1868 / 231 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rheinische Eisenbahn. lung verabsäumt hat, geht nach §. 3 des 6. Nachtrages Zinsenzahlung auf Actien Lit. B. zum Statut seines Anrechts auf Betheiligung verluset Die am 1. Oktober c. fälligen halbjährlichen Zinsen von den und es werden die nicht abgehobenen neuen Aetien fun für den Bau der Zweigbahn Call⸗Trier [mittirten Stamm⸗Actien Rechnung und zum Vortheile der Gesellschaft ver— Lit. B. unserer Gesellschaft können mit Fünf Thalern pro Actie gegen werthet. Aushändigung des Zins⸗Coupons Lit. A. vom 1. bis 31. Oktober c. Da die ferneren Einzahlungen, jede zu 10 Prozent des Nominal⸗ bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: Betrages, statutgemäß bis zum Schlusse des laufenden Jahres geleistet

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein, Herren werden müssen, so fordern wir hierdurch auf, dieselben während der

Sal. Oppenbeim jun. & Cie., J. H. Stein und J. D. vorgedachten Geschäftsstunden, und zwar:

Herstatt hierselbst, Charlier & Scheibler in Aachen, ddie 2. am 16. und 17. November ecr.,

Jonas Cahn in Bonn, von der Heydt, Kersten & .5 » 23.

Söhne in Elberfeld, Filiale der Bank für Handel und In⸗ 1 8 4. » 28.

dustrie in Frankfurt a. M., Herren Eduard Frege & Co. 8 1 3. Dezember

in Hamburg und S. Bleichroeder in Berlin erhoben G 6. »

werden. Nach dem 31. Oktober c. erfolgt die Einlösung . yW“

nur noch bei unserer Haupt⸗Kasse. 8 8. »

Cöln, am 10. September 1868. 9. » Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. leis 10. » 6 Zu leisten. . Wer die rechtzeitige Einzahlung dieser ferneren Raten verabsä

5 ge achung. ist den in den 8. 6 ff. des Statuts vom 13. November bossäumg 115 §. 3 des 6ten Statuts⸗Nachtrages bestimmten Nachtheilen unter⸗ worfen.

Sämmtliche Einzahlungen werden statutgemäß mit 4 ½ Prozent vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember d. J. verzinst; die Zinsen der Vollzahlungen werden sofort, der Theilzahlungen aber bei der

ö 8 fünften und bei der letzten Einzahlung baar ausgeglichen.

Durch den unter dem 24. September 1867 Allerhöchst bestätigte: Vom 1. Januar 1869 ab nehmen die neuen Stamm⸗Actien an sechsten Nachtrag zum Statut unserer Gesellschaft ist die Emission allen Rechten der alten und auch an der Dividende gleichmäßig Theil von 17,500 Stück Stamm⸗Actien à 100 Thlr. zum Zwecke des Baues Endlich bemerken wir noch, daß wir zur Erleichterung der Ein⸗ einer Bahn von Nordhausen in der Richtung nach Northeim ange⸗ zahlenden uns hierdurch bereit erklären: ordnet und den Inhabern der 35,000 Stück Stamm⸗Actien, welche 1) in jedem Zahlungstermine Vollzahlungen zuzulassen und auf Grund der Allerhöchsten Bestätigungs⸗Urkunden vom 13. Novem⸗ 2) auch bereits vor dem für die erste Einzahlung bestimmten Ter⸗ ber 1837 und 28. August 1856 emittirt sind, das Recht vorbehalten, mine Actien und Vollzahlungen anzunehmen und die bezüg⸗ auf je zwei solcher Stamm⸗Actien eine neue gegen Einzahlung des lichen Interimsquittungen zu verabfolgen. Nominal⸗Betrages zu erwerben. 1 Magdeburg, den 19. September 1868. 8

Nachdem eine Anzahl von Actionairen bei der bereits geschehenen Direktorium Ausschreibung im Rückstande geblieben ist, hat die General⸗Versamm⸗ der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger E lung unserer Gesellschaft am heutigen Tage den Beschluß gefaßt, die Defoy.

Ausschreibung zu wiederholen.

Wir fordern daher die Inhaber solcher Stamm⸗Actien, auf welche bei unserer früheren Ausschreibung die Zeichnung neuer Actien noch 1 8 ist/ 1cch auf, C 1 en 9r [32400 scheine in der Zeit vom 11. bis zum 14. Novemner 2. Rheinische Beleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft. schließlich, während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und Wir ;v hierdurch ss zfentlichen Kenrnas 1 be- Rafschte 20bis 6 Uhr Nachmittags bei unserer hiesigen Haupt Kasse rath unserer Gesellschaft aus den Herren zur Abstempelung unter Beifügung einer nach der laufenden Nummer Bank⸗Direktor Hermann Henckel in Berlin geordneten Designation, welche auch Namen und Wohnort des Prä⸗ Geh. Kommerzienrath G. H. von Ruffer in sentanten enthalten muß, einzureichen und zugleich die erste Ein⸗ Kommerzienrath Ignatz Seydlitz in Coͤln, 1ee 10 Prozent des Nominal⸗Betrages in Preußischem Kaufmann Wilhelm Wiesmann in Bonn, Gelde zu leisten. Keo in Cyltt.

Die Ausfertigung und Aushändigung der Quittungs⸗ besteht, Joseph Wilfert in Cöln v Gö- Wesor⸗ der abgestempelten Stamm⸗ Heerr Bank⸗Direktor Henckel zum Vorsitzenden, und Wer bis zum 14. Novemberd. J. einschließlich die Ein⸗ 1u“ ““ reichung der Actien U nd zugleich die Einzahlung oder gerdeace shnstst auch nur die Einreichung der Actien oder die Einzah⸗ Bonn, den 29. be111“

2

———

Soll. nischen Beleuchtungs⸗Actien⸗ An Gebäude⸗Conto, Ns .. . 42,609 3 Per Prioritäts⸗Actien⸗Conto... 11““ 300,000 Fabrik⸗Einrichtung, do... Thlr. 46,169. 3. 6. Stamm⸗Actien⸗ConteU 520,000 ab statutenmäßige Abschrei⸗ „ividenden⸗Conto »nicht erhoben pro 1865.. 7,416— bung 5 CPbr 2,308. 13. 6. 43,860 Diverse Creditoren ö 66,329

Blätterkohlen⸗Gruben⸗Conto ““ 604,493 3 » Reservefonds⸗Contto 1,776

0 7 Waaren⸗Bestan 11,617 4 4“ 88 Gebäude⸗Conto, Rott. AX““ 28/790 24 Gruben⸗Gebäude, ddoo.... 2,837 28

„» Fabrik⸗Einrichtung, do.. Thlr. 26,034. 20. 11.

ab statutenmäßige Abschrei⸗ bung 5 Pcẽrr. 2 1,301. 21. 11. 24/732

An Gruben⸗Inventar⸗Conto.. Thlr. 981.16.—.

ab statutenmäßige Abschrei⸗

bung 5 pCtr. 2 49. 6.—. 985

An Wegebau⸗Conttutuo 4,609

Gruben⸗Vorrichtungs⸗Conto Thlr. 6,231. 25. 11. ab statutenmäßige Abschrei⸗

bung 5 sP:tr. . EEEDEEqöI1q

An Fuhrwerks⸗Conto.. Thlr. 384.13. 9. ab statutenmäßige Abschrei⸗

An Wald⸗Conto.. 1S Diverse Debiooren „ꝰä 33,932 Effekten⸗Conto 40,000 Cassa⸗-Conteoeo 184 Wechsel⸗Contno 285 1 b Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 49,034 1 u“ 818—

Thir. 895,521 1 1A“

Augustenhütte, den 31. Dezember 1867.

bX

11

Aufsichtsrath.

4

8 4 8 8