1868 / 234 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

65 Br., November-Dezember 63 Br., April-Mai 1869 63 bez. 1000 Ctr. Kündigungspreis 66 ¾ Thlr. Roggen pr. 2000 Ffd. loco 57 57¾ bez., schwimmend 83 84pfd. 57 57 bez., pr. diesen Monat 57 à 57 ¼ à 57 bez., Oktober-No- vember 55 à 55 ¼ à 54 ½ bez., November-Dezember 53 ¾¼ à 53 ¾⅞ à 53 ½ bez., April-Mai 1869 52 à 52 à 52 bez. Gerrste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 47 56 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 ½ 35 ½ Thlr. nach Qual., 33 ¾ 34 ½ bez., r. diesen Monat 33 à 33 bez., Oktober- November 33 bez., Novem- er - Dezember 33 Br., April-Mai 1869 33 bez. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 72 Thlr. nach Oualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Leaas .l bez., Oktober-November 3⁴ bez., November-Dezember ez. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 957⁄2 Thlr, pr. diesen Monat 9. % à à 9 7⁄2 à 9 bez., Oktober-November 9 ⁄%, à 9 bez. „November-De- zember 9 bez., Dezember-Januar 9 7⁄2¶ Thlr., Januar - Februar 1869 947412 Thlr., April-Mai 9 4%4 à 9 à 9 ¾ bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungs- Preis 9 ½ Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten 2an Barrels loco 7 Br., Oktober-Novbr. 7 Br., November-Dezember 7742 Br. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 8⅞ Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 17 %% à 18 bez. u. G., 18 ¼2 Br., Oktober-November 17 ¼ à 17 bez., 175⁄2% Br., 17 ½ G., November-Dezember 17 bez. u. G., 17 ⁄2 Br., April - Mai 1869 17 ½ à 17 bez., 17 ½ Br., 1713 G., Mai-Juni 17⁄ Br., 1-22. G. Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 18 ½ à 18 ⁄2 ber., mit leih- weisen Gebinden 18 ¾⅞ bez.

Danzig, 2. Oktober.

Gek.

(Westpr. Zeitg.) Heute wurden zu schwach behaupteten Preisen 100 Lasten Weizen umgesetzt; die Stim- mung bleibt matt und lustlos. Bezahlt wurde für blauspitzig 133 pfd. 500 Fl., bunt bezogen 128 129pfd. 520 Fl., roth 133 134pfd. 520 Fl., bunt 132 133 pfd. 550 Fl., hellbunt 133 134pfd. 567 ½, 570, 575 Fl., hochbunt glasig 133pfd. 580 Fl., hochbunt feinglasig 136pfd. 590 Fl., weiss 132pfd. 594 Fl. per 5100 Pfd. Roggen ctwas billiger. Umsatz 20 Lasten. 123-, 125-, 127pfd. 390, 396, 400 Fl., 128-, 128 129pfd. 403, 404 Fl. per 4910 Pfund. Gerste, kleine 102 pfd. 348 Fl., grosse 116 pfd. 387 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 438, 441, 444 Fl. per 5400 Pfund nach Qualität. Spiritus nicht gehandelt.

Posen, 2. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) pr. Herbst 49 ⅛, Oktober 49 ¼, Oktober-November 48, November- Dezember 47 ¼, Dezember 1868, Januar 1869 —, Frühjahr 1869 —. (pr. 100 Quart = 8000 pgt. Tralles) (mit Fass) pr. Oktober Dezember 15 ²2%, Januar 1869 —, Februar 1869

Magdeburg, 2. Oktober. (Magdeb. Z.) Weizen 65 70 Thlr. Roggen 54 60 Thlr. Gerste 49 60 Thlr. Hafer 33 34 Thlr.

Cölm, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen nverändert, loco 7.10 à 7 ½, pr. November 6 %, pr. März 6 ¼, pr. Mai 6 ⅞.. Roggen höher, loco 6, pr. November 5.12, pr. März 5.11, pr. Mai 5.11 ½. Küböl höher, leco 10 10, Pr. Oktober 10 ⁄6, pr. Mai 101 ⁄%. Leinöl loco 11 ⁄10.

Hamburg, 2. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr stille. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 125 Bankothaler Br., 125 Gld., pr. Oktober-November 122 ½ Br., 121 ½ C., pr. November -Dezember 120 Br., 119 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 94 ½ Br., 93 ½ G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 G., pr. November-Dezember 92 Br., 91 G. Hafer stille. Rüböl fest, loco 20, pr. Oktober 20, pr. April- Mai 21. Spieitus ruhig, zu 25 ¾ angeboten. Kaffee ruhig. Zink fest. Petroleum loco 13 ⅛, pr. Oktober 13 ½. Wetter verändersffch.

Bremen, 2. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan- dard white, loco 5 ¾ à 5 ³⁄¾%.

Amsterdamn, 2. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen stille.

oggen fest, pr. Oktober 209, pr. März 207. Raps pr. November 58, pr. April 61 ½. Rüböl pr. Oktober-Dezember 30 ½, pr. Mai 32. Schönes Wetter.

Anzwerpen, 2. Oktober, (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt unverändert. bezahlt.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. Raffinirtes, Type weiss, loco 48 ½, pr. Oktober 48 ½, pr. November 49 ⁄.

Pesth 2. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizenu 10 Kr. höher, Umsatz beschränkt. 83 pfd. 3.85, 84pfd. 4.15, 85pfd. 4.40, 86 pfd. 4.60, 87pfd. 4.75, 88pfd. 4.85. Gerste fest. Von

Hafer kein Vorrath. London, 2. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 2290,

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Galatrer Roggen in Ladung 20 9

(Schlussbericht). Gerste 17,390, Hafer 12,970 Quarters. 2 Englischer Weizen schr ruhiges Geschäft; für fremden keine Kauflust, gänzlich geschäftslos. Feine Malzgerste fest. Alter russischer Hafer stetiger. Sehr schönes Wetter, kühl.

Liverpool (via Hazg), 2. Oktober, Mittags. mann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz. Steigend.

Middling Orleans 10 ½, middling Amerikanische 10 ½, fair Dholerah 7 %, middliag fair Dhollerah 7 ⅜, good middling Dhollerah 7 ½, Bengal —, fair Bengal 6 ¼, New fair Oomra 7¼, good fair Oomra 8, Pernam 10 ½ Smyrna 8, Egyptische —. 8 8

LlverpPool, 2. Olctober, Nachmittags. (Schlussberiecht.) Baumwolle: 20,000 Ballen

(Von Spring- 15,000 Ballen

(Wolff's Tel. Bur.) Umsatz, davon für Specu-

lation und Export 6000 Ballen. Tagesimport 5381 Ballen, davon ostin- dische 4525. Preise ½— ⁄¾% höher. Middling Ocleans 104, Middling Amerikanische 10 72, fair Dholle- ah 7 ⅞, Bengal 6 ½. 8 Liverpooler Wochenbericht vom 25. September bis 1. Oktober 1868. 8

In der In voriger [In der en- Woche vom Woche vom sprechenden 25. Sept. bis 18. bis 24. Woche bis 1. Oktbr.] September. 1867.

94,850 67,420 76,070

27,430 5,890 8,460

8,820 13,820 16,550

58,600 47,710 51,050

17,180 16,624 16,742

84,744 33,699 42,955

424,180 422,140 795,680

106,760 125,930 233,550

582,000 299,000 Davon amerikanisch 7,000 4,000

Paris, 2. Oktober, Nachmitt. (Wolfl's Tel. Rüböl pr. Oktober 81.50, pr. Januar-April 81.50, pr. Mai-August 83.50. Mehl pr. Oktober 69.00, pr. November-Dezember 63.50. Spiritus pr. Okto-

er 69.50. Regnerisch.

Manchester, 2. Oktober, Nachmitt. (Wolff's

Garne, Notirungen pr. PfHd. 30r Water (Clayton) 20 r Mule, gute Mittel-Qualiätitt 30r Water, bestes Gespinnst. “*“ AA1“X“ 40r Mule, beste Qualität wie Taylor etck. 15 ½ 60r Mule, für Indien und China passend F8

Stoffe, Notirungen pr. Stück. 4 8 Pfd. Shirting, prima Calvert.. . 124 ½ d.

do. gewöhnliche sats AXAXX“ 118 ½ d. 34 inches 17⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 4 02. . . 150 d. Nur beschränktes Geschäft.

St. Petersburg, 2. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) (Pro- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg loco 4 ½. Roggen pr. Oktober 8 ¼ Hafer pr. Oktober 5 ¼. Hanf loco 38. Hanföl loco 3.50.

New-York, 2. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 26 ½. Mehl 7 D. 90 C. Raffinirtes Petroleum 30 †¼.

Wochenumsat2.z Davon für Speculation. “] 8 Handel.... Wirklicher Export Wochenimport. Vorrath... Davon amerikanisch Schwimmend nach Grossbritannien

89

... ..

808 15 ¼ 12½

2 90 595 50000500 5 ⸗„

ERTE86 bb.

% % %%% 2 22 0 REEITTTTTfgpfrr n 0 0000 %

2 2˙22925 0

Fonds- und Actien- Börse.

Berlin, 3. Oktober. Die Börse war heut matter gestimmt und überaus geschäftslos, namentlich im Anfange, wo die ungünstigen Pariser und Wiener Notirungen lähmend einwirfeten. Die Verkaufslust war stark überwiegend und drückte die Preise, bis in der zweiten Börsen- hälfte, wo Pariser Telegramme die gestrige Nachricht aus Barcelona dementirten, wieder mehr Festigkeit eintrat, so dass die Speculations- papiere, besonders Lombarden, Franzosen und Kredit, bei hervortretender Kauflust sich mehr erholten. Italiener und Amerikaner blieben still eben so Eisenbahnen, von denen die meisten matter waren, besonders Cosel-Oderberger, welche durch starke Verkaufsordres gedrückt wurden später befestigten sie sich ein wenig. Preuss. Fonds, Pfand- und Renten- briefe blieben gut behauptet, zum Theil auch höher, im Ganzen begehrt und nicht unbelebt. Deutsche Anleihen waren still. Oesterreichische eher etwas matter, ebenso Italtener; Amerikaner wenig geändert, Russen fest, Liquidations- und Pfandbriefe ziemlich belebt. Prioritäten waren heut stiller. Wechsel in schwachem Verkehr und theilweis niedriger. Warschau-Wiener Silber-Prioritäten wurden in Posten mit 78 ½ à 79 ge- handelt und blieben begehrt. Allgemeine Omnibus-Gesellschafts-Actten wurden etwas über Notiz gehandelt.

Frankfurt a. M., 3. Oktober, Mittags. (Wolff's Teel. Bur.) Stimmung matt.

(Aafangs-Course.) Amerikaner 76 ⅞, Credit- Actien 210 ¼, steuerfrei Anleihe —, 1854er Loose —, 1860 2 Loose —, 1864er Loose 88 Lombarden —, Oberhessische —, National-Anleihe —, 4 2proz. Metal- liques —, österr.-engl. Anleihe de 1859 —; österreichische Bank-Actien Staatsbahn 259, Rhein-Nakebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, hea1e ö 8 Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken b

rankfart a. M., 2. Oktober, Nachmittags 2 Uhr; wofterren 8 Fuae⸗ Nachmittags 2 Uhr 30 Min.

(Schluss-Course.) Preuvssische Kassenscheine 105 ½. 1 Wechsel 104 ⅞. Hamburger Wechsel 873. E““ bariser Wechsel 94 x¼. Wierer Wechsel 102 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 60 ½. Oeszterr. Nationa] -Lnlehen 52 ½. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. öproz, steuerfreie Anleihe 50 ⅛½. 4 ½prozent. Metalliques —. Finnländische Anleike —. Neue 4 ½ prozent. Finnlind. Pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½. Oesterreichische Bank-Antheile 731. Oesterreichische Kredit- Action 212. Darmstädter Bank-Aectien 238 ½. Alsenzbahn 83 Br. Oberhess. 71 ⅞. Lombarden 188 ½. Kheinische Eiseu- bahn 117. Rhein -Nahebahn —. Meininger Rredit - Actien 98. Oesterreichisch. französische Staats - Eieenbahn-Actien 261. Oesterr. Elisabeth - Bahn —. Böhmische Westbahn -Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Lzdwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —, Kurhessische Loose 54 ¼. Bayerische Prämien-Anleike - s Prämien-Anleihe 100 ½. Badische Loose 52 Br.

54er L. 5 ½. 1860 er Loose 72 ¼ 1 1 S oose 72 ½. 1864er Loose 96 ½. Russische

Frankfeart a. M., 2. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Matt. Amerikaner 76 ½, Kredit-Actien 210 ⅞, steuerfreie Anleihe 50 ½, 1860er Loose 72 ¼½, 1864er Loose Bank-Actien —, Elisabethbahn —, Staatsbahn 259 ½, Lombarden 188,

3905

jonal-Anleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Englisch-österreiech. Fexs de 1859 FanF —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —. . Hamburg, 2. Oktober, Nachmittags 2 Utr 30 Uin. (Wolffs el. Sur.) Anfangs besser. g8 L 1ee deee Bamburger Staats-Prämien-Anieihe 86 ½. National- Aaleihe 53 ¾. Oesterreichische Kredit-Aetien 90 ½. Oesterreichische 1860 er Loese 71 ½¾. Staatsbahn 550. Lombarden 400 ⅞. Italienische Rente 51 ¼¾. Vereinsbank 111 ½¼. Norddentsche Bank 125 ½. Rheinische Bahn 115 1¼. Nordbahn —. Altona-Kie] 113. Finnländische Anleihe 79 x¼. 1864er Rassische Prämien-Anleihe 110 ¾. 1866er Russ. Prämien-Anl. 109 ¾. 6proz. Vereiv. Staaten-Anleibe pr. 1882 70 ½. Disconto 1 ¾ pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 8 ¾ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 9 ¼ Sh. bez. Amsterdam 35.40 bez. Wien 86 bez. Paris 186 ¾ bez. Petersburg 29 l bez. 8 1

Leipzig, 2. Oktober. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 286 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. —; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 218 Br.; do. Lit. B. 91 ¾ G. Thürin- isehe 137 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 106 ½ G. seimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wlen, 2. Oktober. (Wolff’'s Tel. Bur.) Fest. 1

(Sechluss-Course der ofüziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58.15. 5prozent. Metalliques 56.80. 4⁄2proz. Metalliques —. 1854er Loose 78.00. Bankactien 718.00. Nordbahn 185.40. National- Anlehen 62 10. Kredit-Actien 207. 00. Staats Eisenbahn. Aectien- Certifikate 254. 30. Galizier 207. 25. Czernowitzer 183.00. Lon- don 115.90. Hamburg 85. 10. Paris 45.95. Frankfurt 96. 50. Amsterdas 96.50. Böhmische Westbahn 152,25. Kredit-Loose 136.75. 1860 er Looss 82.80. Lombardische Eisenbahn 184 60. 1864er Locse 93.40. Silber-Anleihe 67.50. Anglo-Austrian-Bank 158.25. Napoleops- d'or 9.24 ½. Dukaten 5.53 ½. Silber-Coupons 113 50.

Wien, 2. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Fest. Kredit-Actien 206.80, Staatsbahn 254.00, 1860er Loose 82.50, 1864er Loose 93.20, Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbahn —, Anglo-Austrian-Bank —, Galizier 207.25, Lombarden 184.50. Napoleonsd'er 9.25, Ungarische Kredit-Aetien —.

dien, 3. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Vorbörse). Kredit-Actien 206 20, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 253.80, 1860er Loose 82. 50, 1864er Loose 93. 20, Bank- zctien —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lom- bardische Eisenbahn 184. 40, Steuerfreie Anleihe —. Franz- Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.25, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —.

Wien, 3. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Geschälftslos. ““

(Aafaugs- Coursc., öproz. Metslliqges 56.75. 1824ez Loose —. Bank-Acties 716.00. Nordbahn —. National-Anleher 62.00. Kredit- Actien 206.20. Stzats- Eiscubahn-Aectien-Certifcate 253.80. Ga- lzier 20700. London 116.00. Hamburg 85.20. Pzis 46.00. Sön- mische Westbahs —. Krean-Loose 136.75. 1860er Loose 82.40. Lombard. Eisenbahn 184.20. 1864er Loosz 93.10. Silber- Anleihe 67.50. Napoleonsd'or 9.25 ½.

1Amsterdaan, 2. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 1 G. 5proz. Metaluques Lit. B. 60 ¾. 5proz. Metalliques 46 ½. 24 proz. Metalliques 23 ¾. Oesterreich. National-Anleihe 50 ½. Oesterreichisch e 1860er Loose 435. Oesterr. 1804er Loose 96. Silber -Anleihe 56. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ⅛. Ruegsisch-Englische Asleihe ven 1862 —. Russ.-Engl. Anl. von 1850 —. 5proz. Russen V. Stieglitz —. öproz. Russen VI. Stieglitz 73 ¾, 5proz. Russen de 1864 88 ⅞. Russische Prämien-Anleihe von 1864 221 ¾. Kuss. Préösien-Anl. von 1860 216 ⅞. Russische Eisenbahn 199 ½. fiproz. Verein. Staaten-Akleihe pr. 1882 76 ⅞. Londoner Wechsel, kurz 11.93.

Rotterdan, 1. Oktober, Naechmittage 1 Uhr 30 Minuten. (Welff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehuld-Obligationen 56 ½. Oesterr. National- Anleihe 51 ⅛. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 47. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 55 ¾. Ruszsische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 199.50. RKussische Prämien-Anleihe 221.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 76 ⅛. Inländische 3proz. Spanier 30 ½. London 3 Menat 11.89 ½. Paris 3 Monai 47.10.

London, 2. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs-Course: Consols 94 76, Amerikaner 73 ¾.

Lonaon, 2. Oktober, (Wolff's Tel. Bur.) Ruhiger.

Consols 94 +%6.. 5prozentige Rente 51 ½.

Nachmittages 4 Uhr.

1prozent. Spanier 33 ⁄⁄62. Sardinier —. Italienische Lombarden 16 2⁄. Mexikaner 15 ½. 5proent. Russen de 1822 88 ⅞. 5 proz. Russen de 1862 88 ½. Russische Prämien Apleihe 4 % 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¼. Türkische Anleihe de 1865 39 ⁄.⁄6. Sprozent. rumänische Anleihe 81 ½. 6ůprozent. Vereinigte St. pr. 1882 74 ⁄2. Wechselnotirungen: Berlin 6.27. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ½ à 10 ¾ Sch. Frankfürt 120 b. Wien 11 Fl. 82 ¼ Kr. Petersburg 32 +%. Paris, 1. Oktober. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,273,721,754 Fr. 89 Cent. nach; Inbalt des Wechselportefeuille 228,313,031 Fr. 89 Cent.; Platzwechsel der Kommanditen 213,127,707 Fr.; Vorschüsse auf ge- münztes Metall und Barren 31,755,600 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 9,171,300 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 11,748,000 Fr. bei der Hauptbank und 7,114,900 Fr. bei den Kommanditen; Vorschüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 36,120,100 Fr. in Paris und 27,732,200 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,258,913,750 Fr., das Conto- Corrent des Schatzes 198,523,894 Fr. 13 Cent., und der Privaten 327,230,334 Fr. 64 Cent. in Paris, und 51,542,581 Fr. bei den Kom- manditen. b Paris, 2. Oktober, Mittags 12 Thr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.27 ¼, Italienische Rente 52.50 matt, Lombarden 408.75. Staatsbahn 556.25, Amerikaner 83 ¾. Fest. Paris, 2. Oktober, Racamittage 3 UÜUhr Minuten. (Wolff'e Tel. Bur.) Flau. Pr. Liquidation wurden gehandelt: Italienisehe Rente 52.40, Credit mobilier 272.50, Staatsbahn 555 00, Lombarden 408.75 Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 gemeldet. 8 Schluss-Course: 5prozent. Reme 69.27 69.07 ½. Italienische 5proz. Rente 52.40. 39ro?. Spazier —. 1proz. Spamee —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 555.00. Oesterreich. ältere Prioritäten 259.00 Oesterreich. neuere Prioritäten 256.00. Credit-mobilier-Actien 272.50 Locbardische Eisenbahn-Actien 408.75. Lombardische Prioritäten (mitt- lerer Cours) 216.50, Gproz. Verein. Sezaten-Anl. pr. 1882 sunzest. 83 ½. Madrid, 2. Oktober, Abends. (Wolff's Tel Bur.) Staatsschuld 31.40, differirte Staatsschuld 30.20. St. Petersburg, 2. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Weechsel aut London 3 Monat 3212 32 ⁄. k do. auf Hamb. 3 Mon. 29¹— 29 ½ do. auf Amsterdam 3 Mt. 163 ½ 163 1 do. auf Paris 3 Monat 344 ½ —6345. do. auf Berlin —. 11 1864er Prämien-Anleihe 135 ¾. 1866er Prämien-Anleihe 133 ¼. Grosse Russische Eisenbahn 121 ½. Impérials Rbl. Kop. 8 New-York, 2. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Sebluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 40 ⅞, niedrigste 39 ⅛¾. Wechselceours auf London in Gold 108 ¼, Goldagio 39 ¾, Bonds de 1882 112 ¾R, Bonds de 1885 110 ½, Bonds de 1904 104 ¼, Ilinois 146 ½,

Eriebahn 48 ⅞. 8

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

Berlin, am 3. Oktobe Un

Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk... Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... 142 bz do. Stamm-Pr. 142 bz Berlin-Hamburg. 150 bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 150 % bz Berlin-Stettiner. 6 23 5 bz, Brsl.-Schw.-Frb. 80 1 bz Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener. Hall. Sor. Guben Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) tebe-Hhg⸗ 8 1 neue.. do. Lit. B.] Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr.

8

wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel.

Kurz. 2 Mt.

256 Fl. 250 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.

150 Fl. 8 Tage. 87⁄ bz 150 Fl. 2 Mt. [87 bz 100 Fl. 2 Mt. [56 26 G 100 Fl. 2 Mt. [56 28 G 100 Thlr8 Tage. 99 ½ G

106 Thlr2 Mt. 995⁄12 G 100 S. R. 3 Web. 2b⸗ 100 S. R. 3 Mt. [91 ½bz 9 S.-R. 8 Tag es d⸗ Oberschl. A. u. C. T. G. 8 Hlizbz —- do. L. I 1 soppeln-Tarn...

8 Ostpr. Südbahn.

do. St.-Pr..

Amsterdam. do. 8 Hamburg do. LondonV E1““ Wien, österr. 6“ Wien, österr. Wüihr. Augsburg, südd.

0

V 8 Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr.- 2 eags 1einn eipzig, 1 Ur.- Unes. ““ Petersburg. do. Warschan Bremen 10

9 95 2922

1

18661887] V 5 13 % 4 5

2 1

9 ¾

2

6

5 1/1.

do.

do.

do,

1/4.

1/1. 1/1. u. 7. 93 ½ G

1/1. s138 bz

1/S. [121 ¾*˙*%˙81 ½ 5 1/1. svlS1 ½4 840 %

do. [112à 11 ½ͥ bz

do. [107 ½ bz

do. [107 bz 3/4. 84 bz 1/1. u. 7. 99 ¼ G do. 66 ¾ b2z do. 49 etwbz G do. [157 etwb B do. s133 bz 1/1. 76 ½ bz G 15⁄4. 70 B 1/1. u. 7. 148a ½ bz

do. 84 B 1/5 u11. 107 ¼25bz

1/1. 58 bz 1/1. u. 7.71 0

1/10 bos G

1/1 [58 bz *) etw bz G

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinischoe do. St. Pr.. do. Lit. B. Rhein-Nahe.. Starg.-Posener. Thüringer. do. 40 o!. do. Lit. B.. Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.

bee........ Amst.-Rotterd... Böhm. Westb... Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau. Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. 1/1. u. 7. 89 G Mecklenburger. do. 88 G Oberhessische.. 1/1. [79 2etw b GOest. Franz. St. 11/1. u. 7. 76 B (Russ. Staatsb... do. 92 ⁄etw b G, Südöst. (Lomb.). do. [186 5 bz Warsch.-Bromb. do. 167 G Wseh.J.dz.v. St.g. 79 ½ bz Warschau-Ter.. 35 B do. Wien. .B. 7. 70 ¼ bz V

1/1. 31 bz do. [I114 bz do. 131 53 bz 1/1. u 7. 193 ½bz 1/1. F0 bz do. [90 ½ bz B do. [164 G do. [190 bz 1/1. u 7. 127 3 bz 1/1. [114 bz do. [96 bz do. [124 G 1/7. 1/1 u. 7. 67 bz do. 87 ½⅞ B 1/1. [160 B do. 71 bz B do. [218 B 200 B 1/1. 91 G bz G

22*=*sn

ööWö 1lI

b02x%*ꝙ

A&. *

v1“

—.

0

SnelfE! 122lSKS!l!

&☛ .—

82

8

8

1*X

82 0

85½

RüASvFES”E=EE=SgER”E=EVn”SEnE

&

—,————

——