e—“ “
hische Witterungsberichte v. 21. November. JFBar. Abw Temp. Abw wina Allgemeine
P. v. M. à. P 8 8 sn Wind. Himmélsansicht. — 1,2 — S., schwach. bedeeckkt.
Ort.
6,6— 6,5,S0., mässig. 7,4,— 7,2 S0., stark. heiter.
47ꝓ3 7[S0., s. stark. bedeckt.
4 0—3,9/8., mittel. sbedeekt. 4,3 — 3,9 S0., starbk. bedeckt. 3,4 — 2,5 S., stark. wolkig. 3,1 — 2,4 S., schwach. beiter.
6,4 85 9 S, massig. heiter. 8386,8,S0., schwach. sheiter.
6,0 — 5,7 S0., schwach. Fheiter.
2,7.—1, 81SSO., stark. völlig
2,0 — 0,1 S., schwach. trübe.
1,9 +₰ 1 5S0., z. stark. heiter.
0,4,— 1,8 N., schwach. neblig. 0,0 S., lebhaft. bewölkt.
5,4 [S., schwach. sbedeckt.
6.3 080., mäss. stark. sehr bewölkt. 0,5 S0., schwach. sbedeckt.
5,6 S0., schwach. bewölkt. 2,5 S., schwach. bewölkt.
0, 080., schwach. —
5,9 SS0., s. stark. Reg., unruh. See. 2, 8 S., schwach. bedeckt.
3,7 S., stark. unruh., wog. See. 0.6 §S0., mässig. sbbedeckt. 5,2 SSO., mäss. stark.bed., gewöh
nel.J d 1 trübe.
Königsberg. 341,4,†4,56 — Danzig. 340,3 43.1— Cöslin 338,3 — Stettin. 337,9 Putbus. 344, 9 Berlin 336,7 Posen 337,9 + 3, 8. Ratibor 333, 4 +3, 6,— Breslau 334 5/ †₰ 2,4— „ Torgau. 334, 8, +0, 9— Münster 333, 4.₰1, s 6 334,0,— 1,0 Trier 3 0, 21.—1,6— Flensburg 335,3] Paris 334, 2 Brüssel 333. 6 Haparanda. 332.7 Petersburg. 339. 2 Rigag 341, 5 Stockholm 336, 8 Skudesnäs. 328, 8 Gröningen 334,1 Helder 333,2 Hernösand. Christians..
„2
+0,9,—
—
—
Min. — 10,2 h
“ .“
23. November.
+ 0,1.
Bar. Abw Temp.
Fv. 0 M. R. *
lemel. 337,4 +₰0, 4 — 4,8 2
Ahx Wimd.
— 4,9 /S0., mässig.
— 4,6 S0., stark.
— 3,9 SO., s. stark. 2,8.— 2,9 S., stark. 2,1 — 2,5/SSO., mässig. 0,5 — 1,4 S0., mässig. 0,5 — 1,2 S., schwach. 3 4 — 2,9/S0., mässig.
1 8 —0,3,/S., mässig. 0.0,+¼0,3S., Sturm. 0,6, — 1,5 S., lebhaft. 7,6 +5,7 SW., massig. 8 2+8 5,8 SSO., schwach 7,5 + 5,3 S0., stürmisch. 4, 8 S., lebhaft.
9 ° SSW., stark. 1,4 SW., stark. SSW., mässig. S., stark.
SO., stark. SSW., massig. S., frisch.
S,, schwach. SSW., schwach. SSW., stark. 0N0., z2. stark.
Allgemeine Himmelsansicht. wolkig. geiter. heiter. wolkig heiter. bewölkt. bedeckt. heiter. heiter. heiter. völlig heiter. trübe, Regen. trübe. trübe, Regen. heiter, gest. Reg. wenig bewölkt. ¹)
1“
Königsberg 337,5 *0 7— 4 Danzig 336,780,5-— Cöslin 334,5 — 2,6,— zStettin. 334,2 — 2,8 — Putbus 331,14,1— Berlin 333,1/– 2,5 — Posen 334, 2]9*ℳ£0,1 Ratibor 329, 6 — 0,2 Breslau 331,0 —- 1,1 Torgau 331, 3, — 2 6 Münster 329,2 — 6,0 Cöln 331,3 - 4,7 Trierx 306,5 - 5, 3 Flensburg 331,1% — Brüssel. 329,9 Haparanda. 328, 6 Helsingfors 335,2 Petersburg 338.9 Rigag 338,4 Stockholm .[332 6 Skudesnäs 325,7 Gröningen 330, 3 Helder. 329, 4 Hernösand. 328, 5 Christians. 326,9
-
bedeckt. bewölkt. bewölkt.
—₰½
bedeckt.2) Reg., unruh. See. bedeckt.
unruh., hohleSee. bedeckt. ““ sehr bewegt.
2 —bC⸗ —
]— + bo do
—₰
vFHNWSUʒHEgR
¹) Windstösse und Regen in Zwischenräumen. ²) Gestern Abend Wind SW. mässig, am. 22. Max. + 3 4, Min. — 20.
Königliche Schaunspiele.
Dienstag, 24. November. Im Opernhause. (225. Vorst.) Der Freischütz. Oper in 3 Abtheil. Sum Theil nach einem Volksmärchen: »Der Freischütz⸗), von Friedrich Kind. Musik von C. M. von Weber. Agathe: Frl. Grün. Aennchen: Frl. Horina. Caspar: Hr. Fricke. Max: Hr. Woworsky. M.⸗Pr.
Im Schauspielhause. (236. Abonn.⸗Vorst.) Rosenmüller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Carl
Töpfer. M.⸗Pr 26 P Im Opernhause. Opern⸗Vor⸗
Mittwoch 25. November. 6 stellung mit Herrn Niemann. (Vorletzes Auftreten desselben.)
Im Schauspielhause. (237. Ab.⸗Vorst.) Eine alte Schachtel. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: Kanonenfutter. Scherzspiel in 3 Akten von Julius Rosen. M.⸗Pr.
8
ncl Waaren- Börse. K. Polizei-Pras)
3. November. (Marktpr. nach Ermitt. des Von] Bis Jitte
Von Bis Mittel 1“ thr sg. pf. jthr sg. pf. sthr sg. pf. 1 1 * 3 2 6]/ 223 9Bohnen Metze 211 3 2 8 9Kartoffeln gr. Gerste 211 32 4 5 Rindfleisch Pfd. Haker] 2u W. 116 3 1/12 3Schweine-
“ — — —- — — — fleisch Heu Scechck. — — — Hamme‚fleisch Stroh
— — — Kalbfleisch Erbsen Metze Pfd. 10— 12—
— 8-—— 7 3 Butter Linsen — 10 — —- 8 6 Eier Mandel 7— 17
Berlin, 23. November. (Niehtamtlicher Getreideberieht.)
Weizen loco 60 — 74 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, bunt poln.
68 — ¼ Thlr. bez,, pr. November 61 ¾⅞ Thlr. bez., November-Dezember
61 ¾— 8i Thlr bez., April Mai 61 ¾ Thlr. bez.
Koggen loco 54 — 54 ⅜ Thlr. pr. 2000 Pfd. ab Bahn bez., pr. Novem-
ber 545 — 4 — ⅞ Thlr. bez. u. Br., G., November-Dezember 52¾— ½
bis ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 52 ¼ Thlr. Br., 52 G., April- Mai
51 ½ — 51 — 1 Thlr. bez.
Gerste, grosse uud kleine, à 46 — 57 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 31 ½ — 35 ½ Thlr., galiz. 32 — 33 Thlr. ab Bahn bez., poln.
33 ¾ — 34 Thlr., feiner schles.é 34 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. November
32 ¾˖ Thlr. bez., November-Dezember 32 ½ — ½ Thlr. bez., April- Mai
32 Thlr. bez. u. Br.
Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 58 — 62 Thlr.
Winterraps 78 — 82 Thlr.
Winterrübsen 76 — 79 Thlr.
Rüböl loco flüssiges 9½ Thlr. bez., pr. November, November-De- zember und Dezember-Januar 9 ¾ Thlr. bez., April - Mai 9 ⅞ Thlr. bez, Mai-Juni 9²73, Thlr. bez.
Petroleum, loco 7 72 Thlr. Br.,
Dezember-Jannar 71 ½. blr. Ppezrcrzrzkrl. Leinöl loco 11 ½ Thlr. “ Spiritus loco ohnne Fass 15 ½ — ½¼ Thlr. bez., pr. November 15 ½ᷣ bis
½ Thlr. bez., November Dezember u. Dezember-Januar 1557 — ¼ Thl.
bez., Januar- Februar 15 ¼ — ½ Thlr. bez., April-Mai 15²71— ¹2, Thlr. bez,
15 ¾ Br., 15 ¾ G., Mai-Juni 16 ½ - 16 Thlr. bez., Juni Juli 1657 — † Thlr.
bezahlt.
Weizen loco spärlich angeboten, Termine flau und niedriger. Gek. 1000 Ctr. Von Roggen auf Termine waren heute hauptsächlich die entkernten Sichten überwiegend offerirt und mussten Abgeber sich in billigere Gebote fügen, während November-Lieferung ihren vorgestrigen Preisstand gut behauptete. Der Handel hierin war nur mässig belebt und schliesst der Markt für spätere Sichten ca. ¼ Thlr. niedriger, sonst unverändert. Loco-Waare wurde nementlich zu Kündigungszwecken gehandelt. Hafer loco preishaltend, Termine ferner gewichen. Gekünd. 1200 Ctr. Für Rüböl bestand eine feste Stimmung, jedoch haben Preise bei stillem Geschäft keine wesentliche Besserung erfahren. Gek. 300 Ctr. Spiritus eröffnete fest und vereinzelt besser, ermattete alsdann im Ver- lauf, so dass sich Preise für alle Sichten ca. 7a — ½ Thlr. niedriger ab
Sonnabend stellten. Gek. 110,000 COrt.
Berlin, 21. November. (Amtliche PFreis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und brodukten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Ptfd. loco 62 — 74 Thir. nach Cnalität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 62 ⅛ bez., November-Dezember 62 à 61 ¾ bez, April-Mai 61 ¾ bez., Gek. 7000 Ctr. Kündigungspr. 62 ⅔˖ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 — 55 ⅞ bez., pr. diesen Monat 55 ½2 54 ⅞ à 51¾ bez., November-Dezember 53 à 52 ¼ à 52 ⁄ bez., April-Mai 51 ¾ à 51 ⅔ bez., Mai-Juni 52 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 55 ¼ Thlr.
* Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 46 — 57 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 — 35 ½ Thir. nach Qualität, 32 — 34¼ bez., pr. diesen Monat 33 bez., November-Dezember 32 ⅞ à 32 ½¼ bez, Dezember-Januar 32 ½ à 32 ¼ bez., Januar-Februar 1869 32 ½⅛ à 32 % bez, April- Mai 32 ⅞ à 32 ¼ bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 64 — 72 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 58 — 62 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inecl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 23 ¼ Sgr. à 3 Thlr. 23 Sgr. bez., November-Dezember 3 Thlr. 20 ¼ Sgr. Br., Dezember-Januar I Thlr. 19 Sgr. Br., April-Mai 3 Thlr. 16 i Sgr. Be.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco flüssiges 9 ⅞ bez., pr. diesen Monat 9 ⁄% à 9 ⅓ bez., November-Dezember 9 ¾2 à 9 ⅓ bez., Dezember-Januar 9 ⅞ bez., Januar-Februar 1869 9 %2 Br., Februar-März 9 7⁄2 à 9 bez, April-Mai 9 ⅞ à 9 ⅞ bez., September-Oktober 10¾ G. Gekünd. 300 Ctr. Kündigungspreis 9 ¼ Thlr.
Petreleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Loco 751%⁄2 Br., pr. diesen Monat 7 % à 2¾ bez., November-Dezember 7-¶⁄% à 7 ¼ bez., Dezember-Januar 7 ¼ Br.
Leinö! pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Br.
Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 15 % à 15 ¾ bez., 15 ⁄12 Br., 15 ⅛ G., November-Dezember 15 1%2 à 15 % bez., Br. u. 6., Dezember-Januar 15 1%2, à 15 7⁄12 bez., Br. u. G., April-Mai 16 ½ ³ 15 ⁄2 bez. u. G., 16 Br., Mai-Juni 16 l⁄ à 16 ⅛ bez. u. Br., 16 ⁄2 G. Juni-Juli 16 ½ à 16 ⅛ bez. u. G., 16 7⁄2 Br., Juli-August 16 ¾ à 16 ⅞ bez. Gek. 90,000 Qrt. Kündigungspr. 15 ¾ Thlr.
Seh ril pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 15 à 15 ⁄¾ bez.
Weizen Schfl. Roggen
— —
Roggenmehl
eizenmehl No. 0. 4 ½ à 4 ⁄¼3, No. 0. u. 1. 4 4 3 ¼. w No. 0. 4 à 3 ½, No, 0. u. 1. . Sack.
3 ⁄2 ³à 3 ⁄2 pr. Ctr. unversteuert exc
W AFeburg, sidd. 1
6 Stettin, 23. November, 1 Uhr 34 Minuten Nachmitt. (Tel. ep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 59 — 68 bez., November 68 ½ Br., Früh- jahr 66 ¾ —- 66. Roggen 52 — 54, November 53 — 52 ½ — 52 ¼ bez, Novem- ber-Dezember 51 ½8 bez. u. Br., Frühjahr 51 — 51 — 51 ¼ bez. Rüböl 9 ½, November 9 ¾, April 9 % Br. Spirituas 15 ¼⁄2, November 14 ½⅞, Frühjahr 5 ½ bez. 15⅔ Breslam, 23 November, Nachmittags 1 Uhr 31 Miauten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. 000 pCt. Tralles 1446 Br., 14½ 6. Meizen, 72— 83 Sgr., gelber 70 — 77 Sgr. Roggen 62 — 67 Sgr. Gerste 53 — 62 Sgr. Hafer 37 41 Sgr. 1 Parls, 23. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 81. 75, pr. Januar -April 80.75. Mehlpr. November 67.25, pr. Januar-April 61.75. Spiritus pr. November 75.00 fest. Mildes; Wetter. 1 1 Liverpaol (via Hazg), 23 November, Mittags. mann & Comp) (Wolffs Tel. Syr.) Baumwo*le: Umsatz. Steigend. New -Orleans 11 ⅛, middling Amerikanische —, Georgia 11 ½, fair
20,000) Ballen
Dholjeran 8 5, zlddling fair Dnollerah 8 ½. good middßng l'hollerab 7 ¼ Bengal 7x¼, New fair Oomra 8 ½. Good fair Oomra 8 ¾¼, Smyrna 9 ¼, Egyptische 11 ¼, schwimmende Orleans 10 ½. New-York, 21. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 24 ¾. Mehl 6 D. 60 C. Raffinirtes Petroleum 31 ½. Havanna- Zucker No. 12 11 ⅞. Havanna, 22. November. (Wolff's Tel. Bur.) Zucker No. 12 8 . Fracht nach dem. Kanal 37 ½ à 40.
2
Pernam 11 ¼,
Fornnds- und Actien-Börse.
Berlin, 23. November. Auch im gestrigen Privatverkehr traten Lombarden mit besonderer Lebhaftigkeit und mit höheren Coursen in den Vordergrund. Auch heut blieben sie belebt, obwohl für Lombar-; den, Franzosen, Kredit und 1860er Loose Realisationen auftraten. Alle diese Papiere waren übrigens lebhaft und auch in den anderen Spekula- 1 tionspapieren, namentlich Italienern und Amerikanern, fand lebhafter Ver- kehr statt. Doch waren Franzosen und Kredit etwas matter. Eisen- bahnen waren angeregter als in den letzten Tagen, Bergisch-Märkische, Rheinische, Oberschlesische, Cosel-Oderberger, Berlin-Görlitzer, Mainz- Ludwigshafen animirt und theilweis höher.
Inländische Fonds waren fest, 4 ½èproz. Anleihe lebbaft; deutsche Fonds schwach behauptet, Pfand- und Rentenbriefe fest bei mässigem Verkehr. — Oesterreichische Fonds fest und mehrfach höher, russische eher matter, Liq.-Pfandbr. und alte Pr.-Anl. belebt. Finnen wurden heut zu 8 ⅜ in Posten gehandelt.
Inländische Prioritäten still und wenig verändert; von fremden waren
Lombardische besonders belebt und steigend; Charkow-Asow Thaler- stücke 79, Pfundstücke 78 ½ bez. — 3. Lemberger 68 ¾ Brief. — Der Schluss der Börse war auf schlechter ankommende Wiener Notirun- en matt. 3 Breslam, 23. November, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 86 4% — 87 bez. Freiburger Stamm-Actien 114 bez. u. G. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 191 ¾ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritãts-O bliga- tionen Litt. D., 4proz., 84 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 91 ½ Br.; Litt. E., 76 ½ G.; do. Litt. G. 90 Br. Oderberger Stamm-Actien 113 ⅞ꝙ bez. Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien 78 ½ bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br.
Die Börse war fest, jedoch nur mässig belebt, bei wenig veränder- ten Coursen.
Frankfart a. M., 22. November, Mittags. (Wolff's Tel Bur.) ffekten-Societät. Hausse auk Wien. Amdrikaner 79 ½, Kredit-
Actien lizier 214.50.
Effekten-Societät. österreichischen Effekten steuerfreie Anleihe 49 1%, Amerikaner 79 2.
Zur.) fest, Staatsbahn 646.25, Amerikaner 84 ⁄.
Schluss-Course:
London 15 ⅞ pCt. Prämie.
4637
Actien 238 ½, Staatsbahn 300, steuerfreie Anleihe 53, 1860er Loose 79 ¼, National-Anleihe —, Lombarden 203 ⅜, 5proz. österr. Anleihe de 1859 — Bankaktien —, Türken —.
Frankfurt n. M., 22. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Sehr fest und sehr beléebt.
Preussische Kassenanweis. 104 ⅞, Berliner Wechsel 104 ⅞, Hamburger Wechsel 87 ¼. Londoner Wechsel 119 ¼, Pariser Wechsel 94 ½, Wiener Wechse! 101 ½, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 63, öster- reich. National-Anleihe 53 ¼, 5proz. alte Metall. — „ 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ¼%, 4 2ͥprozent. Metalliques —, 4 ½ proz. Finnländische Anleihe —, 4 ⁄1proz. neue Finnländ. Pfandbriefe Amerikaner de 1882 79 ⅛%, Oesterreich. Bankactien 839, Oesterreich. Kredit- Actien 236 ½¼, Darm- städter Bank-Actien 262, Alsenzbahn 83 ½⅞, Oberhessische 70¼ Lom- barden 203 ½, Rheinische Bahn —, Rhein-Nahe - Bahn — Mleininger Kredit-Actien —, Oester.- französische Staatsbahn 299 ⅓ 'Oesterreich. Elisabethbahn —, Böhmische Westhahn —, Ludwigshafen-Bexbach 159 ½, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Zettelbank „ Kur- hessische Loose 57. Bayerische Prämien -Anleihe 103, Badische Prämien-Anleihe 100 ¼, Badische Loose —, 1854 er Loose 69, 1860er Loose 79, 1864er Loose 103 ½, Russ. Bodenkredit —, Türken 8s
Hamburg, 22. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Auf Wiener Notirungen Anfangs sehr animirt. Lom⸗2 barden 424 à 423, Staatsbahn 633 ½, 1860er Loose 79 ⅞ à 79.
Wien, 22. November, Mittags. (Wolfl's Tel- Bur.) Privat- verkehr. Hausse. Kredit-Actien 234.50, Staatsbahn 297.00, 1860 er Loose 90.40, 1864er Loose 103 00, Nordbahn —, Lombarden 199.70, steuerfreie Anleihe —, Böhmische Westbahn 163.00, Elisabethbahn —, Galizier —, Bankactien 687.00, Pardubitzer 154.75, Neue Rudolfsbahn Napoleonsd'or 9.31 ½, Anglo-Austrian-Bank —, Ungarische Kredit-
etien —.
SWien, 23. November,
— *
Vie 1 Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
v orbörss). Kredit-Actiep 2734.10, Oesterreichisch- franz. Staats- bahn 297. 30, 1860er Loose 90. 80, 1864er Loose 103. 00, steuer- freie Anleihe —, Anglo-Austr. 175.75, Be bactien 680.00, Elisabethbahn 181.25, Nordbahn —, Böhm. Nordwestbahn 70.50, Ungar. Kredit-Aetien
92.00, Lombarden 198.20, Napoleonsd'or 9 31 ½.
Wien, 23. November. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 58.80 1854er Loose — Bank-Actien 681.50. Nordbahn —. National -Anlehen 64.00. Kredit- 233 30. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 296.30. Ga- 1z London 1 ˙6.90 Hamburg 86 30 Paris 46.46. Böh- mische Westbahn —. RKredit-Loose 142.75. 1860er Loose 90.50. Lombard. Eisenbahn 197.10. 1864er Loose 102.50 Silber-Anleihe 69.75. Napolconsd'or 9.32.
Amsterdanmnn, 22. November, Naechmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Günstige Stimmung und lebhaftes Geschäft in und Amerikanern. 5 proz. Metalliques 48 ⅛,
Paris, 23. November, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. 3proz. Rente 71.80, Italienische Rente 56.95, Lombarden 424.00 Wenig Geschäft.
Madr-id, 21. November. (Wolff's Tel. Bur.) Der Gesammt-
betrag der Zeichnungen auf die Anleihe beträgt jetzt 11,950,800 Escudos.
New-Nork, 21. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 34 ¾, niedrigste 34 ½ Wechselcours auf London in Gold 109 ¾, Goldagio 34 ½¼, Bonds de
1eciheche Are Bend⸗ de 1885 107 ⅞, Bonds de 1904 105 ½, Illinois 142,
Havanna, 22. November. (Wolff's Tel. Bur.)
Eisenbahn-Stamm-Aectien.
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
8
Div. pro 1867 Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk Berfin Anhalk. 8 Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) lIaeb. Pchps. . 0. neue.. do. Lit. B.
am 23. November.
Vechsel-, Fonds- und Geld-Oours.
oeS — 2222
— ’E &
Wechsel.
,—
21. Nov. 142 ⅞ bz 142 ⅛ bz 150 ⅞ bz 150 ½b:z 6 23 % bz 80 bz
B 86536b2 86 b 56 26 G 66 26 6
22 ꝗꝓR
Kurz.
2 Mt. n. 8
250 Fl. 300 Mk. 1 L. Strl. 300 Fr.
150 Fl. 150 Fl.
Amsterdam
-Sc”Ob X³* S.
9— ₰ 22
Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.
8 Tage. 86 ½ bz 2 Mt. 86 ⅛ bz
EꝓEA
N
½ &&*
IIIIII8 —2*
— —
— 1
österr. Wäaihr..
Wien „ öͤsterr. ähr. 4000909090 2—92
100 Fl. [2 Mi.
üd 100 Fl. 2 Mt.
öö. Frankfurt a. M., südd. Wühr..
85
1212EIn —AN—
— —
R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische . do. St. Pr... do. Lit. B.. Rhein-Nahe.. Starg.-Posener. Thüringer. do. 40 % do. Lit. B. .. Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.
&
1/1. do. do. do.
78 ½ bz
89 ½% bz B 118 ½1918 b 81 bz G
26 ½ bz G
94 ½ bz G [141 bz 124bb2b23 [vl. 80 ½ B.) 113 a zasbz 110 ½ à ʃ bz 110 à 5 bz
*) 40 % do. 98 B
71 bz
93 ⅛½etw92 ½ b 49 ½ bz G 159 ⅞ bz 138 bz
74 ½ bz
1/1. do. do. 1/1. u. 7. 1/1. do. do. do. n 6g 1. 88 do. do. 1/7. do. 1/1 u. 7. do. 17 do.
do.
28 ½ bz G 113 % bz 135 ½26 ½ bz 197 ½ bz G 715a71 ⅞ bz 93 ½ bz G 169 B 194 bz 130 ⅞ bz 114 bz 99 ½ G 126 bz 100 G 71 bz 88 bz 64 ½ bz G 84 bz 154 B
71 ½ B 218 % bz 200 B
90 ½ B
SSn
AmME —
E eelIE&NIIe
&△᷑ & —
veä Amst.-Rotterd... Böhm. Westb... Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Nainz-Ldüwgsh.. Mecklenburger..
AA E
do. do. do. do. do.
1/1. 1/1.
99 G
99 ½ bz 92 ½ bz 91 ½bz 83 6 bz
Fuss 100 Thlr8 Tage. — apprig, 4 Thlr.- „Fuss.. 100 Thlr2 Mt. — — letersburg 100 S. R. 3 Wech. 92 ½ bz 8 do.. 100 8S.R. 3 Mt. 91 58bz Varsehau N81 S.-R. 8 Tage. 83 8bz
Müinst.-Hamm.. Niedschl.-Märk. Ndschl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C. Oppeln-Tarn.. Ostpr. Südbahn, do. St. Pr.
A S. . .
0
IIͤaA ..
11lʒ oꝙ E
=SFZ
85
80
vlI. 70 6 170 ½269 bz 82 ½ bz
114 1à13 ½b2 60 ¼ 8 kl59 B 75 bz
82 etwbz
Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Warscheu-Ter..
1/1,1 7. do. [88 bz
1/1. S1 4 bz G 1/1. u. 7. 75 ⅜ bz
do. [91 ⅔ bz
do. 1192 ½ à4 à3 ¾ do. [173 bz [bz 1/1 hüns
do. [33 bz
15/4. 1/1. u. 7.
do. 1/5 u 11.
.198 1/1. u. 7.
2
2*
5.
E⸗
9
ð&̃=Sx F;