18 Centner Rindfleisch, 50 Pfund Reis, 2 Centner Weizengries, 10 Pfund Hirse, 1 Centner Hafergrütze, 25 Pfund Java⸗Kaffee, 130 Quart Milch, 1 ½ Centner Perlgraupen, 1 ½⅔ „ Fadennudeln, 50 Pfund Sago, 8 2000 Quart Braunbier, 40 Centner Steinöl, 8 „ Rüböl, 60 Stück Staubbürsten, 60 „ Schmierbürsten, 5 Handfeger, aarbesen, „ chrubber, 20 Centner grüne Seife, 4 » weiße Seife, 2 Fisschthran, 1⁄ Bleiweißfarbe Nr. 00 und Leinölfirniß.
Unternehmer, welche einen oder mehrere der vorstehend verzeich⸗ neten Gegenstände liefern wollen, haben ihre Forderungen versiegelt
und portofrei unter der Bezeichnung: »Submission auf Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen⸗
bis zum 14. November cr., an welchem Tage Vormittags 10 Uhr die Submission in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗
werden soll, an die unterzeichnete Direction einzusenden. 86 Die Offerten müssen die Formel Proben der Anstalt zu liefern« enthalten.
8 Muster und Proben der benannten Gegenstände, sowie die Liefe⸗ rungsbedingungen sind von heute ab im hiesigen Verwaltungs⸗Büreau
einzusehen. Burg Schadeleben, den 19. Oktober 1868. “ Die Direction der Zwangs⸗Arbeits⸗Anstalt. Gollert. “ 6 Neue Berliner Verbindungsb ie Lieferung von 52,000 Stück eichenen Bahnschwellen, 1t . 12,000 lfde. Fuß eichenen Weichenschwellen 1 soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserem Baubüreau, Köpenicker⸗ straße Nr. 29, zur Einsicht offen, auch können daselbst Kopieen der⸗ selben gegen Erstattung der Kopialien, sowie die Offerten⸗Formulare in Empfang genommen werden. Anerbietungen sind versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Schwellen⸗Lieferung« bis zum Submissions⸗Termine Donnerstag, den 12. November 1868, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 portofrei an uns einzusenden. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Abtheilung für den Bau der Neuen Berliner Verbindungsbahn.
1 “ “
öX“
Königlich Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. 1
Es soll die Lieferung des für das Jahr 1869 zur Lokomotip⸗
Feuerung erforderlichen Quantums von: ““ 365,000 Tonnen Steinkohlen im Wege der Submission vergeben werden. Iu““
Termin hierzu ist auf 8 98 Dienstag, den 10. November d. J., Vormittags 11 ½ AUhr, im Büreau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
8— „Submission auf Steinkohlen⸗Lieferung 8 eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen im vorbezeichneten Büreau, sowie im Central⸗Büreau der Königlichen Direec⸗ tion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. 8 Frankfurt a. O., den 20. Oktober 1868. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. “ “ A. Wöhler.
“
“ .
Die auf der Köni gesammelten Metall⸗ ämlich:
; * 2. 2——
ichen “ und in deren Werkstätten an⸗ bgänge un sonstigen alten Materialien,
EE1I““
nach den Bedingungen und
Schienen, Radreifen, 1 Gußeisen, Messing, Gummi, Manufakte ꝛc.
Schmiedeeisen, Eisenblech, Gußstahl,
sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft
werden.
Dite hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst spezieller Nachweisung sämmtlicher zum Verkauf gestellten alter Materialien nach Eigenschaft und
Qualität, werden entgeldlich übersandt werden.
„ Diese Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt: Büreaus der Ostbahn⸗Werkstätten zu Berlin, Landsberg a. W., B lichen Ostbahn zu Berlin, Frankfurt a. O., Kreuz, burg und Gumbinnen.
Der Submissions⸗Termin ist hierzu auf
den Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen⸗ an den Anterzeichneten zu übersenden.
Wort »Bahnhof«⸗ beizufügen.
in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Bromberg, den 20. Oktober 1868. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Graef.
8
8
v11X1A““
s 1 168 die Licferung von 5100 Stück kiefernen, 5 arken, in der Wadelzeit gefällten Telegraphenstang en und zwar 3600 Stück ½ 16 Fuß Länge, swes
„ 20 » „
à 24 » 8 b
““ „ 6 anzuliefern franco bis zum 1. Mai 1869 auf einem beliebigen Bahnhofe oder einer zur Wiederverladung auf die Eisenbahn⸗Trans⸗
1
portwagen geeigneten Stelle der Königlichen Ostbahn im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Lieferungs⸗Offerten, welche sich auf jedes beliebige Quantum, jedoch nicht unter 100 Stück, und auf jeden der 4 Längengattungen beziehen können, sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen b 1 „ für die Königliche Ostbahn«
bis zum Submissionstermin “
Dienstag, den 10. November cr., 11 Uhr Vormittags, an den Unterzeichneten einzureichen, zu welcher Stunde sie in dessen Büreau am hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden.
52 Zoll im Zopf
jedem Kauflustigen auf portofreie Requisition un⸗
in den 8 b. bz Brom⸗ berg und Königsberg i. Pr. und in den Stations⸗Büreaus der König li — Schneidemühl, Terespol, Warlubien, Dirschau, Danzig-—Lege⸗Thor, Thorn, Inster⸗
Donnerstag, den 12. November cr., Vormittags 11 Uhr, in meinem Büreau — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — angesetzt. Die nach Maßgabe der Submissions⸗Bedingungen auszufertigen⸗
Auf der Adresse ist dem Bestimmungsorte »Bromberg« noch das
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminstunde
Die Submissions⸗Bedingungen können in demselben Büreau in
den Dienststunden eingesehen, auch auf porto reie Anträge gegen 5 Sar Kopialien vom Unterzeichneten LEE“ - gegen Sgr. Bromberg, den 19. Oktober 1868. Der Königliche Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspekto Schroeter.
Beka nntmachung. Königl Ostbahn
Es soll die Lieferung von 18 olzkohlen⸗Eisendral 2,0 bis 2,1 Linien Durchmesser, anzuliefern 88 “ 900 Centner bis zum 1. Juni 1869, 89 dto. 1 1. LgFul “ ranco auf einem beliebigen Bahnhofe der Königlichen Ostbahn von Berlin resp. Frankfurt a. O. bis Danzig und Königsberg i. P. im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. RMe Offerten, welche sich auf die ganze Lieferung oder Theilquanta b, sind ectaph 9h versiegelt mit der Aufschrift: . »Lieferung von Telegraphendraht für die Königliche Ost bie . 111“ - 1“ 1 Mittwoch, den 11. November cr., 11 Uhr Vormittags an den ö in dessen Büreau am hiesigen Bahnhofe 5 reichen, wo sie in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten kä merden. bn; ie Lieferungsbe ingungen können ebendaselbst eingesehen, auch auf portofreie Anträge gegen 5 Sgr. Copialien be ogen wer Bromberg, den 19. Oktober 1868. 9 18 ügb Der Königliche Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor. Schröter. “
genau beachtet, so haben dieselben es
1[3584 “ b LW“ “ ““ Louisenthaler Actien⸗Gesellschaft fuͤr Druckerei, Weberei und Spinnerei, in Liquida
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. .. öffentlichen Papieren.
““ Bekanntmachung, die Ausreichung neuer Zins Coupons der Serie IX. nebst Talons zur Serie X. zu den Schuld⸗Verschreibungen der Paderborner Tilgungskasse betreffend. Da mit dem 31. Dezember d. J. der letzte Zins⸗Coupon der Serie v III. zu den Schuld⸗Verschrei⸗ bungen der Paderborner Tilgungskasse fällig wird, so findet nun⸗ mehr die Ausreichung der Coupons Serie IX. über die Zin⸗ sen pro 1. Januar 1869 bis 31. Dezember 1872, sowie der Talons zur künftigen Abhebung der Zins⸗Coupons Serie X. statt, zu welchem Ende Nachstehendes zu beachten ist. 1) Da nach der Bestimmung im §. 7 des Reglements für die Pader⸗ borner Tilgungskasse vom 8. August 1836 (Gesetz⸗Sammlung pro 1836 Seite 237) die Ausreichung der neuen Coupons⸗Serie ZJedesmal an den Inhaber des letzten Coupons der vorhergehenden Serie erfolgen soll, so ist für dieses Mal noch der Coupon Serie VIII. Nr. 4 mit den Original⸗Schuld⸗Verschreibungen und einer nach dem untenstehenden Schema beizufügenden Nachweisung, wozu For⸗ mulare in unserer Sekretarie zu haben sind, einzureichen. 2) Diese Einreichung kann geschehen a) direkt bei der unterzeichneten Rentenbank, oder b) bei den Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗Kassen zu Arnsberg und Minden. 3) Die direkte Einreichung bei der Rentenbank geschieht entweder a) in Münster selbst in unserem Geschäftskokale an den Wochentagen des Vormittags von 10 bis 12 Uhr, wo dann den Prä⸗ sentanten die vorgelegten Dokumente mit den neuen Coupons sowie Talons am selbigen Tage zurückgegeben werden, oder b) von aus⸗ wärts mit der Post unter der Adresse der Königlichen Direction der Rentenbank mit der Declaration: »Hierin Thlr. in Schuldver⸗ schreibungen der Paderborner Tilgungskasse zur Beifügung neuer Zins⸗ Coupons« und der portofreien Ruübrik: »Rentenbank⸗Angelegenheiten«. 4) Die Portofreiheit für diese Sendungen gilt übrigens nur für diejenigen, welche vom 1. Oktober d. J. bis Ende März 1869 hier eingehen, wo⸗ gegen die später einzusendenden dem gesetzlichen Porto für die Ein⸗ und Rücksendung unterworfen sind. 5) Bei allen mit der Post hat der Absender unter der begleitenden Nachwei ung (oben Nr. 1) am Fuße derselben eine Quittung in nachstehender Form: „der Rückempfang der vorbezeichneten Schuld⸗Verschreibungen im Ge⸗ sammt⸗Betrage von .. Thlr., mit dem Coupon Serie VIII. Nr. 4, sowie den neuen Coupons der Serie IX. und dem Talon zur Serie X. wird bescheinigt«, beizufügen, worauf innerhalb 14 Tagen entweder die Rücksendung derselben erfolgen, oder dem Einsender von den etwaigen Hinderungsgründen Kenntniß gegeben wird. Ist keins von beiden in der angegebenen Frist geschehen, so ist uns mittelst eines rekommandirten Briefes sofort davon Anzeige zu machen. 6) Wird die Beziehung der Coupons und Talons durch Vermittelung der Re⸗ ierungs⸗Hauptkasse zu Arnsberg oder Minden gewünscht, so müssen ie oben sub l bemerkten Dokumente mit der vorgeschriebenen Nach⸗ weisung, und zwar letztere in doppelter Ausfertigung, an die betreffende Regierungs⸗Hauptkasse abgegeben werden, welche das Duplikat mit Empfangs⸗Bescheinigung versehen, dem Einsender zurückgeben und späterhin gegen dessen Wiederabgabe die Schuldverschrei⸗ bungen mit Coupons und Talon aushändigen wird. 7) Wer⸗ den gegenwärtige Bestimmungen von den Präsentanten nicht sich selbst beizumessen, wonn
ihnen die eingereichten Dokumente ihre Kosten portopflichtig zurückgesandt werden.
zur Berichtigung der Mängel auf Münster, den 4. September 1868. 8 3 Koönigliche Direction der Rentenbank. Rasch. Schema zu der begleitenden Nachweisung. Nachweisung über Stück Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgungskasse Be⸗ hufs Beifügung der Zins⸗Coupons Serie IX., sowie der Ta⸗ lons für die Serie X., eingereicht mit den zu jenen gehörigen Cou⸗ pons Serie VIII. Nr. 4, von dem . (Namen, Stand und Wohnort).
Nr Der Schuldverschreibungen
zusammen Valuta f. jede Klasse Thlr.
Thlr. 480 500 736 500 98 400 290 100 548 100 830 100 300 490 50 50
Summa 1750
Der Rückempfang der vorbezeichneten Sieben Stück Schuld⸗Ver schreibungen zusammen über Tausend siebenhundert funfzig Thale mit den mit denselben eingereichten Coupons Serie VIII. Nr. 4, sowie den neuen Coupons Serie IX. Nr. 1 bis 4 und Talons zu Serie X wird bescheinigt. (Ort und Datum.) (Namens⸗Unterschrift.)
dieses. Nr.
1000 400
[3568 85 861 ntmachung.
c.
Wir fordern in Gemäßheit des §. 3 unseres Gesellschafts⸗Statuts die Inhaber von alten Stamm⸗Actien unserer Gesellschaft, welche erst auf Grund unserer neuen Ausschreibung vom 19. September ecr. von dem Rechte der Zeichnung neuer Actien Gebrauch machen, unter Be⸗ zugnahme auf jene Bekanntmachung hierdurch auf, die siebente Ein⸗ zahlung mit 10 Thlr. pro Stück bei Vermeidung von 1 Thlr. Con- ventionalstrafe pro Actie am 12. und 14. Dezember ecr. 1
während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und 2 bis 6 Uhr Nachmittags bei unserer hiesigen Hauptkasse unter Vorlegung der bei der ersten Zahlung ertheilten Quittungsbogen zu leisten.
Magdeburg, den 21. Oktober 1868.
Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
zu Muͤlheim a. d. Ruhrr. Es ist von der Liquidations⸗Kommission in ihrer letzten Sitzung der Beschluß gefaßt worden, Geldern 2 pCt. oder 2 Thlr. pro Actie an die Actionaire abschläglich zur Vertheilung zu bringen
““ 8 —
den zur Disposition gelangten
Wir fordern daher die Actien⸗Inhaber auf, vom 15. November ab ihre Actien, ohne die Dividendenscheine, bei uns zur Abstem⸗
pelung und Empfangnahme von per Post zugehen lassen. Diejenigen Actien⸗Inhaber, welche vorziehen, dieselben deklarirt werden sollen. Im Uebrigen bringen wir zur Kenntniß der Actionaire, roße Anzahl kupferner Walzen noch nicht verkauft sind. Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Oktober 1868.
EEö6 5 Fh A. i wir h Swärti Actionairen die Gelder auch
2 Thlr. pro Stück zu präsentiren, wobei wir bemerken, daß wir auswärtigen Lairen d
Zur E n von Porto geben wir es anheim, die Actien bis zu weiterer Vertheilung bei uns siehg zu lassen. sich die Actien zurücksenden zu lassen,
daß die Druckerei mit Maschinen, Geräthschaften und Utensilien, sowie eine
ersuchen wir um die Bestimmung, zu welchem Werthe
“
Die Liquidations⸗Kommission.
1 Verschiedene Bekanntmachungen.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 15. September d. J. ab werden direkte Fahrbillets zu den drei ersten Wagenklassen von den Stationen Reibnitz, Hirschberg, Ditters⸗ bach und Altwasser nach Dresden und umgekehrt ausgegeben. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß auch
eine direkte Expedition des Gepäcks zwischen den genannten Stationen
stattfindet. Berlin, den 5. Oktober 1868. 8 1 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. “ Den Wünschen des Publikums entsprechend, werden wir vom 1. November cr. in die gemischten Züge V. und VI. auch die I. Wagenklasse einstellen. Grörlitz, am 22. Oktober 1868.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Der gemeinschaftliche Tarif für den Transport von Roheisen, Bruch⸗ und altem Eisen, sowie alten Eisenbahnschienen in ganzen Waigen adungen von Stationen der Wilhelmsbahn nach Stationen der Niederschlesisch⸗ Märkischen Bahn findet auch im Verkehr mit den Stationen der Schlesischen Gebirgsbahn Nicolausdorf, Lichtenau, Lauban, Heide⸗ Gersdorf, Langenöls und Greiffenberg Anwendung. Vollständige Tarifs⸗Exemplare sind auf den genannten Stationen zum Preise von 1 Sgr. pro Stück käuflich zu haben. Berlin, den 20. Oktober 1868.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
[3577] Tanntmaagg E“ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. März 1867 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der Aufgabe leerer Säcke zum Transport auf der unter unserer Verwal⸗ tung stehenden Oberschlesischen resp. Breslau⸗ Posen · Glogauer und Stargard⸗Posener Eisenbahn, auf den erforderlichen Etiketten der Name des Adressaten fortbleiben kann und die Angabe der Marke, Nummer, so wie der Bestimmungsstation genügt. Breslau, den 22. Oktober 1868. 8 8 Keoönigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.