1868 / 232 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

38722

Hafer loco 32 36 Thlr., galiz. 32 36 Thlr., warthebrucher 31 bis

3 hlr., galizischer 33 ½ 31 ½ Thlr. bez., pr. Oktober 33 33 ½

Thlr. bez., Oktober-November 32 ¾— ½ ¼ Thlr. bez., November-Dezem- ber 32 ½ 32 ¼ Thlr. bez., April-Mai 32 ¾ ½ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 66 72 Thlr., Futterwaare 60 65 Thlr.

Winterraps 75 78 Thlr. 8

Winterrübsen 72 75 Thlr. 18

Rüböl loco 95⁄½2 Thlr. Br., pr. Oktober u. Oktober-November 9.

X. Thlr. bez., November-Dezember 9 ½ Thlr. bez „Dezember-Januar 95 Thlr. bez., April-Mai 9 12 Thlr. bez.

Leinöl loco 11 ½ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 17 ¾ Thlr. bez., mit Fass 18 53.— Thlr. bez., pr. Oktober 17 ⁄2 X Thlr. bez., Oktober November 17— ¼ Thlr.

bez., November-Dezember 16 ¾ ½1 Thlr. bez., Dezember-Januar 16 ¾ dbis * Thlr., April-Mai 17 ⁄2)—%8 Thlr. bez.

Weizen, effektive Waare ohne Umsatz. Termine ferner gewichen.

Roggen loco wurde zu etwas ermässigten Preisen theils für den Konsum, theils für den Versand Mehreres umgesetzt. Termine setzten zu unge- fähr gestrigen Schlusspreisen mit guter Frage ein und wurden sogar ver- einzelt besser bezahlt, verflauten alsdann sehr bald, da sieh zu den er- höhten Coursen viele Abgeber zeigten, so dass der Avance vollständig verloren ging. In der zweiten Börsenhälkte befestigte sich die Haltung jedoch wieder und sind die Preise schliesslich gegen gestern ca. ¼ Thlr. öher. Der Verkehr hierin war wiederum. wie in den letzten Tagen, ziemliech lebhaft. Hafer loco fest im Werthe. Termine billiger ver- kauft. Rüböl wurde zu unveränderten Preisen nur mässig gehandelt. Für Spiritus zeigte sich gute Nachfrage, sowohl für Locowaare, als auf Termine, und haben Preise eine Besserung von circa ¼ X Thlr. per 8000 pCt. gegen gestern erfahren.

Berlin, 30. September. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 82 Thlr. nach Onal., gelb. märk. 73 bez., pr. 2000 Pfund September-Oktober 67 bez., Durchschnittspreis 67 Thlr., Oktober-November 64 ½ à 641 ¼ bez., November-Dezember 63 bez., April-Mai 1869 64 nominels.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56 57 ¼ bez., sehwimmend 83 84 pfd. 57 bez., pr. diesen Monat 56 ¾ à 57 à 56 ¼ bez., Durechsehnittspreis 56 Thlr., September-Oktober 56 ¾ à 57 à 56 ¾ bez., Oktober-November 54 ½ à 55 à 54 ¼ bez., November-Dezember 53 à 53 a⅞ à 52 ¾ bez., April- Mai 1869 52 à 51 ½ bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspreis 56 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 47 56 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 ½ 35 ½ Thlr. nach Qual., 33 ½ 34 bez., r. September-Oktober 33 à 33 ½ bez., Durchsehnittspreis 33 Thlr, Okto- er-November 32 ¾ bez., November-Dezember 32 ½ Br., April-Mai 1869 33 ¾ à 32 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 33 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 72 Thlr. nach Qualität.

Ro Monat Oktober-November 3 ¾ à 3 ¼½2 bez., November-Dezember 3000 Ctr. Kündigungspreis 4 Thlr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 à 9 bez., pr. diesen Monat à

9 ¾1 bez., Durchschnittspreis 9 Thlr., September-Oktober 9 ¼ à 9 ¼ bez.,

Oktober-November 9 à 9 bez., November- Dezember 9 ¼ bez., De-

zember-Januar 9 ¼ à 9 bez., Januar-Februar 1869 9 bez., April-Mai 9 ⁄2 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 9 ¼ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ½ Thlr.,

September-Oktober 62¾ bez., Oktober-Novbr. 7 Thlr., November-Dezem-

ber 7 ⁄122 Thlr. Gek. 250 Ctr. Kündi ngspreis 62⁄2᷑.² Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thfr.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 ½ à 17¹ bez., Durchsehnittspreis 17 Thlr., September-Oktober 17 à 1 à 1771

bez. u. G., 17 ¾⅞ Br., Oktober-November 16 ⁄2 à 17 ⁄2 bez. u. Br., 17 G., November-Dezember 16 ¾⅞ bez. u. G., 16 Br., April-Mai 1869 17 ⁄¾ 17 ¾ à 17 ½⅞ bez., Br. u. G., Mai-Juni 17912 Br., 17½ G. Gek. 70,000 Ort. Kündigungspreis 17 ½ Thlr. Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ¾ à 18 bez.

Weizenmehl No. 0. 4 à 4 ⅛½, No. 0. u. 1. 4 ½ à 4 ½. Roggenmehl

No. 0. 4 ¼ à 4, No. 0. u. 1. 3 12 à 3 ¾⅞ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Danzig, 30. September. (Westpr. Zeitg.) Der heutige Weizen- umsatz betrug 200 Lasten zu nicht ganz gestrigen Preisen. Bezahlt wurde für bunt 129-, 131-, 132 133 pfd. 535, 545, 550 Fl., hellbunt 133-, 134pfd. 560, 570. 575 Fl., hochbunt glasig 133-, 134 135pfd. 580, 585 Fl., weiss 131 132-, 132pfd. 592, 600 Fl. per 5100 Pfd. Roggen in fester Haltung. Umsatz 50 Lasten- 129-, 129 30-, 130-, 130 131-, 131 132pfd. 402, 408, 409, 410, 412 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, grosse 115-, 116pfd. 366, 372 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 14 Fl. per 5400 Efund. Spiritus 18 18 ¾ Thlr. per 8000 pCt. Tralles. Stettin, 1. Oktober, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. bep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 68 76 bez., Oktober 74 nominell, Früh- jahr 68 ¾ Br. u. G. Roggen 55 56 bez., Oktober 55 ¼ bez., 55 ½ Br., Oktober- November 54 Br., Frühjahr 50 ¾ bez. u. Br. Rüböl 9 ¼ Br., Oktober 9 ⁄2 G., 9 ¾ bez., April-Mai 9 7⁄12 ,G. Spiritus 174131 bez., Okto- qer 17 ½, Frühjahr 16 ¼ Br. Posen, 30. September.

genmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Thlr., Durchschnittspreis 4 Thlr., September-Oktober 3 bez., 3 ¾⅞ Br. Gek.

9- n4.

(Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) Regulirungspreis 49 ½8, pr. September 49 ½, September-Oktober 49 ½, Herbst 49 ½, Oktober-November 48, November-Dezember 47 ½%, Dezember 1868-Januar1869 —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pcCt. Tralles) (mit Fass). Gek. 105,000 Ort. Pr. September 18 ½ (Reguli-

rungspreis), Oktober 16 ⁄⁄, November 15 ¾⅜, Dezember 15 ¼, Januar 1269 —, Februar 1869 —.

Nach Ablauf der für die Festtellung des Ultimo-Regulirungspreises bis 12 ¼ Uhr festgesetzten Frist fanden noch Ahschlüsse für Spiritus- Lieferungen pr. September zu Preisen von 20 22 Thlr. stat 1“

Breslau, 1. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 PCt. Tralles 17 ¼ Br., 16 G. Weizen, 74 90 Sgr., gelber 74—84 Sgr. Roggen 64 72 Sgr., Gerste 56— 63 Sgr. Hafer 36 - 41 Sgr.

Cöinn, 30. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen niedriger, loco 7.10 à 7.15, pr. November 7, pr. März 6.6, pr. Mai 6.7 ⅞. Rosggen niedriger, loco 6 à 6.5, pr. Novem- ber 5.8, pr. März 5.8 ½, pr. Mai 5.8. Rüböl fest, loco 10 %⁄, pr. Okto- ber 10 ⁄1, pr. Mai 101 ⁄½0.

Leinöl loco 11 ⁄1%. Spiritus loco 23 ¼. Namburg, 30. September, FSachmittags 2 Uhr 30 Minutev. (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt.

Weizen und Roggen loco ohne Kauflust, auf Termine matt. Weizen pr. September-Oktober 5400 PfKd. netto 126 Bankothaler Br., 125 G., pr. Oktober-November 123 Br., 122 G. Roggen pr. September-Oktober 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 94 G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 G. Haker stille. Rüböl unverändert, loco 20, pr. September-Qktober 20, pr. April-Mai 20 ⅞. Spiritus stille, zu 25 angeboten. Kaffee ruhig. LZink stille, verkauft 1000 Ctr. à 13 Mk. 7 Sh., 1000 Ctr. à 13 Mk. 8 Sh. Petroleum matt, loco 13 ½, pr. Oktober 13 ¾. Sehr schönes Wetter.

Breamezs, 30. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Standard white, loco und pr. Oktober 5 ¾.

Anzsterdam, 30. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen stille. Roggen stille, pr. Oktober 207, pr. März 204. Raps pr. November 57, pr. April 60 v. Rüböl pr. September-Dezember 30, pr. Mai 31 ¼. Wetter: bewölkt.

Amsterdam, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) heutigen Auction der niederländischen Handelsgesellschaft wurden 89,587 Blöcke Banca-Zinn F. zu 54 Fl. 50 Cts. und 1421 Blöcke Billiton-Zinn

Petroleum,

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Type

1—

46, Credit. Aectien 210, steuerfreie 1860er Loose 71 ½, 1864er Loose —, National-Anleihe —, 4 ½ proz. Metal-

A. F. zu 54 Fl. verkauft.

Antwerpen, 30. September,

(Wolff's Tel. Bnr.)

Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert. Petroleum-Maxkt. (Schlussbericht.) Fest. Raffinirtes, weiss, loco 49, pr. Oktober 49, pr. November-Dezember 49 ⅛.

Londom, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 1170, Gerste 16,890, Hafer 8310 Quarters.

Sehr beschränktes Geschäft. Weizen-Preise nominell, unverändert. Malzgerste fest. Feiner Hafer fest. Rüböl 31. Regenwetter.

Liverpool (vis Haag). 30. September, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Guter Markt.

Middling Orleans 10 ½, middling Amerikanische 10 ½, fair Dhoßerah

, middling fair Dhollerah 7 ¼, good middling Dhollerab 7, Bengal —, fair Bengal 6 ½, New fair Oomra 7 ⅞, good fair Oomra 7 ¼, Pernam 10 ½, Smyrna 8, Egyptische 11 ¾.

Liverpool, 30. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Specu- lation und Export 5000 Ballen, sehr fest. Tagesimport 23,573 Ballen, davon ostindische 21,569.

New. Oileans 10 ⅞, Middling Amerikanische 10 ⅛, fair Dhollerah Bengal 6 ½.

Parlz, 30. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr September 83.00, pr. November-Dezember 82,00 fest. Mehl pr. Sep- tember 74.75, pr. November-Dezember 65 00. Spiritus pr. September 75.50. Wetter veränderlich. V

New-Nork, 30. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 26. Mehl 8 D. 00 C. Raffinirtes Petroleum 30.

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 1. Oktober. Die guten Pariser, Wiener und New-Vorker Notirungen wirkten günstig auf die S-immung der hiesigen Börse ein, so dass auch hier die Course vielfach in die Höhe gingen. Auf speku- lativem Gebiet zeigte sich regeres Leben, besonders für Lombarden, Ita- liener, Amerikaner und Kredit. Eisenbahnen waren fest und zum 4 heil

nicht sehr animirt; nur Oberschlesische

C.s und Cosel-Oderberger Stamm-Prioritäten wurden vielfach gehandelt. Preussische Fonds waren fest, 4 ½prozent. Anleihen belebt,] Pfand- und Rentenbriefe so wie Deutsche Fonds still und wenig ver⸗- ändert. Inländische Prioritäten blieben fest, Cöln-Mindener 4. und Nord- bahn waren ziemlich belebt. Russische im Ganzen lebhaft, namentlich Kursk-Kiew, und bei starker Steigerung (77 bis 78) belebt. Russische Fonds waren fest, Liquidations-Pfandbriefe in gutem Verkehr; Prämien- Anleihen vergeblich stark gesucht. Wechsel lebhaft begehrt bei mässi- em Geschäft. Die Actien der Allgemeinen Berliner Omnibus-Gesell-

. welche letztere sich gestern definitiv konstituirt hat, indem die Beschlüsse der vorigen General-Versammlung einfach genehmigt wurden blieben zu 75 lebhakt begehrt und fehlte es an Abgebern. 1

Breslam, 1. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 88 6 88 ¼ bez. u. Gld. Freiburger Stamm-Actien 113 ¾ Gld. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 187 ¾ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obli- gationen Litt. D., Aproz., 84 bez.; Litt. F., 4 ½proz., 91 bez.; Litt. E., 76 ½⅞ Br.; do. Litt. G. 90 bez. Oderberger Stamm-Actien 113 ½¼ bez. u. Br. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Aectien 79 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 bez.

Bei günstiger Stimmung und lebhaftem Geschäft waren die Course der Speculationspapiere durchgehends höher. Am bedeutendsten stiegen ltaliener, Oesterreichische Credit- und Oberschlesische Eisenbahn-Actfen.

Frankfart a. M. 30. September, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 76 Anleihe —, 18541er Loose

Lombarden —, Oberhessische

J

liques —, 5proz. Anleihe de 1859 —,

österreichische Bank-Actien 727,

Metalliques —.

Bei der

tsbahn 259 ½, Rhein-Nahebahn Bayerische Prämien-Anleihe —, 8se Prämien-Auleibe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —. Franhkfart a. M., 30. September, Nachmittags 2 Uhr Min. (Woilff's Tel. Bur.) Schwankend. Nach Schluss der Börse Staats-

hn 259. 8 1 Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Londoner Wechsel 119 ½.

cheel 104 v. Hamburger Wechsel 875. 1 8 94 ⅞. Wieuer Wechsel 102 ½. 5proz. österreichische Anseihe von 1859 60 ¾. Oesterr. National-Aleben 51 ½⅞. 5 prozeutige

Oesterreich. 5proz. steuerfceie Anleibe 50 ¼ 45prozent. Finnländische Anleibe —. Neue 4 ½ü prozent. Fianländ. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanjer —. 6 proz. Verein. Stsaten-Anleihe pro 1882 6 ⅞. Hesterreichische Bank-Antheile 727. Oe terreichische Kredit Acetien 209. Darmstädter Bank-Aetien 237. Alsenzbahn 83 ¾ Br. Oberbess. 71 ¾. Lombarden 187. Rbeinische Elsen- bahn —. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit Aectzen 98 ½ Br. Oesterreichiseb. französische Staats-Eisenbahe -Actien 259 ½. Oesterr. Elisabeth - Bahn 134. söhmische Westhahn -Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach 157 ¾. Hessische Ladwigsbahn —. Darmstäödter Zettelbank —. Kurhessische Loore 54 Bayerische Prämien-Apleike 101 ½¼. Neue Badische Präwien-Anleibe 100 5f. Badische Loose 51 ⅞. 1854er Loose —. 1860er Loose 71 ½. 1864er Loese 94. Russische Bodenkredit —. Türken —.

Frankfurt a. M., 30 September, Abends. (Wolff's Tel. Burc.) Effekten-Societät. Fest. Amerikaner 76, Kredit-Actien 209 ¼, steuerfreie Anleihe 50 ⅝, 18609er Loose 71 ¾, 1864er Loose g Bank-Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 259 ¼, Lombarden 187 ⅞, National-Anleihe —, 5 proz. Anleihe de 1859 —, unglisch- österreich. Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —. u““ 8

Hamburg, 30. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Rin. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. W

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Framien-Anleihe 86 ⅞. N⸗tional- Asleihe 53 Oesterreichische Kredit-Aetier 89 ½. Oesterreichische 1860:er Loese 71. Staatsbahn 548. Lombarden 399 ½. stalienische Zente 50 ½. vVereinsbank 111 ¼ Norddeutsche Bank 125 ½. Kheiniseche Bahn 115. Nordbahn —. Altona-Kiel 113. Fineländische Anleihe 79 . 1864er Rauassische Prätsien-Anleihe 110 h. 1866er Russ. Prämien-Anl. 109. 5prox. Verein. Staaten-Anleihe pr.

S 2 (Wolffs Tel. Bur.)

Metalhques

Pfandbriefe —.

1889 69 ½ Disgonte 1 ¾ pCt. arlsruhe, 30. Segtember, Nachmittags. Tel. Bur. Bei heute nieet Ra bten Ziehung der 35-Fl. Loose gewann Nr. 340,972 mern 35,952, 11,206, 296,011, 222,146, 226,628 je 2,00 Fl, die Num- mern 187,257, 31,407, 97,395, 132,031; 196,239, 340,993, 224,162, 351,492, 201,340, 180,633, 84,407, 164,942 je 1000 Fl. Lelpzig, 30. September. vriedrich- Wüneims-Nordbahn Leip- zig-Dresdener 285 G. Löban-Zittauer Lu. A. 49 G.: do Lit. B. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 218 ¾ G6; do. Lit. B. 91 ½ G. Thürin- ische 137 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 106 ¼ G. Weimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Wien, 30. September. (Wolff's Tel. Buc.) Fest. Schluss- Course der otfäziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 57.60. 5prozent. Metalliques 56.25. 4 ½¶proz. Metalliques —. 1354er Loose 78.00. Bankactien 713 00. Nordbahn 184 80. Nafional- Anlehen 61. 30. Kredit-Actien 205 50. Staats- Eigenbahn Astien- Certifkate 253 10. Galizier 207. 00. Czernowitzer 183,50. Lon- don 115. 95. Hamburg 85. 10 Paris 45.95. Frankfurt 96. 45. Amsterdam 96.50. Böhmische Westbahn 151.50. Kredit Loose 139 25. 1860er Loose 82.00. Lombardische Eisenbahn 183 50 1864er Locse 91.50. Silber-Anleihe 67.50. Auglo-Ausirian-Bank 157 00. Napoleons- d'or 9.23 ⅞. Dukaten 5.53, Silber-Coupons 113 50. Wien, 30. September, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Abend-

dörse. PFest. Eredit-Actien 205.50, Staatsbahn 252. 90, 1860er Loose 82.10, 1864er Loose 92.00. Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbahn —, Anglo-Austrian-Bank —, Galizier 207.00, Lombarden 183.60. Napoleonsd'or 9.25, Ungarische Kredit-Aectien —.

Wien, 1. Oktober, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) F L31mnn

(Vorbörse). Kredit-Actien 206.30, Oesterreichisch-franz. Staats bahn 253. 80. 1860er Loose 82. 30. 1864er Loose 92.40, Bank- actien —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lom- bardische Eisenbahn 184. 30, Steuerfreie Anleihe —. Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbabn —, Napoleonsd'or 9.23 ½, Alföld -Bahn Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —.

Wien, 1. Oktlober. (Wolff'e Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs-Conrsec.) 5 proz. Metalliques 5655. 1854er Loose —. Bank-Actien 715.00. Nordbahn —. National-Anlehen 61.70. Kredit- Aetien 206.60. Stzats-Eisenbahn -Actien-Certificate 254.40. Ga- lzier 208 00. London 115.95. Hamburg 85.00. Paris 46.00. Böb- mische Westbahn —. Kredh-Loose 139,50. 1860 er Loose 82.80. Lombard. Eisenbakn 184.30. 1864er Loose 93.70. Silber Anleihe 67.50. Napoleonsd'or 9.24

Amsterdam, 30. September, Nachmutags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 2

5proz. Metalliques Lit. B. 60 ¾¼. 5prez. Eetalliques 46 ½. 2 ⅛proz. Metalliques 23 ⅛. Oesterreich. Natonal-Anleihe 50 ½. Oesterreichische 1860er Loose 432. Oesterr. 1864er Loose 94. Silber-Anleihe 55 S. 5proz. österr. stenerfr. Anl. 46 ¾. Russisch-Englsche Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 5proz. Aussen VI. Stieglitz 73 ⅞. 5proz. Russen de 1864 87 ⅞. Russische Prämien-Anleihe von 1864 221 ½. Russ. Prämien-Aunl. von 1866 216 ¼. Russische Eisenbahn 200. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76.

Rotterdana, 30. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten (Weln's Tel. Bur.) Unentschieden.

Holl. wirkl. 2 ⁄proz. Sehula-Ubligationen 56 ⅛½. Oesterr. National Anleihs 50 ½. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 46 ½. Oesterr. Silber Anleihe 1864 55 5. Rugsische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 199.75. Russische Erämien-Anleihe 221.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 76. Inländische Zproz. Spanier 29. Lendon 3 Menat 11.89 ½ Paris 3 Monat 47.10.

LoOnsdo, a. 30. September, Rachmitzags 4 Uhr. (WoHfl's Tel. Bur.)

Conrols 94 2⁄2. 1 prozent. Spanier 32 ½. Sardinier —. lkalienische 5 prozentige Rente 51 ⁄. Lombarder 16 %. Mexikaner 14 ½. 5 proent. Russe: de 1822 88 i. 5 proz. Russen de 1862 88 ⅓. Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Euseische Pramien-Anleihe de 1866 —. Siber 60 ¼. Türkische Anleihe de 1865 3848. Sprozent. rumänische Aunleihe 80 ½. Sprozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 ½.

Parss, 30. September, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.90, Iltalienische Rente 51.85, Lombarden 408.75, Staatsbahn —, Amerikaner 82 ⅞. Fest, aber unbelebt.

Paris. 30. September, NacRmistage 3 Uhr Mianten. (Wolffz Tel. Bur.) Sehr fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 gemeldet.

Schluss-Course: 3prozent. Rente 68.90 68.85 69.25. Italienische 5proz. Rente 52.60 Haussc. ZIproz. Spanier —. 15roz. Spanier —. Oesterr.

Staats-Eisenbahn-Actier 556.25. Oesterreich. ältere Prioritäten 259.00. Oesterreich. aeuere Prioritäten 256.00.

Credit- mobilier-Aectien 275.00. Lombardische Eisenbahn-Aetien 410 00. Lombardische Prioritäten 216.50. Gproz. Verein. Stazten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ⅞. Madrid, 30. September, Abends. (Wolfl's Tel Bur.) Staatsschuld 32.20, differirte Staatsschuld 31.10 New-Nork, 30. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 41 ⅞, niedrigste 40 ⅛½. 8 Wechseleours auf London in Gold 108 ½⅞, Goldagio 40 ⁵½, Bonds de 1882 112 ¼, Bonds de 1885 109 ¾, Bonds de 1904 104 ½, Eriebahn 46 ½. 8

Innere

82 n

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Berlin, am 1. Oktober. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Wechsel.

Div. pro] 1866 Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb.

142 ½ bz 142 ½ bz 150 ½ bz 150 ¼α bz

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt.

250PI. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk.

Amsterdam. do. 8 48 Hamburg. do. London Wien österr. Wien, österr.

92 ½ bz 91 bz 83 i bz

¹ 1

V V

9996902*

1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 ½ bz 300 Fr. 2 Mt. [8Ib=. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. 150 Fl. 8 Tage. 88 bz 88 bz Hall. Sor. Guben 8 b. . ühr. 150 Fl. 2 Mt. [S7 bz 87 ½ z do. Stamm-Pr. A e südd. b Magdb.-Halberst. 14 Wehr. 100 Fl. 2 Mi. 56 26 6,— do. B. (St.-Pr.) Frankfurt a. M., Magdeb.-Leipz.. 20 südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 28 0,— 0. neue. Lelpzig, 14 Thlr.- b do. Lit. B. uss 100 Thlrs Tage. 99 6G Münst.-Hamm... Leipzig, 14 Thlr.- b Niedschl.-Mirk. uss 100 Thlrs2 Ht. 99 ⁄¾2 G Ndschl. Zweigb. Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 92 ¾ bz Nordh.-Erfurter. do. 100 S. R. 3 Mt. 91 54 bz do. Stamm-Pr. Warschau 909 S.-R. S Tage.† 3 ½b:z Oberschl. A. u. C. Brewen 100 T. G. Tage. 111 4 bz 1 Oppeln-Tarn.. sgstpr. Südbahn.

5 8

12 do. L. B. 12 12

1867

7

13

5

4

5 9 ¾ 18

5b

1/1. do. do. do, 14. 81 4 B 1/1. 73 bz ⁴d 1/1. u. 7. 93 ½ bz 1/⁄1. [137 ½bz 1/S. 121 G8I1 ½ 3 1/1. [vlS13340 % do. [113 ½ bz do. 109 bz do. [109 bz 3/4. 1/1. u. 7. 99 etwbz do. 67 ½ bz

do. 91 ⅞b:zZ

do. 49 ½ B

do. [157 ½ B

do. [133 ½ bz

1/1. 76 ½ bz

15/4A4. 71 B 1/1. u. 7. 148 58 à49 bz

do. X 1/5 u 11.

1/1. 1/1. u. 7.

30 zetw b GR. Oder-Ufer-B. 108 G do. St. Pr.. 132 bz Rheinische 192 bz do. St. Pr.. 70 ½ bz do. Lit. B.. 90 bz G Rhein-Nahe. 166 ½ B Starg.-Posener. 190 bz Thüringer .. 128 bz do. 40 % 114bz do. Lit. B.. 96 bz Wlhb. (Cos. Odb.) 124 bz do. St.-Pr.. 74 B do. do.

66 bz Alsenz. 87 i B Amst.-Rotterd... 160 B Böhm. Westb . 71 ¾ bz Gal. (Carl-L.-B.) 218etw b B,Löbau-Zittau... 200 B Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Wsch. Ldr. v. St. g. 1/1. Warschau-Ter.. do. do. Wien.

11/1.7.7,70 bz G

1/1. do. do. 1/1. u 7. 11/1. do. do. do. 1/1. u. 7. 1/1. do do. 1/7. 1/1 u. 7. do. 1/1. do. do.

1SII

I2evIIXeIg —ö==n’”n

21& H A—

N 2

2—

ο ³

& Ss EERESAböögSnE

1/1. 1/1. u. 7. do. 1/1. 11/1. u. 7. do. do. do.

e . RüEoo”5IEE

2

II292SgSSSSnE!n!!

FEwnüEEE”EE bs