingen Se. Majestät den Groß⸗ Peroglich mecklenburg⸗strelitzschen Staats⸗Minister a. D. von ülow, welcher die Ehre hatte, Allerhöchstdenenselben ein Schreiben Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin, sowie ein Schreiben Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz zu überreichen, wodurch derselbe in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen Allerhöchsten Hofe be⸗
8
7
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Johann Julius Hermann Spirgatis zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Königsberg;
und Den Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Petsch hierselbst zum Stadtgerichts⸗Rath bei dem hiesigen Stadtgericht zu er⸗
— 2 8
Berlin, 29. September. 8
Se. Majestät der Kaiser von Rußland ist heut nd Bromberg nach
1 1“““ n 1 8
Warschau abgereist.
Berlin, 29. September.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von ist heute nach der Uckermark abgerest.
“
Norddeutscher Bund. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht,
den bisherigen kommissarischen Büreau⸗Vorsteher bei der Ober⸗
Post⸗Direction in Gumbinnen, Post⸗Inspektor Schliewen,
zum Post⸗Rathe zu ernennen.
Bekanntmachung. Vom 1. Oktober d. J. ab kommen im Verkehr Niederlanden folgende Portosätze in Anwendung: für frankirte Briefe nach den Niederlanden 8 2 Gr. oder 7 Kr., für unfrankirte Briefe aus den Niederlanden
4 Gr. oder 14 Kr. G“ Inlnerhalb eines Grenz⸗Rayons von 4 Meilen ist das Porto
auf die Haäͤlfte dieser Sätze ermäßigt. 1
V Für Bekes⸗ 27. ves erirken Werth wird außer dem Porto wie für gewöhnliche Briefe eine Assekuranz⸗Gebühr er⸗ hoben, welche ½ Gr. für jede 20 Thaler oder einen Theil dieses Betrages, als Minimum jedoch 2 Gr. oder 7 Kr. beträgt.
.
mit den
pro Loth incl.
Für Drucksachen und Waarenproben beträgt das Porto ¾ Gr. resp. 3 Kr. für je 2i Loth; Versendungsbedingun⸗ gen, wie im internen Norddeutschen Postverkehr.
Bei rekommandirten Sendungen wird vom Absen⸗ der außer dem Porto wie für gewöhnliche frankirte Sendungen eine Gebühr von 2 Gr. oder 7 Kr. erhoben; begehrt der Ab⸗ sender die Beschaffung eines Rückscheins, so ist eine weitere Gebühr von 2 Gr. oder 7 Kr. voraus zu entrichten.
Das Verfahren der Expreßbestellung ist zulässig bei gewöhnlichen und rekommandirten Briefen, Drucksachen und Waarenproben, sowie bei Briefen mit deklarirtem Werth. Der⸗ artige nach den Niederlanden gerichtete Sendungen sind mit dem Vermerk »durch Expressen zu bestellen« oder »buitengewone bestelling« zu versehen.
Berlin, den 28. September 1868.
General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 8 Arbeiten. 1
Der bisherige Professor am eidgenössischen Poiytechnikum
1— — 1 z in Zürich, Dr. E. B. Christoffel, ist zum ordentlichen Lehrer
und zum Professor an der Königlichen Gewerbe⸗Akademie in Berlin ernannt worden.
n
Justiz⸗Ministerium.
Der Kreisrichter Forstmann in Dringenberg ist zum
Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Bielefeld und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Paderborn, mit Anweifung seines Wohnsitzes in Bielefeld, ernannt worden.
28 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 1“ Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der erste Lehrer Gabriel am evangelischen Schullehrer⸗ Seminar zu Schlüchtern ist in gleicher Eigenschaft an das
evangelische Schullehrer⸗Seminar zu Alt⸗Doebern versetzt worden.
Abgereist: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Mar⸗ schall Graf von Pückler nach Baden⸗Baden. Der Geheime Kabinets⸗Rath von Mühler nach Baden⸗
Baden. *½
Berlin, 29. September. Se. Majestät der König haden Allergnädigst geruht, zur Anlegung der dem Hauptmann Frei⸗ herrn von Hum bracht, à la suite des 7. Thüringischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 96 und persoͤnlichen Adjutanten des Fürsten von Schwarzburg⸗Rudolstadt Durchlaucht, sowie den Hauptleuten und Compagnie⸗Chefs von Sanitz und von Beulwitz in demselben Regiment von des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Köͤniglicher Hoheit verliehenen Inst
8 ite „ 1 —
Insignier des Haus⸗Ordens der Wendischen Krone, und zwar, ersterem des Komthurkreuzes und letzteren beiden des Ritterkreuzes: ferner: zur Anlegung der dem Eingangs genannten Haupt⸗ mann Freiherrn von Humbracht und dem Hauptmann und Compagnie⸗Chef Vogel, dieser ebenfalls im 7 Tdüringi⸗ schen Infanterie⸗Regiment Nr. 96, von des Herzogs von Sach⸗ sen⸗Altenburg Hoheit verliehenen Insignien resp. des Konmathur⸗ kreuzes zweiter Klasse und des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Hausordens, und endlich zur Anlegung der dem Assistenzarzt Dr. Friedländer veom Ne⸗
8