ö1ö6“ “ 8 1.“ 8 A1Mm“ 8 v1“ .“ “ 1 3 8 ““ v1“] 11“ “ “ Nr. 164 die Firma: Julius Buschke, Inhaber: Kaufmann Julius Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ „ 800) Herr Wilhelm Anthes von Cronberg hat dahier eine Hand- Sonnabend, den 31. Oktober d. J.) Buschke zu Nakel, Ort der Niederlassung: Nakel; lichen Amtsgerichts Harburg vom 2. Oktober 1868. lung unter der Firma „W. Anthes Ir.“ errichtet. 1b Morgens 11 Uhr, 1 11“ Nr. 165 die Firma: G. Isbrandt, Inhaber: Kaufmann Gustav Eingetragen ist heute auf Fol. 245 die Firma “ 801) Mit dem 1. d. M. ist die Theilhaberin der dahier unter der eekezees Termine anzumelden und näher zu begründen, so wie si Isbrandt zu Nakel, Ort der Niederlassung: Nakel; H. Osterhoff irma „Benedict Hirschhorn & Co.“ bestehenden Gesellschafts⸗ über die dann gemacht werdenden Arrangements⸗Vorschläge zu er⸗ Nr. 166 die Firma: N. Merten, Inhaber: Kaufmann Noah zu Harburg und als deren Inhaber Daniel Christian Heinrich Oster⸗ andlung, Frau Wittwe Juliane Hirschhorn, geb. Friedberg, aus der. klären. 121 1 Merten zu Nakel, Ort der Niederlassung: Nakel; hoff vafelbst Derselbe hat an Peter Nicolaus Heinrich Osterhoff zu selben aus⸗ und dagegen der seitherige Prokurist, Herr Sal. Moritz Kömmt in diesem Termine ein Arrangement zu Stande, so sollen Nr. 167 die Firma: F. Matuscewski, Inhaber: Kaufmann Franz Harburg Prokura ertheilt. 6 1 FHirschhorn von hier, als Theilhaber in dieselbe eingetreten. Der letzt⸗ dann die nicht erschienenen, einfach chirographischen Gläubiger, als Matuscewski zu Nakel, Ort der Niederlassung: Nakel; Bornemann, Amtsrichter. 11““ genannte und der bisherige Theilhaber, Herr Gustav Mor. Hirschhorn demselben zustimmend, angenommen werden, während beim Miß⸗ Nr. 168 die Firma: 7. Stengel, Inhaber: Kaufmann Friedrich . von hier, setzen die obgedachte Handlung unter der obengenannten lingen des Arrangements über das Borchers'sche Vermögen dann Stengel zu Nakel, Ort der Niederlassung: Nakel; in das hiesige Handels⸗Register ist heute auf Fol. 109 eingetragen b Firma fort und ist Jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ sofort, unter Ausschluß aller unangemeldet gebliebenen Forderungen Nr. 169 die Firma: Gustav Krueger, Inhaber: Fanfohanm Gustav] die -. Wolbeck & Breymann und dazu vermerkt als Ort der freten und die Firma zu zeichnen. 8 von der Konkurs⸗Masse, der formelle Konkurs erkannt und eröffnet Krüger zu Nakel, Ort der Niederlassung: Nakll. Niederlassung: Wietmarschen, als Firmen⸗Inhaber: Frankfurt a. M., den 28. September 1868. werden soll. P 8 Lobsens, den 15. September 1868. eee 1“ 1) Kaufmann Theodor Wolbeck zu Lathen, In Auftrag des Königl. Stadtgerichts I. das Wechselnotariat. Für die Inventarisation und Sicherstellung des Borchers schen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v 2 ) Kaufmann Bernhard Breymann zu Papenburg. b In dessen Namen: Dr. Müller. Vermögens ist Sorge getragen und zur Vornahme der keinen Aufschub In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2346 die Firma Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗Gesellschaft. Beibe Firmen. — „ leidenden Verfügungen über dasselbe der hiesige Obergerichts⸗ gee. — 8. Minßen 1“ . Inhaber E- W1“ der B befugt. Die Konkurse, v naeA Beee vi 20 1S gg “ Fireh ö “ im Fnteresss afüͤr .6 za r; z,8 ; G esellschaft hat mit dem heutigen e anen. . . . 8 “ b r EEW“ basfcgttanaat e i Muüißen üüt heute chaus, den 1. Oktober 1868. 8 EC I b “ Sorge zu tragen, daß der Verkauf im Laden fortgesetzt werde.
Breslau, den 29. September 186c88. 11114“ “ Königlich Preußisches Amtsgericht I. 1s2leorderung der Erbsch aftsgläubiger und Legatare Ce 1,sn 0 Pbregiches Amesgerich Abtheilung 1A““ Inl das Handels⸗Register ist heute eingetragen: 8 1 im B8iHalegpc 1n Fi g , d348 agösaed öhnen H. Leschen, Dr. 9 12 8 ; b “ EN 5 onkurs⸗ ng §S§. 4 Instr. §. 57. 1“ b 2 Die in unserem ö Nr. 462 eingetragene Frra 8 2 Firma Gebrüder Winter ist erloschen, Ueber ben Nachlaß⸗ des en i0 Diüober 8b u 1 86 13299] 8. - 6 8 nen 1 m a 8 E11““
Klein⸗ Fijʒ gi. , 8g; 74. - Lieutenants Rudolph von Langenn i as erbschaftliche Li⸗ ur summarischen Schuldenliquidation gegen en Schuhmacher u Klein⸗Zabrze ist erloschen und zufolge Verfügung vom 28. Septem⸗ die Firma H. G. W. Winter, 16 2¹ sorbenonsperfah anner zworden s werden daher die sämmt⸗ Policarp Kircher von Hünfeld und zum Versuch einer gütlichen Eini⸗
ber cr. heut im Register gelöscht worden. als deren Inhaber: lichen Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche gung wird Termin
Beuthen O.⸗S., den 30. September 1868. “ Fabrikant Heinrich Georg Wilhelm Winter, 85 6 znesr sae*
zali cger; 8 8 1 v g. 8 dieselben mögen bereits rechtshängi sein oder nicht auf den 3. November v. J. In unser Firmen⸗Register ist sub lau ende Nr. 165 die Fi 5 i uns schriftlich oder zu rotokoll anzumelden. er seine Anmel⸗ an Amtsstelle unter dem Re snachtheile bestimmt, daß die nicht er⸗ 8 gMax Pannneauer ““ Otterndorf, den 30. September 1 68. ben nag , fich Cnreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer 1 Gläubiger, als dem Beschluß der Mehrzahl der erschienenen u Lauban und als deren Inhaber der Buchhändler Albert Max Königliches Amtsgericht. Anlagen beizufügen. beitretend werden angesehen werden... 1 Baumeister am 2. Oktober 1868 eingetragen worden. . 8 8 läübiger und Legatare, welche ihre Forderungen Zahlungen für Rechnung des Kridars können rechtsgültig nur
8. C6 83 2 . 2 œ 92 2 8 8 Die Erb 0 ts 5 2 2 8 Lauban, den 2. Oktober 1868. Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Fol. 164 die Firma: nicht 1. ver Lbestimmten Frist anmelden, werden mit ihren An⸗ an das Gericht oder an den vorläufig bestellten Kurator, Taxator
Fnigte deeri FA“ »J. H. Naulz⸗ — i r ehe Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. - als deren Inhaber der Brauereibesitzer Ernst Heinrich Rauls hierselbst sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich Wehner dahier, geleistet werden.
1 „Reai ; ; er Ni n ihrer Befri können, was nach ünfeld, am 30. September 1868. — in Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist heute dish Lna Srt ber 8,h, . heute eingefragen. . 9 eanb. 8 ver hiigung ueg r ige mgemeldeten Forderungen H füd am 9. Kegnigliches Amtsgericht auf Fol. 56 als Firma: Aug. Osterwald “ Ditcaecnigliches Amtsgericcht. Non der achlaßwasse mit FWüsschlu seit dem Ableben des Erb- (3294] SESsdiktal⸗Ladung.
in Col. 2 rt der Whedeterssün ): Sehnde, — lassers gebagfaffr ütungen, übrig ver. findet nach Verhand⸗ Nachdem der Schneidermeister Karl Klapproth zu Zellerfeld heute
„ Col. 3 (Firmen⸗ 1 Veröffentlichung aus dem hiesi Regist Die Abfassung des; räklusionserkenntnisses mögen, feine Gläubiger zu befriedigen, angezeigt, deshalb vC ⸗ Eaushghan. b11“*“ . 2.lbnr . Mcolaus S G 88 Fereten lung der Sache in der ; 8 sin a Ers 88 beantragt, cgesde aber e va⸗ 88 1“
Col. 5 (Prokuristen): Kaufmann August Osterwald jun. unter der Firma „J. N. Andreae“ errichtet. g aube 1 26. Jan 1 180ga Bcndta stchen Fhung statt uberaumenden Termine eine gütliche Vereinbarung zwischen ihm und Burgdorf, 3. Oktober 1868. 786) Herr Wilh. Oppitz von Haida hat eine Sb unter der 88 unserem Ardeena 29. September 1868. eeg einen Gläubigern zu versuchen, ist der Konkurs uͤber das Vermögen
Königlich Preußisches Amtsgericht IJ. Firma „Wilhelm Oppitz“ errichtet und die Herren Jos. erthen zuigsi Saeri ; sdes ꝛzc. Karl Klapproth erkannt worden. b 88 glich Preußisch Finht 1-c8,3 8 v„svoon Tetschen a. d. Elbe . Jos. Leubner von “ si ee hen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Has Verfügungsrecht ist dem Kridar einstweilen entzogen, es Auf Fol. 4 hiesigen Handels⸗Registers ist zur Firma »Siegmun sich, zu Prokuristen bestellt. [3276] Aufforderung der Konkursgläubiger. sind die erforderlichen Maßregeln zur Sicherstellung der Konkursmasse olen« zu Emden iingeagen, 787) Die Wittwe des am 30. Juni d. J. verstorbenen Theilhabers nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungs frist. getroffen, und ist in der Person des Kämmerers Karl Schreiber in daß dieselbe erloschen iistt. sdsdeer dahier unter der Firma Gustav Oehler“ bestehenden Handels⸗ In dem Konturse über das Vermögen des Wattenmachers und Zellerfeld ein interimistischer Kurator bestellt und verpflichtet. Auch Emden, den 3. Oktober 1868. gesellschaft, Herrn Gustav Adolph Frd. Oehler, Frau Wilhelmine Re⸗ Kaufmanns Jacob Orlipski zu Bromberg ist zur Anmeldung der sind die anhängigen wangsvollstreckungen sistirt worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gggina Oehler von hier, ist am obenbezeichneten Tage als Theilhaberin Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zwete eict Es werden nun Alle, welche an den Gemeinschuldner Ansprüche Iinn dieselbe eingetreten und ist Frau Wittwe Zehler, sowie der bis⸗ bis zum 31. Oktober 1868 einschließlich haben, hierdurch geladen dieselben nebst ihren etwaigen Vorrechten Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ herige Theilhaber, Herr Lorenz Franz Emil Oehler von hier, berechtigt, festgesetzt worden. unter Vorlegung der sie begründenden Urkunden bei Vermeidung des 38 lichen Amtsgerichts Harburg, vom 1. Oktober 1868. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Ausschlusses von der Konkursmasse in dem auf 8 Eingetragen ist heute auf Fol. 238 die Firma 788) Die im Börsenprotokolle eingetragene Handlung „Wolf werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein Dienstag, den 10. Nov ember d. J., 3 G. Gülich Abraham Wolf“ hat nachgewiesen, daß ihre Firma richtiger oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Morgens 10 Uhr, zu Harburg, und als deren Inhaber Johann Gottlieb Gülich daselbst. „Wolf Abraham Wolff.“ geschrieben wird, und ist dieselbe dem⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. angesetzten Termine anzumelden... Bornemann, Amtsrichter. gemäß in das Handels⸗Register eingetragen worden. Der Termin zur Prüfun aller in der Zeit vom 2. September d. J. In diesem Termine soll ein gütliches Arrangement zwischen den Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ ni 789) Herr Christian Klug von London hat dahier eine Zweig⸗ bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Gläubigern und Schuldner versucht werden, weshalb zu demselben inn tmachung iche Larburg vom 1 Okiober Ses niederlassung seiner in London unter der Firma „Barry du Barry auf den 14. November 1868, Vormittags 11 Uhr, die chirographarischen Gläubiger unter der CE Seaes 8 Eingetragen ist heute h Hen 239 die Firma — 8 Co.“ bestehenden Haupt⸗Niederlassung unter gleicher Firma er⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, werden, daß Diejenigen, welche nicht erscheinen, der 8 8dg, 8 L. Dohrmann richte Herr Joh. Mart. Ochs hat für seine Handlung J. M Herrn EEE“ Acberaglan 88 een eso tac Kehlee wenn 1 sosche erreicht werden sollte, als zustimmen angesehen 8 1 4 7 err . Mart. O hat für seine Handlung J. Mart. nen in diesem Termin die sämmtlichen Gla i werden sollen. ““ ..“ zu Harburg und als vren In h g CEE11““ daselbst. Ochs Ir. seiner Ehefrau Franziska, geb. Gaugicher, Prokura er-. ihre Forderung innerhalb einer der Fristen. angemeldet haben. Von der Verpflichtnng, ihre Forderungen anzumelden, werden 1 theilt. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ diejenigen Gläubiger ausgenommen, deren Rechte in das Hypotheken⸗ Bekanntmachung aus dem Hand e, Reg ster des König⸗ 791) Die Handlung „F. L. Berninger“ hat dem Herrn Carl selben und ihrer Anlagen beizufügen. buch eingetragen sind. 8 lichen Amtsgerichts Harburg vom 1. Oktober 1868. Berninger Prokura ertheilt. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Im obigen Termine sollen die Gläubiger veranlaßt werden Eiingetragen ist heute auf Fol. 240 die Firma ö 792) Die Handlung „A. Eberstadt“ hat den Herrn Albert Woöohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am eventuell zur Wahl eines Kurators zu schreiten. 89 — 8 H. P. König 111“ Eberstadt zum Prokuristen bestellt. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Der künftige Ausschlußbescheid wird nur durch Affixion an die zu Harburg und als deren Inhaber Hans Peter König daselbst. 793) Herr Nathan Marcus Oppenheim hat für seine Hand⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und 8 den Akten anzeigen. ((Gerichtstafel und durch Einrückung in die öffentlichen Anzeigen für Bornemann, Ametsrichter. lung gleichen Namens seinem Sohn, Herrn Moritz Oppenheim, Pro⸗ 3 Denjenigen, welchen es hier an ekanntschaft fehlt, werden die den Harz veröffentlicht werden. en Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ kura ertheilt. Zustiz⸗Räthe Schoepke, Schulz II., Geßler, Rosenkranz, Peterson und IZellerfeld, den 23. September 1868. “ 9 794) Die Herren Raphael und Jos. Wolfgang Erlanger von die Rechts⸗Anwälte v. Groddeck, Haenschke, Giessing, Janisch, Boie Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung II.
8
2 —
lichen Amtsgerichts Harburg vom 1. z b — 1 — Eingetragen ů9 Fähe. auf Fol. 24 die iala , da2 Bingen haben ihre seither zu Mainz unter der Firma „Philipp und Quenstedt zu Sachwaltern vorge chlagen. “ [1502
8 Sillers I11 Schnapper & Cie.“ geführte Handlung am 1. d. M. hierher ver⸗ AB romberg, den 25. September 1868 ““ zu Harburg und als deren Inhabe⸗ Heinrich Hillers daselbst. llegt und ist Jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreeen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bornemann, Amtsrichter. und die obengenannte Firma zu zeichnen; zugleich bestellen sie den 3181 Bekanntmachun 8
Das den Gutsbesitzer Adolf und Johanna v. Queiß, Graefschen
Eheleuten gehörige böülnische Gt We egnh vee vng. 8 zrige in einem Complexus liegende Zinsgut e v.
gehörige meen nlefandschaftlich aͤbgeschätzt auf 11w90 Thir.
Herrn Wolf Erlanger von Bingen zum Prokuristen. er kaufmännische Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ alte Nr. 7 B., zusammen
—
Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ 795) Herr Moses Tannenbaum hat für seine Fenehes nn. gesellschaft Gebrüder Rösler von hier ist durch Akkord beendet und 3 Sgr. 4 Pf. während Eckersberg Nr. 11, alte Nr. 7 B.) allein und
Eergetragen is bench cu Foh 242 be iuma Für man. feiner Eyfeftan Sh6. . sind in Folge dessen die Konkurse über das Privatvermögen eines gerichtlich auf 700 Thlr. ahgeschäne ist/ zufolge der nebst Hypotheken⸗ G. L. Diederich 796) Die Herren Benjamin, gen. Benno, Stern und Samuel leden der beiden Gesellschafter: Brauers Adolph Rösler und Kauf⸗ schein im III. Bureau eirzusehegges Fere, se⸗ 11“
zu Harburg, und als deren Inhaber Georg Lorenz Diederich daselbst. Bernstein von Fürth haben dahier eine Gesellschaftshandlung unter eim Hußsah Röclere emngesgen. 1868. v1““ ö esecte fubhastirt werden. b “
1“ der Firma „Benno Stern & Co.“ errichtet und ist Feber von .“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 3 Die unbekannten Erben des verstorbenen Realgläubigers Daniel
6 -. aus dem Handels⸗Register des König⸗ ““ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu 8 13300 Ediktalladun Pardon aus Dybowen und der Realgläubiger Friedrich Veidt oder Eingetragen t8 1e Föpürg E11““ 1“ 797) Herr Joh. Wilh. Wilke von hier, Inhaber der Firma: „Carl G Auf den Antrag des Kaufmanns Adolph Porchers hieselbst, wel⸗ dessen Füeben üsts hierzu öͤfffntlich vökgelagen, hetenbu che nicht er⸗ C. A. Lippold Koch's Siegel⸗Oblatenfabrik“ zu Augsburg, verlegt dieselbe am Icher gestern dem Gerichte seine Insolvenz angezeigt und unter Einlie⸗ chticln Ral '. 14 g 8 den Kaufgeldern Vefriedigung suchen, haben
zu Harburg und als deren Inhaber Carl August Lippold daselbst. 30. d. M. hierher, nimmt gleichzeitig den Herrn Carl Wilh. Greb von vrung eines status activorum und passivorum sich zur Ableistung des e
Bornemn hier als Theilhaber auf und ist Jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ Manifestationseides bereit erklärt und um die Zusammenberufung ihren 2 1 8 5 Ja schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Ihre ctigt⸗ sie esg. seiner Uenbiger zum Zwecke des Versuches eines gütlichen Arrange⸗ Johannisburg, denn 17. hrile 1hee I. Abtheilung Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ standene Gesellschaftshandlung unter der Firma „Wilke & Greb“ meents nachgesucht, solchen auch für den Fall des Mißlingens dieses g — — b
lichen Amtsgerichts Harburg vom 1. Oktober 1868. bleibt unverändert. zaen abgetreten hat, und welchem darauf sofort, [2938] Subhastations⸗ Patent. Eingetragen ist heute auf Fol. 244 die Firma -798) Herr Benno Lion von Fulda errichtet am 15. Oktober d. J. “ I“ ühn ewannten Zwangsvollstreckungen, die Königliches Kreisgericht zu “ d A. C. Wöllner 1 1b eine Handlung unter der Firma „B. Lion““. DSDisposition über dessen Vermögen entzogen ist, werden Alle, welche am 25. August 1868. ) Band I., Fol. 22 zu Harburg, und als deren Inhaber Andreas Christian Wöllner 799) Die Handlung „H. Augt. Nobert“ hat die dem Herrn an den hiesigen Kaufmann Adolph Vorchers aus irgend einem Der im Frpateennen von Grabow, Nr. 8 an 8. * 2 aselbst Wm. Schenk von Wiesbaden ertheilte Prokura zurückgenommen und Grunde Ansprüche haben, hiemit aufgefordert, solche nebst etwaigen eingetragene Bauerhof der Julie Glaser mit einem Artal von
8 6 9 1 Ferexrʒes 2 äu um Betriebe einer Bornemann, Amtsrichter. dagegen Herrn Max Koch von München zum Prokuristen bestellt. VVorzugsrechten in dem auf beee 202 Morgen 8 Quadr⸗Ruthen Feeen; 1““ v 8 ““ 8 3 b v 11“X“ 94 1“ 8 48** 4 1I 1 1‧¼ ctb 8 hec 8 1
“
6 11““ 1““