1868 / 246 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 13. Oktober

dorf soll eine 1 Gefängnißstrafe wegen wiederhoktee cten⸗ 1 Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbet

Wir ersuchen den ꝛc. Scheider Behufs der Seensoethgtt unbekannt

oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben

1868. An den Schirrarbeiter Karl Traugott Scheideraus stahls vollstreckt werden.

wolle, abzuliefern.

Steckbriefs⸗Erledi qgung. Der hinter den angeblichen Klempner⸗ einrich Bonas, in den Akten B. 346

erlassene - den 12. Oktober Abtheilung für Untersuchungssachen,

Gesellen Rudolph August H

68 wegen schweren Diebstahls unter dem 23 h

Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berligund 5, 2

1868. Königliches Stadtgericht. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Steckriefs⸗Erledigung. Der von uns unterm 16. Septem⸗ errmann Simon

1868 hinter den Tuchmachergesellen Georg H

2) unter Nr. 102:

zu Frankfurt a. O. zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1868 am

16. Oktober 1868 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

dedder Kaufmann Friedrich Gustav furt a. O., der Kaufmann Carl Hector Adolf Heise ebenda. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ getragen: 8 1

Carl Behnke in Frank⸗

Die Firma C. F. L. Krause ist durch Erbgang auf den Kauf.

mann Friedrich Wilhelm Leopold Krause zu Neustadt⸗Ebers⸗ 1 übergegangen, fviaglache Nr. 102 des gisters; eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Okto 3 am 13ten desselben Monats; 3 11“ 8 868 Bezeichnung des Firmeninhabert: 8

Kaufmann

21

heute bei Nr. 200 des

4115

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 1013 der Kaufmann Carl Hugo Mierendorff in Stettin,

DOrt der Niederlassung: Stettin, eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1868 an demselben

age. 8 gStettin, den 15. Oktober 1868. 11“ Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Die bei Nr. 200 unseres Firmen⸗Registers eingetragene, in Loitz unter der Firma Ferdinand Kleese bestehende Zweigniederlassung der Firma A. F. Kleese, Inhaber der Kaufmann August Ferdinand Kleese in Grimmen, ist aufgehoben, was zufolge Verfüguns vom 8. d. M. Firmen⸗Registers eingetragen ist.

Greifswald, den 9. Oktober 1868. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

111“ 1 8 8

Die in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 420 eingetragene Firma

Neue Buchhandlung, A. Poplinski zu Posen, ist erloschen. Posen, den 12. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 171 der Kaufmann Carl Charmak unter der Firma 8

7. d. M. unter Nr. 1 eingetragen:

Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers Kaufmann Karl Ludwig Bartsch,

Ort der Niederlassung: ““ Muskau, 1

8 I. der Firma: .L. Bartsch.

Rothenburg O. L., den 12. Oktober 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

In unser Prokuren⸗Register ist heut zufolge Verfügung von

10. d. M. sub Nr. 14 eingetragen:

Oskar Bartsch zu Muskau als Prokurist der unter Nr. 5 unseres Firmen⸗Registers verzeichneten Firma C. L. Bartsch zu Muskau. Rothenburg O. L., den 12. Oktober 186c8. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom Firma der Genossenschaft: »Tuch⸗Fabrik⸗Verein zu Sagan. Eingetragene Genossenschaft.

Sitz der Genossenschaft: Sagan. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

»Carl Charmak«⸗,

8 riedri Wi e 8 aus Sorau erlassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, den 14. Oktoher 1868 Ulledrich Wälhelm Leopold Krause zu Neu⸗ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung G

Handels⸗ Register.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgeri t gerichts zu Berlin. Nr. Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter der Kaufmann (Tuchfabrik) Johann Ludwig Hermann König zu Berlin, 86 der RFöderlassung. Berlin, 8 jetzige eschäftslokal: Stallschreiberstr. FSFirma: Ludwig König, 8s zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 4790 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesf d lung, Firma: Carl Bangemann, und als 288 8nha beifsg⸗, Che⸗ 8 deüc aufmanns Bornemann, Johanna, geborne Beh⸗

ittwe Bangemann zu Berli ermer h heutiger Verfügung eingekragen; Uüteheese N ste s dssige

Die Firma ist auf den Ehemann der bisherigen Geschäfts⸗

Inhaberin, Kaufmann Conrad Wilhelm u S 14. 9 1868. zu Berlin, übergegangen. Versleiche Regd Horo monn Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 1

Registers. * 3 n unser Firmen⸗Negister i 1

reer 9 orgedachte Handlung ertheilte Prokura ist hierdurch Ort der Niederlassung: N ist Jeensch z Nag 8 sämmtlich hier chen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 144 im Prokuren⸗ Firma: A. Jeensch, g: Nauen, 8 1 -

Register gelöscht. 1 Breslau, den 10. Oktober 18c8585. Unnter Nr. 5376 des irmen⸗Registers ist heut bergigagen zufolge Verfuͤgung vom 13. b veb“ Spandau, den 14. Oktober 1868.

der Kaufmann Conrad Pfllsrg olhlph Born .“ In unser Handels⸗Register ist heute eingetragen worden, und 8 Königliches Kreisgericht.

stadt⸗Eberswalde,

Ort der Niederlassung:

Neustadt⸗Eberswalde,

Bezeichnung der Firma:

8 8 F. 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 12. desselben Moͤngt⸗ guge 9 Neustadt⸗Eberswalde, den 13. Oktober 1868.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation

In das Firmen⸗Register des unter Nr. 88 gister des unterzeichneten Gerichts ist 111) ] des Firmen Inzabers. kaufmann Gustav Ernst Friedrich Hi

b) Ort der Niederlassung: C inse Ichm

1 Schwedt a. Oderkf, e) Bezeichnung der Firma: 8 8 zufolge V rfiar ihe⸗ 9. Oktob

G e om 9. O 8 68 kragen worden g ober 1868 am 14. Oktober 1868 einge⸗

Schwedt, den 14. Oktober 1868.

Begründet durch Statut vom 20. Juli 1868 nebst Nach 1 8 20. Juli 1868 - Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Tuch fabrication auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Zeitige Vorstandsmitglieder sind die Tuchfabrikanten:

Ort der Niederlassung: . M 2. Itobera bens inget den. ufolge Verfügung vom 2. ober eingetragen worden. 1 - EEö“ den 2. Oktober 1868. ——SIKeosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter N der Kaufmann 3 a) Paul Herrmann, Michael Reich unter der Firma

11“ b) Wilhelm Walter, »Michael Reich«, 8

denl 1 E Schulz, Ort der Niederlassung: in Sagan. B 1n »Inowraclaw⸗a«, Zur Verpflichtung der Genossenschaft gehört die Zeich zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1868 eingetr nung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeich Inowraclaw, den 2. Oktober 1868. 1b nung geschieht dadurch, daß der Zeichnende zu der Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung der Genossenschaft seine Namensunterschrift hinzufügt. ER11. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ gen erfolgen unter deren Firma und werden von mindestens

zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Einladungen zu den

.“

n unser Firmen⸗Register sind heute eingetragen worden: „Sn. Nr. 746 der ebergang. ütg Firma 8 Monh Holz FFe. Fanig Cicf dee veettottcetes e lgnn Höhs, Pfarlo Pgei General⸗Versammlungen, sofern solche nicht vom Vorstande Palp und die minderjährigen Geschwister Eugen und Sigismund ausgehen, d Kaße dac Vermw altungsrath der 1“ 8351 die Fi . b e die durch seinen Vorsitzenden. b) Nr. 2351 die Firma: Moritz Holtz und als deren Inhaber die 0n tmachtsaetn dient hat Seane Erben des am 16. August 1866 verstorbenen Kaufmanns Moritz . Suvln ahmne der Bekanntmachungen di gane

1“ Holtz, Charlotte, geb. Itzinger, Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei

1 die minderjäͤhrigen Eugen und Sigismund, Geschwister Holt, Gericht eingesehen werden. 8 8 vII“

Sagan, den 15. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Handels⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: 39 Firmen⸗Register unter der laufenden Nr. 105 der Färber Carl Adolph Behrens zu Aschersleben als Inhaber der Firma Peter Behrens und Würfel daselbst; II. in das Gesellschafts⸗Register unter der laufenden Nr. 31, be treffend die Handelsgesellschaft Peter Behrens und Würfel: Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma, welch vpon dem Färber Carl Adolph Behrens weiter geführt wird, ist in das Firmen⸗Register übertragen. Aschersleben, den 9. Oktober 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. irma:

n unser Gesellschafts⸗Register ist zu Nr. 27 zur F & b Verfügung vom 9. Oktober 1868 am 10. desselben dts. folgender Vermerk eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist der Kaufmann Adolf Krause do Licu daten fistetreteit T Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1868 am Vereinsbuchhandlung Karl Tanne desselben Monats 8 e

heute eingetragen worden. 28 Eisleben, den 9. Oktober 186ces. 1 Breslau, den 12. Oktober 1868. 88 8 A““ 1 11 Knigliches Stadtgericht. Abtheilung 1 ve nern 9 8 er Firmen⸗Register ist bei Nr. 290 das Erlöschen der Firma In unser Firmen⸗Register ist Nr. 102 eingetragen: Die Geselmfmann ”“ daselbst. ghas i ungser Aie Leuteehtehe . worden. 8 t 1 e Dezeichn ngeesce Füaenneenttersde b Di s EE Die b Oktober begonnen. Breslau, den 12. ober 1 E1.““ 88“9 Die Gesellschafter Fep chissseloß Rieder en girma: dcegkegn ae. der Gesellschaft steht jdem Konigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Sa Weehehden oe 8 eg. e⸗ Feeegin fah Maschinenbau⸗Anstalt, seshoers G P“ Eingetragen zufolge Verfügun 8 höIIn unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1429 das Erlöschen der Wernigerode, den 12. Oktober 1868, 8 1. Fdal⸗ 1868 8 8 gffens ö feüsehinmeistrrstr. 88 1 6. Oktober 1868 fügung vom 3. Oktober 1868 am Firma Heinrich Tbbhe eingetragen worden. Koöniglich Preußische und Graͤflich Seolberg⸗Wernigerödische g Darkehmen, den 27 häobh 1868. Brreslau, denn 1208 h d188. 11“ Kreisgerichts⸗Deputation. 1 1) Friedri bilhelm Heinrich Schröder, 8 nigliches Kreisgericht. —— Zufolge Verfügung vom 14. dieses Monats ist heute in unser 8 In unser Handels⸗Register ist eingetragen, daß 8. x2 chfabri Färuhes⸗sence d n. ss gituu b““ vr. 255 Veufffrma; 1. . b 1 agen, daß der Tuchfabr g 8 ist heut unter Nr. 2426 des Gesellschafts⸗Registers einge⸗ Fracgott Scholz zu Darkehmen der bhcirant und als hen Inhaber der Kaufmann Adolph Helm hier heute ein⸗ in Hamburg, ttt Sepeigmiederlagee h nsen, eingetragen worden. Inr: lossen hat. e rwerbes ausge.. getragen worden. 1 1 Rechtsverhältnisse der Ge⸗ Die dem Jul Friedlz b11““ sch . 1.“ Ie. n 12. Oktober 1868. 1XX“ m esellschafter sind: Firma: A. TEE1 zu Berlin für die hiesige Handlung, Darkehmen, den 11. Oktober 1868. dznilichts Stadtgericht. Abtheilung I. 8 saenemnst Louis Cohen Wulff, unter Nr. 1186 j ertheilte Prokura ist zurückgenommen und Königliches Kreisgericht. II —— ze, Fi Joachim Kiehn Wulff, Berin, den 1e. Wüegren Rägister gelshh. 8 ereisgericht. II. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2358 die Firma 2) der heide zu Haimburg. 9 Ksnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Eipels⸗ hent Zufolge Verfügung vom 15. ist am 16. Oktober d. J. die von Angußn Unbea. ust Urban hier heute ein⸗ tona, den 15. Oktober 1868. heilung für Civilsachen. aufmann Adolph Helm zu Danzig unter der Firma und als düen Inhaber der Kaufmann ug heute ein⸗ 1 1 8 etragen worden. . 1 b 8 hier errichtete Handelsniederlassung 8* g 9.

8 3 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. —t Wi 2 8 8 0 b r 1868. ö“ 8 8 89 8 18 8 2 1 8 2. F 1. 183 9 gliches Kreisgericht zu Frankfurt a. H. Nr. 771 eingetragen worden. in unser Firmen⸗Register unter Fältäc veis nlichez tadtgericht 18 3 In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen auf Fo E“ Danzig, den 16. Oktober 1868. 1 8

Unter Nr. 84 1868 errichterr Ss. unseres Gesellschafts⸗Registers ist die die Firma Abraham Rosenbaum, als Ort der Niederlassung 1868 errichtete offene Handels⸗Ge edschaft 11 Königliches Korinn 5 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichtes ist zufolge vscpdrund sis Cahe düb shoth Koserrhage boseghe. ehnke eise erz⸗- und Admiralitäts- ium. r Hesterode, den 14. Oktober 1 G 8 6 Heis ralitäte Kollsgium. ö vom 10. Oktober 1868 am 12. Oktober 1868 eingetragen Ost Konigliches Amtsgeri cht I. 9

11““

ber 1

8 am 14.

EI1ö1“

1“ zwar a) in das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 466: die durch den Aus⸗ tritt des Buchhändlers Theodor Lemke aus der Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Vereinsbuchhandlung Lemke et Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft; b) in das Firmen⸗Register Nr. 2354: die Firma Vereinsbuchhandlung Karl Tanne, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Tanne gier, e) in das Prokuren⸗Register bei Nr. 317 das Erlöschen der dem Kaufmann Karl Tanne von der obengenannten Kommandit⸗Gesellschaft ertheilten Prokura.

Breslau, den 12. Oktober 1868. v

Königliches Stadegericht. Abtheilung I

In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 445 1 8 Otto Koniecki . 8 hier als Prokurist des Kaufmanns Karl Tanne hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗Register Nr. 2354 eingetragene Firma

Carl Bangemann

jetzi 8 äfts st 7 . eingetragen. (jetiges Geschäftslokal: Brüderstr. 29)

„Der Kaufmann Conrad Wilhelm Ru hann zu lin hat für seine vorgedachte Zen tu Nir Pestemmgnn a Wa⸗ 8

seiner Ehefrau Valeria Johanna Borne rent, zu Berlin Profura ertheilt. emann, gebornen Beh⸗

Dies ist zufolge heutiger Verfü kuren⸗Registers de ger Verfügung unter Nr. 1308 des Pro⸗ Die Gesellschafter 88 gg- 8 unter der FirmaM!. 9 1 alachowski & Koppel . n unser 6. ts⸗Reagi ; 88 1 (Mehl⸗, Getreide⸗ und Produkten. Kommifsions⸗Geschäft, jetziges J C ünse n Gesellschafts Register ist unter Nr. 3 eingetaagen: am 1. Oktober Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 43) Repkewitz & Wermbter. 8 Kaufleud ober 1868 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind die Ge 8 arkehmen. ¹) Benjamin (Benno) Malachowski, EVI en

2) Jsidor Koppel, Die Gesellschafter sin

.. beide zu Verlin— - a) der Kaufmann Her E“ 1“ ist heute unter Nr. 2425 des Gesellschafts⸗ Registers einge⸗ 8 der K smann Herrmann Repkewit zu Darkehmen,

v1““ I. Abtheilung. Frsat b

August Ferdinand Peiser zu Spandau, bgß Kaufmann Ort der Niederlassung: Spandau, Firma: A. F. Peise⸗

92en g6⸗ zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1868 am 14. Ok⸗

Spandau, den 14. Oktober 1868. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1

11I“]

8 1 1