spe
b 4052
baser Angabe der Preise für jede einzelne, unten näher bezeichnete
Ho zsorte werden schriftlich und versiegelt mit der Bezeichnung »Holz⸗ Lieferungs⸗Offerte« bis zum Eröffnungstermine am 6- Mittwoch, den 28. Oktober cr., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Materialien⸗Verwaltung der unterzeichneten Berg⸗
Inspection angenommen.
Die Angebote können sich sowohl über den Gesammtbedarf, als auch über die beiden Haupttheile nämlich die unter A. ge⸗ rhen Rundhölzer, oder die unter B
recken.
einzelner Holzsorten eee werden.
Die speziellen Lie
werden.
1) Kieferne Brettklötzer: 150 Stück à 40 lang, von 14“ mittl. Durchmesser, resp. 44 mittl.
3
98
Der voraussichtliche Bedarf ist folgender A. Rundhölzer.
Umfang,
à 40 lang, von 13“ mittl. Durchmesser, resp. 41“ mittl.
Umfang,
a 40 lang, von 12“ mittl.
Durchmesser, resp. 38mittl. Riegel: 10 Stamm à 60 lang, 6/1 *) am Wipfel stark. parren: bis höchstens zur Haͤlfte aus Kiefernholz bestehend:
Halbholz: Stangen:
8
3300 Stamm à 557 lang, am Stammende 11!, am Wipfel 5“ stark, 6700 „» à 50"⁄ » am Stammende 11 am 1 Wipfel 5“ stark, 6700 à 50 am Stammende 10 , am Wipfel 4 stark, 1500 à 45 am Stammende 10 , am . Wipfel 5“ stark, 1500 à 45 am Stammende 9 am Wipfel 4“ stark, 2800 à 40 am Stammende 11“ , am “ Wipfel 6“ stark. Eichen⸗Rundholz: 8 Stamm à 15 bis 20 lan „von 25 bis 8 1 27“ mittl. Durchmesser Kappen: 35,000 Stück à 169 lang, 40 am Wipfel starkt. Fahrtlatten: ee. däsh . ück à 27 1 I1“ 1300 8 2 41 4 ½, wam Wipfel stark. 12,500 Stück à 20 lang, am Wurzelende 8 breit, „ 5 stark, am Wipfel 60 breit, 4“ stark. 500 Stück à 15 bis 16 lang, 2 ⅞ bis 3u am 16 3 „Wurzelende stark. Hebebäume: 500 Stück à 6⸗ lang, 4 bis 5 mittl. Durchmesser. B. nittmaterialien. Eichenholz: 30 Stück à ½60 1 stark u. 15 lang, à u. % 1 stark u. 12 lang, à ¼“ stark u. 8 ½ lang, à 9 ⸗ u. 8 ½ , „ à 12⁄12 “ stark u. 25 lang, 1 101 1 „ 1. 9 5 à % ¹"ʃ » u. 25/ »
Kiefernholz:
Straßbäume: 900 Stück buchene à 20 lang, 3 ½ stark
Bohlen, eichene:
200 „ eichene z und vollkantig. 120 Stück à 15 lang, 80 breit u. 4 stark, 60 ö. .,.
E 6611111““
60 Bohlen, buchene: 25 Stück à 15 lang, 20 breit u. 1 ½8 stark,
25 „» à 137/ » 13“" „ u. 1 ¾ „
Bohlen, zu je einem Dritttheil kieferne, fichtene un
tannene: — à 20 ⁄ lang, 10 bis 120 breit u. 2 stark, 1 10 bis 127 „ u. 2 „ andbohlen, durchschnittlich 18 lang, 2 stark. 100 Stück à 12 bis 15, lang, 9 Lisftark breit und 10 stark.
Bretter, buchene: 25 Stück à 12 bis 15 lang, 9 bis 10
breit und 1“0 stark. “ je ein Dritttheil kieferne, fichtene, tan⸗ 300 Stück à 20 lang, 10 bis 120 breit, 13 stark 300 19, „’ 10 bis 12,7 „, 1, stark, IIb.“ 1 ½6 „ ZE“ — 1I1uu“ à 20⁄ „ 10 1"1
gb
b 1710 „ 8 „» à 13 u. 20 lang, 9 bis 10 breit, 1“ stark, 1000 Feh eges durchschnittlich 18/ lang, 11%
— gedachten Schnittmaterialien er⸗ Es werden jedoch auch Angebote auf den Gesammtbedarf
erungs⸗Bedingungen kiegen im Bureau der
Materialien⸗Verwaltung zur Einsicht aus, und können auch Ab⸗ schriften derselben gegen Erstattung der Copialien von hier aus bezogen
13424]
ark. 100 » à 20/⁄ „ 2 ½6 » 1 ¼ 100 ⸗ à 20⁄ „ 2 ½ „ 117 Schwarten: 15,000 Stück à 18 bis 20/ lang) nicht unter 5000 „ à 12 bis 16, lang 67breit. den 2. Oktober 1868 Köͤnigliche Berginspection.
8 8 8
[3454]
Königlich Niederschlesisch⸗Märk
Es soll die Lieferung der pro 1869 erfo
† Werkstatts⸗Nutzhölzer
im Wege der Submission vergeben werden. E“ z
Termin hierzu ist auf 8 t 1 Dienstag, den 3. November 1868, Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift:
Submission auf Nutzholz⸗Lieferung
versehen, eingereicht werden müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nach⸗ weisung liegen in den Wochentagen im Central⸗Bureau der Königlichen Direction zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. “ ““
Frankfurt, den 11. Oktober 1868. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister A. Wöhler.
Königli
Die Anfertigung und Lieferung von 850,000 laufende Fuß ge⸗ walzter Eisenbahn⸗Schienen soll im Wege der öffentlichen Suhmission vergeben werden.
Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Schienen für die Koͤnigliche
t Ostbahn« 1 8 versehen, bis zu dem auf 86 „Mittwoch, den 21. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Büreau auf dem Bahnhofe anberaumten Termine an uns einzureichen. . Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
Die Submissions⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Verlin, Breslau und Cöln, sowie in unserm Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richt Anträge unentgeltlich mitgetheilt. 8
Bromberg, den 23. September 18c5.
Königliche Direction der Ostbah
n. [3382] 8
Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferung von 1 Centner = 62,000 Stück Seitenlaschen,
1105 desgl. = 200,000 Stück Hakennägel, “
1 1272 desgl. = 145,000 Stück Laschenschraubenbolzen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. “
Die Offerten sind bis zu dem 8 „Dienstag, den 3. November 1868, Vormittags 11 Uhr, im Bürecau des Unterzeichneten angesetzten Termin portofrei versiegelt und mit der Aufschrift:
Submission auf die Lieferung von Kleineisenzeug für die
Königliche Ostbahn⸗« versehen an den unterzeichneten Ober⸗Betriebs⸗Inspektor zu Bromberg (Bahnho ), einzusenden.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Termins⸗ stunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten. „ Die Submissions⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln und Breslau, so wie im Büreau des Unterzeichneten zur Ein⸗ sicht aus, werden auch auf portofreie, an den Unterzeichneten zu rich⸗ tenden Gesuche mitgetheilt. Bromberg, den 3. Oktober 1868. .
Der Ober⸗Betriebs⸗Inspektor. Grillo.
Hannoversche Staats⸗Eisenba
“
Die Lieferung der pro 1869 für die hannoversche Staats⸗Eisen⸗
bahn erforderlichen Betriebs⸗Materialen, nämlich: Beleuchtungs⸗
chmier⸗, Reinigungs⸗, Telegraphen⸗ ꝛc. Materialien, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Sen. hierauf 8
gedruckt steht.
an den c. Ober⸗Betriebs⸗ nspektor We ierselbst portofrei
„
8 4053
Submission auf Lieferung von Betriebs⸗Materialien versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 29. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗Büreau anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ gehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nach⸗ weisung liegen in unserem Central⸗Büreau, sowie auf den Stationen Hannover, Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Lasser zur Einsicht aus.
Dieselben werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vor⸗ steher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst, zu richtende Gesuche gegen Zah⸗ lung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.
Hannover, den 6. Oktober 1868.
Königliche Eisenbahn⸗Directi on.
v“
vttzzzzzzzzz Mmmu
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zweigbahn von M. Gladbach nach Odenkirchen. ie Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage der vorbezeichneten, 1 Meile langen Zweigbahn, in zwei Loosen die Bewegung von 25,700 Schachtruthen Boden umfassend, soll im Wege der Submission verdungen werden. — Die Bedingungen, Erdberechnungen und Bau⸗ pläne sind in dem Büreau des Baumeisters Dato in Rheydt zur Ein⸗ sicht ausgelegt; auch sind von Letzterem Abdrücke der Bedingungen nebst den Submissions⸗Formularen zu beziehen. Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Anerbietungen portofrei und versiegelt unter der Aufschrift: »Offerte auf Erdarbeiten für die Zweigbahn nach Odenkirchen«, bis zum 20. Oktoberd. Js. bei uns einreichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird. vX Elberfeld, den 6. Oktober 18688. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Verloosung, Amortisation, asslng u. s. w. von öffentlichen Papieren. 3228 Bekanntmachung. 1822xhe- Bezugnahme auf unser Publikandum vom 22. August c. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus⸗ gegebenen Memeler Stadtobligationen: 8 a) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Num⸗ mern 2. 18. 32. 79. 120. 129. 133. 135. 227 und 229, b) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 die nern ZBummoör 395. 398. 427. 600. 676. 750. 765. 777. 781. 1031. 8 1103. 1218. 1323. 1347. 1381. 1428. 1436. 1563. 1736. 1740. 1845. 2012. 2090. 2150. 2155. 2295. 2316. 2317. 2464. 2561. behufs deren Amortisation durch die Stadtschulden⸗Tilgungs⸗Kom⸗ mission unter 8 Vorsitze des Magistrats am heutigen Tage aus⸗ worden sind. b geloshee Ner süneng des Nominalwerths dieser Obligationen wird egen Rückgabe derselben mit dazu gehöͤrigen Zinscoupons am 2ten anuar k. Js. erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die inlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zahlungstermin erfol⸗ en sollte, die Kapitals⸗Beträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies arlehn werden überwiesen werden. 1 Die im Jahre 121525 bis jetzt aber nicht zur Ein⸗ ösung vorgezeigten Obligationen, als: “ 1 r. 2 -1324 1997 2261. 2292. 2406. 538. 957. 1255. 1307.
1326. 1786. 1954. NMo0l. 2115 und 2573 werden hierdurch in
Erinnerung gebracht. 8 Memel, den 24. September 1868.
Deer Magistrat. .
18458. der in Gemäßheit der landesherrlichen Verordnung vom 11ten August 1837 Nr. 170 der Gesetz⸗Sammlung für das Herzogthum Gotha am 2ten d. Mts. stattgehabten dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der vormaligen Kammer⸗Anleihe sind die nachgenannten igationen, nämlich: 8 R,eee ncae 72. 74. 95. 100. 187. 223. 254 und 257; “ aus Serie B. Nr. 32. 88 96. 131. 199. 302. 332. 338. 365. 371 und 385; t aus Serie C. Nr. 19. 89. 111. 118. 169. 170. 198. 285. 288. 323. 3980. 368. 388. 429. 450. 564. 603. 637. 685. 713. ö“ 1 aus Serie D. Nr. 6. 7. 133. 222. 241. 262. 294. 395. 410. 446. ö35330. 551. 552. 557. 617. 663. 678. 725. 731. 741. 68 911,86. 970. 1031. 1049. öö1068. 1085. 1092 und 1094; aus Serie E. Nr. 49. 56. 85. 125. 171. 201. 222. 246. 279. 327 und 355. d zur Rückzahlung bestimmt worden. gez ge, Intnber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufge⸗ fordert, dieselben vom 1. April 1868 an nebst den dazu gehörigen insleisten und Sensabsmtten bei der Herzoglichen Domainenkasse⸗ allhier zur Abzahlung einzureichen, wobei noch besonders
bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem I. April 1869 aufhört.
Sugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Gemäß⸗ mäßheit des Artikels 7 des im Eingange genannten Gesetzes die am
1. Oktober 1864 ausgeloosten und realisirten Kammerschuldbriefe nebst
Talons und Coupons, und zwar: aus Serie A. Nr. 3. 14. 16. 86. 153. 173 und 221141, aus Serie B. Nr. 53. 85. 94. 160. 206. 208. 246. 311 und 351;4 aus Serie C. Nr. 25. 33. 64. 67. 80. 87. 117. 128. 167. 172. 209. 259. 269. 386. 636. 681. 725. 729. 732 und 760 aus Serie D. Nr. 53. 89. 91. 130. 149. 152. 186. 205. 352. 407. 441. 484. 487. 488. 605. 610. 625. 652,. 692. 754. 1g. 836. 851. 959. 991. 1026. 1086. 1109 und / aus Serie E. Nr. 33. 66. 81. 154. 211. 254. 262. 349. 363. 371 und 380. u“ vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. 8 Endlich werden die zu folgenden Kammer⸗Schuldbriefen geh Zins⸗Abschnitte für die nachbenannten Termine, nämlich: 8 die am 1. Oktober 1865 zahlbar gewesenen Coupons Litt. D. Nr. 210 und 430, 1 8 »„ E. Nr. 85, sowie der am 1. April 1866 1kx gewesene Coupon welche zur e innerhalb der zweijährigen Frist nicht präsentirt 1 sind, nach Artikel 11 des erwähnten Gesetzes für erloschen erklärt. Gotha, am 8. Oktober 1868. Herzoglich Sächsisches Staatsminist vgv. Seebach. 8
134889 8 kachstehende früher unkündbare kurländische Pfandbriefe sind in
der Direction des kurländischen Kredit⸗Vereins am 14. September 1868, zu beiderseitiger Kündigungsfähigkeit, ausgeloost worden und können nunmehr bei dieser Direction, zur Bezeichnung mit dem be⸗ züglichen Vermerke, vorgestellt werden, als nämlich 1
2897 über 1000 N„ *=
vUvU
897 7715 ri19 „ 5500 3780 1000 7474 1000 3 2872 500 vSeʒ öSe”. 8 3394 „ 500 7506 500 8 Seri 1000 Nubel.
1000 8 „ 500 500 — 1000 500 500 500 1000
3853 3204 4778 5435 5202 5176 4433 5453 320 8028 5427 5508 5187 4099 5259 8008
4868 1 Seri
2786 über 1000 Rubel. 8400 » e. „ 1 1209 6245 » 1 „ „ G . 6900 . » 1000 Serie 500 Rubel. über 1000 „ „ 1000
EES*
SX Xx N v8 S
—
2 S
6871 über 6412 » 6249 6594 1961 7615 2177 Mitau, bnn . September 1868. 8 Hrektor Lydinghausen⸗Wolff. Secretair Heyeking.
[34477 1 Warschau⸗Bromberger gisenbayhngesellschaft. ie V der in diesem Jahre zu amortisirenden i der 11““ Eisenbahn⸗Gesellschaft wird, conform §. 45 der Statuten, öffentlich in Warschau am 1 27sten Oktober um 2 Uhr Nachmittags im Konferenzsaale des Bahn⸗ hofes stattfinden, und Feßc seiner Zeit die Liste der gezogenen Num⸗ eröffentlicht werden. tnern nchn h der verloosten Stücke und S von Genußscheinen 8 gleichzeitig mit der nächsten Zinszahlung er olgen. Warschau, den 13.,25. September 1868.
Der Verwaltungsrath.
Seriee Mr. 7718 über 500 Rubel. 500 „
TEEE“;