5 u“ 8 “
1A“ 1’““ öʒ.“] “ v1“ 2 der Verwaltung zu nehmen, d sind die sämmtlichen ständisch stützung des Gemeindewegbaues übernehmen, koͤnnen denselben diejeni⸗ 8 ückwünschung hier ein. kuren. Der Hollandgänger. Donnerstag, den 29.: Kabale und Liebe. Beamten verpflichtet, ihm jede verlangte Auskunft zu gewähren. gen Jahresbeträge, vorbehaltlich der Feststellung der eln derselben, der Heln von Preußen zur Begl schung h Freitag, den Lan Gnten Abend. Erstag, auf's Land. Sonnabend, 3 Maßregeln, welche nach seiner Ansicht die Befugnisse der ständi⸗ überwiesen werden, welche bisher aus der Staatskasse für diese Zwecke S. en , Karlsruhe, 22. Oktober. (K. Ztg.) Heute den 31.: Hamlet. Sonntag, den 1. November: Magnetische Kuren. schen Beamten überschreiten oder für den provinzialständischen Verband verwendet sind. Die betreffenden Summen betragen nach dem Etat Ba en. Ar 142 di Ser W 1b lm mit Hannover. Sonntag, den 25. Oktober: ie Hugenotten. und die Aufgaben desselben wesentlichen Nachtheil herbeiführen wür⸗ pro 1867: Vormittag haben der Prinz und die Prinzessin Wi helm mi Montag, den 26.: Fiesko. Dienstag, den 27: Der Postillon von
den, kann er bis zur nächsten Ausschuß⸗Sitzung beanstanden. Für Neubauten von chaussirten Verbindungsstraßen 177,000 Fl. den Prinzlichen Kindern Karlsruhe verlassen, um sich zu län⸗ Lonjumeau. Mittwoch, den 28: Figaro's Hochzeit. Donnerstag, den
„ Aluf Verlangen des Landes⸗Direktoriums (vergl. §. 6) wird er Zuschüsse zu den Wegbauten der Gemeinden 38,874 Fl gerem Aufenthalt nach Italien zu begeben. Der Großherzog 29.: Ein Autograph. Die Liebe im Eckhause. Freitag, den 30.:
jedoch in diesem Falle eine außerordentliche Ausschuß⸗Sitzung Behufs Die Landes⸗Bibliothek zu Wiesbaden, das Taubstummen⸗Institut war von Baden hier eingetroffen, um sich von dem Prinzen Der Templer und die Jüdin. Sonnabend, den 31. Concert. Sonn⸗ Pmaschene ec ewwecaeilh zu Camberg und die Irren⸗Heil⸗ und Pflege⸗Anstalt zu Eichberg, zu und der Prinzessin zu verabschieden; auch die Prinzessin Elisa⸗ tag, den 1. November. Der Freischütz b. Alten beantragte zu F§. 5, die ursprüngliche Fassung deren Unterhaltung im Etat pro 1867 zusammen 37,400 Fl. vorge⸗ beth war zu diesem Zweck im fürstlichen Wartesaal erschienen. Kassel. Sonntag, den 25. Oktober: Martha. Montag, den wieder herzustellen: 1 - sehen waren, können — vorbehaltlich der näheren Regelung der künf⸗ Der Großherzog kehrte um 11 Uhr nach Baden zurück. 26.: Was ihr wollt. Dienstag, den 27.: Die Entführung aus dem »Die Mitglieder haben in der Regel ihren Wohnsitz in Hannover.« “ Pee — dem kommunal. Bayern München, 22. Oktober. (N. K.) Der König Sce 5 1. Ein ungeschliffener Diamant. Der . „ 1 ändischen Verbande unter Ueberweisung der ent 8 8 6 f n orfbarbier. onnersta en 29.: Alessandro 8 onn⸗ Borchert⸗Goslar stellte einen Antrag auf Aenderung der - sprechenden Geld wird heute Abend von Schloß Berg hierher kommen. Adend, den 3l1. Ser eacer Ff lesse ndro Stradella. S
5 bb b p k 1 5 rente überlassen werden. 1 . Zdubec ndo6, der. dahin geht, daß ein auf Vorschlag des Aus⸗ Ebenso wird es thunlich sein, das landwirthschaflliche Lehr⸗Institut — Das zur Zeit im ganzen Lande im Gange befindliche, Wiesbaden. Sonntag, den 25. Oktober: Die Hugenotten.
schusses vom Provinzial⸗Landtage zu wählender und vom H ei ei Wi 8 b 8 indi ch de W setze statt— 1 ei äuser. u ge Flasenae G b zu Hof Geisberg bei Wiesbaden den Kommunalständen — um ersten Male vollständig nach dem neuen Wehrgesetze statt⸗ Dienstag, den 27.: Pechschulze. Mittwoch, den 28.: Tannhaͤuser. Könige zu be kätigender besoldeter Oberbeamte mit dem Titel näher festzusetzenden Bedingungen zur eigenen Verwaltung vg snch findende Ersatzgeschäft geht, so weit die Mittheilungen bis Donnerstag, den 1.. Nehsnts Freitag, nn 30.: Der Ball zu Eller Landes⸗Direktor« die Verwaltungsgeschäfte besorgen soll. Dem⸗ haltung mit dem aus dem Central⸗Studien⸗Fonds bisher gewährten Zu⸗ jetzt reichen, allenthalben in größter Ordnung und Ruhe brunn. Sonnabend, den 31: Nathan der Weise. Sonntag, den lste elben werden zwei in gleicher Weise zu wählende obere Beamte, schusse von 5022 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. zu überlassen. vor sich, und obwohl dasselbe das Messen, Visitiren, Loo⸗ November: Undine. Land⸗Syndiken genannt, zu eordnet. Diese Beamten werden auf Sodann kann ein Betrag von etwa 48,000 Fl., aus welchem en und Bescheiden der Zurückstellungsgesuche umfaßt, so waren 8 9 12 Jahre angestellt. Der Landes⸗Direktor führt unter Mitwir⸗ Darlehen fuͤr unbemittelte Gemeinden G werden, nebst dem Reste hierzu in einzelnen Bezirksämtern doch nur ein, höchstens 2 Tage
8 8 S 8 H. d ¹ 6 ions — 2 2 IS kung der mit berathender Stimme theilnehmenden beiden ande⸗ des sogenannten Homburger Cautionsfonds von ctwa 20,000 Fl. zu nothwendig; gegenüber dem früheren Konstriptionsverfahren
b — 5 1. F — e einem Provinzial⸗Hülfsfonds bestimmt h i 8 8 ; — 8 ren Oberbeamten die Geschäfte selbstständig. Er bereitet die 8 bege. “ vn,rhecheic⸗ Fäter ergiebt sich sohin eine sehr bedeutende Zeit- und Kostenersparunng.
Beschlüsse des Ausschusses vor und sorgt für deren Ausführung. 9 9 Nan s “ 1 1 Stegemann stellte einen Antrag, der dahin 8g 29. Insiget zueahen 3 E’“ 89 daß aus d 12 Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Weilage. Berlin, 24. Oktober. (Marktpr. naeh Ermit 8 1echn lashen 88 bes §. 4 und die §§. 5 und 6 zu willigt werden. sie Heh, Wesbazen He⸗ 1 Vorn Bis Mittel 1 Bis streichen und letzteren in dem Sinne zu ersetzen, daß ein aus Ferner wird die Ueberlassung der Verwendung 8 “ beeeeeeeeheeeeg. Ef.bb'48. pf.] 2g. Ef. eg. PfIeg.] dem Landtags⸗Marschall bezw. dessen Stellvertreter und drei Staatskasse gewährten Zuschüsse 1 dürftige Geg. 8S Kunst und Wissenschaft. Weizen Sch 218 9 3 613 2 28 2 Bohnen Metze 8. — 10 von den Provinzialständen bei der Wahl des Ausschusses zu Landarmenfonds 8000 Fl., an Krankenanstalten 1200 Fl. und zr. — Das VI. Heft von Dr. Georg Hirth's »Annalen des Kosgen 2½ 8 9. 215 8 ¼ 2,12 5 Kartoffern 1 6 1 bezeichnenden Mitgliedern, von denen jedem der drei Stände ein Waisenversorgung 13,000 Fl. an die Kommunalstände, so wie auch Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zollvereindse gr. Gerste 88 128 9 212 6, 217 3 Kineifleiseh Pkd. 4—, 7 Mitglied angehören muß, bestehender engerer Ausschuß die Ver⸗ die 99 Verwaltung des Central⸗Waisenfonds seitens der hat folgenden Inhalt: 1) Statistik der Zölle und Verbrauchssteuern Zager 2u W.] 1 9. 5 116 111 113 2/Schweine- 8 waltungsgeschäfte besorgen soll. Dringliche Geschaͤfte soll der Feietse blne 8 Naüsne erfolgen können, daß die dem Staate Gb- (Schluß des Abschnittes Branntwein); 2) Uebersicht der faktischen und 28 L. 112 6 117 6. 115 — fleisceh 51 6⁄7—, 6— Vorsitzende nach näherer Bestimmung der Geschäftsordnung te dd bser 8 8 r chtunß zur Bestreitung der Kosten der Land⸗ Zoll-⸗Abrechnungsbevölkerung in Preußen, den Staaten des Nord⸗ Heu br T 1. 3 8e 22 6 — 410 allein erledigen können. Ein besoldeter Sekretär soll unter Verband Abergeht 8“ kommunalständischen deutschen “ 889” Sg e“ “ Frhan⸗ Metas V 1 1015— 7 pfd. 25 S 10 Ti h 1 S ir ie P 8 schusses TSsrsh veü a b b 1 erner Dichtigkeit der Bevölkerung it de aten rec Erbs 1I1A“ 9—,12— 1¹0 deomn Titel h ET“ Protokolle des Ausschusses Ehg ic helign auch gegen die Ueberweisung des unter dem Na⸗ 8 Deos ecciga des evereing; 3) Aufhebung der Wuchergesetze Linsen —, 8 —,— 56 8 — Eier Aandell 6⁄ 61 7— 6 11 ren und die Schriftstü e desse ben ausfertigen. Derselbe soll men »E isg ;e h Anstalt⸗ bestehenden Instituts zur unentgeldlichen und der Schuldhaft im Norddeutschen Bunde, 4) Schließung und Be⸗ Berlin. 24. Oktober. (Nichtamtlicher Getreideberieht.) von den Provinzialständen gewählt und instruirt werden. ärztlichen Behandlung und Verabreichung von Medikamenten an schränkung der öffentlichen Spielbanken; 5) privatrechtliche Stellung Weien loco 66 — 76 T hlr. pr. 2100 Pfdä. nach Qualität, gelber polnisecher Durch einen hierauf angenommenen Antrag auf Verta⸗ EI keine Bedenken ob. 1 und Statistik der Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften; 6) das 70 Thlr. bez., pr. Oktober 68 Thlr. nominell, Oktober -November gung der Debatte wurde die Diskussion abgebrochen und die Ew. Hochwohlgeboren ersuche ich ergebenst, diese Vorlage beim Nothgewerbegesetz vom 8. Juli 1868, seine Entstehung, Auslegung und 65 Thlr. do., November-Dezember 62 Thlr. do., April- Mai 62 Thlr bez Sitzung um 2 Uhr 20 Minuten geschlossen. Tagesordnung Kommunal⸗ Landtage gefälligst zur Vorlage zu bringen und mir die Ausführung; 7) Aufhebung der polizeilichen Beschränkungen der Roggen loco 56 ¾ — 57 ⅞ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pe. Oktober 57 — 57 ⅞ Erklärung desselben demnaͤchst mitzutheilen. 8 Eheschließung; 8) Gesetz über das Paßwesen nebst Uebersicht der Thlr. bez., Oktober-November 55 — ½ Thlr. bez., November-Dezembes Stempel⸗ und Ausfertigungsgebühren für Pässe und der zur Aus⸗ 52 ¾ — 53 Thlr. bez., April-Mai 50 ¾ — 51 Thlr. bez., Mai- Juni —. 8 Gente, Eee und Benngs à 46 — 56 1e. per 1750 PfHd. 1 3.2 1“ V Hafer loco 33 — 36 r., ungarischer 33 ½ Thlr., poln. 34 ¼ bis den Ausschuß Anträgen, 3) Reglement für die Verwaltung der traf heute erst 6 Uhr 4 Fö a. cgegs 3 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 34 ½ — ½ Thlr. bez., ö Landes⸗ de — — s hr 40 Minuten früh hier ein. 2 2 — . Landes⸗Irren⸗Anstalten, der Taubstummen⸗Anstalten, der 11 G b hier ein. Die Passa⸗ nn Ir. b N ber-De: Tblr. b 2 veasg⸗ e giere und die Post in der Richtun 4 — ber 34 Thlr. bez., November-Dezember 33 ¼ Thlr. bez., April-Mai 32 ½⅞ Blinden⸗Anstalt und der ständischen Bibliothek, mit den Aus⸗ 5* Zuge 7 Uhr 5 Mi tung nach Altona haben mit Komimliche Schuufviele. Thlr. bez. 18 “ ge 7 Uhr 5 Minuten Beförderung erhalten. Königliche Schauspiele. Erbsen, Kochwaare 66 — 74 Thlr., Futterwaare 60 — 64 Thlr.
schuß⸗Anträgen. Das norwegische Postdampfschiff »Kong S “ as vegisch, ampfschiff »Kong Sverre«, welches 8 ag, 25. Oktober. Im Opernhause. (199. Vorst. Winterraps 78—80, Thlr.
Wiesbaden, 23. Oktober. Die 5. Sitzung des Kommu⸗ planmäßig zwischen 3 und 4 Uhr früh hätte eintreffen müssen, Der Seeen;- und die Fädin- Groe varshge Oper 2 1111“*“ nal⸗Landtages wurde um 10 i Uhr Vormittags durch den Land⸗ kam 7 Uhr 20 Minuten hier an. 3 Abtheilungen, nach Walter Scotts Roman: »Jvanhoe« frei heee 60 ettee .nt Neee e . 1g. hee ah Winter eröffnet. Nachdem das Protokoll der 6 11 5 Das heutige Amtsblatt für bearbeitet VWn A. W Wohlbrück. Musik von H. Marschner. F 8 Nagan ber epnander “ gesunigen Situng verlesen, wurde über die Wahl eines Aus⸗ Hannover publizirt einen Beschluß des Königlichen Staats T Paul Taglionn ebecca: Fr b. 8 1 Pettolenm loco 78 hl., OLüob 1
8 Vor 868 ꝛ Ee be ga⸗ ats⸗ anz von Paul Taglioni. Rebecca: Fr. v. Voggenhuber. Petroleum loco 7 ½ Thlr., Oktober u. Oktober-November 7 ⁄4 Thl schusses zur Vorberathung der Vorlage, betreffend die Organi⸗ Ministeriums d. d. 27. Juni d. J., betreffend die Anwendung SSeec de Bois Guilbert: Hr. Betz. Wilfried: Hr. Woworsky. 14“ 7. Tüir. Br. ober u ober-November 7 ⁄4 Thlr,
sation des kommunalständischen Vermögens, verhandelt und des Reglements vom 16./20. Jun 1867 über die Civil⸗Versor⸗ Mittel⸗Preise. Leinöl loco 11 72 Thlr.
der Vorschlag des Vorsitzenden angenommen, daß der Gegenstand gung und Civil⸗Anstelluͤng der Militär⸗Personen Im Schauspielhause. (206. Abonn.⸗Vorst.) Graf Essex. Spiritus loco ohne Fass 1 % Thlr. bez., pr. Oktober 18 — ¾ Thlr. g' bez., Oktober-November 16 ½ Thlr. bez., November-Dezember u. Dezem-
der für die Berathung über den Provinzialfonds bereits gewähl⸗ des Heeres und der Marine vom Feldwebel abwärts in d iel i 1 h 8 e . 1 en T 5 n H. Laube. Mittel⸗Preise. ten Kommission übergeben werden solle. Dieselbe besteht ün 1 neu erworbenen Landestheilen. ens. 30 Vklober. Opernhause. 880 sborst) ber-Januar 165 — ¾ Thlr. bez., April-Mai 16 71¾⁄ — 26 — Thlr. bez. Abgeordneten Treupel, Born, Scholz, Krempel, Hesse, Justi, Sachsen. Altenburg, 23. Oktober. (A. Ztg.) Das Elli oder: Träumen und Erwachen Phantastisches Ballet Weizen in loco flau. Termine fest aber ohne Geschäft. Gekünd. Will. Hierauf folgte die Wahl eines Ausschusses für den Ge⸗ heutige Bülletin über das Befinden des Herzogs Joseph lautet: 3 wzogiet Uund 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von 2000 Ctr. Roggen auf Termine eröfineten mit überwiegenden Offerten sheence, betreffend die Umwandlung des Erbleihe⸗Verhält⸗ beflenden im - 1 e gs Tages verhaͤltmißmäßig etwas P Geses. Lady Ellinor: Frl Girod Albert: Hr C. Müller 8 Sesese dheeeede,. en düg. “ Heheeee bee. * 8 nisses in Eigenthum im Gebiete des Regierungsbezirks Wies⸗ er. Asthmatische Anfälle weniger intensiv Nach zehnstü FIr. bb Prei u““ .Aden gedrttelten Notirungen reigse vieh aber viesbachs Deesang.... 5 . 1 1 ; d dige 2 8 19 u⸗3 „zehnstün⸗ Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 1 namentlich den laufenden Monat um ca. 1 Thlr. pr. Wspl. vom medrig- ö. Fmnble 11 die Abgeordneten Vierbrauer, Grimm, 11““ Nachtruhe ist der Kräftezustand Im Schauspielhause. (207te Ab.⸗Vorst.) Die Neujahrs⸗ sten Standpunkt hob, während die übrigen Termine ibren Werth gut neider, ill. — In den Ausschuß für die Gemein⸗ 1 b nacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedix. Hierauf: Ein behaupteten. Disponible Waare mässiger Handel.é Gek. 5000 Ctr. Haker
jtsthei ; v 8 C 8 8 58 heitstheilungs⸗Ordnung wurden endlich gewählt die Abgeordne⸗ Coburg, 21. Oktober. (Kob. Ztg.) Am 19. d. M. ist anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Albéric Second und loco wenig beachtet. Termine fester. Von Rüböl ist heute ebenfalls Spi-
ten Leng, Keller, Treupel, Ernst, Bal Sch Sitz der Landtags⸗Ausschuß für das He eg bi 3: chäktssti s Preis bericl ¹ . zer. Schluß der Sitzung as Herzogthum Kobur deutse .Winter. Zum Schluß: Kaiser und eine grosse Geschäftsstille bei unveränderten Preisen zu berichten. 11 ¾ Uhr. Nächste: Montag, Nachmittag 3 1” — “ zusammengetreten. g hier I Blerzy, deutsch von A. Winter. ZB chluß aif ritus zu anziehenden Preisen umgesetzt, da sich Abgeber beson-
b üllerin. Historisches Lustspiel in 2 Akten von Gubitz. Sulb t
Flcde der Tages „Ordnung: Wahl der Kommission für die 3 fh 1a g.. Dessa u. Die Gesetz⸗Sammlung für das Her⸗ eegr 8 stsp ders pr. Oktober knapp machten. Gek. 150,000 Qit.
Vertheilung der Landlieferungen (Gesetz vom 11. Mai 1851), v Anhalt enthält die Verordnung vom 17. Oktober 1868, Dienstag, 27. Oktober. Im Opernhause. (201. Vorst.) Berlin, 23. 0ktober. (Amtliche Preis-Feststellung von Wahl der Bezirks⸗Kommission für die klassifizirte Einkommen⸗ die Ausführung des Bundesgesetzes vom 4. Juli 1868 über die Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. getreide, Mehl, Oel, Petroleum uad Spiritus auf Grund des steuer, Fischereipolizeigesetz. rechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen⸗ 8 Zerline: Fr Lucca. Donna Anna: Frau von Voggenhuͤber. §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziebung der vereideten Waaren-
lichen &Das dem Landtage am 21. d. M. Seitens des König. schaften betreffend. Donna Elvira: Frl. Grün. Don Juan: Hr. Betz. Leporello: und Produrten-Mäbler.) lichen Kommissarius vorgelegte Schreiben, betreffend den aus „Hessen. Darmstadt, 23. Oktober. Der G roßherzog ö Mütel⸗ Preise . „Weizen pr. 2100, Efd. Ioco nge 77 U 8 gelb. schles. Statgaenitteln z überweisenden Kommunalfonds, lautet⸗ beging bven alesch n ahreing als hef des Kömiglich preußt. *. Zm Schauspielhause. (208. Ab⸗Vorstv.) Magnetische Kuren. bereechb ans gelh Bwerhaber Per her Er vereee een be
bellegt Aane der Königlichen Staats⸗Regierung, dem kom⸗ . — allschen Infanterie⸗Regiments Nr. 17. Zur Fei iel in 4 Aufzü von F. W. Hackländer. Mittel⸗ 5l. 1G
munalstäͤndischen Verbande des Regierungsbezirts Wiesbaden cime dieses Tages hatte das Regime Se. Cönionlic. Sur. Feker Lustspiel in ufzügen . W. Mittel⸗ 62 Br. 3 8
icen Pegtaa sftatung mit denh Geldrente zaus Staatsmitleln du W entsandt, bestehend aus dem Nce 1 “ 85 8 — 68 1“ .e . sseseen ns Zer
ständen überlassen 11 a. Der Auftclahen ne en dgal⸗ haa ascheg n den drei Bataillons Com⸗ — Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 25sten bez., April-Mai 1869 51 à 50 ⅛ à 51 bez. Gekündigt 6000 Ctr. Kün- Gesetzentwurfes werden zwar noch naͤhere Erörterungen üͤber 18 Höhe wurde heute V fizier jeder Charge. Die Deputation Oktober bis 1. November 186;8. Berlin. Opernhaus. Sonntag, digungspreis 57 ½ 1 4 Meine, 46 — 57 Thl b Qualits
der zu gewährenden Rente, insbesondere auch unter Berücksichtigum und übern Vormiktag von Sr. Königlichen Hoheit empfangen den 25. Oktober: Templer und Jüdin. Montag, den 26.: Ellinor. ae“ X“ 9. Kreises Biedenkopf, vorangehen müssen. Es soll dbrn secn lehl 5 eh.es EFehns “ Regiments dem hohen Chef ein Dienstag, den 27.: Don Juan. (Br. pre Fr. v. e örl. 1200 Ptd. loco 33 — 36 Thlr. nsch QuaL, 33 — 35 ber.
rof. Scheuren in Düsseldorf kunstvoll ausgeschmück⸗ Grün, Hr. Salomon, Hr. Betz.) Mittwoch, den 28.: Tannhäuser. r. diesen Monat 33 %7 à 34 ½ bez., Oktober- November 33 ⅜ à 33 ¾ bez.,
für Sonnabend, 24. Oktober, 10 Uhr: 1) Fortsetzung der heuti⸗ Der Königliche L ira in⸗ (XF EEEEq 88g — önigliche Landtags⸗Kommissarius: 1 1 gin frarhung, vanr hedssheßent dog edeebes gehen I Ober⸗Präsident v. Möller. “ ellung d erselben befugten “ — 98 “ Gesetze sind ,2 b Kiel, 24. Oktober. (T D.) Das Postdarapfschiff „3 berall mit Erläuterungen, Motiven ꝛc. versehen.
S
dem Kommunal⸗Landtage Gelegenheit ge üt eet⸗ jno 16½ — geboten werden, über den an— 28 9 en M d 16 K lör. 8. C. . Fecsn Cün se Erteeneaacn 2e8 Ntansee he atse et t Avets Ahotegrabhie d er saäͤmmli chen zur Zeit “ Frr. en. deeend⸗ Sren tr öö en 1 888 Nie⸗ Favomber⸗Desember 33 ⅔ Br', 33 G., April-Mai 1869 32 ¾⅞ ber. 1 8, 1 . m R,; nꝗ n Offiziere, Aerzte und Feldwebe 1 8 -, d CE Nage 88 eri -. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 62 — 75 Thlr. nach Bezüglich der zur Ueberweisung an die Kommunalstände des Re. Demnächst empfing der Großherzog den E“ 8* Veg n... 11 d.ree. hen Fobember⸗9ra Bägvahe. Wwaneiene 8 — etz, Hr. S . 2 8 ggenmehl No. 0 8. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen
gierungsbezirt ies ,163 7 — fände benrts esshaden vorläͤufig in Aussicht genommenen Gegen. Mainz, General der Kavallerd⸗ Pri Holstein, (Fr. Lucca, Hr. Niemann.) nHene eg 8ne F Ie N. Fehber! ordaen 8 enn 288 b — 6 . 2 Monat 3 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf. Br., Oktober-November 3 Thle. 25 Sgr.
Unter der Voraussetzung, 8 welcher die Glückwünsche der dortigen C 1· 1 8 . S den 25 : Essex. Montag, den . “ e Unter-⸗ Herrn von Wentzen. Nachmittags . jestã t Die 27.: Magneti 1 Mittw den 28.: Bade⸗] April-Mai 3 Thlr. 16 Sgr. Br. 9 i8n trafen auch Se. Majest Dienstag, den 27.: ö Kuren. Mittwoch, den s 8