ee“ 8
piritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. Monat 16 ¼ à 16 ⅛ bez., 16 ⅛ Br., 16 ¼⁄ 2 G., November-Dezember 154%5 à 15 ¾ à 15 ⅞ bez., 15 12 Br., 15 ¾ G., Dezember-Januar 15 %% à 15 ¼ à 15 ⅓ bez., 15 ⁄ Br., 15 ¾ 6G., Januar-Februar 1869 16 bez., Februar-März 16 bez. „ April-Mai 16 à 16 ¾½ à 16 ⅜ bez., Br. u. G., Mai-Juni 16 ⅓ à 16 % bez., Juni-Juli 6 ⅔⅞ bez., Juli-August 17 à 17 % bez. Gek. 20,000 Ort. Kündigungs- preis 16 ½ Thlr. 1““ Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 16 ½ bex. 8 Danzig, 6. November. (Westpr. Z.) Der heutige Weizenmarkt verlief ziemlich stille. Umgesetzt wurden 160 Lasten zu unveränderten Preisen. Bezahlt wurde für roth Sommer 140 pfd. 515 Fl., blauspitzig 132 — 3;fd., 134pfd. 467, 497 Fl., bunt 131 — 2pfd., 133-, 134pfd. 515, 520, 525, 532 ½ Fl., hellbunt 131 — 2pfd., 133 pfd. 540, 545 Fl., hochbunt glasig 135pfd. 540 Fl., fein hochbunt glasig 136 fd. 550, 555 Fl., weiss 132 — 3pfd. 560 Fl., extra fein weis 130 — 1pfd. 587 Fl. per 5100 Pfd. — Roggen unverändert. Umsatz 10 Lasten. 127pfd. 401 Fl per 4910 Pfd. — Gerste, kleine 110 pfd. 372 Fl. per 4320 Pf̃d. Hafer 37, 543 Fl. pr. 3000 Pfd. — Spiritus 16 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. Stettin, 7. Novomber, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. (Tel. „ep. des Staats-Apzeigers.) Weizen 62 — 72 bez., November 69 ¾ nominell, Frühjahr 68 — 67 ¾ bez. u. Br. Roggen 54 ¾ — 56, November 55 bez., November-Dezember 52 ⅓ nom, Frühjahr 51 ¼ — 51 ¾ bez. Rüböl 9 ¼ Br., November 9 1⁄2, Aril Mai 9 ⅛ G. Spiritus 16 ⁄2 bez., November 15 ¾ Br., Frühjahr 16 bez. u. Br.
Posen, 6. November. (Pos. Ztg.) Roggen (pe. Wispel = 2000 Pfd.) Pr. November 48 ⅞, November-Dezember 47 ¼, Dezember 1868, Januar 1869 47 ½¼, Januar-Febr. 1869 —. Februar-März 1869 —, Früh- jahr 1869 47 ½. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) „pr. November 14 , Dezember 14 ½, Januar 1869 14 ½, Februar 1869 15 — 14 ⁄¾8, März 1869 —, April 1869 —.
Breslau, 7. November, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 ½ Br., G. Weizen, 72— 82 Sgr., gelber 71—77 Sgr. Roggen 60—67 Sgr. Gerste 53 — 62 Sgr. Hater 37 —- 41 Sgr.
Magdeburg, 6. November. (Magdeb. Z.) Weizen 60 — 66 Thlr. Roggen 56—59 Thlr. Gerste 49 — 58 Thlr. Hafer 34 — 36 ½ Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare gesucht und gut verkäuflich, Ter- mine sehr flau. Loco ohne Fass 16 ⅞ Thlr. bez, u. G., Nov. 16 ½ Thlr., Dezember 16 ¾ Thlr., Dezember-Januar 16 ¾ Thlr., Januar - Februar 16 ½ Thlr., Februar-März 16 ½ Thlr. pr. 8000 pCt mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus weichend. Loco 16 ¾⅔ Thlr.
C8m, 6. November, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Wetter trübe. Weizen unverändert, loco 6. 25 à 7.5, pr. November 6.1 ½, pr. März 6.2 ¾, pr. Mai 6.3 6. Roggen höher, loco 6, pr. November 5.15 ½, pr. März 5.8, pr. Mai 5.8. Rüböl fest, loceo 10 ⁄% pr. Mai 10 ⁄, Okto- ber 1869 11 ½1%. Leinöl loco 11 ¾6. Spiritus loco 20 ½.
Hamburg, 6 November, Bachmutags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Teol. Bur.) Getreidemarki. Weizen und Roggen loco stille. Roggen auf Termine fest. Weizen pr. November 5400 Pfd. netto 124 Bankothaler Br., 123 ½ G., pr. Dezember 121 Br., 120 G., pr. April- Mai 118 Br., 117 G. Roggen pr. November 5000 Pfd. Brutto 94 ½ Br., 94 G., pr. Dezember 92 ½ Br., 91 ⅛ G., pr. April - Mai 91 ½6 Br, 94 G. Hafer sehr stille. Rüböl fest, loco 19 ½, pr. Mai 20 ⅛. Spiritus flau, pr. November zu 23 ¼ angeboten. Kaffee sehr angenehm auf günstige Kabelberiehte. Zink stille. Petroleum flau, loco 14, pr. November 13 ⅞. — Weiter kalt.
Bremen, 6. November. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum, Stan- dard white, loco 6, pr. Dezember 6 ⁄2.
Pesth, 6. November. (Wolff's Tel. Bur.) Weizenverkehr mittelmässig, Zufuhren und Angebot hauptet. Banater Weizen 83 fd. 3.75, 4.50, 87pfd. 4.65, 88pfd. 4.75. Gerste fest bei lebhaften Umsätzen, 2.45 bis 2.70. Hafer ruhiger, aber preishaltend, 50 pfd. 1.65 bis 1.75.
Amsterdana, 6. November, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen loco stille. Roggen auf Termine fest, pr. Frühjahr 203. Raps pr. April 63. Rüböl pr. Herbst 31 ½, pr. Mai 32 ¾. — Regenwetter.
Antwerpen, 6. November, Nachraittasgs 2 Uhr 30 Mmmen. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen flau, 29v3½.
Petrolenm-Markt. (Schlussbericht.) weiss, loco 52 ⅞, pr. November-Dezember 51 ½.
Liverpool, 6. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ruhiger, williger. Mehl billiger bei schlep- pendem Geschäft. Mais theuerer. I
Liverpooler Wochenbericht vom 30. Oktober bis 5. November 1868.
In der In voriger Woche vom Woche vom 30. Oktober 23. bis 29. bis 5. Novbr. Oktober.
121,440 118,990
18,310 22,800
26,400 18,150
26,680 32,830
68,360 74,010
20,166 17,825
39,983 123,130 858 426,810 445,390
47,870 31,700 271,000 315,000 34,000 29,000
8—
EN113“ 8
—
—
Getreidemarkt. ering, Preise be-
84pfd. 4.05, 85pfd. 4.50, 86 pfd.
Roggen geschältslos.
Flau. Katümries, Type
In der ent- sprechenden Woeche 1867.
71,820 21,480 5,190 13,040 53,590 20,066 16,965 571,800 133,190 229,000 4,000
Wochenumsatzt — Davon amerikanisch. - für Speculation... ä“ „ Handel.... irklicher Export..... ochenimport.
.„ „ 29 52 2 J „„
avon amerikanischh „
Schwimmend nach Grossbritannien
Davon amerikanisch Tagesimport 6891 Ballen.
11
21 2 1 — ,— 85 v11“
1“ “
Llverpool (via Hazg). 6. November, Mittags. (Vos Spring. mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Fest.
Middling Orleans 11 ½⅜, middling Amerikanische 11 ¼, Georgia —, fair Dhollerah 8 ¼, middling fair Dhollerah 8 ½, good middling Dhollerabh 72 fair Bengal 7 ¾, New fair Oomra 8 ½, Good fair Oomra 8 ⅞, Pernam 119* Smyrna 8 ¾¼, Egyptische 11 ¼. 1
Liverpool, 6. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehlussbericbt.) Baumwelle: 15,000 Ballen Umsatz, davon fär Speen. latioo und Export 5000 Ballen.
London, 6. November. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Gerste 4350, Hafer 8930 Quarters.
Weizen und — Wetter kalt.
London, 6. November, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Zuecker ruhig; Zuckerladungen eher gefragter. Zink fest. — Die Post vom Cap der guten Hoffnung ist eingetroffen.
“ (Wolff's
8
Montag: Weizen 18.080,
Manchester, 6. November, Nachmitt. 1u“ Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton).. 20r Mule, gute Mittel-Qualität.. .. 30r Water, bestes Gespinnst 40r Mayoll . ö11“ 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ee.. 60r Mule, für Indien und China passend.
Stoffe, Notirungen pr. Stück. 8 ¼ PfHd. Shirting, “ 126 4.
do. gewöhnliche gute Makes.... v119 4. 34 inches 17⁄1, printing (loth 9 Pfd. 2 — 4 0z. ... 19909
Umsatz sehr beschränkt.
St. Petersburg, 6. November. (Wolff's Tel. Bur.) (Pro- duktenmarkt.) Gelber Liehttalg loco 53. Roggen pr. November 8 ⁄. Hafer pr. November 6. Hanf loco 38. Hanföl loco 3.40.
New-Nork, 6. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 25. Mehl 6 Doll. 60 Pce. Raffinirtes Petroleum 28. Havannz- Zucker No. 12 12 ¼.
Havanna, 6. (Wolff Zucker No. 42 9. 8
Fonds- und Actien
Berlin, 7. November. Die Börse war heut matter gestimmt für [Speeulntionspapiere; Oesterreichische Fonds dagegen waren sest. Eisenbahnen waren belebt, aber zum Theil auch niedriger; lebhaft und höher waren nur Oberschlesische A's und C's; belebt waren aueceh Gör- Ltzer, Cöln-Mindener dagegen niedriger. Lomt arden wurden in grossen Posten gehandelt. Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Renten- briefe waren still. Inländische Prioritäten belebt, besonders Bergisch- Märkische 6., Cos. 4. Em. und Nordbahn; Berg.-Märk. 5. war gekragt. Russ. wenig belebt; Charkow-Asow Thalerstücke und Pfandstücke 78 ½ bez. Oesterr. animirt. Lemberg-Czernowitz und Rudolfsbahn belebt, letztere nach dem Exscheinen 70 ¼ bez. u. G. Die am 9. und 10. d. M. bei dem Bankhause Leipziger & Richter hierselbst erfolgende Zeichnung auf die 4 Mill. Prioritäten der Kronprinz Rudolfsbahn zum Cours von 70 pCt. scheinen ein günstiges Resultat ergeben zu wollen, doch haben die Emittenten ihr Augenmerk darauf gerichtet, dass nicht, wie vielfach jetzt, durch starke Ueberzeichnung die Betheiligung der Kapitalisten fast illusorisch wird. Diese Priorität ist 5proz. und steuerfrei, der Emis- sionscours von 70 daher ein billiger. Von der Rudolfsbahn ist nur die Hälfte des Kapitals durch Prioritäten, die andere durch Actien aufge- bracht. Nach Fertigstellung der Bahn wird die ganze Prioritätenschuld intabulirt; auch sind diese Prioritäten binnen 54 Jahren, also früher als die der letzten Emissionen, al pari rückzahlbar. — Finnen. 9 bez. u. Br. — Tabak 81 bez. — Wechsel blieben tendenzlos.
Breslam, 7. November, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 87 ⅞ — ½ bez. u. G. Freiburger Stamm-Actien 114 bez. u, Gld. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 191 ½ — 192 ½ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 84 ½ G.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ¼ G.; Litt. E., 76 ½⅞ G.; do. Litt. G. 90 ⅓ Br. Oderberger Stamm-Actien 113 5 — ¼ bez. u. G. Neisse -Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnswitzer Stamm-Actien 784 — 5 bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br. Die Börse war auch heute in guter Haltung und zeigte sich na- mentlich für Oberschl. Eisenbahn-Actien zu steigenden Coursen Begehr. 6 Kredit und Italiener waren behauptet, Amerikaner abermals niedriger.
Franh fart n. M., 6. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.)
(Schluss-Ceurse.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Wechset 104 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 ⅜. variser Werhsel 94 5⅞. Wiener Wechsel 101 ¼. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63. Hesterr. National - Auleben 53 ½. 5prozentige Metalliqnes —. Hesterreich. 5 proz. steutz freie Anleihe 52 ½. 4½ prozent. Metalliger 43 ⅛. Einnländische Anleihe —. 48prozent. Fingländ. Pfandbriefe —. 2prozent Spamer —. 1proz. Spanier —. Sproz. Ver. Staaten-Anleiht „ro 1882 78 ½ flau. Türken —. Hesterreichische Bank- Antheile 820. Oezerreichische Kredit echern 21 ½. Daramstädter Bank- Actiea 247 ⅛. Oesterreichisob. französische Staats twenbatm-Actien 271 ¾. Lud wigshaten-Bexbach 158 ½. Hoevzezische badwigsbahn 138 ½. Darm- städter Zeiteibank —. Aurgessische Loose 56 8½ Bayerische Prämien- Anleibe 102 ¾. Jeue Badische FPrazaen-- Anleibe 100 ½¼. Badische Loose 53 ½. 1854er Loose 68 ¼. 1866er Loose 76 ¾. 1864er Losse 102¼. Oesterreich. Elhsabeth- Bahn —. Zöhmisehe Westbahn - Aectien —. Russische Bodenkredit 82 ½. Uhein. rseubahn 117. Alsenzbahn 84 ¼. Meininger Kredit-Acter, —. Rhein -Nahebahn Oberheseische
Tel. Bur.)
15 ¾ 11¼ 15 ½ 13
15 ½ 16 ¾
2 ⸗˙ 2 ⏑%°% 2 %° 9% %% 5 0 2 "⸗
22b 245245b2b—2be;e .0
. 000 792⸗
November.
Berliner
Nenc
70 ½. Lombarden 189.
(Wolff's Tel. Bur.) Getreidema rk
Mehl nicht billiger verkäuflich. Gerste und Hafer fest.
Frankfurt a. M., 6 November, Abends. (Wolff's Tel Bur.) Effekten-Societät. Fest bei beschränktem Umsatz. Amerikaner 78 %, Kredit-Actien 221, StaatsIbahn 271 ½, 1860) er Loose 76 ½. 8
Frankfurt a. M., 7. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) immung fest. 1 güx “ Amerikaner 78 4197. Credit-Actien 220.50, steuer- freie Anleine —, 1860er Loose 76 ¼, Lombarden —, 5 proz. Anleihe de 59 —, Staatsbahn 271.50. u 1869 6. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Hin. (Welcf's Tel. Bur.) Oesterreichische Staatsbahn steigend. b
(Schluss-Course.) Hamburger Stzats-Pramien-Anleihe 86 ½. National- Aaleibe 55. Oesterreichische Kredit-Aetien 94. Oesterreichische 1860er „ose 76 ⅛½. Staatsbzhn 573. Lombardes 401. ltalien. Rente 53 . Vereinsbank 111 ½¼½ Norddeutsche Bank 126. RKheinische Bahn 117 ¼. Nordbahn —. Mecklenburger 74 ½. Altona-Kiel 113. Finnländiseche Anfeihe 79 ¾. 1864er Russische Prämien-Anleihe 111 ½. 1866er Rusz. Primien-Aal. 109. 69roz. Verein. Staaten-Anieihe pr. 1882 71 ½⅞.
jsconto 3 pCt. es London lang 13 Mk. 7 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 7 ⅞ Sh. bez. Amsterdam 35.55 bez. Wien 87 ⅛ bez. Paris 187 ⅞ bez. Petersburg 29 bez.
Leippztg, 6. November. Friedriek-Wilheims-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 288 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 B.; do. Lit. B. —. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 219 G.; do. Lit. B. —. Thürin-
isehe 143 G Anhalt-Deszsauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. O'esterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 6. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Ungarische Kreditaktien sehr lebhaft. Kredit-Actien 218.30. Staatsbahn 267.10, 1860er Loose 87.50, 1864er Loose 101.40 qalizier 210.50, Lom-
barden 186.00. Napoleonsd'or 9.28, Bankaktien 808.50, Ungarisebe Kre-
dit-Aectien 90.50. Wien, 7. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Vorbörse). Kredit-Actien 218 00, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 266. 50. 1860er Loose 87. 70, 1864er Loose 102. 25, Bank- actien 806.00. Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —, Lombardische Eisenbahn 185.50. Steuerfr. Anleihe —, Franz-Joseph- bahn —, Elisabethbabn —, Napoleonsd'or 9.28 ½. Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Actien 90.50, Anglo-Austrian —, Rudolfsbabn —. Wien, 7. November. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.30. 1854er Loose —. Bank-Actien 808 00. Nordbahn —. National-Anlehen 63.75. Kredit- Actien 217.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 266.80. Ga- lizier 210.50. London 116.20 Hamburg 85.80. Paris 46.10. Böh- mische Westbahn —. Kredit-Loose 141.00, 1860er Loose 88.10. Lombard. Eisenbahn 185.40. 1864er Loose 102.40. Silber-Anleihe 68.75. Napoleonsd'or 9.27 ½ b Amsterdam, 6. November, Nachmittage 4 Uhr 15 Mianuten. (Woiff's Tel. Bur.) “ “ 5proz. Metalliques Lit. B. 60 ⅞. 5pror. Ketalliquss 48 ½. 2 ½proz. Metalliques 24. Oesterreiek. Natiocsl-Apleihe 51 ⅞. Oesterreiemsere 1860er Loese 446. Oesterr. 1864er Loose 102 ¾ Silber- Auleihe 56 ⁄. 5proz. österr. steuer se. Anl. 48 ¾. Russisch-Englische Anleihe von 1862 85. Russ.-Engl. Anl. von 1860 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ½. 5proz. Kussen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Kussen de 1864 88 ⅓. Russische Prämien-Anleibe von 1864 224 ½, Russ. Prämien-Anl. von 1866 219. Russische Eisenbahn 198 ¾, 6 prez. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 78 ⁄. Londoner Wechsel, kurz 11.91. London. 6. November, Maehmittages 4 Uhr. (Wolfl'’s Tel. Bur.) Charkof-Azow-Eisenbahn-Actien mit 1 à 1 ⅛ Prämie gehandelt. Consols 94 ½. 1prozent. Spanier 33 ⅞. Sardinier —. Italienische
8 5proz. Ruszen
4 b½. Lombarden 16. Mexikaner 16. de 1822 88 ½. 5 proz. Russes de 1862 86. de 1864 Russische Prämien Anleihe de 1866 —. Türkische Anleihe de 1865 41 ½⅔. 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 ½.
Wechselnotirungen: Berlin 6.26 §. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¾ à 9% Sch. Frankfurt 120. Wien 11 Fl. 80 Kr. Petersburg 32 ¼.
London, 5. November. Bank von England. t Staats-Deposten 82 4,281,114 Andere Deposten 4112H1621,065 Rest... 114* t. klen ... ““ v“ 15,728,291
Andere
Notenreserve 11““ 24,513,370 .. E 1“
Metall-Vorrath
Paris, 6. November, Nechmittags 3 Uhr — Minumn. (Wolff's Tel. Bur.) Unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ¼ gemeldet. Schluss-Course: Zproz. Rente 71.00 — 71.07 ½ — 70.92 ½ —- 70.97 ½. Ital. 5proz. Rente 55.60. sproz. Spanier —. tproz. Spanier —. Oesterr. Siaats-Eigenbahn-Actier 583.75. Oesterreichische ültere Prioritäten 264.25. Hesterreichische aeuere Prioritäten 258.50. Credit-mobilier-Actien 277.50. Lembardigehe Eiseabahn-Aetien 401.25. Lombard. Prioritäten 218.75. Spros. Verein. Stazten Anl. pr. 1882 (uagest.) 83 ½. Türken —. T'a-
baks-Obligationen 416.75. Florenz, 6. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ita- (Wolfl's
5 proz. Rente 5
.
„ 0 % % %2222522452—24—-—⸗—-⸗
22ꝑ22242 .76600—— „
lienische Rente 58.82. Napoleonsd'or 21.32. St. Petersburg, 6. November, Nachmittags 5 Uhr. Tel. Bur.) 2. (Sebluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 33 — 331. v auf Hamb. 3 Mon. 29416 — 294 3.
“ auf Paris 3 Monat 346 — 346 ½. 1864er Prämien-Anleihe 136 ¾. 1866er Prämien-Anleihe 133. Grosse Russische Eisenbahn 119. lmpéräals — Rbl. — Kop.
St. Petersburg, 6. November. (W. T. B.) Die Direktion der Kaiserlichen Bank dementirt das Gerücht, wonach wegen verbreite- ter Falsifikate von 50-Rubel-Banknoten der Emissionen von 1864 und 1865 die Einwechselung derselben ganz aufgehört habe.
Odessa, 4. November. (Tel. d. Ind. belge.) Hier herescht eine Panik. Die Handelshäuser verweigern die Annahme der RKreditbillets von 50 Rub. Die Bank wird durch Gesuche um Einwechselung der Noten bestürmt. Die Ursache der Panik ist nicht bekannt.
New-York, 6. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Geld noch immer sehr knapp. Fondsbörse in Folge dessen sehr flau.
New-York, 6. November, Abends 6 Uhr. (Wolff'’ Tel. Bur.) Schluss-Course: Bondsmarkt sehr aufgeregt. Höchste Notirung des Goldagios 33 ¼, niedrigste 32 ½⅛.
Wechselcours vn London in Gold 109 ½¼, Goldagio 32 ¾, Bonds de 1882 106 ¾, Bonds de 1885 105 ½⅛, Eriebahn 39 ½.
New -York, 6. November. (Pr. atlant. Kabel.) Der Ausweis der Finanzen der Vereinigten Staaten ergiebt für den Monat Oktober eine Reduktion der Staatsschulden um 7,500,000 Dollars; die
—,ℳ⸗——-—N— —
auf London 14 ⅞ pCt. Prämie.
— ——
Eisenbahn -Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Div. pros 1866 Aachen-Mastr... Altona-Kieler. Berg.-Märk.. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. neue..
do. Lit. B. Miinst.-Hamm.. Niedschl.-Märk.. Jdschl. Zweigb. Jordh.-Erfmwrter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. n. C. Oppeln-Tarn... Ustpr. Südbahn. do. St.-Pr., 0 0
Berlin, am 7. November.
Wechsel-, Fonds- und Geld-OCours.
Wechsel.
—
Kurz. 2 Mt. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.
250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 MMk. 1 L. Strl. 300 Fr.
150 Fl. 150 Fl. 100 Fl.
Amsterdam 600 do. .. Hamburg do. Londoln 1I1“ Wien, österr. 6ööö“ Wien, österr. Augsburg, südd. Frankfurt a. M., südd. Währ.. Ls 9 ig, 14 Thlr.- uss
—— *
0 GU
90029 9—0.
Ꝙ — 2„* ₰☛̈ᷣ
8 Tage. 2 Mt. 2 Mi. 2 Mt.
. 100 Thles8 Tage. 99 ⅞ 6G Leipzig, 14 Thlr.- 1 uss 100 Thlr2 lt. 99 ⁄12 B Petersburg ..100 8. R. 3 Weh. 92 b: do. 100 S. R. 3 M.. 91 ¾ bz Warschzu n §.-K. 8 Tage. 83 53 b2z Breuen 700 T. G. 8 Tage. 110 ½bz —-—- —
— A.
8 —2
100Fl.
— — 83 1
— —
7— —
S
1867
7 ½ 13 ½ 4
9⁄ 16
5 %12 885
— —
R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische. do. St. Pr... do. Lit. B.. Rhein-Nahe.. Starg.-Posener.. Thüringer:r de. 40 %.. do. Lit. B... Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.
1/1. do. do. do. 1/4. 1/1. 1/1. u. 7. 1/1. 1/8. 1/1. do. do. do.
1/1. do. do. 1/1. u1 7. 11t. do. do. do. 1/1. u. 7. 1/1. do. do.
29 ½ bz 113 ⅞ bz 135 bz 196 ½ bz G 69 ½ 68a3 b 90 ½ bz B[6 167 G 194 bz 130 ½ bz 114 ½ bz B 98 bz G 125 bz do. [100 ¼ G 1/7.
87 ½- bz 7. 164 ⁄ bz G 85 etw bz 155 bz
& G
5
8
8 113 bz
EIIE 5———VUqWq
*) 40 % do. 3/¼4. [83 ½ G 1/1. u. 7. 95 ½ bz do. [68 do. do. do. do. 11. 15/4. 1/1. u. 7. d
0. 1S u 11. 1/1. 1/1. u. 7. 1/10 1/1
... Amst.-Rotterd... Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). 81 ⅔ Warsch.-Bromb. 192 ½ bz B [VSsch. Ldz.v. St. z. 172 ½ bz Warsebou-Ter.. 78 ½ bz do Wi 32 ½ bz 72 etw bz B
An —6
wqnAnRnAS
8 ASSRANSAe 2*
59 bz 73 G
82 ½ bz 58 ½ bz
„„ 2.2 22
FaeeemreǘAAe.
2 8 EE—
—268an nnn
2.*
Gesammt- schuld betrug demnach am 1. November 2,527,143,719 Dollars. Ie9 Havanna, 6. November. (Walfl's Tel. Bur.) Wechselcours
[b G 110 ʃet9 5. 10 110 zet 10 b G
108/à7 ½aä7bz
8
8
Russische Prämien-Anleihe
Sprozent. rumänisehe Anleihe 84.
auf Amsterdam 3 Mt. 164 ⅞ — 164 .
8
Bonds de 1901 103 ⅓, IIlinois 143,