“ 8 Hafer loco gut verkäuf-
Handel war indess nicht so rege, lich. Termine etwas besser. Rüböl verkehrte in fester Haltung und stellten sich Preise eca. „⁄. Thlr. pr. Ctr. höher. Gek. 500 Ctr. Spiritus fest und vereinzelt höher eröffnend, ermattete im Verlauf des Geschäfts, da Verkaufslust ins Uebergewiecht gelangte, während Käufer nur schwach vertreten waren. Die Notizen sind gegen gestern ca. 11½ Thlr. höher. 8 Berlin, 1. Oktober. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und rodukten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 — 82 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. pr. Oktober 66 bez., November-Dezember 62 bez., April-Mai 62 ⅛ bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ¾ — 56 ¾ bez., schwimmend 83 — 84pfd. 56 ¾ bez., abgelaufene Kündigungsscheine 56 bez., pr. diesen Monat 56 ¼ à 56 ¾ à 55 ⅞ à 56 ¾ bez., Oktober-November 54 ¼ à 54 ⅞ à 53 ⅞ à 54 ¾ bez., November-Dezember 53 à 52 ⅛ à 52 ྠbez., April-Mai 52 à 51 ½ à 51 ¾ bez.
Cerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine, 47 — 56 Thlr. nach Oualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 ½ — 35 ½ Thlr. nach Qualität, 33 ½ — 343 bez., pr. Oktober 33 ¾ bez., Oktober-November 32 ¾ à 32 ½ à 32 ¾ bez., d ebee Uerempen 32 ¼ à 32 à 32 ½ bez., April-Mai 32 ¼ à 32 ⅞ à 32 ½
ez. u. G.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 — 72 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack Monat 3 ⅞ Br. u. G., Oktober-November 3 22² à 3 ⅞ bez., zember 3 ¾% bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ⁄2 Br., pr. diesen Monat 9 ⁄% à 9 ¼ bez., Oktober-November 9., 726, à 9 ¼ bez., November-Dezember 9 ¼ Thlr., Dezember-Januar 9 9 bez., Januar-Februar 1869 9 ½ à 9 ⅞ bez., April- Nai 9 1%¾2 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 9 ¼ Thlr.
Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels. Loco 7 Thlr., pr. diesen Monat 6 ⅞ bez., Oktober- November 6 %2 à 6 ⅞ bez., November-Dezember 7 Thle.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br.
Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 17 ⁄2 à 17 ¾ bez. u. G., 174% Br., Oktober-November 172712 2 17 ¼ bez. u. G., 17 ½ Br., November-Dezember 16 ⅞ à 16 % bez. u. G., 17 Sr., April-Mai 17 ⁄1 à 17 ⅞ bez., 17572 Br., 17 ½ G.
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 18 ¶% sà 18 ½ bez.
Berlin, 2. Oktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
Es sind wieder nur einzelne Metalle, worin in der beendeten Woche ein belebter Umsatz war, die Preise indessen sind fast durehweg höher. Schottisches Roheisen besser, gute und beste Marken 43 à 44 ⅛ Sgr., eng- lisches 37 ½ à 39 ½G Sgr. versteuert; sehlesisches Holzkohlen-Eisen 45 ½ à 46 Sgr., Coaks-Eisen 43 à 43 ⅞ Sgr. loco Hütte. Auf den englischen Märkten ist nichts verändert.
Eisenbahnschienen haben wegen des so niederen Wasserstandes von hier erschwerten Absatz, dennoch zahlt man hier: für Walzschienen 53 à 54 Sgr., Stabeisen gewalztes 3½ à 3 ½ Thlr., geschmiedetes 4 à 4 ¼ Thlr. ab Werk.
Kupfer unverändert, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 ⅛ à 26 ¾ Thlr., im Einzelnen theuerer.
Zinn, auf der holländischen Auction ist wider Erwarten das ganze zum Verkauf gestellte Quantum zu 54 Fl. begeben worden, welches Resultat denn auch hier nicht verfehlte, die Preise dem entsprechend zu
5 und ist Banca-Zinn 33 à 33 ¼ Thlr., Lamm-Zinn 32 ½ à 32 ½ Thle., im Detail theurer.
Link ebenfalls besser, Marke W. H. hier bei grösseren Posten 642 à 7 Thlr., untergeordnete Marken à ¾ Thlr. weniger. 1
Blei unverändert, Tarnowitzer 6 1% Thlr., Goslaer 6 1⁄⁄) Thlr., sächsi- sches 6 i Thlr. und spanisches 6 ¾ à ½ Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks, Nusskohlen nach Qualitaät 16 à 18 Thlr., Stück- kohlen 16 à 22 Thlr., Coaks 15 ⅞ à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 1. Oktober. (Westpr. Zeitg.) heute 300 Lasten zu ziemlich gestrigen noch etwas handelt. Bezahlt wurde für bunt 132, 133 — 134pfd. 545, 550, 557 Fl., hellbunt 125, 131, 133pfd. 545, 560, 570, 575 ½⅞ Fl., hochbunt glasi 134, 135pfd. 580, 585 Fl., weiss 138pfd. 587 ½ Fl., 131 — 132pfd. 605 Fl. per 5100 Pfd. Roggen unverändert. — Umsat⸗ 30 Lasten. 123, 126 fd. 400 Fl., 128, . 406, 407 Fl. Auf Lieferung per April -Mai zu 380 Fl. per 4910 Pfd. Gerste, kleine 107 — 108, 114pfd. 360, 372 Fl., grosse 109 pfd. 366 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 435, 441, 450 Fl. per “ Z 18 — 17¾ Thlr. per 8000 pCt. Pralles.
en, 1. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) pr. Herbst 49, Oktober 49, böb“ 47 ½ Eö Dezember 47, Dezember 1868, Januar 1869 Frühjahr 1869 —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 PCt. Tralles) (mit Fass) pr. Oktober 16 %, November 15 2¾, Dezember 15 ⁄¾, Januar 1869 —, Februar 1869 —, März 1869 —.
Breslau, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. (Tel. 1r 8 “ Sgiritus br. 8000 pECt. Tralles 22, Br., 17½1 ½ G. eizen, 74— gelber 73 — 9 en 64— Genge 5 286, 88 Hafer 86 * 178 84 Sgr. Roggen 64—71 Sgr., asdeburg, 1. Oktober. (Magdeb. 2.) Weizen 64—7 1 Roggen 54 — 59 Thlr. Gerste 49 — 58 Thlr. Hafer ö-
Cöimm, 1. Oktober, Nachmittags † UIhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter
loco 7.10 à 7.15. pr. Novrember 6.7 ¼,
veränderlieh. Weizen fester, pr. März 6.7. pr. Mai 6.7 ½. Roggen fester, loco 6 Pr. März 5.9, pr. Mai 5.9. Rübdl besser, loco 10 % 8 dne.ge ,. Pr. Mai 10 ⁄. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 23 ½. 6
1. Oktober, Nachmittags 2 iIhr 30 Minuten.
als gestern.
pr. diesen November-De-
Von Weizen wurden billigeren Preisen ge-
2
Hamburg,
(Wolfl's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 126 Bankothaler Br., 125 ½ Gld, pr. Oktober-November 122 i1 Br., 122 G., pr. November-Dezember 120 Br., 119 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 94 ½ Br., 93 ½ G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 G., pr. November-Dezember 92 Br., 91 G. Haker stille. Rüböl unverändert, loco 20, pr. Oktober 20, pr. April-Mai 21. Gekündigt 13,000 Ctr. Spiritus unverändert, 25 ½ Br. Kaffeec fest. Zink fest, bei beschränktem Geschäft. — Sehr schönes Wetter.
Bremen, 1. Oktober.
dard white, loco 5 3% à 5 ¾.
Weizen und Roggen sehr stille.
(Wolf's Tel. Bur.) Petroleum, Stan-
Amsterdam, 1. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sechlussbericht). Roggen auf Termine kest, pr. Oktober 208, pr. März 206. — Trübes Wetter.
Answerpen, (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert.
Petroleum-Markt. weiss, loco 49, pr. Oktober-Dezember 49.
Liverpool (via Haag). 1. Oktober, mann & Comp.) (Walff's Tel. Bur.) Umsatz. Steigend, gute Frage.
Middling Orleans 10 ½, middling Amerikanische 10 ¼, fair Dhollerah 7¾, middling fair Dhollerah 7 ¾, good middling Dhollerah 7, Bengal —, fair Bengal 6 ¼, New fair Oomra 7 ⅝, good fair Oomra 71½, Pernam 10 x⅛, Smyrna 8, Egyptische 11 ¼.
LiverpPool, 1. Oktober, Nachmittags. (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen lation und Export 4000 Ballen, sehr fest. davon ostindische 4913.
New Orleans 10 ½, Middling Amerikanische 10 ¼⅛, fair Dhollerah 7 ⅔ henga- 85 oxb 1
arls, 1. Oktober, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 81.75, pr. Januar-April 81.75 pr. Mai - August MEhi pr. Oktober 68.50, pr. November-Dezember 63.75. Spiritus pr. Okto-
ber 70.00. — Regenwetter. New-Xork, 1. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Raffinirtes Petroleum 30 5.
Baumwolle 26 ⅞. Mehl 7 D. 90 C.
Fonds- und Actien- Börse.
Berlin, 2. Oktober. Ohne dass ein besonders erkennbarer Grund vorlag, war die Börse heut matt auf spekulativem Gebiet, die Course stellten sich mehrfach niedriger. Dabei blieb das Geschäft beschränkt nur Italiener wurden lebhafter gehandelt. Eisenbahnen waren im All- gemeinen fest, das Geschäft aber auch hierin nur von geringer Ausdeh- nung. Preussische Fonds waren ziemlich belebt und in fester Haltun 5proz. Anleihe wurde höher bezahlt; Pfand- und Rentenbriefe v still und behauptet. Ebenso inländische Prioritäten; russische waren fest, Warschau-Wiener wurden in sehr grossen Posten zu abermals ge- stiegenen Preisen, zu 78 bis ½, gehandelt. — Oesterreichische Fords waren matt und mehrfach niedriger; russische fest, Prämien-Anleihen sehr beliebt und steigend, auch Schatz-Obligationen höher Liquidations- briefe belebt und zu etwas niedrigem Preise vergebens gesucht — Von Eisenbahnen waren Oberschlesische gut behauptet. — Allgemeine Ber- liner Omnibus wurden zu 75 gesucht, doch konnten dis Ordres aus Manögt an e“ h alle effektuirt werden. Feslara, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 35 Mi
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreicls öbvööö 88 burger Stamm -Actien 114 Gld. Oberschesische Actien Litt. A. u. C 188 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D 4proz., 84 Gld.; Litt. F., 4 3proz., 91 7%¾2 bez.; 6 Litt. G. 90¾ bez. u. Br. Oderberger Stamm-Aetien 113 ½ — ½¼ bez. u Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm — Aetien 79 ⅞ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 ⅞ Br.
Feste Stimmung bei ziemlich re em Verkehr und meist unveränder- ten Coursen, nur Amerikaner etwas höher.
Frankfurt a. M., 1. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Günstig.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 76 ⁄%, Credit- Aetien 211, st Anleihe —, 1854er Loose —, 1860 ex Loose 71 ¼, 1864er Lombarden 187 ½, Oberhessische —, National-Anleihe —, 4 ½proz. Metal- liques —, 5proz. Anleihe de 1859 —, österreichische Bank-Actien — Staatebahn 260 ¾, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —; Badische Prämier -Anleihe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —“
Frankfart a. M., 1. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. G E 1 E der Börse günstig. Kredit- ctien §, er Loose 186 96 dhich lhs 1808 3 er Loose 96, Staatsbahn 261 ¼,
105 ½. Berliner
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine Wechtel 104 . Hamburger Wechsel 87 v. Londoner Wechsel 119 ¼. Wiener Wecbsel 102 ⅞. 5proz. österreichische
gs Wechsel 94 ¼. Anleihe von 1859 60 ½. Oesterr. National-Anlehen 52 ½⅔
Metalliques —. Hesterreich. 5proz. stenerfreie Anleihe 50 . C Metalliques —. Finnländische, Anleize —. Neue 4 3prozent. Finnländ Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. densten Anleihe pro 1882 76 ½. Oesterreichische Bank-Arabeil. ven. Oesterreichische Kredit-Actien 211. Darmstädter Bank-Aetien 237. Lombarden 188 ¾. Kheinische Kisen-
Mittags.
(Von Spring- Baumwolle:
15,000 Ballen
(Wolff's Tel. Bur.) Umsatz, davon für Specu-
Tagesimport 8018 Ballen,
Litt. E., 76 ⅞ bez.; do.
1ge ben Oberhess. 71 ¾. ahn —. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Aetz ¹ Oesterreiehisch. -französische Staats- Fisen enn — 129 . 1e Elisabeth - Bahn 135. Böhmische Westbahn - Actien b8s Lud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Ladwigsbahn —, Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 54 ½. Bayerische Prämien-Anleihe 1922 en⸗ CEC Anleibe —. Badische Loose 51
er Loose 65 5. 1860er Loose 71 ½. 1 2 1 ; Bodenkredit Türken —. 8
88
1. Oktober, Nachmittags 2 UÜhr 30 Minuteu.
(Sehlussbericht.) Ruhig. Kaffinirtes, Type
Russische 8
48 8
8
und auf No. 25 Serien gezogen: 485, 530, 542, 2042, 2341,
““ 1 8 “
Frankfurt a. M., 1. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fest. Amerikaner 76 ½, Kredit-Actien 211 ¼, steuerfreie Anleihe 50 ¼, 1860er Loose 72 ½, 1864er Loose —, Bank-Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 262 ¾, Lombarden —, National-Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Englisch--österreich- Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleibe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —.
Hamburg, 1. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Mecklenburger 76 ½. Hausse. 1 1b
(Schluss-Course.) Bamburger Staats-Frömien-Anleihe 86 ¾. Nationsl- Anleihe 54 Oesterreichische Kredit-Aetien 90. Oesterreichische 1860 er Looss 71 ¼. Staatsbahn 551. Lombardern 401 ½. Italienische Rente 51 ¼. wereirsbank 111 ½. Norddentsche Bank 125 ½. Kheimsche Bahn 115 p. Nordbahn —. Altona-Kiel 113. Finvländische Anleihe 79 ¾½. 1864er Rassische Prämien-Anleihe 110 ½¼. 1866er Russ. Prämien-Aul. 109 ¼. Gproz. Verein. Staaten-Apleihe pr. 1882 69 X¾R Disconto 1 ¾ pCt.
Lelpzi, 1. Oktober. Friedrich-Wühelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 285 ¾ G. Löbau-Zittaner Lit. A. 49 ½ G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 217 G.; do. Lit. B. 91 ½ G. Thürin- gische 137 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 106 ½ G. Weimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 1. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und belebt.
(Sechluss-Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.85. 5prozent. Metalliques 56.55. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 77.75 Bankactien 716 00. Nordbahn 185.30. National- Anlehen 61. 50. Kredit-Actien 206 .30. Staats- Eisenbahn-Avctien- Certifikate 253 80. Galizier 207 25. Czeraowitzer 183,00. Lon- don 115.95. Hamburg 85.20 Paris 46.00. Frankfurr 96 55. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 151.50. Kredit- Loose 139,00. 1860er Loose 82.50. Lombardische Eisenbahn 183 70. 1864er Loose 93.20. Silber-Anleihe 67.50. Anglo-Austrian-Bank 157 50. Napoleons- d'or 9.25, Dukaten 5.53. Silber-Coupons 113 50.
Wien, 1. Oktober, Abends. (Wolff's Pel. Bur.) Abend- börse. Fest. Kredit-Actien 207.00, Staatsbahn 254. 20, 1860 er Loose 82.90, 1864er Loose 93.75, Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbahn —, Anglo-Austrian -Bank —, Galizier 207.50, Lombarden 184.890. Napoleonsd'or 9.24, Ungarische Kredit-Actien —.
Wien, 1. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heute statt-
gehabten Zichung der Kredit-Loose fiel der HHaupttreffer von 200,000
Gulden auf No. 13 der Serie 188, ein Gewinn von 40,000 Gulden auf No. 54 der Serie 2417, ein Gewinn von 20,000 Gulden auf No. 4 der Serie 2176, 2zwei Gewinne von 5000 Gulden auf No. 16 der Serie 188 derselben Serie. Ausserdem wurden noch folgende 2645, 2747, 2929, 3371, 869, 4059, 4071, 4162, 4192.
Die Ein-
Wien, 2. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
nahme der Oesterr.-Franz. StaatsIbahn betrug in der Woche vom 23. bis
Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —.
8 1.““
29. September 673,741 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vor⸗- jahres eine Mindereinnahme von 57,091 Fl.
Wien, 2. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(NVorbörse). Kredit- Actien 207.10, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 254. 10, 1860er Loose 82.80,. 1864er Loose 93. 60, Bank- actien —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lom- bardische Eisenbahn 184. 60, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.24, Alföld-Bahn —,
Wien, 2. Oktober. CWolfl's Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Conrec.) 5proz. Metalliquer 56.65. Bank-Actien 717.00. Nordbahn —. National-Aulehen 61.90. Kredit- Aetien 206.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 254.10. Ga- Üzier 207 50. London 116,00. Hamburg 85.25. Paris 46.05. Böh- mische Westbahn —. Kredit-Loose 136.50. 1860 er Looege 82.80.
1854er Loose —
— -—-—
— — —
[Lombard. Eisenbahn 184.80.
11“ “ 111“
1864er Loose 93.30. Silber-Anleibe 67.50- Napoleonsd'or 9.25 ½.
Amsterdann, 1. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig.
5proz. Metalliques Lit. 8. 60 †. ö5proz. etalliqnes 46 ½. 2⁄1proz. Metalliques 23 ¾. Oesterreich. National-Anleihe 50 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 435. Oesterr. 1864er Loose 95 ¼. Slber Anleihe 55 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ⅛. Russisch-Engiische Anleibe von 1862 —. Auss.-Eagl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ⅛. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74. 5proz. Eussen de 1864 88 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 221 ¾. Russ. Prümien-Anl. von 1866 216 ½. Russische Eisenbahn 200 ½. 6prez. Vereig. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ⅞.
Petersburger Wechsel 1.59 ½. Wiener Wechsel 101.
KRotterdam, 1. Oktober, Nachmittaga 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehuld - Obligationen 56 ½. Anleihe 50 ¾. Oesteérreich. öprozent. Metalliqaes 46 ¼. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 55 5. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 199.50. Russische Prämien-Anleihe 221.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Auleihe 76 ¼. Inländigehe 3proz. Spanier 30 ½,. London 3 Menat 11.89 ½. Paris 3 Monat 47.10.
London, 1. Oktober, Nachmittags 4 Ubr. (Woiff'’s Tel. Ruhiger.
Consols 94 72. 5prozentige Kente 52.
Oesterr. National-
Bur.) 1prozent. Spanier 33 ⁄%. Sardinier —. Italienische Lombarden 16 ¾. Mexikaner 15 ¼. 5proent. Russes de 1822 88 ½. 5proz. Russen de 1862 88 ½. Russische Prämien-Anleihe de 1865 —. Russische FPramien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¾. Türkische Anleihe de 1865 39 ¼ Sprozent. rumänische Anleihe 81. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 1%.
London, 1. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
Bankausweis. Notenumlauf 24,391,270 (Zunahme 820.925), Baarvorratb 21,001,136 (Zunahme 36,296), Notenreserve 10,505,805 (Abnahme 691,680) Pfd. St.
Parig, 1. Oktober, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 69.27 ⅛, Italienische Rente 52.35, Lombarden 408.75, Staatsbahn 555.00, Amerikaner 83. Wenig Geschäft.
Paris. 1. Oktober, Naehmittags 3 Uhr — Minutern. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Liquidationscourse der 3proz. Rente 69.35, 69.15, Sch luss 69.30.
Schlusz-Course: 3 prozent. Rente 69.22 ¼ — 69.27 ⅛ — 69 25. Italienische öproz. Rente 52.85. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Sraats-Lisenbahn-Actjern 556.25. Oesterreich. ältere Prioritäten 258.50. Oesterreich. neuere Prioritaten 256.00. Credit- mobilier-Actien 275.00. Lomhardische Eisenbabhn-Aetien 410 00. Lombardische Prioritäten —. Gproz. Verein. Stzaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 83 ½.
Farls, 1. Oktober. (Wolff's Pel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 19. bis zum 25. September 2,343,271 Fres. und ergaben mithin gegen die ent- sprechende Woche des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 7387 Francs.
Paris, 1. Oktober, Nachmittags. (Wolffl's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,273,721,754 (Abnahme 23,805,508), Porte- teuille 441,440,738 (Abnahme 2,980,628), Vorschüsse auf Werthpapiere 86,576,900 (Zunahme 2,592,700), Notenumlauf 1,258,913,750 (Zunahm 37,682,950), Guthaben des Staatsschatzes 198,523,894 (Abnahme 4,980,871), laufende Rechnungen der Privaten 378,772,915 (Abnahme 40,399,442) Fres.
Neu-York, 1. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Sechluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 40 ¼, niedrigste 39 ½.
Wechselcours auf London in Gold 108 ⅞, Goldagio 39 ¾, Bonds de 1882 112 ¼, Bonds de 1885 109 ½, Bonds de 1901 104 ⅞, IIlinois 146 ½, Eriebahn 47 ½¾.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm-Actien
Berlln, am 2. Oktober. Wechsel-, Fonds- und Geld-Ceurs. Weechsel.
Div. pro. 1866 Aachen-Mastr. Altona-Kieler... Berg.-Märk. Berlin-Anhalt... 1. Oktbr. Berlin-Görlitz... 142 ½( bz do. Stamm-Pr. 142 5 bz Berlin-Hamburg. 1150 3 bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 150 ½ bz [Berlin-Stettiner.
— oe=
Kurz. — 2 Mt.
Amsterdam 250 Fl. do. .250 Fl. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. 2 Mt. London I L. Strl. 3 Mt. 6 23 ⁄ bz Brsl.-Schw.-Frb. Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 bz Brieg-Neisser... Wien, österr. Cöln-Mindener.. Wihr. 150 Fl. 8 Tage. S8 bz Hall. Sor. Guben Wien, österr. Märk.-Posener.. Währ. 150 Fl. 2 Mt. 87 ⅞ bz do. Stamm-Pr. Augsburg, südd. Magdb.-Halberst. F 2 Mt. 56 26 G 2 Mt.
ähr. 100 Fl. do. B. (St.-Pr.) Frankfurt a. M., 8 -Leipz.. süidd. Währ. 100 Fl. 56 28 G do. neue.. Lelpzig, 14 Thlr.- “ do. Lit. B. uss 100 Thlr8 Tage. 99 G [Münst.-Hamm.. Leipzig, 14 Thlr.- uss 100 Thlr2 t. — — 9973 6 Petersburg 100 S. R. 3 Weh. 925 bz do. 100 S. R. 3 Mt. 91 bz
Niedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb. 92 b:z 91 ½bz Warschan 90 S.-R. 8 Tage. 83 ⅞bz Bremen 100 T. G. 8 Tage. —
090U =— HQ2g
Oberschl. A. u. C. I Oppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr.
8
88 —6,— 8 . ꝙ E ,☚
AIIIWTTõDD8I
do. Stamm-Pr. III ⁄ bz
Nordh.-Erfurter. 83 ⅞ bz
1867
5
7 ½ 13 ¾ 4
&☛
— —
0
nA
1
—
— R. Oder-Ufer-B.I 181 1/91. 794 a do. St. Pr... do. [91 ½ B Rheinische .. do. [116 ½ bz
V 1/1. 30 X1 bz G 8 4
do. St. Pr... 4 do. — 4 4
4
4 do. [113 ½ G 4 do. 132 bz B 4
4
5
1IöIe e *
1/1. u 7. 192 ½bz 1/1. 70 5 bz B do. [90 bz G
4 do. [164bz
4 do. [190 bz
4 1/1. u. 7. 127 ¾bz 1/1. [114 bz G
do. — — do. [124bz 1/7. 74 B 1/1 u. 7. 66 ⅓ bz do. 87 5 bz 1/1. [160 B do. 71 ⅞ B do. [216 bz 200 B 1/1. 91 ½ bz G 1/1:u.. 7.89 B do. 88bz 1/1. 79 ⅞ B 1/1. u. 7. 76 B do. [92 ⅞ B do. 187 52 bz do. [167 G * 79 ½ bz
' 1
do. Lit. B... 1/4. [8S1 ½ B
Rhein-Nahe.. 1/1. [27 ½bz
Starg.-Posener.. 1/1. u. 7. 93 ½ G
Thüringer 1*1. s137⸗ 8 ’
de. 40 %o%.. 1/S. [121 G[81i½ B do. Lit. B...
Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr.. : do. do.
Alsenz.. Amst.-Rotterd..
öhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau 0 Ludwigsh.-Bexb.10 %¾ Mainz-Ldwgsh.. Meecklenburger.. Oberhessische. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g. Warschau-Ter.-
do.
R
öI
—
8 —
vlS13840 % 113 bz
do. [108 53 bz do. 109 bz
3 4. — —
5 bz 67 bz
91bz 49 ½ bz G 157 ½ B do. s133 ½bz 1/1. [76 ½ bz
1 15/4. — .“
1/1. u. 7. 149248 ⁄ bz
1 a8 bz
18 do.
᷑ S 85 ⸗
2 .☛ 22— 1
1/1. n. 7. gHdo. do. do. do.
9ꝙ e.
1
82*. S5SoxElAE! I28SISS!! 2 858,2—
E
[IEE..
do. zb 1/5 u 11. 1/1. 1/1. u. 7. 1/10 1/1
i1“ £☛ 2 1. h A& GM f
&II
55585n5E