1868 / 238 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bilanz 6 8 1.“

der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Mark zu Dortmuud Üii 8 für (8. elerenm hen kftsc art n; Junt 1868 I 8 Zweite Belle niglich Preußischen Staat Donnerstag, den 8. Oktober

Activa. assiva. 8 Thlr.] B275,475 1 Actien⸗Kapital⸗Conto. ... Thlr. 276,500

Gruben⸗, Grundbesitz⸗ und Bau⸗Conto Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto... 6,888 21 Hypothekar⸗Anlehen incl. Zinsen bis

Unkosten⸗ u. Verwaltungskosten⸗Conto » 19,164 20 zum 30. Juni er.. 114,976 Interessen⸗Conto 20,911]20 3 Diverse Creditoren... 19,902 Maschinen⸗Conto.. 64,055 15 11 Cassa⸗Conto... 825 6 1

eee 85 83 9 r 5 8 S 1 8 Kohlenlager⸗Conto e68 972 20 1 11“ onkurse, Subhastationen, Aufgebote, 5 Diverse Debitoren... —2225569—8 Vorladungen u. dergl Königliches Kreisgericht 1nu ng.

. 3 8 ““ 4 8 4 1 t 1 Thlr.] 411,375111 1“ 1 Erste Abegeilun, Wittenhes

vUFw b In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Den 5. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr.

Bei Veröffentlichung vorstehender Bilanz bringen wir zugleich zur Kenntniß : 1 8 daß in der am 30. September cr. stattgefundenen ordentlichen General⸗Versammlung das statntgemaß aus dem Verwaltungs A. Gutekunst hier werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten J. A. der Verwaltungsrath aus da, sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Holzhausen zu Jessen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der

rathe scheidende Mitglied, Herr Gewerken Gottlieb Asselmann in Hoerde wieder gewählt worden und; 3 1 Herren Post⸗Direktor Varneseus, Gewerken Asselmann, Kaufmann Eduard Hüffer, Rittergutsbesitzer Theodor Schulze Dellwis ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshngig sein oder nicht, Tagd der Zahlungseinstellung auf den 12. August 1868 festgesezt und dem Rittmeister P. von Papen besteht; 1 mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. Dktober cr. ein⸗ worden. 1 daß der Verwaltungsrath den Herrn Varneseus zu seinem Vorsitzenden, den Herrn Asselmann zu dessen Stellvertreter gewähl schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Brauereibesitzer und seinem Geschäftsführer, Herrn C. A. Oppermann, die im §. 31 des Statuts gedachte Unterschrift übertragen hat. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der ddachten Frist Gottlob Zicker in Jessen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des werden aufgeforderk, in dem auf den 17. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr,

Dortmund, den 1. Sktober 1868. me 8 Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Mark. X“ definitiven Verwaltungspersonals 1 auf den 4. November er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Woppisch, im Ter⸗

Varneseus. Asselmann. Hüffer. Schulze Dellwig. von Pape v“ or de 8 ““ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlungs⸗ minszimmer Nr. 2, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Zimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗

ieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Fristzur Anmeldung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ 9. 11. b 1 bis zum 2. Januar 1869 einschließlich festgesezt und zur Prüfung ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an densel⸗ DSegehrsugr 1 Beschsen. rungen Termin auf den 9. Januar k. Js., E 11 Uhr, ben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

Schnell- nigter Per- nigter Per. or dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem e. s zum 10. November 1868 ei schließlich November ö8 ein ießli

zug. sonenzug. sonenzug. Termin werden alle diejenigen Gläubiger au gefordert, welche ihre an I II. III. Klasse. 1. II. KI. JE II. UII F. E. II. III. Klassec.7I. II. II. Forderungen innerhalß einerezer Frssten annüellinf mercen —e döre dem Gericht sde din Verwvalter der Masse Anzeige zu machen und Alles Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift de⸗ mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗

Nachmittzags. Nachts. selben und ihrer Anlagen beizufügen. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem

11.— Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Besitze beftndlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. nen hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 11.21 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit

11. geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es ier an Be⸗ dem dafuͤr verlangten Vorrecht 8 9 ch bis zum 14. November 1868 einschließlich

11.45 kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Kroll 8 zu 11.55 Dr. Meyer, Hoffmann, Pancke und Jacobsohn zu Sachwaltern vor⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst 12,5 geschlagen. zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ 12.12 Thorn, den 2. Oktober 1868. ten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ü. 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Verwaltungs⸗Personals auf 12.21 3255] 28. November 1868, 12 8 In. Fe b üer das Vermögen der Rittergutspächter zu ers uG en Herrn Kommissar, im Terminszimmer Nr. 2. Louis Otto v. Wedell zu Politzig und Moritz v. Schickfuß zu Brodki Wer seine Anmeldun chriftlich einreicht, hat ei t 1 1 . L 1 Schickf. Broꝛl n 1 hat eine Abschrift de 12.49 ise Far Feümneldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine den 1b- eseg dehasnnen 9 u“ 1.3 bis zum 29. Oktober 1868 ein ließlich b eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 1“ 1 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits ze ichti · 1 Sem . Mannheim .. e. 8. 1.30 rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vernn Vorrecht gen, wovuelmächkigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Denjeni. 8 E“ 88 ; gc b gen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsan⸗ bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ walte Treff, Loeper, Vette Graeßner und Justiz⸗Rath P 10. 16. 18. 20. zumelden. Sachwaltern vorgeschlagen. X““ on Heidelberg und een 1 8 uih Prütung aller in der Zeit vom 15. August ¶[3372] 1 eschleu- Hauptgüter- feigs Güterzu d. J. ab bis zum auf der zweiten Frist angemeldeten Forderun⸗ (3372. ““ nigter Per- 8 2üg mit mit ¹ Schnellzug Personenzüge. gen ist 4 1 8 Nothwen diger Verkauf. Sprzedaz konieczna. nach Frankfurt. sonenzug. Personen. 8. Personen. auf den 18. November d. Ir, Vormittags 10 Uhr, Königl. Gerichts⸗Kommission 8 Kröl. Kommisya Sadowa I. II. III. Kl. EL II. III. Kklasse. I III. Kl. II. II. Klasse.] III. Kl. II. I.. KI. I. II. III. Klasse. vor dem Kommissar an heefiger Gerichtsstelle anberaumt, und wer⸗ „zu Margonin. w. Margoninie. g den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger Das im Chodziesener Kreise, im Grund mlynski w Margoninskim Morgenss. Nachmttgs. Mittags. Nachmittags. [Abends aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Regierungsbezirk Bromberg, bele- foluszu pod Nr. II w powiecie Cho- drigen sabgn. 6 1 gene⸗ lüadrch Heinrich Zahl d F Bydgoskim Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift der⸗ zu neidemühl gehörige Wind⸗ potozony, do apitalisty Henryka selben und ihrer Anlagen beizufügen. schrif Mühlen⸗Grundstück, Margoniner zahl z Pily nalezaey, kladajsey Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Walkmühle II., bestehend aus 10 sig 2 10 moörg 37 pratöw kwadra- Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Morgen 37 Quadratruthen Acker, towych roli, lak, 2 podwörzu i hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Wiesen, Hof und Baustelle, aus miejsca zabudowania, 2 10 mörg wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 10 Morgen 6, Quadratruthen an 6 pratöw kwadratowych wody, ja-

Denjenigen, welch 1

Personenzüge.

Vormittags.

Isenburg.. 6.10 4,52

Langen 3 6.23 1 Arheilgen. 1 2 ,19 11.15 1

SU.S.S S. nA=ð

PoÖSahee

8

Eberstadt. Bickenbach

Snn

EFS̃SEʒ 20 ðRR

0ng

geeg; g00 S.S

Söuu

.

—xα˙ 5929n999NSSNSSS

—,— 00

E0⸗

La denburg

87

ISSPaed’sEnn

SEEng⸗ gᷣg vSUA&bo As—⸗

—⁸₰ —q— 00 rS=

2.45 2.50 3.4

Mannheim 6.5 9. 12.— Heidelbeg .“ 6.10 . 12.5 Friedrichsfeld..... 6.28 . 12.19 Ladenburg 6.36 . Grosssachsen 1““ . 12.37

Sil H H ᷣᷓE.

S. H &

Weinheim Hemsbachh Heppenheim Bensheim .

—öo— vIUraS

3.22

hen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Wasser, sowie 3 Morgen an Forst⸗ kote? 2 3 mörg gruntu lesnego, w

Rechtsanwalte Aßmy und Justiz⸗Rath Schultze zu Sachwaltern vor⸗ grund, im Ganzen 23 Morgen catkosci z 23 mörg 43 pratöw kwa-

geschlagen. 43 Quadratruthen, abgeschätzt auf dratowych, oszacowany na 7411 Tal.

Mefseritz, den 14. September 1868. -——17 her, zuwlae der nehst Hy⸗ wedle taksy, mogacé] byé przejrza-

Königliches Kreisgericht. pothekenschein und Bedingungen néj wraz 2 wykazem hypotecznym

8 Der Kommissar des Konkurses in der Registratur einzusehenden i warunkami w registraturze, ma

[3371] 1 96 Taxe, soll am 26. April 1869, byé dn8 86 Kwietnia 1869,

In dem Konkurse über das Vermogen des Kaufmanns C. Vormittags 11 Uhr, bhasttrt 8r hne 89..114.

8 1““ . AII1““ 1 dentlicher Gerichtsstelle subhastirt w miejseu zwyklych posiedzen sa-

Kreickemeyer sen. hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung werden dowych najwiecér daf. .

über einen anderweiten Akkord Termin Gläubi v1I11A1A66““ JWicce] dzjacemu sprze- auf den 14. Oktober d. Js, Vormittags 11 Uhr, 1AA4A“ -

1 G - aus dem Hypothekenbuche nicht er- Wierzyeiele, ktörzy wzgledem

Pocooen ’ö’

Qα22: S. I1

20

8

ngggfngggeg.

8

gASg

H

82

S88 ð& 50SF

Zwingenber hcache..;.

Eberstadt.. Darmstadt

Arheilgen.... LaisgBI.. Isen E1““ Frankfurt..

T1 SEwechdeeen —S8SS56n SSSES”E

82 SchdUeehen†

—+ 002— S8. 1̈82

S99

3.40 an

¶SHern doö 5

O50 9D 999,9,;

nISRon 9H0 AE=E

2—

ES—

.““ Terminszimmer Nr. 4,, sichtlichen Realforderung aus den pretensyi 2 ksiegi hypotecznéj nie- 8 *8 1 90 LU 8 2 xX . 2 8 3 7. er 8 8 Iit, b . 8 dern Befriedigun ich bochodzacéj zaspokojenie swe 2 . U Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Kaufgeldern B ffriedign ig suchen, Extra- Fahrte m. gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, somei haben sich damit bei dem Gericht my kupna poszukiwaé chea, winni 1) Jeden Sonntag nach der Theater-Vorstellung in Darmstadt um 11 Uhr 30 Minuten Abends nach Langen und Frankfurt mit ür diese Pan 8 gele 1“ 184““ soweit zu melden. 2. pretensyami takowemi sig zglo Wagen I. u. II. Klasse zu Schnellzugs-Preisen. vI maher s9. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht Margonin, den 25. September sié przed sadem. 8 2) S. leh egS Mannheim 8 Uhr Abends nach Friedrichsfeld und Ladenburg, und E“ bie emangs tin 1““ her zur 1868. Margonin, den 25. September 1868 3) Jeden Montag und Donnerstag von Ladenbur 7 Uhr, von Friedrichsfeld 7 Uhr 8 M. tI Z“ 2 Nelgrt. 8 8 g .“ vI1I I“ E113““ 8 Minuten Morgens nach Mannheim mit Calbe a. S., den 3. Oktober 1868. 1b [2383] MNothwendiger Verkauf. Harmstadt. j b ““ 8 8 Koönigliches Kreisgericht. I. EWung..— Das den minorennen Geschwistern Schmidt gehörige, unter Nr. 2 Darmstadt, im Oktober 1868. 89 b s8 der - stern hn— g le, u- v b 8 Der Kommissar des Konkurses. zu Groß⸗Wilczak belegene Grundstück, darin eine Maschinen⸗Bau⸗ Schweiger. Anstalt, abgeschätzt auf 19,263 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. zufolge der nebst

8— S. O99O990 S. O. Sd’S SS. E SU

SS . 8