“ 8 b
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. bez., Oktober- November 3 Thlr. 25 Sgr. à 3 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. bez., November-Dezember 3 Thlr. 21 Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ½˖ Thlr., pr. diesen Monat 95⁄32 à 9 ⅞ à 9 %à bez., Oktober-November 9 Qu% bez., November- Dezember 9 ℳ à 9 ¼ à 9 X¾¶ bez., Dezember Januar 9 ⅞ Br., April-Mai 1869 9 22 bez.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten
von 50 Barrels loco 7 ¼ Thlr., pr. Oktober-November 7 G., Novem- ber-Dezember 7 ¼ Br., Januar allein 7 ½¼ bez. vLeinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 12 Thlr. SsSpiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 4¼2 à 17 ⅞ bez. u. G., 17 11 Br., Oktober-November 16 à 16 ¾ bez. u. G., 16 1 Br., November- ozember 16 5¾ à 16 ½ bez. u. G., 165⁄12 Br., Dezember-Januar 16 ¼ à 16 ⅞ bez. u. G., 16 7⁄12 Br, Februar-März 1869 16 ⅜ à 16 7 bez., April-Mai 17 à 16 † bez. u. G., 16 ¾ Br., Mai-Juni 17 bez. Gekündigt 10,000 Quart. Kündigungspreis 18 Thlr.
Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 18 ½⅛ à 18 ¾ bez. Danzig, 19. Oktober. (Westpr. Zeitg.) Zu 10 Fl. billigeren Preisen als in voriger Woche wurden heute 300 Lasten Weizen gehan- delt. — Bezahlt wurde für roth 138-, 139pfd. 500, 510 Fl., bunt 123-, 130 — 131-, 136 pfd. 520, 540, 545, 546 Fl., hellbunt 129-, 132-, 133-, 134pfd. 555, 565 Fl., hochbunt glasig 130-, 133 — 134-, 136-, 138- bis 139-, 140pfd. 560, 570, 575, 580 Fl., weiss 132pfd. 577 ¾ Fl, sehr weiss 130 pfd. 600 Fl. per 5100 Pfund. — Roggen preisbhaltend. Umsatz 80 Lasten. 125-, 127 pfd. 395, 397 Fl., 128 — 129-, 129pfd. 400, 401, 402 Fl. per 4910 Pfund. Auf Lieferung per Oktober sind 50 Lasten 120pfd. Roggen zu 390 Fl. gehandelt. — Gerste, kleine 94 — 95-, 101 — 102pfd. 350, 351 Fl., 110 pfd. 354, 357, 360 Fl., grosse 115-, 118 — 119pfd. 387, 391 Fl. per 4320 Pfund. — Weisse Frbsen 432, 435 Fl. pr. 5400 Pfd. — Spiritus 17 6 Thlr. per 8000 pCt. Tralles.
Posen, 19. Oktober. (Pos. Ztg., Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) gekündigt 25 Wspl., pr. Herbst 50 ⅛ — ½, Uktober 50 5 — ½, Oktober- November 48 ¾, November-Dezember 47 ⅛, Dezember 1868, Januar 1869 —, Frübjahr 1869 47 ⅞. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), pr. Oktober 16 ¾ — ¼6, November 15 ¼ — , Dezember 15 ⅔, Januar 1869 —, Februar 1869 —, März 1869 —.
Breslau, 20. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. (Tel-* 19r. Ps 1 Eb. 1 pr. 8000 pCt. Tralles 17 Br.,
¼ G. eizen, 74— „ gelber 74 — 82 Sgr. Roggen 64—7 . Gerste 54 — 64 Sgr. Hafer 88 42 Sgr. . “
Magdeburg, 19. Oktober. (Magdeb. Z.) Weizen 62 — 67 Thlr. Roggen 54 ½ — 59 Thlr. Gerste 49 — 58 Thlr. Hafer 34 —36 Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare niedriger, bei feblender Kauflust, Ter- mine weichend. Loco ohne Fass 19 à 18 ¾ Thlr., Oktober 18 ½ Thlr., “ 1, Phür, 1 17 ⅔˖ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Ueber- nahme der Gebinde à 1 4½ r. pr. rt. — Rü irij Lehme zaerTbe. pr. 100 Qrt Rübenspiritus still.
Cölm, 19. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Regen- wetter. Weizen weichend, loco 7 à 7.10, pr. November 6, pr. März 6.1, pr. Mai 6.2 i,. Koggen weichend, loco 6, pr. November 5.10, pr. März 5.7 ¾, pr. Mai 5.7 ⅞. Rüböl niedriger, loco 10 ⁄%, pr. Oktober 9¼, S g 1000 Ctr., pr. Mai 10 ¾. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus
oco 1
Hamburg, 19. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ohne Kauflust. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 127 Bankothaler Br., 126 G., pr. Oktober-November 123 Br., 122 G., pr. November-Dezember 120 Br., 119 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 94 ½ Br., 94 G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 G., pr. November-Dezember 91 ¼ Br., 90 ¾ G. Hafer sehr stille. Rüböl Fülle, loco 19 ⅞, pr. Oktober 19 ⅓, 8 April-Mai 20 , gekündigt 4000 Ctr. Spiritus zu 26 angeboten.
affee ruhig. Link sehr stille. Petroleum fest, loco 13 R, pr. Oktober 13 ⅞. — Regenwetter.
Brenmaehn, 19. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan- dard white, loco 5 ¾, pr. Dezember 5 46.
Amsterdam, 19. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minutep. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco flau, pr. Oktober 207, pr. März 201. Raps pr. Oktober 58, pr. April 61 ½. 1.ee pr. Herbst g , Fr. siei 31 ⅛. — Schönes Wetter.
ntwerpen . Oktober, Nachmittags 2 Uhr 3 innten. (woscts Tel. Ee.,“ Hcen Es, 301Ufäneecom
Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert.
Petroleum-Maxrkt. (Schlussberichi.) Animirt. Raffnirtes, Type weiss, loco 49 ½, pr. Oktober 49 ½4. Wr. November-Dezember 50.
s “ 1 ae Tel. Bur.) Getreidemarkt. chlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen Gerste 5386, Hafer 22,630 Quarters. einexFecs weärh.
Englischer Weizen 1 Sh. niedriger, theilweise zu Preisen der letzten
Woche verkauft; fremder schwer verkäuflich, Inhaber halten fest.
Gerste gegen vorige Woche 1 Sh., Hafer 5—- 1 Sh. höher. — Kaltes
Wetter.
London, 19. Oktober, Nachmitt.
NViehmarkt. englische Schafe. Für Rinder äusserte sich zwar gute Frage, doch blie- ben geringe Qualitäten schlecht zu verkaufen, die fremde Zufuhr war va In Schafen herrschte grosser Mangel an Absatz, weshalb der Han- Sen schleppend verlief. Preise für Rindvieh 3 Sh. 2 Pcc. à 4 Sh.
ce.
Liverpool (via Haag), 19. Oktober, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Welff'’s Tel. Bur. Ne: — s. Umsatz. Fest. . 8 .“
Jew -Orleans 11 ½, middling Amerikanische 10 ½, Georgia —, fai Seehteh 1 ; ucc⸗ 85 Uhabgrat † good wüdalas Fhvollerah 7½. engal 6 ⅛, New fair 3 b Suyrne 8, 189” W omra good fair Oomra 8 ¼, Pernam 10 ¼,
(Wolff's Tel. Bur.)
Am Markte waren 6020 Stück Rinder und 21,040
kverpool, 19. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehlussberichi.) Baumwelle: 12,000 Ballen Uinsatz, davon für Speen- lation und Export 3000 Ballen. Preise stetig. Tagesimport 20,328 B. davon ostindische 19,314 B. — 23 Middling Orleans 11 ½, Middling Amerikanische 10 ⅞. 18 Paris, 19. Oktober, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 81. 00, pr. Januar -April 80.00, Baisse. Mehl pr. Oktober 65.25, pr. Januar-April 62.75, matt. Spiritus pr. Oktober 74.50, träge. Wetter bewölkt und kalt. New-York, 19. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle 25 ½. Mehl 7 D. 25 C. Raffnirtes Petroleum 2939.ͤ
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 20. Oktober. Die Börse war auf die guten Pariser No- tirungen sehr fest gestimmt, doch war das Geschäft in fremden Specu- lationspapieren nicht sehr angeregt zu nennen, weil wiederum die Ver- suche zu Realisationsverkäufen störend einwirkten. Belebt waren Franzosen, Lombarden, Italiener wurden lebhaft gehandelt; auch öster- reichische 1860er Loose und Amerikaner waren in gutem Verkehr. Eisenbahnen Anfangs fest, litten später gleichfalls unter den Realisations- versuchen, so dass sie nicht durchweg ihren höchsten Cours behaupteten. Belebt waren Oberschlesische, Rheinische, Mainzer und schlossen, ebenso wie einige andere, Stettiner, Görlitzer, höher. Auch Mastrichter wurden besser bezahlt. Inländische und deutsche Fonds waren fest, Pfandbriefe Rentenbriefe, Prioritäten still und wenig verändert. — Oesterreichische Fonds waren mehrfach höher, russische fast durchweg unverändert, alte Prämien-Anleihe, Liquidations-Pfandbriefe und 1862er englische Anleibe wurden lebhafter gehandelt. — Tabaks-Obligationen 81 à ½¼. — In Wechseln war das Geschäft sehr unbelebt, die Course blieben fast un- verändert. — Ein sehr lebhaftes Geschäft unter Schwankungen, die fast 4 pCt. betrugen, fand in Märkisch - Posenern statt. — Von russischen Prioritäten wurden nur Lemberg-Czernowitzer in grösseren Posten ge- handelt. — Halle-Sorau Gubener Stamm-Prioritäten 87 ¾ bezs
Breslam. 20. Oktober. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Ueskerrelehliche Banknoten 88 6 — *à bez. Freiburger Stamm-Actien 115 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1 9 — 188 ¾ bez. u. Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 84 ⅔ Br.; Litt. F., 4 ⁄proz., 91 ¼ G.; Litt. E., 76 ⅓ bez.; do. Litt. G. —. Oderberger Stamm-Actien 114 his 113 ⅞ bez. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien 80 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ½⅛ Br.
Sehr günstige Stimmung bei anhaltend steigender Tendenz und um- fangreichem Geschäft. Oberschlesische Eisenbahn-Aktien allgemein be- gebrt und 2 ⅓ pCt. höher.
Frankfurt a. M., 19. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 20 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr günstig. Nach Schluss der Börse sehr fest. Kredit-Actien 218 ¼, Staatsbahn 268 ¼.
Schluss-Ceurse.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Londoner Wechsel 119 ½⅞.
Wechsel 105. Hamburger Wechsel 875. Pariser Wechsel 94 ½. iener Wechsel 102 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ⅞. Oesterr. National- Anlehen 53. 5prozentige Netalliques —. Oesterreich. 5pros. steuerfreie Arleihe 51 ½. 4 ½prozent. HMetalliques 43 ¼. Finnländische Anleihe —. Neue 4⁄prozent. Finnlind. Pfandbriefe —. 3 prozent. Spanicr —. Iproz. Spanier —. 6ů proz. Ver. Staaten -Anleihe pr0 1882 78 5. Hesterreichische Bank-Antheile 777.
Darmstädter Bank-Actien 244.
Oesterreichische Kredii Acnes 217. Alsenzbahn 83 ½. Oberhess. 70 ½. Lombarden 190 ½. Kheinische Eisen- Meininger Kredit-Actise —.
bahn 116 ¾ Br. Rhein -Nahebahn —.
Oesterreichisch.-französische Staats - Eivenbatm-Actien 268. Oester- reich. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach 157. Hessische Ludwigsbahn 133 ⅛. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Locse —. Bayerische Prämien-Anleibe 102 ¼. Neue Badische Prämien-Anleihe 100 ⅜ Br. Badische Loose 53 ½. 1854er Loose 66 ½. 1860er Loose 73 ⅛. 1864er Locse 99 ½⅛. Russische Bodeakredit —. Türken 39 ½.
Frankfurt a. M., 19. Oktober, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Effekten-Societät. Schr günstig und lebhaft. Amerikaner 78 ¾, Kredit-Actien 219 ⅞, steuerfreie Anleche 51 ¾, 1860er Loose 74, 1864er Loose —, National-Anleihe 53 ¾, Staatebahn 268 ¼, Bank-Antheile 780, Lombarden 191 ⅛, Elisabethbahn —, 5 proz. Anleihe de 1859 63, Englisch- österreichische Anleihe de 1859 —, Alsenzbabn —, Bayerische Prä- mien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —, Ital. Tabaks- Anleihe —.
Frankfurt a. M., 20. Oktober, Mittags. Günstig.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 78 5, Credit- Actien 218 ¼, steuerfr. Anleihe 51 ½, 1854er Loose —, 1860er Loose 74, 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National- Anleihe 53 ½, 4 ½proz. Metal- liques —, österr.- engl. Anl. de 1859 62 ½, österreichische Bank-Acetien —, Staatsbahn 268, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Apl. —, Bad. Prämien-Anleihe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —.
Hamburg, 19. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr günstig.
(Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prümien-Anleihe 86 ¼. National- Anleibe 53 ⅞. Oesterreichische Kredit-Aetien 92 ¼. Oesterreichische 1860er boese 73 ½. Staatsbahn 563. Lombarden 403. ltalienische Rente 51 5⅞. Vereinsbank 111 ½¾. Norddeutsche Bank 125 ¼. Rheinische Bahn 116 ¾. EF 198eNIshShge u. Altona-Kiel 112 ½. Finnländische
er Russische Prämien- 1 - bnahe 89.,19967 en-Anleihe 110 3. 1866er Russ. v 2 ⅓ v Ct.
Hamburg, 19. Oktober. (Wolff's Tel. Bur 8 börse. Sehr lebhaft. Oesterr. Kredit-Actien 93 ¼, 18607. 18-de Staatsbabn 565, Lombarden 405, ltal. Rente 51 ⅛, Amerikaner 71 ½.
(Wolff's Tel. Bur.)
Gproz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 71 ½.
Leipzig., 19. Oktober.
zig-Dresdener 287 G. Löbau-TZittauer Lit. A. 49 G.: do. Lit. B. 91 ¼ Br.
Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 107 ¾ G. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 54 G. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Magdeburg-Leipziger Lit. A. 218 G.; ische 137 ¼ Br.
eimarische Bank —. Hien,w, 19.
do. Lit. B
Friedrich-Wühelms-Nordbahn —. Leip-
Thürin-
(Schluss-Course der ofßziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies roz. Metalliques —.
Anlehen 59,00. 5prozent. Metalliques 57.30. 4 ½ Bankactien 759 00. Nordba
1854er Loose 79.25. Anlehen 62.75 Kredit-Actien 212.50.
Certifkkate 259 9). Galizier 208. 50. don 115.65. Hamburg Amsterdam 96.65. Böhmische
96.10.
Wien, 19. Oktober, Abends.
börse. Fest.
84 50, 1864er Loose 96.10, Elisabethbahhn —, bahn —, Anglo-Austrian -Bank 165.75, Galizier 208.50, Lombarden 186.90. Napoleonsd'or 9.22 ⅛, Ungarische Kredit-Actien —.
(Wolff's Tel. Bur.) Kredit-Actien 213.40, Oesterreichisch-franz. Staats-
1860er Loose 84. 70, 1864er Loose 96.50, Bank- Nordbahn —
Franz-Joseph- Alföld-Bahn —,
Wien, 20. Oktober, Vormittags. (Vorbörse).
bahn 260. 90, actien —, Böhmische Westbahn —,
bahn —, Elisabethbahn —,
185.00. Staats-Eisenbahn-Artien- Lon- 85.10. Paris 45.80. Westbahn 154.75. 1860er Loose 84.50. Lombardische Eisenbahn 186 90. Silber-Anleihe 67.75. Anglo-Austrian-Bank 166 00. Napoleons-
—'or 9.22 Dukaten 5.51 ½. Silber-Coupons 113 50. (Wolff's Tel. Bur.)
Kredit-Actien 212 60, Staatsbahn 259.90, 1860er Loose Bank-Actien —,
Galizzier —,
Lombardische Eisenbahn 187.30, Steuerfreie Anleihe — Napoleonsd'or 9.22.
Czeraowitzer 184.75.
Natioaal-
Frankfurt 96. 50. Kredit-Loose 138 25.
Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian 166.75, Rudolfsbabn —.
Wien, 20. Oktober. (Anfangs- Conree.)
Actien 212.90. zier 208.50. mische Westbahn —.
(Wolffte Tel. Bur. 5proz. Metalliques 57.35 Bank-Actien 758 50. Nordbahn —. National-Anlehen 62.70. Kredit- Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate London 115.70. Hamburg 85.5 Kredit-Loose 138.25.
Fest.
260.30.
0 Paris 45.85. 1860er Loose 84.60.
1864er Loose
Abend- Nord-
Günstig.
1854 er Loose —.
Ga-
ZBöh
Lombard. Eisenbahn 186.90. 1864er Loose 96.40. Silber-Auleihe 67.75.
Napoleonsd'er 9.22¾. Amsterdam, (Wolfl's Tel. Bur.)
5proz. Metalliqunes Lit. B. 60 ¾. 5proz. Ketalliques 47 ⅛. 2 ¼proz. National-Anleihe 51 ½. 1864er Loose 99 ⅛. Silber-Anleihe 56 1. Russisch-Englische Anleihe von 1862 5proz. Russen V. Stieglitz 66 ¼. 5proz. Russen 4e 1864 89. Russische Prämien-Anleihe von 1864 222 ¾. Russ. Prämieun-Anl. von 1866 216 ½. Russische Eisenbahn 199 ¼. 6prez. Verein. Staate Hamburger Wechsel kurz 35 ⁄%. Nachmittage 1 Uhr 30 Minuten.
Metalliques 23 ½. Oesterreich. 1860er Poese 448. Oesterr. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ⅓. 86 ½. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 74 ¼.
Wiener Wechsel 101. Rotterdam, 19. Oktober, (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
51 ½. Oesterreiech. 5 prozent. 1864 56 ⅛.
Russische
Anleihe Anleibe 199.25. Anleihe Paris 3 Monat 47.10. London, 17. Oktober.
Prämien-Anleihe 222.25.
während häufenden Kapitalien,
Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehuld-Obl e 56. etalbques 47 ⅞
Russische 6. Stieglitz -Anl. —. 78 ½. Inländische Zproz. Spanier 31 .
19. Oktober, Nzchmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Oesterreichische
n-Azleibe pr. 1882 78 ⅞.
Oesterr. National- . Oesterr. Silber- Russ. Eisenbahn 1882er Vereinigt. Staaten- London 3 Menzt 11.89 ½.
Handelsübersicht der Woche. (Engl. Corr.) Nach langer ZLeit zum ersten Male haben wir über ein animirtes Börsengeschäft und eine durchgreifende Hausse heimischer so-
wohl wie fremder Fonds zu berichten. Veranlasst durch die sich fort- den weiteren Rückgang der Kornpreise,
die Auszablung der Dividenden und die beruhigenden Berichte vom Kon-
2
rasch um ½ — † pCt., während die meisten auswärtigen Fonds, zumal Italiener, Pürken, Russen, Mexikaner und amerikanischen Papiere bedeu- tende Avanzen erzielten. Auf letztere wirkte, abgesehen von den oben angegebenen Momenten, das Resultat der letzten Staatenwahlen und das stetige Fallen des New-Norker Goldagios so günstig zurück, dass sich 5.20 Bonds auf 72 ½ ex div. hoben und fortwährend starke Käufe für englisch-holländische und deutsche Rechnung hier effektuirt werden. Auch Spanier hielten sich fest, doch verbietet sich bei der Unsicherheit der dortigen Lage einstweilen noch ein rasches Steigen. — Der Geld- markt ist flotter als je, und es häufen sich die Kapitalsmassen trotz der jüngsten hier ausgegebenen Anleihen von Tag zu Tag, und da weder Gold für den Kontinent, noch Silber für den Orient in irgend beträcht- lichen Quantitäten gesucht wird, kommen die starken Metallzufubren der Bank, resp. dem hiesigen Platze zu gute. — Die italienische Tabaks- Anleihe, die hier al pari zu haben war, hob sich im Laufe der Woche vermöge starker Käufe vom Festlande auf anderthalb Prozent Prämie und wird jetzt auch hier als Kapitalsanlage beliebter. Von anderen neuen Anleihen verlautet im Au enbficke nichts, Auf der Wechselbörse gestaltete sich das Geschäft ebenfalls lebhafter, namhaft gehoben hat sich indess nur der franz. und ital. Cours. — Stangensilber wurde bis 60 ¼ d. pr. Unze bezahlt, mexican. Thaler wur- den d. niedriger à 58 ¼ d. abgegeben. — Kornbörse durchgängig flau. Weizen wieder um 1—2 Sh. pr. Qu. niedriger. Englischer in kleinen, fremder in grossen Quantitäten angeboten; Mehl flau. Gute Gerste und alter Hafer 6 d. höher. Wocheneinfuhr 11,910 Qus. Weizen, 1980 Gerste, 21,130 Hafer, 2410 Bohnen und 1560 Sack Mehl. — Der Liver- pooler Baumwollenmarkt war in der ersten Wochenhälfte belebter, warde jedoch seitdem stiller, blieb aber ziemlich fest. Totalverkäufe 87,390 B., Einfuhr 54,740 B., effektive Ausfuhr 17,807 B., Lagervor- rath 406,000 B. Preise ½ d. höher, Schluss fest. — In Thee mässige Umsätze, Schwankungen unbedeutend. — In Zucker bessere Sorten ge- fragt, ordinaire matter. — Seide fortwährend ohne Leben, die Ausfuhr aus Shangai bis 19. ult. 37,000 B. — Indigo für heimischen Verbrauch stark, für den Kontinent weniger gefragt, Preise 1— 3 d höher gegen FJuli. Von 7751 Kisten, die zur Versteigerung kamen, wurden 4059 verkauft. — Engl. und feine Colonialwollen sind efraf und stellen sich etwas höher. — Metalle fest. Schott. Robeisen realisirte 52 Sh. 9 d. compt., straits, Zinn 96 Pfd. St. 10 Sh. — 97 Pfd. St. London. 19. Oktober, Nachmittage 4 Uhr. (Woifl'’s Tel. Bur.) Consol 94⁄. 1prozent. Spanier 33 ½. Sardinier —. Italienische 5prozentige Renta 52 ⅛. Lombarder 16 ⅛. Mexikaner 16 ½. 5 prozent. Russen de 1822 88 ⅛. 5proz. Russen de 1862 89. HRussische Prämien Anleib de 1864 —. Russische Prämien-Anieihe de 1866 —. Süber 60 . Türkische Anleihe de 1865 41 ½. Sprozent. ruminische Anleihe 82 ½. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 ½. 1 Paris, 19. Oktober, Rachmittago 3 Uhr — Minuten (Wolff'z Tel. Bur.) Sehr fest und lebhaft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ¾⅞ gemeldet. Schluss -Courseo: 3proz. Rente 70.02 ½ — 70.20. Italienische 5pro- zentige Rente 53.40. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr Staats-Eisenbahn-Aetien 576.25. Oesterreich. ültere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 281.25. Lombardische Eisenbahn-Aetien 417,50. Lombard. Prioritäten 217.75. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ⅝. Türken 42.27 ½. New-York, 19. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Höchste Notirung des Goldagio 37 ⅞, niedrigste 36 5. Wechselcours auf London in Gold 109 ⅞, Goldagio 37 ⅓, Bonds de 1882 114 ¾, Bonds de 1885 112 ¾, Bonds de 1904 106 ½, Minois 145, Eriebahn 48 ⅛. 86 Der Dampfer -Borussib« ist in New-Nork eingetroffen.
nssnÜ——V——
tinent hoben sich Consols trotz ihres verhältnissmässig hohen Courses
Berlin, am 20. Oktober.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Wechsel.
Kurz. [142 ½ bz 2 Mt. 142 bz
- 250 Fl. 1 250 Fl. Hamburg. 300 Mk. Kurz. [150 ¾bz 8 300 Mk. 2 Mt. [150 bz 1 L. Strl. 3 Mt. [6 23 ½bz 300 Fr. [2 Mt. S0 bz
8 Tage. SSb⸗ 2 Mi. 2 Mt.
österr. Wüihr. 150 Fl. Wien, österr. Wihr. 1750 Fl.
u
Augsburg, südd. Fabr.
..100Fl. Frankfurt a. M., Füldd. Währ.ö 100 Fl. eipzig, 14 Thlr.- „ 100 Thlr
Leipzig, 14 Thlr.- 100 Thlr
100 S. R. 100 S. R. Warschauau 90 S.-R. Bremen L
7 Ostpr. Südbahn.
Eisenbahn-Stamm-Aetiep.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Div. pro
Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg.-Märk... Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser. Cöln-Mindener.. Hall. Sor. Guben Mürk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. neue.. do. Münst.-Hamm.. 0 Niedschl.-Mirk.. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr.
do. L. B.. Oppeln-Tarn.
Lit. B.
Oberschl. A. u. C.
1866]
1867
5
80 ⅛ bz 0 ⅞ bz 117 bz
do. — — 81 G B
1/1. 27 ⅞lbz B 1/1. u. 7. 93 ¾ G
1/1. [137 bz
1/S. 122 bz
1/1. volle 81 B*)
do. 113 ⁄a ·ů bz
do. [110 ½ bz 110 ½ bz G
5 5] 1/1. do. do.
R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. . Rheinische . do. St. Pr... do. Lit. B... Rhein-Nahe. Starg.-Posener. ThüringerF do. 40 %o. do. Lit. B.. Wihb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr.
30 bz II4etw b B
133 58 bz
l do. do. 1/1. u 7. 196 bz
——6 222 9
65à66 ½ bz 90 bz G do. 166 G
do. [192 bz 1/1. u 7. 127 3ͥ bz 1/1. [115 bz
do. — — do. 125 bz
1/1. do.
qgFéeo
&£ ◻☛ .S &. 8 X KBSüEEEeUanin**¼/*EE*
HEEPSHANR
8 1iI
Q2 3
do. St.-Pr
1 EIIεειαSIllnlg
1/7. 72 ½ B 1/1 n. 7 62¾ à 60 91 à) do. [85 8 bz [64 b 1/1. [155 bz do. 71 ¾ bz do. 218 B 199 G 1/1.
— 4 3,/4. — —
5,4 1/1. u. 7. 99 z bz do. 67 G
do. twbz B
do. 49 etwbz B
do. 158 bz G
do. 135 bz
1/1.
15/4.
bee 153 ½.52 %
etw bz
—.—
1SIIn
Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau. [Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb.. 8 Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Woch. Ldz. v. St. g. Warschau-Ter..
do. Wien.
& &
——
&Æ☛ — 80 —
—
91 ½ bz 1/1. u. 7—. —
do. bz 14. 79 bz 1/1. u. 7,75 ½ 276 bz do. [92 B do. [189à8 ⅓ b 168 % bz 79 1 bz
4 B
1
21& 8☛
öE
&IbAI G5 A **E*E
cEEöʒöÖEÖEEÖEanE=eInE
+ 1