“ ö „ 8 4464 16“ ““ 8 Hestkmmeung des e. urfs di R
Assistent beim Haupt⸗Montirungs⸗Depot in Berl Städte⸗ u „Ordnung für di ig⸗ 8 ntwurfs: »die Regierung ist in Bezug auf Anna Vor 2 b kac Hüselborf, e erba 18 deitüan beim Nonttrungs. Devot in Holstein 1 Ae e Sah ür. dee rongeg, ecechdig. 6 111““ ledergelt * als ver nüalfo ste, Pdese fär he Anürage veüigeenn, Sricgel, Zie. üsseldorf, nach Berlin versetzt. als Ministerial⸗Kommissar beiwohnte, theilen wir noch Fol⸗ Dienstes 1 ur meserben die im Interesse des Weichs, Figuly, Sturm, Kai iemi ierklärte II. In der Marine. * 1—8 . Dienstes erforderlichen Besoldungsbeträge illi 1 - „ Kaiser, Skene. Ziemialkowski erklärte Marine⸗Beamte. Vurch Verfügung des Marine⸗Ministeriums. Seenh oher E1“ F-1e, eersshenas weggfalle, und wurde die Annaͤhme eses Poricht neg dene⸗, Uamene⸗ vwoolen daß dieselben für den Maioritäts⸗Antrag Den 9. November. Dormann, vormal. Lazareth⸗Ober⸗Insp. 8 G I“ T S „„„Der Geheime Ober⸗ Wiggers⸗Rendsburg und Bokelmann⸗Rethwischhöhe befürwortet, G 4. Zorauef man ersehen möge, daß die Polen sich dem (Rechnungs⸗Rath a. D.), zum etatsm. Werft⸗Sekretär ernannt. der Gestchtsatht. 188 Fhecerus Bentehung glerauf 5 8 1 wogegen der Ministerial⸗Kommissar erklärte „ daß die Regie⸗ Imteresse unterordnen und es ehrlich mit Oesterreich Durch das auf Grund der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre Stadte⸗Ordne der . 1 e „10. 6 utigen 8. Sitzung de 1b ion ist die Korr H. Friedrich« f höchst für die östlichen Provinzen vom 30. Mai 1853 ins Auge Kommunal⸗Landtags begründete Weigel den bereits slüder am 7. d. bei schwerem Wesisturm in Ver
vom 30. April 1830 erlassene Reskript des Königlichen Mini⸗ 1 1— von Mai 1 1 — steriums . geistlichen ass .. Rrüsgrishe ce Fenig ich des. gefaßt, zugleich habe man die Eigenthümlichkeiten der hiesigen eingebrachten Antrag, den Erlaß eines Gesetzes wegen Abstellung selbst sie ihre Kohlenvorräthe ergänzen wird. Die Fregatte selben Jahres ist den evangelischen Glaubensgenossen, Städte⸗Verfassung, welche sich bewährt hätten, und deren Auf⸗ mehrerer im Bezirke des Appellations⸗Gerichts zu Cassel im »Donau« dürfte die spanischen Küsten erreicht haben. 1 welche an einem Hrte ihren Wohnsitz nehmen, wo mehrere rechthaltung von der hiesigen Bevölkerung gewünscht werde, Civil⸗Prozeß⸗Verfahren hervorgetretener Mängel und Zweifel, — Unter dem Vorsitze des Ackerbau⸗Ministers, Grafen der Union beigetretene Kirchengemeinden sich befinden, beibehalten und diejenigen Verbesserungen aufgenommen, die sowie die Herabsetzung der Gerichtskosten und Stempel bekreffend. Potocki, trat gestern der agrarische Kongreß, bestehend 8 Recht verliehen worden, die Gemeinde, welcher sich auch hinsichtlich der altländischen Städte⸗Ordnungen empfehlen. Alsdann erläuterte Lind den von ihm gestellten Antrag, aus einer Anzahl geladener Fachmänner, zusammen. angehören wollen, zu wahlen. Dieses Recht findet Wenn darnach Abänderungen der Städte⸗Ordnung von 1853 vor⸗ den Erlaß eines Gesetzes über Abänderungen der kurhessischen „Pesth, 9. November. Im Unterhause wurde heut ein geschlagen worden, so habe andererseits die Schranke darin be⸗ Gemeinde⸗Ordnung vom 23. Oktober 1834 und die Einführung . Reskript in Sachen Fiume's verlesen; hierin ist be
nt, da
Maßgabe der angeführten Verordnung, in Folge des Bei⸗ . 1 8 — ßg angeführten Verordnung, in Folg standen, daß fundamentale Abänderungen hätten vermieden derselben in dem Kreise Gersfeld und den Bezirken Orb und t, daß Fiume ein selbstständiges, zu Ungarn gehöriges Terri⸗ torium ist, doch werden beide Landtage aufgefordert, sich durch
tritts der evangelischen Kirchengemeinden in Berlin zur Union 8 8 . . — und unter Bdernc uc der 81v Bestimmungen auf die werden müssen. Auch hätten mit Ruͤüͤcksicht auf besondere Vöhl betreffend. Die Versammlung überwies denselben an den 1— besonderen Verhältnisse dieser Gemeinden, hierselbst in der Weise Landeseigenthümlichkeiten Abänderungen nur dann vorgenom⸗ Verfassungs⸗Ausschuß. Deputation freundschaftlich zu einigen. Unterdessen stehe der Aus⸗ Anwendung, daß die den von auswärts zuziehenden Personen men werden können, wenn dieselben wesentlich und von Wich⸗ In weiterer Erledigung der Tages⸗Ordnung motivirte führung des Ausgleiches mit Croatien nichts im Wege und solle tigkeit seien. Andere Partikularismen würden bei dem Land-.. Rang seinen Antrag auf Ersatz, bez. Ausgleichung der ver⸗ derselbe zur Königlichen Sanction vorgelegt werden. —, . Fr. Pr.) In den Sektionen wurde die Nationa⸗
ustehende Wahl getroffen werden kann zwischen, einerseits der 1 1 1— s sefe sence ; h eBerrac örtlich ece heastene Feichedehee ver⸗ tage der Monarchie überhaupt keine Sympathien finden und schiedenen Landestheile, insbesondere den Städten und Kreisen „2 um so wichtiger und wünschenswerther sei es, daß hinsichtlich Cassel, Fulda, Hünfeld und Hanau durch die Bundes⸗Exekution litäten⸗Frage berathen. Man einigte sich nach langer De⸗
sehenen Gemeinde und andererseits der Dom⸗ oder der Parochial⸗ 1 riher sei 1 b 12 C 1 — sbhener s Parochic der aufrecht zu erhaltenden Eigenthümlichkeiten Regierung und in den Jahren 1850 und 1851 erwachsenen Lasten aus der batte, daß jene Bestimmungen des neuen Gesetzes, welche sich Staats⸗Kasse eventuell aus dem kommunalständischen Vermögen auf Munizipal⸗ und Gerichtssprache beziehen, nur dann in
Da die Ausübung dieses Wahlrechts bisher an eine Frist Landtag übereinstimmten. Je mehr Divergenzen in dieser Be⸗ 1
icht ist, so hat das Bedürfni b ziehung zwischen Regierung und Landtag sich ergäben, umso⸗ oder durch Erhebung einer Umlage in dem kommunalständischen Siebenbürgen vollzogen werden, ¹ nbot sevunben gebesac ist. hat fich veee mehr würde das ganze Gesetz gefährdet sein. Der Entwurf b Verbande. Zur Unterstützung dieses Antrages spunalfß Bellscen sein “ 1 1 ES ” wenn die Union geregelt , 0. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung
den aus einer oft lange verschobenen Feststellung der Gemeinde⸗ 9- — TeI 1 — angehörigkeit erwachsenden Uebelständen für die Zukunft vor⸗ nun titelweise zur Erörterung, wobei sich vornehmlich der Be⸗ Herrlein und Oetker. Der prinzipielle Antrag wurde dem Ver⸗ 1 richterstatter und der Ministerial⸗Kommissar und demnächst fassungs⸗Ausschuß zur Begutachtung zugetheilt; die eventuellen des Unterhauses legten sämmtliche der Linken angehörige Abgeordnete ihr Mandat für die Delegation nider. 890
nücheee lge d Grund Allerhö Erlasses Wiggers⸗Rendsburg äußerten Anträge wurden abgelehnt n Folge der au run erhöchsten Erlasses vom 8 5. 8 2 In Folg f höchst af Zu den §§. 31— 33 des Entwurfs hat der Ausschuß be⸗ Der Antrag der Abgg. Harnier, Pfeiffer und Genossen: Schweiz. Zürich, 10. November. (N. Z. Z.) Ih . — b re
6. September v. J. von dem Herrn Minister der geistlichen 8 . 1 g. Har Thsg n. “ mit dem be Festnchen antragt, daß der Entwurf dahin abgeändert werde, daß der der Landtag wolle an Königliche Staats⸗Regierung das Er⸗ Majestät die verwittwete Königi Llisaberi Ober⸗Kirchenrath uns ertheilten Ermächtigung wird demnach Bürgermeister und der Beigeordnete ebenfalls wie die übrigen suchen richten, den bereits von der vormaligen kurhessischen Preußen hat gestern auf ihr 8 nigin Elisabeth von hierdurch Folgendes bestimmt: 1) Alle von auswärts nach Ver. Magistrats⸗Mitglieder auf Vorschlag der Wahlkommission von Regierung im Einverständniß mit der Stände⸗Versammlung Zürcher Unterstützungs⸗K ihrer Durchreise nach Mentone dem der Bürgerschaft erwählt werden, und daß demnächst die Be⸗ beschlossenen und vorbereiteten Bau der Eisenbahn Bebra⸗Esch⸗ digten 2000 Ir “ ö116A“”“
lin ziehenden evangelischen Glaubensgenossen haben ohne Rück⸗ 88 v h b 2 lictziche ihr FGanpelihe gogetcnen genostn ⸗ die Iemne , sich stätigung abseiten des Königs oder der Regierung vorzubehalten wege⸗Witzenhausen — als des unentbehrlichen Verbindungs⸗ sei. Nach dem Entwurf dagegen soll die Stelle des Bürger⸗ gliedes zwischen den einerseits von Arenshausen über Göttingen Belgien. Brüssel, 10. November. Das Bulletin vom
entweder derjenigen Lokal⸗Parochie, innerhalb deren sie ihre 4 1 8 8 Wohnung nehmen, oder der Gemeinde der Dom⸗Kirche resp. meisters in der Weise besetzt werden, daß von der Wahl⸗ nach den Nordsee⸗Häfen, andererseits von Bebra über Fulda 9. kon tatirt eine seit zwei . hnung neh - che resp Kommission drei Personen präsentirt werden; für die Stelle nach Hanau und Gemünden führenden Staats⸗Bahnen im Bütaürt des süt E1u“.“] bb e
der Parochial⸗Kirche anzuschließen, deren Mitglieder an keinen 1ase. 3 . 8 deh arch Fohhor⸗ — Stadt .“ sind, und des Beigeordneten soll die Wahl durch die Wahl⸗Kommission mehr zur Ausführung zu bringen« wurde hierauf der Be⸗ 1. 8 b “ ’. erfolgen. Der Ministerial⸗Kommissar erklärte, daß die Staats⸗ rathung unterzogen und einstimmig genehmigt. Spanien. Madrid, 10. November. (W. T. B.) Die
amtliche »Gaceta« veröffentlicht das Wahlgesetz. Alle Spanier
daher durch die Veränderung der Wohnung innerhalb der 8 ¹ 1 8 5 1 — Stadt die Gemeinde und Kirche nicht wechseln. 2) Diese Regierung den gestellten Anträgen nicht zustimmen werde. Zuletzt begründete Henß zwei von ihm gestellte Anträge. 2 t Dieselben betrafen Bewilligung von Unterstützungen aus kom- vom 25. Jahre an sind Wähler, ausgenommen diejenigen,
Wahl muß jedoch binnen Jahresfrist von der Nieder-⸗ — In der heutigen (25.) Sitzung wurde die Vorberathun “ f lassung in Berlin ab gerechnet, durch eine ausdrückliche Er⸗ über den Entwurf, betreffend die Verfassung und hende a munalständischen Mitteln; 1) zum Ausbau eines Verbindungs⸗ welche zu schweren Strafen vghspm Wöaef der. hürcerscen Weges von Bieber nach Aschaffenburg und 2) für den Brücken⸗ Ehrenrechte verurtheilt sind. Bei den Wahlen zu den Cortes
wird den Wahlbezirken die Provinzial⸗Eintheilung zu Grunde
kiätung ber. dem Kärchen Ministerium un see hre hde de 8er 1 und Flecken in der Provinz Schleswig⸗Holstein, bau zu Burg⸗Gelnhausen. Diese Anträ den em äblt . — ; iese ortgesetzt. Pbe 8 ( . ntrage wurden 1 ⸗ gewählten Kirche zu erkennen gegeben werden ) Wird diese fortg fassungs⸗Ausschuß zur Berücksichtigung beis Aufstellung der br⸗ gelegt werden. Es wird ein Abgeordneter auf je 45,000 Ein⸗
Wahl in der bezeichneten Frist nicht ausgeübt, so werden solche Bezüglich des von dem Ausschuß ad §. 53 gestellten An⸗ treffenden Etats überwiesen wohner gewählt, auf den Bruchtheil, wenn derselbe übe 5 5. 5 . 2⁷ e r 22,500 beträgt, kommt gleichfalls ein Abgeordneter. Die
Paapelüsch LT e Pfacheigs n derjenigen beah. b 8 b EE“ der städtischen Kollegien s arochie, innerhalb deren sie ihre Wohnung genommen haben, eine Entscheidung der Aufsichtsbehörde nicht eintreten solle, er⸗ Cöln, 10. November. Die englische P L ½8 1 angesehen und behandelt, und gehen bei jeder Veränderung der klärte der Ministerial⸗Kommissar, daß die Regierung, e sie den 9. d. M. Abends, ist ausgeblieben. sc Ff. e. 1g9. Die Zahl der zu waͤhlenden Letzteren in diejenige Parochie als Mitglieder über, in welcher in den Entwurf die Bestimmuug aufgenommen habe, daß sie Düsseldorf, 9. November. (Düss. Ztg.) Se. Königliche vom 1lö5. bis 25 88 500 Die Aufstellung der Wahl⸗Listen erfolgt die neugewählte Wohnung belegen ist. bei Meinungsdifferenzen der Stadt⸗Kollegien in dringenden Hoheit der Fürst Karl Anton zu Höbenzollern⸗Sig⸗ E“ Berlin, den 21. November 1859. Fällen, wo die Angelegenheit in der bisherigen Lage nicht ver⸗ maringen traf vorgestern Nacht von Schloß Weinburg in Italien. Florenz, 10. November (W. T. B.) Der oder des Stadtver⸗ der Schweiz wieder hier ein. Marine⸗Minister Contre⸗Admiral Ribotti hat seine Ent⸗
Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg bleiben könne, auf Antrag des Magistrats (gez.) C. v. Voß. spordneten⸗Kollegiums eine bis zur erfolgenden Einigung beider Sachsen. Dresden, 10. November. (Dresd. Journ.) lassung eingereicht. Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch von Neuem Kollegien wirksame Entscheidung treffen könne, bis zur Der König ist gestern Abend 11 Uhr von Altenburg wieder Jlism , 9. November. Die Polizeibehörde hat hier ein veröffentlicht. 8 28 äußersten Grenze gegangen sei und nicht weiter gehen zu können hier eingetroffen. aufständisches Komite entdeckt. Mehrere Verhaftungen wurden Altenburg, 9. November. Der Großherzog von vorgenommen und Proklamationen zu Gunsten der ⸗»Sizilianischen
Berlin, den 3. November 18858585. glaube, wenn nicht das Wohl der städtischen Kommunen ernst⸗ 1 lich gefährdet werden solle. Der Ministerial⸗Kommissar hob dabei Oldenburg ist gestern Vormittag von Bamberg hierher zu- Autonomie« mit Beschlag belegt. Griechenland. Athen, 6. November. Die Session der
Königliches Konsistorium der Provinz randenburg Olden Hegel. S daß 8 8n vorzubehalten, x 111“ ondern im wohlverstandenen Interesse der Kommunen jene ABaden. Karlsruhe, 10. November. Die Verhandlungen 8. zwischen Baden und der Schweiz, velreffend die Fhanlungen Kammern ist geschlossen. Das Budget ist angenommen worden
MNicht amtliches. 8 Bestamungr in der gie ezef BiäthecernichensPhehen shng hältnisse der Eisenbahn⸗Lintie K.
66 8 ddaß keinesfa ür Schleswig⸗Holstein allein die von dem Ause altnisse der Eisenbahn⸗Linie Konstanz⸗Romanshorn, wurden Türkei. Bel d b . Preußeu. Berlin, 11. November. Se. Majestät der uß gewünschte Einrichtung werde getroffe en kö estern Nachmittags hier erö 1 Ieelgrnd, 10. November. (W. T. B.) Der König nahmen heute Vormittag den Vortrag des Geheimen schuß g sch aang keeter Fevosten werden konnen 18% 3 Föabler er ng und heute fortgesest. wegen des Attentats auf den Fürsten Michael angeklagte
ig b Eine längere Diskussion knüpfte sich hierauf an den von Bayern. München, 8. November. (R. K.) Der König Maist ic i . lagt Kabinets⸗Raths von Mühler entgegen und fuhren mit dem dem Ausschusse zu §. 59 gestellten Antrag, daß! e: hat sich nach Hohenschwangau be⸗ — Prinz a r epricist zum Tode verurcheilt worden, von den übri⸗ 12.Uhr⸗Zuge nach Potsdam. Um 4 Uhr kehrten Se. Majestät val⸗ Bunch üls 88 n8 8 aß in dem Satz sß ch Hohensch gau begeben. Prinz Otto ist von gen Angeklagten wurden drei zu 5jährigem Gefängniß ve
gierung innerhalb seiner italienischen Reise wieder hierher zurückgekehrt. urtheilt; die andern drei sind freigesprochen
von Polsdam zuruͤck, um Allerhöchstsich um 5 Uhr per Extra⸗ des Stadt⸗Bezirks, hat der Magistrat auf Befolgung der be- — 9. November. Nach heute eingetroffener telegraphischer Depesche wird die Kaiserin von Rußland nächsten 8gm. (Telegraphische Depesche des Staats⸗Anzeigers.)
zug nach Crüden und der Garbe bei Aulosen zur Fasanenjagd stehenden Gesetze und Verordnungen zu achten«, die Worte: »und zu begeben. Organ der Staats⸗Regierung« wegfallen, wobei der Ministerial abend Abends hier eintreffen, begleitet von ihrem Bruder, dem — Kiel, 11. November, Vormittags. Das Post⸗Dampfschi
— Se. Königliche Hoheit der Kronprinz kam, dem »W. Kommissar dem Amendement des Ausschusses, mit Rücksicht Prinzen Alexander von Hessen. — 10. November. Die »Correspondenz Hoffmann« meldet, »Iylland« traf heute erst 5 Uhr 15 Minuten früh aus Korsoer⸗
T. B.“ zufolge, gestern nach London, und begleitete darauf auf die dafür angeführten Gründe und die von dem Ausschuß )Zylle raf heu die Königin der Niederlande nach Windsor. Besgestete 1“ Magistrat nicht Organ der 88 h öö1 Württemberg betreffs der Eisen⸗ büür ein. Dre assagicce und die Briefpost haben noch mit dem 1 ime Ober⸗Regi 1 ; aats⸗Regierung sei, entgegentrat. Von dem Berichterstatter ahnfrage heute im Ministerium für auswärtige Angelegen⸗ Eilzuge nach Altona Beförderung erhalten. Die Fahrpost ist Der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Gerhard ist und von arburg⸗Altona und Wiggers⸗Rendsburg wurde heiten wieder aufgenommen worden sind. Von Seiten ehet. mit dem Zuge 7 Uhr 5 Minuten weitergesandt G s 8
8
gestern früh hierselbst gestorben. d 1 1 . — — 2a s . b ; 5 agegen der Ausschuß⸗Antrag lebhaft unterstützt. Im tembergs sind als Kommissare Ober⸗Bau⸗Direktor Klein und 8 8 — 8 ind 1ee eeanag te aneticr geno nrenweng 9 weiteren Peclagfe, her Verhandiungen gab der Antrag des Finanzrath Knapp hier eingetroffen. Süen. bEbö
Abgeordnete zur gegenwärtigen Landtags⸗Session, ist den Kreis⸗ ö6 aß die 15 kische Unterbeamten nach wie vor Desterreich. Wien, 10, November. Die „Wiener »Journal de St. Petersbourg“ züfolge Hat dee, ehs. ves niten Fibehe auf Fiator und von Woisky auf Theer⸗ ver rünssiauns aneeasginnreateh⸗ eg hehence bie e V Ferehehs ae 9 lührem ventlchen erbeit ein Kaiserliches renz betreffs Beschränkung der Pcnpendun ee wisch⸗Wolta übertragen worden. 3. tau . b andschreiben an die betreffenden Minister, durch welches die eschossen am Montage i S immung des Entwurfs, daß die Anstellung auf Lebenszeit zu . 1 1 ; 2 b geschoss ontage ihre erste, zwei Stunden dauernde, Rendsburg, 10. November. Ueber die in der gestrigen G insoweit es Fan nicht um ü- Feneneshenhe eö Delegationen auf den 16. d. verschoben wird. Sitzung unter dem Vorsitze des Kriegsministers abgehalten. (1.) Sitzung des schleswig⸗holsteinschen Provinzial⸗ oder ganz untergeordnete Dienstleistungen handelt. das W ei der heute im Unterhause eröffneten Debatte über Das Protokoll führte der Geheimrath Jomini. Die nächste Landtags begonnene Vorberathung des Entwurfs einer Von dem Ausschuß war ad §. 77 vorgeschlagen, daß die ehrgesetz sprachen für den Antrag der Majorität 89 Sitzung wird Freitag stattfinden. 1 2 1. b 88 1“ “ . — 8 J1“ 58 .
8
16 1
8 ““ h