1868 / 242 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.“ ;““ mber-Dezember 3

r. April-

vember 33 ½ ½ Thlr. bez., Mai 33 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 66 72 Thlr., Futterwaare 60 65 Thlr.

Winterraps 78 80 Thlr. L“

Winterrübsen 76 78 Thlr. ö1“

Rüböl loco 9 Thlr. Br., pr. Oktober 9 72) Thlr. bez., Oktober-No- vember 9 ½ Thlr. bez., November - Dezember 9 Thlr. Br, Dezember- Januar 9 ¼ Thlr. Br., April-Mai 9 ⁄— 23.— X Thlr. bez.

Petroleum loco 7 ½ Thlr. Br., Oktober 7 i Thlr. Br., Oktober- November 7 ½ Thlr. Br., November-Dezember 7 ½ Thlr. Br.

Leinöl loco 11 ½ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 18 4 Thlr. bez., pr. Oktober 17512 bis 47% Thlr. bez. u. Br., ½ G., Oktober-November 16 ¾ ½2,— ¼ Thlr. bez., November-Dezember u. Dezember-Januar 165523 ¾¼ Thlr. bez. u. Br., 16 7⁄2 G., April-Mai 16 ½2 Thlr. bez.

Weizen loco vernachlässigt, Termine matter. Im Roggen-Termin- Verkehr ging es heute sehr still zu. Der Markt eröffnete fest zu gestri- gen Schlusspreisen, ermattete alsdann im Verlauf durech vereinzelte Rea- sisationsverkäufe, welche sich auch am Schlusse nicht erholen konnten. Disponible Waare einiger Handel. Gek. 3000 Ctr. Hafer effektiv feine Waare gut zu lassen. Termine naehgebend. Gek. 1200 Ctr. Von Rüböl war Loco-Waare reichlicher angeboten, in Folge dessen konnte man auf alle Sichten eine Kleinigkeit billiger ankommen. Spiritus ver- kehrte in fester Haltung, Abgeber konnten eher etwas Preise durch- setzen, jedoch war das Geschäft hierin nur sehr beschränkt.

Berlin, 12. Oktober. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65 79 Thlr. nach Qual., bunt poln. 72 bez., pr. 2000 Pfund pr. diesen Monat 68 ¾ bez., Oktober-November 65 nominell, November-Dezember 62 nominell, April-Mai 1869 62 nominell.

Koggen pr. 2000 Pfd. loco 57 ½ 58 ½ bez., schwimmend 82 85pfd. 58 58 ¾ bez., pr. diesen Monat 58 ¼ à 59 à 58 ¾ bez., Oktober -No-

8 v“

vember 55 f bez., November-Dezember 53 à 53 à 53 bez., April-

Mai 1869 51 ¾ à 52 bez., Mai-Juni 52 ½ bez.

Gek. 3000 Ctr. Kün- digungspreis 58 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 47 57 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 ¾ 36 Thlr. nach Qual., 33 ½ 35 ½ bez., pr. diesen Monat 33 ⅛⅞ à 33 à 33 bez., Oktober-November 33 ¾ bez., November-Dezember 32 ༠nominell, April -Mai 1869 33 bez., Mai-Juni 33 ½ bez. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspreis 33 ¾ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 62 74 Thlr. nach

Qualität.

8

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 4 bez., Oktober-November 3 ¾ à 3 bez., November-Dezember 3 ¾ bez.

* Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾⅞ bez., pr. diesen Monat 9 ¾ à 9 % bez., Oktober -November 9 % à 9 bez., November-Dezember 9572 à 9 ¼2 bez., April-Mai 1869 9 5 Br., Mai-Juni 9 22 à 9 bez.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten

von 50 Barrels loco 7 ½¾ Thlr., pr. Oktober -November 7 ½ bez., Novem-

Roggen 54 59 Thlr. Gerste 49 58 Thlr. Kartoffelsp

ber-Dezember 7 ½⅞ Br. 1““

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ II““

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass, pr. diesen Monat 17 ¾ à 175⁄2 bez. u. G., 17 ½ Br., Oktober-November 16 ¾ à 16 ¾ à 16 bez., Br. u. G., November-Dezember 16 ½ à 16 ⁄à2 bez., Br. u. G., Dezember-Januar. 16 ½ à 165⁄22 bez., Br. u. G., Januar-Februar 1869 16 à 165⁄12 bez., April-Mai 16 22 à 16 bez. u. G., 16 ¾2 Br.

Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 18 ⁄32 à 18 % bez.

Königsberg, 13. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur). Wetter sehr schön. Weizen flau, bunter 92 Sgr. Roggen pr. 80 PfHd. still, loco 67 ½, pr. Oktober 67 ¼, pr. Frühjahr 64 Sgr., per Mai-Juni 64 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. matter, loco 59 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. unverändert, pr. Oktober 38 ⅜, pr. Früh- jahr 39 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 73 Sgr. Spiritus

000 pCt. Tr. loco 18 ½%, pr. Oktober 17 ¾ Thlr.

Danzig, 12. Oktober. (Westpr. Zeitg.) Trotz der reichen Weuzenzufuhr von 300 Lasten fand doch nur Mittelgattung zu Sonn- abendpreisen guten Absatz, alle übrigen Gattungen waren unbeachtet, selbst feine blieb hiervon nicht ausgeschlossen. Bezahlt wurde für bunt 131 pfd. 547 Fl., 136 pfd. 555 Fl., hellbunt 131-, 132 133-, 134-, 135 pfd. 555, 562, 570, 572 ½ Fl., hochbunt 134- 135— 136 pfd. 575, 580 Fl., extra fein 140 pfd. 585 Fl. per 5100 Pfund. Roggen matter. Umsatz 30 Lasten. 128 129pfd. 402 Fl., 130 131 pfd., 132 pfd. 403, 404, 407 Fl. pr. 4910 Pfund Gerste, kleine 113, 114pfd. 369, 372 Fl., grosse 116- 119 120pfd. 371 Fl. per 4320 Pfund. Weisse Erbsen Pilliger, 430, 432, 435 Fl. per 5400 Pfund nach Qualität. Spiritus 17 ¼ Thlr. per 8000 pCt. Tralles.

Posen, 12. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Püad.) pr. Herbst 51 ½, Oktober 51 ½, Oktober-November 49, November- Dezember 48 ½⅛, Dezember 1868, Januar 1869 —, Frühjahr 1869 48. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 15,000 Quart, pr. Oktober 16 ¼ ½. *72, November 15 ¾ ½, Dezember 15 ⅔, Januar 1869 15 ⅓, Februar 1869 15 ⅞, März 1869 —.

Breslacn, 13. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel.

des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾2 Br., Weizen, 74— 90 Sgr., gelber 75—83 Sgr. Roggen 67— 73 Sgr., Gerste 56 67 Sgr. Hafer 38 42 Sgr.

Magdeburg, 12. Oktober. (Magdeb. Z.) Weizen 63— 69 Thlr. Hafer 34 35 Thlr. Locowaare etwas niedri-

iritus. (Hermann Gerson.)

ger, Termine behauptet. Loco ohne Fass 18421⁄ à Thlr., pr. Oktober

spiritus still.

18 ¾ Thlr., November 17 ½ Thlr., Dezember 17 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Qrt. Rüben- Loco 17 à ½ Thlr.

0.

u“] h.X“

Cölmn, 12. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. schön. Weizen unverändert, loco 7.10 à 7.15. pr. November 6.6, pr. März 6.6, pr. Mai 6.7. Roggen niedriger, loco 6, pr. November 5.13, pr. März 5.10, pr. Mai 5.10. Rüböl unverändert, loco 11, pr. Oktober 101⁄½20, pr. Mai 10 ⁄. Leinöl loco 11 ⁄.. Spiritus loco 22 ½.

Hamburg, 12. Oktober, Fachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen stille. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 125 Bankothaler Br., 124 ¾˖ C., pr. Oktober-November 122 ½ Br., 121 ½ G., pr. November-Dezbr. 119 Br. 118 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 94 ½ G., pr. Oktober- November 93 Br., 92 G., pr. November-Dezember 92 Ur, 91 G. Hafer sehr stille. April-Mai 21. Spiritus ruhig, 25 ¾ Br. ZLink stille. Petroleum matt, loco 13 ¼, pr. Oktober schönes Wetter.

Bremehn, 12. Oktober. dard white, loco 5 ¾ à 55.

Amsterdanmn, 10. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sechlussbericht). Weizen stille. Roggen stille, pr. Oktober 209, pr. März 205. Raps pr. Oktober 58 ½ pr. April 62. Rüböl pr. Herbst 30 ¼, Mai 1869 32 ¼, pr. September 33 ½. Schönes Wetter.

Anuwerpen, 12. Oktober, Nachwittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.)

Getreidemarkt flau und geschäftslos. 1“

Petroleum-Markt. (Sehsussbericht.) Unverändert. Raffinirtes, Type weiss, loco 49 ½. pr. Oktober 49, pr. November-Dezember 49 ½.

London, 12. Oktober. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarbkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 27,781, Gerste 7768, Hafer 51,441 Quarters.

Englischer Weizen theiliweise 1 2 Sh. niedriger, in fremdem schleppendes Geschäft, ebenfalls 1 2 Sh. billiger. Gerste und Hafer kest. Mehl fest bei schleppendem Geschäft. Sehr schönes Wetter.

Londonp, 12. 0ktober, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.),

Viehmarkt. Am Markte waren 5610 Stück Rinder; in den. selben war die englische Zufuhr klein, dagegen die fremde gross; zwar äusserte sich eine gute Nachfrage, doch blieben geringe Qualitäten schlecht zu verkaufen. 20,350 Stück englische Schafe. Für diese war grosser Mangel an Absatz und der Handel bewegte sich nur sehr schlep. pend. Preise für Rindvieh 3 Sh. 6 Pce. à 4 Sh. 8 Pce., an der Werft 3 Sh. 8 Pce. à 4 Sh., für Schafe 3 Sh. à 4 Sh.

Liverpeol (via Haag). 12. Oktober, Mittags. (Von Spring. mann & Comp.) (Wolfl's Tel. BSur.) Baumwolle: 15 20,000 Ballen Umsatz. Steigend.

Middling Orleans 11, middling Amerikanische 10 ¾, Georgia —, fair Dholleran 8 ½, middling ram Uhollerah 7 ¼, good middüng Dhollerab¹ 7 ½, Bengal —, fair Bengal 6 ½, New fair Oomra 8, good fair Oomr. 8 ½¼, Pernam 10 ⅓½, Smyrna 8 ½, Egyptische 12.

Liverpool, 12. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur, (Sechlussbericht.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, davon für Speecn. lation und Export 8000 Ballen. Animirt. Tagesimport 10,540 Baller, davon ostindische 7786 Ballen.

Middling Orleans 11, Middling Amerikanische 10 ¾, fair Dhollerah

(Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr.

½, Bengal 7.

Paris. 12. Oktober, Nachmitt. Oktober 81. 75, pr. Januar-April 81.50. Mehl pr. Oktober 66.00, r. Januar-April 62.75, matt. Spiritus pr. Oktober 73.50. Schönes

etter. (Wolff's Tel.

Kaffee gutes Konsumgeschäft. 3 ½ Br. Sehr

98½ (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan-

New-Nork, 10. Oktober, Abends 6 Uhr. Bur) Baumwolle 26 ½. Mehl 7 D. 75 C. Raffinirtes Petroleum 29 ½. 8

h Fonds- und Actien-Börse.

Berlinmn, 13. Oktober. Die Börse war heut auf gute auswärtig Notirungen fest, aber wenig angeregt. Auf spekulativem Gebiet treten Versuche zu Realisationsverkäufen dem Aufschwunge bindernd in desn Weg; das Geschäft war fast durchweg mässig. Eisenbahnen blieber still bei fester Haltung; Cosel - Oderberger Stamm-Prioritäten wurden lebhaft und in steigender Riechtung gehandelt; auch Coseler Stamm- Actien und Bergisch-Märkische waren belebt und höher. Prioritäten still, Rhein-Nahe und Cöln-Mindener 4. Emission etwas animirter, Russische Prioritäten nicht unbelebt, in grösserem Umfange wurden Warschau-Wiener zu 79 à gehandelt. Iofändische Fonds, Pfand- unl Rentenbriefe, auch deutsche Fonds blieben still. Oesterreichische warels zum grossen Theil höher, Kredit-Loose und 1860er recht ansehnlich, auch Türken etwas besser. Russische belebter als in den letzten Tagen- 1862er und 1864er englisch-russische Anleihe und Liquidations-Pfand- briefe in gutem Verkehr. Italienische Tabaks-Obligationen 80 ¼ ༠Halle Sorau-Gubener Stamm-Prioritäten 87 ¼ Geld. Wechsel warer mehr angeboten, das Geld stellte sich knapp. Disconto 3 ¼ pCt.

Breslau, 13. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (I. Dep. des Staats-Anzeigers.) Gesterveläkiooste Banknoten 87 ½ ¼ be u. G. Freiburger Stamm-Actien 115 ½ h bez. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 186 ¾8 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Oblig tionen Litt. D. 4proz., 84 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 91 G.; Litt. F. 77 Br.; do. Litt. G. —. Oderberger Stamm-Aetien 112 ¾ ber u. Br. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Acetien 80 bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 102 ½ ¼ bez.

Ungeachtet theitweise höherer Course war die Börse heute wenigel lebhaft als gestern.

Frankfurt a. M., 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mür (Wolff'’s Tel. Bur.) Sehr fest. Nach Schluss der Börse etwas schwüäche’ Kredit-Actien 212 ⅓, Staatsbahn 263.

(Schluss -Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berlines Wechse] 104 . Hamburger Wechsel 87 ¾. Londoner Wechsel 1194 Pariser Weehsel 94 ¾. iener Wechsel 102 ⅛. 5 proz. österreichiseh

(Wolff's Tel. Bur.) Wetter

Rüböl fest, loco 20 ¼, pr. Oktober 20 ¾, pr.

Anlehen 58.80.

4045

Anleihe von 1859 61 ½. Oesterr. Nationa]-Anleben 52 ¼. 5 prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ⅛. 44prozent. Metalliques —. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ⅛prozent. Finnländ. Pfandbriefe —. Zprozent Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6 proz. Ver. Staaten-Anleihe pro 1882 77 ½8. Oesterreichische Bank-Antheile 777. Oesterreichische Kredit Acten 213. Darmstädter Bank-Actien 241. Alsenzbahn 84. Oberhess. 71. Lombarden 188 ½. Rheinische Eisen- bahn 117. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit - Actien —. Oesterreichisch. französische Staats- Eisenbahn -Actien 264. Oester- reich. Elisabetmh-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach 157 ½. Hessische Ludwigsbahn 133 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 54 ½. Bayerische Prämien-Anleihe 102 Br. Neue Badische Prämien-Anleihe 100 ½. Badische Loose 53 Br. 1854er Loose 66 ½. 1860 er Loose 72 ½¼. 1864er Loose 96 ⅞. Russische Bodenkredit —. Türken —.

Frankfurt a. M., 12. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fest. Amerikaner 77 ⅞, Kredit-Actien 213 ½, steuerfreie Anleihe 51 ½, 1860er Loose 72 ⅜, 1864er Loose 97 ¼. National- Anleihe —, Staatsbahn 263 ¾, Bank-Antheile 777, Lombarden 188, Elisa- bethbahn —, 5 proz. Anleihe de1859 —, Englisch-österreichische Anleihe de 1859 61 ½, Alsenzbahn —, Bayer. Prämien-Anleihe —, Badische Prä- mien-Anleihe —, Türken —.

Frankfurt a. M., 13. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 7775%, Credit-Actien 213, steuerfreie

Anlaihs —, 1854er Loose —, 1860er Loose 72 ¾, 1864er Loose —, Lombarden 188 ½, Oberhessische —, National-Anleihe —, 4 ½Qproz. Metal- liques —, österr.-engl. Anleihe de 1859 —, österreichische Bank-Actien 776, Staatsbahn 262 ½⅛, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe Badische Prämien-Anleihe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Hamburg, 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Sur.) Anfangs animirter.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 86 ½. National- Anleihe 53 ¾ Oesterreichische Kredit-Actien 90 ½. Oesterreichische 1860er Loose 72. Staatsbahn 554. Lombarden 397. Italienische Rente 50 ⅞. Vereinsbank 111 ¼½ Norddeutsche Bank 125 ¼. Rheinische Bahn 115 ¼¾. Nordbahn —. Mecklenburger 74 ½. Altona-Kiel 113. Finnländische Anleihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 111. 1866er Anss. Prämien -Anl. 108 ¾. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71. Disconto 2 ¼ Ct.

Lelpzig, 12. Oktober. Friedrich-Wilheims-Nordbahn —. Peip- zig-Dresdener 286 ¾ Br. Löbau-Littauer Lit. A. 49 ¾ Br.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 218 G.; do. Lit. B. 91 ¾ G. Thürin- ische 137 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 107 G.

eimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wiemn, 12. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies prozent. Metalliques 57.25. 45ꝗproz. Metalliques —. 1854er Loose 79.00. Bankactien 760.00. Nordbahn 186.20. National- Anlehen 62. 30 Kredit-Actien 208. 70. Staats-Eisenbahn-Actien- Certifkate 257 30. Galizier 208. 25. C(rzernowitzer 183.50. Lon- don 116. 00. Hamburg 85.25. Paris 46.00. Frankfurt 96. 75. Amsterdam 97.00. Böhmische Westbahn 152.25. Kredit-Loose 137.00. 1860er Loose 83,70. Lombardische Eisenbahn 183.20. 1864er Locse 95.50. Silber-Anleihe 67.00. Anglo-Austrian-Bank 159 25. Napoleons- d'or 9.25 5½. Dukaten 5.53 8½. Silber-Coupons 113.75.

Wien, 12. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Ab end- börse. Fest. Kredit-Actien 208.60, Staatsbahn 257. 10, 1860er Loose 83,50, 1864er Loose 95.20, Elisabethbahn —, Bank-Actien 759.00, Nordbahn —, Anglo-Austrian-Bank —, Galizier 208.25, Lombarden 183.40, Napoleonsd'or 9.26 ⅓, Ungarische Kredit-Actien —.

hier

1“

Wien, 13. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest

(Vorbörse). Kredit-Actien 209.00, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 258. 00, 1860er Loose 83. 70, 1864er Loose 95.70, Bank- actien 759.00, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lombardische Eisenbahn 184.20, Steuerfreie Anleihe —. Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.26, Alföld-Bahn Ungar. Kredit-Aectien —, Anglo-Austrian —.

Wien, 13. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Matter.

(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 57.30. 1854er Loose —. Bank-Actien 756 50. Nordbahn National-Anlehen 62.40. Kredit- Actien 208.60. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certificate 257.60. 62- lzier 208.50. London 116.15. Hamburg 85.30. Paris 46.10. 352 miseche Westbahn —. Kredit-Loose 137.25. 1860er Loose 83 60. Lombard. Eisenbahn 183.80. 1864er Loose 95.56. Silber-Anleibe 67.00. Napoleonsd'or 9.26.

12. Oktober,

Amsterdam, (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 60 ⅛. 5 proz. Hetalliques 46 ⅛. 2z3ꝗproz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 51. Oesterreichisct e 1860er Locse 438. Oesterr. 1864er Loose 97 ¾. Silber-Anleihe 55 ⁄. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. RKuss.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 66 ¼. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Kussen de 1864 88 ⁄. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien -Anl. von 1866 216 ⁄. Russische Eisenbahn 199 ¼. 6 proz. Verein. Staaten-Apleihe pr. 1882 77 ½.

Wiener Wechsel 101. Hamburger Wechsel kurz 35 ⅛.

Rotterdanmn, 12. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 proz. Sehuld-Obligationen 56 ½. Oesterr. National- Anleihe 51 ½. Oesterreich. 5 prozent. Metalliques 47 ⅛. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 55 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 199.25. Russische Prämien-Anleihe 222.50. 1882er Vereiaigt. Staaten- Anleihe 77 ¼. Inländische 3proz. Spanier 30 ½. London 3 MNenat 11.89 ½. Paris 3 Monar 47.10.

Londom, 12. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff’s Pel. Bur.)

Consols 94 72%2à. 1 prozent. Spanier 33 ½. Sardinier —. Italienische 5prozentige Reute 51 ½. Lombarzden 16 2Q2x%. Mexikaner 15 ⅞. 5procent. Russes de 1822 88 ½.. 5 proz. Russen de 1862 88v %. Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¼. Türkische Anleihe de 1865 40 +%. Sprozent. rumänische Anleihe 82. üprozent. Vereinigte St. pr. 1882 74 ½.

Paris, 12. Oktober, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 69.37 ½8, Italienische Rente 52.60, Lombarden 408.75, Staatsbahn 562.50, Amerikaner 84 ½. Fest, aber unbelebt.

Paris, 12. Oktober, Nachmittag; 3 Uhr Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und sehr belebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet.

Schluse-Couese: 3 proz. Rente 69.35 69.60 69.57 ⅞. ltalien. 5prozentige Rente 52.47 5½. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Elsenbahn-Actien 565.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 282.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 408.75. Lombardische Prioritäten 215.87. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 ⅞.

New-Yorlx, 12. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 38 ¼, niedrigste 37 ⅛.

Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Goldagio 37 ¼, Bonds de 1882 112 5⅞, Bonds de 1885 110 ¾, Bonds de 1904 105, Ilnois 144 ⅛%, Eriebahn 47 ¼.

Die Dampfer »Washington« und »City of London« sind aus Europa ingetroffen

2

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

5

Berlin, am 13. Oktober. . rcoos

Aachen-Mastr. 0 Altona-Kieler. 9 Berg.-Märk 8 Berlin-Anhalt. 13 ½ Berlin-Görlitz. 4 do. Stamm-Pr.5 Berlin-Hamburg. 9 Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. [Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. [Hall. Sor. Guben Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cour

Wechsel.

1424 5b2 142 53 bz 150⅛ bz 1150 ½bz 6 23 ½ bz

Kurz. 2 Mt.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.

150 Fl. 8 Tage. 87 ¾ bz 150 Fl. 2 Mt. 87bz 100 Fl. 2 Mt. (56 24 bz 100 Fl. 2 Mt. [56 28 bz, 100 Thh’S Tage. 99 ½ G uss 100 Thlr2 Mt. 9952 G Petersburg 100 S. R. 3 Weh. 92 ⅞bz do. 100 S. R. 3 Mt. 91 bz Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 83 ½bz Bremen 100 T. G. 8 Tage. 1114 bz do. L. B.. ““ Oppeln-Tarn...

Amsterdam.. do. Hamburg .542,2— do. London Wien, österr. Wien, österr. Augsburg, südd. Wahr⸗ Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr.- ETö“ Leipzig, 14 Thlr.-

18S5ll1AlFIEII18

—6 92

] ½ ̃ SEeeelslsrhnn

1867

—2

EFn

Ega. Oder-Ufer-B.

33 do. St. Pr... do. [113 bz

do. [132 bz G 2 do. St. Pr...

Starg.-Posener..

do. sibzbz Jlargebor öI1““

11ö1““

n dnze Wlhb. (0os. Odb.) do. [123 ½ bz do. St.-Pr... do. do.

1/7. 73 B Alsenz

1/1 u. 7. 66 bz do. 86 ½ bz B [Amst.-Rotterd... 4/1. 157 ½ bz Böhm. Westb .. do. 71 ¾ bz Gal. (Carl-L.-B.) do. 218etw b GLöbau-Zittau. 200 ½ B [Ludwigsh.-Bexb. 1/1. 92 bz B Mainz-Ldwgsh.. 1/1. u. 7. HHecklenburger. do. SS8 bz oberhessische. 1¼1. 8S0 ½ bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 75 etw bz [Russ. Staatsb. do. [92 ¾ bz Südöst. (Lomb.). do. 186 ½bz B [Warsch.-Bromb. do. [168 bz s[Wsch. Ldz.v. St. g. 1/1. [80 B Warschau-Ter.. do. Wien.

1/1. 80 ⅛bs

do. [91 B

do. [116 bz

do.

14. 81 G

1/1. 27 38bz 1/1.u. 7.95 bz 1/1. s138 B 1/8. s121*) 80 1/1. [vlS0⁄B 40 % do. 113 bz do. 109 †¼ a10 ½2 bz do. [109 ¼ à10 †bz 3/4. 83 ½ G 1/1. u. 7. 99 ½ bz do. [67 B

91 bz

AEn

B

211

’A

EEnNE

88*

A& 2 S

AEaae

1

SSSmgEl!!l’lSSSlSESnn 2—

2 85

132 ½ bz 1/1. 74 bz 15⁄4. vl. 70 G 1/1. u. 7. 150 kàzbz 83 ½ G

559*

8

&ItISISI*x FöüðüE5EEFEFR

do.

1/1. u. 7.

I2nng