1868 / 238 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3986 8 öe111I1X1X“*“ 1“ vbX“ er Bergbau⸗Actien⸗Gese a ark zu Dortmun b . E11A1“*“ 41 1 1 8 für den Zeitraum vom 1. Juli 1867 bis 30. Juni 1868. Zweite lage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Activa. assiva. Donner q den 8. 4 ver 2 1 [Gruben⸗, Grundbesitz. und Bau⸗Conto Thlr. 275,475 1 7 Y 1 ö1“ Thlr. 276,500 st 9/ Okto b er . 2 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto 6,888 21 11 2 [Hypothekar⸗Anlehen incl. Zinsen bis 8 —-— 3 3 Verwaltungskosten⸗Conto 8 8 7 8 khehea. Junt ELEEW““ 4898 ü18 1 8 4 Interessen⸗Conto „„ 911 20 8 3 Diverse Creditoren „... p ff . 4 8 5 Ner Chssenn Eentho 64,055 15 11 8 8 en t 1 ch er A n 3 e 1 9 er. 6 Cassa⸗Conto 825 6 11 11“ b 8 1 WAA““ 6 EEEEE111111““ 58 9 9 brurf 8 9 n 88 vher 8 [Kohlenlager⸗Conto... CE14““ 8 8 ronkur e, Su ;hastationen, Aufge ote 3368 1“ 0 „Erzfep. 4“ . 22550 9 8 Vorladungen u. dergl. 8b 8 Ksnigliches 8 areas erichff na Wittenberg 8 Thͤr EZ75Ü0 11 [. JHSex 1 Erste Abtheilung. G Bei Veröffentlichung vorstehender Bilanz bringen wir zugleich zur Kenntniß: In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns bs Den 5. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr. daß in der am 30. September cr. stattgefundenen ordentlichen General⸗Versammlung das statutgemaß aus dem Verwaltungz A. Gutekunst hier werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten J. A. rathe scheidende Mitglied, Herr Gewerken Gottlieb Asselmann in Hoerde wieder gewählt worden und der Verwaltungsrath aus d sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Holzhausen zu Jessen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Herren Post⸗Direktor Varneseus, Gewerken Asselmann, Kaufmann Eduard Hüffer, Rittergutsbesitzer Theodor Schulze Dellwi ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Tag der Zahlungseinstellung auf den 12. August 1868 festgesetzt und dem Rittmeister P. von Papen besteht; mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. Oktober cr. ein⸗ worden. 8 daß der Verwaltungsrath den Herrn Varneseus zu seinem Vorsitzenden, den Herrn Asselmann zu dessen Stellvertreter gewähl schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Brauereibesitzer und seinem Geschäftsführer, Herrn C. A. Oppermann, die im §. 31 des Statuts gedachte Unterschrift übertragen hat. 88 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist Gotilob Zickler in Jessen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners 8 Dortmund, den 1. Sktober 1868. angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des werden aufgefordert, in dem - 6 Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Mark. definitiven Verwaltungspersonals auf den 17. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr, .X“ Varneseus. Asselmann. Hüffer. Schulze Dellwig. von Papen. auf den 4. November cr., Vormittags 11 Ahr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Woppisch, im Ter⸗ 11“ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlungs⸗ minszimmer Nr. 2, anberaumten Termine ihre Erklärungen und be111““ Zimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ der Main-Neckar-Bahn vom 15. Oktober is6s ab. 1“ dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ““ Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur 2 nmeldung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ 8 1 G 11 13 15. bis zum 2. Januar 1869 einschließlich festgesett und zur Prüfung ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder n Frankfurt nac 8 1 aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an densel Heidelb Schnel Feschleu- Beschleu- rungen Termin auf den 9. Januar k. Js., ormittags 11 Uhr, ben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit der &sd H emes Personenzüge. 8. nigter Per- nigter Pex. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Gegenstände 1. 3 und Mannheim. zug. sonenzug. sonenzug Termin werden alle diejenigen Gläubiger zufgefordert, welche ihre is zum 10. November 1868 einschließlich 8 J. II. III. Klasse. J. II. Kl. I. II. III. Kl. I. II. III. Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. mit. Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Vormittags. Nachts. selben und ihrer Anlagen beizufügen. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 11“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Mrankeght...... . . . .. .. ab 10.30 11.— Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö 18 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 11.21 vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ als Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre 1I1“ E11““ . 8 läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit :.. . .. 5,5 11.38 geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be. dem dafür verlangten Vorrecht DarmstadtV ...e. hl 5.15 b 11.45 kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Kroll, bis zum 14. November 1868 einschließlih 5.26 88 11.55 Dr. Meyer, Hoffmann, Pancke und Jacobsohn zu Sachwaltern vor⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst jckenbach. . v“ 5.36 b ss 12.5 geschlagen. zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ Zwingenberg.. v 8 5,43 7. 8 12.12 CTvhorn, den 2. Oktober 1868. Sh Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven uerbachh.. 1“ 1““ . 5.50 7.50 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Verwaltungs⸗Personals auf 1b Benshein 11“ 7.39 5.58 7.56 12.21 [3255] Bvx b öG Seha cher 1 788 hs. Heppenhecim.ö . 88 1 8 In. dem Fetnef das Vermögen der Rittergutspächter zu erscheinen 8 mmissar, im Terminszimmer Nr. 2, Hemsbahh ·2 2 2.38 Louis o v. Wedell zu Politzig und Moritz v. h Brodki 2 fen rtlich imues bbb“ AIIlUbeeneeebbheee bede hüancidund des Seszetaen der gehätessflk n Jeht he fäh. egafedang,srgtith enract, bat ame Abforst d⸗ C 2II. ... . . . . ET 1en 9) “““ 9 ¹ .ℳℳ 8 8 8 8.226 6,51 8,2⁷ 1 13 zweite zum 29. Oktober 1868 einschließlich 8 8 1Ssher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Friedrichsfell . 8.35 7.5 8.55 Sear festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht eft wohagatcniaer aumndnugs iner Forderung einen am gie 6 v 1 G 8.9 92 1 4 18 vv haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjeni⸗ 1 88 . rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht gen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 2 bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ walte Treff, Loeper, Vette Graeßner und Justiz⸗Rathk N b 2 14 6. 6—“ 10. 12. 14. 16. 18. 20. zumelden. Sachwaltern vorgeschlagen. 1“ Von Heidelberg und Der Termin zur Prüsung aller in der Zeit vom 15. August 1 ““ Mannheim Beschleu- Hauptgüter-] Courier- [ Güferzug d. J. ab bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderun⸗ [3372] C164““ b nigter Per- Personenzüge. zug mit vüb mit Schnellzug Personenzüge. gen ist Nothwendiger Verkauf. Sprzedaz konieczna nach Frankfurt. sonenzug. Personen. Personen. auf den 18. November d. 8 Vormittags 10 Uhr, Königl. Gerichts⸗Kommission Kröl. Kommisya Sadow J. II. III. Kl. I. II. III. Klasse. I III. Kl. I[I. II. Klasse. III. Kl. I. II. Kl. [ I. II. III. Klasse. vor dem Kommissar an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, und wer⸗ „zu Margonin. 1 w. Margoninie. 3 V 8 den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger Das im Chodziesener Kreise, im Grund mlyiski w Margoninskim Frühe. Morgens. Nachmttgs. Mittags. Nachmittags. [Abends aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Regierungsbezirk Bromberg, bele⸗ foluszu Pod Nr. II w powiecie Cho- angemeldet haben. 1 gene, dem Rentier Heinrich Zahl dziezkim, departamencie Bydgoskim Mannheim 2äabb 6.5 9.15 12,— 2.45 3.45 6.50 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- zu Schneidemühl gehörige Wind⸗ potozony, do kapitalisty Henryka Heidelbereg be2 6.10 9.20 12.5 2.50 3.45 6.50 selben und ihrer Anlagen beizufügen. Mühlen⸗Grundstück, Margoniner Zahl 2 Pily nalezacy, skla dajgcy Friedrichsfel 6.28 9.38 12.19 3.4 4.5 7.10 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Walkmühle II., bestehend aus 10 sig 2 10 mörg 37 pratöw kwadra- Ladenbuug 1X“ 6.36 9.46 IIII1I11 7.18 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Morgen 37 Quadratruthen Acker, towych roli, lak, 2 podwörzu i GrosssachsenP 6.45 9.55 4.23 7,51 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Wiesen, Hof und Baustelle, aus miecjsca zabudowania, 2 10 mörg Weinheim ..... I1“ 4.7 6.55 10.6 12.37 3.22 4.35 7.37 wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 10 Morgen 6 Quadratruthen an 6 pratöw kwadratowych wody, ja- Hemsbachh I 7.5 10.16 4.45 7.47 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Wasser, sowie 3 Morgen an Forst⸗ kote? 2 3 moörg gruntu lesnego, w Heppenheim 4.22 7.15 10.26 12.52 4.56 7.57 Rechtsanwalte Aßmy und Justiz⸗Rath Schultze zu Sachwaltern vor⸗ grund, im Ganzen 23 Morgen calkosci 2 23 mörg 43 pratöw kwa- IZIööFö1 » 4.29 7.21 10.35 3.43 5.5 8.6 geschlagen. 43 Quadratruthen, abgeschätzt auf dratowych, oszacowany na 7411 Tal. Auerbahh.. . 7.30 10.41 5.11 8.12 Meeseritz, den 14. September 1868. 66 7411 Thlr., zufolge der nebst Hy⸗ wedle taksy, mogacéj byé przejrza- Zwingenbe 4.37 7.37 10.48 1.8 5.17 8.18 Königliches Kreisgericht. pothekenschein und Bedingungen nej wraz 2 wykazem hypotecznym Bickenbach... . . .. 745 10.56 1.15 5.25 8.25 1 Der Kommissar des Konkurses. in der, Registratur einzuschenden i Warunkaini w’ registraturze, ma 4“ 4.51 7.58 11p 1.24 5.38 8.38 ¶[3371] 3 ae 16 IK 1869, byé dni8, 868 e G- an 5.— 8.10 1. 1.33 4.7 5.5 50 8 2 z, ““ ormittag Drw an or⸗ przedpofudniem o godz. 1108j, Darmstadt Y ab 5.5 7.10 8.20 11.30 1.37 4.12 82* ns Kreickem 8 CE1“ des Kaufmanns C. dentlicher Gerichtsstelle subhastirt w miejseu zwyklych posiedzer 98 Arheilgen. ““ 111“” 5.14 7.19 8.30 11.39 gg 6.12 9.10 üb . 8 8 888 Art⸗ anre Ser Hand ung und Beschlußfassung werden. dowych najwiges] dajacemu sprze- 11““; 5.26 7.33 8.43 11.52 3.40 6.32 9.24 er 1n. Isn emittags 11 Gläubiger, welche wegen einer dany. Isenburg.. EEE“““ 5.37 7.46 8.55 412383 ‧–9˖ 6.45 9.36 vor 8 18* ich et 88 ühr, aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ Wierzyeiele, ktörzy wzgledem Frankfurt 5.5 G. 9.10 1J8—“ 8 2.10 4.45 ens 9.50 -8. em unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 4., sichtlichen Realforderung aus den pretensyi 2 ksiegi hypotecznéj nie- dr c S den hi EEA“ ken j Kaufgeldern Befriedigung suchen, pochodzacéj zaspokojenie swe z sum- 8 Extra- Fahrten. esezd d ; lhe.; ig me ler K e can G väinssetaahbes Kenntniß haben sich damit bei dem Gericht my kupna poszukiwaé chea, winni 8 1) Jeden Sonntag nach der Theater-Vorstellung in Darmstadt um 11 Uhr 30 Minuten Abends nach Langen und Frankfurt mit geses⸗ G“ festgeste in Por C Feaß v G soweit zu melden. 2, pretensyami takowemi sig zglo- , Wagen I. u. IHI. Klasse zu Schnellzugs-Preisen. Ie. Nefaleen. mfsfr 88 Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht Margonin, den 25. September sie przed sadem. 8 2) Täglich von Mannheim 8 Uhr Abends nach Friedrichsfeld und Ladenburg, und Süer anderes Absonderungsrecht 18 „Anspruch snommen wird, zur 1868. Margonin, den 25. September 186L g8 3) Jeden Montag und Donnerstag von Ladenburg 7 Uhr, von Friedrichsfesd 7 Uhr 8 Minuten Mor- ʒeei n Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aktord berechtigen.. —— aII lasaes 8 8 ¹SEITENeeeeeeeeec wematen serorgenmn näach Mannheim Ealbe a. S., den 3. Oktober 1868. [2383] ka u; 1 ktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Das den minorennen Geschwistern Schmidt gehörige, unter Nr. 2 „Neckar-Bahn. Der des Konkurses zu Groß⸗Wilczak belegene Grundstück, darin eine Maschinen⸗Bau⸗

16

14“ v1X“

Anstalt, abgesch 498 ¾1

ätzt auf 19,263 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. zufolge der nebst