Bank- und Industrie-Aetien.
1866 1 ö 4 12 /1. - u. 7. 1/1u 11. 1/1. do. do.
do.
22
Fonds und Staats-Papiere.
rreiwunge Anteihe 4 ⅞ 1/4 u. 10 97 bz
Staats-Anl. von 1859 5] 1/1 u. 7 103 bz 8 v. 1854, 55 4 ½ 1/4 u. 10 95 bz . von 1857 do. 95 bz von 1859 do. 95 ½ bz von 1856 1/1 u. 7 [95 ½ bz von 1864 4 ¾ 1/4 u. 10 [95 i3 bz von 1867 do. 95 ½ bz v. 1850, 52 do. asbe
EKiscubahn-Prioritäts-Actien und Obligatocaez. 1““ 1
lage 1/1 u. 7. 82 bz “ 88 1/4 u 10— 1/1 u. 7. 948 bz 1/1. 68 ¼ G 1/1 u. 7. 94 ¾ B do. [100 ½ B do. [86 ¾˖ bz do. 84 ⅔ B do. s86 ¾ bz do. [83 B do. 93 ¾˖ G do. 99 B “ 84 ½bz 76 ½ G
91 G
Cöln-Mindener IX. Lm. 2 40. V. Em. 4 Magdeburg-Halberstädter. 4 ¾ do. vou 1865. 4 ½ do. Wittenberges3 Magdeburg-Wittenberge 4 ½ Mainz-Ludwigshafen 5 Niedersehl.-Märk. I. Serie. do. HI. Ser. à 9 Thlr.. do. Oblig. I. u. do. 8 do. . Ser.. Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit. A... do. it, C.. . do. do. 4o0. do. git. G. Ostpreuss. Südbahhnn 5 Rheinische.. do. v. St. garant 3 ¾ do. 3. Em. v. 58 u. 60/4 ½ do. do. v. 62 u. 64,4 ½⅔ do. do. v. 1865 . do. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K. Glg. I. Ser. 1/1 u. 7. 98 ½ bz 3 Il. Ser. 1⁄1. 33 bz Ill. Ser. do. [183 b. vl. 59 i Schleswig-Holsteiner.. 73 bz G [B/Stargaro-Posen.. do. 93à2 ⅛ bz G do. 1/7. 72 ⅞ G Thüringer 1/1. 102 etw bz do. J1“ 1/1 u. 7. 154 B do. IV. Ser. ... .. 14¾ dc.B — — Wilhehmsb. Caseb-Oderb. 4 87 ⅔ B do. III. Emn. 4 ½ 113 ½ B
IV. Em. 115 etw bz 116 G 4 72 B 10 † IIIzetwbz — — 14 B 4 ½ 4½ 1/1 u. 7. 87 ¼ G Cisenbahn-Prioritäts-Actien u. Gbligationen. Aachen-Düsseld. 1. Em.,4 1/1 u. 7.d28 bz do. fl. Em. 4 do.
do. III. Em. 4 ½ do. Aachen-Mastrichter do.
do. II. do. Bergisch-Märk. I. Serie4d½ do. do. II. Serie 4s do.
Div. Pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G.. do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer 1 Coeburg. Credit. Danz. Privat-B. Darmstädter... do. Zette! Dess. Credit-B.. do. de. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed.. Genfer Credit.. “ G. B. Sehust. u. C. Gothaer Zettel . Hannöversche.. Wer. Hütt.-V. . GHübner). 8 Certifieate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meiuinger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Neu-Schottland. Norddeursehe. Hesterr. Credit. A. B. Omnibus-G. Phönix Bergv.. Posener Prov.. Preussische B.. Renaissancc... Rittersch. Priv.. RosrockerH Sächsische Schles. B.-V... Thüringer. Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarische...
155 G I119etw bz 60 etw bz 108 B 111 ¼ B 73 G 106 ¾ G 1/1 a. 7. 96 ½ bz G 1/1. 96 G 0 2 ½ G 1/¼1. [160 ½ G do. 87 % G do. [117 ⅛ bz do. [145 G . 185 bz 7. 94 ½ B 101 ½4 G 91 ½˖ B J7. 84 ⅔ B 21. [107 etwbz 100 ½ G
-— ö 18&
„ „ „à⸗„ „ ⸗ . “ — 8 88 2
SS
n
11“ 1“ “ v1A1A4X“ Die dem Buchhändler Gustav Reishaus zu Berlin Handlung, Firma: Buchhandlung,
thellte Prokura is darc wesce ““ ertheilte Prokura ist durch den Tod des Prokuristen erloschen unter Nr. 966 im Prokuren⸗Register gekesche. osch Berlin, den 20. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen
Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 145 die Firma 1 F. C. May zu Lübbenau und als deren Inhaber der Mai daselbst zufolge Verfügung vom 20. Tage eingetragen worden.
Unter Nr. 164 des Firmen⸗Registers hiesigen Königlichen Kreis⸗ gerichts, woselbst die hiesige Handlung, Firma Mannheim, und als deren Inhaber der Kaufmann Levin Mannheim hierselbst Neh steht, ist zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1868 ein⸗ getragen:
Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Meyer, ge⸗
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Adolph Grüns ist in den Akten F. 185. 68 die gerichtliche Haft wegen Betruges aus §. 241 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhestung bar nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Grün Kenntniß hat, wird auf⸗ gefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behoͤrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden bes In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigi⸗ liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die Feexeie Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den vacecse Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ fährigkeit versichert. Berlin, den 19. Oktober 1868. Königliches Stadt: gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ untersuchungen. Signalement: Der ꝛc. Grün ist 32 Jahr alt, am 27. Januar 1836 in Berlin geboren, mosaischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare, braune, stechende Augen, dunkel⸗ braune Augenbrauen, braunen Bart, freie Stirn, rundes Kinn, ge⸗ woͤhnliche Nase, breiten Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichts⸗ farbe, oben unvollständige Zähne und ist starker, untersetzter Gestalt. nannt Martin Mannheim hierselbst, übergegangen. Vergleiche Nr. 415 des Firmen⸗Registers.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Post⸗Expeditiond-⸗ 8. e. 8 I Gehuülfen Johannes Carl Gustav Hüfer ist in den Akten . 501. 68 16 J h gca an esg anerRegistrs, i züfolge Perfogleng gaar 88 ds;ddie gerichtliche Haft wegen Unterschlagung in amtlicher Eigenschaft Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: 4 ¾½ 96 angener Gelder und Vernichtung resp. Beiseiteschaffung einer ihm Kaufmann Meyer, genannt Martin Mannheim. 2. §. 324 und 323 des Straf⸗ Ort der Niederlassung:
gesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus⸗ Potsdam geführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und Bezeichnung der Firma: auch sonst hier nicht betroffen worden ist: er latitirt daher oder hat sich heim⸗ L. Mannheim 1 lich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte Potsdam, den 16. Oktober 1868. des ꝛc. Hüfer Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Königliches Kreisgericht Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden . alle Civil⸗ und Militairbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzu⸗ nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird diez ungesäumte g. der da⸗ urch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden 1/1.a. 7. 100 ½ B des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, 13.u. 9. 264bos5 den 19. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für
EE“1“1““ ntersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. — 1/1.u. 7. 217 9 bz Signalement. Der ꝛc. Hüfer ist 25 Jahre alt, am 27. August 1 53. u. 9 960b2 1843 in Colbatz geboren, Heehe ne Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, “ hat dunkelbraune Haare, dunkle Augen, dunkelblonde Augenbrauen, do. 92 ½ B dunkelblonden Schnurrbart, oxvales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, ds 2 reie Stirn, längliche Gesichtsbildung, bleiche Gesichtsfarbe, vollständige
von 1853 do. 88 bz von 1862 do. 88 bz von 1868 888bz
Staats-Schuldscheine 51 ½⅜ bz
Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 118 1 bz
Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 55 ½ bz
Kur- u. Neum. Schldv. 80 ½ bz
Oder-Deiehb.-Obligat. 92 G
Berlin. Stadt-Obligat. 102 ½⅞ B
do. do. 96 G do. do. 76 G Schldv. d. Berl. Kaufm. 100 3 bz Berliner. 1 92 ½bz
Kur- u. Neumärk. 76 bz do. 85 bz Ostpreussische.. 78 G do. 85 G
do. 90 ⅔ G
Pommersche.. 75 ½ bz
do. 84 ½ G
Posensche, neue. 85 ½ bz
Sächsische
Schlesische do. do.
Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. aeue
do. do.
Kur- u. Neumärk.
Pommersche...
Posensche .
Preussische.
Rhein. u. Westph.
Sächsische..
Schlesische..
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig..
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.,
Braunsch. Anl. de 1866
Dess. St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Sichs. Anl. de 1866 Sehbwed. 10 Rthl. Pr. A./ —
œσ ¶Sesraoeg
5ESÖESFWEg
⸗—
w
und
1“
dUCTC-SUãSG & A&
½— G lI*
=IvISESE
8 —
pr. Stück 1/5 u. 11 1/1 u. 7 1⁄¼4 u. 10 1/1 u. 7
1
—=q8S —
“
AX£EAEEESESERIE=SnE”EAIvS
7 800 2288
—,,
U& &¶g=122— —
&=Sn Me
³.
5
“ Kaufmann Friedrich Karl G Oktober 1868 am selbigen 1/1 9.7. —
/1. I11 ⅞ B 1 ¼. 106 ⅔ G 1/1. [100 i G do. [713 bz c0. 89 B
7
—
8
X
80
8. -
N⸗
“
5—ööA
—.
8
2. . S. 8
Zbbb ꝓ— — ’e
8128 ——
22
*
Pfandbriefe.
imn
8
ö2==qSF —
&5—
II. Ser.
v . ⏑
2eEr=lwXe2
7
1/1 n.7.
1/. 1/1 u. 7.
42 2
—2—
Abth eilung
In unser Firmen⸗Register ist unter der neuen Nummer 111 der Lederhändler Leopold Aris, welcher zu Neidenburg unter der Firma »Leopold Aris« sich niedergelassen hat, — zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. MNeeiidenburg, den 12. Oktober 1868.
Königliches Kreisgericht.
In unser Gesellschafts⸗Register sind 8 unter Nr. 53 das Fräulein Bertha Herrendoerfer und das Frräulein Auguste Schiller, beide zu Tilsit, als Gesellschafter ver am 7. Oktober c. mit dem Sitze in Tilsit unter der irma: 8
“ Belg. Obl. J. de l[Est. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. aeue
Lemberg-Czernewitz... do. vok 1867 5 Mainz-Ludwigshafen 5 Oestr.-franz. Staatsbann 3 do. neue3 Südöstl.-Bahn (Lomb.).. :3 4o. Lomb.-Bons 1870, 74/6 do. do. v. 1875. 6 do. v. 1876. 6
———2S q—SqEv
8 8 8 82 2 8 —2 S 2 92
76 ½ B
1/1. u. 7. 83 ½ B
do. — — 1/5. u 1 1166 G do. 715 bz
1 Ee „——snESFAE
I. Abth ilung.
2S =
75 B 81 B 78 ½
92 ½ G
189. 1⁄4. p. Stck.] 1/1. u. 1/7. 31/1 2u. 30/6.
pr. Stijck
es
ISE
196 ½ G 11¼ B
»Bertha Herrendoerfer et Co.«
do.
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl..H do. 250 Fl. 1854..
do. do. do.
do.
Credit. 100.1858 Lott.-Aul. 1860
1864
do. Silber-Anleihe. ltalienische Rente...
verschieden do. 1/4.
1/01.
50 bz 55 ½ bz 70 B
pr. Stück 81 4 bz 1/5. u. 1/11. pr. Stück †57 G 1/5. u. 1/11. u. 1/7.
73 ½ bz
60G
153 ½23 b2z
do. do. 1o. do. do. do.
do.
do.
ee aese Ksch⸗
Düsseld.-Elbf. Priorit.
Dortmund-Socst..
do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 ½ Lit. B. 35
X
8—
IV. Serie V. Serie VI. Serie
5ꝙ -
„ H. -
—z
II. Serie
55
8
do. do. do. do. do. do. do. do.
77 ½1 G 77 8 G 91 bz 90 B 87 ½1 bz
84 B
Rudolfsbahn Jelez-Orel]
Kursk-Kiew-
Jelez-Woronesech Koslow-Woronesch Kursk-Charkow
MHosco-Rjäsaan
v. 1877/78.
do.
:1/5. u1 11
1/2. u. 8. do.
91 ⅞ bz
80 bz B
1/39u ‧9,79 bz 1/1. u. 7.
1/5 u. 11
81 bz
80 bz B 80 ½ bz 88 8 bz
Zähne und ist schlanker Gestalt.
„.. Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter dem Restaurateur Gustav Emil Otto Wilke wegen wiederholter Wechselfälschung unter dem 11. November v. Is. erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 15. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation 1. für Schwur⸗ gerichtssachen.
errichteten offenen Handelsgesellschaft und unter Nr. 54 der Kaufmann Albert Forstreuter und der Kauf⸗ mann Adolph Rathke, beide zu Tilsit, als Gesellschafter der am 1. Oktober cr. mit dem Sitze in Tilsit unter der Firma »Forstreuter et Rathke« errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft 1 zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1868 am 17. desselben Monat und Jahres eingetragen.
C5SF 5 gF F
Poti-Tiflis... stiga-Dünahurgee Kjäsan-Koslow Schuia-vanovo Warschau-Terespal dito kleine.
Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5
1/4. u 10 —
13/1u7.
1/4. u 10 do. do. do.
1/1. u. 7.
78 ½ B 82 ½ bz 79 ⅜ bz 79 bz 80 G 805 bz G
do. 82 bz u. 1/9. 88 ⅛4 bzZ n. 1/11. 87 bz G a. 1⁄10. 91 G do. 88 G u. 1/11.55 G
a. 1/7. 1117 bz ua. 1/9. [115 bz u. 1/10.170 bz do. 79½ B do. 91 6 do. 87 ½ G 13/1. u. 13/7. 82 ⅞ bz 1. u. 1/11. 68 bz B 1⁄4. a. 1/10. 7 ¾ bz do.
660 ⅞ bz
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. II. Serie 10. Nordb. Fr.-W... Berlin-Achalter.. do. do. Berlin-Görlitzer.. 3erlin-Hamburger 4 do. II. Em. 4 B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.4do. do. Lit. C. 4 do. Berlin-Stettiner I. Serie. 4 ½ do. 4o. Il. Serie. 4 1/4 u 10[83 ⅜ bz do. II. Serie. 2 Jo. IV. S. v. St. gar. 4 ¾ G do. VI. do. 4 [reslan-Schweid.-Freib. 4 ½ 67 ⅜ bz [2öin-Crefelder 44 1/G. u. 1/12. 56 8 bz [Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/1. 9Izetwbz II. Em.]5 do. 97 ⅞ G 8“ do. 40 ½a10 bz] III. Ern. 1/5. n. 1/11. 78 53 bz G do.
RkumüänierV.. Russ.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stlicke 1864 do. Holl. -. do. Engl. Anleihe.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Hofl. do. Bodenkredit... do. Niecolai-bligat. Auss.-Poln. Schatz.. 1do. do. kleine Foln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. da. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. Awerik. rsiekz. 1882
Tilsit, den 16. Oktober 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. 5
In unser Firmen⸗Register sind: 8 unter Nr. 320: die Kauffrau Pollnow, zu Tilsit. 18. Ort der Niederlassung: Tilsit. Firma: »P. Blumenthal.« “ unter Nr. 321: der Kaufmann Carl Heinrich Arnold z1 Tilsit. Ort der Niederlassung: Tilsit. Firma: »Carl Arnold.« “ zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1868 und Fahres eingetragen.
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 8 n 88 Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
der Buchhändler Dr. philos. Nathan Landau zu Berlin, Ort Sn üädeglassuna: Berlin, (jetziges Geschäftslokal: Friedrichs⸗
11“
1/3. 1/5. 1/4.
=
/5. 1/1. 1/3. 1/⁄4.
Firma: N. Landau, 8 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. —*
Die unter Nr. 4940 des Firmen⸗ Registers eingetragene hiesige Firma: Michael Herz, Inhaber: Kommerzienrath Jacob Friedrich Louis Ravene, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Re⸗ ind Jah⸗ 8 gister gelöscht. EFilsit, den 16. Oktober 1868.
Unter Nr. 59 unsers Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Feseteaktdes Ker ger9 lbtheilung
Handlung: “ 1 Sufolge Verfügung von heute ist in dem hier Gebr, Hechinger junior, zur Tintragung der Ausschließung und als deren Inhaber die Kaufleute Gütergemeinschaft Nr. 3 eingetragen, daß der Kaufmann Rudolph 1 1/4 u10 7 BII 1) Gabriel Hechinger, Conrad zu Christburg für seine Ehe mit Ottilie, geb. Becker, durch nb Zmosfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 9C 1. 2 Martin Hechinger, Vertrag vom 28. September 1868 die Gemeinschaft der Güter und ö. für Lombard 4 ½ pC 6 3) Alexander Mexyerson, . des Erwerbes ausgeschlossen hat und soll das von derselben Einge⸗ ““ vermerk Ueidn nüfr dectee Frcuger Verfügung eingetragen: brachte, wie auch 91 was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Redaction und Rendantur: S ch wieger. üis. c- Der Kaufmann Daniel Meyerson ist aus der Handelsgesell⸗ TT1“ Ee WEI“ 1 . Ober⸗Hofbuchdruckerei schaft ausgeschiden. J““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Geld-Sorten und Banknoten. briedrichsd'or 113 ½ bz simpertals p. FT. 108 ⅞ G Gold-Kronen. 9 9 ½ G Vremd. Bankn. 99 ⅛ bz ouisd'or 112 ⅔ G do. einlösb. — — Leipziger.
J6 24 bz Fremde klein. 5 12 ½ 6 Dest. Bankn. 5 18 ½ G Russ. Bankn., lI1 12 ½ G
I“
au ᷑ ÁSSNnnN SA A* x.
am 17. desselben Mona 99 ½8 bz
1/1 u. 7.0 1 4 u 10 Napoleonsd'or /1 n. 7. :mperials
do. Dollars. do. do.
do.
38 ½ bz 84 9bz
e geführten Register b
1 8 oder Aufhebung der ehelichen
Siher in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: ft g belich 29 Thlr. 2 Sgr.
I11“] 8
5—V ;
11“