3912
Gollin erforderlich und ist für dieses Vorwerk ein Pachtgelder⸗Mini⸗ breit, 500 Ellen ½ Berl. breite graue Leinwand Fllen * s 9 [3259] Bekanntmachung. munm von 2400 Thlr. festgeset)t. breite gebleichte Leinwand aug. f8,n Pa.879 ro Ben⸗ 1 8 Graudenzer Stadt⸗Obligationen. ie Gr Ueber den Besitz des erforderlichen Vermögens haben sich die % Berl. breite halbgebleichte Leinwand aus reinem Hand spi 8 h Zur Zahlung vom 1. Januar 1869 ab sind ausgeloost die Grau⸗ Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen. G 1500 Ellen ¼ Berl. breite blau und weiß Leinwand Cepnnft 8 I V/I⸗q 1 denzer Stadt⸗Obligationen Lit A. à 100 Thlr. — „
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen %à¼. Berl. breiten grauen Zwillich 1b llen .S. Nr. 8. 23. 139. 197. 311. 379. 382. 423. 503. 581. 844. 845. gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗ soll im Wege der Submissson übertragen werden — I 846. 847. ““ . Registratur WT 1. Lieferungslustige wollen ihre Offerten bis zum 13. Oktoberern Bekanntmachung. 1“ Mit dem 31. Dezember 1868 hört die Verzinsung dieser Obli⸗
Frankfurt a. O. 2e. — Vormittags 10 Uhr, versiegelt, mit der Aufschrift „Submissions. Zu den Erweiterungs⸗Bauten des Bahnhofes Frankfurt a. O. gationen auf. 5 ber 1868 Abtheilung für direkt 2. ö 8 ing, “ Offerte zur Lieferung verschiedener Gegenstände für die Strafanstalt zu. der Kiederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn soll die Lieferung von: Graudenz, 25. September 1868. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Herford pro 1869« versehen, im Buͤreau der Strafanstalt abgeben. 200 Mille äußere Verblendsteine, Der Magistrat.
I Bekanntmachung. Die dem Verding zum Grunde zu legenden Bedingungen können 300 » ggewöhnliche Mauersteine, 8 [2873] Bekanntmachung. 1 Das im Amte Münden, Fürstenthum Göttingen, belegene Kloster⸗ täglich während der Dienststunden im Büreau der Strafanstalts⸗Kasse 8 150 Schtrth. Kalkbausteine, gespaltene Feldsteine oder San In der am 19. d. Mts. bewirkten zweiten Verloosung der Weh⸗ gut Bursfelde soll in dem auf den 11. November d. J., Morgens eingesehen werden. Bruchsteine, llauer Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 8 Littr. C. a 100 Thlr. Nr. 2. 17. 23. 25. 50. 63.
10 Uhr, im Geschäftslokale der Klosterkammer anstehenden Termine Herford, den 7. September 1868. 20,000 Kubikfuß gelöschten Kalk, t auf die zwölf Jahre vom 1. Mai 1869 bis 1. Mai 1881 im Wege Königliche Strafanstalts⸗Direection. 1 300 Schachtruthen scharfen Mauersand, Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. 18 co Baustelle im Wege öffentlicher Submission daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalsbeträge
13244] Bekan fran st g
“ 1. i ntmachung. ü ist hierzu Termin auf vom 1. Januar 1869 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Weh⸗ 17 Morgen 30 QRuthen Gärten dl den6. Oktober d. J., Vörmittags 10 Uhr, i Nüfrhoch, den 7. Oktober cr., Nachmittags 4 Uhr, lau deaats Türrh. und Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den
581 » 39 „ Ackerland, 9 er 8 edarf an Roggen und Hafer für die Königlichen Magazine in meinem Büreau, Berlin Koppenstraße 6/7, anberaumt. dazu gehörigen, erst nach dem 1. Januar 1869 fälligen Zins⸗Coupons
266 Wiesen, gönialin zu Deutz pro 1869 nach Maßgabe der bei uns und den Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in meinem Büreau und in nehst Talon baar in Empfang zuü nehmen sind. Die Geldbeträge der 263 „ Aenger und W. Königlichen Landraths⸗Aemtern zu Bergheim, Euskirchen, Mülheim, Frankfurt beim Bahnmeister Herrn Lindemann zur Einsicht aus und etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zins⸗Coupons werden von dem zu zahlenden Kapitale ““ Vom 1. Januar
zeiden, 8 verschiedene Koppelweidegerechtsame, so wie eine Mahl⸗ und Oel- Siegburg und Rheinbach ausliegenden Bedingungen im Wege der . auch gegen Erstattung der Kopialien von mir bezogen werden. mühle, eine Gastwirthschaft und die Fischerei in der Nieme und Weser mission, 99 unserem Geschäftslotale Severin⸗Straße 176, b dndirhenn. isg Frgesffene auf Hllkes oder kleinere Quantitäten sind mit 1869 ab hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten Nummern auf. im Bezirke des Klosterguts. de cet werden, wozu wir qualifizirte und cautionsfähige Unternehmer entsprechender Aufschrift versehen, bis zur Terminsstunde in gedachtem Tapiau, den 20. August 1868. ierdurch einladen. Es wird noch bemerkt, daß nicht nur Lieferungs⸗ Büreau einzureichen, woselbst auch die Eröffnung in Gegenwart der G Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission.
Pachtbedingungen, Charten und Vermeß⸗Register sind an jedem Wochentage von 10 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags in unserer Set vollen Bedarfs⸗Quanta oder auf größere Posten, sön⸗ etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird. Landrath Fritze. Kanzlei einzusehen und können die Pachtbedingungen auf desfallsigen dern auch solche auf beliebige kleinere Quantitaten mit kurzen Berlin, den 29. September 1868. [3305] Bekanntmachung.
Ant Er ihr er %. Lieferungsfristen entgegen b s. nse 1 gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich mitgetheit Proönventen aufordene dre schriftlicen iserders halb wir besonders “ O 8 16.“” 1 mres “ 8 e 1111“”“ Das Minim 82 t T gese Anerkennung der Lieferungs⸗Bedi — Lp. v. es Kreises Tost⸗Gleiwit. 8 1b 1h 1“ T““ Bezeichnung versehen⸗ E“ e 1 ö Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Pri⸗ 20,000 Thlr. spätestens in dem Verpachtungstermine nachzuweisen uns franco einzusenden und der Eröffnung der Submissio tefeget se 5bö vilegii vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee⸗ Hannorer, den 1. Oktober 1868. 8 8 beizuwohnen. Insbesondere wird in Bezug auf die Abschküff nlich [3192] 1 sbau⸗Kommission am heutigen Tage stattgehabten Verloosung der nach Königlich Preußische Kloster⸗Kammer kleineren Unternehmern jede zulässige geschäftliche Erleicht 1ee mi elha Maßgabe des Tilgungsplanes pro 1868 einzulösenden Obligationen Haccius. Seiten der Magazin⸗Verwaltung eintreten deemghig von 1“ des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind nachstehende Nummern im Werthe von 3 1“ Cöln, den 240 September 1368. . 1 FEEE 2200 Thlrn. gezogen worden, und zwar: ität Rio, j 1 Königsgraben Nr. 16 — G “ tmachung. ück Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 1 ; eine Quantität Roggenkleie und Fußmehl ꝛc. gegen gleic baare Be⸗ qͥaaaermn Die Lieferung 8 1,889000 Phuns gewatgher Eisenbahnschienen 6 Stück Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 30, 36 55, 87, 103 und 149. zahlung meistbietend verkauft werden. Berlin, den 2. Oktober 1868. [3272] W für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ 11.“ ““ rans 688 öö“ 1 iermit gekündi rden, er
Königliches Proviant⸗Amt. a. 1
b l.. verdungen werden. 8 8 b den be , 1
[3269] 1 8 nüsth. Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central⸗Büreau hier den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis „Obligationen nebst . 1 II11“ ur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April a. f. fälligen Zins⸗Cou⸗
beftebenh Lieferung der Bedürfnisse der Corrections⸗Anstalt Kosten, 46 9 Pecseaer Meyer, gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mit⸗ pons. nebs Talons G . n in ; ee. “ Königliche Ni . I — ilt. der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Gleiwitz in Empfang zu . 9 1 der Gesammt. Mund. Verpflegung pro Kopf und Tag, 8 8 lich Lüeeene ff 8 8g 19 Fehr 3 8 2. 8 88 49 enbahn. getheile ⸗ auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern. 40 Ctr Petroleum, Materialien, als: 59 erforderlichen 8 5eene auß ieeugg von T11““ “ “ wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ Petro .“ *3000 “ .“ 18 n 15. Oktoberer. ormittags 10 8 ehalten. 25 Eir gringe cee,. D’ Eir Schmienet (oes hn60 k ͤ ben esfeüman anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen⸗ Die Erhebung jener Nennwerthe der gekündigten Kreis⸗Obligatio⸗ 1 Ctr. harte Seife/ und 1250 Ctr. desgleichen 8 für W “ tiven wart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns nen kann örsgene G 8 1“ Lelisela den 12 Ctr. im Wege der Submissi b 1 inzusenden. och werden von den vor dem I. Ap 1eIht Fas 20 Er Sfcdahitriol, Feeea 11“ 8 8 Hrürnster den 21. September 1888. 8 selbstverständlich die Zinsen pro I. Quartal 1869 nicht mehr gezahlt. 2 Ctr. Thran, Montag, den 19. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. 8 Kamienietz, den 2c, her eh sche de serath 8 “ 20 Schock Reisbesen, 8 in unserem Geschäfts⸗Lokale, Koppenstraße Nr. 88/8 gierfälbf anbe⸗ [3191] bö. G Graf Strachwitz.
38 bbee Soblleder vhunet⸗ ffhis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der 3308] Kündi 1½ Sch öeö ““ eingereta dcfbon aif Lieferung von Rüböl resp. Schmieröl⸗« — — 1 c 4) » Schreibmaterialien, reicht sein müssen. — b 8 . .
w 15]) „ Drucksache,„ Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen —— . v“ Hypotheken-Antheil-Certiflkaten. ist in Submissions⸗ und Licitations⸗Termin auf den 20. Oktobercr., cesche tag⸗ im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können Bekanntmachung. Da diejenigen Hypotheken-Forderungen, auf welche Vormittags 11 Uhr, in genannter Anstalt anberaumt, wozu Lie⸗ daselbst auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten Die Lieferun von 8000 Stück eichenen Stoßschwellen, 41,000 theken-Antheil-Gertifikate: — ferungslustige ihre 3fach versiegelten Offerten mit der Aufschrift:⸗ Sub. in Empfang genommen werden. Stück eichenen Mittelschwellen und 18,400 laufende Fuß eichenen** à 4 ½ pCt.
Verlin, den 28. September 1868. 8 Weichenhölzern, für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der W. 1089 - ¹076. 4234. 4245 über je 200 Thl- à 5 pCt.
8
.
die Hypo-
mission auf bis zur genannten Zeit franko einreichen woll 7. Die näheren Bedingungen liegen zur Einsicht in 76 Registratur Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. zffentlichen Submission verdungen werden. 1 der Ib aus und sind gegen Copialien daselbst zu beziehen. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central Büreau 3127. 3130. 3131. 3136 über je 500 Thlr. Kosten, de.S September 1868. b “ 8 A11“ 8 . hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau⸗Vorsteher, Eisen. 3347 — 3354 über je 200 Thlr. ie Direction der Corrections⸗Anstalt. “ bahn⸗Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift 3137 — 3220 1 je 100 s ena 1 w F. ilt. 8 3 8 ausgefertigt und ausgegeben sind, an uns zurüec gezahlt werden, Für die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt soll di I“ Kuceceee, auf diese Lieferung sind verschkossen und mit der Auf⸗ Lündigen wis hierchit die obiger Hypotheken-Antheil-Certiükate den Be- 1869 d h“ 8 “ — 8 schgeßte Submissi f Lief g von Schwellen⸗« 114“ durch unsere Agenten unfrankirt uns ein- pro 3 urch Submission verdungen wer ; ; 1 n. 1 4 »Submission auf Lieferun 2 1 ieselben direkt oder durch Age 3 1 15. Oktober cr., vö 8 Uhr, bin “ “ 8 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. bis zu dem am 16. Teg.g cr., Vormittags 10 Uhr, lbe esn. zusenden und 2u bestimmen, ob ö E— Bureau anberaumt, woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen , Es soll die Lieferung verschiedener für das Jahr 1869 erfore serem Central⸗Büreau anstehenden Termin, in welchem diese ben in Betrag anderer 4½- resp. 5 higer Hypotheken-Antheil- werden können. ; lichen Betriebs⸗Materialien und Utensilien, als: Varnabfalf decr Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei oder das Gbbbb Linsen bis zum Zahlungstage franco zuge- — Ddie Angebote sind schriftlich und versiegelt bis talg, grüne Seife, Petroleum, Terpenti chte, L alscken, an uns einzusenden. 11“ sandt werden sol. . Termins unter Aufschrift zchnusson ;ö “ Cyllnzerglaser⸗ Hanf, Werg, Denkobemm Ehran ec gasne lhcn⸗ Münster, den 21. September 1868. — 8 Blerlin, den 2. Oktober 1868. 4 dnausenden beae gder, Basczschwammm, Strol, Rsgel. obübüchet, Saar⸗ und Rü. Königliche Direction der Wesffälischen Eisenbahu FPreussische Hypotheken-Versicherungs- Neisse, den 24. September 1888. esen, Schrubber, Handfeger, Gläser, Trichter u. s. w. . —
Koönigliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt. schen Telegraphen⸗Elementen, Kupfet⸗Vitriol, öelrienazir ebden h Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. 1 Actien-Gesellschaft. 29991 8 Bekanntmachung 3 9 hiered ge e Submission vergeben werden. “ Spon öffentlichen Papieren. Dr. Oito Hübner. G. Wolff. Geysmer. Die Lieferung folgender, für die hiesige Strafanstalt i Te auf 8 8 11 1869 muthmaßlich erforderlichen a. alt im Jahre Mittwoch, den 21. Hetober d. J. Vormittags 11 ½ Uhr Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung der mit dem 133061 — „ uIonr v
1700 Scheffel Roggen, i ho Pfg ncedes ,n 6000 Pfd. weiße L.“ Geschäftslokal, Koppenstraße Nr. 88 /89 hierselbst, vfe. 1. Januar 1869 vlanmäßig zur Ruͤckzahlung kommenden 4 % 5 WARSCHA/IL- -IERESPOLER EISEXBAHN. weeenh 190 Pe Linsen 1800 Pfb. Weizenmehl, 8500 Pid. Ger⸗ Nufier üki zu welchem die Otferten frankirt und versiegelt mit der briefe der Fnhcg 3 E“ hessschen deRum⸗ In der, am 19. September (1. Oktober) d. 8 . Fheeen enmehl, .Hafergrütze, 47 uhmis b rentenablösungskasse in .d. H. sind x28 ⸗ 1 tisirenden Warschau-Terespoler Actien un
Hafergrütze, 4700 Pfd. Mittelgraupen, 1000 Pfd. »Submission auf Lieferung von Betriebs⸗Materialien⸗ 7. mern gezogen worden: Lit. A. Nr. 16. 57. 69. 116 3 Fl. 500, Lit. B. Verloosung der 11Ie denggg “ 2. r
und blauen Java⸗Kaff ; . 3 i1 Loth, eingereicht sein müssen. .1X1“ Nr. * 24. 221. 222. 223. 224. 225 à Fl. 100. Die bligationen, sin b 1 f auen Java⸗Kaffee, 36 Scheffel Backobst, Aepfel, Birnen Die Submissions⸗ Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nach rn2r- Nere. I werden aufgefordert, gegen Aushändigung 8 1 F19nch s 0 älligen Coupons die No. 571/580; 5361/5370; 13, 3,070; 16,041/16,
und Pflaumen, 1450 Pfd. Butter, 2350 Pfd. Speck, 11,800 1
Rindftei 9 ve fd. 2 11,800 Pfd. weisung liegen in den Wochent :mi örigen noch nicht f 571, 6 vlazve
1euas taft esat 18 Skart Hier um Kochen, 16,500 Lobkale, so wie in den Stations⸗Büreang nicg 9sl m Feancsetchneten 5 sehieren und neg ülgt⸗ enn. dca ancgar 1869), mit welchem 27,371/27,380; 28111 80h. egea.⸗. . 8
200 Pfd. braune Seife, 400 Pfd. rasf Ffft 17,500 Quart Milch, und Görlitz zur Einsicht aus und koöͤnnen daselbst auch Abschriften der s Verzinsung aufhört, bei der Königlichen Renteikasse in 1 16.781:47,670: 48,0638; 48,162: 49,198; 50,633; 50,763
60 Pfd. Rasierseife, 150 Pfd kristalli *„ 700 Pfd. weiße Seife, Bedingungen so wie der Bedarfs⸗Nachweisung gegen Erstatt . burg a. d. H. oder bei unserer Hauptkasse bahier in Empfang zu No. 46,401; 46,781; a3 1I1A1616““
besen, 4000 Scheffel Steinkohlen, bü⸗ Ece⸗ 89 Ber Tila heeüses Koß ah in Eenp fang E“ 8” Restanten aus früheren E““ Er. nnb1888, No 16811640,9698 8. 18,0518060; 20,151,20,160; 34,671/34,680 uch, 40 Stück weiß wollene Decken, 3 Ellen lang, 2 Elle]/ Knigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. geweshn aüiche Virectiom der Landesbank. Olfeniu iki “