bez., April-Mai 50 ¾ à 50 ½ à 50 ⅛ bez. Gek. 1000 Ctr. 54 ½ Thlr. * Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine, 46 —– 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 — 35 ¼ Thlr. nach Cualität, 32 — 34 ¼ bez., pr. diesen Monat 33 ¾ bez., November-Dezember 32 ¾f0 à 32 ⅜ bez., Dezember-Januar 32 5 à 32 ½ bez., April-Mai 32 ¼ bez.
heheh; pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 — 75 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 24 ¾ Sgr. Br., November-Dezember 3 Thlr. 20 Sgr. à 3 Thlr. 19 ¾ Sgr. bez., Dezember-Januar 3 Thlr. 18 Sgr. bez., April- Mai 3 Thlr. 15 ½ Sgr. bez.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ½ Br., pr. diesen Monat 9 ¼ à 9 ⅓ bez., November-Dezember 9 ¶o., à 9 ⅓ bez., Dezbr.-Januar 9 ⅛ bez.. Januar-Februar 1869 9 .α à 9 q bez., Februar -März 9 .a2 à 9 3 bez., April-Mai 9* à 9 ¾ à 9 ⁄.3, bez., September-Oktober 10 ⁄2 bez. Gekünd. 1600 Ctr. Kündigungspr. 9 ⁄2. Thlr.
Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels. Loco 7 ¼ Br., pr. November-Dezember 7 ⅛ à 7 ⁄32 à 7 3.½ bezahlt.
Leinö! pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Thlr.
Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 16 ¼ à 16 à 16 ½2 bez. u. Br., 16 G., November-Dezbr. 15 ⅞ à 15 ¾ bez. u. G., 15 ½ Br., Dezember-Januar 15 5⅞ à 15 ¾ bez. u. G., 15 ¾ Br., Januar- Febr. 1869 16 bez., Febr.-März 16 bez., April-Mai 16 ½ à 16 ¼ bez. u. G., 16 1 Br., Mai-Juni 16 ½ bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 ⅞ à 16 l bez, Juli-August 17 bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 ½ à 16 ⅓ bez., mit leih- weisen Gebinden 16 ½ bez.
BerlEin, 7. November. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
In der beendeten Woche hatten einzelne Metalle zur Komplettirung des Winterbedarfs besseren Umsatz; in den Preisen inbess ist wenig Aenderung.
Roheisen war ziemlich lebhaft. Schottisches Roheisen, gute und beste Marken, 43 à 45 Sgr., englisches 38 à 40 Sgr. versteuert hier; schlesisches Holzkohlen-Roheisen 45 à 46 Sgr., Coaks-Eisen 43 à 44 Sgr. loco Hütte.
Auf den englischen Märkten erhielten sich die vorwöchentlichen Notirungen.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen sind augenblicklich minder be- ehrt, Eigner wollen aber unter 53 à 54 Sgr. ab hier nichts begeben;
tabeisen unverändert, gewalztes 3 ¼ à 3 ½ Phlr., geschmiedetes 4 ½6 à 4 ¼ Thlr. ab Werk.
Kupfer ohne Umsatz, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 ¼ à 26 ¼ Thlr.
Zinn fest, Banca-Zinn 34 ¼ à 35 Thlr., Lamm-Zinn, beste Qualität, ebenso, im Detail theurer.
Zink unverändert, Marke W. H. hier in grösseren Posten 7 à
7 ⁄2 Thlr., untergeordnete Sorten ¼ à Thlr. weniger.
Blei williger, Tarnowitzer 6 ⁄%2¶ Thlr., Goslaer 6 ⅔ Thlr., sächsisches 65⁄12 à 6 ½ Thlr. und spanisches 6 ½ à 7 Thlr. bei grösseren Partien.
Kohlen und Coaks fanden schlanken Absatz bei unveränderten Preisen, Nusskohlen nach Qualität 16 à 18 ½ Thlr., Stückkohlen 16 à 22 Thlr., Coaks 15 ½ à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 5. November. (Westpr. Z.) Heute wurden 150 Lasten Weizen umgesetzt. Preise waren billiger als gestern und die Stimmung flau. Bezahlt wurde für blauspitzig 130pfd. 420 Fl., bezogen 118- bis 119pfd. 408 Fl., roth 134 — 5pfd. 500, 505 Fl., bunt 122-, 127 — 128-, 134pfd. 505, 515, 520, 530 Fl., hellbunt 133-, 134pfd. 540, 545 Fl., hochbunt glasig 132-, 134-, 136 pfd. 540, 545, 550, 555 Fl., weiss 132-, 133 — 34,9. 565, 570 Fl. per 5100 Pfund. — Roggen unverändert. — Umsatz 15 Lasten. 127 — 128, 129-, 130pfd. 402, 405, 407 Fl. per 4910 Pfd. — Gerste, kleine 102 -, 111pfd. 369, 375 Fl., grosse 116 bis 117pfd. 381 Fl. per 4320 Pfd. — Weisse Erbsen 426, 435 Fl. pr. 5400 Pfd. — Rübsen 510 Fl. pr. 4320 Pfd. — Spiritus 16 ½ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Stettin, 6 Novomber, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Tel. Bep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 71 bez., November 69 ¾ Br., Früh- jahr 67 ½ bez., 67 ¾ Br., 67 ¾ G. Roggen 54 ½ — 55 ½, November 54 ½ bis 54 ⁄ — 54 ½ bez., November-Dezember 52 G., Frühjahr 51 ¼ — 51 ½ — ¼ bez. Rüböl 9¾6 bez., November 9 4⁄12 G., Aril-Mai 9 ⅛ bez., Br. u. G. Spiritus 16 ¼ bez., November 15 ¾ — ½ͤ bez. u. G., Frühjahr 15 ¾ bez.
Posen, 5. November. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) Pr. November 48 ¼, November-Dezember 47 ¼, Dezember 1868, Januar 1869 47 ¼, Januar-Febr. 1869 —, Februar-März1869 —, Früh- jahr 1869 47 ¼. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gek. 3000 Ort., pr. November 14 23, Dezember 14 ⅞, Januar 1869 14 ½½, Februar 1869 142⁄⁄, März 1869 —, April 1869 —.
Breslau, 6. November, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 ⁄¾2 Br., % G. Weizen, 72 — 82 Sgr., gelber 71 — 77 Sgr. Roggen 61—68 Sgr. Gerste 53 — 62 Sgr. Hafer 37 42 Sgr.
Magdeburg, 5 November. (Magdeb. Z.) Weizen 63 — 67 Thlr. Roggen 57 — 58 Thlr. Gerste 49 — 55 Thlr. Hafer 35—37 Thlr. — Kartoffelspiritus. Loco -Waare etwas höher bezahlt, Termine ge- schäftslns. Loco ohne Fass 16 ½ —17 Thlr. bez,, November 16 ⅔ Imr., Dezember 16 ½ Thlr., Dezember-Januar 16 ½ Thlr., Januar- Februar
16 ¾ Thlr., Februar-März 16 ¾ Thlr., April-Mai 16 ⅔˖ Thlr. pr. 8000 pCt.
mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rüben- spiritus fest. Loco 16 %˖ Thlr.
Cölza, 5. November, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter veränderlich. Weizen höher, loco 6. 25 à 7.5, pr. November 6.1 ½, pr.
März 6,2, pr. Mai 6.4. Roggen höher, loco 6, pr. November 5.14 ½,
—
pr. März 5.8. pr. Mai 5. 1 Rüböl behauptet, loeo 108210 1 pr. Mai 10 ⁄2,
Oktober 1869 11 ½6. Leinöl loco 11 ⁄1. Spiritus loco 20 ¼.
HMamburg, 5. November, Rachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Woln’'s Pei. Bur., Gerreidemarkt. schäftslos, auf Termine fester. Weitnen pr. November 5400 PfHd. netto 124 Bankothaler Br., 123 G., pr. Dezember 121 Br., 120 G., pr. April- Mai 117 ½ Br., 116 ½ G. Roggen pr. November 5000 Pfd. Brutto 94 Br., 93 ¾ G., pr. Dezember 92 Br., 91 ¼ G., pr. April - Mai 91 Br, 90 G. Haker stille. Rüböl fester, loco 19 ⅞,. pr. Mai 20 5. Spiritus geschäftslos, pr. November zu 23 ½ angeboten. Kaffee und Zink fest. Petroleum ge- schäftslos. — Wetter kalt und regnerisch.
Breueeza, 5. November. Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Stan- dard white, loco 6 à 6 +ℳ, pr. Dezember 6 ⅛.
Amsterdana, 5. November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen ruhig. Roggen pr. Frühjahr 202. Regenwetter.
Annbuwerpenn, 5. November, Nachentags 2 Uhr 30 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen 29 ¼, Roggen stille und unverändert.
Petroleum-Marki. (Sehlussberich.) Stille. Raffinirtes, Type weiss, loco 51 ½, pr. November-Dezember 52 ½.
Lomndon, 5. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Kupfer und Zinn williger. Zucker matt. Kaffee fest, bessere Nachfrage nach Ladungen. Reis ruhig. Thee stetig.
Talg loco 52, pr. März 53. Leinöl 28 ¼ à 28 ½. Rüböl 31. In Link fanden grosse Umsätze statt zu höheren Preisen, Straits 101. Ter- pentinöl 27, Inhaber zurückhaltend. Der Handel in Weizenladungen war schleppend.
Liverpeenl (via Hazg). 5, nann & Comp.) (Wolff's Pel. Bur.) Umsatz. Fest.
Middling Orleans 11 ½, middling Amerikanische 11 ½¼, Georgia —, fair Dholierah 8 ½, middliung kan Dhollerah 8 ¼, good middling Dhollerah 7 ⅛, fair Bengal 7¾¼¾, New fair Oomra 8 ½, Good fair Oomra 8 ¾¼, Pernam 11, Smyrna 8 ¼, Egyptische 11 ½.
Liverpol, 5. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Specu- lation und Export 5000 Ballen. Tagesimport 2504 Ballen. Stetig.
Offizielle Sehlussnotirung: Middling Orleans 11 ½, Middling Ameri- kanische 11 ½, fair Dhollerah 8 ½, Pernam 11 ½¼.
Paris, 5. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 81. 50, pr. Januar -April 80.75. Mehl pr. November 64.50, pr. Januar-April 61.25, fest. Spiritus pr. November 72.00. — Schönes Wetter.
Paris, 5. November, Abends 5 Uhr 30 Minuten. (Wolfl’s Tel. Bur.) Rüböl pr. November 81.50, pr. Januar-April 81.00 fest. Mehl pr. November 65.75 Hausse, pr. Januar-April 61.50 sehr bewegt. Spi- ritus pr. November 72.75 à 73.00 sehr fest.
New-Nork, 5. November, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle 25 i. Mehl —. Raffinirtes Petroleum 28. Havanna-Zucker No. 12 —. (Petroleum niedriger in Folge von Geldknappheit.)
5. November, Mittags. (Von Spring- 7
Baumwoille: 15,000 Ballen
Fonds- und Actien-Börse.
Berlimn, 6. November. Die Börse war auch heut auf speku- lativem Gebiete fest; namentlich wurden österreichische Kredit und Fran- zosen auf auswärtige Notirungen höher und lebhaft gehandelt. Ameri- kaner waren auch belebt, aber auf ungünstige New-Vorker Notirungen erheblich niedriger. Eisenbahnen waren fest, Cöla-Mindener, Rheinische, Cosel-Oderberger Stamm- und Stamm-Prioritäten und Görlitzer waren belebt, Coseler, Görlitzer, Halberstädter höher, andere, wie Stettiner, Mainzer, Oberschlesische, junge Thüringer, zum Theil in Folge von Realisationen niedriger. — Insändische Fonds, Pfaud- und Rentenbriefe theilweis höher und im Ganzen belebt; deutsche Fonds fest, besonders badische und bayerische Prämien-Anleihen. Von russischen Fonds waren bei fester Haltung Prämien-Anleihen und Schatz-Obligationen animirt. Inländische Prioritäten waren fest, theilweis belebt, Coseler 4., Bergische 3., Cöln-Mindener 4. Em., Nordbahn, 4 ½ proz. Rheinische in gutem Ver- kehr; russische belebt und theilweis höher, österreichische gut zu lassen. Rudolfsbdhn nach dem Erscheinen zu liefern, 70 5, Kasse 71. Charkow- Asow'sche Thalerstücke 78 ⅞ etwas bez., Pfundstücke 78 ¾ à bez. u. G., Finnen 9 Br., Tabak 81 bez. u. G.
Breslaum, 6. November, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 775 — ½4 — †½ bez. u. G. Freiburger Stamm-Actien 114 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 192 ½⅞ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 84 ⅞ bez.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ½ Br.; Litt. E., 76 ¾ — 12 bez.; do. Litt. G. 90 ¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 112 ¾ bis 113 ¾ — ¼ bez. u. G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien 78 ⅞ G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ⅛ bez.
Die Börse war in guter Haltung, das Geschäft nicht unbelebt, die Course behauptet.
Frankfaurt a. M., 5. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff'as Tel. Bur.) Fest.
(Schluss-Ceurse.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 104 v, Hamburger Wechsel 88. Lendoner Weehsel 119 ¼. bariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 102 ⅛. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63. Oesterr. Hational-Anleben 53 ¾. 5 prozentige Metalliqnes —. Cesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ½. A8prozent. Metalliques 43 ½¾. Finnländische Anleike —. Neue 48prozent. Finnländ. Pfandbriefe —. 2prozent. Spanie; 1proz. Spanier —. 6 proz. Ver. Stazzten -Abteine gro 1882 79 ½ Türken —. Gesterreichische Bank- Antheile 823. Oesterreichische Sredit-Aenen 219 ½. Darmstädter Bank- Acticn 245. Gesterreiehiseb. französische Staats Eitenbahn-Actien 271. Lmd igshafen-Lexbach 158 ¾. AHebsische Ledwigsbahn 138 X¼. Darm- stüdter Letteibank —. KAurheseische Locse 56 ¾ Bayerische Prämien-
Weiten und Roggen loco ge-
Leipzig, 14 Thlr.-
1. 1 8 5ꝙ † Wäarscheun. 290 S.-K. 8 Tage. 83 ⅞ G 83 ⁄2 bz 8 Fremen „ 099 2„
Auleibe 102 . Feue Badische Präwien-Anleihe 99 ½. Badische J.oss 53 ½. 1854er Loose 69. 1860er Loose 76 ¾. 1864er Loose 102 ½. Oesterreich. Elisabeth- Bahn —. Böbhmiseche Westbahn-Actien —. Russisehe Bodenkredit 82 ¼. Rhein. Eisenbahn 117. Alsenzbahn —. Meininger Kredit-Actien —. Rhein -Nahebahn —. Oberhessische
70 ½. Lombarden 190 ⅛. Frankfart a. M., 5 November, Abends. (Wolff's Tel Bur.)
E ffekten-Societät. Schluss etwas matter. Amerikaner 79 ¼, Kredit-
Actien 219 ½, steuerfreie Anleihe 52 ½, 18t0er Loose 76 ¼, 1864er Loose „Lombarden 189 ½, National-Apleihe 53 ¾, Elisabethbahn —, 5proz. österr. Anleihe de 1859 63 ⅛, Staatsbabn 270 ¼, Englisch-österreichische Anleihe de 1859 —, Alsenzbahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Bank-Aectien —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —, Italienische Tabaks-Anleihe —. Hamburg, 5. November, Nachmittagzs 2 Uhr 30 Min (Wolff’s
Tel. Bar.) Günstig, Valuten besser. .“ b
(Schluss-Course.) Hambargen Staats-Pröämien-Ameihe 86 ½¾. Naticnal- Anleihne 55 ¼. Oesterreichische Hredit-Aetien 93 ½. Hesterreiechische 1860er „,08e 76 ¼. Staatsbahr 570 ⅞,. Lombarden 399 ¼ à 401. ktalien. Kente 53 ½. Vereinsbank 111 ¼. Nordoentsche Bank 126 ⅞. Eheinische Bahn 117. Nordbalw —. Mecklenburger 74 ½¼. Altona-Kiel 113 ⁄½. Fipnländische Auleihe 79 ¾. 1864er Russseche Prämien-Anleihe 111 ⅛. 1866er Busr. Prämien-Anl. 1090. 6 proz. Verem. Stzaaten -Anteihe pr. 1882 72ã %⅛. Discento 3 pCt. ““] 1 b
Lekrrzig, 5. November. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 288 G. Löbau-Littauer Lit. K. 49 B.: do. Lit. B. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 219 G.; do. Lit. B. —. Thürin-
ische 141 ½ G. Anbalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Feimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 5. November. (Woll's Tel. Bur.) Sehr lebhaft.
(Sehluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 59.85 5prozent. Metalliqnes 58.20. 4 ½1proz. Metalliques —. 1854er Loose 79 25. Baockactien 804 00. Mordbahn 189.20. National- Anlehen 63 80. Kredit-Actien 216 40. Staats-Eisenbabhr-Aetien- Certißkate 265 50. Galizier 210 25. C(Czeraowitzer 173.50. Lon- don 116.00 Hamburg 85.60 Paris 46.00. Frankfurt 96. 90. Amsterdam 97.10. Böhmische Westbehz 156,75. Kredit-Loose 140.50. 1860er Loore 87.60. Lombardische Eisenbahn 185 90 1864er Loose 100.50. Süiber-Anleihe 68.25 Anglo-Austrian-Bank 166.25. Napoleons- d'or 9.26 ½. Dukaten 5.50. Silber-Coupons 113.85.
Sien, 5. November, Abends. (Wolff's el. Bur.) Abendbörse. Oesterreichische und Ungarische Kreditaktien sehr lebhaft. Kredit-Actien 217 50, Stzatsbahn 265.40, 1860er Loose, 87.50, 1864er Loose 100.60, Elisabethbahn —, Galizier —, Lomsbarden 185.50, Napoleonsd'or 9.26, Bankakticn 806.50, Nordbahn —, Anglo-Austrian-Bank —, (zerno- witzer —, do. neue —. Ungarische Kredit-Actien 89.75. “
Wien, 6. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahme der Oesterr.-Franz. Staatsbahn betrug in der Woche vom 28s8ten Oktober bis 3. November 667,660 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 37,316 Fl.
vzien, 6. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Vorbörse). Kredit-Actien 218,10, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 267.10, 1860er Loose 87.60, 1864er Loose 100.40, Bank- actien 805.00, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lombardische Eisenbahn 186.10. Steuerfr. Anleihe —, Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.28, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Actien 89.25, Anglo-Austrian —, Rudolfsbabn —.
Böhm. Nordwestbahn mit 6 ¾ Fl. Agio gehandell.
Wien, 6. November. (Wolff's Tel Bur.)
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.40. 1854er Loose
—
8
Bank-Actien 808 50. Nordbahn —. National-Anlehen 63.95. Kredit- Actien 219.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 267.50. Ga- lizier 210 75. London 116.25. Hamburg 85.90. Paris 46.25. Böh- mische Westbahn —. Kredit-Loose 140.75. 1860er Loose 87.70. Lombard. Eisenbahn 186.30. 1864er Loose 100.30 Silber-Anleihe 68.25. Napoleonsd'or 9.28 Amsterdam, 5. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Woiff's Tel. Bur.) 5proz. Metalhquen Lit. B. 60 5⁄. 5proz. Hetalliques 48 ½⅛. Metalliqges 24. Hesterreich. National-Anleihe 51 ¾. Oesterreiebiset e 1860er Leore 447. Oesterr. 1864er Loosr 102 ¾. Silber Anleihe 57 ¼¾. 5proz. österr. stenerfr. Anl. 48 ½. Kussisch-Enghsche Anleihe von 1862 85 Ausz.-Engl. Anl. von 1265 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ½. proz. Eussen VI. Stieghtz 74 ½. 5 proz. Russen e 1864 89 ½. Russische Prämien-Apleihe von 1364 224 ⅞. Russ. Prämien-Anl. von 1866 219. Russische Eisenbahn 198 ¾. 6ůproz. din. Staaten-Anleihe pr. 1882 79 ⅛.
Petersburger Wechsel 1.60 ½. Wiener Wechsel 101.
Londorzs, 5. November. Aachmtage 4 Chr. (Wolsts Tel. Bur.]
Consols 94 ¼. 1 prezent. Spaprie 33 ½. Sardinie —. Itahenische 5proz. Hente 54 ⁄3. Lombarden 154⁄. Mexzikaner 16. 5 proz. Russen de 1822 88 ½. 5 5r02. Russen de 1862 86 ¼. Russische Prämien-Anleihe de 186 4 —. Enssische Prämien Anleihe de 1866 — Silber 60 x. Türkische Anleihe de 1865 41 ⅛½. Sprozent. rumänische Anleihe 84 Gprozeznt. Veremg'e St. pr. 1882 74 ½.
London, 5. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
Bankausweis. Notenumlauf 24,513,370 (Zunahme 337,490), Baarvorratb 19,477,738 (Abnahme 367,123), Notenreserve 8,910,605 (Abnahme 663,745) Pfd. St.
Farls, 5. November, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) 3proz. Rente 71.02 ½, Iltalienische Rente 55.60, Lombarden 425.00. Staatsbabn 581.25, Amerikaner 83 Baisse. Fest.
Paris. 5. November, Noeanminags 3 Uhr — Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber wenig Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½⅛ gemeldet.
Schluss-Courae: 3proz. Rente 71.02 ½ — 71.05 — 70.90 - 71.02 ½. Ital 5proz. Rente 55.50. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats-Eiecenbahn-Actien 581.25. Oesterreichische ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 283.75. LombzrdPische Eisenbahn-Aetien 423.75. Lombard. Prioritäten 219.62. Sbpeoz., Verem. Staaten-Anl. pr. 1882 (uxgest.) 83 b. Türken —. Ta- baks-Obligationen 416.50.
Paris, 5. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,191,932,149 (Abnahme 14,562,418), Porte- feuille 469,212,164 (Lunahme 14,672,562), Vorschüsse auf Werthpapiere 86,636,700 (Zunahme 696,500), Notenumlauf 1,283,479,600 (Zunahme 17,154,900), Guthaben des Staatsschatzes 184,645,016 (Abnahme 10,275,451), laufende Rechnungen der Privaten 336,238,463 (Abnahme 8,833,523) Fres.
New-YNork, 5. November, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) (Pr. Altantisches Kabel.) Goldagio 32 ½, Bonds de 1882 106 ¾, do de 1885 105, do de 1904 103, Eriebahn 38 5. Starke Spekulationsbewegung.
New-Nork, 5. November, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Schluss-Course: Bonds weichend auf die Nachricht von Verkäufen des Schatzamtes. Höchste Notirung des Goldagios 32 ¼, niedrigste 32 ½.
Wechselcours auf London in Gold 109 ½¼. Goldagio 32 ⅞, Bonds de 1882 106 ½, Bonds de 1885 105 ¼, Bonds de 1904 103 ¾, Ilinois 143 ½, Eriebahn 39.
Havanna, 5. November. (Wolff's Tel. Bur.) Wechselcours auf London 14 ⅔⅞ pCt. Prämie.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
8 Div. pro] 1866 November. Berlim, am 6. N. Aachen-Mastr.,
8 Altona-Kieler... Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Berg.-Märk. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-FPr. 5. Novb. Berlin-Hamburg. Amsterdam 250 Fl. [Kurz. 142 ½ bz [Brl.-Ptsd.-Mgdb. do. .250 Fl. [2 Mt. 142 ⅛ bz [Berlin-Stettiner. Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 bz [Brsl.-Schw.-Frb. do. 300 Mk. [2 Mi. 150 ½ bz [Brieg-Neisser.. London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 ½ bz [Cöln-Mindener.. Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 bz do. Lit. B. Wien, österr. 8 Hall. Sor. Guben Währ. 150 Fl. 8 Tage. 87½ bz do. St.O-Pr. Wien, österr.] Märk.-Posener.. Währ. 150 Fl. 2 Mt. 87 bz 8 88 ööb
- 1 Magdb.-Halberet. 4bars .100 Fl. 56 24 G do. B. (St.-Pr.) Frankfurt a. M., . NMagdeb.-Leipz.. vüdd. Währ.-100Fl. 2 Mt. 5626 G do. veue.U bechaig,14 Tblr-0plr's Tage. 1A“ 0 r 8 Tage. — — 9 ½ Münst.- um...
V Bedsch1-ärk. Fuss 100 Thlr2 AMt. — — 99 92 B [Ndschl. Zweigb. vetersburg. 100 S. R. 3 Wch. 92 bbz 92 ½⅜ bz Nordh.-Erfurter. do. 100 S. B. 3 Mt. 915 bz 91 5 bz do. Stamm-Pr. Obersehl. A. n. C. do. L. B. ““
— oeoe
Wechsel.
”09ãSoU AEANE’USUe ᷑d. ë ³⁷2
ET1
— *—
8
——
1867
2 ½ 13 8 4
5 9 ½ 16 8 8
5 ⁄⁄2 829
SoeEcecee! F
₰
—
1/1. do. do. do. 1/4. 1/1.
1/1. u. 7.
1/1.
1/‧8.
1/1. do. do. do.
1¼1. 29 ⁄2etw b BR. Oder-Ufer-B.
do. [113 ¼ bz do. St. Dh... do. 135 5 bz Rheinische I1II“
1/1. 68a69a8 ¾ b¹. do. Lit. B... 1 90 ⁄⅞ bz Rhein-Nahe..
do. 167 G Starg.-Posener.. do. 195 bz Thüringer.
1/1.u7. 130 ⅞ bz G 40. 40 %..
1/1. [114 ⅞ b do. Lit. B.. 28 98 1:5à WIhb. (Cos. Odb.)
do. s127 bz do. St.-Pr...
do. 100 ½ G do. do. 1/7. 72 B do. [87 ¾ bz 1/1 u. 7. 65 bz do. [84 ¼⅛ bz 1/4. s155 bz do. [71 5 bz do. [219 ½ B 200 B 1/1. 91 ½ bz 1/1. u. 7— — do. 875 bz G 1/1. 82 bz G
11XAX“
—
—ℳꝛxêꝗWJ
3/4. 1 1/1. u. 7. 96 ¼
do. [68 bz
do. 91 B
do. 48 ⁄etwbz do. [158 ½¼ G
do. 138 ½ bz
41/1. 74 ½ bz 15/4. vll. — 1/1. u. 7. 155 ½ 655 ½ b do. S2 ¼ B [d 5Ha11. 108 Axbz
1/1. [59 ½ bz 1/1. u. 7. 73 G
...... Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löban-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische .. Hest. Franz. St. Russ. Staatsb... 1/⁄1. u. 7. 75 ½ bz Südöst. (Lomb.).
do. [91 ½ B Warsch.-Bromb.
do. [192a90 a91 Wsch. I.dz.v. St. 9.
do. [172 ⅛ bz [bG[Warschau-Ter..
SöeSFN*nAbnüönnnnen
eö— —
☛ N̊ꝙA
Wien.
109. 6.5 Tzge. — 110 ½ bz . 1 Oppeln-Tarn... 8 1“ “ 8 Ostpr. Südbahn. do. S1.-Pr **
2
1/1. 78 ½ B do. do. 32 G “ 2.7.,772 bz
41 58 ½ b2
ã—öGnAnönö
&
1