1868 / 248 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Schreiben in Abschrift mitgetheilt. Hannover, den 17. Oktober 1868.

Schäffer.

Die Submissionsbedingungen liegen im Büreau des Unterzeichneten zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an mich

Der Ober⸗Maschinenmeister.

zu richtende

P

8

1“ A

Wir fordern in G

ventionalstrafe pro Actie

während der Geschäftsstunden von 8 bis

Direktorium

Defoy.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ekanntmachung

mäßheit des §. 3 unseres Gesellschafts⸗Statuts die Inhaber von alten Stammactien unserer Gesellschaft, welche erst auf Grund unserer neuen Ausschreibung vom 19. September c. von dem Rechte der Zeichnung neuer Actien Gebrauch machen, unter Be⸗ zugnahme auf jene Bekanntmachung hierdurch auf, die Sechste Ein⸗ zahlung mit 10 Thlr. pro Stück bei Vermeidung von 1 T

am 7. und 8. Dezember c., 6 Uhr Nachmittags bei unserer hiesigen Hauptkasse unter Vorlegung der bei der ersten Zahlung ertheilten Quittungsboge

Magdeburg, den 17. Oktober 18538.

der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

lr Con⸗

12 Uhr Vor⸗ und 2 bis

1b leist

Bau⸗Gesellschaft findet am Freitag, de Nachmittags 5 ½ Uhr, seums statt.

den 29. d. M., in den Nr. 32, Firma M. Borchardt jun

in Empfang nehmen zu wollen. Berlin, den 15. Oktober 18é68.

Die diesjährige General⸗Versammlung d

Nachmittags 6 ½ Uhr, seums statt.

Empfang nehmen zu wollen. Berlin, den 15. Oktober 1868.

““

¶[3346]

[3527]

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berliner gemeinnuͤtzige Bau⸗Gesellschaft.

Die diesjährige General⸗Versammlung der Berliner gemeinnützigen im Bibliotheksaale

„Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Donnerstag, eschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn A. Hackel, Französischestraße j egen Vorzeigung der Actien

1

Der Vorstand der Berliner gemeinützigen Bau⸗Gesellschaft.

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.

er Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung findet am Freitag, den 30. Oktober d. J., im Bibliotheksaale

Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt n die Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Donnerstag, den 29. d. M., in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn A. Hackel, Französischestraße Nr. 32, Firma M. Borchardt jun., gegen Vorzeigung der Actien

Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung. Hannoversche Bank.

Die geehrten Actionaire der Hannoverschen Bank werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf

Donnerstag, den 5. November a. c.,

n 30. Oktober d. J., des vorderen Mu⸗

8

des vorderen Mu⸗

Vormittags 11 Uhr, im Lokale der hiesigen Börse eingeladen.

Die Tagesordnung dieser außerordentlichen General⸗Versammlu ist die von der Königlichen Regierung angeordnete ngemle⸗ B thung und Beschlußfassung über den in der ordentlichen Gener Versammlung am 27. April c. angenommenen Antrag auf Vermi⸗ derung des Actien⸗Kapitals durch Rückkauf von Actien, und die de gemäße Abänderung des Bankstatuts. ö

Die Vorzeigung der Actien, behufs Legitimation und Empfa nahme der Eintrittskarten, erfolgt bei der Direction an den bei dieser außerordentlichen General⸗Versammlung vorhergehenden W tagen im Lokale der Bank.

Hannover, 1. Oktober 1868.

Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Ban

(gez.) L. Meyer.

8

[3535] Neu⸗Schottland, Berg⸗ und; Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Herren Actionaire unsen Vereins, daß Abdrücke des Berichts zur ordentlichen General⸗Versam lung vom 24. d. Mts. an folgenden Stellen:

ütten⸗Actien⸗Verein.

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln,

bei den, Herben von der Heydt Kersten und Söhne erfeld/

bei dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund,

in unserem Haupt⸗Bureau in Horst Steele,

von Dienstag, den 20. ds. Mts. ab, zur Empfangnahme beu

liegen.

Hpovrst Steele, den 19. Oktober 1868. h Die Direction. [3520]0 Hessische Nordbahn.

In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts und des un dem 18. Februar v. J. von Sr. Majestät dem Könige genehmigt Statutnachtrages werden die Actionaire der Hessischen Nordbahn. sellschaft zu der diesjährigen, Donnerstag, den 5. k. M., Na

mittags 4 Uhr, dahier im Sitzungssaale der Königlichen Eisenbah Direction (Bahnhofsgebäude) stattfindenden ordentlichen General⸗Y

sammlung hierdurch eingeladen. und Beschlußfassung sind

I der de fe nüütig w. 1) der Geschäftsbericht für das Jahr 1867, welcher in g

Exemplaren durch den Eisenbahn⸗Secretair der Königlichen Eis bahn⸗Direction Herrn Pitsch gegen Einsendung von 6 Silber zu beziehen ist, 2) die Wahl von drei Mitgliedern der Deputation und drei Ste vertretern derselben, an Stelle der Ausscheidenden. Die Actionaire, welche der General⸗Versammlung beiwohn wollen, werden unter Bezugnahme auf den abgeänderten §. 33 Statuts und die §L. 4 und 5 des neuesten Statutnachtrages ersu ihre Actien spätestens bis zum Tage vor der General⸗Versammlu (die Sonntage ausgenommen), Morgens von 8—12 Uhr und Na mittags von 4—6 Uhr in dem Geschäftslokale der Königl. Eisenbah Direction dahier, vorzuzeigen und die darüber auszustellende Bes⸗ nigung, welche zugleich als Einlaßkarte dient, entgegen zu nehmen. Cassel, den 13. Oktober 1868. 8 Der Hons enc⸗ der Deputation der Hessischen Nordbahn Zuschlag.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbah Unsere Bekanntmachung vom 7. d. Mts., daß der Tarif für;d Transport von Roheisen in ganzen Wagenladungen zwischen Station der Oberschlesischen Eisenbahn, sowie der Wilhelmsbahn und Station der diesseitigen Bahn vom 8. d. Mts. ab auch auf den Transpn von Brucheisen und alten Eisenbahnschienen Anwendung findet, änzen wir hiermit dahin, daß die vollständige Ausnutzungd Tragfähigkeit der zum Transporte verwendeten Wagen Bedingu für Anwendung dieses Tarifes auf obige Artikel ist. Berlin, den 9. Oktober 1868.

Allgemeine Renten⸗Anstalt Geschäfts⸗Resultate im Königr

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn,

Stuttgar

3. u eich Preußen jah

im Laufe des sechsten Geschäftsjahres 1867.

Versicherungsform Vedfiche. Versicherte a. 1 Rente. rungen. einmalige. jährliche I“ Thlr. Sgr. Pf. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. M Stand mit dem 31. Dezember 1866 . . 134 16 6 20 1 L. 68,673 25 3 1 1035 12 Hinzu kamen im Jahre 1867: 1 Aufgeschobene Renten .. . 324 . 8 8 8 60 I Renten⸗Versicherungeeen. . . . 5 10 . 1 . 22 - Kapital⸗Versicherungen . “] 4 8 2027 6 4 1 Lebens⸗ und Ueberlebens⸗Versicherungen...... 306 W1“ . 3613 . . 129,870 . b Zusammen.... 330 IammRRemmanmn . Mithin Stand mit 31. Dezember 1867.. 784 15,372/ 23 1 58565 272 9s 200,577 57 I Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen 1 8 8 A. W. Berger. Waldenburg in Schlesien.

3 8

111““

Zweite Beilage zum Konig reußischen Staats⸗A Dienstag, den 20. Oktober

1 re, ,,⸗ ;9

Oeffentlicher Anzeiger.

88 s82

Die unter Nr. 1208 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma: A. Rulf, Inhaber Kaufmann Johann August Eduard Rulf, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 8 892 Rosenbaum & Hecht 424. Idnt (Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft, (jetiges Geschäftslotal: Lands⸗ bergerstraße 75) am 1. Oktober 1868 erichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

EEIö“ hu““] Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

teckbrief. Der unten signalisirte Kaufmann Herrmann Si rs zu Fleicherobe hat sich mehrfacher sehr beträchtlicher Be⸗ trügereien und Unterschlagungen schuldig gemacht. Er hat Bleicherode und ist sein jetziger Aufenthalt unbekannt. Die Sicherheits⸗ Behörden werden ersucht, den ꝛc. Reuschel zu verhaften und mir von seiner Ergreifung, wenn möglich telegraphisch, Nachricht zu geben.

8 4

4 * 2

rdhausen, den 17. Oktober 1868. Der Königliche Staatsanwalt. 2 1b Se Religion: evangelisch, Alter: 40. Jahr, Größe: Fnnet. Michnelis Jüllus Rosenbäum 51˙4“, Haare: blond und lockig, Stirn: breit, Augenbrauen: blond, 1. iche nnh Ges zu Verlin. 8 Augen: blaugrau, Nase: stark, Mund: aufgeworfen, Bart: rasirt . e Hech, 9 108 11“ (blond), Kinn: voll und doppel, Gesichtsbildung: außerordentlich breit 1““ ist heut unter Nr. 242. g

und rund. Besondere Kennzeichen: starke Korpulenz und schwer⸗ fälliger Gang. v Steckbrief. Gegen den Cigarrenmacher Peter Schroth IV. von Seecbifh. Alem: ca. 30 Jahre; Größe: 5/ 60; Haare: blond; Stirn: hoch; Augenbrauen: blond; Augen: grau; Nase: lang und spitz; Mund: gewöhnlich; Zähne: gut; Bart: blonder Schnurr⸗ und Kinnbart; Gesicht: oval, mager; Gesichtsfarbe blaß; ist wegen Hehlerei Haftbefehl erlassen. Alle betreffenden Behörden werden daher ersucht, auf den ꝛc. Schroth zu fahnden und denselben im Betre⸗ tungsfalle anher abzuliefern. Frankfurt, den 19. Oktober 1868. . Der Untersuchungs⸗Richter Dr. Pfeiffer.

Schreiner Heinrich Berg von Weisenborn hat sich der gegen ihn Raubes anhängigen Untersuchung durch Flucht entzogen, und werden deshalb alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden ersucht, den gedachten Berg im Betretungsfalle zu verhaften und in das Gefäng⸗

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firta— Bovenschen & Herminghausen 1““ (Handel mit Manufakturwaaren en gros, jetziges Geschäftslokal Gertraudtenstr. 15), am 1. Oktober 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute 1“X“ 1.) Heinrich Bovenschen, 1.“ 2) Louis Carl Herminghausen, 1 beide zu Berlin. 111“ Dies ist heut unter Nr. 2430 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗- getragen. Ee1 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gbr. Rosenberg . Handel mit Leder, jetziges Geschäftslokal: Grünstr. 26) am 21. September 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

—.

niß des unterzeichneten Amtsgerichts abliefern zu lassen. Schlüchtern, 8 1 1 . dis eober 1868. Königliches Amtsgericht. Kellner. Samuel Rosenberge V z Berun 5 iefs⸗Erledigung. Der am 6. Juni 1863 hinter den 292]) Alexander Rosenberg, Gutsdeflber Gecfen Fohanm Ozigiynski auf Kurnik und zu Posen Dies ist heut unter Nr. 2431 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗ erlassene Steckbrief ist durch die freiwillige Gestellung des ꝛc. Dziatynski getragen. erledigt. Berlin, den 16. Oktober 1868. Der Königliche Staats⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gerichtshof Sontag & Sina

(Getreide⸗ u. Mehl⸗Kommissions⸗Geschäft, 5 jetziges Geschäftslokal: Klosterstr. 30) am 1. Oktober 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Casriel (Isidor) Sontag 2 Gustav Sina 811 [I A La 114 Dies ist heut unter Nr. 2432 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 82 Brandes & Bretschneider vaean.- (Handel mit Kurzwaaren en gros, jetziges Geschäftslokal: Niederwallstr. 23) am 1. Juli 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind Adolf Friedrich Auguft Brandes in Leipzig,

Mädrsee 3 Louis Eduard Bretschneider zu Paris. Der Kaufmann vha Fricarich Unger zu Berlin ist als Gesell⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten. . schaf dicg ist 88” Fens Nr. 2433 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗

getragen. Unter Nr. 2190 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

dit⸗Gesellschaft auf Actien, Firma: b 1 eT“ und Diskonto⸗Bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, L. eht, ist zufolge heutige Verfügung eingetragen: Vernhegte bhecs zagfolge hattig. der Gesellschaft ist auf 250,000 Thlr. erhöht durch Emittirung von neuen 750 Actien à 200 Thlr.

8 teckbriefs⸗Erlediguug. Der hinter den Tischlermeister

1I FFnn Frieprich Federhardt aus Sorau N. L. unterm 5. Ok⸗

tober d. J. erlassene Steckbrief ist durch die inzwischen erfolgte Ver⸗

haftung des Federhardt erledigt. Sorau N. L., den 17. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. Unter dem 27. September cr. ist in Wim⸗ melburg bei Eisleben ein Individuum zur Haft gekommen, welches sich für den Zimmermann Christian Ronnus aus Christiania in Nor⸗ wegen ausgiebt. Derselbe will in seinem 12. Jahre Christiania verlassen haben und mit seinen Eltern nach dem Kap der guten Hoffnung übergesiedelt sein, wo dieselben zu Islondon 1842 resp. 1845 gestorben sein sollen. Demnächst will er im April dieses Jahres auf dem englischen Kriegs⸗ schiffe Victoria bei Cuxhaven gelandet sein, nachdem er als Schiffs⸗ zimmermann auf verschiedenen englischen Kriegsschiffen gedient und dann durch Mecklenburg, Hannover, Braunschweig sich nach Thüringen gewendet haben und über Langensalza, Erfurt, Weimar nach Mücheln gegangen sein, von wo aus er sich nach Teutschenthal begeben haben will.

ach seiner Angabe behauptet er, in einem Orte Warle oder Werle, im Lüneburgschen oder Mecklenburgschen, bei einem Zimmermeister Joseph Becker in Arbeit gestanden zu haben. Indessen hat der Becker bisher nicht ermittelt werden können, ebensowenig wie der Ortsvorsteher. ensel, der die von dem Ronnuseingereichte Bescheinigung über das Arbeitsver⸗ hältniß gefertigt haben soll. Sämmtliche Behörden werden um gefällige Auskunft ersucht, ob dieses Individuum, das sich jedenfalls einen falschen Namen beigelegt hat, etwa unter dem Namen Ronnus oder Ronnes irgend ein Vergehen begangen und verfolgt wird. Ebenso wird um gefällige schleunige Mittheilung an das unterzeichnete Gericht Actie gebeten, sobald sich Betreffs der Identität des Ronnus etwas herausstel- Ausfertigung des Beschlusses befindet sich im Beilageband len sollte. Das Signalement erfolgt nachstehend: Name: Christian zum Gesellschafts⸗Register Nr. 99, Blatt 46—47. Ronnus, Zimmermann aus Christiania in Norwegen, Alter:

17. Oktober 1868. 37 Jahr, kathoͤlisch, Statur: mittel, Haare: blond, Stirn: hoch, Augen: Berlicg, dünches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8

8* 8

zu Weskkknu.

118 ““

8 8

raublau, Augenbrauen: blond, Nase, Kinn, Mund: gewöhnlich, 1 Z 1.““ ähne: gut, Bart: blond, Gesichtsfarbe: gesund, spricht deutsch, eng⸗ lisch, französisch. Eisleben, den 17. Oktober 1868. In unser Firmen⸗Register ist unter der laufenden Nr. 43 die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Polizei⸗Richter. Firma: a H. A. au

IInieree

zzu Charlottenburg,

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

Schaub am 12. Oktober 1868 eingetragen worden. Charlottenburg, den 12. Oktober 1868. .“

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmen⸗Register ist unter der laufenden Nr. 44 die I A. Kräusel

zu Charlottenburg, der Schiffsbaumeister und Kaufmann August

August Theobald

Handels⸗ Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 5380 Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft) Guido der Kaufmann (Ag zu Berlin, Ort der Nieder⸗

Carl Hugo Octavius Hammer n, L

lassung: Berlin qjetziges Geschäftslokal: Köpnickerstr. 114), Firma: G. Hammer, 8

zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

und als deren Inhaber

81111A“