1868 / 271 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das »Amts⸗Blatt der Norddeutschen tung⸗ Nr. 67 enthält General⸗Verfügungen: vom 7. November 1868: Abonnement auf das nach Gruppen abgetheilte Speditions⸗Material;

vom 10. November 1868: Bezeichnung der

ost⸗Verwal⸗

rachtkarten auf Berlin,

Cöln und Dresden; vom 11. November 1868: die Postvorschuß⸗An⸗ weisungen aus Kartenschlüssen auf fremde Post⸗Anstalten und die Aenderung des dazu benutzten Formulars C. 93 betreffend, und: Post⸗ Dampfschiff⸗Verbinduug zwischen Kiel und Korsoer; vom 12. Novem⸗ ber 1868: die Eröffnung der Eisenbahn zwischen Breslau und Vossowska

betreffend.

Die Nr. 27 des »Armee⸗Verordnungs⸗Blattes⸗« enthält Ver⸗

ordnungen, betreffend: 1) Die veränderte Fehsn 2) die Erweiterun die Aufhebung des §. 161 des

bücher;

des Kadettenhau

der Militär⸗Kirchen⸗ 9. es in Berlin; 3) eglements für die Friedens⸗Lazarethe;

4) den Fortfall der für das Einlöthen eines neuen Laufmundstücks beim Zündnadel⸗Gewehr früher gezahlten Vergütigung; 5) die For⸗ mulare zu den Stärke⸗Rapporten; 6) die definitive Landwehr⸗Be⸗

irks⸗Eintheilung

im Königreich Sachsen;

7) die

Prüfung zum

ortepee⸗Fähnrich und Offizier; 8) die Aufnahme von Eleven in die Militaͤr⸗Roßarztschule.

8

Telegraphische Witterungsberichte v. 14. November.

n. Ort. 8

(Helsingfors [Moskau..

Nqemel..

Berlin.. Ratibor..

Cöln Trier.

Petersburg Riga

Paris.

Moskau..

¹) Nachts Sechneece. Abend etwas Schnee. geringer Sechnee, am 13ten Bar. 343,9. am 14. Max.

und Schnee,

Königsberg; 5Danzig Stettin . Putbus.

Posen Breslau .

Torgau. . Münster .

Bar. P. L. 340,1 337,20 328,6

8

Flensburg .: Brüssel..

Stockholm .33 Skudesnäs. Hernösand. Christians... Helsingfors 33

Gröningen. Helder

Abw v. M.

0, 9 0,3 +1,4 + 2,1 + 2,1 + 2,1 + ,5 + 0,8

4 2,8

+ 2,0

+3,0 + 0, 6

Temp. Thw R. v. M. 4,6

5,9

15. November.

1,0 1,4 1,7 +0, 9 0,1 -—0,5 0.0,—1,2 0,0/—0, 8 0,6,0,4

1,5 +₰0,9

0,5, —0 9 0,2⸗—0,2 1,2 0,5 2,0—0, 8 0,6 1,7 0,8 4,3. 7,9 3,9

2

[ONO., schwach.

Wind.

NW., schwach. NNü0., schwach.

SW., mässig. W., schwach. WNW., stark. NW., schwach NW., schwach. N., mässig. NO., schwach. NW., lebhaft. W., schwach. 0., mässig. N., schwach. N., schwach. NO., mässig. N., schwach.

0., schwach. N., schwach. N., schwach. NN0., schwach.

N., schwach.

Allgemmelhe Himmelsansicht.

bedeckt, bedeckt. ¹)

bed., gst. Schnee. wolkig. ²) heiter. heiter. halb heiter. wolkig. ²³) halb heiter. ⁴) trübe, Schnee. zieml. heiter. trübe, neblig bewölkt. ⁵) Regen.

bedeckt. bedeckt, Schnee. bedeckt. 6)

halb bedeckt. *) bedeckt.

WSW., z. stark. NN0., schwach. NO., schwach. N., schwach. 0N0., stark. Winadstille.

bed., gewöhnl. bedeckt, Schnee. bedeckt, Regen. schön.

unruhige See. bewölkt.

Gestern Regen nnd Sehnee. ²⁴) Nachts etw. Schnee.

³) Gestern

³) Nachts und gestern ⁶) Gestern Wind N. schwach + 1.2, Min. 3,2. ⁷) Ruhig, NO. schw.

16. November.

8

5 [Memel... Königsberg. Danzig.. Cöslin Stettink. Putbus.. Berlin Posen Ratibor. Breslau Torgau.. » Münster.. Trier... Flensburg. Brüssel.. Haparanda. Helsingfors Petersburg. Rigagag. Stockhelm. Skudesnäs. Hernösand. Christians..

332,6 333,2

334,5 335,4 333,3 335,7 335,1 320,0 332,1 334,6 337,2 338,2

339,5 332.4 332,1 334, 0 332,1 332,6 338,2 332, 9 338,5

3' .333,8+2,0 337,4

Fem 1

2,6 ₰1,5 2,8 +2,4 1,4 +0, 6 1,4 +₰ 1, 1 1,0 1,8 +0, 6 0,5 +ℳ0,3 0,2 0 4 1,6†0, 1 0,0,— 0,4 0,3 0,8 0,2 —- 1,5 22,6 4,9 3,8 1,1

4

7

7 7

2,9 5,3

2 8,8

¹) Nachts Sebnee.

⁴) Nachts - 1,2. . schwach u. Sehnee

8

v. n. W., schwach.

+ 0,4

Wind.

NW., stark. NW., Sturm. SW., mässig. WNW., mässig. NW., schwach. NW., mässig. N., mässig. NW., lebhaft. W., stark. NW., lebhaft. N., schwach. N., schwach. NO., schwach.

Allgemeine

Himmelsansicht.

bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. bedeckt. 1) bedeckt.

bedeckt, Nebel. ganz bedeckt. ²) bedeckt. bedeckt. trübe. ³) 3 heiter. trübe. ⁴) trübe. heiter, Reif.

NW., mässig. SW., schwach. NO., schwach. SO., ruhig.

S0., schwach. 80., schwach. NNW., schwach. NNO., frisch. N., schwach.

4,2

2) Etwas Schnee. ³) Reif, Nacht min. 1,7. am 15. Max. + 2,0. Min.

NNo., mässig.

6) Geste

heiter. ⁵) bedeckt, Reif. bedeckt. bedeckt, Schnee. bedeckt. bedeckt. bedeckt. 5)

bedeckt. Regen, gewähnl.

³²) Gestern Schneflocken.

rn Abend W ind 2,0, 8

bedeckt, Regen.

Königliche Schauspiele.

Dieenstag, 17. November. Im Opernhause. 88 aufge⸗ hobenem Schauspiel⸗Abonnement.) Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abth. von Goethe. Ouvertüre und die zur Handlung ge⸗ hörige Musik ist theils vom Fürsten Radziwill, theils Kapellmeister Lindpaintner. Anfang 6 Uhr. Gew.⸗Pr.

Im Schauspielhause. (229. Ab.⸗Vorst.) Z. 1. M. wieder⸗ holt: Eine alte Schachtel. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: Z. 1. M. wiederholt: Kanonenfutter. Scherzspiel in 3 Akten von Julius Rosen. M.⸗Pr.

Mittwoch, 18. November. Im Opernhause. (220. Vorst. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheil. von Schikaneder. Musit von Mozart. Königin der Nacht: Frl. Sessi, Pamina: Frl. Grün. Sarastro: Herr 8 Tamino: Herr H. Krüger, Papageno: Hr. Krause. ⸗Pr. ]

Im Schauspielhause. (230. Ab.⸗Vorst.) Heinrich der Vierte. (Erster Theil.) Schauspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, nach A. W. Schlegel's Uebersetzung. M.⸗Pr.

Es wird ersucht, von jetzt an die Meldekarten zu den Opernhaus⸗Vorstellungen in den Briefkasten des Opernhauses, die zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen in den Briefkasten des Schauspielhauses zu legen.

Die Briefkästen zur Aufnahme der Meldekarten für die Vorstellung des folgenden Tages sind von früh 8 bis Mittags 1 Uhr geöffnet. .

Meldungen um Theater⸗Billets im Bureau der General⸗ Intendantur oder an andern Orten werden als nicht eingegan⸗ gen angesehen und finden keine Beantwortung.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 16 November. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)

Von Bis Mittel; 1 Bis Mittel

sg. (pf. se pf. ¹2. 9.

31⁄%.2 6, 2,23 9 Bonnen Metze

3 2610 8 21 8 6 Kartoffeln

60 2112 ,61 2 4 5 Rindfleisch Pfa.

2 1 16,11 11 ISchweine- zu L. —— kReisch

Heu pr. Ctr. —— flammelfleisch 41

Stroh Schek. —- —,— ——.— Kalbfleisch 13

8——17 3 Butter Prd. 10, —,12 10 9

Erbsen Metze—, 7—— Linsen 8 89-10—— 8 6 Eier Handell 7,— 7— 7—

pf. Bhriuvrg. vf ter og.† v7.

Walzen Schü. 215— 2 6 8

vhv *

Roggen gr. Gerste 1 Hafer V zu W. 1

EBerlin, 16 November. (Niehtamtlicher Getreideberieht)

Weizen loco 60 74 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, fein. weiss. poln. 71 72 ½ Thlr. bez., pr. November 63 ½6 Thlr., November-Dezember 62 ¼ Thlr. nominell, April Mai 62 Thlr nominell.

Roggen loco 55 ¾ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., schwimmend 85 86pfd. 56 Thlr. bez., pr. November 55 ½ ¼ Thlr. bez., November-Dezember 53 ½ Thlr. bez, April Mai 51 ¾ 52 51 ½ Thlr. bez.

8 Gerste, grosse uud kleine, à 46 57 Thlr. per 1750 Pfd. 1 Hafer loco 32 36 Thlr., galiz. 32 ¾ Thlr. bez., poln 34 ½ Thlr. bez., pr. November 33 ½ Thlr. bez., November-Dezember 32 ½ 33 Thlr. bez., Dezember-Januar 32 ¾ Thlr. bez, April-Mai 32 ½ X Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 66 72 Thlr., Futterwaare 58 62 Thlr.

Winterraps 78 80 Thlr.

Winterrübsen 76—79 Thlre.

Rüböl loco 9 ½ Thlr. Br., pr. November 9 ½ ⁄¾% Thlr. bez., Novem- ber - Dezember 9 Thlr. bez., Dezember-Januar 9 ½ % Thlr. bez. April-Mai u. Mai-Juni 9 ¼ ½2.¼. Thlr. bez.

Petroleum loco 7 1¼⁄12 Thlr. Br., November und November-Dezember 112 . Thlr. bez., Dezember-Januar 7 ⁄½2 Thlr. BrI. .

Spiritus loco ohne Fass 16 1 ½ Thlr. bez., pr. November 16 7⁄ bis Thlr. bez., November-Dezember und Dezember-Januar 16 bis 15 % Thlr. bez., April-Mai 16 ¾% ½ Thlr. bez., Mai-Juni 16 ½ 11 Thrr. bez., Juni Juli 16 413 ½ Thlr. bez.

Weizen loco wenig beachtet. Termine leblos. Gek. 2000 Ctr. Roggen-Termine inßen heute sehr wenig um. In der zuveiten Börsen- hältte zeigte sich mehr Frage, hauptsächlich in Deckungen, welche durch Ankäufe für die Magazine hervorgerufen wurden. Die gekündigten 3000 Ctr. fanden denn auch prompte Aufnahme. Locowaare mässig umgesetzt, schwimmende Waare eher etwas besser zu lassen. Hafer loco matter. Termine gut behauptet. Rüböl Anfangs fest, ermattete alsdann unter dem Eindruck einer Kündigung von 500 Cirn., wobei Preise den sestrlsfn Avance wieder aufgaben. Von Spiritus war Loco- waare reichlieher zugeführt, in Folge dessen auch Termine flauten und ca. 58 Thlr. billiger verkauft werden mussten. Gek. 10,000 Ort.

Berlin, 14. November. (Amtliche Preis-Feststellung von

Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- un Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 62 74 Thlr. nach Qualität, fein. weiss. poln. 74 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 63 ½ nominell, November- ezember 62 ¾ Br., April-Mai 62 bez. u. G. 4

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 54 55 ¼ bez., gering. 51 ½ bez., eine Anmeldung vom 13. d. 54 ½ bez., pr. diesen Monat 55 à 55 bez., No- vember-Dezember 53 ¼ à 53 à 53 i bez., April-Mai 51 ¾ à 51 ½ à 51¾ bez., Mai-Juni 52 ¼ à 52 bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis

vom

Hamburg

537

Gerste pr. 1750 Pfd. e .kleine, 46 —58 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 36 Thlr. nach Qnalität, 32 ½ 35

1 diesen Monat 33 ¼ à 33 ½ bez., November-Dezember 32 ¾ à 33 bez. u. Br., April-Mai 33 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 56 74 Thlr. nach e“ No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inecl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 23 Sgr. à 3 Thlr. 22 ¾ Sgr. bez., November-Dezember 3 Thlr. 20 Sgr. bez., Dezember-Januar 3 Thlr. 18 ½ Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr 16 Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾˖ Thlr., pr. diesen Monat 9 ⅛.% à 9 bez., November-Dezember 9 ¾α bez., Dezember- Januar 9 ⅓˖ Thlr., Januar-Februar 1869 9 ½ G., Febr.-März 9 ⁄2 bez., März-April 9 bez., April-Mai 9 Br., September-Oktober 10 ⁄2 G.

Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels. Loco 71ڈ Br., November-Dezember 7 Thlr., Dezem- ber-Januar 7 Thlr.

Leinö] pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 16 ½ à 1612 bez. u. G., 16 Br., November-Dezember 16 bez., Br. u. G., Dezem- ber - Januar 16 bez., Br. u. G., April-Mai 16 bez. u. Br., 16 ⁄2 G., Mai-Juni 16 58 bez., Br. u. G., Juni-Juli 16 ¾2 bez. Kündigungspreis 165⁄82 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16 ⁄% à 16 ½ bez.

eizenmehl No. 0. 4 ⁄% à 4½⅞, No. 0. u. 1. 4 à 3 ½. Roggenmehl

No. 0. 4 à 3 ¼, No. 0. u. 1. 3 ⅔⅞ à 3 ½ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack.

Schwerfälliges Geschäft trotz neuerdings ermässigter Forderungen.

Stettimn, 16 November, 1 Uhr 26 Minuten Nachmm. (Tel. Dep. zes Staats-Aozeigers.) Weizen 61 71 bez., November 69 ½ Br., Früh- jahr 68 G., 68 ¼ Br. Rogzen 56 57 bez., November 55 Br., Novem- er-Dezember 52 Br., Frühjahr 52 ½¼ 52 bez. u. G. Rüböl 9 ½¼ Br., November 9 ¾ Br., 9 ⁄2 G., April 9 bez., 9 ½2 Br. Spiritus 16-X¾% bez., Noyember 15 ¾ bez. u. G., Frühjahr 16 ¼2 16 bez.

Breslam, 16. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 80)00 pCt. Tralles 15 ½ Br., G. Weizen, 73 83 Sgr., gelber 72 78 Sgr. Roggen 62—68 Sgr. Gerste 53 62 Sgr. Hafer 38 - 42 Sgr.

as 1 L“ Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 16. November. Auf auswärtige, nicht günstige Noti- rungen waren die Course für Speculationspapiere matter, die Haltung im Allgemeinen aber fest. Das Geschäft blieb beschränkt, da jede Anre- gung fehlte; nur in Lombarden und Franzosen wurde viel gehandelt. Eisenbahnen waren still und wenig verändert; nur Märkisch-Posener Stamm-Aetien entwickelten zu höheren Preisen reges Leben. Preussische Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, auch inländische Prioritäten waren siill; österreichische Fonds schwach behauptet; Russische in sehwachem Ver- kebr, nur Liquidations-Pfandbriefe und Prämien-Anleihen ziemlich belebt; Finnen 8†¼ Posten bezahlt; von österreichischen Prioritäten waren Ru- dolfsbahn gut zu lassen; von Russen wurden Charkow-Asow ziemlich lebhaft gehandelt, Pfundstücke, welehe gefragt blieben, zu 78 ⅝, Thaler- stücke 79 bezahlt.

Breslau, 16. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 87¼ bez. u. G. Freiburger Stamm-Actien —. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 191⅛ G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 84 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ¾1 Br.; Litt. E., 76 ¾ Br.; do. Litt. G. 90 ½ :

-—.—

———ä.—.———ℳVgöön

Br. Oderberger Stamm-Actien 113 Br. Neisse-Brieger Actien —.

Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Aetien 78 ½ bez. 1859 103 ¼ Br.

Unentschiedene, jedoch ziemlich feste Haltung bei schwachem Um- satz und wenig veränderten Coursen.

Frankfurt a. M., 15. November, Effekten-Societät. Still.

Preussische Kassenscheine 105, Berliner Wechsel 104 ¼. Hamburger Wechsel 88, Londoner Wechsel 118 ¾, Pariser Wechsel 94 ½¼, Wiener Wechsel 101 ½, 5 prozent. österreichische Anleihe de 1859 62 ⅛, öster- reich. National-Anleihe 53, 5proz. alte Metall. —, 5proz. steuerfreie Anleihe 52, 4 ½ prozent. Metalliques —, 4 proz. Finnländische Anleihe —, 4 proz. neue Finnländ. Pfandbriefe —, Amerikaner de 1882 78 ½, Oesterreich. Bankactien 835, Oesterreich. Kredit-Actien 223. Darm- städter Bank-Actien 258, Alsenzbahn 83 ⅞, Oberbessische 70 ¼, Lom- barden 185 ¼¾, Rheinische Bahn —, Rhein-Nahe-Bahn —, Meininger Kredit-Actien —, Oester.- französische Staatsbahn 277, Oesterreich. Elisabethbahn —, Böhmische Westbahn —, Ludwigshafen-Bexbach 158 ¼, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Zettelbank —, Kur- hessische Loose —, Bayerische Prämien-Anleihe 103, Badische Prämien-Anleihe 99 ¼S, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er Loose 76, 1864er Loose 102. Russ. Bodenkredit —, Türken —.

Wien, 15. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Matt. Lombarden angeboten. Kredit-Aectien 222. 20, Staatsbahn 274.90, 1860er Loose 87.50, 1864er Loose 101.90, Nordbahn —, Lombarden 182.70. steuerfreie Anleihe —, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —, Galizier —, Bankactien 827.00, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd'or 9.32, Anglo-Austrian-Bank —, Ungarische Kredit-Actien 90.75, Alföldbahn —.

Florenz, 14. November, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Italienische Rente 59.70. Napoleonsd'or 21.25.

Mien, 16. November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Vorbörse). Kredit Actien 222.70, Oesterreichisch franz. Staats- bahn 274. 80 1860er Loose 87.70. 1864er Loose 102. 10, Bank- actien 828.00, Böhmische Westbahn —, Ungarische Kredit-Actien 90.50, Lombarden 82.50, Galizier —, Steuerfr. Anleihe —, Anglo-Austrian —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.32 ½.

Wien, 16. November. (Wolff's Tel Bur.) Fest.

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.10 1854er Loose —. Bank-Actien 829.0) Nordbahn —. National-Anlehen 63.80. Kredit- Actien 222.90 Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 275.90. Ga- lizier 213 00. London 6.80. Hamburg 86.30 Paris 46.40. Böh- mische Westbahn Kredit-Loose 141.50. 1860er Loose 87.80. Lombard. Eisenbahn 183.00. 1864er Loose 102.40. Silber-Anleihe 70.25. Napoleonsd'or 9.32

Die priv. österreichische Nationalbank erlässt folgende Be- vanbithgebaas 3

Auf Grund des Gesetzes vom 13. November 1868 wird der Fonds der priv. österr. Nationalbank um 20 ¼ Millionen von 110 ¼ Millionen auf 90 Millionen Gulden vermindert.

Diese Verminderung erfolgt dureh Rückzahlung von 135 Fl. Banknoten auf jede einzelne Bankaktie.

Die Aktien sind zu diesem Behufe, vom 16. November 1868 ange- fangen, ohne Couponsbogen bei der Aktienliquidatur der Nationalbank in Wien, mit einer Consignation versehen, zu übergeben.

Sämmtliche Filialen der Nationalbank übernehmen die Aktien zur Einsendung nach Wien und leisten die Kapitalsrückzahlung

Wien, am 15. November 188565. V

8

Preuss. 5proz. Anleihe von

Mittags. (Wolff'’s Tel. Bur.)

Iim

1.“

Eisenbahn-Stamm Aetien.

Eisenbahn- Stamm-Aetien.

8 8

Div. pro Aachenu-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk.. Berfn Anbal⸗ * Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser. Cöln-Mindener.. do. Lü. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) agr en eipz. 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm..H Niedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. EEE1“ Oppeln-Tarn. Ostpr. Südbahrn. Jo. St.-Pr.,

Wechsel-, Ponds- und

o-e S

Wechsel.

14. Nov. 250 5FI. [Kurz. 142 bz 250 Fl. [2 Mt. 142 ½⅞ bz 300 Mk. Kurz. 150 ½ bz .300 Mk. [2 Mt. 150 bz .1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 ½4 bz 300 Pr. 2 Mt. c02 b⸗

Aamterdam do. . 2 72

do. ondon

H & A S. bSõmMS —₰ 22

bE

üeeerernmnmnemnnön

V 8 Tage. 87bz 87 bz 2 Ml. 86 %bz

2 At.

150 Fl.

österr.

Augsburg, südd. Ihv. Vrankfurt a. M., südd. Währ. helpꝛzig, 14 Thlr.- Fuss. 100 ThlrS Tage. eibzig, 14 Thlr.- uss 100 Thir2 M. Fetersburg 100 S. R. 3 Weh. 93 bz , 40. ..100 S. R., 3 Mt. 9 1⅛bz atschac . 9 S.-R. 8 Tage. 83 ½ bz 34600 T. G. 8

86 ½bz

100 Fl.

56 26 G

100 FP!. 56 26 G

99⁄½ B 93 bz 91 ¼bz 83 ½8 bz 11¹0 5⅞ bz

2 Mt.

2.2 fꝘ

m .᷑¶.2¶ Seee5.

——

so

5

13 ¾% 1

5 9 18

8

8 53

2

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische do. St. Pr.. do. Lit. B... Kbein-Nahe Starg.-Posener. Thüringer. do. 40 % 8 do. Lit. B... WIhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.

1/1. do. do. do. . 4. [81 bz B . [26 5 bz B

141 ½ B 123 i B vol. 81 B *) II3etwbz B 109 bz G 109 bz G *) 40 % do.

78 3˖bz 89 ½ B 117 5 bz

11. [29 ¼ G

do. 113 G

do. [135 bz

1/1. u. 7.196 ˖ bz 1/1. 71270 ½a 71 do. 93 G s[6b2 do. 167 1 bz do. 193 bz

1/1. u 7. 130 ¾ G 1/1. [114 G bz

99 G

124 ¼ bz

1

2—

&Æ᷑EFüeE†aeoennn

5nRE Sf

11.u.7. 96 1bz 40. 68 52 do. 92 B do. 48 etwbz do. [158 i G do. [137 ½ bz 1¼1. 74 ½ B 15/4. vll. 70 G 1/1. n. 7. 158 ⁄a59 kbz do. Fx. “] 5Fu 11.10 üjbe 1/1. [59 ¾ /1. . 7. 74 bz /10 [82 ½ bz G 58 bz

2 ₰*

[Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.ü Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g. Warschau-Ter.. lo. Wien.

822

AönA

2&α0 =

2.

£

ne

& 229

5 Sq5S5nE=FWÖI

8 —= AK ℛ§ögS

ö.

—11

&1