Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actiah. Eisenbahn-Prioritäts-Aculen und Uhhgatioser.
1/A u. 10 [82 6 bz 1/1 u. 7. 82 ½ bz B 1/4 u 0—8 — 81/1 u. 7. 88 8 1/1. 69 18 1“] 1/1 u. 7. 94 ¾ B 8 g e do. [100 ¾ B ge do. 86 ½ G
88 86 ⅔ G “ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Ort h Niederlassung: do. 83 G Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Bäckermeister 5 vshäcnang der Firma:
— Carl Gustav Dahlke von hier ist die gerichtliche Haft wegen Dieb⸗ do. [98 5z stahls aus §. 215. 217 Nr. 4 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Potsdam, 88 1868 do. 86 ¾ G Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Dahlke “ Königliches Kreisgericht Abtheilung I 8 8. 8— in 5 Fen Sa. ö “ e 8 5 0. etw ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Da Kenntni
ist Jeder, welch fenth ö. Die unter der Firma C. W. Schröder bestandene Handels⸗Ge⸗
do. —. — hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ 1¼4. u 10 76 ½ͥ G Behoͤrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig “ alle Civil⸗ 5 sellschaft der Kaufleute Carl Wilhelm Schröder jun. und Robert
do. 91 7bz Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf Theodor Schroder hierselbst — Nr. 7 des Gesellschafts⸗Registers — ist 1/1. u. 7. 90 ⁄ bz den ꝛc. Dahlke zu achten, ihn im Betretun sfalle festzunehmen und aufgelöst und im Gesellschafts⸗Register gelöscht. Der Kaufmann Carl 40. 92 ¾ B mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Wilhelm Schröder jun. von hier hat die Fortführung des von der do. 83 ¾ G.. Transportes an unsere Gefängniß⸗Inspection abzuliefern. Es wird Gesellschaft geführien Geschäfts unter Beibehaltung der Firma: o— die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen »C. W. Schröder« übernommen und ist diese Firma unter Nr. 118 do. 90 und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ des Firmen⸗Registers eingetragen. 1/4.u110 90 ⅔ B willfährigkeit versichert. Potsdam, den 26. September 1868. König- „ Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Sep Z11““ liches Kreisgericht. I. Abtheilung. Signalement. Der Bäcker⸗ 29. September 1868. 8 do. 96 ¾ 6 meister Carl Gustav Dahlke von hier ist 24 Jahre alt, am 16ten Soldin, den 28. September 18885S. 1/1,u. 792 ½ 3 September 1844 in Wangerin bei Rügenwalde geboren, evangelischer Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 13 bZ1“1“ Religion, 5 Fuß 6 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare, dunkelbraune In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 119 der Kaufmann Ro⸗ 0. 1 Augen, dunkelbraune Augenbrauen, Schnur⸗ und Backenbart, rundes bert Theoder Schröder zu Soldin mit der Firma »Robert Schröder⸗ do. 1 Kinn, Papbe Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, ge⸗ und der Stadt Soldin als Ort der Niederlassung am 29. September do. sunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist untersetzter Gestalt und spricht die 1868 eingetragen worden. 4 1 1 deutsche Sprache. Bekleidung kann nicht angegeben werden. Soldin, am 28. September 1868. .U KRgganigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Freiwillige Anleihe 4 ½ 1/1 u. 10 97 ½ ’G Div. pro 1866/⁄1867 . Cöln-Mindener IV. EEm. Seann 4ef „on-185 5 171 a. (102 zꝛb. HBeul. Canen -7.18” 59, 4 1M. 1878 5 19 V. Em. v. 1854, 55 1⁄¼4 u. 10 95 ⅛ bz do. Hand.-G.. 8 1/1 u. 7. 118 zetwbz [Magdeburg-Halberstädier. von 1857 do. 95 ½bz do. Pferdeb.. 1/1 u 11. 61 ¼ G o. von 1865. von 1859 do. 95 ½bz Braunschweig.. 1/1. 106 ¾ B3 do. Wittenberge von 1856 4 ¾ 1/1 u. 7 [95 8bz Bremer 5 do. [112 G [Magdeburg-Wittenberge. von 1864 1¼4 u. 10 [95 8 bz Ceburg. Credit. do. 73 ½ G [DIainz-Ludwigshafen 8 von 1867 do. 95 ½ bz Danz. Privat-B. do. 107 B Fiedersechl.-Märk. I. Serie. v. 1850, 52 do. 875 bz Darmstädter.. 1/1 u. 7. 95 ⅛ bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. von 1853 87 ⅛ bz do. Lettel 1/1. 96 B do. Oblig. I. u. II. Ser.. von 1862 875 bz [Dess. Credit-B. 0“ III. Ser.. von 1868 87 3bz sdo. 1/1. [159 etw. bG do. IV. Ser.. Staats-Schuldscheine 1 3bz sdo. Landes-B. do. [S7etwbz Niederschlesische Zweigb.. Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 119 bz HDisconto-Com... do. [116 ½ bz Oberschl. Lit PAP.— HNess. Pr.-Sch. à 40 Th. 54 ½ G Eisenbahnbed.. do. [148etwbz do. II11“ Kur- u. Neum. Schldv. 80 ½ bz Genfer Credit.. 1/4. [19 ⅜ bz do. Oder-Deichb.-Obligat. 92 ½ B Geraer 1/1 u. 7. 95 B do. Berlin. Stadt-Obligat. 103 G G. B. Schust. u. C. o. 11017 G do. b 111““ 95 ⅞% bz Gothaer Zettel. 1/1. 91 ¼ B do. Lit. VW. do. do. 76 bz HHannobversche.. 1/1 u. 7. 85 5 bz do. Llh. C.. Schldv. d. Berl. Kaufm. 100 ½6 bz Hoerd. Hütt.-V. 97 ½ B Ostpreuss. Südbahn Berliner... 95 etw bz B Hp. Cenben 107 ½4 bz G [Rheiniche Kur- u. Neumärk. 75 ⅜ bz o. Certificate 101 G do. v. St. garant. do. 84 ⁄ bz do. A. I. Preuss. — — do. 3. Em. v. 58 u. 60. Ostpreussische.. 24/6 u. 12 78 G6 do. Pfdb. unkd. — — do. do. v. 62 u. 64 do. do. 85 G Königsb. Pr.-B. 111 ½ G do. do. v. 1865 .. do. do. 905 bz Leipziger Credit 103 ½ G do. v. St. garant. Pommersche.... do. 75 B Luxemb. do. 100 etwbz BRhein-Nahe v. St. gar... do. do. 84 ½ bz Agd. F.-Ver.-G. 790 bz do. do. II. Em. Posensche, neue. 1/1 u. 7 84⅛ bz Magdeb. Privat. . 91 B Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. Sächsische do. — — Meininger Cred. 98 ¾ G do. II. Ser. Sehlesische 3 ½ 24/6 u. 12 Minerva Ir 34 etwbz G do. III. Ser. do. Lit. A. 4 do. Moldauer Bank. 17 ⁄ bz vl. 61Schleswig-Holsteiner... do. neue 4 do. Norddeutsche.. . [123G [B’Stargard-Posen.. Westpr., rittsehftl. 3½ do. Oesterr. Credit. do. [91à 905 bz B .“ do. A. B. Omnibus-G. 1/7. [75 bz G do. do. 90 ⅔ G Phönix Bergw.. 1/7. 140 bz G Thüringer “ 1/1 u. 7 82 ½3 bz Posener Prov.. 1/1. [100 B do. Ser. do. 90 ⅔ G Preussische B.. 1/1 u. 7. 153 B do. III. Ser. 1/4 u 10 [90 ½ bz Renaissance.. do. — — do. IVI. W do. 90 ½bz Rittersch. Priv.. 1/1. 87 ½ bz Wilhelmsb. Cosel-Oderb.ü do. 8 wbanr ““ 1/1 u. 7. ö III. Em. do. 2 bz ächsische 113 ½ 8 IV. Em. b 588 8 ] v. 1876G Handels⸗Register. do. 90 Thüringer. 1/1 u. 7. 72 ⅞ Felg. 05I. J. FEst. — 8 „N. do. 190 ½ bz Vereinsb. Hbg.. 1/1. [112 ⅔ B ö 1 1 N.
171. u. 793 552 B. Wasserwerke 14 B Fünfkirchen-Bares 17. 8 19. lhübe Weimarische.. 1/1 u.7 89 bz G sGalz. Eee“ pr. Stück 30 do. do. neue 1/6. 10115., Lisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationes. 1 8 9 öum. 8 f. 36 do0. VOE Bramaveh. An.rde1868 8, 1/1. n. 1/7,100 ;brz. (Auehen Düsseld. 1. H.1 1,1u.783 8 Mainz-Ludwigshafen “ 1⁄3 94 zetw bz ds III. Em 1“ Oestr.-franz. Staatsbahn.. Hamb. Pr.-A. de 4 1 — — 16ö6 * do. neue Lübecker Främ. Anl,3 1/1. p. Stck. s4ueben Mastrichterr . „42 40. 45bzz Fsnuadästl-Bahn (Lomb.)*¹ Manheimer Stadt-Anl. 421/1. u. 1/7. 93 4 bz d. vm. 78 1 wbz B o. Lomb.-Bons 1870, 74 Süchs. Anl. de 1866,5 34/1 2u. 30/6. 106 ½ G Bergisch-Murk. I Serie 995 G do. do. v. 1875. Sehwed. 10 Rthl. Pr. A.— pr. Stüick s10⅞ 6 “ 93 B [do. do. v. 1876. Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 150 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼¾ gar. 77 ½ bz 18n Itsb 18 v. 1877/78. 8 “ . h.— 2 5 do. 1n B. 77 ½ͥ bz elg⸗ Orah) ö do. 250 Fl. 1854.. 1/4. 6. IV. Serie — — e ee do. Credit. 100.1858 pr. Stück 79 bz do. V. Serie 90 B do. Lott.-Anl. 186015 1/5. u. 1/11. 172 bz do. VI. Serie 87 ¾ bz e 1 do. 1864 — pr. Stück 8543 8 do. 9 Priorit. 82 ⅔ G Eee xo. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11.59 G6 ldo. 0. . Serie e ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 8— do. Dortmund-Soest.. ööö ““ RumänierV . do. bz ddo. do. II. Serie eee“ Russ.-Lngl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/988 5 G6 sdo. Nordb. Fr.-W..... 99 3bz G sRia-Dünaburgerk. . do. do. de 18625 1/5. u. 1/11.87 ½ B BBerlin-Anhalter .. 91 ⅞˖ G CCEEö’ Egl. Stücke 1864 5 1/. u. 1/¼10.91 G 1 “ Schuia-Ivanovo. 94 ½˖ B 1 8 100 5etwbz 3 dito kleine.
n
— f —
hat-e FEnE”SEN‚EEÖE”EE
=
eN-
SE2SS
— 2—2—CUOC2 05 0SU 88
*Aᷣ 85— „— 22,LEZ
-Anl*
& ö”=EIER
—
H & PE 0n AG & —&
2022 — I“
eünbrersgruscserersnsen
— 5e°
0/; 2 **
60 —
—
eeI
EI
9.
Pfandbriefe. HFEESgS S. &ꝙ̊ᷓ
2öSE2
se umerm 18 Fegust g. I zur Nr 88 des Iensraünzeigens “ “ erlassene Steckbrief wider die Anna Katharina Schüler von In unser Handels⸗Register ist eingetragen, daß die verwittwete Schenklengsfeld wird als erledigt zurückgezogen. Schenklengsfeld, den Kaufmann Elwine Schuhimacger, geb. Bolg zu Ehriähmue für ihre 25. September 1868. Königliches Amtsgericht. Hirschfeld. Ehe mit dem Handlungsgehülfen Julius Eduard Fehring die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Darkehmen, den 17. September 1868. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
bö—
EEI1“ do. [Kur- u. Neumärk. Pommersche.... Posensche.. Preussische.
Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische. Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.. Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.,
& 81,—
EWIEEETö’“;
“ 1 8 In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 169 die Firma G. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Tiessen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Tiessen in Saal⸗ been Die Gesellschafter der zu Breslau mit einer Zweigniederlassung feld zufolge Verfügung vom 9. September 1868 am 11. September 75 ½⅔ B zu Berlin unter der Firma: 1868 eingetragen. g. 1/1. u. 7. S3 etwbz B Marcus Nelken & Sohn Mohrungen, den 21. September 1868. 1n; do. — — (Bank⸗ und Kommissionsgeschäft, hiesiges Geschäftslokal: Jägerstr. 10) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Iaetwbz B I 1 Januar 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die aufleute 8 Zufolge Verfügung vom 29. September 1868 ist am 30. Sep⸗ 1308 1.8.2 Pulius ehch Nelten zu Breslau, 8 sttember 1868 in das 10. ge Register zur Eintragung der Aus⸗ do. 257½ 6 2 Fecer gat heghh “ schließung der ehelichen ütergemeinschaft unter Nr. 6 eingetragen, 1/,1.1.7, 217 1b⸗ 3 5 I. 8 y⸗ 8 h gc Breslau, daß der Kaufmann Adolph Lemke in Schwetz für seine Ehe mit der 1/3.u.9. 654,0 1 30. 89 ocky⸗Ne - . reslau, öAntonie, gebornen Skowroncka, durch Vertrag vom 13. August 1868 o. 93 bz B 1“' E“ 9. Fänne. des unterzeichneten Gerichts die Gemeinschaft der Güter, nicht aber die des Erwerbes, ausge⸗ 40. 92¾ 6 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des un erzeichneten Gerichts schlossen hat. v do. 912 B unter Nr. 2412 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. chwetz, den 29. September 18c88. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1/5.u 11179 ½ G 8 Die unter Nr. 1940 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Han⸗ 8 13u1/978 ⅞ G delsgesellschaft, Firma: H In unser Genossenschafts⸗Register ist sub Nr. 1 zufolge Verfügun 1/1. u. 7. 80 ½ bz 1 W. Haensch & Co., vom 26. September cr. folgende Eintragung bewirkt worden: 1/5 u. 1179 ¾ 6 ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ I. Firma der Genossenschaft⸗ 1 leute Christian Friedrich Schickram und Waldemar Maximilian Vorschuß⸗Verein zu Lautenburg. Eingetragene Genossenschaft. 1 Gustav Adolph Hacusch, aufgelöst. 1 II. Sitz der Gesellschaft: — . 8 „Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register Lautenburg. 1““ 8 “ gelöscht. .“ III. Nech . enelsen sgaft: WW1 4 bz . “ v er Verein ist durch Gesellschafts⸗Vertrag d. Lautenburg, 29412 8 Die unter Nr. 275 des Gesellschafts⸗Negisters eingetragene Han⸗ 21. Dezember 1867 zum Betriebe 85 Vant⸗Geschaͤfts Behuse HNoll.. do. 8S9 B V “ 78 ⅔ G 2 delsgesellschaft, ” M. Friedhei gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft Engl. Anleihe.. 3 1/5. u. 1/14.54 ½ 6 “ 2 . -, Neir 78 7 bb W111 ebhän 88992s noͤthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit gegründet. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7./117bz BBerlin-Hamburger.. 90 G arsch.-Wien. Silb.-Prior. 77 ⅞bz G st durch gegense⸗ ige F ereinkunft der bisherigen Gesellschafter, der Der Vorstand besteht aus dem Direktor Otto Jung, dem do. de 186615 1/3. u. 1⁄. 118965 8 8 Senn 8 II. Em. 90 G 11163 Friedheim, Ison Friedheim und Bernhard Fried⸗ ö PWlius cgc EEE11ö16“*“ . . 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. [70etwbz Potsd.-Magd. Lit. A. n. B. 87 ,G Geld-Sorten und . 1 ü ie Bekanntmachungen werden durch den »Graudenzer “ do. 79 bz “ 8552 Friedrichsd'eriIöxhz sin Eeereran. 3 Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Re⸗ Geselligen- von beiden Vorstands⸗Mitgliedern unter der
. 9. Anl. Engl. St. 5 do. 91, 6 Berli-Stettiner I. Serie. “ Gold-Kronen 8. 0 8 ee e .en gister gelöscht. ind bestellt: v“ Vereins⸗Firma veröffentlicht.
40. Hosl. 5 40. s88 ½ 3B do. II. Serie. 83 ⅜ b2z 14“4*“ . Su Liquidatoren sin züüte i Friedhei “ Statut und Verzeichniß des Ausschusses, sowie der übrigen do. Bodenkredit... 5 13/1. u. 13/7. 82 bz do. III. Serie. 83 ⅔ B “ EEö EAEE“ 88 Vereinsmitglieder, sind in unserem III. Büreau einzusehen. 1 Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11. 67 bz so. IV. S. v. St. gar. 94 1 bz Severe 19. .G 24 ½ G g 99 hobz 88 b) der Kaufmann Ison 81 heim, . 1“ ö Der Gesellschafts⸗Vertrag befindet sich Fol. 1 des Beilage⸗ b Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 67b2s3 do. VI. do 81 5 bz Su F'or 5 12 ¾bz Dost. Ne vnens “ v Bernhard Friedheiin, Bandes zum Genossenschafts⸗Register.
1“] 18 G Kuss. Hes. 83 5. Inn welche, jeder nzein, die Liguidationsfirma zu zeichnen befugt sind. Sefas hes 1 Fbr⸗ Penes.e ce ghcee18 I 8 97 Gg Hollars. I1 12b2 1 Berlin, den 30. September 1868. g
do. do. kleinel- do. 66 ½ bz Breslau-Schweid.-Freib. rom. Pfandb. In Em. 4 22/6. u. 2/1265 5z b2z3 Cöh-Crekelder “ 8 0. iquid. 4 1/6. u. 1/12. 55 % bz Cöln-Mindener I. Em. “ v— — à⸗ u. 1/7. 91 G 1 1 1X““ Käönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 89. 8s. 1/1. 8 1/7. e g 8 . 2. 3B Sülber in Barren u. Sort. 8, in. Banxpr.: 8 1e e; Lacch ee, Die von dem Kaufmann Louis Hermann Bötzow zu Stettin für Türk. Anleihe 1865. do. 38 ⁄a4 bz 83 9 Zinsf 29 Thlr.2 1 Se. seine in Stettin unter der Firma Louis Bötzow bestehende Handlung Amerik. rückz. 188216 11/5. u. 1/11. 774 bz 6 92 bz G inskuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., —‚—„ Im Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende dem Buchhalter Carl Schmeling zu Stettin ertheilte und unter Nr. 234 2. 1882ʃ6 11/5. 177 ⅔ 2 ½bz für L.ombard 4 ½ pCt. Bekanntmachung zufolge Verfügung vom 22. September 1868 am des Prokuren⸗Registers eingetragene Prokura ist 89 und zufolge “ v selbigen Tage bewirkt worden: VWerfügung vom 29. September 1868 am 30. desselben Monats in Redaction und Rendantur: Schwie ger .“ Unter Nr. 411: dem Prokuren⸗Register gelöscht. b 8 — — hsg. . ““ Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Stettin, den 30. September 1868. Berlin, Druck und Verlag ü ö] “ Ober⸗ 1 Kaufmann Julius Carl Friedrich Schumann, 8 Kgsnigliches See⸗ und Handelsgericht.
—
v E S I 5 — D —
“ qoocoaRA RüEFR
EEg
1 05 5. 5. 0.
529——
q2n5"q
—
ã565nMẽxR̃ðEx
22*
—‚
N
S
—
v
“ ““