1868 / 260 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Weizen loco wenig beachtet, Termine niedriger. Im Roggen-Ter- Ige war es heute sehr still. Nasbden. anfangs Se Schlussnotirungen Mehreres umging, verflaute der Markt durch Üüberwie- gende Offerten, besonders auf spätere Lieferung, welche einen Preisrück- gang von ca. ¼ Thlr. pr. Wspl. erfuhren. Seßjuss jedoch wieder fester und gegen gestern ohne Aenderung. Effektive Waare mässi umgesetzt. Hafer Ioco üllet käuflich, Termine flau. Rübölpreise haben sich bei sechr Kleinem Verkehr nur schwach behaupten können. Gek. 300 Ctr. Spiritus wie Roggen vermehrt offerirt und billiger erlassen, konnte sich auch am Schlusse nicht wieder erholen. Gek. 10,000 Ort.

Berlin, 2. November. (Amtlieche Preis-Feststellung v

8 ö Höc. und Spiritus auf 8g88 8 er Börsen-Ordnung, unter 1 g, uziehung der vereideten Waaren-

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 63 75 Phlr. nach Qual., weissbunt poln. 73 Thlr. bez., pr. 2000 Pfund pr. diesen Monat 64½ nominell November- Dezember 62 bez., April-Mai 1869 62 nominell.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 53 ¾ 55 bez., pr. diesen Monat 54 à 53 ¾ à 54 ¼ à 54 ½ bez., November-Dezember 52 à 52 ¼ à 52 bez. Dezember-Januar 52 bez., April-Mai 1869 50 ¾ à 51 à 50 ¾ bez. Gek.

1 Kündigungspreis 54 Thlr.

Gerste pr. 1750 FEfd., grosse und kleine, 46 57 Thlr. nach Qualitüt.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 35 ½ Thlr. nach Qual., 33 35 bez.,

r. diesen Monat 34 ½¼ à 34 bez., November-Dezember 33 ¾ à 33 bez.

ezember- Januar 330 à 32 ⅛⅞ bez., März-April 1869 328, bez., April-Mal

à 32 ¾½ bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 34 Thlr.

““ pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 75 Thlr. nach al.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack Monat 3 ¾ Br., November- Dezember 3 % Thlr. Br., He wbehe I 3 Thlr. 18 Sgr. Br., April- Mai 1869 3 Thlr. 15 ½ Sgr. Br.

Rühöl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 Thlr., pr. diesen Monat 9 ½ à 9 ¼ bez., November-Dezember 9 ¾ à 9 ¼ bez., Dezember Januar 9 ½1 Br., April- Mai 1869 9 ⅛½ à 9⁄2 bez., September-Oktober 10 ⁄ à 10 bez. Gekünd 400 Ctr. Kündigungspreis 9.2¾ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels loco 7 ½˖ Br., pr. diesen Monat 7 ½ bez., pr. November- Dezember bez., Dezember-Januar 7 ¾ Thlr. Gek. 500 Ctr. Kün- digungspreis 7 ½¼ Thlr.

I pr. Ch ci Fass loco 11 2 Thlr.

Piritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 à 16¼ à 16 bez. u. Br., 16 ½⅞ G., 111““ 16 ½ à 16 à ls hen Dezember-Januar 16 ½ à 16 à 16 ⁄, bez. u. G., 16 Br., Januar-Februar 1869 16 bez., April-Mai 16 ¼ à 16 à 16 % bez., Br. u. G., Mai⸗-Juni 16 ¾ à 16 bez., Juni-Juli 17 bez., Juli -August 17 ¼ à 17 ⅛½ bez. Gek 50,000 Quart. Kündigungspreis 16 Thlr. vX“

Spiritus per 8000 pCi. loco ohne Fass 16 ¾ ber.

Königsberg, 3. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bu Schönes Wetter. Weizen pr. 85 Pfd. Zollgewieka ruhig, bunter 90 an) Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. fester, loce 68 ½, pr. November 68, pr. Frühjahr 65 ¼ Sgr., per Mai-Juni 65 Sgr. Gersie pr. 70 Pfd. Zoll- gewicht sehr fest, loco 63 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. höher loco 41, pr. Frühjahr 41 ¾ Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgewicht 75 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco 17, pr. Frühjahr 16 % Thfr.

5.7¼, pr. Mai 5.7. Rüböl stille, loco 10 ¼, , pr. Mai 14 loco 11 Sete loco 20 ⁄½. ki . Sa I.; lamburg, 2. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut (Wolf's T'ej. Bur.) Getreidemarkt. Weies und Roggen wehr ruhsg. Weizen pr. November 5400 Pfd. netto 123 Bankothaler Br., 122 ¾ G., pr. Dezember 120 ½ Br., 119 ½ 6G., pr. April-Mai 117 Br., 116 G. Roggen pr. November 5000 Pfd. Brutto 94 Br., 93 G., pr. Dezember 92 PBr. 19 6., vr Ahrnl MIan 908 Br., 90, G. Hlaer suile. Rubol stile; loca „pr. Mai 20 ⅛¾. irit 1“ piritus ohne Rauflust, pr. November 23 ¾. Kaffee es,. rensen, 2. November. (Wolff's Tel. Bur. dard white, loco 36 1⁄ pr. 6 ¾. ö Amnsterdamn, 2. November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco flau. Raps pr. Nov. 58, pr. April 61 ⅛. Rüböl pr. November 30 ¼, pr. Mai 32 pr. September 33 ½. Wetter regnerisch. 6 1

(Wolffs Tel. Bur.) öC11“ Ee stille. öh“ Petroleum-Marki. (Schlussbericht.) Raffinirtes vW 11812 pr. November-Dezember 53. vOndon, 2. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreid (Schlussbericht). Fremde Zutuhren seit letztem . Weinen 13,9451; Gerste 6515, Hafer 24,079 Quarters. „Weizen einen vollen Shilling niedriger. Gerste gegen letzten Mon- tag 3 1 Sh. höher. Hafer unbelebt. Stadtmehl 3 8i ü London, 2. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Viehmarkt. Am heutigen Markte waren 4360 Stück Rinder un 21,500 Stück Schafe. In Rindern waren geringe Qualitäten schlecht zu verkaufen, es herrschte grosser Mangel an Absatz, englische und fremde Zufuhr klein. In Schafen war der Handel in englischer Waare sehr T“ alle schlecht zu verkaufen und grosser Mangel an satz. Preise für Rindvieh . à 4 Sh. 1 18 111“ ndvieh 4 Sh. à 4 Sh. 5 Pce., an der Werft 4 Sh. London, 2. November, Nachmitta f“' 1— t I hmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Reis . ruhig. Kaffee stetig. Kupfer flau. Zinn Straits 101 à 102 London, 2. November, Abends. (Wolff's Tel. B sehr offerirt, loco 51 ⅛. Leinöl flau, 28 ½. Rüböl 30 ½. lass xöö niedriger bei lebhafterem Geschäft. Verpeoln (via Haag), 2. November Mittags. (Von Spri mahnn & Comp. (Wolft’'s Tel. Bur.) . G *Bale- T. Fest, 1 Frage. ““ New--Orleans 11 ⅛, middling Amerikanische 11 ½, Georgia —, fai Dnolleratb 8, good middling 5 ngal 7 ½ ew fair Oomra 8 ½, ai ra 8 Sann 8* 1“ a 8 ⅞, Good fair Oomra 8 ⅛8, Pernam 11, Vverhbool, 2. November, Nachmittags. (Wolff's Tel (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen SSNon kür lation und Export 5000 B. Der Markt schloss kaum so lebhaft als er begonnen. Tagesimport 152 B. Surate. New-Orleans November-Dezem-

1

Type

ber-Verschiffung 10 ⅛%, Dampfer genannt.

Paris, 7. November, Nachmitt. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr

Petroleum flau, loco 14 ½, pr. November 13 ½.

Antwerpen, 2. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Disconto 3 pCt.

Die Börse war in unentschiedener Haltung und im Allgemeinen

äusserst geschäftslos, wenngleich einzelne Devisen, wie Amerikaner und

Oberschlesische Eisenbahn-Aktien, höher notirt wurden. 8 Frankfurt a. M., 2. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Günstig.

(Aanfangs-Course.) Amerikaner 79 ½, Credit-Actien 216 ½, steuerfreie

Anleihe 52 ⅛, 1854er Loose —, 1860er Loose 76 ¾ 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National-Anleihe 53, 4 ½proz. Metal- liques —, 5prozentige Anl. de 1859 62 ⅜⅝, österreichische Bank-Actien 825, Staatsbahn —, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Apleihe —, Bad. Prämien-Anleihe —, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —. Frankfurt a. M., 2. November, Nachmittags? Uhr 30 Min. Wolff'’s Tel. Bur.) Günstig. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 17 ½, 1860er Loose 76 ⅞, Staatsbahn 269 ¼. (Schluss-Ceursc.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105. ürahn. Wechsel 88 ½¼. Londoner Wecheel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ¾. iener Wechsel 102 ⅞. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 62 x½. Oesterr. National-Anleben 53 ¼. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52 5. 4 ⁄prozent. Metalliques —. Finnländische Anleihe —. Neue 44 prozent. Finnländ. Pfandbriefe —. Aprozent. Svanier —. 1 proz. Spanier —. 6 proz. Ver. Staaten-Anleihe pro 1882 79 h. Türken —. Oesterreichische Bank- Antheile 824. Oesterreichische Kredit- Actien 217. Darmstädter Bank- Actien —. Oesterreichisch.-französische Staats-Eisenbahn-Actien 269. Lud wigshafen-Bexbach 159 ⅛. Hessische Ladwigsbahn 136. Darm- städter Lettelbank —. Kurhessische Loose 57 ¼ Bayerisce Prämien- Anleihe 102 ½. Neue Badische Prämien-Anleibe 99 57. Badische Loose 53 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 77. 1864er Locse 101 ½⁴. Oesterreich. Elisabeth- Bahn —. Böhmische Westbahn -Actien —. Russische Bodenkredit 82 ¼. Rheinische Eisenbahn 117. Alsenzbahn 83 ¾. Meininger Kredit- Actien —. Rhein - Nahebahn —. Oberhessische 70 ⅛. Lombarden 188 ½⅜. Frankfurt a. M., 2. November, Abends. (Wolff's Tel Bur.) Effekten-Societät. Günstig. Amerikaner 80, Kredit-Actien 217 ½, Staatsbabhn 269 ¼, steuerfreie Anleihe 52 ¾, Lombarden —, 1860 er Loose 77 ⅛, 1864er Loose 102 ½4. National-Anleihe 54, Bank-Actien 829, Elisabethbahn 141, 5proz. Anleihe de 1859 63, Englisch- österreichische Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —, Italienische Tabaks-Anleihe —. Hamburg, 2. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bar.) Steigend, 1860er Loose sehr animirt, Valuten gesucht. (Schluss-Courze.) Hamburger Staats-Framien-Anieihe 86 ¼. National- Anleihe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 92 ½. Oesterreichische 1860er Loose 75 ¼. Staatsbahn 568. Lombarden 400 lς. stalienische Rente 52 ¼. Vereinsbank 111 ¾¼. Norddeutsche Bank 125 ¾. Rheinische Bahn 116 ¾. Nordbahn —. Mecklenburger 74 v½⅛. Altona-Kiel 113. Finnländische Anleihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 111 ½. 1866er Auss. Primien-Anl. 109. 6proz. Verein. Stazten-Anleihe pr. 1882 72 ½.

Wien, 2. November. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 59.90. 5prozent. Metalliques 58.00. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 80.75. Bankactien 808.00. Nordbahn 189.00. National- Anlehen 63 80. Kredit-Actien 213. 10. Staats-Eisenbahn-Aetien- Certifkate 262 60. Galizier 210 75. (zernowitzer 173.25. Lon-

Frankfurt 96. ˖70.

Hamburg 85. 25. Paris 45.85.

Wien, 2. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Fest. Kredit-Actien 213 00, Staatsbahn 262.70, 1860er Loose 87.20, 1864er Loose 99.90, Elisabethbahn —, Bank-Actien] —, Nordbahn —, Anglo-Austrian- Bank —, (zernowitzer —, do. neue —. Galizier Lombarden 184.20, Napoleonsd'or 9.23 ⅓, Ungarische Kredit-

etien —.

Wien, 3. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Vorbörse). Kredit-Actien 213.30, Oesterreichisch franz. Staats- bahn 262. 00. 1860er Loose 87.65, 1864er Loose 100. 65, Bank- actien 812.50, Böhmische Westbahn —, Gallzier —, Nordbahn —, Lombardische Eisenbahn 184.30, Steuerfr. Anleihe —, Franz-Joseph- bahn —., Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9. 23, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Aetien 89.25, Anglo-Austrian —, Rudolfsbahn —.

Wien, 3. November. (Wolff's Tel. Bur.) Matter.

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 57.90. 1854er Loose Bank-Actien 811 50. Nordbahn —. National-Anlehen 63.70. Kredit- Aectien 212.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 261.30. Ga- lizier 210,75. London 115 60. Hamburg 85.25. Paris 45.85. Böh- mische Westbahn —. Kredit-Loose 139.50. 1860er Loose 87.20. Lombard. Eisenbahn 184.40. 1864er Loose 100.50. Silber-Anleihe 69.00. Napoleonsd’'or 9.23 ½.

Amsterdam, 2. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolf'’'s Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 60 5⅞. 5 proz. Ketalliques 48 ½. 2 ½Gproz. Metalliques 24 ½. Oesterreich. Natonal -Anleihe 52. Oesterreiehisehe 1860er Loose 447. Oesterr. 1864er Loose 102. Silber-Apleihe 57 ½. 5prot. österr. sienerfr. Anl. 49. Bussisch-Engische Anleihe von 1862 86 ½. Kuss.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglit 66. 5proz. Kussen VI. Stieglitz 74 ¼. 5proz. Russen dc 1864 88 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 225. Russ. Prämien-Anl. von 1866 218 ½. Russische Eiseabahn 198 ¾. 6 proz. Verein. Staaten-Apleihe pr. 1882 79 ¼.

Wiener Wechsel 101 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½⁄.

London, 2. November, (Wolff's Tel. Bur.) Des heutigen Banktages wegen keine Börse.

Silber 60 ⅞, sehr knapp.

London, 2. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner werden im Privatverkehr mit 74 ½ bez.

Paris, 2. November, Mittags 12 Thr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 70.72 ½⅞, ltalienische Rente 55.30, Lombarden 420.00, Staatsbahn 577.50, Amerikaner 83 ½. Fest, aber wenig belebt.

Paris. 2. November, Nachmittage 3 Uhr Mnuter. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber unbelebt. Liquidationscours der 3proz. Rente 70.80 70.87 ½ 70.70 70.82 ½, unbelebt.

Sehluss-Course: Zproz. Rente 70.72 ½ 70.82 ½ 70.70 70.80. Italien 5proz. Kente 55.10, träge. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Acten 576.25. Oesterreich. ältere Prioritäten —.

ü

Oesterreichische aeuere Prioritäten 260.00. Credit-mobilier-Actien 285.00. Lombardische Eiseanbzhn-Aectien 418.75. Lombard. Prioritäten 219.25. Gorez. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 84 ¼, Hausse. Türken —.

Tabaks-Obligationen 417.00. Madrid, 2. November. (Wolff's Tel Bur.) (Wolff's Tel. Bur.)

schuld 34.00, differirte Staatsschuld 32.55. New-YNork, 2. November, Abends 6 Uhr. Schluss-Course: Höchste Notirung des Goldagios 33 ¼, niedrigste 33. Wechselcours auf London in Gold 109 ¼ Goldagio 33 ¼, Bonds de 1882 109 ¼ excl. div., Bonds de 1885 10 7% excl. div., Bonds de 1904

Innere Staats-

———9

November 80. 00, pr. Januar-April 79.75. don 115.60.

pr. Januar-April 61.00. Mehl pr. November 64.00,

IEö 300 umgesetzt. Die Kauflust war schwach 8 he ter pre Nocssintes, 10.P9. .eee.

wesha leles unverkauft blieb. Bezahlt wurde für bez 31- bis Innchester, 2. November, 9

132 pfd. 470, 505 Fl., roth 131pfd., 135pfd. 510, 515 Fla unt 1g;pbe⸗ Garnz & à X höher be⸗ beschränktem (Wolfi's Tel. Bur.)

504 Fl., 131-, 132-, 134pfd. 520, 530, 532 Fl., hellbunt 131 2pfd. New-York, 2. November, Abends 6 Uhr (Wolfl's Tel. B

134 5pfd. 540, 550 Fl., besserer 555, 560 Fl., hochbunt glasig 135-, Baumwolle 25 ¾. Mehl 6 D. 65 C. Raffinirtes Petroleum 292 2 HIar 8

136pfd. 550, 595 Fl., weiss 132fd. 570 Fl., extra fein weiss 192. bi., Lucker No. 12 12 . 1“ 2. November. Zucker

Danzig, 2. November. (Westpr. Ztg.) Bei fortgesetzt flauer

Stimmung an unserem heutigen Markte wurden zu 5 auch 10 Fl. bil-⸗ Amsterdam 96 80. Böhmische Westbahn 155 75. Kredit-Loose 139 50.

1860er Loose 86.90. Lombard. Eisenbahn 183 90 ex. div. 1864er Loose 100.00. Silber-Anleihe 69.00. Anglo-Austrian-Bank 165,75. Napoleons- d'or 9.23 ½. Dukaten 5.50 ½. Silber-Coupons 113.75.

Havanna, 2. November.

105 ½, Hllinois 144, Eriebahn 40 ⁄. (Wolff's Tel. Bur.) Wechsel auf London 16 pCt. Prämie.

zEiscnbabn Stamm-Aetien

Eisenbahn-Stamm Actien. Div. pro] 1866 1867

Aachen-Mastr...

Altona-Kieler... Berg.-Märk. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb.

Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Lit. B.

1/1. 78 58 bz do. 990 8ůb: do. [117 ½ bz

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr..

Rheinische

1/1. u7.[196 bz do. St. Pr... 1/1. 63 2464bz G% do. Lit. B... do. 89detwbz G[Khein-Nahe... do. [167 G Starg.-Posener..

do. [191 bz Thüringer..

1†.u7. 130 b 8E“ 8n 1116““

do. 97 Wlhb. (Cos. Odb.) do. . do. St.-Pr.. do. do. do.

1/7.

5

Berlin, am 3. November. 11l. 29 ½ B do. [114 bz

do. 1345 bz

133pfd. 595 Pl. per 5100 Pfund. Roggen unverändert. U Havanna Wolff' 30 Lasten. 127-, 127 8pfd. 401, 402 11.8729.) 130-., 130 1pfd⸗ No. 12 8ã3¾. 1“ 1s e b 208 8 28G per gs- Pfd. Gerste, grosse 110-, 1ö1AXA“” 8 8 . 8 j 28g8 s Acbt⸗ Fse. 4320 Pfd. Weisse Erbsen 435 Svv EA“ Berlin, 3. November. Die Festigkeit v estern siel Leinsaat 450 Fl. pr. 4320 Pfd n 17 hle. 88 3000 zeigt, hielt auch heute noch an, obwohl das Geschäft 5 de 8e 8. Tralles. . P .Pr. 8000 pCt. sich erst nach und nach belebte und at ür⸗ ö . 2. I“ nung annahm, wie gestern. Belebt und steigend war des ETTETö“ 1.. rel. Hep. reichischen Fonds, esonders 1860er 1131“ vtehtt 250 Fl. Kurz u. Ur., Frübjahr 68 Br 67 ,9n bE1“ 8 70 69 ¾ bez. Amerikanern fand grösseres, in Franzosen und Kredit geringeres Geschaft es G“ 250 Fl. 2 Mt. 54 ½ 54 ¼ bez. u. G., 54 ½ Br. Neveee n 55 ez., November statt. Eisenbahnen waren angeregter, besonders Mainzer, Cöln-Mindener 1 . 300 Mk Kurz. Frähjabr 513 51 -n 1 Hüböf 52 11 8G G., auch Bergisch-Märkische belebter, Freiburger, Cöln-Mindener Mainzer; XX“X“ 300 Mk. 2 At. 9 5⁄2 Br. Spiritus 16 ⁄2 bez., Novembe 16* Br., Frühjah 822, Kr -Mai alte Magdeburg-Leipziger, Anhalter, Thüringer, Rheinische höher ober- Lond 1 L. Strl 3 Mt 8 Posen, 2 Füvemͤber Po v 9 r., Frühjahr 16 ¾ bez. u. G. schlesische matter. Insändische und Deutsche Fonds Pfand- und ke 1es- JII. 300 Fr 2 t. Pfü.) pr. November 48 .— 52 8 s v 2000 briefe still, Bad. Prämien-Anleihe etwas matter. Von Russischen r. 88 venh Januar 1869 47, Januar-Febr 1869 Fehrnag 2 Uehn 8 nscs 1 Anleil Anleihe in Fole der neuen Rusischea Fisenbahn- Währ 150 F! 8 8 8 * g. - 88 nleihe ele ; 5. .. S . Söö 2000 Lrnn⸗ s. Quart 2 8000 pCt. Tralles) (mit Pfandbriefe ke n g Fosten gehandelt, aueh Lidn. Wisk; . 1869 88 ½, Februar 1869 T111“ J 15 ½, Januar Inländische Prioritäten waren besebter, als in den letzten Tagen . südd. Breslan, 3. November, Nachmitt-“ PUh I“ 1 zum Theil aber zu niedrigeren Coursen; Bergisch-Märkische 6 8 d 6 100F! Dep. des Ftaats? Anzeigers.) 8 Nrsn; 1zs 30- Foe, weaccer (Tel. Cöln-Mindener 4. Emission wurden in grossen Posten umgesetzt Fühitn F . 1. 98 Weizen, 72 84 Sgr., gelles 722279 8n 1 61. 1 ““ belebt zu mehrfach miedergeren Prelsoen. aüdd. Währ v100F! Gerste 53 62 Sgr. 42 S 8 8 G 1 Paks-Obligationen ez. u. G., Finnen 9 bez. 6 he g 8 ö““ 7.) Weizen 63 67 Thlr Grund.Kreds blandbriefe 100 Geld. Wechsel belebt 1. n 100 Thlr8 Tage. 99 ½ G Rosgen 58- 60) Thlr. Gerste 52 33 Thlr. Hafer 35— 37 Thlr. einen guten Cennene Subskription auf die Charkow. Asow-Bahn nimmt Lexhaig'14rbir- veorhlr,2 Mt. 9ℳ98, 3 0 2 2 7 3 USS ’1 1 t. 8. 8. 97 3. November, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. 2 Petersburg 100 8. R. 3 Weh. 92 157 en b p. 4 taats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 88 ¼ ½ bez. Frei- 3 do 100 S. R. 3 Mt. 1 5 bz 19. e,-- 85 bez. dobent blsci;e Actien Litt. A. u. C. 1 Warschau. 90 8. „8 Tage.] 23 5 bz Oberschl. A. u. C. . . EI b erschlesische Prioritäts-Obligati 8 Ta⸗ 10 bz do. L. B... Cönn, 2. November, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Pel. B w Litt. D., 4proz., 84 G.; Litt. F., 4 ½proz., 91⅞ Br.; Litt. E., 77 1 . C Dppeln- PaSn. . schön. Weizen unverändert, loco 7.10, pr. November 6.5 n-Alurr 1 dg 8 8 Br. Oderberger Stamm Aetien —. Neisse- Brieger Aectien .9I vE“ pPr. Mai 6.2 ½. Roggen unverändert, joco 6, pr. November’ 59, i Stamm -Actien 79 Br. Preuss. 5prozent. Anleihe do. St.-Pr..

do. 1/4. 81bz G 1/1. [27 bz 1/1. u. 7.94 G 1/1. [140 G 1⁄1. Ivol. 80 ½ B do. [I11 58 bz do. [109 ½à* bz do. [109 a v bz *) 40 % do 5228370 1/1. u. 7. 96 bz

do. 68 ½ bz

do. 93 bz

do. 48 ½ G

do. [158 bz

do. [138 bz G 1/1. 745 bz

15/4 [vll. 70 G 1 do. 5 u 11. 1/1. u. 7. 7* 1/10 1/1

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

8

Soeo =S

2 22

,2

Wechsel.

SIASU —,

142 ⁄b 142 ½ bz 151 bz

150 ½ bz 6 23 ½ bz 81 12bz do. Hall. Sor. Guben

+————U᷑ESSE n S

55

0 0 +AU

Æ &

—₰

—+ 2E=FECœÆAASEn Sgeersüreresseenn

2lIIElHSII 822EIönn

N

8₰

AEI““ [Amst.-Kotterd..U Böhm. Westb.. Gal. (Carl-E.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... FSücdöst. (Lomb.). lIzetwbz B Warsch.-Bromb. 192 a bz GWsch. L.dz. v. St. g. 172 ½ bz Warsecban-Ter.. 78 bz do. Wiep. 32 bz

1/1. u. 7. 72 bz

8 Tage. 88 bz do. St.-Pr. Märk.-Posener.. 2 Mt.

do. Stamm-Pr. 2 Mt. [56 24 G

87 ½ bz

Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz. 2 Mt. [56 26 G 0. neue..

do. Lit. B. Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr.

—,—V3/mU ,

S œ O

—2 4ꝙ 92ꝗ

4—⸗ Abnö

A⸗

21&—2 211

55515—BYN—

artoffelspiritus. Loco-Waare niedriger, Termine flau. Loco ohn e- 16 Tblr. bez., November 16 +2 Tuß⸗ bez., Dezember 16 ½ Sc. S —, Januar 16 Thlr., Januar-Februar 165⁄2 Thlr., Februar- Sen 16 ½⅔ Tulr., pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 14 Thlr. Pr. 100 Qrt. Rübenspiritus weichend. Loco 16 ½ Thlr. G

Kaen

2

¶n—

be hasg Ve⸗

̊ SUUEe

2„