1868 / 247 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1200 Ctr. Maschinentheile fertigten. Von den sonstigen Fa⸗ briken mineralischer Produkte hatten die Marmor⸗ 88n labaßer⸗ Waaren⸗Fabriken, sowie die Ziegeleien regen Absatz. Chemische shabrifen fertigen Vitriol, Glaubersalz und Salpetersaͤure; fuͤr Oele ind 3 und für Seife ebenfalls 3 Fabriken vorhanden. Die Gas⸗ Anstalt produzirte im Jahre 1867 8,872,729 englische Kubikfuß Gas An Zucker⸗Fabriken sind 5 vorbanden, welche in der Campagne 1866/67 ca. 700,000 Ctr. Rüben verarbeiteten und 1200 Arbeiter beschäftigten 3. Cichorien⸗Fabriken fertigten ca. 25,300 Ctr. präparirte Cichorien. 49 Brennereien zahlten 132,508 Thlr. Brennsteuer; 5 Brennercien stellten Preßhefe dar; die Brauereien gewannen 38,510 Tonnen Bier und zahlten 14,204 Thlr. Malzsteuer. Eine Fabrik fertigte 100 Oxrboft Sbstwoin 3 außerdem wird Fruchtsaft, he ffanh und Essigsprit (4000 Oxhoft) dargestellt. Tabaks⸗Fabrication wird in 10 Etablissements mit 98⸗ Arbeitern betrieben; es wurden 20,534 Ctr. Tabak und ca 33 ½ Million CEigarren gefertigt. Die Fleischwaaren⸗Fabrication war im Jahre 1867 sehr lebhaft; in Cervelatwurst fand ein reges E port⸗ geschäft nach England und Amerika statt. Baumwollenweberei mis in 4 Fabriken mit 962 Arbeitern betrieben und wurden in derselben 22,116 Ctr. Garne verarbeitet; die Wollen⸗ und Leinewand⸗Fabrication 88 unbedeutend. Lohgares Leder wird in 12, weißgares in 2 Gerbereien ncrsea EnCTavehne Babrit beschaftg⸗ 90 und fertigte im Jahre 1867 50, ck Tapeten; auch für Duten und Kartonnage ist eine Fabrik vorhanden, welche guten Absatz hat. An c rbli 8 IG bisige Norbgänusen eine unkersazugcgaeeglchar garrenmache 112 Mitgliedern, eine desgl. für Tabakspinne mit 60 Mitgliedern, eine desgl. für Fabrikarbeiter it 52 8 2 4 gilde mit 1968 Mitgliedern und 9836 Thlrn. Vermögen, eine Schneider⸗ Vre ne⸗ er⸗Begräbnißkasse mit 2174 Mitgliedern und 18,868 Thlrn. „Konstantinopel, 16. Oktober. Das abgeschlossene 2 1 fahnf Millionen soll in 5 Jahren zurückgezahlt, G Höefehen. nßt und durch die Steuern Anatoliens (Kleinasien) gedeckt werden

8 Verkehrs⸗Anstalten Hamburg, 16. Oktober. (W. Z.) Das H burg⸗N 1 5. W. Z.) amburg⸗New⸗Yorke Fefts HasnFätcof veae. Capitain bbgwcer . S be 8 on hier abgegangen, ist laut Kabel⸗Telegramm am 1 8 Ge”. wohlbehalten in New⸗York angekommen. ce g arest, 17. Oktober. Der Fürst hat die Arbeiten an der 8 1. n. de c besichtigt und eine Strecke Kilometer befahren. er übrige Theil d ird i September nächsten Jahres dem 111““ streck iftt n a.g“ /18; Oktober. (W. T. B.) Die Eisenbahn⸗ s ecke Witebsk⸗Kreslawl (Dünaburg) wird am 20. d. M. dem Ver ehr übergeben. Für die Eisenbahnstrecke Tambow⸗Saratow

Agemeine Himmelsansicht. bedeckt, Regen. bedeckt.

emp. Abw 2 v. M. v. M. Wüa. 8,9%†— NNO., schwach. SW., schwach. 8., s. schwach. bewölkt. SW., mässig. bedeckt. SSWI., schwach. heiter. ¹) SW., lebhaft. Regen.²) NNO., s. schwach Regen. 0NO., schwach. SSW., s. schw.

Mg P. L. BFtae . . 325,1 Haparanda. 329,2 Peiersburg 336.2 Rigag 337, 6 Stockholm 335,8 Skudesnäs. 333.2 Gröningen. 334,1 Helder 334,0 Hernösand .331, 8 Christians 331,2 ziemlich stark. Moskau 334,5]/ W., schwach.

. 1) Gest. Regen, gest. Abend SSW. schw., am 17 Min. + 6,0. ³) Gewöhnl. See, SW. lebhaft. 1

19. Oecetober.

Bar. AbwsTemp. Abw. ort. [P L. . M.] E. 0. M.] Wid. Memel. 1333,5 3,4† y8,4,†3,3/180., mässig. Königsberg 333,5— 3,3 8,6013,8 80., stark. Danzig 333,1 3, 9 6,6 + 1,0 /S., schwaech. Cösli 331,5]/4,0°% 69 11,7[S0., mässig. Stettin 330,9 5,9 6 5,†0,s 080., sehwach. Putbus 328,9 8—5,66 7,8 +1,5 0—4 schwach bewölk Berlin CH 11*, ewölkt. . ö329,8 5,6 7 57* 1.6 S0., schwach. sbedeckt. bosen ö“ 330,0 4,4 8.3223,4 S0., mässig. heiter. Ratibor . 326,5— 3.4 + 7,3 S0., schwach. b Breslau . 9. 327,6 4, 6 11,2 +*5,7/S0., mässig. Torgau. 328,2—5,5 11,5 S., schwach. Münster 82 331,2 3,4 †0,8W. sehwach. Cöln. 330,9 6 +0,6SSO., sehwach. Trier. .326,0 -=-5, 6 11,7 N., sehwach Flensburg. 332.1 NW., mässig Brüssel 326,3 W., 86 Haparanda 335,6 80., bedeeckt. S0., schwach.

Petersburg. 241,5 80., massig.

Riga 88994,4 880., schwach. bedechkt. ²) öu“ 8 9 IAM.) schwach. bedeckt. ³) Füseten. 88 WEW s. schw. bedeckt. eh. 18 . NV. N., schwach. kleine hohle See. .332, 0, schwach. bedeckt, Regen. SS0., schwach. shlb. bed. bew. See

Christians. 331,7 gest. Abend SSW.

[Var. ae

-

heiter.

halb bedeckt.)

LvL v 2 E

Max. + 11,2. ³) Heftige See. 1

22

25209=A

V Allgemeine Himmelsansicht. heiter.

heiter.

neblig. ziemf. heiter. heiter. ,

neiter.

bedeckt. trübe, Regen. Regen.

2—

—2

W“““

trübe. Regen. ¹)

MX.—ℳ—

88 85

bedeckt. heiter.

82

v x 1 & 8FgnO0 S S & œ

—₰

¹) Gest. beständig Regen. ²) Nach g schw., Max. + 11 ehran des5c,

nebl., trübe, Reg.

8 . 7 und schwimmende Waare einiger Handel.

fanden coulante Aufnahme. Loco- Haker disponibel wenig beach- tet, Termine fester. Rüböl erlitt heute durch mehrseitige Anerbietungen einen Preisrückgang von ca. 12 Thlr. pr. Ctr. und war der Verkehr hierin ziemlich rege. Von Spiritus war Loco-Waare reichlicher zugeführt und mussten daher auch alle Termine billiger erlassen werden. Gek. 10,000 Quart. 8 B

Berlin, 17. Oktober. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus aunf Grund des f15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und

odukten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Ptd. loco 65 77 Thlr. nach Qual., bunt. poln. 71 bez., weissbunt. poln. 73 ½ bez., ne. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 68 bez., Oktober-November 65 Br., November Dezbr. 62 ¼ Br., April- Mai 62 Br. Gekönd. 4000 Ctr. Kündigungspr. 68 ¾ Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 57 —5 bez., schwimmend 83 84 pfd. 57 ½ bez., pr. diesen Monat 58 à 58 ¼ à 57 57 ½ bez., Oktober -No- vember 55 à 55 ³ 55 ¼ bez., November- Dezember 53 à 53 à 53 ¾ bez., April-Mai 51 ¼ à 51 bez., Mai-Juni 52 bez. Gekünd. 3000 Ctr. Kündigungspreis 57 ½⅞ Thlr. 8 8

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 47 57 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 2326 Thhr. nach Qualität, 34 ½ 35 ½ bez., pr. diesen Monat 33 ¾ à 33 bez., Oktober-November 33 à 33 ½ bez., Ioramber -Dezember 33 Br., April-Mai 33 à 32 bez., Mai-

Juni 33 ½ Br. 166 Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 62—75 Thlr. nach

Qualität, Futter- 62 bez. . Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inecl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. bez., Oktober-November 3 Thlr. 25 Sgr. bez., Aovember-Dezember 3 Thlr. 20. Sgr. 6 Pf. Br., April-Mai 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. bez. üböl pr. Ctr. ohne Fass loce 9 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 95⁄33 bez., Oktober-November 9 bez., November-Dezember 9— à bez., Dezem- ber-Januar 9 ⁄2 Thlr., Januar-Februar 1868 9 912 Thlr., April-Mai 9 8 Br. Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels. Loco Thlr., Oktober-November 7 Thlr., Novem- ber-Dezember 7 ½ Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 18 ½% à 18

bez. u. G., 18 ¼32 Br., Oktober-November 17¾ à 17 2% bez., 17 ⁄12 Br., 17 G., November-Dezember 16 ⁄¾% à 16 bez. u. G., 16 Br., Dezem- ber-Januar 16 ⁄¾% à 16 5 bez. u. G., 16 ½ Br., April-Mai 17 ½ à 17 bez.

.G., 17 ½2 Br. 8 S rritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 185 à 18 bez., pr. nächste

Woche 18 bez. 1 Weizenmehi No. 0. 4 ¼ à 4 ⁄¾, No. 0. u. 1. 4 ½ à 4z7. Roggenmehl

No. 0. 4 ¼ à 3 4⁄, No. 0. u. 1. à 37 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack.

ger stellten. Gekündigte 8000 Ctr.

u1““ 1 ““ 1““ sämmtliche genannte belebt. Preussische Fonds waren behauptet, 4 ½proz. Anleihen wurden ziemlich viel gehandelt; Pfand- und Rentenbriefe und

Prioritäten blieben still und wenig verändert; belebt waren QOesterreichi- sche Südbahn. Von deutschen Anleihen wurden Badisehe Präm. Anl. in Posten vea ege Russische Fonds waren fest, Prämien-Anleihen zu besserem Preise gefragt, Liquidations- und Polnische Pfandbriefe gingen in grossen Posten um. Oesterreichische Fonds waren beliebt, 1860 er Loose 1 pCt. höher. Tabaks-Obligationen wuaden mit 81 bezahlt. Halle-Sorau-Guben St. Pr. 87 ¾ bez. u. G. Frankfurt a. M., 18. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Günstig. Preussische Kassenscheine 105 ½, Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 87 ⅛,, Londoner Wechsel 119 ⅛, Pariser Wechsel 94 ½, Wiener Wechsel] 102 ¼, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 62 ¼⅛, öster- reich. National-Anleihe 53 ½, 5pror. alte Metall. —, 5 proz. steuerfreie Anleihe 51, 4 ½prozent. Metalliques 43 ¾, 4 ⅛proz. Finnlindische Anleihe —, 4 ⁄proz. neue Finnländ. Pfandbriefe —, Amerikaner de 1882 78 ½, Oesterreich. Bankactien 777 ½, Oesterreich. Kredit-Actien 217, Darm- städter Bank-Actien 243 ⅛, Alsenzbahn 84, Oberhessische —, Lom- barden —, Rheinische Bahn —, Rhein-Nahe -Bahn —, Meininger Kredit-Aetien —, Oester.-französische Staatsbahn 267, Oesterreich. Elisabethbahn —, Böhmische Westbahn —, Ludwigshafen-Bexbach —, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Zettelbank —, Kur- hessische Loose —, Buayerische Prämien-Anleihe 102 ⅛%, Badische Prämien-Anleihe 100 ¼8, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er Loose 73 ½, 1864er Loose 99, Russ. Bodenkredit —, Türken 40 ½. Wien, 18. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Sehr fest. Kreditactien 211.80, Staatsbahn 260. 70, 1860er Loose 84.35, 1864er Loose 95.80, Nordbahn —, Lombarden 186.30, steuer- freie Anleihe 59.00, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn 163.75, Galizier 208.50, Bankactien —, NeueRudolfsbahn —, Napoleonsd'or 9.22 ¾, Anglo-Austrian-Bank —, Ungarische Kredit-Actien —, Alföldbahn —. Wien, 19 Oktober, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.] Sehr fest. (Vorbörs«). Kredit-Actien 212.20, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 260 50, 1860er Loose 84.85, 1864er Loose 96.30, Bank- actien —, Böhmische Westbahn —, Gallzier —, Nordbahn —, Lombardisehe Eisenbahn 186 50, Steuerfreie Anleihe —. Franz-Joseph- bahn —, Elsabethbahn —, Napoleonsd'or 9.22, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian 163.50, Rudolfsbahn —. Wien, 19. Oktsober. Welffs Tei. Bur.) Fest. (Anfasgs-Ccurse.) 5 9roz. Metalliqnes 57.45. 1854e’r Loose ZBask-Actier 759 00. Nerdbahn —. Nuational-Apleben 62.60. Kredit- Aetion 212.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificaze 260.30. Ga- lizier 208.75. Lenden 115 90. Hamburg 85.00. FPatzs 45.70. Böh- misch, Westhahn —. Kredit-Loose 137.75. 1860er Loose 84.70. Lomhard Eisenbahn 186.90. 1864er Loose 96.40 Silber-Anleihe 67.50

Napoleonsd'or 9.22. b Paris, 19. Oktober. (Wolf's Tel. Bur.) Sicherem Vernehmen

8

4.4,

———.,.———UE

²) Kuhige See, SSW. schw. 1 1 15 Zu unveränderten Preisen stilles Geschäft.

New-York, 17. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Bau mwollen- bericht. (Von Thiele, Motz & Oewap. 8

Export nach Europa 18,000 Ballen. Vorrath in allen Häfen

b 110,000 Ballen. Fracht pr. Dampfer nach Liverpool ½, do.

der Union . b von New-Orleans nach Liverpool v.

der Lombardischen Eisenbehn am 1. November mit 20 Franes ein

gelöst wi⸗ d.

1

1 2 1 nach ist es nunmehr als feststehend zu betrachten, dass der Coupon Paris, 19. Oktober, Mittags

(Wolff's Tel. Bur.) Zproz. Rente 70.50, ltalienische Rente 53.30, Lombarden 413.75,

Produkten- uned Waaren⸗ Börse.

(194. Vorst.) vF

Königliche Schauspi Oberon, K b Sen 18 hause. 1 mitt, des K Polizei-Präs.) va. könig der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abth., b Mittel is Mitte! E isitk von C. M. von Weber. Ballet von § Weuem Sehmef 2. b 5. Somen 1. —— Rezia: Fr. v. Vogge Eͤeeee von Hoguet: K. 2⁄1 8. 91 2 31% 227 6 Behnen Hexze 8— 10,— 8 ic Fr v. Voggenhuber. Huon: Hr. Woworsky. Mittel⸗ gr. Ferte 8EE111“ .“ 11 9⸗17918 . Schauspielhause. (201. Ab⸗Vorstv.) Magnetische Kurren Hafer] 2n vV.- 1 2Sehrreine- S F zafespfe in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. Mittel: Hen r.—. 5¹1 6 82

Stroh Schek. dammelfeisch ¹† 4 5,— Der C11A1XAX“ (195. Vorst.) Tahahss Hetse 2 42 88— 882 Wichert, nach einer Dichtun on P vier Atten von Ernst— Eier Mandell 6]/ 3] 61 6] 6., 5 Richard Wüerst. Bacdat⸗ vos Paal a gnen L“ aher. Cceseelehe getreidebericht) Luececa. Sebadil: Hr. Niemann. Extba⸗Prei ülruba: Frau scher 70 Thlr. bez Ir. k n 2100 Pfd. nach Qualität, gelber schlesi- Im Schauspielhause (202te Ab Vorf ise. der 65 Th. Ee Nee dst; 67 ⅔6 Thlr. Br., ½ G., Oktober-Novem- nacht. Schauspiel i 1* „Vorst.) Die Neujahrs⸗ 62 Thlr. bez. ovember-Dezember 62 ¼ Thlr. Br., April - Mai anoahntar K iel in 1 Akt von R. Benedix. Hierauf: Ein . 6

Bl wymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Aldéric Second wend Thlr. pr. 2000 Pfd. bez.,

Blerzy, deutsch von A. Winter. Zum Schluß: Kaiser und

Rsoggen loco 56½ 57 ½ 8 1 Mülleri Hisß bis 84pfd. 57 ½⅞0 Thlr. bez., pr. Oktober 56 ½ -57½ üllerin. Historisches Lustspiel in 22 .“ ., Okt Mitiel-Preiste. Lustsp Akten von Gubitz

Stsatsbahn 573.75, Amerikaner 83. Fest und sehr belebt. Madricl, 17. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Innere Staatsschuld

32.75, differirte Staatsschuld 31.15. St. Petersburg, 18. Oktober, Morgens. (Wolff’s Tel. Bur.)

Die Staatsbank hat den Discont für Wechsel auf 6, den Lombardzins fuss auf 6 ½ pCt. festgesetzt.

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 19. Oktober. Die Börse war im gestrigen Privatverkehr fest gewesen und die meisten Speculationspapiere zu höheren Preisen ziemsich belebt. Auch heute war die Stimmung fest, aber nur Italiener,

1 Amerikaner und Lombarden in gutem Verkehr, die übrigen S eculations- 8 papiere abwartend. Eisenbahnen waren fest, Cosel-Oderberger und Mainzer höher, Görlitzer weichend, Oberschiesische A. u. C. höher,

8

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

1867 z

4 1/1. 5 1 do. 113 ⅞˖ G

7 do. [133 1bz . 13st van 19552 do. St. Pr...

111. 667265à b„ do. Lit. B....

5

do. 91 bz B I G Rhein-Nahe. do. 166 G Starg.-Posener..

do. [190 ½ bz Thüringer

1/1.u 7. 127 bz de. 40 9%..

88 2n32b.2 Wlhb. (Cos. Odb.)

do. 1242 bz do. St.-Pr.. 1/7. 73 bz do.

1/1 u. 7. 64 bz B do. s85 ½ bz 1/1. [155 bz

do. 71I ⁄¾ bz do. 218 B

200 B 11. 91 ½bz 1/1. u. 7.

do. 88 8 bz 1/1. 79 bz

Berlin, am 19. Oktober.

Div. pro] 1868 Aachen-Mastr.. Altona-Kieler... [Berg.-Mirk.. Berfn Anbalt .. 17.0 ktb. Berln-Görlitz.. 142 ½bz do. Stamm-Pr. 142 bz Berlin-Hamburg. 150 ¼ bz [Bri.-Ptsd.-Mgdb. 150 ½ bz Berlin-Stettiner. 6 23 bz Brsl.-Schw.-Frb. 80 1 bz Brieg-Neisser. ¹ Cöln-Mindener. 8 Tage. 88 bz 87 kbz sfall. Sor. Guben V . Märk.-Posener.. 2 Mt.

151 1/1. do. do. do, 1/4.

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.,D . Rheinische

Wechsel-, Fonds- und Geld-Ceurs. 30 bz

Wechsel.

ooee

Kurz.

Amsterdam 250 Fl. 2 Mt.

do. ..250 Fl. Hamburg.- 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. [2 Mt. London 1 L. Strl. 3 Mt. ParisD 300 Fr. 2 Mt. Wien, österr. Wihr. 150 Fl. Wien, österr. Wühr. 150 Fl.

November 54 ½ 55 ½ 55 Thlr. bez., N 8 8 . Nov ber- 5— bez., Dezember allein 52 ½ Thlr. bez., 52 * Thlr. gerste, grosse und Lleine, à 48-26 Thlr. per 1750 Pid.. vere 8 1“ 1“ Thlr. ab Bahn bez., 1. 1n 2., pr. Okt 33 ⁄¾— 9. Oktober-November 33 ½ Thlr. bez., 1““ 131212* April-Mai do. mber 33 Thlr. Br., Erbsen, Kochw 3 75 p g . 1 Winterraps 18=—8herhte (5 Thlr., Futterwaare 60 65 Thlr. Winterrübsen 76 78 Thlr.

Rüböl loco 95⁄2 Thlr. Br., pr. Ok 8 87 ½ bz [87 bz do. Stamm-Pr. Nov ½ . Br., pr. Oktober 9 ⁄4 X Thlr. bez., Oktober- Augsburg, südd. Magdb.-Halberst. Fgrember 92 Tüll. beg, Norember -hezeniber u. Dézcmber-Hamecx,C Wanr...-::-100kl. 2 56 24 G] 0. B. (St. Pr.) ** petroleum loco T iheüee 9 2- . Thlr. bez. b Frankfurt a. M., Magdeb.-Leipz.. vember u. Nerebrherrhen nter h. 8 ühren 1ir. Pr. Hhleter⸗ 169 28 oshb. e 8s ba g gg vane;. Leinö Th 11“ Leipzig, 14 Thlr.- d0. 1“ Hangree.100 ThhrsTage. 99 ½ G HMünst.-Hamm... 17⅞ Tblr. bez., Obtober- Ns 18 ¾ ½ Thlr. bez., pr. Oktober 18 ¼ bis Leipzig, 14 Thlr.- Niedschl.-Märk., Desencheveh. ovember 178 16 ¾ Thlr. bez., November- uss 100 Thlr]2 Hi. B Ndsehl. Zweigb. 16 ¾ Thlr. bez. —Januar 16 ⅛8 X Thlr. bez., April-Mai 17, ¾ bis Petersburg -. (100 S.R. 3 Wch. 93 bz 93 bz Nordh.-Erfurter. Weizen loco vernachlässigt do. 100 S.R. 3 28t. 91 3 bz 91 52 bz do. Stamm-Pr. öffneten heut mit düleenen 9 Termine matter. Warschau 90 S.-E. 8 Tage. 84 7 bs 84 ⁄1 bz [Oberschl. A. u. C. ging befestigte sich 48 fferten, und nachdem hierzu Mehreres um- Bremen .. 100 T. G. Tage. 1IIbz do. L. B... den han988 Monat 8 viehnh e v srössere Deckungsankäufe für 8 1 1 Oppeln-Tarn... wogegen die übrigen Sichten 8 e 8 8a. 2 nnhe ar. gftr dheas 1

œ O &l.

8 121 bz volles0 B“*) 113 azbz 110 ½⁄ ½, bz 110 1àx bz

KEEEERE

gg 8

Telegraphische Witterungsberichte v.

Bar. AbwsTem

) Abw Temp. Abw I. G“ Pr-. . h2 ernr. 8Pa 335,7

17. October

V Algemeine Himmelsansicht sbedeckt.

ꝓnEElIZenenn

8090

--— --——

8 &Æ☛ 2

8

E.x 82

0 8

Wind. 9,4 SW., schwach. ] 8b 18. October. Memel. 337,2 †0,4 6,691,5 80 übe. em . ,5 SO., s. sgehwach. trübe. 1165 †0,8 6,3+ 1, 3 80., s. E1“ 335 . 6, 0., schwach. 8. 843,67†9,1 5,8 + 0,5 8., schwach. 8. 8n 334,0 1,4 6,4*†0,4 S0., schwach. 8 (S.⸗ 334,0 0 4 6 1,3,0. schwach 5 . 329,81—0,1 ß7. 2 +3 2S.. mässig. 2260 5. beeg w 1-9 Ta4 tf, oehwach.“ Vorgau 331,8.— 1,9 5,9 + 0,0/S0., schwach Münster 330,5 4,1 8,01˙8 W. 9,8+2,9 8S0., schwach.

ö331,6 2,9 Her 3 in 8,7 + 2,6,/S

327,2 4,4 8,7†2,5 S0., schwach.

5,3. S., schwach

21 6 Fiensburg .[335, 3 e

Amst.-Rotterd... Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbaun-Zittau..

8 11 APEãANEE

2 Meu⸗

222*%

5SUE! EI!ISn’lS!!

fAn

49 ½ bz 8 158etwbz G do. 134 ½ à bz

1/1. 74 G

15/4. vlI. 70 ¼ G 1/1. u. 7. 152 27, bz

do. 83 ½ G 1/5 u 11. 109a8 129 ¼

1/⁄1. 61 ½˖ G 1/1. u. 7. 71 ½bz

1/10 sS2 i B

1/1 [59 bz J40 % 80 ¾ B

S 822 ₰0*

—2x 4☛ 2 &

Meeklenburger. Oberhessische.. Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 76 B Russ. Staatsb. do. [91 Kbz Südöst. (Lomb.). do. 186 à7 ½ GWarsch.-Bromb. do. Woch. Ldz.v. St. g. 1/1. Warschau-Ter.. do. do. Wien. 1/1.u. 7.73 bz

808

bewölkt.

heiter.

zieml. heiter. 1 beiter. 8 heiter. völlig heiter. trübe, Regen. sehr trübe. neblig, trübe, Reg trübe.

5 8

SPerselslslnmn E

IIaeseSlelnn

——

Roggen-Termine er-

e

—2 Ab do

21112021I 8&11121g12R Rae hee en

Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr. 2 0 .

⅔4E REFSðüiaccʒRxʒWFʒVF

—.

A