1868 / 260 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Beilage zum Koͤniglich Dienstag, de

Bank- und Industrie-Aetien.

1866 12

Fonds und Staats-Papiere.

Freiwülge Anleihe 4⁄1 1⁄ u. 10 977bz Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [103 ⁄½ bz 5— . v. 1854, 55 1¼4 u. 10 95 ½1 bz 1857 do. 95 z bz 1859 do. 95 1bz 1856 1/ u. 7 95 ½bz von 1864 1¼4 u. 10 [95 ½ bz ven 1867]44 ½ do. v. 1850, 5214 do. 8 bz von 185314 do. 88 bz von 18624 do. 88 bz do. von 1868 1/1 u. 7 188 bz Staats-Schuldscheine do. S1 §bz

Eiwenbahn-Prioritäts-Actien und 0 ligationas.

Cöln-Mindener IV. Lm. 4 [1/4u. 10/82 ½bz do. V. Em. 4 1/1 u. 7. 82 ½ ’G Aagseburg Halbemtsdter 4911/4 ni gs; o. ven 1865. 4 ½ 1/1 u. 7. 94 B do. Wittenberge 1/1. 68 5 B Magdeburg-Wittenberge 4 ½s1/1 u. 7. 94 G Mainz-Ludwigshafen do. Niederschl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. IIIl. Ser. do. IV. Ser.. Niederschlesische Zweigb..

I1111““ L1“

Div. pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G. do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer. Ceburg. Credit. Danz. Privat-B. Darmstädter.

do. Zettel Deses. Credit-B.. do. Gas de. Landes-B.

111. 155 G 1/1 n. 7. 118 B 16

1/1u 11.

1/1.

do. I11 ½ bz

do. [73 bz

do. [106 bz G 1/1 u. 7. 98 5 bz

0

1/1. [170 bz G 87 G

von Von VOH

. 8 Geh itersuchun s⸗Sa enn. b6ffentlich vorgeladen und aufgefordert z setzten Stunde zu er⸗ Steckbriefe und Untersuchung ch 8 scheinen, und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit

Wied erholter Steckbrief. Der unten näher bezeichnete zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Ter⸗ Dienstknecht Christian Meißner aus Klein⸗Düben, welcher wegen min anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden kön⸗

8

Eg

ü

4—

Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. —. Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ Oder-Deichb.-Obligat. 4 ½

Berlin. Stadt-Obligat. 5

do.

8

Sechldv. d. Berl. Kaufm. Berliner Kur- u. Neumärk.

Pfandbriefe.

[Kur- u. Neumärk. Pommersche.... Posensche Preussische

Rhein. u. Westph.

8 2 1, SZ 8 +— E 8

do. do.

0. do.

do. do

do. Sächsische

Schlesische

do. do.

58 do. do.

Sächsische Schlesische

0stpreussische...

Pommersche... Posensche, neue. Lit. A.

neue..

(Westpr., rittschftl. do do.

do

h. 82—

S’E’”

HEA SE 0⸗*

2A

1/4 pr. Stück 1/5 u. 11 1/1 u. 7 14 u. 10 1/1 u. 7

do.

119 bz 57 bz 80 ½ bz 91 ½ G 103 bz 96 bz 76 ½ bz 101 G 91 ½¶ bz 76 G

4 91 ½ bz

Ge

Go Ha

Mo

Badische Xn. de 1886 45 1/1. n. 1/7. 54 b2 do. Pr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8./99 % bz 40. 35 Fl.-Oblig.

Bayer. St.-A. de 1859/4 ½ . Präamien-Anl. 4 Braupsechb. Anl. de 186615

do

Dess.

St.-Präm.-Anl. 3

Hamb. Pr.-A. de 1866⁄3 Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ Manheimer Stadt-Anl.4 ½ Sächs. Anl. de 18665 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

pr. Stück

1/6. 1/1. u. 1/7. 1/4. 1/3. 1/‧4. p. Stck. 1b 31/1 2u. 30/6. pr. Stüick

1/6. u. 1/⁄12.

31 bz 96 ½ B 102 ½ bz 101 B [95 ½ G 47 ¼ B 93 bz 106 bz 11 ½⅔ B

Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858

1864 do. Silber-Anleihe.

ltalienische Renter...

do.

do.

Rumänier 3

2 22

verschieden do. 1/4. pr. Stück

50 ½ bz G

562a56 ¼ a56 bz 70 bz GCG 811 o

1⁄. u. 1/11.

1/5. u. 1/11. 1⁄1. u. 1/7. do.

77 ¼ 77 ½ axbz

pr. Stück [58 ½ bz

60 ½ G 54a53 8 bz

Disconto-Com. Eisenbahnbed..

nfer Credit..

GeraerV G. B. Schust. u. C.

thaer Zettel. nnöversche..

ac. Hütt.-V. (Hübner). 22. deeeen. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat.

Neininger Cred. Minerva Bg.-A.

do.

Idauer Bank.

Neu-Schottland. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. A. B. Omnibus-G. Phönix Bergw. Posener Prov.. Preussische B... KRenaissancek.. Rittersch. Priv.. RostockerJ. Sächsische.. Schles. B.-V.. Thüringer Fesensd.

Weimarische..

Hbg. Wasserwerke

2— Ae⸗

2

eo A&.

☛0

20

Englcrelln*es

A&ᷓ con

818.2—8 6EcA

K

—+ 8

181 A

122121228

do.

1/1 v.7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

do. do.

117 ½˖ G 147 ½ bz

„¼4. 20 ½ bz 1/1 u. 7. 93 bz

do. [102 G

1/1.

do. 2/1.

103 B 107 G

24u10. 100 ½ G

1/1. ¼

1/1 u.7J. 89 bz

1/1. [112 G

1/4.

—. 87 B 98 bz 32 bz

71½⅔ B 124 G

4

69 bz

102 B

151 bz 1/1. 113 ¾ G

1/1. 111½¾ G 14 ½ B 88 B

1/1.

90 zetwbz B 1/1 u. 7. 84 ½ bz

105 ½ bz G 102 bz G 700 etw bz

18 ½ G vl. 60 [e. b.

142 5 bz s7 G

116 bz 116 bz

do. do. do. do. do.

do. do.

do.

Oberschl. Lit PAP.. 8

Ostpreuss. Südbahn. Rheinische.. v. St. garam...

3. Em. v. 58 n. 60

v. St. g Rhein-Nahe v. St. gar...

Ruhrort.-Cr.-K

do. 3 ½α 1/4. u1.

2.2252b-be 2

v. 62 u. 64

v. 1865... do. do.

1/1. u. 7. 92 ¼ bz do. 92 ¼ bz do. 90 G do.

85

.

do. . Em. .-Gld. I. Ser.

do. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do.

do.

’’E

B S

III. Em. IV. Em.

abzuliefern.

verhaften und mich davon zu benachrichtigen.

do.

do.

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligauonen

do.

do.

do.

Aachen-Düsseld.

do. do.

do. do.

Bergisch-Märk.

do.

do. 8 8

do. do.

1. Em

II. Em. III. Em. [Aachen-Masrichter. II. Em. III. Em. I. Serie IHI. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.

Lij

do. Düsseld.-Elbf. Priorit. II. Serie

II. Serie

.4

Åaf E

8H

82

8

ꝓe

nE

*

en

11/1 u. 1. do.

do. do. do. do. do. do. 92 ½ B do. do. do. do. do. do.

3

90 B

ĩ75 ½⅔ G 80 ½ G 78 ½ B

77 ½ bz 77 ½ bz 91 bz 89 bz 87 ½ bz 84 B

84 B

B

Rudolfsbahn

do.

do.

do. do.

do. do.

Kursk-Kiew

Poti-Tiflis

Belg. O0bl. J. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barcae

Galiz. Carl-Ludwigsbahn.

Lemberg-Czernewitz.

Mainz-Ludwigshafen

(Oestr.-franz. Ftaatsbabn . 9

Siidösil.-Bahn (Lomb.) j3 do. Lomb.-Bons 1870, do. do.

Mosco-Rjäsan

de l'Est.... 1/4. u 10 1/1. u. 7. S do. 1/5. u 116 do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. 1/1. u. 7.

1/3. u. 9.

do. v. 1876. 16 do. v. 1877/78.

do. neue

von 1867 100 ½ B 26625 ½ bz 259 bz G 217 3 bz B

heue 3

74/6 93 G 92 ¼ B [6 do. [91 ½ B do. [73 B 1/3u 1/9,79 ½ B 1/1. u. 7. 80 ½ bz 1/5ᷓ u. 1179 ½ bz 1/2. u. S. 80 bz do. 87 ½ bz

11/4. 1 1079 B

95 G

altsamen Diebstahls zu einer zehnjährigen an ihm noch zu voll⸗ S Zuchthausstrafe verurtheilt worden ist, hat sich bisher seiner Verhaftung durch die Flucht zu entziehen gewußt. Sämmtliche Civil⸗ und Militär⸗Behörden werden ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle verhaften, uns aber hiervon event. zu weiterer Verfügung schleunigst zu benachrichtigen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des ꝛc. Meißner Kenntniß hat, wird aufgefordert, bei der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde davon unverzüglich An⸗ zeige zu machen. Sorau, den 30. Oktober 1868. Königliches Kreis⸗ gericht. I. Abtheilung. Signalement. Der ꝛc. Christian Meißner aus Klein⸗Düben bei Muskau, ist 61 Jahr alt, evan⸗ gelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraunes und krauses Haar, flache Stirn, braune Augenbrauen, braune Augen, lange Nase, gewöhnlichen Mund, braunen Bart, gute Vorderzähne, rundes Kinn, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist untersetzter Ge⸗ stalt, spricht deutsch und hat keine besonderen Kennzeichen.

Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 30. Oktober 1868. An dem Schmiedegesellen Johann Eduard Friedrich Jurtz, 25 Jahre alt, evangelisch, aus Sommerfeld, Kreis Crossen, soll eine vierzehntägige Gefängnißstrafe wegen einfachen Dieb⸗

stahls vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt.

Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle,

Steckbrief. Der Tuchmacherlehrling Carl Moritz Schmidt aus Sorau soll wegen Diebstahls im wiederholten Rückfalle zur Un⸗ tersuchung gezogen werden. Da sein jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, so wird ersucht, auf Schmidt zu achten, ihn im Betretungsfalle zu Sorau, den 30. Okto⸗ ber 1868. Der Staats⸗Anwalt. Signalement: Schmidt ist am 23. Juli 1849 zu Sorau geboren, evangelischen Glaubens, 4 Fuß 11 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare und Augenbrauen, braungraue Augen, bedeckte Stirn, stumpfe Nase, ovales Kinn, ovale Gesichtsbil⸗ dung und ist kleiner Gestalt.

Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 30. Oktober 1868. An dem Schiffsknecht Johann Gottlieb Karge, welcher am 13. August 1822 zu Friedrichswalde, Crossener Kreises, geboren ist, soll eine fünfjährige Zuchthausstrafe wegen versuchten Todtschlages vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Ausfenthall ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und uns zu weiterer Veranlassung schleunigst davon zu be⸗ nachrichtigen.

Steckbrief. Gegen Wendelin Röhrig von Ober⸗Roden / Taglöhner Alter: 25 Jahre; Größe: 5 70; Haare: braun; Stirn: frei; Augenbrauen: dunkel; Augen: blaugrau; Nase: etwas gebogen; Mund: gewöhnlich; Bart: rasirt; Kinn: oval, Gesicht: länglich; Ge⸗ sichtsfarbe: gesund; Statur: schlank; ist wegen Betheiligung an einer Schlägerei Haftbefehl erkannt. Alle betreffenden Behörden werden daher ersucht, auf den ꝛc. Röhrig fahnden, denselben im Betretungs⸗ falle ergreifen und anher abliefern zu lassen. Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1868. Der Untersuchungs⸗Richter. Dr. Pfeiffer.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Kaufmann

nen. Bei seinem Ausbleiben wird mit der Untersuchung und Ent⸗ 8 in contumaciam verfahren werden. Sensburg, den 22. Okto⸗ ber 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

HRKeandels⸗Register.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Heinitz & Falk vb (Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Königsstr. 62 ), am 1. Oktober 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die 1) Otto Heinrich Heinitz,

2) Samuel Falk, 1““ beide zu Berlin. Dies ist heute unter Nr. 2447 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗

getragen.

Die unter Nr. 1380 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Han.

delsgesellschaft, Firma: öG“ S. Heinitz & Co.

ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ leute Salomon Heinitz und Otto Heinrich Heinitz aufgelöst.

Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

der Liquidationsfirma befugt ist, bestellt. Unter Nr. 196 unsers Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutiger erfü eingetragen: füͤgunge. Ligerschaft des Kaufmanns Emil Goldberg und des Kaufmanns Isidor Michalski als Liquidatoren der aufgelösten

andelsgesellschaft Goldberg & Michalski ist erloschen.

Unter Nr. 2177 unsers Gesellschafts⸗Registers ist zufolge heutige

ügung eingetragen: 8 Veufütg Die Egenschaft des Kaufmanns Elkan Bab als Liquidator

der aufgelösten Handelsgesellschaft F. Goebel & Co. ist er⸗ loschen.

Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Salomon Heinitz und Otto Heinrich Heinitz, beide zu Berlin, von denen jeder allein zur Zeichnung

Der Kaufmann Louis Friedberg zu Berlin hat für seine hierselbst

unter der Firma: Bnh bestehende, unter Nr. 1670 des „Registers eingetragene Handlung b Maklin Friedberg, geboren am 23. Juli 1847, 2 dem Friedrich August Kobelius, 6 vi Afche ag trlin, 8 1 iv⸗Prokura ertheilt. b 1 Kele geh heut unter Nr. 1311 des Prokuren⸗Registers eingetragen. Die dem Friedrich August Kobelius und Moritz Bacher, beide zu Berlin, für die vorgedachte Handlung ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist hierdurch erloschen und unter Nr. 1059 im Prokuren⸗Register gelöscht. Berlin, den 31. Oktober 1868. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Ci

Nachdem der Kaufmann Friedrich Wilhelm vern gehn ist bei der Nachlaß⸗Regulirung das von demselben unter

irma F. W. Schnabel 8 1 (Nr. 120 Firmen⸗Register) geführte Handelsgeschäft an die Wittwe Schnabel, Marie Louise, geb. Brunzen, und von dieser an den Kauf⸗ mann Paul Werner zu Danzig, dasselbe unter unver⸗ inderter Firma fortführt, abgetreten worden. 8 g A“ daf zufolge Verfügung vom Losten am 3lsten Oktober

.J. die Firma 8 F. W. Schnabel, in dem Firmen⸗Register unter Nr. 120 gelöscht und unter Nr. 7723 neu eingetragen worden. 8

Danzi noden 31. Oktober 1868. L“ 1 gnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.

Adolph Grün in den Akten F. 185. 68. wegen Betruges unter dem 19. Oktober d. Js. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 29. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht. btheilung für Untersuchungs⸗Sachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der von uns unter dem 4. Juni 1868 hinter den Tuchmachergesellen Johann Gottlieb August Schulze aus Sommerfeld erlassene Steckbrief ist erledigt.

Sorau, 31. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. Gegen den Kaufmann Alfred von Leski aus Hamburg, welcher sich in der letzten Zeit zu Nancy in Frankreich aufgehalten hat, ist in Folge der Anklage der hiesigen Staatsanwalt⸗ schaft die Untersuchung wegen Contrebande und vorsätzlicher Körper⸗ verletzung, gemäß §. 3 des Zollgesetzes vom 23. Januar 1838, Bekannt⸗ Napoleonsd'or 5 12 31 bz hest. Bankn. 58 ½ bz machung des Finanz⸗Ministers vom 12. Februar 1863 (Staats⸗Anzeiger hüsan,l 5 18 G uss. Bankn. 83 ⅜1bz G Nr. 40, Amtsbl. Nr. 7, 1, der §S§. 1 und 3 des Zollstrafgesetzes vom :—.... . Dollars 1 12 x⅔⅞ G V 23. Januar 1838 und §. 187 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des 8 31 Sktober ist am 2. November I. Em. . unterzeichneten Gerichts vom 29. Juni 1865 eröffnet worden, weil ꝛc. Zufolge Verfügung vom 31. Oktober ist 5 zu Danzig unter Fanpg. 291,G Siber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Banxpr. Leski 1) im April 1864 Waffen und Schießmaterial nach dem König⸗ die von dem Kaufmann Karl Eduard Rodenacker zu Danzig un G 85 B U 959 Fr. 233 88. 1 re Fhlc auszuführen unternommen 888 2) am I Mai verfgzüͤch der Firma 1““

II. Em. üunstuss der breuss. Bank für Weecbse! 4 pCs. u Klein⸗S Kreises, dem Losmann Deptu GEF 1t 8 12 42²⁶⁷9 füir Lombard a4 ¾ pCt 8 8n 2 soll. Zur mündlichen Verhand⸗ hier errichtete Handelsniederlassung in unser Firmen⸗Register unter

lung dieser Sache ist ein Termin auf den 4. März 1869, Vor⸗ Nr. 774 eingetragen worden.

mittags 9 Uhr, vor der Kriminal⸗Deputation des unterzeichneten Danzig, den 2. November

Gerichts in deren Sitzungssaal im hiesigen Gefängniß⸗Gebäude anbe⸗ Königliches Kommerz⸗ vn Wecge itäts⸗Kolleg 8

raumt worden. Der Angeklagte Alfred von Leski wird hiermit von Groddeck.

8 544 8

Riga-Dünaburger Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol

dito kleine. Warsch.-Wien. Silb.-Prior.

13/1u7.

do. Nordb. Fr.-W 1/4. u 10

Berlin-Anhalte.. do. do.

Berlin-Görlitzer.

/3. u. 1/9. 88 bz 1/5. u. 1/11.87 bz 1¼4. u. 1/10. 91 ¼ G

do. 1. n. 1/11. 5 LI. a. 1/1 1/3. u. 1/0. do. II. Em. 1/4. u. 1/10. B -Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.

do. 779 3 bz do. do. Berlin-Stettiner I. Serie. do. 357¼ do. II. Serie. . 13/1. u. 13/7. 8 do. III. Serie. 1/5. u. 1/11. do. IV. S. v. St. gar. 1/4. u. 1/10. 67 G do. VI. do. do. 66 G Breslau-Schweid.-Freib.. 22/G. u. 22/12

Russ.-Qngl. Anleihe. 0. do. de 1862

99 bz G 99 ½ 6 94; B 100 B 90 ¼1 G 90 ¾⅔

6 G

822 bz 79 bz 78 ½ bz 80 B

81 bz

do. Egl. Stücke 1864 do. Holl. do. Engl. Anleihe. do. Pr.-Anl. de 1864 . do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl.. 1o0. 6. do. do. 8. Anl. Engl. St. do. do. Holl. do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Kuss.-Poln. Schatz.. do. do. kleine FP'oln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. 5do. Part. 0b. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. Amerik. rückz. 1882

9

E

Geld-Sorten und Banknoten

Friedrichsd'or 113 ½ bz timperials p. Pf. 469 G Gold-Kronen . 9 9 ¾ G Fremd. Bankn. 99 bz

.—

do. 84 ½ G

do. 96bz 1/4 u10 183 G

do. [83 G 1/1 u. 7. 94 bz

Louisd'or 112 ½bz G]† do. einlösk. Ducaten 3 7 bz Leipziger. 99 ½bz Sovereigns 6 24 ½ G Fremde klein-

SAUoAAEEnEn ☛₰ AnR

2 G

66 etwbz (Cöln-Crefelder. 1/6. u. 1/12. 56 bz G Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. 91Zetwbz do.

do. 98 G do. do. 40 ½ bz do. 15. n. 1/11. 80 5a80 ½bz do.

ReAF

Redaction und Rendantur: Sch wieger. Berlin, Druck und Verlag 1 Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei R. v