1868 / 251 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

schlüsse kaum bekannt geworden, wesshalb auch in den Notirungen keine Aenderung eingetreten ist. Von Spiritus war der laufende Monat überwiegend begehrt. Umfangreiche Deckungs-Ankäufe steigerten den Preis hierfür um ca. Thlr., die übrigen Sichten um ca. * Thle. pr. 8000 pCt. Gekündigt 90,000 Quart.

Berlin, 22. Oktober. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des z. 15 der Börsen-Ordnung ubter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 65 77 Thlr. nach Qual., hochbunt pol- nischer 71 ½ 72 bez., pr. 2000 PfAd. pr. diesen Monat 68 à 67 ¼ bez. Oktober-November 65 Br., November-Dezbr. 62 Br., April- Mai 62 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 57 ¾⅞ 58 ½ bez., pr. diesen Monat 59 à 58 bez., Oktober-November 55 à 55 ¾ à 55 bez., November-De- zember 53 à 53 ¾ à 53 bez., April-Mai 51 à 51 ¼ à 51 bez. Geküvg 5000 Ctr. Kündigungspreis 58 ¾ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd, grosse u. kleine, 47 57 Thlr. nach Qualität schles. 54 bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 36 Thlr. nach Qualität, 33 34 ½ bez., pr. diesen Monat 34 bez., Oktober -November 33 ¾ à 33 ½ bez. November-Dezember 33 bez., April-Mai 32 ¾ à 32 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 62 75 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. di Monat 4 à 3 Thlr. 29 Sgr. 9 Pf. bez., Oktober-Novbr. 3 Thn. 23 gen 6 Pf. bez., Aovember-Dezember 3 Thlr. 20 Sgr. bez., April-Mai 3 Tlür 16 Sgr. 6 Pf. Br.

üböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 Thlr., pr. diesen Monat 9 à à bez., Oktober-November 9. à hegseben Ueteaase: 98½ à 9⅞ bez., Dezember-Januar 9 ½ bez., April-Mai 9 à 971% bez.

Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels. Loco 7 ⁄2à2 Thlr., pr. diesen Monat 7 ½ bez., Oktober- November 7 ½82 Thlr., November-Dezember 7 bez.,

1 pr. Ogr. ohne Fass loco 11 72 Br. piritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 17 ¾ à 175 à 17 ⅔⅞ bez. u. G., 17 ⁄1%2 Br., Oxtober-November 16 ¾ à 16 ½; 16 8 n8 u. Br., 16 ½ G., November-Dezember 16 ¼ à 16 à 16 ¼ bez. u. Br. 16 G., Dezember-Januar 16 ¾ à 16 à 16 ¾ bez. u. Br., 16 ½⅞ G., April- Mai 16 ⁄2² à 16 ½ à 16 bez., Br. u. G. Gekünd. 20,000 Ort. Kündi- gungspr. 17 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 17 ⁄2 à 17 % bez.

BerlMza, 23. Oktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. wenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.

Das Geschäft hatte in der beendeten Woche einen regelmässigen Verlauf und es mehren sich die Umsätze. Roheisen ist unverändert. Schottisches gute und beste Marken 43 à 45 Sgr., englisches 38 ½ à 40 Sgr. versteuert hier; schlesisches Holzkohlen-Roheisen 45 à 46 Sge. Coaks-Eisen 43 à 44 Sgr. loco Hütte. Auf den englischen Märkten ist's mit Verschiffungseisen sehr lebhaft, wenngleich die Preise fast unver- ändert sind.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen ab hier 52 à 53 Sge., Stabeisen SeEsgen 35 ¹ 3 ¼˖ Thlr., geschmiedetes 4 ½ à 4 ½ Thlr. ab Werk.

upter leblos, gute Sorten englisches und amerikanische 25 ¼ à * Thir., san Detat .“ ZLinn bleibt begehrt und fanden erhebliehe Umsätze darin statt Banca-Zinn 34 à 34 ½⅞ Thlr., Lamm-Zinn ebenso, im Detail höher.

Zink unverändert, Marke W. H. hier bei grösseren Partien 7 à 7 ⁄⁄12 Thlr., untergeordnete Sorten à Thlr. niedriger.

Blei etwas besser, Tarnowitzer 6 Thlr., Goslaer 6 Thlr., sächsi- sches 6 ½ Thlr. und spanisches 6 ¾⅞ à 7 Thlr. bei grösseren Posten.

Kohlen und Coaks unverändert, Nusskohlen nach Qualität 16 à 18 ⅞˖ Thlr., Stückkohlen 16 à 22 Thlr., Coaks 15 ½ à 18 Thlr. pro Last westfälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Danzig, 22. Oktober. (Westpr. Zeitg.) Der heutige Weizen- markt verlief bei einem Umsatz von 160 Lasten in matter Stimmung. Ausser weisser Weizen konnten nicht gestrige Preise bedungen werden. Bezahlt wurde für bunt 129 130, 131, 134 135 pfd. 500, 520, 530, 535, 542, 542 Fl., roth 133, 136, 138pfd. 511, 535 Fl., hellbunt 131 bis 132, 133 134pfd. 550, 560, 565 Fl., hochbunt glasig 134, 136 pfd. 567 ⅜, 570, 575 Fl., weiss 131, 133 134, 135pfd. 580, 581, 582, 585 Fl. per 5100 Pfund. Roggen wie gestern. Umsatz 40 Lasten. 121 bis 122pfd. 392 Fl., 126pfd. 395 Fl., 128 129 pfd. 400, 401 Fl., 131pfd. 407 Fl. per 4910 Pfund. Gerste, grosse 110 pfd. 366 Fl., 115 116 pfd. 372, 381 Pl., Kleine 109 110pfd. 366 Fl. per 4320 Pfuhd. W. hac- Frt gs 429, 432 Fl. pr. 5400 Pfd. Spiritus 17 Thlr. per 8000 pCt.

ralles.

Stettin, 23. Oktober, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Tel. Bep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 74, Oktober 72 ½ bez., Frühjahr 68 bez. u. G. b Roggen 56 ½ 57 ½¼, Oktober 57 ¾ bez., Oktober-November 55 bez., 54 ¾˖ G., Frühjahr 51 bez. Rüböl 9 ¾, Oktober 9 ⁄% bez., April- 88 9 ½ T Spiritus 17 bez., Oktober 17 bez., 17 ½ Br., Frühjahr 16 ez. u. G.

Posen, 22. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 200 Pfd.) pr. Herbst 51, Oktober 51, OEiober NeSen, gbr 496,1 NNsmden. Dezember 48 ½, Dezember 1868, Januar 1869 —, Frühjahr 1869 47 ⅞. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gekündigt 12,000 Quart, pr. Oktober 16 ½ ½, November 15 ¾, Dezember 152 Januar 1869 —, Februar 1869 —, März 1869 —. 6 8 Breslau, 23. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ⁄2 Br., 91½ G. Weizen, 74— 87 Sgr., gelber 74 82 Sgr. Roggen 65 —– 70 Sgr.

n. ,, Hafer 38 -42 Sgr. 3 agsdeburg, 22. Oktober. (Nagdeb. Z. Weizen 65—

Koggen 8 —60 Thlr. Gerste 53 58 Fhbir Hhacrr 880 95 Ih.-n-

h I sritus. Locowaare höher gehalten, Termine weichend.

1”“

7

7

Loco ohne Fass 18 Thlr., Oktober 18 Thlr., November 17 ½ Thlr., De- zember 17 Thlr. pr. 8000 PCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¾ Thlr. pr. 100 Qrt. Rübenspiritus still. Loco 17 ¾ Thlr.

Cöln, 22. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen geschäftslos, loco 7 à 7.10, pr. November 6 ⅛, pr. März 6.1 ½, pr. Mai 6.2 ½. Roggen unverändert, loco 6, pr. Novem- ber 5.10, pr. März 5.7, pr. Mai 5.6 ¾. Rüböl unverändert, leco 10 % Pr. Oktober 10 ½, pr. Mai 10910. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 22½

MHamburg, 22. Oktober, Fachmittags 2 Unr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ganz geschäftslos. Roggen stille. Weizen pr. Oktbr. 5400 Pfd. netto 126 Bankothaler Br., 125 G., pr. Oktober-November 122 Br., 121 G., pr. November-Dezember 119 ½ Br., 118 ½ G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 94 ½ Br., 94 G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 ½ G., pr. November-9 Dezember 91 Br., 91 G. Hafer sehr stille. Rüböl geschäftslos, loco 19 ½ F. Oktober 19 ½, pr. April-Mai 20 ½. Spiritus flau zu 25 ½ angeboten. Kaffee fest, ½ Sechilling mehr. gefordert. Zink fest, aber geschäftslos. Petroleum still Wetter kalt.

Bremseza. 22. Oktober. (Wolf's Tel. Bur.) Petroleum, Stan- dard white, loco 5 à 45, pr. Dezember 6. V

Amsterdamn, 22. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbewicht). Termin -Roggen fest, pr. Oktober 211 ¾, pr. März 202, sonst unverändert. Schönes Wetter.

Andwerpen, 22. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 3 inn [Wolff's Tel. 5* ) 3

Getreidem arkt. ändert.

61 Petroleum-Markt. (Sechlassbericht.) Sehr fest und animirt, Raf- finirtes, Type weiss, loco 51, pr. November-Dezember 51 ½.

Liüver-peeesh (via Haag, 22. Oktober, mlitrags. (Von Sprir g- mann & Comp (Wolfr'e Tel. Bur.) Baumwolle: 10 12,090 Ballen Umsatz. Fest. 1

Middling Orleans 11 ⅛, middling Amerikanische 10 ⅞8, Georgia —, fair DhollerahH 8 ½, middliag fair Dhollerah 7½. good middling Dnollerah 7 ½, fair Bengal 6 ¾, New fair Oomra 8, good fair Oomra 8 ½, Pernam 10 ¾ Smyrna 8 ¾, Egyptische 11 ½. 3

Liverpool, 22. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Pel. Bur.) 1“ 129- Ballen Umsatz, davon für Specu- ation und Expor allen. Tagesimport 8006 B., davon ostindi 1006 B. Markttendenz ruhiger, fus Käulfer günstiger. hül6

Holsteinischer Weizen 29 ¾. Roggen unver-

8, Bengal 6 ¾.

Pauris, 22. Oktober, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 79. 50, pr. Januar- April 79.50. Mell pr. Oltober 64.,00 pr. Januar-April 62,00, fest. Spiritus Pr. Oktober 75.50. Wetter

schön. 8 8 8

Fonds- und Actien-Börse. Berlin, 23. Oktober. Die Börse blieb im Ganzen fest gestimmt,. da der ungünstige Eindruck der gestrigen niedrigeren Pariser Course durch die festeren Wiener Notirungen der Vorbörse ausgeglichen wur- den. Doch aber war das Geschäft nicht angeregt und blieb auf dem Speculationsmarkte gering. Auch Eisenbahnen waren still und die Course

zeigen nur geringe Veränderungen. Inländische und deuts 7 Pfand- und Rentenbriefe, auch Prioritäten waren im obas lebt und höher waren Kurhessen, und auch 4 2prozent. Anleihe, so wie badische Prämien-Anleihe waren in gutem Verkehr. Finnländische Loose blieben mit 9 gesucht. Türken waren matter, ebenso Italiener. Ta- baks-Obligationen 81 ⅛. Oesterreichische Fonds zum Theil nachgebend einzelne auch besser; russische waren still; Prämien-Anleihen und eng- lische in einigem Verkehr, alte Prämien-Anleihe eine Kleinigkeit höher sonst aber vielfach niedriger. Der Schluss der Börse war sehr fest, die Course der meisten Speculationspapiere wieder höher. Breslau, 23. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ¼ bez. Frei- burger Stamm -Aectien 115 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C 188 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-— Obligationen Litt. D., 4proz., 84 G.; Litt. F., 4 ½poroz., 91 ¾ Br.; Lntt. E., 76 ¾ Br.; do. S. g. 111— Stamm -Actien 113 ½ bez. Neisse-Prieger en —. n- Tarnewi 8 Aeti 5 agah. 18 153 tzer Stamm-Actien 80 Br. Preuss. 5proz 8

Wegen fehlender auswärtiger Notirungen waren heute österreichische

niedriger in sehr bedeutendem Umsatz. Preussi 1 etwas mehr Hegalirt. fatz. Preussische Fonds fest und 8 * . r2

““ n. M., 22,. Oktober, Mittags. (Wolftes Tel. Bur.)

(Anfangs-Course.) Amerikaner 78 ½, Credi i f

- . Amerika Credit-Actien 217½ steuerfr.

Anleihe 51 ¾, 1854er Loose —, 1860er Loose 73 ¾1, 1864er ecn d 4 ¼%. 82 9

liques —, österr.-engl. Anl. de 1859 —, österreichische Bank-Actien —,

Staatsbahn 4 in - ver 11“ Bad. Praà 19688”,Süeta Nahebahn —, Zayerische Prämien - Anl. 2d. Pramien-Anleihe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn Turken Frankfart M., 22. Oktober, N 5M“ W Iff- 1 8 7 Nac mittags 28 Uh: 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas schwächer.

w Caurse.) Preussische Kassenscheine 105 ½⅞. 6 ec asc! 105 ⅛. burzer Wechbsel 88 ½. Londoner Wechse] 119 ¾. ürieh Wechsel 94 ⅛. Wiener Wechsel 103 6. 5 proz österreichische Apleihe von 1859 62 ⅛. Oesterr. Natlional-Anlehen 53 ½. 5prozentige b Metalliques —. Oesterreich. 9proz. steuerfreje Anleih 51 3⅔ er. Metalliqner 43 ½. Finnländische K 210 A2 b” 21 ¾%. 4 ¼⅞prozent. 6 nleine —. Feue 4½prozent. Finnländ. dproz. Spanier —. 6ůproz. Ver.

B

Berliner

Pfandbriefe —. 3prozent Spanier —. Staaten -Anleihe pro 1882 Deaterreichische Bank-Antheile 779 Darmstädter Bank- Actien 244.

Oesterreichische Kredit Actijen 217. Alsenzbahn 84 ½. Oberhess. 70 ½. Lombarden 191. Kheinische Eisen-

b

Middling Oileans 11, Middling Amerikanische 10 ¾, fair Dhollereh

Papiere und Amerikaner geschäftslos, Itasiener dagegen eine Kleinigkeit

Lombarden —, O0berhessische —, National- Anleihe —, 4 ⁄3proz. Metal-

bahn 117. Rhein - Nahebahn —. Meininger Kredit - Actien —. Oesterreichisch.-französische Staats-Eizenbahn -Actien 268. Oester- reich. Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn -Actien —. Lud- wigshafen-Bexbach —. Hessische Ladwigsbahn 135 ½. Darmstädter Zeitelbank —. Kurbessische Loose 55 ¼. Bayerische Prämien-Anleibe 102 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 100 v½. Badische Loose 53 ¼. 1854er Looso 67 ¼. 1860er Loose 74. 1864er Loose 101. Rnussische Bodenkredit —. Türken —.

Frankfurt a. M., 22. Oktober, Abends. (Wolff's Tel Bur.) Effekten-Societät. Geschäftslos. Amerikaner 78 .2.. Kredit-Actien 216 ⅞, steuerfreie Anleihe 51 ¾¼, 1860er Loose 73 ½, 1864er Loose —, National-Anleihe 53 ½, StaatsIbahn 268 ½, Bank--Antheile —, Lombarden 191, Elisabethbahn —, 5 proz. Anleihe de 1859 62 ⅞, Englisch-österreichi- sche Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayerische Prämien-An- leihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —, Ital. Tabaks-An- leihe —.

Hambhurg, 22. Oktober, Nachmittags 2 Ubr 30 Min. (Wolff's Tel. Zur.) Durch Realisirungen theilweise schwächer.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Akleihe 86 ¼. National= Auleihe 54 ⅞. Oesterreichische Kredit-Aetien 92 ½⅛. Oesterreichische 1860 er Loose 73 ⅛. Staatsbahn 567. Lombarden 402 ½. stalienische Rente 52 ¼. Vereinsbank 111 ½¼ Norddeutsche Bank 125 ½. Rheinische Bahn 116 ½%. Nerdbahn —. Mecklenburger 74 ½. Altona -Kiel 113. Finnländische Anleihe 80. 1864er Russiscne Prämien-Anleihe 110 ½. 1866er Russ. Prämien- Anl. 108 ½. 69roz. Vereia. Stazten -Anleine pr. 1882 71 ¼. Disconto 2 pOt.

Leipzig, 22. Oktober. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 288 G. Pöbau-Zittauer Lit. A. 49 G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 217 ½¼ G.; do. Lit. B. 91 ¾ Br. Thürin- ische 137 ¾œ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —.

eimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 22. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Sehluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 59.00. 5prozent. Metalliques 57.20. 4 ⁄proz. Metalliques —. 1854er Loose 78.75. Bankactien 758.00. Nordbahn 185.60. Natioaal- Anlehen 62.80. Kredit-Actien 211.10. Staats-Eisenbahn-Aectien- Certifikate 260. 30. Galizier 207 25. Czernowitzer 178.25. Lon- don 115.50.,. Hamburg 85. 20. Paris 45.75. Frankfurt 96. 40. Amsterdam 96. 75. Böhmische Westbahn 154.00. Kredit-Loose 139 50. 1860er Loosec 84.30. Lombardische Eisenbahn 186.10. 1864er Loose 97.30. Silber-Anleihe 68.00. Anglo-Austrian-Bank 161 50. Napoleons- d'or 9.22. Dukaten 5.50. Silber-Coupons 113 35.

Wien, 22. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Fest. Kredit-Aectien 211.40, Staatsbahn 260.90. 1860er Loose 84.30, 1864er Loose 97.30, Elisabethbahn —, Bank-Actien 759.00, Nord- bahn —, Angio-Austrian - Bank —, Galizier 207.25, Lombarden 186.10. Napoleonsd'or 9.22, Ungarische Kredit-Actien —.

Wien, 23. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahme der Oesterr.-Franz. Staatsbahn betrug in der Woche vom 14. bis 20. Oktober 701,608 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 49,819 Fl.

Wien) 23. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Vorbörse). Kredit-Actien 211.70, Oesterreichisch-franz. Staats-

bahn 261. 20, 1860er Loose 84. 70, 1864er Loose 97.80, Bank-

ünnmrnemneaennünennee

actien 763.00, Böhmische Westbahn 155.50, Galizier —, Nordbahn —,

Lombardische Eisenbahn 186 20, Steuerfr. Anleihe —. Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.22 ½¼, Alföld-Bahn —,

Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austria —, Rudolfsbahn —.

8

Amsterdam, 22. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.) Flauer.

5proz. Metalliques Lit. B. 61. 5proz. Hetalliques 47 ⅞. 2 ⅛Qproz. Metalliques 23 ⅛. Oesterreich. National-Anleihe 51 ⅞. Oesterreichische 1860er Loase 447. Oesterr. 1864er Loose 101. Sülber-Anleihe 56 ½⅞. 5proz. österr. stenerfr. Anl. 48 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 86 ⅞. Russ.-Engl. Anl. von 1836 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 66 ½. öproz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Kussen de 1864 88 ¾. Russische Prämien-Anleihe voz 1864 223. Russ. Prämien-Anl. von 1866 218. Aussische Eisenbahn 199 ¾. G6prez. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 78 ½.

Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 101 ½.

Rotterdana, 22. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Welff's Tel. Bur.) Fest.

Holi. wirkl. 2 proz. Sehuld-Obligationen 56. Oesterr. National-

Anleihe 52. Oesterreiech. 5;Prozent. Metalliques 47 ⅛. Hesterr. Silber- ö“ 1864 56 3½. Russische 6. Stieglitz - Anl. —. Kuss. Eisenbahn Anleibe 78 ½. lpländischa Zproz. Spanier 31. Paris 3 Menat 47.10. Londom. 22. Oktober, Nachmittage 4 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Consols 94 77%. lprozent. Spanier 33 ¾. Sardinier —. Italienische 5Prozentige Sentz 53 ½ Lombardezn 16 %. Mexikaner 16 +2. 5prozent. Russen de 1822 88 ½. 5proz. Russen de 1862 89. Russische Prämien-Anleiha de 1864 —. Ruszische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 . Türkische Anleihe de 1865 41 7%. Sprozent. rumänische Anleihe 83. 6prozem. Vereinigte St. pr. 1882 73.

London, 22. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) 1“

Bankausweis. Notenumlauf 23,493,790 (Abnahme 1,022,125), Baarvorratb 19,947,174 (Abnahme 217,076), Notenreserve 9,357, 185

(Abnahme 210,770) Pfd. St. Paris, 22. Oktober, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel.

Bur.) Zproz. Rente 70.42 ⅛½, Italienische Rente 54.55, Lombarden 413.75,

Staatsbahn 580.00, Amerikaner 82 ½. Ziemlich fest. Paris, 22. Oktober, Nachmittaga 3 Uhr Mizuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt, ziemlich matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren

94 gemeldet.

Schluss-Course: Zproz. Rente 70.42 ½ 70.47 ½ 70,30 70.37 ⅛. Ital.

5proz. Rente 54.10, weichend. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actievn 576.25. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Aectien 281.25. Lombardische Eiseabahn-Actien 413,75. Lombard. Prioritäten 219.00. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ½. Türken —.

Paris, 22. Oktober, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,222,589,225 (Abnahme 6,716,938), Porte- teuille 443,318,499 (Abnahme 19,314,105), Vorschüsse auf Werthpapiere 85,818,400 (Zunzhme 553,600), Notenumlauf 1,247,356,200 (Abnahme 15,061,500), Guthaben des Staatsschatzes 192,148,137 7,613,143), laufende Rechnungen der Privaten 368,167,554 (Abnahme 17,969,421) Fres.

Paris, 22. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 11. bis zum 17ten Oktober 2,476,725 Fres. und ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 33,336 Francs.

Madrid, 22. Oktober. (Wolff's Tel- Bur.) Innere Staatsschuld 33.10, differirte Staatsschuld 31.80. 1 1 8

Eisenbahn-Staäamm-Aectien.

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

8

erlin, am 23. Oktober. 1114““ Altona-Kieler.. Wechsel-, Fonds- und Geld-Conrs. Barß.Mürk. u1 Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... Sorn do. Stamm-Pr. .Oktb. Berlin-Hamburg. Amsterdam 250 Fl. [Kurz. 1142 ½ͥ bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. 250 Fl. 2 Mt. 142 bz Berlin-Stettiner. Hamburg 300 Mk. Kurz. 150 bz Brsl.-Schw.-Frb. do. 300 Mk. 2 Mt. 1150 5 bz [Brieg-Neisser... London IL. Strl.3 Mt. - 6 23 ⁄bz [Cöln-Mindener.. S.e u 300 Fr. 2 Mt. 80 91 bz . 9 8 B. österr. .Sor. Guben Wäalhr. 8 150 Fl. S Tage. s8zb do. St.-Pr. Wien, österr. Mirk.-Posener.. Währ. 150 Fl. 2 Mt. 87 5 bz do. Stamm-Pr. Augsburg, südd. Magdb.-Halberst. ihr 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G 1. d- Frankfurt a. M. 1 agdeb.-Leipz.. nüda. wehr.- 100PI. 2 M. 56 26 6 ,o. nene. Leipzig, 14 Thlr.- do. Lit. B. Fuss 100 Thlrs8 Tage. 99 Münst.-Hamm.. Leipzig, 14 Thlr.- Niedschl.-Märk. 8 uss 100 Thlr2 MHt. 99 ⁄2 B [Ndschl. Zweigb. Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 92 * h do. 100 S. B. 3 Mt. 9158 bz o. Stamm-Pr. Warschan 0 S.-R. 8 Tage. 84 bz [Obersechl. A. u. C. Bremen 100 T. G. 8 Tage. 110 ⁄2 bz do. L. B.. b Dppeln-Tarn.. v Ostpr. Südbahn.

do. St.-Pr., b 8

8

Wechsel.

S2SSU= 82 AUSonen & ee S

SESlII=SeSISIInmn

ber

1867

1/1. s79 ½ bz do. 90 α bz 117 bz 81 ½ B 27 bz 94 bz 137 G bz

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. HRheinische. [do. St. Pr.. do. Eit. B.. Rhein-Nahe.. Starg.-Posener. Thüringer. de. 40 %- do. Lit. B... 97 etw bz [Wlhb. (Cos. Odb.)

125 bz B do. St.-Pr... 99 B do. do. 72 bz 87 B Nsenn. 1/1 u. 7. 64 ½ bz G [Amst.-Rotterd.. do. 85 ½ bz G [Böhm. Westb... 1/1. [153 ½ bz Gal. (Carl-L.-B.) do. [715S bz Löbau-Zittau. do. 218 bz B [Ludwigsh.-Bexb. 200 B Mainz-Ldwgsh.. 1/1. 90 ½ bz Meecklenburger.. 1/1. u. 7. Oberhessische.. do. [88 ¼ B Oest. Franz. St. 1/1. 79 bz Russ. Staatsb... 1/1. u. 7. 75 % bz Südöst. (Lomb.). do. [92 bz B Warsch.-Bromb. 188 bz Wsch. Ldz. v. St. g. 168 bz Warschau-Ter.. 79 etw b B do. Wien.

1/1. [28 bz

113 ½⅞. 4¼. Jbz 110 % bz 110 bz G

2J940 % do.

ꝓÆ!IöS2E=ISEg!! gnn

¹

1/1. u. 7. 99 ¾ G do. [68 bz do. 91 5 bz do. 49 ½ bz B do. [158 G do. [135 ½a bz 1/1. 74 ½ B

v**ö=V’BB *

³☛ 284 e SSe

—y

EeEaaon.

n

1/1. u.7. 153 ½.52 .53 do. [83 ½ bz

1/1. 60 ¼ B 1/1. u. 7. 72 G 10. 1/ [5858 bz

ÜAAA=

g

1I22e

do. 1/1. u. 7

A&̊e E E&̃ A*

8

Russische Prämien-Anleihe 222.50. 1882er Vereianigt. Staaten- London 3 Henat 11.89 ½.

15⁄¼4. svll. 70 l[bz

15S ul 1. 1098zazbz