gen auf Termine bestand bei Beginn . Ppöchsten Schlnsscoursen Mehreres um. Nachdem jedoch die dringendste
Kauflust Befriedigung fand, wurde die Haltung matter und F nahe Lieferung ca. X Thlr. pr. Wspl. nach. Gek. 3000 Ctr. Hafer disponibel weniger beachtet. Termine behauptet. Gek. 1200 Ctr.
gute Frage und giag zu gestrigen
Rüböl beharrte
in seiner matten Haltung und zeigte im Ganzen wenig Leben. In Spi- ritus war der Handel sehr beschränkt, jedoch haben sich gestrige Preise ziemlich gut behauptet.
Berlin, 15. Oktober. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 8 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und rodukten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Ptd. loco 65 — 78 Thlr. nach Qaal., pr. 2000 Pfd. r. diesen Monat 68 à 68 ¼ bez., Oktober-November 64 ¼ bez., Novem- er- Dezember 62 ½¼ Br., April-Mai 62 bez. Gekünd. 3000 Ctr. Kündi- gungspr. 68 ¾ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 57 ½ — 58 ¼ bez., pr. diesen Monat 58 ½ à 59 ½ bez., Oktober-November 55 ½ à 56 bez., November-Dezember 53 ½ 3u“ April-Mai 51 ¾ à 52 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis
8 ⅔ r. gerrte pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 47 — 57 Thlr. nach Oualitst. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 ½ — 36 Thlr. nach Qualität, 33 ½ — 35 bez., pr. diesen Monat 33 ¾ bez., Oktober-November 33 ⅜ bez., Novem- ber-Dezember 32 ⅜ bez., April -Mai 33 bez., Mai-Juni 33 ¾ Br. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspreis 33 â¾ Thlr.
Erbsen pr. 2250 PFfd., Koch- und Futterwaare, 63 — 75 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat 4 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Br., Oktober-November 3 Thlr. 26 Sgr. bez., November-Dezember 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Br., April-Mai 3 Tlür. 17 Sgr. 6 Pf. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 172 Thlr., pr. diesen Monat 9 ¼ bez., Oktober-November 97⁄2 bez., November-Dezember 97⁄2 bez., Dezember- Januar 9 ¾ bez., April-Mai 9 ⅞ à 9 ½ à 9 ⁄.% bez., Mai-Juni 9 ¾ bez. Gek. 400 Ctr. Kündigungspr. 9 ¼ Thlr.
Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels. Loco 7 ¾ Thlr., Oktober-November 7 ⁄32 Br., Novem- ber-Dezember 7 ¼ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br.
. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 18 ¼ à 17 ½ à 18 bez. u. G., 18 ¼, Br., Oktober-November 17¼ à 16 % à 17 bez. u. Br., 16 ⁄1 G., November-Dezember 16 ⁄¾ à 16 x⅞ à 16 ⅜ bez., Br. u. G., Dezember-Januar 16 ⁄2 à 16 ¾R à 16 ⅜ bez., Br. u. G., April-Mai 17 ½ à 16 2⁄ à 17 ½⅞ bez., 11 ¾ Br., 17 ½2 G., Juni-Juli 17 ⅞ bez. . Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 18 ⅞ bez., ab Speicher 18 ½. à 18 ¼ bez.
Berlin, 16. 0Oktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgeriecht.
ie Umsätze in der abgelaufenen Woche geschahen für den Con-
sum und waren ziemlich erheblich, die Preise blieben grösstentheils un- verändert. Schottisches Roheisen gute und beste Marken 43 à 45 Sgr., englisches 38 ¾ à 40 ½ Sgr. versteuert hier; sechlesisches Holzkohlen- Roheisen 45 à 46 Sgr., Coaks-Eisen 43 à 44 Sgr. loco Hütte. Auch auf den englischen Närkten ist nichts geändert.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 53 à 54 Sgr. ab hier, Stabeisen gewalztes, 3 ½ à 3 ½ Thlr., geschmiedetes 4 ½ à 4 ½ Thlr. ab Werk. Kupter ohne Geschäft, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 ¼ à 26 ¼ Thlr., im Einzelnen höher.
Linn sehr fest, Banca-Zinn 33 ¾⅞ à 34 Thlr., Lamm-Zinn, beste Qua- lität, 33 à 33 ½¼ Thlr., im Detail theuerer.
Zink unverändert, Marke W. H. hier bei grösseren Partien 7 à 7 ¾1 a Thlr., untergeordnete Marken à ½ Thlr. weniger.
Blei wie bisher, Tarnowitzer 6 ⁄12à2 Thlr., Goslaer 6 1⁄ Thlr., sächsi- sches 6 712 Thlr. und spanisches 6 à & Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks sind wegen des knappen Wasserstandes etwas höher, Nusskohlen nach Qualität 16 à 18 ½ Thlr., Stückkohlen 16 à 22 Thlr., Coaks 15 ⅞ à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 15. 0ktober. umsatz belief sich auf 150 Lasten zu nicht allgemein bebaupteten Prei- sen. Die Stimmung war matt. Bezahlt wurde für Sommer 128- bis 129pfd. 520 Fl., roth 135 — 136pfd. 530, 535 Fl., bunt 128 — 129, 131-, 132 pfd. 535, 540, 545, 550 Fl., hellbunt 130 — 131-, 132 - 133 pfd. 560, 562, 567 Fl., hochbunt glasig 134 — 135 pfd. 570 Fl., 131 — 132 pfd. 575 Fl. per 5100 Ptund. — Roggen unverändert. Umsatz 30 Lasten. 1275, 128pfd. 397, 399 Fl., 130 — 131-, 132pfd. 404, 407 Fl. per 1nn Gerate, Lleine 102 1d. 357 Pl., 110919. 360 Pi. per
3 und. Hafer 222, 225 Fl. per 3000 Pfund. — Spiritus 17 ½ 17 ⅔ Thlr. per 8000 pCt. Tralles. b
Steutin, 16 Oktober, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (T'el. 9p. des Staats-Anzeigers.) Weizen 65 — 73, Oktober 73 ½¼ — 73 bez., Frühjahr 68 ¾ — ½ — ½ bez. u. Br. Roggen 58 bez., Oktober 58— 58, Oktober- E1““ Se Frühjahr 52 ¼ — 52 bez. Rüböl 9ã ⅛,
r 9 x¼, ril - Mai r. iri 355— 18 ⅔ 2 17⁄21 bez. gecgaiahe l6 zr. 8 SPetse 185z — 18 ⅞, Oktober 17 ⅓ ¾ bis Posen, 15. 0ktober. (Los. Ztg.) Pfd.) pr. Herbst 51 ½¼ — ½, Oktober 51 — , Narember-Dezember 48, Dezember 1868, Januar 1869 —, Prühjahr 11624* der. 89 Chaßt 8900 pCt. Tralles) (mit Fass),
. 5 — Q56 — 17, November 16 — %¼, 4ꝙ— Ja- nuar 1869 16, Feiler 1869 —, März JA T1I1 pen Srasne. 16 Oktober, Nachmittags 1 Uhr 7 Minuten. (Tel. 1. . 7 “ Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 ½ Br.,
gen, 74— 88 Sgr., gelber 74 — 83 Sgr. Roggen 67— 72 Sgr.,
(Westpr. Lei) Der heutige Weizen- 8
Roggen (pr. Wispel = 2000 Oktober-November 49 ½¼ — ¼,
55 — 65 Sgr. Hafer 38 42 Sgr.
8
Maugdeburg, 15 Oktober. (Magdeb. Z.) Roggen 54 ½ — 59 Thlr. Gerste 49— 58 Thlr. Kartoffelspiritus. schwer zu den erhöhten Forderungen zu verkaufen. Termine still. Loco ohne Fass 19 Thlr. Br., Oktober 18 ½ Thlr., November 17 ½ Thlr., Dezember 17 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus höher. Loco 17 ¾ Thlr.
CIaa, 15. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Woilff’s Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen weichend, loco 7.7 ¼ à 7.20, pr. November 6.2, pr. März 6.2 ⅛, pr. Mai 6.3 ½. Koggen weichend, loco 6, pr. November 5.11, pr. März 5.8 ½, pr. Mai 5.8 ⅛. Kuböl matt, loco 11, pr. Oktober 1015¾0, pr. Mai 10 ⁄1. Leinöl loco 11 ⁄10. Spiritus loco 22 ¼.
Hamburg, 15. Oktober, KAachanttags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's rel. Bur., Gesreicemark:. Weizen und Roggen fester, aber geschäftslos. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 127 Bankothaler Br., 126 G., pr. Oktober-November 123 Br., 122 G., pr. November- Dezember 119 Br., 118 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 94 ½ G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 ⅛ G., pr. November- Dezember 92 Br., 91 G. Hafer stille. Rüböl geschäftslos, loco 20, pr. Oktober 20, pr. April-Mai 20 ⅞. Spiritus fest, 26 Br. Kaffee un- verändert. Link sehr stille. Petroleum sehr still, loco 13 ⅞, pr. Okto- ber 13 ½. — TrübesWetter.
Pesehh, 16. Oktober, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Die -Pesther Correspondenz- meldet: In einer gestern stattgefundenen Konferenz der betreffenden Eisenbahnverwaltungen ist der Tarif für den Transport von Cerealien von via Pesth -Wien-Kehl um einige Francs per Tonne er- mässigt worden.
Auansterdam, 15. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbearicht). Roggen auf Termine flau, pr. Oktober 208, pr. März 203. Im Uebrigen geschäfts- los. — Schönes Wetter.
Ausstwerpen, 15. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Miauten. (Wolffs Tai. Zur.;
Getreidemarkt. Weizen 1 Frcs. niedriger, neuer Hamburger zu 29 gemacht.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Stille. Raffinirtes, Type weiss, loco 49, pr. Oktober und pr. November-Dezember 40.
Liverpe’OI (via Haag ;. 15. Oktober, Mittags. (Vou Spriusg- vaan & Comp. (Wolft’n Pel. Bur.) Bammwodle: 10,000 Ballen Umsatz. Ruhig.
Middling Orleans 11, middling Amerikanische 10 ¾,, Georgia — fair Dnodlerab 8 ⅜, middliag, tam Dnoltersb 7 ¼, good middling Dnollerah 7 ⅔½, fair Bengal 6 ⅞, New fair Oomra 8, good fair Oomra 8 ¼, Pernam 10 ⅞, Smyrna 8 ¼, Egyptische 11 ¼.
Liverbool, 15. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Specu- lation und Export 2000 Ballen. Tagesimport 2796 Ballen, davon ost- indische 2315 B. Stimmung unbelebt und ruhig. Preise nominell.
Middling Orleans 11, Middling Amerikanische 10 ¾¼, fair Dhollerah 8 ½⅜, fair Bengal 6 ⅞.
Paris, 15. Oktober, Nachmitt. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 82. 00, pr. Januar-April 81.70. Mehl pr. Oktober 65.50 pr. Januar-April 63 00. Spiritus pr. Oktober 74.50 fest.
Lissabon, 15. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Mit dem fälligen Dampfer sind folgende aus Rio de Janeiro vom 23. v. M. datirte Berichte eingetroffen: Abladungen von Kaffee seit letzter Post: Nach der Elbe und dem Kanal 78,998, nach der Ostsee 4600, nach Nordamerika 34 075, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 12,297 Sack. Vorrath 200,000 Sack. Markttendenz günstig. Preis für good first 6200 à 6400 Reis, Cours auf London 19 à 19 ⅛ d. Fracht nach dem Kanal 32 à 37 Sh. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal fanden nicht statt. Preis für Triester Mehl 36,000, für Salz 9 0 à 1050
New-Nork, 15. 0Oktober, Abends 6 Uhr. — Baumwolle 25 ½. Mehl 7 D. 50 C.
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 16. Oktober. Auch heute war die Börse trotz besserer Pariser Notirungen nicht angeregt und übten dieselben keinen Einfluss auf die Course. Die matteren Wiener Course traten dem sonst wohl wahrscheinlichen Aufschwunge entgegen. Das Geschäft war ziemlich lebhaft in Speculationspapieren; in Lombarden gingen sogar grosse Posten um. Eisenbahnen blieben still, nur in Görlitzern fand in stark weichen- der Richtung lebhaftes Geschäft statt. Inländische und deutsche Fonds Pfand- und Rentenbriefe waren still und wenig verändert. Inländische Prioritäten lebhafter, als in der letzten Zeit. Im Ganzen waren Priori- täten auch fest, russische in etwas besserem Verkehr. Russische Fonds blieben still, nur in Boden-Credit fand etwas mehr Geschäft statt. Prä- mien-Anleihen waren matter und mehr offerirt. Oesterreichische Ame- rikaner, auch Türken und ltaliener waren fest, leiztere eine Kleinigkeit höher. Tabaks-Obligationen 80 ¾ à bezahlt. Halle -Sorau-Gubener “ 875 Fant. Warschau-Wiener 80 bezahlt. Cöln-
indener 5 proz. Litt. B. wurden h t nancne vnaa. eut zum ersten Male gehandelt und
Breslan, 16. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 7 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oentgrreichische Banknoten 88 nhe Freiburger Stamm-Actien 115 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 186 ¾ bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 84 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ½6 Br.; Litt. E. 18 88 Jo. Litt. G. nb Odarhoag. Stamm-Actien 113 ⅛ Br. Neisse-
etien —. eln-Tarnewitzer S Aeti 5proz. Anleihe von 1859 102 ⅞ Br. eReenfan. e bpfh He. shräns. wehrnddes S8schcnas bei etwas höheren Coursen, jedoch sehr be-
Frankfurt a. M., 15. Oktober, Nachmi 2 Uhr 7 (Wolff's Tel. Bur.) Günstig, steigend. lesge 2,Se g0.e (Schluss-Courge.) Preussische 105 ½. Berliner
Raffinirtes Petroleum 29. 8
(Tel. u. G.
Kassenscheine
Weizen 62 — 67 Thlr. Hafer 34 — 36 Thlr. — Locowaare trotz höherer Berliner Notirungen
Prämien-Aul.
actien —,
Actien 20.980. (Wolff’'s Te! Bur.)
Leipzig, 14 Thür.- Petersburg 100 S. . 3 Wch. 93 bz
Wechsel 104 ½x. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ⅛. Wiener Wechsel 102 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 61 ½. Oesterr. National- Anleben 52 ½. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ½ 43⁄prozent. Metalliques 43 Finnländische Anleihe —. Neue 45 prozent. Finnlénd. Pfandbriefe —. Zprozent Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6 roz Ver. taaten -Anleihe pro 1882 77 ¾ Hesterreichische Bank-Antheile 779. Oesterreichische Kredit Actien 215. Oarmstädter Bank-Aetien 246. Alsenzbahn 83 ⅞. Oberbess. 70 ¾. Lombarden 190 ½. Kheinische Eisen- bahn —. Rhein - Nahebahn —. Meininger Kredit Actier —. Oesterreichisch.-französische Staats-EiaenbahE-Actien 267. Oester- reich. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach 156 ¾. Hessische Ludwiesbahn 133 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 54 ⅞ Br. Bayerische Prämien Anleihe 102 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 99 ½. Badische Loose 53 ¼⅛. 1854er Loose 67 ½. 1860er Loose 73 ½. 1864er Loese 99. Russische Bodenkredit —. Türken 39 ½. “ Frankfurt a. M., 15. Oktober, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fest und lebhaft. Amerikaner 77 %, Kredit- Actien 214 ½, steuerfreie Anleihe 51 ½, 1860er Loose 73 ¼, 1864er Loose 98 ¼, National-Anleihe 52 ¾, Staatsbahn 266 ⅓, Bank-Antheile —, Lom- barden 190 ¼, Elisabethbahn —, 5 proz. Anleihe de 1859 61 ½%, Englisch- österreichische Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayerische Prä- mien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleibe —, Türken —. Frankfurt a. M., 16. Oktober, Mittags. (Wolff'’s Tel. Bur.)
Matt.
(Anfangs Course.) Amerikaner 77 ½¼, Credit-Actien 214.25, steuerfr. Anleihe 51, 1854er Doose —, 1860er Loose 73, 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National- Anleihe —, 4 ½ proz. Metal- liques —, österr.-engl. Anleihe de 1859 —, österreichische Bank-Actien —, Staatsbahn 265.50, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anl. —, Bad. Prämien-Anleihe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —.
Hamburg, 15. Oktober, Nachmittags 2 hr 30 Hin. (Walff'’s Tel. Bur.) Theilweise höher, aber unbelebt.
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Pramien-Anteihe 86 ½. National- Anleihe 54. Oesterreichische Kredit-Aetien 91 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 72 ½. Staatsbahn 560 ½. Lombarden 401. Italienisehe Rente 514¼. Vereinsbank 111 ½ Norddeutsche Bank 125 ½. Rheinische Bahn 115 ¾. Nordbahn —. Mecklenburger 74 ½. Altona -Kiel 113. Finzländische Anleihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 111. 1866er Russ. 109. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ⅞. Disconto 2 ¼ pCt.
Hamburg, 15. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die dieswöchentliche Abnahme des Banksaldos hetteg 1,950,000 Mark Banco.
Abendbörse. Sehr lebhaftes Geschäft. Kredit-Actien 91 ½, Staats- bahn 562, Lombarden 402 ⅞, Amerlkaner 70 ¹¼.
Wien, 15. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahme der Oesterr.-Franz. Staatsbahn betrug in der Woche vom 7. bis 13. Oktober 662,701 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 2½ 065 Fl.
Wien, 16. Oktober, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
(Vorbörse). Kredit-Actien 210.10. Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 259. 70, 1860er Loose 83.80, 1864er Loose 95. 75, Bank- Böhmische Westbahhn —, Galizier —, Nordbahn —, Lombardische Eisenbahn 187,00, Steuerfreie Anleihe —. Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.25 ½. Alföld-Bahn —,
Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —, Rudolfsbahn —.
Wien, 16. Oktober. (Wolffs Tel. Bur. Matt. (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 57.26. 1854ez Loose —. Bank-Actien 758 50. Nordbahr —, National -Anlehen 62.35. Kredit- Staats-Eisenbahn-Aectien- Certificate 259 10. Ga- zier 207.75. London 115 95. Hamburg 85.20. Paris 46.00. Böh
—
———.,— —.————
mische Westbahn —. Kredit-Loose 137.25. 1860er Loose 83.70. Lombard. Eisenbahn 186.90. 1864er Loose 95.60. Siüber-Anleihe 67.50. Napoleonsd'or 9.25 ½.
Amsterdam, 15. Oktober, Nachmittags; 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Burx.) Still.
5 prog. KMetalliques Lit. B. 60 ¼. 5proz. Hetalliques 46 ⅛. 2 ½ proz. Metalliques 23 ½. OLsterreick. Nationa!-Anleihe 51. Oesterreichische 1860er Loose 440. Oesterr. 1864er Looseo 98 ¼. Silber- Anleihe 55 ⁄. 5proz. österr. stenerfr. Anl. 47 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 85 ¾¼ Russ.-Engl. 4Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Aussen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen 4e 1864 88 ¾. Russische Prämien-Anleibe von 1864 222. Russ. Prämien-Anl. von 1866 217. nassische Zisenbahn 199 ¼. 6prez. Verein. Seaaten-Asleibe pr. 1882 77 5.
Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 101.
Rotterdamn, 15. Oktober, Rachmittage, Uhr 30. Minuten. (Weolff's Tel. Bur. Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehuld - Obligauonen 56. Oesterr. National- Anleihe 51 ¼. Oesterreieh. 5Frozent. Metalliques 47 ¼., Oesterr. Silber- Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz - Anl. —. Kuss. Eisenbahn 199.50. Russische Prämien-Anleihe 222.25. 1882er Vereinig:. Staaten- Avbleibe 77 5. Inländisehe 3proz. Spavzier 30 ¾¼ Lendor 3 Menat 11.89 ½. Paris 3 Menat 47.10.
ELoOndoss., 15. Oktober, Nachmitsage 4 Uhr.
Conzols 94 ¼. 1 prozent. Spanier 33 . Sardinier —. 5prozentige Semne 52. Lombazder 16 74. Mexkaner 16 ⅞½. Russen 85 1822 88 ½. 5 proz Russev de 1862 88 ⅞. Russische Prämien Anleile de 1864 —. Rnesische Prämien Anleihe de 1266 —. Silber 60 ½7, Türkische Anleihe de 1865 40 4⁄2. Sprozent. rumänische Anleihe 82 ½. 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 72 ⁄h% excl. div.
Londton, 15. Oktober, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.)
Bankausweis. Notenumlauf 24,515,915 (Abnahme 132.000), Baarvorratb 20,164,250 (Abnahme 543,695), Notenreserve 9,567,955 (Abnahme 477,065) Pfd. St.
Paris. 15. Oktober, Tel. Bur.) Sehr fest und animirt. 94 ⅞ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 69.77 ½ — 69.97 ½ — 69.97 ⅛. Italien. 5pro- zentige Rente 52.90. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Aectien 570.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische aeuere Prioritaten —. Credit-mobilier-Actien 277.50. Lombardisehe Eisenbahn-Actien 415 00. Lombardische Prioritäten 216.62. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 ⅞.
Paris, 15. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,229,306,163 (Abnahme 21,938, 722), Porte- teuille 462,632,604 (Zunahme 16,616,841), Vorschüsse auf Werthpapiere
Worfig PTel. Bur.) nahenische 5prozent.
Rzehmittags 3 Uhr — Mmuten. (Wolff'e Consols von Mittags 1 Uhr waren
85,264,800 (Zunzhme 59,400), Notenumlauf 1,262,417,700 (Zunahme
V (Schluss-Course.) Höchste Notirun
16,508,500), Guthaben des Staatsschatzes 184,534,994 3,339,787), laufende Rechnungen der Privaten 386,136,975 21,388,477) Fres.
Paris, 15. Oktober. (Wolff’'s Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 4. bis zum 10ten Oktober 2,505,170 Frecs. und ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eine Nrhreinnakme von 21,865 Francs.
Madrid, 15. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Staatsschuld 32.35, differirte Staatsschuld 30.70.
New-York, 15. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) des Goldagio 38 ⅞, niedrigste 37 ¼½. Wechselcours auf London in Gold 109 ⅓, Goldagio 38,Y, Bonds de Bonds de 1904 105 ¾⅞, IIlinois 144 ¼,
Zunahme Abnahme
Innere
1882 113 ¼, Bonds de 1885 111 ¾, Eriebahn 48 ½. Der Dampfer »Germania⸗ ist in New-Vork eingetroffen.
Eisenbahn -Stamm-Actien.
Eisenbahn Stamm-Actien.
Berlin, am 16. Oktober.
Aachen-Mastr. 0 Altona-Kieler. 9 Berg.-Märk 8 Berlin-Anhalt. 13 ½ 15.0ktb. Berlin-Görlitz. 4 142 ½ bz do. Stamm-Pr. 142 bz Berlin- Hamburg. 150 ½ bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 150 ½ bz Berlin-Stettiner. 6 23 ½ bz Brsl.-Schw.-Frb.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Wechsel.
Kurz.
Amsterdam 250 Fl. 2 Mt.
do. ..250 Fl. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. [2 Mt. Londoln I1 L. Strl. 3 Mt. Parizs 300 Fr. 2 Mt. Wien, österr. Wien, österr. Wühr. 150 Fl.
Münst. Hamm... Miedschl.-Märk., Ndschl. Nweigb. Nordh.-Erfurter.
do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.
do. L. E“““ Oppeln-Tarn. Ostpr. Sudbahn’.
80 1% bz Brieg-Neisser.. 8 Coh Mindener 6. 8 Tage. 87 kbz IIall. Sor. Guben Märk.-Posener.. 2 Mt. 87 bz 87bz do. Stamm-Pr. Augsburg, südd. Magdb.-Halberst. ihr. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz do. B. (St.-Pr.), Frankfurt a. M., Magdeb.-Leipz.. südd. Wäühr., 100 Fl. 2 Mt. — 56 28 bz Leipzig, 14 Thlr.- uss 100 ThlrS Tage.] 99 G uss 100 Thlr2 Ut. — — 9296⁄2 B 93 bz 91 ¾ bz 84 bz 11I1 bz
do. .. 100 SR. 3 Mt. 91 ba Warachau . .90 8. R. 8 Tage. 842 bz Bremen 100 T. G. 8 Tage. — —
ĩð—2
—
2 — e c œσ -2SSe 8 8—
Div. proz 1866 1867
— xæ
—
R. Oder-Uter-B. 1/1. 80⁄ᷣ b2 do. St. Er. do. letw br b Rheinische. 4 4 do. do. St. 93 do, do. Lit. B. 1/4. Rhein-Nahe... 1/1. [27 Starg.-Posener. 11/1.n.7. 95 B 192 ½bz Thüringer 4] 1/1. [138 B 7.127 bz de. 40 %) . 1 1/8. 121 ⁄ͥ bz . 1114 ½ 2 do. Lit. B. — 4 1/1. svollesOxB *) 97 bz WIhb. (Cos. Odb.) do. [113 ½ 2 z bz 232 do. St.-Pr... — 110 ½ bz B 123 ⅞ bz 72½gbz do. do. 11085 bz Alsenz... 42.
1/1 u. 7. 65 1bz do. 85 ½ bz Amst. Rotterd.. 1/1. u. 7. 99 ½ bz 11. [156 bz B Bohm. Westb.. V do. es B do. 71 Xbz Gal. (Carl-L.-B.) 5 do. 93½ G 8 do. [217 ½ 6 Löban-Zittan.. 4 do. 49 bz ELudwigsh.-Bexb. 10 ¾ 4 do. [157 ½ G Mainz-Ldwgsh.. 4 do. s[133 bz Mecklenburger.. 1/1. 74 ½ 3 Oberhessisehe.. 15/4. vll. 70 B HOest. Franz. St. 152251 ¼bz BRluss. Staatsb.. . 83 ½ b2zs 92 ¼ 3 Südöst. (Lomb.). 1/5 u11. 108 6bz 186 ⅜ bz Warsch.-Bromb. 4] 1/1. 60 kbz Wosch. Ldz.v. St.g. — — 5 1/1. u. 7.71 ½ bz Warschau-Ter.. 1/10 [835b2 do. Wien. 8 1 1/1 ene 8
30 ⅔ B 113 ⅔ 6G 133 ½ bz 194 bz 683à68 à b 92 bz
166 G
—
—=qWVS
[
34.
——
—.—.—
—
EFSAnEEEE=EE=SEg 8
——