trag des Klägers in eracheet
kenntniß
contumaciam und was den Rechten
gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
nach
Berlin, den 12. September 1868.
[3775 e Ler Rentier Sophie, eb. Kalk, haben öffneten Testamente wird dem Restaurateur ausgewandert sein soll bekannt gemacht.
Bernhar und desse
nden auf den An⸗ und anerkannt
daraus folgt, wird 8
Königliches Stadtgericht. Abtheilun
Prozeß⸗Deputation
Proecla
Bernhard Caduff und seine Ehefrau Anna
m a. 8 Dorothee
in ihrem nach dem Ableben der Ehefrau er⸗
Berlin, den 5. November 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
18772]‧
er am 30. Oktober 1 Spohn) von Gottsbüren, w
zziehungsweise dessen etwa dert, binnen vier Monaten
zu erscheinen, widrigenfall
des für ihn k
abfolgung
Nr. 32,396 ihre Kinder zu Erben berufen. Dies d Rudolf Caduff, der nach Amerika n Aufenthalt unbekannt ist, hiermit
vorhandene
elcher bescheinigtermaßen
797 geborene Martin Specht (Johannes
verschollen ist, be⸗
Leibeserben, werden aufgefor⸗
persönlich oder durch Bevollmächtigte dahier s8 derselbe für todt erklärt und wegen Ver⸗ uratorisch verwalteten
Vermögens an die
präsumtiven Rechtsnachfolger Verfügung erfolgen wird.
Die weiter am Gerichtsbrett bekannt
1 seph
ei dem unterzeichneten Geri Paulus und dessen E dahier wohn
ergehenden Verfügungen werden nur durch Anschla
gemacht.
Königliches Kreisgericht.
Cassel, den 30. Oktober 1868. 8 Consbruch
8
I. Abtheilung.
.
cht haben Privatlehrer Joh. hefrau, Cath. Josephine, haft, am 3.
Jo⸗ geb. d. zur Anzeige gebracht, pen eingetretene eheliche
Königliches Amtsgericht.
Verkäufe, 3780] Verpachtung der
werte Moisburg
und Ru
Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Bekanntmachung.
Königlich preußischen Domänen⸗Vor⸗ mannshof
im Amte Tostedt,
Landdrostei⸗Bezirk Lüneburg, Provinz Hannover.
Die im Landdrostei⸗Bezirke Lünebur Amte Tostedt belegenen Königlich preußisch
Moisbur
u vorhandenen, einschließlich der e eingerichteten gehören:
An Grundflä
Vorwerke
zu welchen außer den, a
nerei⸗Betrieb Baulichkeiten
und R
of⸗ und Baustellen ärten und Gartenland
Ackerland Wiesen Angerboden Teiche..... Heideboden Forstboden... Unkand,
Gräben ꝛc
Mergel⸗-, Sand-/ und Grandgruben, Triften
Lehm⸗ wegen,
und zwar im en Domänen⸗
umannshof,
und neben den resp. Wirthschaftshöfen zur Brauerei und fiskalischen Gebäude
chen, enthaltend an:
Bren⸗ und
10 Mrg. 62 QRth. 9 2 60 5
2 82 18 „ „ 96 „ „ 1“ „ LW . „% — „
„ 540
61 » 50 „
in preußischem Maße; 1“
sowie an Berechtigungen: 1) das mattenfreie Mahlen un Wassermühle
der fiskalischen
8 Schroten des zu Moisburg,
zusammen 1570 Mrg. 3 Rsh in hannoverschem Maße, g 8 8 oder.. 8
1621 Mrg. 52 th.
Haushaltskorns auf
2) die wilde Fischerei in der Este, insoweit solche dem Gute Böters⸗ heim nicht zusteht, und die wilde Fischerei in den sonstigen Ge⸗
wässern des die Vein Amtes el Johannis 1886 oͤffent
sollen fuͤr die
werden
Das dem Angebote zu D Zur AUebernahme und ein disponibles Vermögen von
eld⸗Minimum ist
vom
lich, über dessen eigenthümlichen Besitz,
fication
bewerber sich bei uns
Den Li
Sonnabend,
8
, Vormittags 1 in unserm Geschäftslokale, Archivstraß
Ober⸗Finanz⸗Rath Andre
den 5.
ae anberaum
zum Grunde zu le reitausend Thaler fes zum Betriebe der 28,000 Thale
Moisburg;
1. Mai 1869 bis
lich meistbietend verpachtet
ende Pacht⸗ esetzt.
sowie über persönliche Quali⸗
in landwirthschaftlicher und sonstiger Beziehung jeder Pacht⸗ bei oder spätestens im Licitations⸗Termine vo serm Kommissarius auszuweisen hat. 1
citations⸗Termin hab
Dezember d. J., 3
0 Uhr,
r un⸗
“
en wir auf
e bisn hierselbst, vor dem
16
die in der Klage angeführten Thatsachen und Urk’ für zugestanden
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Karte und das Vermeß⸗Register von den Zubehörungen der König⸗ lichen Domänen⸗Vorwerke, imgleichen die Zeichnungen und An⸗ schläge von den auf den Letzteren bestimmten Neu⸗ und Umbauten, können vor dem obigen Termine in unserer Registratur eingesehen werden, auch ist diese angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungs⸗Bedingungen ꝛc. gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten zu ertheilen. 1“ Hannover, den 11. November 1868. S“ Kog8änigliche Verwaltung der Domänen und Forsten.
98 von Seeba ch. Bekanntmachung. Nach Beendigung des im Schmidt schen Gasthofe hierselbst am Donnerstag, den 19. d. Mts., Vor
Lokalbedarf,
mittags 10 Uhr, anberaumten Holzverkaufes zum des Fessgen
8
sollen vom Einschlag pro 1868 aus dem Belauf Scaby Reviers folgende Kiefern⸗Brennhölzer, und zwar aus Jag. 1 14 Klftr. Kloben, 14 Klftr. Roll⸗Knüppel und 12 Klftr. Stubben, aus Jag. 14 46 Klftr. Kloben, 4 Klftr. Roll⸗Knüppel und 17 Klftr. Stubben bei freier Konkurrenz unter den im Termin bekannt zu machenden Be. dingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. Friedersdorf bei Storkow, den 10. November 1868. Der Oberföͤrster (gez.) Eyber.
[3573 Bekanntmachung. ei dem eee Artillerie⸗Depot sollen “ 1,300,000 Stück Infanterie⸗Zündhütchen, 7,090 Karabinersteine erster Sorte, . 10,999 Karabinersteine zweiter Sorte, 6,306 Pistolensteine erster Sorte, 34,170 Pistolensteine zweiter Sorte zum Verkauf gestellt werden. Zu diesem Zwecke ist ein Submissions⸗Termin „Montag, den 16. November 1868, Vormittags 10 Uhr im diesseitigen Bureau anberaumt, und werden Kau dert, ihre reis⸗Offerten siegelt mit der Aufschrift »Submission auf Zündhütchen und Gewehrsteine⸗ an uns einzusenden
8 8
2 flustige aufgefon,. bis zum genannten Tage schriftlich ung ver.
Verlangen schriftlich ertheilt werden
Oktober 1868. — Artillerie⸗Depot.
vg„. Schultzendorff. Brunner.
Graudenz, den 21. .
ehen, können auch auf
“
188 Bekanntmachun g. ie für das Fen Central⸗Gefängniß pro 1869 er Wirthschafts⸗ und sonstigen Bedürfnisse, als 1) ungefähr 14 Ries Konzeptpapier, 2 2 16 » Mundirpapier, 18 Groß Stahlfedern, 6 Dutzend Federhalter, 12 „» Bleistifte/ 2 „ Buntstifte, 6 Pfund Siegellack, X20 Quart Alizarintinte, 8 1500 Centner Roggenschrootmehl, 200 » Roggenfeinmehl, » Gerstenmehl, 2 „ Weizenmehl, »„ Kierentalg, 8 „ Schweineschmalz, » Ninndfleisch 8 ½ „ Schweinefleisch, 40 Scheffel Hirse, “ 80 » Bohnen, 100 „» Erbsen, Linsen,
1500 Scheffel Kartoffeln, 2 Centner gebrannten Kaffee, 0 Quart Braunbier, 25 Centner Elainseife, * Petroleum,
68 raffin. Rüböl, 8
Tonnen Braunkohlen, 40 Klafter kiefernes Brennholz, 60 „» Streichtorf, 600 Ellen graues Kommißtuch, 500 Pfund Wildsohlleder, 8 Brandsohlleder,
250 engl. Prima⸗Water Nr. 8, 250 do. do. Nr. 16, do. Mule Nr. 6, sollen im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen sind täglich von 9 bis Vormittags in unserer Registratur einzusehen und werden auf Ver⸗ langeg gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. Die Offerten sind unter der Be eichnung: »Submission auf Wirthschafts⸗ ꝛc. Bedürfniffe⸗-
LELssvsuLULI‚rn
S 8
“
wohl verschlossen bis zum 288
19. November 1868, Vormittags 10 Uhr,
Die Ankaufsbedingungen sind bei dem Artillerie⸗Depot einzu⸗
88 Die Lieferung der pro 1869 erford erlichen und Uniforms⸗Materialien, sowie die Anfertigung der für die Beamten
12 Uhr
T1
1““ 1“ .
wo die Eröffnung erfolgen wird, an uns vnsen ben, wobei jedoch bemerkt wird, daß den Offerten auf die unter Nr. 1 bis 8, 18 bis 20, 23, 24, 27, 28, 29 und 33 bis 42 ausgebotenen Gegenstände Proben beigefügt sein müssen. 2 „. Afclche. nach iben unberücksichtigt. blei6ge0 tus, den das Petober 1868 Königliche Central⸗Gefängniß⸗Inspektion.
“ 1 [3779p Bekanntmachung. 1““
n Folge getroffener Abänderungen in Absicht auf die Anfertigu der für die Landbriefträger des diesseitigen Bezirks einzuführenden Dienstbekleidung wird mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 9. Oktober cr. wegen Lieferung der gedachten Montirungen hierdurch eine neue Submission ausgeschrieben, bei welcher die Auswahl unter den Bewerbern hiermit ausdrücklich vorbehalten bleibt. Die näheren Lieferungs⸗Bedingungen können im Bureau der unterzeichneten Ober⸗
ost⸗Direktion während der Dienststunden eingesehen werden. Offerten
8 versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Montirungs⸗Gegenständen für Landbriefträger⸗ bis einschließlich den 23. November cr., Mittags, hierher einzureichen.
Potsdam, den 11. November 1868.
Ober⸗Post⸗Direktion.
1
im Wege der Submission mit im Jahre 1869 hier entstehenden kohlenstoffarme Gußstahlbohrspähne (ca. 1000 Ctr.) und lohlenstoffarme Gußstahl⸗ resp. Eisendrehspähne (ca. 800 Ctr.) veräußert werden, wozu Termin auf den 2. Dezember 1868, Vormittags 11 ½ Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt ist. Die Bedingungen sind vorher einzusehen und ist auf diese in den Offerten, welche versiegelt und mit
dem oben bezeichneten Termine eingehen,
nachfolgender Licitation sollen die Eisenbohrspähne (ca. 400 Ctr.)
„»Gebot auf Bohr⸗ und Drehspähne« bezeichnet bis zum obigen Termin
einzusenden sind, Bezug zu nehmen. 1 1 Nach Ermittelung des schriftlichen Meistgebots beginnt unter Zu⸗ rundelegung derselben die öffentliche Licitation, wozu sämmtüche onkurrenten zum persönlichen Erscheinen im Termin hierdurch noch besonders aufgefordert werden. “ Spandau, den 10. November 1868.
Königliche Direktion der Gewe . Bekanntmachung.
sollen die bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot pro 1869 vorkommenden Wasser⸗Transporte auf dem Submissionswege ver⸗
geben werden. 1 In unserem Geschäfts⸗Lokale, Breitestraße Nr. 68, haben wir Vormittags 9 Uhr,
hierzu auf den 8 25. November 1868, 3 8 einen Termin anberaumt und sind die schriftlichen und versiegelten, sowie mit der Ausschrift: »Submission auf Wasser⸗Transporte⸗« versehenen Offerten bis zu diesem Zeitpunkte hierher einzureichen. Die Bedingungen müssen entweder im diesseitigen Geschäfts⸗Lokale eingesehen oder können gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich
bezogen werden. vember 1868.
Artillerie⸗Depo “ Wilhelms⸗Bahn.
Bekanntmachung. Petriebs⸗ Werkstatts⸗
der Wilhelms⸗Bahn pro 1869 erforderlichen Uniformsstücke sollen im Wege der Submission vergeben werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, welchen die Nachweisungen der zu liefernden Materialien und an ufertigenden Uniformsstücke beigefügt sind, liegen in unserem Central⸗Bureau zur Einsicht aus, von welchem 8 auch gegen portofreie Einsendung der Kopialien bezogen werden
Die Offerten sind mit der Aufschrift: . . »Submission zur Lieferung von Betriebs⸗, Werkstatts⸗ ꝛc. Materialien⸗ versehen, bis zum Submissions⸗Termine 8 Sonnabend, den 28. November 1.“ Vormittags 9 Uhr, an de unterzeichnete Königliche Direktion portofrei und versiegelt ein⸗ zureichen.
Die den Bedingungen beigefügten Material⸗Nachweisungen sind als Formulare für die abzugebenden Offerten zu benutzen. Offerten, zu denen das Formular nicht benutzt wird, bleiben unberücksichtigt
Ratibor,
den 7. November 1868. Königliche Direktion der Wilhel s⸗Bah
l37266)
Nassauische Eisenba Bekanntmachung. 8
w. Es soll die Lieferung von 1910 Centnern Gußstahl⸗Bandagen im wege der oͤffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu ist au
Montag, den 23. l. M., Vormittags 11 Uhr, Fedem Bureau der unterzeichneten Direktion auf dem Bahnhofe zu 2
I11““
““ 8
aden anberaumt, und sind bis zu diesem Termine die Offerten
portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf die Liefe⸗
rung von Gußstahl⸗Bandagen⸗
Direktion zu Wiesbaden einzureichen.
Die bis dahin eingegangenen Offerten werden in dem 1 etwa erschienenen Submittenten eröffnet
Termine in Gegenwart der werden. Später eingehende Offerten bleiben unberück Die Lieferungs⸗Bedin zu Wiesbaden zur Einsicht aufgelegt, Kopial⸗Gebühren auch von da bezogen werden. Wiesbaden, den 5. November 1868.
Nassauische Eisenba 8 Bekanntmachung. Behufs Vergebung der Bauarbeiten Diez nach dem Zollhause oberhalb
1) Erd⸗, Fels⸗ und Planirarbeit
veranschlagt zu 8 Böschungs⸗ und Stützmauern veranschlagt zu Chaussirungs⸗Arbeiten veran⸗ EA““ 8 Lieferung des Bettungs⸗Ma⸗ terials veranschlagt zu
je ein Loos bildend, und Brücken, Viadukten und Durch⸗ lässen veranschlagt zu
drei Loose bildend
9112 „»
13,586
versehen an die Königliche
isenbahn⸗ gedachten
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
h n.
zur Anlage einer Zweigbahn Hahnstätten, bestehend in:
31,059 Thlr.
2 Sgr.
im Gesammtanschlage vöon 686,988 Thlr.
ist ein wiederholter Submissionstermin auf: Montag, den 30. l. M., Vormittags
anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt mit
der Aufschrift: 2offerte auf Baumaterialien Diez⸗Zollhaus⸗ . 8 die unterzeichnete Direktion einzureichen is
zur Herstellung der Zweigbahn
sind und in welchem die dahin eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen
Submittenten in dem Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion
in dem Stationsgebäude zu Wiesbaden eröffnet werden.
gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Uebernahms 1
dem vorgenannten Bureau zur Einsicht offen. Wiesbaden, den 9. November 1868. IKFReaaänigliche Eisenbahn⸗Direktion.
e, Riheinische Eisenbahn.
Die Sefene von 16,000,000 Pfd.
für die Neubauten soll verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen
Bureau — Trankgasse 23 — einzusehen, auch von Gesuche zu beziehen.
Später ein⸗
⸗„Bedingungen, Pläne, Kostenanschläge liegen in
9 hoher Eisenbahnschienen
sind auf unserem Central⸗Bau⸗
dort auf frankirte
Die Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte auf Lieferung 97 hoher Schienen⸗,
versehen, daselbst bis zum 1. Dezember “ Cöln, den 3. November 1868.
8 Die Direktion. 8
d. Js. einzureichen.
Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.
Die Lieferung folgender Betriebs⸗ für das Jahr 1869 soll im Wege der Sub⸗ Emission verdungen werden, nämlich: 1
Hart⸗ und Walzblei, FenesrZinn, Binde⸗
Materialien
„Asphaltlack, Weich⸗
und Werkstätten⸗
stricke, Bergerthran, Bleiweiß, Blei⸗Mennige, Bindfaden, Buffer
und Bufferhülsen, Bora
„Batteriegläser, Puddelstahl⸗
und Guß
stahl⸗Bandagen, Kölner Leim, Kopallack für Lokomotiven und Güͤter⸗
Cylinder⸗Gläser zu Zinnober,
Kokusmatten, Carmin⸗Zir Dampffilz,
wagen, Wagenlaternen, Dochte, Dochtgarn,
Doppelwinden
Lokomotiv⸗ und Dochtband, zu Lokomo⸗
tiven, Drahtgewebe, Drahtsplinte, Dreibrandschwarz, Eisenbleche,
Eisendraht, Eisenketten, Eisenmennig, Eisenvitriol,
Feilenhefte, Fenster⸗
wäscher, Filzringe, Filling up, Fruchtgummi, Gußstahl⸗Federstahl,
Gummi⸗Bufferringe, Gummi⸗Wasserstandsringe Gummi⸗, Wasser⸗ und Wärmeschläuche, Gummi Gummi⸗Gasschläuche, Grau Leinen und Seg Wagentuch, Glaspapier, Glasscheiben, Gummi arabicum, Gußstahl⸗ Spiralfedern, Laternen, Gold⸗, Holz⸗ Schreiner, Hobel, Ei enwerkholz, Eschenrundholz, Ulmenbohlen, Pappelnwerkholz, Weibuchen
Gla
geschmiedete
und Wagenschrauben,
Eichenbohlen, Ulmenwertholz ndholz, Birnbaumbohlen, Nuß⸗
Gummi⸗Platten, Auswaschschläuche, el⸗Leinen, graues Muttern, skugeln zu Wagen⸗ Handbeile für Eschenbohlen, 8 Pappelnbohlen,