1868 / 232 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3868 8

ebatte angenommen und in der Spezial⸗Debatte bis zum Frankreich. Paris, 30. September. (K. Zig.) Diiee 1.“ 8 3 .“ 8r gepanzerte Division der Oceanflotte hat am 25. Brest verlassen, Meeresoberfläche war an der ganzen Küste entlang äußerst auf⸗] 187 Sterbefälle (im Einzel . 4“ Graz, 29. September. Einer Mittheilung der Regierung um sich theilweise nach Cadix, theilweise nach Barcelona zu geregt. Arequipa mit 35,000 Einwohnern, von welchen über V terbliebene von 5 7 88 8 TLr. 26,918 Thlr. an Hin⸗ zufolge ist der steierische Landtag am 5. Oktober zu schließen. begeben. 1400 verunglückten, hat kaum eine Spur hinterlassen Arica lung des Fonds) haben die äͤltesten Miitaleden biethnn 1 1“ Der Landes⸗Ausschuß legte einen Vergleichs⸗Vorschlag des Finanz⸗ Spanien. Aus San Sebastian meldet eine Depesche wurde gleichfalls völlig zerstört, und von den 12,000 Einwoh⸗ V 27 Thlr. 10 Sgr. beigesteuert, also durchschnittlich sährlich nur ehlr Ministeriums in der Aequivalentenfrage mit dem Antrage auf des »Ekendard« vom 30. September, daß die Königin Isa⸗ v retteten sich nur etwa 11,500; auch die Städte Iquique,“ u. Sae eb 4 Sgr. 42 ¾3, Pf. für jeden Sterbefall. 1 Moquegua, Locumba und Pisaqua sind zerstört; in der erst⸗ 8 ℳgw 121 1,geg onter Post« bringt eine Reihe statistischer

1 Fi Ausschusse 18 B Annahme vor. Der Vorschlag wurde dem Finunz⸗ bella II. von Spanien nach Frank 8 Frankreich abgereist ist. Nach . ; . 5 2„,T n 2 genannten allein kamen 600 Menschen um, wäaährend die die Nettobeträge der Chingkon, üt⸗ E 8 ll 30 „) c

zur schleunigen Berichterstattung übergcven. 2 Havas« wird dieselbe am 30., Vormittags 102

S 29. Serenver. In der Wenb. 11 hen 1 6 ittags 10 Uhr, Ueberlebenden ihr ganzes Hab und Gut verloren haben. der jetzten 9 Jahre ergiebt. Die bachche S Sitzung des kärweerrschen Landtages wurde das Schul⸗ Der „Gaceta de Madrid« zufolge hat das erste Zusam⸗ In Ibarra, San Pablo, Atuntaqui, Imutad und Coa- 1866, unmistelbor erct. Die böchste Summe erreichte sie im Jahre Aufsichtsg⸗e Ende berathen. mentreffen zwischen den Truppen des Marquis Novaliches und ticachi entgingen nur sehr wenige dem Tode, und an der 86,300,000 Pfd. Sterl E“ des Bürgerkrieges, nämlich Laibach, 29. September. Die von der Regierung und denen des Marschalls Serrano bei der Brücke von Alcolea Stelle, auf welcher Coaticachi stand, ist jetzt ein See. 69,700,000 Pfd. Sterl., somit so g. 89 des e Jahre auf Im Ganzen sollen etwa 20 Städte zerstört sein, doch ist eine 1860 vor Ausbruch des Bürgerkrieges. narf zgingsen war den See⸗

dem Landesausschusse beantragten Aenderungen der Landtags⸗ 1 1 ordnung w ini Landtage n (Mancha) stattgefunden. Die Truppen des General Novaliches, CCCPPEI1I11““ 1 1— n EI“ ch ges 11“*“ welcher verwundet wurde, lagern auf dem Schlachtfelde. Im ö 1““ 7 Unglück, seiner Ausdehnung wegen, Büüc im abre 11“ 46,000,000 Pfd St. betrug. Die 9 glicht. Die Richtung des Stoßes war von Nor⸗ soh 35,800,000 Pfd- St. 1r S 02c8 St, i

8 . vorigen Jahre 33,000,000 Pfd.

einer sechsstündigen, lebhaften Debatte nach den Anträgen des en- 8 1 8 Ausschusses angenommen. Uebrigen bestätigt die »Gaceta« die unserm Blatteden nach Suden, und scheint derselbe sich über die Kor. 1866 35 Innsbruck, 29. September. 19 der telegraphisch gemeldeten Vorgänge in Madrid. er Anden erstreckt zu haben, denn die Berichte 85 Ncferben Mw. ert Ahenh 1 werden die Zolleinng G ordnung des tyroler Landtages stand die Verhandlung talien. Rom, 30. September. (W. T. B.) Das kommen aus allen Städten vom Cap Francisco in E zesammitnestowerth der Eommercec auf 30,000,000 Pfd. St. und der über den Gesetzentwurf, betreffend die Bezirksvertretung. amti »Giornale di Roma⸗ veröffentlicht zwei Se,s hre a⸗ bis hinunter nach der Magelhaensstraßen 11X“ Cerh 7edas Pfd. St. veranschlagt Bregenz, 28. September. Der vorarlberger Land⸗ des Papstes, von denen eines an die Protestanten, das andere 2. —— Die Berichte über die Indianer⸗Angriffe im Westen mehren Bundeskonsulats zu Tiflis für 1867 H ericht des Norddeutschen tag nahm am 25. das Schulaufsichtsgesetz und das Realschul⸗ di ; b b ; C sich. Am 11. d .“ thält fo 52 „J1867 abgedruckt im »Pr. H. Archiv⸗ b 1 8 h. an die Katholiken gerichtet ist. Die Protestanten werden auf m II. d. machte eine Bande von Cheyennes einen An⸗ enthält folgende statistische Mittheilungen üb d gesetz in dritter Lesung mit einigen Abänderungen, am 26. gefordert, sich bei Gelegenheit des ökumenischen Konzils wieder griff auf die Stadt Sheridan in Kansas, tödtete 3 Personen nördlich des Gebirges belegene Kaukasus best he G eine Dankadresse an den Kaiser für die Staatsgrund⸗ und die mit der katholischen Kirche zu vereinigen und raubte eine große Anzahl Pferde und Hornviel n polschen Gouvernement, dem Kuban. Und 5 konfessionellen Gesetze, sowie eine Adresse an das Ministerium 3 lorado haben die Indiattet in voriger Woe 20 Ar In Co. 3985,88 O. Ml. mit 1,392,367 Einwohnern also G an und wurde am 26. geschlossen. Die §§. 1 bis 3 des Propi- H E“ icer ai s8. e2s geetah ecss nilherh mordet und skalpirt und einige 500 Erüc Pferde b1“ S Srnslautosten besteht aus dem Hagestanzebiet, den lharr Die §§. 1 bis 3 des Propi⸗ Heute ist ein Kaiserlicher Ukas veröffentlich worden, durch weggetrieben. Am 9. Septeml 1“ * zernements Tiflis, Elisabethpol, Baku, Eriwan, Kutais mit den beid gg 9. September fand ein Zusammenstoß Kriegsbezirken von Suchum und vom Schwarzen Meere; 1

Troppau, 29. September. b welchen die Verordnungen über die Anwendung des Stempel⸗ zwischen einer Schaar Indianer und einer Truppen⸗Abtheilung Flächeninhalt von 3952,69 Q. Ml. mit 3,115,164 E., also 787,9 E. pro

nationsgesetzentwurfs wurden vom schlesischen Landtage G 1 1 Das Recht der Ausschließlichkeit der Erzeugung papieres und die Wechselsteuer abgeändert werden; für die in der Nähe des Fort Lyons (Indianergebiet) statt, bei welchem O⸗Ml. Der Gesammt⸗Flaͤcheninhalt des Kaukasus beträgt also 7938 . ( e G 78 07

angenommen. 1 8 1 von Bier und Branntwein wurde aufgehoben und den Propi⸗ Wechselsteuer sind 16 Kategorieen festgesetzt, die von 5 Kopeken 4 Indianer und 2 Soldaten blieben und 2 Soldat O.-Ml mit 4,506,531 E. Das Vudget des Kaukasus schließt pro 1867 i . 8 ¹ vr 0 n

nationspäͤchtern das Recht der Kündigung gewabrt bis zu 15 Rubeln steigen. det wurden. Uenrahmte und Ausgabe mit 7609‚830 Rubeln, Zu den E liefern die Steuern 3 Mill. R., die Regalien 212500 R,

Lemberg, 28. September. Die Landesgesetze über die 9 8 rer⸗Seminarien und über Befreiung der Neubauten Dänemart. Kopenhagen, 30. September. (W. T. B.) 6 . 8 FlFländereien 551,330 R.;7 11““ I 14 e Der Königlich preußische außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ Aus d em Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 1“ 11131“ R. sind Zuschüsse des Reichs, der Ge⸗ Landtage genehmigt. mächtigte Minister v. Heydebrand und der Lasa ist aus Paris, Donnerstag, l. Oktober. »Agence Havas« meldet Bauernangelegenheit, 144,633 R. EETEö“ N. fcr die

29. September. Die Kreisstadt Stanislau steht seit Anlaß des Todes seines Vaters nach Schlesien abgereist. Der gus Viarritz von gestern Abend, daß die Konigin von Spanien für Wegebauten, 178,980 R. für das Postwesen, 475 28 r d- gestern Nachmittag in Flammen. Das Rathhaus, das Kreis⸗ Konsul Adolph Quchl versieht inzwischen die Geschäfte. San Sebastian verlassen und sich vorlaͤufig nach dem Schlosse Rechtswesen und Landvermessung, 6242 R. für wiffenscheeiltür gericht mit den Arresten, das Post⸗ und Telegraphen⸗Amt, die „„„— Ueber die Strandung der russischen Dampf⸗⸗Fregatte von Pau, welches der Kaiser ihr zur Verfügung gestellt, bege⸗ dnee, 235,840 R. für das Schulwesen, 127,518 R. für die Geist⸗ armenische Kirche, einige Synagogen und mehrere hundert »Alexander Newsky« berichtet der »Lemvig Avis« vom ben hat. Die Königin wurde bei ihrer Durchreise seitens des Der brhaleehrige für die Kosten der Verwaltung bestimmt Häufer sind zerstört. Der Schaden ist sehr groß; Tausende sind 26. September wie folgt: Gestern Morgen wurden die Be⸗ Kaiserlichen Paares begrüßt. kasus öseep al des 190,000 Mann starken Heeres im Kau⸗ obdachlos. Bis heut Mittag war das Feuer noch nicht be⸗ von 11“ Meere her di M 4 drid, 9 öe Füüttags. Es herrscht vollstän⸗ daß dem afhces ch Budget, nicht enthaltene⸗ 68 1 nzunehmen, wältigt. 8 geweckt; sie eilten zum Strande und sahen dicht außen vor ige Ordnung. Neue Beamte sind für den öffentlichen Dienst 20 Milli Rubeln jahrii 1 ine Mehrausgabe von eirca

81 8 Knopper ein großes Kriegsschiff (Dreimaster) auf dem äußer⸗ ernannt, die bolksbemaffnung ist organisirt. 1 bosag sehten ch ceffesisbelic wüchst Die Landwirthschaft im Kau⸗

Schweiz. Bern, 29. September. Dem Bundesrath sten Niff, ca. 400 Ellen vom Lande. Es war die russische Madrid, 30. September, 6 Uhr Abends. Morgen findet örtliche Bedütrfnszu srim fertgsten Stufe, sie prozuzirt nur für das wurde mitgetheilt, daß die Ministerien des Aeußern für Däne. Fregatte »Alexander Newsky«, ein Schiff von 50 bis 60 Ka⸗ die allgemeine Abstimmung über die Staatsorganisation statt. und Krapp. Ein von derebru Ficitzin 11“ Baumwolle mark und die Niederlande ebenfalls ihre Zustimmung zu der nonen, geführt vom Capitain Kremer und mit einer Be⸗ Die Junta erhält vollständige Ordnung und hat die Be. Depot besserer landwirthschaftlicher Geraͤlhe fündet Kils zsngelegtes Oktober⸗Konferenz in Genf ausgesprochen haben. CECCGG satzung von 730 Mann; am Bord befand sich der jüngste waffnung einer Nationalmiliz dekretirt. Prim und Serrano wer⸗ Nur in der Bewässerung des Landes, die wegen der regenlosen Sont⸗ lehnt die Betheiligung an G bE11 h ö Sohn des Kaisers von Rußland, Großfürst Alexis. Vom Nord⸗ den morgen hier ankommen. Die Königin Marie Christine hat Man nothwendig ist, leisten die Kaukasier von den ältesten Zeiten her behält 8— 98 . vet. h ist west⸗Sturm und durch den Strom war das Schiff außer Cours um einen Dampfer gebeten, um sich von Gjjon nach Frankreich w die zahlreichen Wasserleitungen sind indessen schlüssen 1Seöb iche Antwort wie von Portugal ist getrieben, ohne daß man es am Bord merkte; der Capitain zu begeben. Manuel Concha hat Madrid verlassen. Die in der völkerung cbeen, welche die Hälfte der Be⸗ von der paͤpstlichen Regierung eingegangn. zer eine glaubte oben im Skager Rack zu sein. Da stieß die Fregatte Stadt wohnenden Englaͤnder haben die neue Regierung beglück. Zur Hebung der Biehzuccht diel eng des, Landes in die Gebirge treibt. Basel, 29. September. Am 24. d. M. fand hier eine um 2 Uhr Morgens auf und saß fest, mit der Breitseite ge⸗ wünscht. Barcelona hat sich erhoben. C 1 o Fur Hebung der Viehzucht hat die Regierung durch den preusischen Konferenz zur nochmaligen Berathung eines EI“ behufs die Wogen. Sofort wurden die Masten gekappt 588 87 Ker gegangen 8 heste ist nach Frankreich wirthnga 1114“ G 8800 Kühe zählende Muster⸗ Schutz und Beförderung der Fischerei im Rhein und in nonen am Backbord ins Meer gewo b 3 zervieh auf dem Hochgebirge des kleinen G 1 rfen, damit das Wrack Mürkcheihs e8. Kaukasus, 90 Werst (12 ½ Mellen füdl ;J;8 den ihm zuströmenden Gewässern statt. Vertreten waren die nach Land zu uü. 1s Nhe b 1 8 Die S Irn in 220 eilen) südlich von Tiflis, anlegen lassen. Kantone Zürich, Bern, Luzern, Freiburg, Solothurn, Basel⸗ 111“ en ,— Das Armee⸗Verordnungs⸗Blatt Nr. 24 enthält u. A. Ver⸗ beseiebede ec gnnira iggroßen Umfange, aber ganz im Naturzustande stadt, Basellandschaft, Sab 5th Gallen, Aargau und mit 17 Mann von Bord gelassen; diese G arückicc an fgungan, ge,ns 1 des Lrichs⸗Verpflegungs⸗Etats für deshalb nur sehr niedrig im Preise steht CeBara en ig es . Thurgau. Die andern Kantone hatten theils ihre Betheiligung Land; da aber d EE erLorps Beilage Nr. 52 zum Mobil⸗ Zeit großen Aufschwur en, i rch die K b G 11“ as Boot seine Ruder verloren hatte, konnte es machungsplan für das Norddeutsche Bundesbhee 8i 1 hwung genommen, ist aber durch die Krankheit der abgelehnt, theils, weil nicht zum Rheingebiet gehörig, keine Ein⸗ nicht L 11“ te, 1 ungs de ddeutsche Bundesheer um vier unberit⸗ Seidenraupen neuerdings ganz ins Stocke n. * C b .““ b exander Newsky« zurück. Als die tene Trainsoldaten, vom 24. September 1868; die F tion eine 1 1 Stocken gerathen. Der Weinbau, ladung erhalten; Graubündten hatte eine Abordnung zu⸗- am Bord Zurüͤ⸗ Mili ir. SN.e aber 1868⁄ die Formation einer der in Kachetien und den deutschen Kolonie it Erfole 4e 9 rückgebliebenen dies bemerkten, wagten es 10 von Militair⸗Medizinal⸗Abtheilung im Kriegs⸗Ministerium, vom 28. S wird, leidet d den Kolenieen mit Erfolg betrieben gesagt, der Bevollmächtigte war aber nicht erschienen. ihnen, trotz der gewaltigen Brandr 8 teember 1868; die Beförderung von bereits der Landw Fre ep⸗ wird, leidet durch die mangelhafte Zubereitung und die schlechte Kon⸗ Der auf der letzten Konferenz vom 31. März 1868 in Bern des Schiffes 88 ing, sich einem anderen Boote Mannschaften des Beur d öfervr⸗ Iffigzedeh renden servirung des Weins. Der Kaukasus ist sehr reich an Erze

8 8 b 8 uvertrauen; aber das Boot wurde auf d 28 S es. Beurlaubtenstandes zu Reserve⸗Offizieren, vom aber noch nicht d 1 882 aufgestellte Konkordats⸗Entwurf wurde alsdann durchberathen Ki . 8 28. September 1868; die ür die bei b itt milie einn at genug durchforscht und wenig ausgebeutet. Die aufg v 11““ dedehrcanennnn Fenex sat 8 Riff zertrümmert und fünf der Besatzung fanden ihren Tod niriseh Seits Lveb ö mili⸗ einzigen bedeutenden Bergwerks⸗Anlagen sindd auf 9 hee

1 in den Wellen, drei wurden vom Schiffe aus gerettet und zwei anom . September 1868; gebirge des Kaukasus das Kron⸗Silberbergwerk von Alagis bei

Vertretern Basellands und Thurgaus, erklärten unter Ratifi⸗ t Ir 2 die Unterweisung von Unteroffizieren in dem Dienst der Ei 8 diskaws 8 . 1 1 cationsvorbehalt fämmtliche - Abgeordnete den B 1. he b khighn des Bootes ans Land, wurden jedoch Beamten, vom 3. .““ 1868,; die des Vesenahn⸗ SMiaseeno ees, .öhe 4 9 Ant dem kleinen Kaukasus, ihrer Kantone. Die Konferenz schloß iee vin⸗ 88 un en von den Wellen umhergeworfen, bevor es gelang, in Betreff der Einziehung des Stall⸗Servises für die in militair-fis⸗ von H. Bernouilli u Comp., vit das Eisenhüttenwert sie zu retten. Unter den Verunglückten befanden sich zwei Of⸗ alischen Ställen untergebrachten Pferde, vom 7. September 1868, verbunden ist, in der über 100 vrutsche Airbegne⸗ beschftigt sinde fabrit

. e aftig ind, ferner

ladung an die andern im Gebiete des Rheins und seiner Zu⸗ fiziere: Li 1— 8g Se-ag ziere: Lieutenant Baron Irkul von Gildenbant und Lieute⸗ ind extraordinaire Verpflegungs⸗Zuschüsse, vom 26. 8;, 9 4 8“ flüsse liegenden Kantone, diesem nicht unwichtigen Konkordate nant Zorin. Bald kam der Raketen⸗Apparat und das Rettutuns e1“ 1“ 8 September es Leitung eines preußischen Ingenieurs stehende große Kupfer⸗ 1 preußischen Staaten Nr. 40 nc Angann. den Kniglich hütte der Gebrüder Siemens zu Kedabeg, ca. 28 Meilen von Tiflis;

en Ar. 40 enthalten Aufsätze: Zur Situation 7 Meilen davon besitzen dieselben Unternehmer noch eine anscheinend

beizutreten. (B. N.) b N. oot von Harboe Oer zur Stelle. Mit dem ersteren schi 8 O ‚Ue. enen Hetrei Belgien. Brüssel, 30. September. Der König empfing die Leute am Bord ni 5 in. des Getreidehandels, von Emil Meyer. Noch ein über Schaf⸗ iche K en i 1

gestern 6 Laeken den Vicomts Fügag mittag shnhe ch erea et sein/ erst am Nacz⸗ pocken⸗Impfung, vom Wirkl. Geh, Kriegerath Md gan üch r ecof. r sgiche S 8gn Kaukasus noch guéronisre, bevollmächtigten Minister und außerordent⸗ nutzen Das Rettungsboot Eö- E. von Fih Leuchtgas, von Martius (mit Abb.). in sehr groens Maffen - daeemh st Naphea g1 nächtig Mi 4 1 te 1 Ueber eine neue Krankheit des Weinstockes. Vereins⸗Vers⸗ n insel Avse 1 I“ E.u5** lichen Gesandten des II und nahm aus 1 auch so viele Personen ans Land, als es fassen konnte, vom 1. bis inkl. 15. Oktober. Notizen: Ausfäbreins E11“ 18 Nepschezon EEE1“ 1” O.⸗Werst und auf dessen Händen sein Beglaubigungsschreiben entgegen. aber beim Landen wurde ihm der Kiel und meh⸗ legungen im Regierungsbezirk Kassel. B 8 unbedeutenden decgh öe eng. 888 8ee e11“ 4 V . doings hat die russische Re⸗

rere seiner Luftkasten beschädigt d 8 t h t ftkast schädigt, so daß es ferner nicht mehr S eh einen Berg⸗Ingenieur nach Nordamerika gesendet, um die Naphtaproduction dort kennen zu lernen und seine Erfahrungen später

(am Kaukasus zu verwerthen. Erst seit Beendigung des Krimkrieges

Großbritannien und Irland. London, 29. Sep⸗ ebraucht werden konnte. Etwas nach Mi d 8 8 tember. Bei der heute stattgehabten Wahl wur d 8 8, 883 as nach ittag wurde das . 291 La wrence zum e von ö für das erzmen Bvire mswischen uigen, 988 8 das Retkungsboot des Das ““ V s k S 6 1 Schiffes wieder mit Rudern versehen worden war und drei - 8 B en⸗Vereins hat für den Kaukasus, und zu erst für Trans si gahr erwählt. Seebs r des Großherzogthum sen hat den Ver g 1 8* asus, und zwar nur erst für Transkaukasien, durch Jah Seeböte zur Stelle gekommen waren, glü Se b b zogth s Posen hat den Verwaltungsbericht über re elmäß Verbind on Poti mi „8 * „glückte es diesen vier das c. 2 252 Nereins; Iu“ gelmäßige Verbindung von Poti mit Odessa und Ko das am 30. Juni abgelaufene 22. Vereinsjahr veröffentlicht. Nach Handelsverkehr mit dem Auslande b“ ööö

n

Lord Napier hat die von Blanford angekündigten ““ öten, alle am Bord sich Befindend L 1 jef 1. Wra Gobazye's aus Abyssynien nu . ““ Uch Befindenden ans Land zu bringen demselben bellef sich die Mitgliede des Verei S ranzoͤsische P ”“

Zenge ee zmüt dem ns Rare a en Behiager Bübe bevor es dunkel wurde 6 8 üi Ner oastungslabuns de-d 19 11ℳ8, to efovfok has beim Teens 8 Eö“ 68 EI1I ford's vollkommen überein. Gobazye und Kassai, statt einander Amerika. Ner .2 8 8 8 1 Verwaltungsjahres. Die Vereinskasse hatte am 30. Juni außer guen Instrumente Der 88 hinen, Leinewand, feine Tuche, Dro⸗ zu bekämpfen, haben sich in die abyssynische Hinterlassenschaft heiten über das Erdbene2 8 96, 1 dc . 16 2ocehender Forderungen einen Besiand von 1229 Thlr. Kollt von 142754 Pnd ehvts belicf sch 1907 4817 8. 28599 v . Ecuador sind nun⸗ gar und Thlr. in Pfandbriefe re 3 Imient 8 Persig M. ¹ wovon 9294 Kolli von 58,42 Pfandbriefen. Im Jahre 1867/8 kamen Pud nach Persien transitirten. Die Ausfuhr betrug 216,436 Pud,

Theodors getheilt; jener führt das Secpter im Süden, dieser mehr hier eingetroffen. Dem E 5 Mi z 1 . Dem Erdbeben, welche 30 Sterbefälle zur Aus ewelche je italied j 11ö1“ Ar ches nur 5 Minuten älle zur Auszahlung, für welche jedes Mitglied je 4 Sgr. meist Baumwolle und Wolle, demnächst auch Masern, Insektenpul⸗

4 P 1 2 8 . . 7 8. . . . 7 8 1” im Norden, und vorerst herrscht Ruhe im Lande. anhielt, ging ein donnerähnliches Geräusch vorher, und die Hc Einnahmen des Vereins beliefen sich auf 8964 Thlr., ver, Lammhäute, Seide, Kupfer und Kobolt die Ausgaben auf 7735 Thlr. Im Ganzen sind dem Verein seit dem Die russische Regierung hat für Hebung der Kultur des Kaukasus

C.. 2 2 . . 8 8 11. Februar 1846 2063 Mitglieder beigetreten und vom Verein für viel gethan. Eine der ersten ihrer Maßregeln war die Aufhebung der 484 ½